
Wenn Du in Singapur lebst und Deine Kinder in eine internationale Schule einschreiben möchtest, gibt es einiges zu beachten.
Obwohl die Qualität der lokalen Schulen in Singapur großartig ist, bieten internationale Schulen einen abwechslungsreicheren Lehrplan, der oft zu leistungsstarken und erfolgreichen Schülern führt.
Da es jedoch über 60 internationale Schulen auf dieser kleinen Insel gibt, könntest Du Schwierigkeiten haben, die beste für Deine Kinder auszuwählen.
Dieser Leitfaden wird Dir dabei helfen, eine Entscheidung zu treffen. Er behandelt alles, was Du über internationale Schulen in Singapur wissen musst, wie Lehrpläne, Kosten und – am wichtigsten – die Bildungsangebote, die Deine Kinder erhalten.
Dieser Artikel benötigt etwa 23 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
Wichtige Erkenntnisse
- Es gibt verschiedene Arten von Lehrplänen, die Du an internationalen Schulen in Singapur finden kannst.
- Die Schulgebühren können von SG$20.000 bis SG$50.000 pro Jahr reichen.
- Normalerweise kannst Du eine Bewerbung online starten. Ein persönlicher Besuch mit Deinem Kind wird jedoch empfohlen.
- Einige internationale Schulen sind ziemlich streng. Sie könnten das Profil Deines Kindes ernsthaft überprüfen, um sicherzugehen, dass es zur Schule passt.
- Es gibt keine einzige beste Schule in Singapur. Stattdessen solltest Du basierend darauf wählen, was am besten für Dein Kind funktioniert.
- Neben einer internationalen Schule ist es möglich, Dein Kind auf eine lokale Schule zu schicken. Es ist viel günstiger, aber das Lehrplan in Singapur kann sehr streng sein, besonders in Mathematik und Naturwissenschaften.
Vergleich von Internationalen Schulen
Internationale Schulen bieten einen anderen Lehrplan als das nationale System im Gastland.
In Singapur gibt es internationale Schulen, die Lehrpläne aus verschiedenen Ländern unterrichten, wie zum Beispiel:
- Australien
- Kanada
- Vereinigtes Königreich
- Frankreich
- Deutschland
- Vereinigte Staaten
- Indien
- Japan
Lehrer und Schüler können aus diesen Ländern kommen, aber internationale Schulen akzeptieren Fakultäten und Schüler aus allen Nationen, was ein vielfältigeres und inklusiveres Lernumfeld schafft.
Wenn Du Dein Kind in einer internationalen Schule unterbringen möchtest, gibt es hier einige Dinge zu beachten.
Lehrpläne
Die Lehrpläne internationaler Schulen variieren je nach dem Land, das die Schule repräsentiert.
Du kannst Deine Kinder an jeder internationalen Schule einschreiben; sie müssen nicht denselben Hintergrund haben wie die Schule. Das Verständnis der verschiedenen Lehrpläne kann Dir helfen, eine auszuwählen.
Hier ist eine kurze Beschreibung der verschiedenen Lehrpläne, die an internationalen Schulen verfügbar sind.
Amerikanische Internationale Schulen
Amerikanische internationale Schulen implementieren typischerweise die American Education Reaches Out (AERO)-Standards für Schüler vom Kindergarten bis zur 12. Klasse.
Dies stellt sicher, dass sie mit dem Lehrplan übereinstimmen, dem Lehrer in den Vereinigten Staaten folgen.
Das Hauptziel einer amerikanischen internationalen Schule ist es, Studenten auf die SATs vorzubereiten, einen Eignungstest für die College-Zulassung. Amerikanische Programme geben Schülern in der High School mehr Freiheit, da sie die Klassen, die sie belegen möchten, selbst wählen können.
Wenn Schüler von diesen Schulen abschließen, erhalten sie ein amerikanisches Highschool-Diplom, das in den Vereinigten Staaten und Kanada anerkannt ist.
Hier ist ein Beispiel für eine Schule mit einem amerikanischen International-Programm.
Australische Internationale Schulen
Australische internationale Schulen beginnen von der Foundation bis zur 10. Klasse.
