
Obwohl es in Kanada viele Arbeitsmöglichkeiten gibt, eröffnet das Arbeiten im Ausland den Zugang zu verschiedenen Kulturen, Perspektiven und Möglichkeiten.
Du kannst von Vorteilen wie einem höheren Gehalt, der Möglichkeit zu reisen und fortgeschritteneren Positionen profitieren. Du kannst auch dem kanadischen Winter entkommen, indem du in tropische Gefilde ziehst.
Der kanadische Reisepass ist stark, und da viele Kanadier muttersprachliche Englischsprecher sind, sind wir in vielen Ländern der Welt gefragt. Du kannst leicht Arbeit finden, egal in welchem Beruf du tätig bist.
Wenn du also überlegst, für die Arbeit ins Ausland zu ziehen, kann dir dieser Leitfaden helfen. Er erklärt, was dich erwarten könnte, die allgemeinen Voraussetzungen für Arbeiten im Ausland und bespricht Möglichkeiten, wie du Arbeit finden kannst.
Dieser Artikel benötigt etwa 20 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
Welche Art von Arbeit kannst du im Ausland finden
Du kannst fast jeden Job im Ausland finden, aber einige Berufe sind stärker gefragt als andere.
Zu den gefragtesten Branchen im Ausland gehören Bildung, Tourismus, Gesundheitswesen, Finanzen und Wirtschaft.
Wenn du bereits Erfahrung in einer dieser Branchen hast, sollte es einfach sein, im Ausland Arbeit zu finden. Selbst Menschen, die neu auf dem Arbeitsmarkt sind, können leicht Arbeit finden, insbesondere in den Bereichen Bildung, Tourismus und humanitäre Hilfe.
Englisch unterrichten
Einer der beliebtesten Jobs, den Kanadier im Ausland annehmen, ist als Englisch-als-Zweitsprache-Lehrer (ESL). Viele Länder möchten Muttersprachler aus Kanada einstellen, um den Bürgern zu helfen, ihr Englisch zu verbessern und einen gut verständlichen englischen Akzent anzunehmen.
Einige Länder sind bereit, Mitarbeiter mit einem beliebigen Bachelor-Abschluss einzustellen, es muss nicht unbedingt etwas mit Englischunterricht zu tun haben. Andere möchten Lehrer mit einer Lehrqualifikation.
Es ist sehr einfach, ein Zertifikat für Englisch als Fremdsprache (TEFL) zu erwerben, um sich auf diesen Job vorzubereiten. Du kannst es innerhalb weniger Wochen online erhalten, was dich zu einem attraktiveren Kandidaten für ESL-Unterrichtspositionen macht.
Es ist nicht nur einfach, einen Job als ESL-Lehrer zu bekommen, sondern du hast auch mehr Freizeit im Vergleich zu anderen Jobs, sodass du deine freie Zeit nutzen kannst, um dein neues Heimatland zu erkunden.
Informationstechnologie (IT)
Die Technologiebranche verändert und entwickelt sich ständig weiter, daher suchen Unternehmen regelmäßig nach Kanadiern, um diese Rollen im Ausland zu besetzen. Sie möchten Leute aus Kanada einstellen, um Einsichten in IT-Produkte und -Dienstleistungen zu gewinnen, die sie anbieten können.
Sie können Kandidaten für Rollen wie Webentwickler, Computerprogrammierer oder Softwareingenieur einstellen.
Um dich auf diese Rollen vorzubereiten, kannst du einen entsprechenden Abschluss oder ein Diplom wie eines in Informatik erwerben. Es ist auch wichtig, deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, Java und JavaScript sowie Webtechnologien wie HTML und CSS zu verbessern, da das Programmieren ein wesentlicher Bestandteil deines Jobs sein könnte.
Berater
Unternehmen im Ausland stellen oft Kanadier als Berater ein, damit sie ihre Expertise anbieten können. Berater spezialisieren sich auf ein bestimmtes Fachgebiet wie Marketing, Finanzen oder Produktion, sodass sie Kunden Beratung und Anleitung bieten können.
Unternehmen stellen üblicherweise kanadische Berater ein, um ihnen bei produktiven Geschäftsentscheidungen zu helfen, insbesondere wenn sie versuchen, in internationale Märkte zu expandieren.
