Wie man sein gesprochenes Englisch für Anfänger verbessert

Wie man sein gesprochenes Englisch für Anfänger verbessert

Wir lernen Englisch, um besser mit den Menschen in unserer Umgebung zu kommunizieren. Englisch sprechen zu können, ist ein wichtiger Bestandteil dieses Kommunikationsprozesses.

Das beste Mittel, um dein Englisch sprechen zu verbessern, ist tägliches Üben, denn Schüchternheit ist das größte Hindernis, ein besserer Sprecher zu werden.

Hab also keine Angst davor, Fehler zu machen, denn sie helfen uns, besser zu werden und zu wachsen.

Hier erfährst du, wie du deine Englisch-Sprechfähigkeiten alleine, mit Hilfe anderer oder durch die Nutzung von Technologie und Medien verbessern kannst.

Dieser Artikel benötigt etwa 13 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.

Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.

Denk nur auf Englisch

Wenn du vor dem Sprechen erst von deiner Muttersprache ins Englische übersetzt, verlierst du Zeit und es wird schwieriger zu sprechen. Das kann dich das Gefühl geben, dass du nicht gut in der Sprache bist.

Stattdessen soll Englisch natürlich kommen, damit du dich sicherer fühlst.

Dies kannst du erreichen, indem du zunächst nur kurze und einfache Sätze lernst und benutzt. Die Menschen werden dich leicht verstehen, und das ist das Wichtigste, also mach dir keine Sorgen.

Verstanden zu werden ist wichtiger als Perfektion.

Du kannst lernen, kompliziertere Sätze zu bilden, indem du lernst, wie man Ideen und Sätze miteinander verbindet.

Dies wird auch ganz natürlich zu dir kommen, wenn du das Sprechen übst, da dir Gespräche helfen, zu hören und zu verstehen, wie Verbindungswörter und kompliziertere Sätze gebildet werden.

Verwende die Sprache in alltäglichen Situationen

Wenn du in einem englischsprachigen Land lebst, sprich mit den zahlreichen Muttersprachlern, denen du begegnen wirst — wie Kollegen, Fremden, Freunden und deren Familienmitgliedern.

Verwende Englisch in täglichen realen Situationen beim Einkaufen im Supermarkt, beim Nach-dem-Weg-Fragen, beim Postbesuch oder anderswo oder beim Treffen neuer Menschen.

Dies wird dir helfen, wichtigen Wortschatz durch das Üben in realen Umgebungen zu erinnern und zu lernen. Es ist erstaunlich, wie viele Wörter man schnell vergisst, wenn man sie nicht weiter nutzt.

Sprechen in alltäglichen Situationen hilft sicherzustellen, dass der Wortschatz haften bleibt, indem man sieht, wie Wörter in realen Kontexten verwendet werden.

Übe deine Sprechfähigkeiten mit anderen Menschen
Regelmäßiges Englischsprechen ist eine großartige Möglichkeit, deine Englischkenntnisse zu verbessern.

Wenn du Englisch in deinem eigenen Land lernst, kannst du deine Praxis verbessern, indem du dich in deiner Freizeit mit Klassenkameraden triffst.

Übe deine Sprechfähigkeiten mit deinen Klassenkameraden in den oben genannten realen Situationen und sprich nur in Englisch.

Das Fragen deines Freundes, wo etwas ist oder wie man etwas tut, und das Geben und Erhalten von Anweisungen zu Aufgaben auf Englisch hilft, deine Sprechfähigkeiten zu verbessern.

Es hilft dir auch zu erkennen, was du nicht weißt, und gibt dir die Möglichkeit, Informationen zu recherchieren und Wissenslücken zu füllen.

Eine Klasse voller Freunde ist eine großartige Möglichkeit, mit vielen Menschen zu üben und hilft dir, oft zu üben, da immer jemand verfügbar sein wird.

Wenn du ein Autodidakt bist, dann finde einen Sprachpartner. Dies kann durch eine Freundschaft mit einem Englisch-Muttersprachler in deinem Land, das Finden eines Freundes, der ebenfalls Englisch lernen möchte, oder durch die Nutzung von sozialen Medien und Technologie geschehen.

