
Die Nutzung von VPNs hat in den letzten Jahren erheblich zugenommen und ist unter Expats, die remote arbeiten oder einfach nur ihre Browsersitzungen privat und sicher halten wollen, üblich geworden.
Wenn du darüber nachdenkst, während deines Aufenthalts in Vietnam ein VPN zu nutzen, ist es wichtig, dass du über die besten VPN-Dienste Bescheid weißt, die dir zur Verfügung stehen.
Mit einem VPN kannst du auch eine Webseite entsperren, um Zugang zu Inhalten zu erhalten, die in deiner Region gesperrt sind.
Einige Menschen in Vietnam könnten befürchten, dass sie durch die Nutzung eines VPNs Probleme mit der vietnamesischen Regierung bekommen könnten. Tatsächlich solltest du in Ordnung sein, solange du es zur Erhöhung deiner Cybersicherheit nutzt, ohne eine Bedrohung für die Regierung darzustellen.
Dieser Leitfaden bietet einen detaillierten und informativen Einblick in die besten VPN-Anbieter in Vietnam sowie die Vorteile, die die Nutzung eines VPNs mit sich bringt.
Dieser Artikel benötigt etwa 16 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
Wenn du die Landessprache lernst, kannst du dich schneller einleben und leichter mit Einheimischen in Kontakt kommen. Schließe dich Tausenden von Expats an, die mit Preply neue Sprachen lernen. Flexible Unterrichtszeiten, muttersprachliche Lehrer, sichtbare Fortschritte. Nutze diesen Link, um 50 % Rabatt auf deine erste Unterrichtsstunde zu erhalten. (Anzeige)
Was ist ein VPN?
Wegen der enormen Beliebtheit von VPNs hast du wahrscheinlich schon einmal von diesem Dienst gehört. VPNs sind virtuelle private Netzwerke, die es Benutzern ermöglichen, ihr Gerät über einen Server in einer anderen Region mit dem Internet zu verbinden.
Deine Verbindung ist sicher, privat, verschlüsselt und sicher, was bedeutet, dass du dich ohne Sorge über einen möglichen Hackangriff in dein Online-Banking einloggen kannst.

Egal, ob du ein WLAN-Netzwerk in einem Café nutzt oder dich in ein privates Heimnetzwerk einloggst, du kannst ein VPN nutzen, um beim Surfen im Internet für mehr Privatsphäre zu sorgen.
Online-Aktivitäten werden weniger leicht auf dich zurückgeführt. Beachte, dass Websites, auf denen du dich mit deiner E-Mail-Adresse oder anderen persönlichen Informationen anmeldest, dich dennoch verfolgen können.
Vorteile eines VPNs
Es gibt viele greifbare Vorteile, die mit der Nutzung eines VPNs einhergehen, wann immer du als Expat in Vietnam im Internet surfst. Die Hauptvorteile sind umfassende Privatsphäre und Sicherheit.
Wie bereits erwähnt, hat Vietnam zahlreiche Beschränkungen für das Internet eingeführt. Während das Internet in Vietnam für Einwohner und Expats nie vollständig offen war, wurde es Anfang 2019 deutlich eingeschränkter, als das Gesetz über Cybersicherheit in Kraft trat.
Mit der Einführung dieses Gesetzes erhielt die Regierung mehr Kontrolle über Online-Inhalte. Zum Beispiel können Websites aus religiösen und politischen Gründen blockiert werden. Viele soziale Medien wie Facebook und Twitter wurden im vergangenen Jahrzehnt vorübergehend von der vietnamesischen Regierung blockiert.
Diese Zensur erstreckt sich auf regierungskritische Meinungen. Wenn du derzeit als Expat in Vietnam lebst, kannst du diese Zensur und andere Online-Beschränkungen mit einem VPN effektiv umgehen.
Vietnam ist auch sehr strikt, wenn es um den Schutz des Urheberrechts geht, was potenziell beeinflussen könnte, was du auf Streaming-Diensten oder Websites wie YouTube schauen kannst. Mit einem VPN kannst du Filme auf Showtime oder HBO Max ansehen, ohne dir Sorgen darüber machen zu müssen, dass deine Verbindung blockiert wird.
Persönliche Privatsphäre
Betrachtet man speziell das Maß an Privatsphäre, das man erhält, unterscheiden sich die Länder darin, wie viel Datenerfassung gesetzlich erlaubt ist. Während der Schutz personenbezogener Daten in Vietnam als verfassungsmäßiges Recht angesehen wird, ist die Datenerfassung dennoch möglich.