Um einen Job als Berater zu bekommen, ist es wichtig, einen Bachelor-Abschluss in einem relevanten Fach und einige Jahre Erfahrung in deiner Branche zu haben.
Reisekrankenschwester
Es wird immer beliebter, dass Kanadier als reisende Krankenschwester arbeiten. Viele registrierte Krankenschwestern ziehen in Länder wie die Vereinigten Staaten, um als Reise-Krankenschwester zu arbeiten, da sie ein viel höheres Gehalt verdienen.
Du musst in deiner Provinz oder deinem Territorium als registrierte Krankenschwester eingetragen sein, um als Reise-Krankenschwester in den Vereinigten Staaten arbeiten zu können.
Viele Krankenschwestern unterzeichnen Verträge, um für einige Monate in den Vereinigten Staaten zu arbeiten, was ihnen viel Zeit gibt, um durch das Land zu reisen.
Gastgewerbe und Tourismus
Gastgewerbe und Tourismus ist eine der beliebtesten Optionen für Kanadier, die im Ausland arbeiten möchten. Du kannst Arbeitsplätze in Hotels, auf Kreuzfahrtschiffen, in Restaurants und bei Reiseunternehmen finden.
Während die Bezahlung ähnlich sein mag wie bei denselben Jobs in Kanada, hast du die Möglichkeit, eine neue Kultur zu erleben.
Um im Gastgewerbe und Tourismus zu arbeiten, versuche, kompetente Kundenservice- und Kommunikationsfähigkeiten zu entwickeln, um mit deinen Kunden in Kontakt zu treten.
Je nachdem, wo du arbeitest, musst du möglicherweise auch die Landessprache kennen, um den Einheimischen zu dienen.
Management
Viele große kanadische Unternehmen haben in verschiedenen Ländern Büros, die Kanadier bevorzugt einstellen, um diese Managementpositionen im Ausland zu besetzen. Du kannst diese Rollen bei Unternehmen wie Banken, Marketingfirmen oder Technologieunternehmen finden.
Erfolgreiche Manager im Ausland zu sein, erfordert kompetente Kommunikationsfähigkeiten, Führungskompetenzen und kulturelle Sensibilität, damit du professionelle Beziehungen zu deinem Team aufbauen kannst, um gemeinsam an gemeinsamen Zielen zu arbeiten.
Du benötigst normalerweise einen Bachelor-Abschluss und einen Master-Abschluss, um eine Managementposition im Ausland anzustreben. Unternehmen bevorzugen auch Kandidaten mit vorheriger Branchenerfahrung.
Diese Managementpositionen bieten oft attraktive Gehälter und Leistungspakete.
Anforderungen
Jeder Arbeitgeber und jedes Land hat eigene Anforderungen, aber hier sind einige allgemeine Anforderungen, die du möglicherweise erfüllen musst, um im Ausland zu arbeiten:
Alter
Eine Anforderung, die du bei der Beantragung eines Arbeitsvisums berücksichtigen solltest, ist dein Alter. Einige Länder haben Altersgrenzen dafür, wie alt Antragsteller sein dürfen, um für ein Visum in Frage zu kommen.
Zum Beispiel müssen Kanadier zwischen 18 und 35 Jahre alt sein, um für das australische Working-Holiday-Visum in Frage zu kommen.
Einige Länder möchten, dass junge Menschen zuziehen, damit sie lange zur Wirtschaft beitragen können.
Andere Länder wollen etablierte Fachleute, typischerweise im Alter von 30 bis 55 Jahren, da sie ihre Expertise mitbringen können.
Berufserfahrung
Viele Unternehmen im Ausland stellen Mitarbeiter ohne Erfahrung für bestimmte Rollen ein. Typischerweise erfordert das Werden eines ESL-Lehrers, Barkeepers, Concierges oder Reisebüromitarbeiters keine vorherige Berufserfahrung.
Als ich ESL in Singapur unterrichtet habe, brauchte ich keine vorherige Lehrerfahrung, um ein Arbeitsvisum zu bekommen, aber in China benötigen Kanadier einen Bachelor-Abschluss und zwei Jahre Lehrerfahrung, um ein Visum zu bekommen, daher hängen die Erfahrungsvoraussetzungen vom Land und deinem Job ab.