Advertisement

Das Beste daran, reale Situationen zu nutzen, um deine Sprechfähigkeiten zu üben, ist die non-verbale Kommunikation, die du bei einem persönlichen Treffen verwenden kannst.

Diese non-verbalen Kommunikationsmittel helfen, den Kontext dessen, was du sagen möchtest, klarer zu machen. Den Namen von etwas vergessen? Zeige darauf und sage: „Wir möchten das“, oder: „Was ist das?“

Wenn du Schwierigkeiten hast, Richtungen anzugeben, kannst du gestikulieren oder zeigen.

Kannst dich nicht an das Vokabular für ein Gefühl oder eine Handlung erinnern? Spiele es vor oder mach ein Gesicht, um es zu zeigen.

Diese Kommunikationsweisen helfen, den Kontext dessen, was du sagen möchtest, klarer zu machen und helfen dem Zuhörer, zu verstehen, was du nicht sagen konntest.

Darüber hinaus gibt dir die Verwendung non-verbaler Kommunikation in realen Situationen die Möglichkeit, aus Fehlern zu lernen.

Wenn dein Sprechen nicht perfekt ist, ist es mit non-verbaler Kommunikation kein Problem mehr. Non-verbale Kommunikation hilft dir, zu lernen.

Die andere Person wird in der Lage sein, die Namen von Dingen zu nennen, Fragen zu stellen und dein Englisch zu korrigieren, nachdem die non-verbale Kommunikation zum Verständnis beigetragen hat.

Dies hilft, Fehler weniger ernst erscheinen zu lassen, indem du verschiedene Wege hast, dich verständlich zu machen, und hilft dir, dich sicher zu fühlen, Englisch zu verwenden.

Wenn du Englisch in realen Situationen verwendest, gibst du dir selbst auch die Chance, auf drei verschiedene Weisen zu lernen:

  • durch Hören während Gesprächen
  • durch visuelle Eindrücke, wenn du etwas siehst
  • durch das Tun mit Hilfe non-verbaler Kommunikation, um dich klarer auszudrücken und reale Aufgaben zu erledigen

Indem du dies tust, gibst du dir mehr Lernmöglichkeiten und eine bessere Chance, dich an das Gelernte zu erinnern.

Denke daran, wir lernen besser, wenn das, was wir gelernt haben, bedeutungsvoll für uns ist. Indem du dich in reale Situationen begibst und reale Aufgaben erledigst, wird es für dich bedeutungsvoll.

Nutze Technologie, um eine Sprachlerngemeinschaft zu finden und Wortschatz aufzubauen

Technologie kann dir helfen, Sprachpartner zu finden und einer Online-Lerngemeinschaft beizutreten.

Soziale Medien wie Facebook haben viele Gruppen, in denen du suchen und dich anschließen kannst. Reddit hat auch Subreddits wie r/languagelearning, r/Language_Exchange und r/EnglishLearning.

Diese Online-Gemeinschaften ermöglichen es dir, Menschen zu treffen, die dir bei deiner Sprechpraxis helfen können.

Zum Beispiel ist r/Language_Exchange auf Reddit eine großartige Möglichkeit, einen Englisch-Muttersprachler zu finden, der dir Englisch beibringen kann, während du ihm deine Sprache beibringst, und euch beiden die Möglichkeit gibt, von einem Muttersprachler zu lernen.

Reddit
Reddit hat viele großartige Gemeinschaften, um eine neue Sprache zu lernen.

Du kannst deinen neuen Sprachpartner dann in sozialen Medien hinzufügen und beginnen, mit ihnen über Sprachnachrichten oder Videoanrufe zu sprechen.

Dies bietet dir die Möglichkeit, korrigiert zu werden, und kann dir die Möglichkeit geben, non-verbale Kommunikationsmittel für besseres Lernen zu nutzen.

Online-Gemeinschaften wie r/languagelearning und r/EnglishLearning bieten dir Chats, damit du mit allen in der Gemeinschaft sprechen kannst.