Die Schüler konzentrieren sich auf acht Disziplinen:
- Mathematik
- Naturwissenschaften
- Gesundheit und Sportunterricht
- Kunst
- Geisteswissenschaften
- Sozialwissenschaften
- Technologien
- Sprachen
Dies hilft Schülern, sieben allgemeine Fähigkeiten zu erlernen, die sind:
- persönliche und soziale Kompetenz
- ethisches Verständnis
- interkulturelles Verständnis
- Informationstechnologie- und Kommunikationsfähigkeiten
- kritisches und kreatives Denken
- Zahlenverständnis
- Lesekompetenz
Schüler an australischen internationalen Schulen nehmen am National Assessment Program – Literacy and Numeracy Tests (NAPLAN) in den Jahren 3, 5, 7 und 9 teil, um sie auf ihre Abschlussprüfungen vorzubereiten.
Hier ist ein Beispiel für eine Schule mit einem australischen International-Programm.
Britische Internationale Schulen
Britische internationale Schulen beginnen von der Foundation bis zur 13. Klasse. Die Kernfächer, die Schüler lernen, sind:
- Musik
- Mathematik
- Zahlenverständnis
- Englische Lesekompetenz
- Naturwissenschaften
- Kunst
- Sportunterricht
- Drama
- Religion
In der 11. Jahrgangsstufe legen die Schüler das General Certificate of Secondary Education (GCSE) ab, um sich auf die Abschlussprüfungen, die sogenannten A-Levels, vorzubereiten.
A-Levels sind nicht obligatorisch, aber sie helfen internationalen Schülern, sich an prestigeträchtigeren Universitäten zu bewerben.
Hier ist ein Beispiel für eine Schule mit dem britischen International-Programm:
International Baccalaureate (IB)
Das International Baccalaureate ist eine der beliebtesten Arten von Lehrplänen für internationale Schulen. Es ist ein Programm für Schüler im Alter von 3 bis 19 Jahren und wird an internationalen Schulen in über 150 Ländern verwendet.
Internationale Schulen können das International Baccalaureate Primary Program, Middle Year Program, Diploma Program oder Career-related Program verwenden.
Das Ziel aller vier Programme ist es, einen konsistenten Rahmen für Schüler bereitzustellen, jedoch bietet es immer noch Flexibilität für Lehrer, das Programm auf die Bedürfnisse ihrer Schüler zuzuschneiden.
Hier ist ein Beispiel für eine Schule mit einem IB-Programm:
Bildungsqualität
Die Bildungsqualität der Schule spiegelt die Qualität ihrer Lehrer und des Lehrplans wider. Also, um die beste internationale Schule auszuwählen, solltest Du als erstes die Lehrer in Betracht ziehen.
Internationale Schulen in Singapur neigen dazu, Expats aus verschiedenen Nationalitäten einzustellen. Du solltest den Hintergrund und die Erfahrung der Lehrkraft bewerten, um festzustellen, ob sie deinen Kindern beim Wachstum helfen können.
Wenn deine Kinder sich auf ein bestimmtes Fach spezialisiert haben, versuche eine internationale Schule mit einem Lehrer zu finden, der in diesem Bereich glänzt.
Außerschulische Aktivitäten
Internationale Schulen haben viele außerschulische Aktivitäten, um die Schüler zu beschäftigen und ihnen zu helfen, wichtige Soft Skills zu entwickeln, wie Kommunikations- und Führungsfähigkeiten.
Hier sind einige Beispiele für außerschulische Aktivitäten, die eine internationale Schule anbieten könnte:
- Schwimmen
- Robotik
- Karate
- Golf
- Mahjong
- Rugby
- Volleyball
- Basketball
- Querfeldeinlauf
- Brasilianisches Jiu-Jitsu
- Gymnastik
- Rede und Drama
- Musiktheater
- Anime-Zeichnen
- Bogenschießen
- Kochen
- Reiten
- Kajakfahren
- Tauchen
- Debattieren
- Schach
Wenn deine Kinder in deinem Heimatland an außerschulischen Aktivitäten teilgenommen haben, kann das Verfolgen dieser in Singapur ihnen helfen, sich in ihrer Umgebung wohler zu fühlen, also versuche, eine internationale Schule mit den gleichen Aktivitäten zu finden.