Wenn du an einer technisch versierteren Position interessiert bist, wie z. B. in IT, Finanzen oder Marketing, benötigst du möglicherweise drei bis fünf Jahre Erfahrung, bevor du ins Ausland ziehst.
Dies zeigt den Unternehmen, dass du die erforderlichen Fähigkeiten und Kenntnisse hast, um in einem anderen Land Erfolg zu haben.
Bildung
Die minimale Bildungsanforderung, um ein Arbeitsvisum zu erhalten, ist normalerweise ein Bachelor-Abschluss. Ausländische Regierungen möchten sicherstellen, dass die Kandidaten die richtigen Qualifikationen für ihre Rolle besitzen.
Für technisch anspruchsvollere Rollen oder Führungspositionen kann es erforderlich sein, dass Kandidaten auch einen Master-Abschluss oder ein Doktorat haben.
Dies hängt jedoch auch von deiner Position und deinem Land ab. Zum Beispiel benötigst du für einen IT-Job in Thailand keinen Bachelor-Abschluss, solange du mindestens drei Jahre Berufserfahrung hast.
Sprache
Unternehmen im Ausland bevorzugen in der Regel Kandidaten, die Muttersprachler in Englisch sind, je nach Rolle. Dies hilft ihnen, schriftliche Inhalte wie Werbematerialien, Social-Media-Beiträge oder Romane zu erstellen, die für ein englisches Publikum klar verständlich sind.
Es ermöglicht den Unternehmen auch, Kandidaten mit anderen Fähigkeiten als ihre aktuellen Mitarbeiter zu finden.
Einige Unternehmen können von den Kandidaten verlangen, die Landessprache ebenfalls zu sprechen. Zum Beispiel möchte ein Marketingunternehmen in Japan möglicherweise Kandidaten, die Japanisch sprechen, damit sie mit Kunden und dem Zielpublikum in Kontakt treten können.
Du möchtest vielleicht auch lesen: Der komplette Expat-Leitfaden zum Erlernen einer neuen Sprache
Was man erwarten kann
Die genauen Erwartungen können je nach Arbeitgeber, Zielort und Position variieren, aber hier sind einige Dinge, die du beachten solltest:
Gehaltserwartung
Viele Menschen entscheiden sich dafür, ins Ausland zu ziehen, um mehr Geld zu verdienen. Verschiedene Länder sind bereit, Ausländern mehr zu zahlen, um ihre Expertise zu nutzen, die Bevölkerung zu erhöhen oder die Wirtschaft zu verbessern.
Zum Beispiel verdienen ausländische ESL-Lehrer in Singapur ein höheres Gehalt als einheimische Lehrer, weil viele Eltern englische Lehrer mit einem kanadischen, amerikanischen, britischen oder australischen Akzent bevorzugen.
Du hast möglicherweise auch mehr Verhandlungsmacht, wenn Du Dein Gehalt mit ausländischen Arbeitgebern besprichst. Du kannst Deine einzigartigen Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten hervorheben, um ein höheres Gehalt auszuhandeln.
Allerdings können einige Länder ein niedrigeres Gehalt bieten als das, was Du in Kanada verdienst. Zum Beispiel kann ein Projektmanager in Kanada im Durchschnitt 85.734 Dollar pro Jahr verdienen, während ein Projektmanager in Thailand im Durchschnitt 840.000 Baht verdient, was 33.419 CAD entspricht.
Ausländer können immer noch mehr verdienen als Einheimische, erhalten aber ein niedrigeres Gehalt im Vergleich zu Kanada, da die Lebenshaltungskosten in diesen Ländern niedriger sind, sodass Dein Geld weiter reicht als zu Hause.
Wenn Du an Deinem Zielort angekommen bist, kannst Du ein lokales Bankkonto eröffnen. Das macht es einfacher, Dein Gehalt zu erhalten.
Erwartung von Arbeitskollegen
Deine Arbeitskollegen sind wahrscheinlich die ersten Menschen, die Du triffst, wenn Du an Deinem Ziel ankommst. Versuche, sie kennenzulernen, um den Übergang zu erleichtern.