Du kannst auch neue Online-Lernressourcen finden. Diese Ressourcen erlauben möglicherweise nicht das Üben des Sprechens, geben dir jedoch die Möglichkeit, nützlichen Wortschatz und Phrasen für reale Situationen zu üben oder zu lernen.

Diese Gemeinschaften haben auch oft Discord-Server, denen du beitreten kannst. Dies gibt dir mehr Chancen, mit deinem Online-Lernkreis zu sprechen und Gruppenvideoanrufe zu haben sowie weitere Lernressourcen zu finden.

 Memrise

Kostenlose Online-Lernapps wie Memrise und Duolingo sind auch verfügbar.

Diese Apps machen dich nicht fließend in einer Sprache, aber sie lehren dich nützlichen Wortschatz und Phrasen, die du üben kannst, bevor du sie in realen Umgebungen oder in Online-Gemeinschaftskonversationen verwendest.

Sie erlauben dir oft auch, Themen auszuwählen, die du lernen möchtest.

Andere kostenpflichtige Apps wie italki erlauben es dir, mit einem Muttersprachler zu üben und sind flexibel in dem, was du lernen kannst.

Übe deine motorischen Fähigkeiten und die anderen Sprachfähigkeiten

Genau wie beim Lernen eines Musikinstruments oder einer neuen Sportart musst du deine motorischen Fähigkeiten durch die Bewegung deiner Lippen und Zunge üben, um Wörter und Phrasen auszusprechen.

Dies hilft dir, sie zu merken und verbessert deine Aussprache und Fähigkeit, die Sprache natürlich zu sprechen.

Übe deine motorischen Fähigkeiten bei jeder Gelegenheit. Verwende Sprachlern-Apps, höre ihnen zu und wiederhole, was sie sagen.

Schlage Wörter in Online-Wörterbüchern nach, höre dir die Audioproben an und wiederhole die Wörter. Du kannst üben, Wörter und Sätze vor dem Spiegel zu wiederholen und deine Stimme aufzunehmen.

Höre dir deine Stimme an, vergleiche sie mit der App oder dem Wörterbuch und sieh dir die Position deiner Lippen und Zunge im Spiegel an. Dies wird dir die Möglichkeit geben, deine Stimme mit der von Muttersprachlern zu vergleichen und experimentiere mit Lippen- und Zungenstellungen durch Versuch und Irrtum.

Eine Sprache besteht jedoch nicht nur aus einer Fähigkeit. Um im Englischen besser zu werden, musst du sie lesen, schreiben, hören und sprechen können.

Sprechen und Schreiben sind Produktionsfähigkeiten. Wir nutzen sie, um Sätze und Bedeutungen zu erzeugen. Lesen und Hören sind rezeptive Fähigkeiten. Wir nutzen sie, um eine Sprache zu verstehen.

Durch das Üben von rezeptiven Fähigkeiten können wir unsere Produktionsfähigkeiten verbessern.

Das Ansehen von englischsprachigen Filmen oder Fernsehsendungen gibt dir die Möglichkeit, realistische Gespräche in echten Situationen zu hören.

Das ist eine großartige Möglichkeit, die Struktur und den Gebrauch von alltäglichen Wörtern und Phrasen zu hören. Du wirst auch die Emotionen der Charaktere und die nonverbale Kommunikation sehen, was dir ein klareres Verständnis der Bedeutungen gibt.

Apps wie Netflix ermöglichen es dir auch, Untertitel zu verwenden. Dies gibt dir noch mehr Kontext, da du die Sätze in deiner Sprache lesen und mit dem Englischen vergleichen kannst.

Das Üben des Hörens auf diese Weise ermöglicht es dir auch, den Film zurückspulen, sodass du so oft wie du möchtest hören kannst, was gesagt wurde. Dies gibt dir die Möglichkeit, Sätze zu wiederholen und deine motorischen Fähigkeiten zu üben.

netflix
Netflix, unsere Lieblingsquelle zum Anschauen von Filmen.

Erweiterungen wie “Language Learning with Netflix” für Google Chrome bieten dir mehr Lernmöglichkeiten beim Ansehen eines Films oder einer TV-Serie auf Netflix.