Umgebung
Ein weiteres Element, das zu berücksichtigen ist, wenn man eine internationale Schule wählt, ist die Umgebung. Internationale Schulen verfügen meist über mehr Einrichtungen als MOE-Schulen.
Sie können Pools, Gärten, Spielplätze, Meditationsbereiche, Theater, Arenen und Musikräume haben, in denen Schüler ihr praktisches Lernen vertiefen können.
Internationale Schulen haben auch oft mehr Technologie und Ausrüstungen, wie erstklassige Computer, Laptops und Projektoren und geben den Schülern oft eigene Geräte, damit sie ihre Schulaufgaben erledigen können.
Ein großer Vorteil der Anmeldung deiner Kinder an einer internationalen Schule statt einer MOE-Schule ist, dass die Klassengrößen kleiner sind.
Die maximale Anzahl an Schülern, die in einer internationalen Schulklasse erlaubt sind, ist in der Regel 24, aber im Durchschnitt sind es eher 17 bis 20 Schüler mit zwei qualifizierten Lehrern.
MOE-Klassen haben meist durchschnittlich 32 bis 34 Schüler pro Klasse mit ein oder zwei Lehrern, je nach Schule.
Das bedeutet, wenn du deine Kinder an einer internationalen Schule anmeldest, werden sie besseren Zugang zu ihren Lehrern haben, um Unterstützung und Anleitung zu erhalten, wenn sie es brauchen.
Schulgebühren
Die Kosten für internationale Schulen in Singapur variieren je nach Schule, aber es gibt typischerweise zwei Arten von Gebühren, die du möglicherweise zahlen musst:
- Anmelde- und Registrierungsgebühren
- Schulgebühren
Anmelde- und Registrierungsgebühren sind eine einmalige Gebühr, die du zahlen musst, um deine Kinder an der Schule anzumelden. Diese decken Verwaltungskosten oder finanzieren die Aufnahmeprüfung, die deine Kinder möglicherweise ablegen müssen. Anmelde- und Registrierungsgebühren können je nach Schule von durchschnittlich SG$250 bis SG$4,000 reichen.
Schulgebühren sind jährliche Gebühren, die du jedes Jahr zahlst, in dem deine Kinder die internationale Schule besuchen. Sie neigen dazu, mit dem Klassenlevel zu steigen.
Zum Beispiel betragen an der Canadian International School die jährlichen Gebühren für den Vorschulkindergarten bis zur dritten Klasse SG$36,670 pro Jahr, während die jährlichen Gebühren für die Klassen 11 bis 12 SG$47,070 pro Jahr betragen.
Die durchschnittlichen Kosten für den Unterricht an einer internationalen Schule in Singapur variieren zwischen SG$30,000 bis SG$50,000 pro Jahr.
Eltern müssen möglicherweise im Laufe des Jahres zusätzliche Gebühren zahlen, wie z.B. für Schuluniformen, Prüfungen, Transport, außerschulische Aktivitäten und Broschüren. Einige Schulen könnten diese Gebühren in den Schulgebühren enthalten, aber viele geben sie als zusätzliche Kosten an.
Was ist die beste internationale Schule in Singapur?
Es gibt keine einzige beste internationale Schule in Singapur.
Stattdessen solltest du mit deinen Kindern Schulen besuchen und sie in den Entscheidungsprozess einbeziehen, indem du eine Liste der internationalen Schulen erstellst, die dir gefallen, und sie dann mit deinen Kindern besuchst.
Du kannst die Schule normalerweise kostenlos besichtigen, ihre Einrichtungen bewerten und mehr darüber erfahren, was sie anbieten. Deine Kinder können die Lernumgebung einschätzen und entscheiden, ob sie sich dort wohlfühlen würden.
Du kannst die Website jeder Schule besuchen, um deine Besichtigungen im Voraus zu buchen oder anzufordern. Während der Tour kannst du auch nach den Voraussetzungen der Schule fragen, um sicherzustellen, dass du diesen entsprichst.
Einige Schulen haben beispielsweise strenge Sprachvoraussetzungen. Wenn deine Kinder diese Voraussetzungen nicht erfüllen, kannst du die Schule einfach von deiner Liste streichen, was die Entscheidung erleichtert.