Wenn Du mit Deinen Arbeitskollegen Freundschaften schließt, fühlst Du Dich in den ersten Wochen Deines neuen Lebens vielleicht weniger einsam.
Je nach Zielort kann es schwieriger sein, mit Deinen Arbeitskollegen Freundschaften zu schließen als in Kanada. Kanadier sind dafür bekannt, freundlich zu sein, und entwickeln auch außerhalb der Arbeit enge Freundschaften mit Kollegen.
In vielen anderen Ländern, wie Japan, verbringen Menschen keine Zeit mit ihren Kollegen, wenn sie nicht arbeiten. Sei also nicht beleidigt, wenn Deine Kollegen nicht zum Abendessen gehen wollen, nachdem Deine Schicht beendet ist.
Deine Kollegen könnten auch eine andere Arbeitsethik als Du haben. Kanadier arbeiten möglicherweise Überstunden, um alle Aufgaben des Tages zu erledigen, während in vielen europäischen Ländern die Menschen sofort Feierabend machen, um Zeit mit Freunden und Familie zu verbringen.
Versuche, eine ähnliche Arbeitsethik wie Deine Kollegen zu adoptieren, um professionelle Beziehungen zu ihnen aufzubauen, die Zusammenarbeit zu verbessern und Deinen Vorgesetzten zu beeindrucken.
Kulturelle Unterschiede
Jedes Land hat seine eigene einzigartige Kultur. Wenn Du in ein Land ziehst, das eine sehr andere Kultur als Kanada hat, kannst Du überwältigt sein, wenn Du umziehst.
Eine Möglichkeit, sich besser zu assimilieren, ist, mehr über die Kultur des Landes zu erfahren, bevor Du umziehst. Versuche, mit Freunden oder Familienmitgliedern zu sprechen, die das Land besucht haben, oder recherchiere eigenständig.
Du kannst sogar Fernsehsendungen oder Filme ansehen, die im Land spielen, um mehr darüber zu lernen, wie Menschen handeln, sich kleiden und miteinander interagieren. Dein neuer Arbeitgeber könnte auch ein kulturelles Sensibilitätstraining anbieten, um Dir zu helfen, Dich in Deinem neuen Heimatland wohler zu fühlen.
Lerne kulturelle Fauxpas und Gesetze kennen, wie das Verbot, in Singapur Kaugummi zu kauen, damit Du keine Einheimischen beleidigst, wenn Du umziehst.
Sobald Du die Grundlagen kennst, sollte die Anpassung an die lokale Kultur einfacher sein. Du kannst auch mehr über die Kultur lernen, wenn Du vor Ort bist. Beobachte, wie sich andere verhalten, und sei offen für Neues.
Mach Dir nicht zu viele Sorgen, die Menschen sind im Allgemeinen nachsichtig mit Ausländern, die sich offensichtlich bemühen, respektvoll zu sein. Du könntest ihnen sogar etwas über die kanadische Kultur beibringen!
Möglichkeiten, im Ausland Arbeit zu finden
Hier sind verschiedene Wege, wie Du im Ausland Arbeit finden kannst:
Sprich mit Deinem aktuellen Arbeitgeber
Wenn Du für ein großes Unternehmen arbeitest, kannst Du vielleicht im Ausland beim selben Arbeitgeber arbeiten. Viele Unternehmen, die Standorte in verschiedenen Ländern haben, sind bereit, Mitarbeiter aus Kanada zu versetzen.
Davon profitieren beide Parteien. Es hilft dem Unternehmen, offene Stellen in verschiedenen Ländern mit zuverlässigen Mitarbeitern zu besetzen, was sie dazu bereit macht, Deine Umzugskosten zu zahlen und möglicherweise sogar eine Gehaltserhöhung anzubieten.
Du profitierst davon, dass Du Dir keine Sorgen machen musst, einen neuen Job zu finden, und Du kannst in einem neuen Land leben.
Erwäge ein Arbeitsaustauschprogramm
Eine weitere Möglichkeit, im Ausland Arbeit zu finden, ist die Bewerbung für ein Arbeitsaustauschprogramm. Das bedeutet, dass Du Deine Arbeitsleistung gegen Unterkunft und Verpflegung tauschst.