Mit der Erweiterung kannst du:

  • Untertitel in deiner Sprache und auf Englisch haben, sodass du beide Sprachen gleichzeitig lesen kannst;
  • die Wiedergabegeschwindigkeit ändern, sodass du den Film verlangsamen kannst, um es dir einfacher zu machen, einen Satz zu hören, bevor du ihn sprichst;
  • ein Pop-up-Wörterbuch verwenden, damit du die Bedeutungen wichtiger Wörter lernen und neue Vokabeln notieren kannst.

Wenn du gerne liest, kannst du auch einen Online-Artikel, eine Zeitung, eine Zeitschrift oder ein anderes Lesematerial laut lesen.

Anzeige

Dies ist eine großartige Möglichkeit, deine Aussprache und Sprechfähigkeiten durch das Üben deiner motorischen Fähigkeiten zu trainieren.

Lesen hilft dir auch, wie man Verknüpfungen verwendet, um kompliziertere Sätze zu bilden, indem du sie im Kontext siehst.

Ob es das Wiederholen von Sätzen aus Sprachlern-Apps oder Wörterbüchern, das Verwenden von Online-Lerngemeinschaften zur Aufnahme deiner Stimme oder zum Sprechen in Videoanrufen, das Wiederholen, was du in Filmen hörst, lautes Lesen oder Üben vor dem Spiegel ist, das Üben deiner motorischen Fähigkeiten wird die Sprache für dich natürlicher und einfacher zu sprechen machen.

Wähle Themen, Ressourcen und Medien, die dich interessieren

Als Autodidakt kannst du die Themen auswählen, die dich interessieren.

Wenn dich etwas nicht interessiert, wirst du nicht gut lernen. Das liegt daran, dass dir das Thema egal ist.

Wie bereits erwähnt, lernen wir besser, wenn das, was wir gelernt haben, für uns sinnvoll ist. Indem du deine eigenen Themen wählst, steigt der Spiegel eines chemischen Stoffes namens Dopamin in deinem Gehirn. Dopamin macht es deinem Gehirn erleichtert, Dinge zu lernen.

Als Autodidakt kannst du eine Fernsehserie, einen Film, ein Buch, einen Artikel, eine Zeitung oder andere Lernressourcen auswählen, die dich interessieren.

Wenn du in realen Situationen übst, kannst du lustige Aktivitäten wie Kochkurse, eine Wanderung, eine Debatte zwischen Freunden zu einem gewählten Thema oder irgendetwas anderes finden, was du interessant findest.

Du kannst sogar Memrise, Duolingo, italki oder andere Sprach-Apps verwenden, um das Vokabular oder die Satzstrukturen zu üben, die du vor dem Aktivität benötigst.

Diese Aktivitäten — und solche, die eine Aufgabe abschließen — werden dein Dopamin erhöhen. Dies hilft dir, ein besserer Lernender zu werden.

Achte nur darauf, während dieser Aktivitäten mit Lernpartnern Englisch zu verwenden.

Nun zu dir

Der beste Weg, dein Sprechen zu üben, ist einzutauchen und es einfach zu tun.

Sich in reale Situationen zu begeben, ermöglicht es dir, von anderen zu lernen und nonverbale Kommunikation in realen Situationen zu nutzen, um ein besseres, sinnvolleres Lernerlebnis zu haben.

Du kannst Sprachlern-Apps nutzen, um einfache Sätze zu bilden, bevor du sie in realen Situationen einsetzt, um dein Sprechen zu verbessern.

Lerne auch mit so vielen Menschen wie möglich, ob es Muttersprachler sind, Freunde, Klassenkameraden, Online-Lerngemeinschaften oder Sprachaustauschpartner, auf so viele Arten wie du kannst.

Denk daran, dass dir das Lernen als Autodidakt Spaß macht, also wähle Medien, Themen und Aktivitäten, die dich interessieren, damit du ein besserer Lernender wirst.

Und am wichtigsten, übe durch diese Methoden jeden Tag das Sprechen und vergiss nicht, deine motorischen Fähigkeiten zu üben.