Nachdem du alle Schulen besucht hast, die dich interessieren, können du und deine Kinder eine fundierte Entscheidung treffen und die beste auswählen.
Indem du deine Kinder in den Entscheidungsprozess einbeziehst, zeigst du ihnen, dass du ihre Meinung schätzt und möchtest, dass sie in der Schule glücklich sind.
Hier sind einige der besten internationalen Schulen, aus denen du und deine Kinder wählen könnt.
Dover Court International School
Dover Court International School wurde 1972 in Singapur gegründet. Die Schule zielt darauf ab, jeden Schüler als Individuum zu behandeln, um ihm zu helfen, das Beste zu erreichen.

Die Klassengrößen sind klein, mit maximal 22 bis 24 Schülern unter einem Lehrer und einem Lehrerassistenten. Die Lehrer schaffen eine inklusive Lernumgebung und ermutigen die Schüler, aktiv teilzunehmen und sich auszudrücken.
Das Schuljahr hat drei Semester, die im August beginnen und im Juni enden.
Zu den Einrichtungen gehört ein 12 Hektar großer Campus mit Innen- und Außenlernplätzen, einem überdachten Poolkomplex, einer Laufstrecke, einem Fußballplatz, einem Basketballplatz, einem Netballplatz, einer Sporthalle, zwei Bibliotheken, einem Kunststudio, einem Dramastudio, einem Design-Technologie-Labor und einer Mehrzweckhalle.
- Lehrplan: Britisch, International Baccalaureate (IB)
- Unterrichtssprachen: Englisch
- Alter: 3 bis 18
- Jährliche Gebühren: von SG$25,000 bis SG$40,000
Canadian International School
Die Canadian International School befindet sich in Jurong West, nahe der MRT-Station Chinese Garden.

Die Schule hat zwei Semester. Das erste beginnt im September und endet im Januar, während das zweite im Januar beginnt und im Juni endet.
Die Canadian International School bietet einen Kochraum, Spielbereiche, Aquatic Centers, Bibliotheken, Theater, Musikzimmer, Aufnahmestudios, Filmstudios, Fitnesscenter, Turnhallen, Basketballplätze, Fußballfelder und Tennisplätze.
Nicht alle Lehrer sind Kanadier, aber sie sind alle qualifiziert, sodass deine Kinder eine qualitativ hochwertige Lehre erhalten. Lehrer arbeiten auch mit Assistenten zusammen, um sicherzustellen, dass die Schüler die Unterstützung erhalten, die sie brauchen.
- Lehrplan: Kanadisch, IB
- Unterrichtssprachen: Englisch, Französisch, Mandarin
- Alter: 2 bis 18
- Jährliche Gebühren: SG$25,000 bis SG$50,000
Stamford American International School
Die Stamford American International School ist eine IB-Welt-Schule, was bedeutet, dass sie alle vier IB-Programme anbietet. Die Schule hat zwei Campus, einen in Woodleigh und einen im Early Learning Village.

Schüler können aus einer Reihe von außerschulischen Aktivitäten wählen, wie z.B. 3D-Druck, Tanz, Anime, Kunstdesign, Brettspiele, Kalligraphie, Schach, Yoga, kreatives Schreiben, Fotografie und Zeichnen.
Das Schuljahr hat zwei Semester, die im August beginnen und im Juni enden.
- Lehrplan: Amerikanisch, IB
- Unterrichtssprachen: Englisch
- Alter: 1 bis 18 Jahre
- Jahresgebühren: SG$26.000 bis SG$50.000
Schweizer Schule in Singapur
Die Schweizer Schule in Singapur bietet zwei Zweige für Schüler: einen französisch-englischen und einen deutsch-englischen Zweig. Dies hilft französisch- und deutschsprachigen Schülern, sich in ihr Lernen zu vertiefen und ihre Sprachfähigkeiten zu verbessern.

Dies ermöglicht es den Schülern auch, sich nach dem Abschluss bei Schulen in deutschsprachigen oder französischsprachigen Ländern zu bewerben, was eine gute Option für Familien ist, die nicht planen, dauerhaft in Singapur zu bleiben.
Die Schule hat zwei Semester, wobei das Jahr im August beginnt und im Juni endet.