Du kannst auch ein Gehalt erhalten, aber es ist typischerweise niedrig. Dies kann eine gute Option für Menschen sein, die neu im Berufsleben sind und nur wenig Fachwissen für ausländische Arbeitgeber bieten können.
Arbeitsaustauschprogramme sind gängig für Berufe wie Hilfsarbeiter, Au-pair, Lehrer, Landwirt, Reiseleiter oder Tiersitter, sodass Du eine Position finden kannst, die Deine Interessen abdeckt.
Hier sind einige Arbeitsaustauschprogramme, die Du in Betracht ziehen kannst:
Freiwilligenarbeit anbieten
Wenn Du Dir um Finanzen keine Sorgen machst, kannst Du eine Freiwilligenposition im Ausland annehmen, anstatt eine bezahlte.
Es gibt viele ausländische Nonprofit-Organisationen und Unternehmen, die ständig auf der Suche nach Freiwilligen sind, wie zum Beispiel:
Du kannst sogar ein Freiwilligenprogramm im Ausland finden, das kostenlose Unterkunft in Austausch für Deine Hilfe bietet, obwohl Du in einigen Fällen zahlen musst, um an einem Freiwilligenprogramm teilzunehmen.
Freiwilligenarbeit ermöglicht Dir, im Ausland zu arbeiten, neue Menschen kennenzulernen, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und Kontakte zu knüpfen, sodass Du schließlich eine bezahlte Stelle finden kannst.
Hier sind einige Freiwilligenrollen, die Du abhängig von Deinen Interessen in Betracht ziehen kannst:
- Gesundheitswesen
- Kinderbetreuung
- Tierpflege
- Betreuung von Menschen mit Behinderungen
- Englisch unterrichten
- Meeresschutz
- Zahnmedizin
- Gemeinschaftsentwicklung
- Unterkunftsunterstützung
- Sportpädagogik
- Bau und Renovierung
- Landwirtschaft
Nutze internationale Jobportale
Wenn Du in Kanada nach Jobs gesucht hast, hast Du wahrscheinlich eine Jobbörse wie Indeed oder Monster genutzt. Du kannst versuchen, auf diesen Seiten im Ausland Arbeit zu finden, aber ein Jobportal, das auf internationale Gelegenheiten zugeschnitten ist, kann vorteilhafter sein.
Es gibt viele allgemeine internationale Jobportale, die es Dir erlauben, nach Möglichkeiten basierend auf dem Land zu suchen.
Du kannst auch länderspezifische Jobportale verwenden, um Deine Suche einzugrenzen.
Einige Jobportale lassen Dich sogar Filter einstellen, wie Dein gewünschtes Gehalt, um Dir zu helfen, den perfekten Job zu finden.
Hier sind einige internationale Jobportale, die Du ausprobieren kannst:
Arbeite mit einer Personalagentur
Mit einer Personalagentur zusammenzuarbeiten, kann den Stress bei der Jobsuche von dir nehmen. Du kannst eine Personalagentur in Kanada finden, die sich auf internationale Einstellungsverfahren spezialisiert hat, oder eine Agentur in dem Land, in das du ziehen möchtest.
Normalerweise musst du der Personalagentur eine Gebühr zahlen, um dir bei der Jobsuche zu helfen, aber sie kümmert sich um den gesamten Bewerbungsprozess für dich. So kannst du dich darauf konzentrieren, dich auf deinen großen Umzug vorzubereiten.
Einige Personalagenturen sind auf verschiedene Branchen spezialisiert. Zum Beispiel kann eine Personalagentur nur Mitarbeiter für Finanz- oder IT-Jobs finden. Wenn du weißt, welche Art von Job du suchst, kannst du eine spezialisierte Agentur finden, um sicherzustellen, dass du eine lukrative Stelle erhältst.
Hier sind einige Personalagenturen, die dir helfen könnten, einen Job im Ausland zu finden:
Zieh ins Ausland und finde vor Ort Arbeit
Das kann eine riskante Option sein, aber wenn deine Jobsuche bisher erfolglos war, könntest du einfach ins Ausland ziehen und vor Ort Arbeit suchen.