Wenn du dich entscheidest, das Internet mit einem virtuellen privaten Netzwerk zu nutzen, wird deine IP-Adresse maskiert, da die Website, die du zugreifen möchtest, die IP-Adresse des VPN-Servers anstelle deiner sieht.
Wenn das VPN die Verbindung zu einer anderen IP-Adresse weiterleitet, werden deine Übertragungen vor der Datenerfassung geschützt. Dieses Maß an Wahrung der Privatsphäre ist verfügbar, selbst wenn du das Internet über eine öffentliche WLAN-Verbindung nutzt.
Aufgrund des Gesetzes über Cybersicherheit, das Vietnam erlassen hat, wird dringend empfohlen, dass du nach VPNs suchst, die Funktionen wie Verschleierung und Kill-Switch anbieten, die deine Privatsphäre verbessern und deine Browsersitzungen verschleiern.
Einfacher Zugang zu Streaming-Diensten
Wie bereits erwähnt, ist ein bemerkenswerter Vorteil der Nutzung eines VPNs, dass die beliebtesten Streaming-Dienste wie Amazon Prime und Hulu leicht zugänglich sind, was es dir ermöglicht, deine Lieblingsfilme oder TV-Serien zu genießen, ohne dir Sorgen über Geoblocking-Probleme machen zu müssen.

Streaming-Dienste wie Netflix bieten in jedem Land unterschiedliche Inhalte an. Die in den USA verfügbaren Inhalte unterscheiden sich erheblich von den Inhalten in Vietnam oder Japan. Wenn du auf Inhalte zugreifen möchtest, die nur in den USA verfügbar sind, gibt dir der VPN-Anbieter deiner Wahl die Möglichkeit, deinen bevorzugten Serverstandort auszuwählen.
Beachte, dass Netflix und andere Dienste VPNs gelegentlich blockieren, also musst du darauf achten, einen auszuwählen, der mit den Diensten, die du nutzen möchtest, funktioniert. Anbieter bieten oft eine kostenlose Testphase an, was ideal ist, um selbst zu testen, ob es für dich funktioniert.
Da der Zugang zu geoblockten Streaming-Diensten in Vietnam sowohl für Expats als auch für Einwohner illegal ist, ist es wichtig, dass du ein VPN wählst, das starke Sicherheits- und Datenschutzfunktionen bietet.
Erhöhte Sicherheit
Sobald du ein VPN auf deinem Gerät installiert hast, profitierst du sofort von einer erhöhten Sicherheit, die ohne VPN schwer zu erreichen ist. Wenn du dich über dein VPN mit einem Server verbindest, werden alle deine Verbindungsanfragen verschlüsselt.
Wenn die Anfrage den Server erreicht, wird sie entschlüsselt und an die Website weitergeleitet, die du aufrufen möchtest. Sobald die Website antwortet, wird die Information vom VPN-Server verschlüsselt, bevor sie an dich zurückgesendet wird. Wenn die verschlüsselten Daten dein Gerät erreichen, werden sie entschlüsselt, damit du darauf zugreifen kannst, ohne Probleme zu haben.
Wenn du nach dem idealen VPN-Anbieter suchst, solltest du einen auswählen, der doppelten VPN-Schutz bietet. Dieser Schutz besteht darin, dass deine Verbindung durch zwei separate Server geleitet wird, die beide die Übertragung verschlüsseln.
Doppelter VPN-Schutz stellt sicher, dass deiner Online-Übertragung eine zusätzliche Sicherheitsebene hinzugefügt wird, was die Möglichkeit verringert, dass Hacker oder die Regierung auf deine Daten zugreifen können.
Um zu verstehen, wie vorteilhaft dieses Sicherheitsniveau ist, ist es wichtig, sich die Arten von Daten anzusehen, die ohne Verschlüsselung gestohlen werden können. Dein Geburtsdatum, deine Surfgewohnheiten, Online-Konten und Telefonnummer sind Informationen, die genutzt werden können, um auf dein Bankkonto zuzugreifen, deine Identität zu stehlen und dir gezielte Werbung zuzusenden.
Wie man ein VPN verwendet
Unabhängig davon, auf welchen Geräten du ein VPN nutzen möchtest, besteht der erste Schritt darin, dich für das genaue VPN zu entscheiden, das du installieren möchtest.
Der Installationsprozess ist relativ einfach, solange du die App herunterlädst und nutzt, die zusammen mit dem VPN bereitgestellt wird. Obwohl es möglich ist, ein VPN manuell zu installieren, ist dieser Prozess manchmal kompliziert und kann die Anzahl der Funktionen, auf die du zugreifen kannst, im Vergleich zur Nutzung der Anbieter-App verringern.

Die beliebtesten VPNs enthalten eine Installationsanleitung, die du während des Installationsprozesses nutzen kannst. Sobald der Installationsprozess abgeschlossen ist, kannst du das VPN betreten, ohne die dedizierte VPN-App zu verwenden.
Falls du dich für ein kostenpflichtiges VPN entscheidest, das ein Monatsabonnement erfordert, könnte deine Lizenz für einige oder eine unbegrenzte Anzahl von Geräten verfügbar sein, abhängig von dem genauen Abonnement, das du kaufst.
Nachdem die Anwendung auf deinem Gerät installiert wurde, wirst du gebeten, Anmeldedaten einzugeben, die du wahrscheinlich beim ersten Kauf des VPN erstellt hast. Beachte, dass einige VPN-Dienste mit einem doppelten Verifizierungsprozess ausgestattet sind.
Zum Beispiel wird ExpressVPN dir sofort nach Erstellung deiner Anmeldedaten einen Aktivierungscode senden. Dieser Aktivierungscode muss auf der ExpressVPN-Website eingegeben werden, um dein Konto zu verifizieren.
Sobald du die ExpressVPN-App herunterlädst und mit dem Installationsprozess beginnst, musst du denselben Aktivierungscode eingeben, um fortfahren zu können.
Wenn du das VPN betrittst, wirst du automatisch mit dem nächstgelegenen Server verbunden. Die Anzahl der nahegelegenen VPN-Server hängt von dem VPN ab, das du kaufst. Zum Beispiel bietet Surfshark einen einzelnen Server in Vietnam, den Expats nutzen können.
Wenn du das VPN zum ersten Mal betrittst, wirst du möglicherweise aufgefordert, persönliche Präferenzen festzulegen.
Wenn du möchtest, dass das VPN automatisch startet, wenn du dein Gerät einschaltest, kannst du im Bereich persönliche Einstellungen das VPN so konfigurieren. Falls Funktionen wie Split-Tunneling und doppeltes VPN verfügbar sind, hast du auch die Möglichkeit, diese Funktionen zu aktivieren, wenn du das VPN nutzen möchtest.
Unterschiede zwischen kostenlosen und kostenpflichtigen VPNs
Wenn du nach der idealen VPN-Lösung suchst, wirst du feststellen, dass es sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige VPNs gibt. Viele Expats in Vietnam, die noch nie zuvor ein VPN genutzt haben, machen den Fehler zu glauben, dass ein kostenloses VPN mit einem kostenpflichtigen vergleichbar ist.
Kostenlose VPNs sind oft langsamer, kommen mit Werbung und haben weniger Sicherheitsfunktionen.
Obwohl es möglich ist, dass ein kostenloses VPN viele der gleichen Dienste wie ein kostenpflichtiges VPN bietet, muss der VPN-Anbieter dennoch einen Weg finden, um Geld zu verdienen.
Einige kostenlose VPN-Anbieter entscheiden sich dafür, die von ihnen angebotenen Dienste durch die Integration von Werbung in das VPN zu subventionieren. Die schädlichere und heimtückischere Methode, die kostenlose VPN-Anbieter verwenden können, um Geld zu verdienen, besteht darin, all deine Online-Aktivitäten zu verfolgen und die Daten an den Höchstbietenden zu verkaufen.
Sie könnten sogar Hackern oder der Regierung deine Verbindung zur Verfügung stellen. Insofern wären die über das VPN verfügbaren Sicherheitsfunktionen im Wesentlichen bedeutungslos.
Im Vergleich dazu sind kostenpflichtige VPN-Abonnements in der Regel sicherer und bieten dir einen umfangreichen Funktionsumfang, der alles enthalten sollte, was du von einem VPN erwartest.
Einige der Sicherheitsfunktionen, die typischerweise in einem kostenpflichtigen VPN verfügbar sind, umfassen Kill Switch, doppeltes VPN und Leckschutz. Die meisten VPN-Anbieter bieten hohe Geschwindigkeiten und unbegrenzte Daten.
Wie wählt man ein VPN aus
Wenn du Schwierigkeiten hast, dich für ein VPN zu entscheiden, wird dringend empfohlen, deine bevorzugten VPN-Anbieter zu vergleichen, bevor du deine endgültige Entscheidung triffst. Dieser Vergleich sollte Funktionen, Sicherheitsniveau und Preis berücksichtigen. Zuerst solltest du dich fragen, warum du ein VPN nutzen möchtest.
Möchtest du auf einen Film auf Netflix zugreifen, der in Vietnam nicht verfügbar ist? Vielleicht machst du dir Sorgen, dass Hacker auf deine Daten zugreifen könnten. Was auch immer der Grund ist, es ist wichtig, dass du herausfindest, warum du ein VPN nutzen möchtest.
Wenn deine Hauptsorge als Expat die Sicherheit ist, möchtest du wahrscheinlich ein VPN auswählen, das die besten und umfassendsten Sicherheitsfunktionen bietet. Während deiner Suche wird dringend empfohlen, festzustellen, ob dein Gerät mit dem von dir gewählten VPN kompatibel ist.
Wenn du planst, das VPN auf deinem Android-Tablet, Apple iPhone und Microsoft Windows-Computer zu verwenden, sollte das VPN all diese Geräte unterstützen. Einige zusätzliche Funktionen, die bei deinem gewählten VPN verfügbar sein sollten, sind:
- Großzügige Geld-zurück-Garantie
- Kundendienst rund um die Uhr
- Eine intuitive Oberfläche
- Unterstützung für Torrents
Bestes VPN für Vietnam
Wenn du als Expat in Vietnam lebst, stehen dir unzählige VPNs zur Verfügung. Einige dieser Lösungen sind jedoch besser als andere und bieten dir ein umfassendes Funktionsangebot zu einem vernünftigen Preis.
Zu den besten VPN-Lösungen für Vietnam zählen NordVPN, CyberGhost, Surfshark und ExpressVPN.
NordVPN
NordVPN gehört zu den bekanntesten und zuverlässigsten VPNs, die du in Vietnam abonnieren kannst. Expats in Vietnam haben 15 nahe gelegene Server, mit denen sie sich verbinden können.

Zusätzlich dazu, dass keine Protokolle gespeichert werden, bietet NordVPN erweiterte Sicherheitsfunktionen wie den Kill Switch und doppeltes VPN, was dir das Vertrauen geben sollte, dass deine Verbindung sicher ist. Mit NordVPN ist es möglich, gleichzeitig sechs Geräte zu verbinden.
Vorteile
- Keine Protokollierung
- Fantastische Benutzeroberfläche
- 30-tägige kostenlose Testversion verfügbar
- Verbindungen sind durchgängig stabil
Nachteile
- Software-Updates sind langsam und zeitaufwändig
- Preise können bei kurzzeitigen Abonnements relativ hoch sein
- Kein telefonischer Support
Surfshark
Surfshark ist eine renommierte VPN-Lösung, die mehr als 3.500 Server in 65 Ländern anbietet. Wenn du als Expat in Vietnam lebst, wirst du feststellen, dass alle beliebten Streaming-Dienste wie BBC iPlayer und Amazon Prime mit diesem VPN entsperrt werden können.

Solange du ein Zweijahresabonnement abschließt, ist der Preis für das Surfshark VPN einer der niedrigsten, die du finden kannst. Neben extrem hohen Geschwindigkeiten haben Nutzer auch Zugang zu einem 24/7-Kundensupport und der Möglichkeit, das VPN auf einer unbegrenzten Anzahl von Geräten zu installieren.
Vorteile
- Server bieten hohe Geschwindigkeiten
- Mit Multi-Hop-Funktionalität ausgestattet
- Kann auf einer unbegrenzten Anzahl von Geräten installiert werden
Nachteile
- Datenschutzrichtlinie ist nicht detailliert
- Browser-Erweiterungen sind eingeschränkt
- Erfordert ein langes Abonnement, um niedrige Preise zu erhalten
ExpressVPN
ExpressVPN ist ein weiteres äußerst beliebtes VPN, das den Nutzern nahezu alle Funktionen bietet, die sie von einem VPN erwarten könnten. Die Servergeschwindigkeiten sind immer konstant hoch, egal welchen Server du nutzt. Jeder ExpressVPN-Server ist als RAM-only bekannt, was bedeutet, dass deine Daten auf dem Server, auf den du zugreifst, nicht gespeichert werden können.

Die jüngste Hinzufügung des LightWay-VPN-Protokolls bedeutet, dass die Geschwindigkeit deiner Verbindung bis zu 500mbps betragen könnte. Selbst wenn du dieses VPN auf einer Videospielkonsole verwenden möchtest, bietet ExpressVPN den Nutzern intelligenten DNS-Support, eine dedizierte Router-App und einen Linux-Client. ExpressVPN wird derzeit in 94 Ländern unterstützt.
Vorteile
- Hohe Geschwindigkeiten unabhängig vom Serverstandort
- Zero-Logs-Richtlinie
- Streaming-Websites können leicht entsperrt werden
- Umfangreiche Sicherheit für Server und Apps
Nachteile
- Teurer als die Alternativen
- Die Verbindung kann gelegentlich unterbrochen werden
- Streaming-Dienste sind in der App nicht richtig gekennzeichnet
CyberGhost
CyberGhost ist ein funktionsreiches VPN, das Nutzern Zugriff auf mehr als 7.000 Server aus der ganzen Welt bietet. Wenn du in Vietnam lebst, hast du 12 Server zur Auswahl. Zu den besten Funktionen, die das CyberGhost VPN bietet, gehören vollständiger Torrent-Support, eine fantastische Benutzeroberfläche, Leckschutz und Split-Tunneling.

Falls nötig, kannst du sieben Geräte gleichzeitig verbinden. Wenn du die CyberGhost-App herunterlädst, kannst du das VPN sieben Tage lang ohne Anmeldung nutzen, was dir helfen sollte zu entscheiden, ob dieses VPN das richtige für dich ist.
Vorteile
- Bietet 7.000 Server weltweit
- Kann leicht IPs aus verschiedenen Regionen auswählen
- Enthält Multiplattform-Support
- Protokolliert keine Internetaktivität
Nachteile
- Einige Server sind langsam, was Geschwindigkeitsprobleme verursachen kann
- Server können voll werden
- Verbindung kann gelegentlich abfallen
VPN-Vergleich
VPN | NordVPN | CyberGhost | Surfshark | ExpressVPN |
Verschlüsselung und Verbindungen | AES-256-Bit-Verschlüsselung, doppeltes VPN | AES-256-Bit-Verschlüsselung, Split-Tunneling | AES-256-Bit-Verschlüsselung, doppeltes VPN, Split-Tunneling | AES-256-Bit-Verschlüsselung, Split-Tunneling |
Protokolle | IKEv2/IPSec, OpenVPN, WireGuard | L2Tp/IPsec, OpenVPN, PPTP | IKEv2, OpenVPN TCP, OpenVPN UDP, Shadowsocks | L2Tp/IPsec, OpenVPN, PPTP, SSTP |
Sicherheit | IPv4- und IPv6-Leckschutz, DNS, Kill Switch | IPv4- und IPv6-Leckschutz, DNS, Kill Switch | IPv6-Leckschutz, DNS, Kill-Switch | IPv4- und IPv6-Leckschutz, DNS, Kill Switch |
Benutzerprotokollierung | Nein | Nein | Nein | Nein |
Torrent-Unterstützung | Ja | Ja | Ja | Ja |
Geschwindigkeit | Extrem schnell | Mäßig schnell | Extrem schnell | Extrem schnell |
Streaming-Dienste entsperren | Amazon Prime, Netflix, Roku, Hulu, BBC iPlayer | Amazon Prime, Netflix, Hulu, BBC iPlayer, Showtime | Amazon Prime, Netflix, BBC iPlayer | Amazon Prime, Netflix, Hulu, BBC iPlayer, Roku |
Kundendienst | 24/7 verfügbar mit Online-Chat | 24/7 verfügbar mit Online-Chat | 24/7 verfügbar mit Online-Chat | 24/7 verfügbar mit Online-Chat |
Niedrigster Preis | 3,71 $ pro Monat bei einem Zwei-Jahres-Vertrag | 2,75 $ pro Monat bei einem Drei-Jahres-Vertrag | 1,99 $ pro Monat bei einem Zwei-Jahres-Vertrag | 6,67 $ pro Monat bei einem 15-monatigen Vertrag |
Geld-zurück-Garantie | 30 Tage | 45 Tage | 30 Tage | 30 Tage |
Nun zu Dir
Mit diesen Informationen in der Hand solltest du in der Lage sein, ein VPN auszuwählen, das alle Funktionen bietet, die du in einem virtuellen privaten Netzwerk möchtest. Wie bereits erwähnt, gibt es in Vietnam kein Gesetz gegen die Nutzung eines VPN. Egal, für welches VPN du dich interessierst, stelle sicher, dass du dich für einen Anbieter entscheidest, der genügend Sicherheit und Privatsphäre bietet.
Mit Funktionen wie Split-Tunneling, Kill-Switch und doppeltem VPN bieten moderne VPNs erweiterte Funktionssets, mit denen du zufrieden sein solltest. Vor allem sollte deine Entscheidung, welches VPN du nutzen möchtest, vollständig davon abhängen, was du persönlich bevorzugst und was zu deinem Leben als Expat passt.