Kinder können an außerschulischen Aktivitäten wie Ballett, Fußball, Zumba, Yoga, Kampfsport, Tanz, Handwerken, Robotik, Parkour, Gitarre und Tennis teilnehmen.
- Lehrplan: Schweizer, Französisch, International
- Unterrichtssprachen: Englisch, Französisch, Deutsch
- Alter: 2 bis 12 Jahre
- Jahresgebühren: SG$24.000 bis SG$30.000
Integrierte Internationale Schule
Die Integrierte Internationale Schule ist eine australische Schule, die 2009 gegründet wurde. Der Lehrplan der Schule basiert auf stetiger Progression, was bedeutet, dass die Klassen jedes Jahr anspruchsvoller werden.

Die Schule hat zwei Ansätze: einen für reguläre Schüler und einen für Schüler mit individuellen Bedürfnissen, die zusätzliche Lernressourcen benötigen könnten.
Die Integrierte Internationale Schule hat viel Unterstützungspersonal, wie Verhaltenstherapeuten, Berater, Sprachtherapeuten und Ergotherapeuten, die Schüler aus verschiedenen Hintergründen unterstützen können.
Die Schule verfügt über Einrichtungen wie Spielplätze, Parkanlagen, ein Basketball- und Badmintonfeld und einen Beratungsraum.
- Lehrplan: Australisch, IB
- Unterrichtssprachen: Englisch
- Alter: 2 bis 16 Jahre
- Jahresgebühren: SG$34.000 bis SG$40.000
Globale Indische Internationale Schule
Die Globale Indische Internationale Schule wurde 2002 in Singapur gegründet. Die Schule hat zwei Standorte, einer in Punggol und der andere an der Ostküste.

Die Schule bietet Schülern im Alter von 2,5 bis 18 Jahren die Wahl zwischen einem internationalen Lehrplan (wie IB PYP, Cambridge IGCSE und dem IB Diplomprogramm) oder einem indischen Lehrplan (CBSE).
Die Schule bietet über 40 auf Fähigkeiten basierende Studios, Infrastruktur für darstellende Künste und Sport sowie digitale Klassenzimmer.
Außerunterrichtliche Aktivitäten finden nach den regulären Schulstunden statt und umfassen Tennis, Tischtennis, Badminton, Fußball, Schach, Taekwondo, Karate, Basketball, Cricket, Leichtathletik und mehr.
Grundschulische Aktivitäten werden während der Schultage durchgeführt und es gibt mehr als 20 Aktivitäten und Clubs, aus denen die Schüler wählen können, darunter Musik (Keyboard, Gitarre, Carnatic-Gesang, Tabla, etc.), Tanz, Bildende Künste, Volksmalerei, Perlenarbeiten, Keramik, Wohnkultur, Radiomoderation, KI, Robotik, Wissenschaft, Debattieren und Umweltclubs.
Für die Teilnahme an außer- oder grundschulischen Aktivitäten gibt es keine zusätzlichen Gebühren. Diese sind in den Schulgebühren enthalten, es sei denn, es wird zusätzliche Ausrüstung für einzelne Schüler benötigt.
Die Global Indian International School hat drei Semester, die im April beginnen und im März enden.
- Lehrplan: Indisch, Englisch, IB
- Unterrichtssprachen: Englisch
- Alter: 3 bis 18
- Jahresgebühren: SG$7.500 bis SG$18.000
Singapur Koreanische Internationale Schule
Die Singapur Koreanische Internationale Schule wurde 1993 in Bukit Tinggi, Singapur, eröffnet. Die drei Ziele der Schule sind es, den Schülern zu helfen, eine koreanische, globale und lokale Identität zu entwickeln.

Der Unterricht wird auf Koreanisch gehalten, wobei Englisch und Mandarin als Fremdsprachen unterrichtet werden, was dazu führt, dass der Großteil der Schülerschaft koreanisch ist.
Schüler können außerschulische Aktivitäten wie Kunsthandwerk, Schach, Kochen und Taekwondo genießen.
Das Schuljahr geht von März bis Dezember.
- Lehrplan: Koreanisch, IB
- Unterrichtssprachen: Englisch, Koreanisch
- Alter: 3 bis 18
- Jahresgebühren: SG$5.100 bis SG$10.000
Wie sieht der Bewerbungs- und Aufnahmeprozess aus?