Du kannst als Tourist oder mit einem Besuchervisum in Länder einreisen, um die Gegend besser kennenzulernen und Arbeitgeber persönlich zu treffen.
Du kannst nicht mit einem Touristenvisum arbeiten, aber wenn du einen Job findest, kann dein Arbeitgeber dir helfen, ein Arbeitsvisum zu beantragen.
Stelle sicher, dass du Ersparnisse hast, bevor du gehst, da du nicht weißt, wie lange du ohne Arbeit sein wirst.
Tipps für das Arbeiten im Ausland
Hier sind einige Tipps, die du beim Arbeiten im Ausland beachten solltest:
Frag deinen neuen Arbeitgeber nach Umzugsservices
Ausländische Unternehmen bieten oft Umzugsservices für ausländische Mitarbeiter an, um ihnen beim Umzug zu helfen.
Sie zahlen möglicherweise für den Transport deiner persönlichen Gegenstände, helfen dir, eine Wohnung zu finden, und übernehmen die Kosten für deine Flugtickets.
Du kannst möglicherweise mehr Details über den Umzugsservice des Unternehmens in deinem Vertrag finden. Wenn nicht, frage die Personalabteilung nach mehr Informationen.
Du könntest sogar in der Lage sein, die Umzugsservices des Unternehmens nachzuverhandeln, um bessere Vorteile zu erlangen, was deinen Umzug weniger stressig macht.
Lerne eine weitere Sprache
Wenn du in ein Land ziehst, dessen Landessprache du nicht sprichst, kann es hilfreich sein, die Grundlagen zu lernen, bevor du gehst.
Die Leute sprechen vielleicht Englisch oder Französisch, sodass du dich durchschlagen kannst, aber es wird sie beeindrucken, wenn du dir Mühe gibst, ihre Muttersprache zu sprechen.
Die Grundlagen einer Fremdsprache zu kennen, kann auch in Notfällen und beim Knüpfen lokaler Freundschaften nützlich sein. Auf diese Weise kannst du mehr über die Kultur erfahren und dich besser in deinem neuen Zuhause einleben.
Erwäge Sprachlern-Apps oder Sprachschulen, um dein Wissen zu verbessern. Wenn du umziehst, kannst du die Sprache mit neuen Freunden und Kollegen üben.
Versuche, leicht zu packen
Wenn du ins Ausland ziehst, wirst du wahrscheinlich nur einen Koffer und ein Handgepäck dabei haben. Das bedeutet, dass du viele deiner persönlichen Dinge zurücklassen musst.
Beim Packen solltest du gründlich überlegen, was du wirklich brauchst und was du einfach in deinem neuen Heimatland nachkaufen kannst.
Du musst auch überlegen, was du mit deinen Sachen machen möchtest. Wenn du ein Zuhause hast, möchtest du es verkaufen, bevor du umziehst, um das Geld zu nutzen, um neues Eigentum zu erwerben, wenn du umziehst?
Oder willst du es vermieten, um passives Einkommen zu verdienen und ein Zuhause zu haben, zu dem du zurückkehren kannst, wenn du nach Kanada zurückkehren möchtest?
Überlege auch, was du mit deinen kleineren Sachen machen möchtest, wie Möbel, Kleidung und Elektronik. Wenn du dein Zuhause behältst, kannst du diese Dinge dort lassen, aber wenn nicht, solltest du in Erwägung ziehen, sie zu verkaufen, zu verschenken oder einen Lagerraum zu mieten.
Einkommenssteuer korrekt abführen
Auch wenn du nicht in Kanada lebst, kann es sein, dass du hier noch Steuern zahlen musst. Die Canada Revenue Agency (CRA) bestimmt deinen Aufenthaltsstatus anhand deiner dauerhaften oder temporären Abwesenheit aus dem Land und wenn du noch bedeutende Bindungen zu Kanada hast.
Die beiden Arten des Aufenthaltsstatus sind ansässig und nicht ansässig. Du kannst als ansässig betrachtet werden, wenn du bedeutende Verbindungen zu Kanada hast. Dazu gehören ein Zuhause, ein Ehepartner oder ein Partner in einer eheähnlichen Gemeinschaft sowie Angehörige in Kanada.
Es kann auch sekundäre Wohnverbindungen umfassen, wie persönliches Eigentum, soziale Bindungen, wirtschaftliche Bindungen, einen kanadischen Führerschein und Krankenversicherung.
Wenn die CRA dich weiterhin als ansässig betrachtet, musst du Einkommensteuer auf alle weltweit erzielten Einkünfte zahlen. Glücklicherweise hat Kanada Doppelbesteuerungsabkommen mit vielen Ländern. Dies bedeutet, dass du einen reduzierten Steuersatz oder eine Befreiung von der kanadischen Einkommensteuer auf bestimmte Einkünfte erhalten kannst.
Wenn sie dich als nicht ansässig betrachten, musst du keine Steuern auf ausländische Einkünfte zahlen, bist jedoch verpflichtet, Quellensteuer auf Einkünfte mit kanadischem Ursprung, wie Investitionseinkommen oder Rentenzahlungen, zu zahlen.
Du kannst das Formular NR73 ausfüllen und an die CRA senden, damit sie deinen Aufenthaltsstatus bei deinem Weggang feststellen können.
Deine Steuerpflichten zu kennen ist wichtig. Andernfalls könnten hohe Strafen auf dich zukommen, wenn du nach Kanada zurückkehrst.
Informiere dich über deine Beschäftigungsrechte
Jedes Land hat seine eigenen Vorschriften für Arbeitnehmer und deren Ansprüche. In Kanada haben wir den Kanada-Arbeitskodex, der Bestimmungen zu Arbeitszeiten, Urlaub, Zahlung von Löhnen und gesetzlichen Feiertagen enthält.
Finde heraus, ob dein Zielland einen ähnlichen Arbeitskodex hat, und mache dich damit vertraut. Das sorgt dafür, dass du weißt, welche Ansprüche du als Arbeitnehmer in einem anderen Land hast, damit Arbeitgeber dich nicht ausnutzen können.
Lies auch deinen Arbeitsvertrag gründlich durch, da Arbeitgeber möglicherweise unternehmensspezifische Leistungen hinzufügen.
Kenne deine Visabedingungen
Um ins Ausland zu ziehen, benötigst du in der Regel ein Arbeitsvisum. Jedes Land hat seine eigenen Anforderungen, um für ein Arbeitsvisum berechtigt zu sein, einige davon haben wir bereits besprochen, daher ist es wichtig, relevante Regierungsseiten für ausführlichere Informationen zu deinen Visumanforderungen zu überprüfen.
Einige Unternehmen können im Namen einen Arbeitsvisum beantragen, aber wenn dein Arbeitgeber dies nicht tut, stelle sicher, dass du so schnell wie möglich einen Antrag stellst.
Es kann einige Zeit dauern, bis das Visum genehmigt wird, daher erhöht eine frühe Antragstellung die Wahrscheinlichkeit, dass dein Visum vor deinem Umzugsdatum bereit ist.
Stelle sicher, dass du mit den Bedingungen deines Visums vertraut bist. Länder setzen in der Regel Regelungen dafür, was Personen unter einem Arbeitsvisum im Land tun dürfen. Zum Beispiel kannst du in der Regel nur für das Unternehmen arbeiten, das dein Arbeitsvisum gesponsert hat.
Die Kenntnis der Bedingungen für dein Visum und deren Einhaltung stellt sicher, dass du so lange wie möglich im Land bleiben kannst.
Nun, zu dir:
Ins Ausland zu ziehen kann nervenaufreibend sein, aber es kann auch das Leben verändern. Ich hatte solche Angst, Kanada zu verlassen und ein Leben im Ausland in Singapur aufzubauen, aber es war eine der besten Entscheidungen, die ich je getroffen habe.
Eine gute Vorbereitung kann den Übergang erleichtern, also markiere dir diesen Leitfaden, um während deines Umzugs darauf zurückgreifen zu können.
Versuche dir nicht zu viele Sorgen zu machen, alles wird sich fügen, sobald du dich in deinem neuen Zuhause eingelebt hast.