Wie man einen thailändischen Reisepass für Kinder in Thailand beantragt

So beantragst du einen thailändischen Pass für deine Kinder in Thailand

Wann immer Expats Kinder in Thailand haben, gehört es zu ihren ersten Prioritäten, ihren neuesten Familienmitgliedern eine Geburtsurkunde, eine Sozialversicherungsnummer (oder ähnliches) und einen Pass ihres Heimatlandes zu besorgen.

Aber für Expat-Kinder, die mindestens einen thailändischen Elternteil haben, können sie auch einen thailändischen Pass bekommen.

Sicher, ein thailändischer Pass ist nicht der stärkste der Welt. Aber er erleichtert das Verlassen und die Einreise nach Thailand beim Reisen.

Zum Beispiel können deine Kinder an thailändischen Flughäfen die Schlangen für thailändische Staatsbürger nutzen, die fast immer kürzer sind als die Touristen-Schlangen. Und weil du sie begleitest, kannst du diese Schlangen ebenfalls nutzen, egal ob du einen thailändischen Pass hast oder nicht.

Das gesagt, wird dir dieser Leitfaden zeigen, wer sich für einen thailändischen Pass qualifiziert, wie man einen beantragt und wie viel er kostet.

Dieser Artikel benötigt etwa 8 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.

Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.

Wenn du die Landessprache lernst, kannst du dich schneller einleben und leichter mit Einheimischen in Kontakt kommen. Schließe dich Tausenden von Expats an, die mit Preply neue Sprachen lernen. Flexible Unterrichtszeiten, muttersprachliche Lehrer, sichtbare Fortschritte. Nutze diesen Link, um 50 % Rabatt auf deine erste Unterrichtsstunde zu erhalten. (Anzeige)

Wichtige Erkenntnisse

  • Wenn dein Kind mindestens einen Elternteil hat, der thailändischer Staatsbürger ist oder eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung in Thailand hat, qualifiziert es sich für einen thailändischen Pass.
  • Du kannst den thailändischen Pass deines Kindes in den meisten großen Städten Thailands beantragen.
  • Der gesamte Prozess für einen thailändischen Pass dauert weniger als eine Stunde.
  • Die thailändischen Pässe deines Kindes werden dir innerhalb von drei Tagen zugeschickt.
  • Ein thailändischer Pass für dein Kind kostet THB1,000.

Qualifiziert sich dein Kind für einen thailändischen Pass?

Wenn dein Sohn oder deine Tochter mindestens einen Elternteil hat, der thailändischer Staatsbürger ist oder eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung in Thailand hat, kann er oder sie einen thailändischen Pass beantragen.

Behalte im Hinterkopf, dass beide Elternteile anwesend sein müssen, wenn der thailändische Pass für deine Kinder beantragt wird. Das gilt, egal ob du Folgendes beantragst:

  • Den ersten thailändischen Pass deines Kindes
  • Einen neuen thailändischen Pass, um einen abgelaufenen zu ersetzen
  • Einen verlorenen oder gestohlenen Pass

Falls beide Elternteile aus irgendeinem Grund nicht da sein können (ein Elternteil ist verstorben oder im Ausland), musst du unterstützende Dokumente vorlegen.

Dokumente

Bevor du zum Büro gehst, sammle die folgenden Dokumente. Anders als bei der Beantragung eines thailändischen Visums, benötigst du nur das Original und eine Kopie von jedem.

  • Thailändische Geburtsurkunde des Kindes oder
  • Nicht-thailändische Geburtsurkunde des Kindes, die offiziell ins Thailändische übersetzt wurde*
  • Nationaler thailändischer Personalausweis des Kindes, falls über 7 Jahre alt
  • Reisepass der Mutter
  • Reisepass des Vaters
  • Blaues Buch oder Hausregistrierungsbuch mit den Namen deiner Kinder

*Besuche einen thailändischen staatlich anerkannten Übersetzer und lass die Geburtsurkunde übersetzen. Dann bring die Geburtsurkunde zum Außenministerium, um sie stempeln zu lassen.

Formular für thailändischen Pass ohne Termin
Du kannst ein Formular für einen thailändischen Pass erhalten, wenn du das Büro betrittst.

Wenn du keinen Termin online machen möchtest, kannst du in jedes thailändische Passamt gehen und den Prozess starten. Wir gehen normalerweise zum thailändischen Passamt im Thanya-Park an der Srinakarin Road, da es dort selten eine Schlange gibt. Wenn du hereinkommst, musst du das untenstehende Formular ausfüllen.

Wo man einen thailändischen Pass beantragen kann

Das Department of Consular Affairs hat eine Liste aller thailändischen Passbüros im Land. Finde das nächste oder schau dir einige der beliebten Orte unten an.

Bangkok

Bangkok hat viele thailändische Passämter, aber hier sind einige der beliebten:

  • Thanya Park Srinakarin (Google Maps)
  • Telefon: 02-136-3800
  • Öffnungszeiten: 8:30 bis 16:30 Montag bis Freitag

Chiang Mai

Chiang Mai hat ein thailändisches Passamt:

  • Passamt Chiang Mai (Google Maps)
  • Telefon: 053-112-291
  • Öffnungszeiten: 8:30 bis 16:30 Montag bis Freitag

Pattaya

Pattaya hat ein thailändisches Passamt:

Formulare ausfüllen

Bevor du eine Wartemarke bekommst, fülle das untenstehende Formular aus. Du findest dieses Formular am Eingang der meisten thailändischen Passämter. Obwohl das Formular auf Thailändisch ist, musst du die meisten Details deines Kindes auf Englisch ausfüllen.

Dies sind die biometrischen Details, die auf dem thailändischen Pass deines Sohnes oder deiner Tochter erscheinen werden.

Eine Wartenummer bekommen

Mit deinen ausgefüllten Dokumenten und Formularen gehe zum Fenster, um eine Wartemarke zu bekommen. Der Beamte wird deine Dokumente überprüfen und beide Elternteile müssen die Einverständniserklärung unterschreiben.

Warteschlange für thailändischen Pass
Die Warteschlangen für die Beantragung von thailändischen Pässen sind nie lang.

Sobald du die Wartemarke hast, schau auf den Fernsehbildschirm. Deine Nummer wird einem Schalternummer zugewiesen.

Zum Schalter des Beamten gehen

Am Schalter verbringst du die meiste Zeit. Der Passbeamte überprüft zunächst die Größe und Dokumente deines Sohnes oder deiner Tochter. Vorausgesetzt, du hast alles, was du brauchst, gibt der Beamte alles in das System ein.

Advertisement
Schalter der Passbeamten für thailändische Pässe
Hier werden die biometrischen Daten deines Kindes in das thailändische System eingegeben.

Danach muss dein Kind seine oder ihre Fingerabdrücke, Daumenabdrücke und Augen scannen. Dann nimmt der Beamte das Foto deines Kindes auf. Dein Sohn oder deine Tochter unterschreibt dann den Pass elektronisch. Auch die Mutter und der Vater müssen unterschreiben.

Die Kosten für den thailändischen Pass bezahlen

Jeder thailändische Pass kostet THB1,000. Es gibt eine Option für einen 10-Jahres-Pass, der THB1,500 kostet. Diese Option ist jedoch nur für deine Kinder verfügbar, wenn sie älter als 20 Jahre sind.

Das Porto bezahlen

Sobald du für den thailändischen Pass bezahlt hast, musst du in die Schlange auf der linken Seite gehen und das Porto bezahlen. Die Kosten betragen THB40. Der thailändische Pass deines Kindes sollte in drei bis fünf Tagen ankommen.

Zahlstelle für thailändischen Pass
Rechts bezahlst du den thailändischen Pass deines Kindes; links bezahlst du das Porto, um den Pass dir zuschicken zu lassen.

Wenn du den thailändischen Pass deines Kindes abholen möchtest, musst du kein Porto zahlen.

Wie lange dauert der gesamte Prozess?

Wenn du bei der Öffnung des Büros erscheinst und eine der ersten Wartemarken erhältst, sollte es nicht länger als eine Stunde dauern, um den thailändischen Pass für dein Kind zu beantragen. Denk daran, dass du trotzdem warten musst, bis der thailändische Pass hergestellt und dir zugeschickt wird. Dies dauert etwa drei Tage.

Du kannst in Notfällen am selben Tag einen thailändischen Pass machen lassen. Dafür musst du um 8:30 Uhr zur Hauptstelle des Konsularamts (Google Maps Link) in der Chaeng Watthana Road gehen und den Prozess vor Mittag abschließen.

Ein fünfjähriger Pass kostet THB3,000. Für einen 10-jährigen thailändischen Pass zahlst du THB5,000.

Musst du einen Termin vereinbaren?

Du kannst online einen Termin für die Beantragung des thailändischen Passes für deine Kinder vereinbaren. Normalerweise musst du das aber nicht tun, wenn du zur örtlichen thailändischen Passfilliale gehst, da die Warteschlangen relativ kurz sind. Wenn du planst, zur Hauptfilliale auf der Chaeng Watthana Road zu gehen, solltest du einen Termin vereinbaren.

Gehe zur Webseite des Konsularamts, um den Prozess zu starten.

Anzeige