Sobald du dich entschieden hast, an welcher internationalen Schule du dich bewerben möchtest, bestimme, zu welcher Jahreszeit sie Bewerbungen annehmen, um sicherzustellen, dass du die Frist nicht verpasst.
Wenn es soweit ist, fülle das Bewerbungsformular aus. In der Regel kannst du dies online tun.
Wenn du das Bewerbungsformular ausfüllst, musst du möglicherweise auch eine Bewerbungsgebühr zahlen, die zwischen SG$1.000 und SG$5.000 liegen kann.
Dann bereite die notwendigen Dokumente vor. Die Schule wird wahrscheinlich eine Liste der benötigten Dokumente bereitstellen, aber hier sind einige Beispiele:
- Kopien der Pässe der Eltern und Kinder
- Kopien der Geburtsurkunden der Kinder
- aktuelle Zeugnisse und Berichte der Schule
- Kopien von Visa (z.B. Arbeitserlaubnis, Abhängigkeitspass, Studentenpass)
- Lehrerempfehlungsschreiben
- ärztliche Berichte
- Impfunterlagen
- Passfotos von deinen Kindern
Die Schule wird deine Bewerbung prüfen, um festzustellen, ob dein Kind gut zur Schule passt.
In einigen Fällen müssen deine Kinder möglicherweise einen Einstufungstest absolvieren, damit die Schule ihre Kenntnisse in Fächern wie Mathematik, Wissenschaft oder Sprache beurteilen kann.
Wenn deine Kinder angenommen werden, sendet die Schule dir einen Vertrag, den du unterschreiben musst, um zu verstehen und den Richtlinien und Vorschriften zuzustimmen.
Sobald du den Vertrag unterschreibst, wird die Schule dir wahrscheinlich eine Rechnung mit den Gebühren senden, die vor Schulbeginn deiner Kinder bezahlt werden müssen, wie z.B. Studien- und Anmeldegebühren.
Sie geben dir auch einen Kalender mit wichtigen Ereignissen, damit du auf dem aktuellen Stand bleibst, was deine Kinder tun.
Internationale Schulen vs. staatliche Schulen
Obwohl Singapurs Bildungssystem zu den besten der Welt gehört, fragst du dich vielleicht, warum du deine Kinder auf eine internationale Schule schicken solltest.
Tatsächlich gibt es viele Unterschiede zwischen internationalen Schulen und staatlichen Schulen – letztere sind in Singapur allgemein als Ministerium für Bildung (MOE) Schulen bekannt.
Sehen wir uns an, was internationale Schulen und staatliche Schulen unterscheidet.
Bildungsansätze
Während beide Schultypen eine qualitativ hochwertige Bildung bieten, ist der Ansatz der MOE-Schulen intensiver.
MOE-Schulen bieten einen intensiven Lehrplan, der sich eher auf praxisnahe Fächer wie Mathematik und Naturwissenschaften konzentriert, mit weniger Fokus auf Kreativität. Dies schafft eine wettbewerbsorientierte Umgebung, die für Kinder oft stressig sein kann.
Internationale Schulen bieten einen individuelleren Lernansatz, der die persönliche Entwicklung und kreative Freiheit fördert. Dies hilft Schülern, sich weiterzuentwickeln und soziale Fähigkeiten sowie Werte wie Achtsamkeit und Geduld zu stärken.
Dies bedeutet, dass die Anmeldung deiner Kinder an einer internationalen Schule ihnen Zugang zu hochwertiger Bildung verschafft, aber mehr Freiheit gibt, kreative Ausdrucksformen zu verfolgen.
Lehrpläne
Ein weiterer Hauptunterschied zwischen internationalen Schulen und staatlichen Schulen ist der Lehrplan.
Alle staatlichen Schulen folgen dem gleichen Grundschul- oder Sekundarschullehrplan des Bildungsministeriums (MOE). Dies stellt sicher, dass alle MOE-Schüler eine konsistente Bildung erhalten.
Internationale Schulen hingegen können ihre eigenen Lehrpläne erstellen, die typischerweise auf dem Lehrplan des Landes basieren, das sie vertreten.
Schulgebühren
MOE-Schulen erheben zwar Schulgebühren, diese sind jedoch deutlich niedriger als die Gebühren an internationalen Schulen.
Die Schulgebühren der MOE-Schuhe variieren je nach Nationalität. Singapurische Staatsbürger und ständige Einwohner zahlen weniger als internationale Schüler, aber die Gebühren betragen typischerweise nicht mehr als 12.000 SG$ pro Jahr.
Internationale Schulen hingegen sind teurer und können zwischen 13.000 SG$ und 47.000 SG$ pro Jahr oder mehr verlangen.
Klassengröße und Einrichtungen
Internationale Schulen haben auch oft mehr Technologie und Ausrüstungen, wie erstklassige Computer, Laptops und Projektoren und geben den Schülern oft eigene Geräte, damit sie ihre Schulaufgaben erledigen können.
Ein großer Vorteil der Anmeldung deiner Kinder an einer internationalen Schule statt einer MOE-Schule ist, dass die Klassengrößen kleiner sind.
Die maximale Anzahl an Schülern, die in einer internationalen Schulklasse erlaubt sind, ist in der Regel 24, aber im Durchschnitt sind es eher 17 bis 20 Schüler mit zwei qualifizierten Lehrern.
MOE-Klassen haben meist durchschnittlich 32 bis 34 Schüler pro Klasse mit ein oder zwei Lehrern, je nach Schule.
Das bedeutet, wenn du deine Kinder an einer internationalen Schule anmeldest, werden sie besseren Zugang zu ihren Lehrern haben, um Unterstützung und Anleitung zu erhalten, wenn sie es brauchen.
Sprachen
Obwohl singapurische Schulen eine Vielzahl von Zweitsprachen-Lernmöglichkeiten anbieten, wie Mandarin, Hindi, Tamil und Malay, bieten sie nur lokale Sprachen an.
Internationale Schulen können Schülern aus verschiedenen Ländern helfen, ihre Muttersprache zu lernen, da sie typischerweise Unterricht in Englisch und der Landessprache des Landes anbieten.
Zum Beispiel kann eine französische internationale Schule die Hälfte des Unterrichts auf Englisch und die andere Hälfte auf Französisch anbieten.
Stundenpläne
Alle MOE-Schulen folgen dem gleichen Stundenplan, sodass sie alle öffentlichen Feiertage Singapurs genießen und im März, Juni, September und Dezember während der Schulferien frei haben.
Einige internationale Schulen beachten vielleicht die öffentlichen Feiertage Singapurs, bieten aber auch an Feiertagen des vertretenen Landes freie Tage an, wie z.B. den 4. Juli an einer amerikanischen internationalen Schule für den Unabhängigkeitstag.
Internationale Schulen können auch die gleichen Schulferien wie das vertretene Land haben. Dies ist etwas zu berücksichtigen, wenn du planst, während der Schulferien zu reisen oder in Singapur zu bleiben.
Nun, zu dir
Obwohl es teuer sein kann, deine Kinder an eine internationale Schule zu schicken, ist es eine lohnenswerte Investition.
Deine Kinder werden Zugang zu erstklassiger Bildung, spannenden außerschulischen Aktivitäten und einer vielfältigen Lernumgebung haben.
Dies gibt ihnen die Freiheit, ihre Kreativität zu erkunden und Soft Skills wie Kommunikation, Problemlösung und Zeitmanagement zu entwickeln, um sie auf eine glänzende Zukunft in jeder Karriere vorzubereiten.
Jede Schule hat unterschiedliche Angebote, Voraussetzungen, Gebühren und Anmeldeverfahren, daher solltest du ihre Websites für weitere Details überprüfen, damit du eine informierte Entscheidung treffen kannst.
Du kannst auch mit anderen Eltern in deiner Gemeinschaft sprechen, um zu sehen, welche Schulen ihre Kinder besuchen und um Empfehlungen bitten.
Stelle nur sicher, dass du deine Kinder in den Entscheidungsprozess einbeziehst, da sie es sein werden, die die Schule besuchen. Wenn sie einbezogen werden, sind sie eher dazu geneigt, sich mit dem Lernen zu beschäftigen.
Verwandte Artikel: