
Da Singapur eines der sichersten Länder der Welt ist, niedrige Steuersätze hat, ein tolles Klima und hervorragende Anbindungen zu internationalen Flughäfen bietet, ist es einer der begehrtesten Orte zum Leben. Da es auch eines der kleinsten Länder der Welt ist, gibt es viel Konkurrenz, um dorthin zu ziehen und einen Job als Ausländer zu finden.
Um deine Chancen auf deinen Traumjob in Singapur zu verbessern, befolge diesen Leitfaden. Er enthält alles, was du über die Anforderungen und Qualifikationen wissen musst, die du für eine Arbeit in Singapur benötigst, sowie die Webseiten und Personalvermittlungsunternehmen, die du bei der Jobsuche berücksichtigen solltest, und das Gehalt, das du verdienen könntest.
Die in diesem Leitfaden verwendete Währung ist Singapur-Dollar (SGD).
Dieser Artikel benötigt etwa 31 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
Wenn du die Landessprache lernst, kannst du dich schneller einleben und leichter mit Einheimischen in Kontakt kommen. Schließe dich Tausenden von Expats an, die mit Preply neue Sprachen lernen. Flexible Unterrichtszeiten, muttersprachliche Lehrer, sichtbare Fortschritte. Nutze diesen Link, um 50 % Rabatt auf deine erste Unterrichtsstunde zu erhalten. (Anzeige)
Wichtigste Erkenntnisse
- Du benötigst einen Employment Pass oder S Pass, um in Singapur zu leben und zu arbeiten. Dein Arbeitgeber beantragt diesen für dich, daher benötigst du ein Jobangebot von einem singapurischen Unternehmen, bevor du umziehst.
- Nutze Webseiten wie JobsDB oder JobStreet oder arbeite mit einem Personalvermittler wie Randstad zusammen, um einen Job in Singapur zu finden.
- Karrieren in Branchen wie IT, Finanzen, Bildung, Marketing, Gesundheitswesen, Öl und Gas sowie Biotechnologie sind bei Ausländern beliebt.
- Die Lebenshaltungskosten in Singapur können hoch sein, aber die Gehälter sind ebenfalls höher, um dies auszugleichen. Dennoch benötigst du möglicherweise zwischen $2,800 und $3,100 pro Monat, um alle deine Ausgaben zu decken.
Bevor du nach Singapur fliegst
Wenn du entschieden hast, dass du in Singapur arbeiten möchtest, versuchst du wahrscheinlich, die gesamte Logistik dafür herauszufinden. Das Wichtigste, was du berücksichtigen solltest, ist der Job, den du dort machen wirst. Obwohl du vielleicht spontan aufbrechen möchtest, erfordert der Umzug nach Singapur etwas mehr Überlegung.
Während du leicht nach Singapur reisen und alles genießen kannst, was das Land zu bieten hat, benötigst du ein Arbeitsvisum, um dort für längere Zeit zu leben. Da Arbeitgeber das Arbeitsvisum für dich beantragen müssen, benötigst du ein Jobangebot, bevor du nach Singapur umziehst. Glücklicherweise sind viele Arbeitgeber bereit, Ausländer online zu rekrutieren und einzustellen, sodass du deine Suche bequem von zu Hause aus beginnen kannst. Das nächste wichtige ist, ob du Singapurs strenge Anforderungen erfüllst, um für ein Visum in Frage zu kommen.
Anforderungen
Die genauen Anforderungen, die du erfüllen musst, hängen von der einstellenden Firma, der Art des Jobs, an dem du interessiert bist, und dem benötigten Arbeitsvisum ab, aber hier sind einige der Mindestanforderungen, die du möglicherweise erfüllen musst:
Arbeitsvisum und -genehmigung
Das Ministerium für Arbeitskraft in Singapur bietet viele Arten von Arbeitsvisa an, abhängig von deiner Erfahrung, Bildung, Nationalität und Branche. Die beiden beliebtesten Arbeitsvisa sind der Employment Pass und der S Pass.
Ein Employment Pass ist für qualifizierte ausländische Fachkräfte, Führungskräfte und Manager, die mehr als $5,000 im Monat verdienen. Ein S Pass ist für mittelqualifizierte Angestellte, die mindestens $3,150 im Monat verdienen.
Wenn du interessiert bist, ein Unternehmen in Singapur zu gründen, kannst du ein anderes Arbeitsvisum namens EntrePass beantragen. Du musst als Unternehmer, Innovator oder Investor betrachtet werden und ein innovatives Geschäft gründen wollen. Es ist nicht erlaubt, Unternehmen wie Coffeeshops, Hawker-Zentren, Bars oder Nachtclubs zu gründen, da es bereits viele davon in Singapur gibt, die von Einheimischen betrieben werden.
Zeugnisse
Die genauen Zeugnisse, die du benötigst, hängen von dem Job ab, den du suchst, aber Arbeitgeber in Singapur bevorzugen es typischerweise, Ausländer einzustellen, die Experten auf ihrem Gebiet sind.
Andernfalls würden sie einfach Einheimische einstellen, da hierbei weniger Papierkram und Kosten anfallen. Das bedeutet, dass du in der Regel ein Bachelor- oder Master-Abschluss in einem relevanten Bereich benötigst, um in Singapur einen Job zu finden. Es verbessert deine Chancen, einen Job zu bekommen, aber auch deine Fähigkeit, einen Employment Pass zu erhalten.
Wenn du jedoch qualifiziert oder halbqualifiziert bist, benötigst du möglicherweise keinen Universitätsabschluss. Stattdessen kannst du für einen S Pass entweder einen Abschluss oder ein Diplom haben, sofern du mindestens ein volles Jahr studiert hast.
Sprachkenntnisse
Es gibt vier Amtssprachen in Singapur: Englisch, Malaiisch, Mandarin und Tamil, die die multikulturelle Bevölkerung des Landes widerspiegeln. Die meisten Menschen sprechen Englisch sowie ihre Muttersprache, sodass du dich in Singapur gut behaupten kannst, wenn du eine oder mehrere dieser Sprachen beherrschst.
Abhängig von deinem Job können einige Arbeitgeber sogar bevorzugen, dass du nur Englisch sprichst. Zum Beispiel, wenn du Englisch in Singapur unterrichten möchtest, bevorzugen Arbeitgeber Muttersprachler wegen ihres authentischen Akzents.
Kulturelle Anpassungsfähigkeit
Da Singapur viele verschiedene Kulturen hat, ist es ein großartiger Ort für Ausländer, sich wie zu Hause zu fühlen. Es gibt viele Expats, die nach Singapur ziehen, und die Einheimischen sind sehr einladend. Wenn du dich einem multikulturellen Arbeitsplatz anpassen kannst, kannst du für potenzielle Arbeitgeber attraktiver sein, und es kann dir auch helfen, besser zu assimilieren.

Ein großer Teil der Kultur in Singapur wird von Religion beeinflusst. Die vorherrschenden Religionen sind Buddhismus und Islam, daher kann es hilfreich sein, mehr über jede Religion zu lernen, bevor du umziehst, um Singapurs religiöse und kulturelle Praktiken zu verstehen.
Zum Beispiel hat Singapur Feiertage für buddhistische, katholische, hinduistische und muslimische Feiertage wie Diwali, Eid al-Fitr, Weihnachten und Vesak-Tag.
Ein wichtiger Aspekt, den du beachten solltest, wenn du nach Singapur ziehst, ist, dass Muslime kein Schweinefleisch essen. Viele Unternehmen berücksichtigen dieses diätetische Verbot, indem sie verschiedene Speisen zubereiten und unterschiedliche Ausrüstungen verwenden, um Kreuzkontaminationen zu verhindern. Wenn dein Unternehmen Essen anbietet, stelle sicher, dass du nach diesen Einschränkungen fragst, damit du weißt, welches Besteck und welche Küchenausstattung du benutzen darfst.
Nationalität
Da Singapur ein so multikulturelles Land ist, heißen sie in der Regel Ausländer aller Nationalitäten willkommen. Während einige Arbeitgeber es bevorzugen, Einheimische einzustellen, wenn diese die gleichen Fähigkeiten und Erfahrungen wie du anbieten, ziehen es andere Arbeitgeber vor, trotz des zusätzlichen Aufwandes Ausländer einzustellen.
Zum Beispiel bevorzugen englische Schulen Mitarbeiter, deren Muttersprache Englisch ist, typischerweise aus Ländern wie Kanada, den Vereinigten Staaten, England oder Australien. Dies liegt daran, dass sie möchten, dass die Schüler einen ausländischen Akzent übernehmen. Wenn du alle notwendigen Anforderungen erfüllst, genehmigt das Ministerium für Arbeitskraft alle Nationalitäten für einen Employment Pass oder S Pass.
Alter
Viele Visa haben strenge Altersanforderungen, die du erfüllen musst.
Zum Beispiel kannst du in der Regel einen Employment Pass oder S Pass in jedem Alter erhalten, aber je älter und erfahrener du bist, desto höher muss dein Gehalt sein.
Dies führt oft dazu, dass Arbeitgeber jüngere Kandidaten bevorzugen, die sie zu einem niedrigeren Gehalt einstellen können und dennoch einen Employment Pass beantragen können.
Berufserfahrung
Um deine Chancen auf einen Job in Singapur zu verbessern, solltest du zuerst relevante Berufserfahrung in deinem Heimatland sammeln. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du das notwendige Wissen und die Erfahrung hast, um erfolgreich zu sein, sodass sie weniger Zeit und Geld für deine Ausbildung aufwenden müssen. Wenn du dich auf professionelle oder technische Rollen bewirbst, benötigst du in der Regel mindestens zwei bis drei Jahre Erfahrung in deinem Bereich, damit Arbeitgeber dich in Betracht ziehen.
Berufserfahrung in anderen Ländern kann auch deine Chancen auf einen Job in Singapur verbessern. Es zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du Erfahrung im Umzug und der Anpassung an unterschiedliche Kulturen und Arbeitsumgebungen hast.
Gesundheitszertifikat
Um in Singapur zu arbeiten, musst du in der Regel bei deiner Ankunft eine medizinische Untersuchung abschließen. Diese medizinische Untersuchung überprüft Kandidaten auf vier verschiedene Infektionskrankheiten: HIV, Tuberkulose, Syphilis und Malaria. Das medizinische Zentrum vervollständigt dann ein medizinisches Formular, das du benötigst, um deine Arbeitserlaubnis zu erhalten.
Einige Arbeitgeber übernehmen eventuell die Kosten für die medizinische Untersuchung, andere verlangen möglicherweise, dass du sie selbst bezahlst. Glücklicherweise ist das Gesundheitswesen in Singapur sehr erschwinglich.
Jobsuche
Da du ein Jobangebot von einem Unternehmen in Singapur benötigst, bevor du umziehen kannst, ist es am besten, vorher online nach Jobs zu suchen. Es gibt viele Online-Jobportale, die du nutzen kannst, um einen Job zu finden, oder du kannst dich direkt bei den Unternehmen bewerben, die dich interessieren.
Du kannst auch in Erwägung ziehen, eine Personalagentur zu nutzen, die die Jobsuche für dich übernimmt, oder nach Netzwerkveranstaltungen in deiner Nähe zu suchen, bei denen Arbeitgeber auf der Suche nach Kandidaten für Positionen in Singapur sind.
Da alle Optionen machbar sind, schauen wir uns jede genauer an, um dir bei der Entscheidung zu helfen, welche die beste Option für dich ist.
Expat Job-Websites
Unternehmen in Singapur, die Ausländer einstellen möchten, wissen, dass der beste Weg, Kandidaten anzuziehen, darin besteht, ihre Jobs online zu veröffentlichen. Arbeitgeber können verschiedene Jobportale nutzen, daher ist es am besten, einige zu überprüfen, um deine Möglichkeiten zu erweitern und deine Chancen auf einen Job zu verbessern. Wenn du weißt, in welcher Branche du interessiert bist, kannst du sogar branchenspezifische Jobportale in Betracht ziehen, um deine Suche einzugrenzen. Hier sind einige der besten Websites, um einen Job in Singapur zu finden:
- JobsDB
- JobStreet
- STJobs
- Foundit
- MyCareersFuture.sg
- E27
- Cultjobs
- Jobscentral.com.sg
- GrabJobs
- eFinancial Careers
- Carousell
JobsDB
Eines der beliebtesten Jobportale in Asien ist JobsDB. Dort kannst du fast jede Art von Job finden, wie z.B. in Personalwesen, Finanzen oder im administrativen Bereich, daher ist es am besten, deine Suche zu personalisieren. Du kannst deine Suche nach Jobtitel, Standort, Funktion und Gehaltsbereich anpassen.

Du kannst deine Suche noch weiter anpassen nach Karrierelevel, z.B. Einstieg, Mitte, Senior und Top, Beschäftigungsart, um deine Suche auf Vollzeitjobs zu beschränken, sowie nach dem Bildungslevel, das der Arbeitgeber sucht, damit du nur Jobs findest, für die du qualifiziert bist.
Einige Stellenangebote geben sogar die bevorzugte Nationalität an, die der Arbeitgeber sucht oder vermerken einfach „offen für Ausländer“. Dies hilft dir, Stellenangebote zu vermeiden, die nur für Singapurer gedacht sind.
JobStreet
Ein weiteres beliebtes Jobportal in Asien und speziell in Singapur ist JobStreet. Unternehmen aus allen Branchen neigen dazu, JobStreet zu nutzen, was es bei Bewerbern sehr beliebt macht. Um sich für Jobs auf diesem Portal zu bewerben, musst du ein Profil erstellen. Du musst nur deine Basisinformationen wie deinen Namen und deine E-Mail-Adresse angeben, um loszulegen.

Sobald dein Profil eingerichtet ist, kannst du deine Suche nach Jobtitel, Standort, Spezialisierung und Gehaltsbereich anpassen. JobStreet ermöglicht es dir, nach Branche zu suchen, sodass du Jobs in den folgenden Bereichen auf diesem Jobportal finden kannst:
- Buchhaltung/Finanzen
- Verwaltung/Personalwesen
- Vertrieb/Marketing
- Kunst/Medien/Kommunikation
- Dienstleistungen
- Hotel/Gastronomie
- Bildung/Schulung
- Computer/Informationstechnologie
- Ingenieurwesen
- Fertigung
- Baugewerbe
- Wissenschaften
- Gesundheitswesen
STJobs
Als Zeitungen populärer waren, inserierten Arbeitgeber Stellenanzeigen in der Straits Times, einem der bekannten Zeitungsunternehmen in Singapur. Da immer mehr Menschen Technologie nutzen, hat die Straits Times ihre eigene Website namens STJobs erstellt, auf der Unternehmen weiterhin ihre Stellenanzeigen veröffentlichen können.

Es ist die beste Website, um Jobs bei der Straits Times zu finden, wie zum Beispiel Journalist oder Redakteur, aber es gibt dort auch viele andere Jobs. Du kannst in vielen Branchen Jobs finden, besonders in Sicherheit, frühkindlicher Bildung, Gesundheitswesen oder Lebenswissenschaften.
Du benötigst kein Konto, um auf STJobs nach Jobs zu suchen, daher ist es ein guter Ausgangspunkt für deine Jobsuche.
Foundit
Foundit ist eine großartige Option für passive Jobsuche, da du dort einen Lebenslauf erstellen und online für Arbeitgeber hochladen kannst. Wenn sie an deinen Fähigkeiten und Erfahrungen interessiert sind, können sie dich für ein Vorstellungsgespräch kontaktieren. Du kannst auch selbst nach Jobs auf der Monster-Website oder in der mobilen App suchen.
Monster bietet Jobs von Nets, DBS und anderen Finanzunternehmen an, daher ist es eine großartige Option für diejenigen, die an einer Karriere im Finanzwesen interessiert sind. Andere beliebte Branchen bei Monster sind Architektur, Ingenieurwesen und Business.
Du kannst sogar nach Jobs nach Fähigkeiten suchen, wie Teamfähigkeit oder Führungsqualitäten, was vorteilhaft für diejenigen ist, die sich noch nicht sicher sind, welche Position sie interessiert.
MyCareersFuture
MyCareersFuture ist ein Jobportal, das von der singapurischen Regierung erstellt wurde. Daher ist es eine großartige Anlaufstelle für Regierungsposten, wie Lehrer, registrierte Krankenschwestern oder Verwaltungsassistenten.

Wenn du Karriereberatung oder Tipps zum Finden eines Jobs in Singapur benötigst, ist dies auch eine großartige Website für dich. MyCareersFuture bietet Karriereberatung und Orientierung von einem professionellen Karriere-Team, damit du maßgeschneiderte Ratschläge zum Finden eines Jobs in Singapur erhalten kannst.
Während LinkedIn als Networking-Website bekannt ist, nutzen Arbeitgeber und Recruiter es auch, um neue Mitarbeiter zu finden und einzustellen. Du kannst ein detailliertes Profil erstellen, das deine Fähigkeiten, Ausbildung und Erfahrung hervorhebt, damit potenzielle Arbeitgeber dich finden und ansprechen können.

Oder du kannst selbst auf der LinkedIn-Jobplattform nach Jobs suchen, nachdem du ein Profil erstellt hast. LinkedIn zeigt dir die verfügbaren Jobs, die am besten zu deinen Fähigkeiten und Erfahrungen passen. Wenn du beispielsweise Lehrerfahrung und die Qualifikationen hast, um in Singapur zu unterrichten, zeigt dir LinkedIn die Lehrerjobs oben in deiner Suche an, damit du dich für Jobs bewerben kannst, für die du qualifiziert bist.
LinkedIn ist ein großartiger Ort für Jobs in den Medien, wie Content Writer oder Marketing-Spezialisten, oder für Jobs bei Tech-Start-ups.
E27
Eine weitere Website, um Start-up-Jobs in Singapur zu finden, ist e27. Es ist ein großartiges Jobportal für Hochschulabsolventen mit minimaler Erfahrung, da es viele Einstiegspositionen im Technologiebereich gibt.

Du kannst deine Suche nach spezifischen Gehältern filtern, was dir hilft, eine Position zu finden, die genug bezahlt, um eine S Pass oder Employment Pass zu bekommen.
Cultjobs
Wenn du mehr an kreativen Positionen interessiert bist, wie z.B. in Film, Kunst, Mode, Animation oder Architektur, ist Cultjobs die beste Website für dich.

CultJobs bietet kreativen Unternehmen eine Plattform, um ihre Jobs aus den folgenden Kategorien zu veröffentlichen:
- Verwaltung und Betrieb
- Architektur und Innendesign
- Kunstmanagement
- Kundendienst und Projektmanagement
- Inhalt und Texterstellung
- Datenwissenschaft und Analyse
- Design und UX
- Bildung und Ausbildung
- Veranstaltungen und Live-Produktionen
- Mode
- Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
- Fotografie, Video und Animation
- Vertrieb und Geschäftsentwicklung
- Softwareengineering und IT
Jobscentral
JobsCentral ist ein großartiges, generisches Jobportal, auf dem du jeden Job in Singapur finden kannst. Sie haben Jobs aus jeder Branche, wie Bildung, Design, Technologie oder Finanzen.

Wenn du deinen Lebenslauf hochlädst, kannst du Jobempfehlungen basierend auf deinen Fähigkeiten, deiner Ausbildung und deiner Erfahrung erhalten. Das erspart dir die ständige Jobsuche.
GrabJobs
Gewählt zu einer der besten Jobplattformen in Singapur von MediaOne, ist GrabJobs ein effizientes Jobportal. Während es ähnlich wie andere Portale funktioniert, da es Benutzern ermöglicht, nach interessanten Jobs zu suchen, unterscheidet es sich in einigen Aspekten.

Die Bewerbung und das initiale Interview für Positionen finden innerhalb der App statt, da ein GrabJobs-Chatbot den Kandidaten Fragen von Arbeitgebern stellt. Dies hilft Arbeitgebern, Bewerber zu filtern, aber es hilft auch den Bewerbern, Jobs zu finden, für die sie qualifiziert sind.
Auf GrabJobs kannst du Jobs aus jeder Branche finden, aber es ist am beliebtesten für Karrieren im Marketing, Kundenservice und in der Logistik.
Tech in Asia
Tech in Asia ist ein großartiges Jobportal für Technologie-Startups. Du kannst jeden Job finden, den ein Tech-Startup benötigt, nicht nur solche, die mit Technologie zu tun haben, wie Rollen im Marketing, PR, Rechnungswesen oder Finanzen.

Die Top-Einstellungsindustrien bei Tech in Asia sind E-Commerce, Fintech, professionelle Dienstleistungen, Ad-Tech und allgemeines Internet. Wenn du also an einem Job in einer dieser Industrien interessiert bist, könnte Tech in Asia die beste Option für dich sein.
eFinancial Careers
Wenn du an einer Karriere im Finanzbereich interessiert bist, kann die Jobsuche auf eFinancial Careers eine gute Option für dich sein. eFinancial Careers bietet Jobs in Finanzen, Banken, Rechnungswesen und Technologie, sodass du deine Suche auf diese Branchen eingrenzen kannst.

Du kannst auf eFinancial Careers sogar nach Jobs bei bestimmten Unternehmen suchen, wenn du weißt, für welchen Arbeitgeber du arbeiten möchtest.
Carousell
Carousell ist einer der größten Online-Marktplätze in Singapur. Während du auf der Website viele gebrauchte Artikel findest, kannst du auch nach Jobs suchen.

Wähle die Jobkategorie auf Carousell und filtere deine Suche nach Branche, Bildungsniveau und Arbeitszeiten. Stelle sicher, dass die Jobs, die du dir ansiehst, für dich verfügbar sind, indem du den Filter „alle Nationalitäten können sich bewerben“ wählst.
Du kannst viele verschiedene Jobs auf Carousell finden, aber die beliebtesten Branchen sind Computer und IT, Kundenservice, Vertrieb, Marketing, Finanzen, Bildung und Gesundheitswesen.
Eine weitere nicht-traditionelle Website, um Jobs zu finden, ist Facebook. Facebook ermöglicht es Arbeitgebern, Jobs aus jedem Bereich zu bewerben. Das ist eine großartige Option für dich, wenn du Facebook bereits nutzt, da du keine neuen Fähigkeiten erlernen musst, um die Website zu nutzen.

Du kannst direkt auf Facebook nach Jobs suchen oder Facebook-Gruppen beitreten, die sich auf verfügbare Jobs in Singapur beziehen. Zum Beispiel kann der Beitritt zu einer Facebook-Gruppe wie Jobs in Singapore for All Foreigners dir helfen, zu sehen, welche neuen Jobs verfügbar sind, damit du dich schnell bewerben kannst.
Blick auf spezielle Branchen
Es gibt viele Jobs in Singapur. Einige Branchen ziehen es vor, Einheimische einzustellen, aber viele andere sind auch bereit, Ausländer einzustellen. Hier sind einige der beliebtesten Branchen für Ausländer, die in Singapur arbeiten möchten.
Informationstechnologie (IT)
Da sich die Technologie ständig verändert, ist IT eine der beliebtesten Branchen in Singapur. Positionen wie Softwareentwickler, Computerprogrammierer oder Informationstechnologieanalyst sind alle beliebte Optionen für Ausländer in Singapur.
Suche nach IT-Jobs auf allgemeinen Jobportalen oder nutze eines der IT-spezifischen Jobportale, die wir erwähnt haben, um deinen Traumjob zu finden, wie zum Beispiel Tech in Asia oder e27.
Bankwesen und Finanzen
Da es viele singapurische Banken gibt, wie DBS, UOB, Bank of Singapore, OCBC und POSB, denken viele Menschen an Singapur als globales Finanzzentrum. Das bedeutet, dass Jobs im Banken- und Finanzwesen bei Ausländern beliebt sind.

Wenn du einen Hintergrund in Finanzen hast, kann das Arbeiten in Singapur lukrativ sein. Erwäge Rollen wie Buchhalter, Finanzberater oder Investmentbanker, um deine Karriere im Finanzbereich in Singapur zu beginnen. Du findest viele Finanzpositionen auf eFinancial Careers.
Englisch unterrichten
Englisch zu lehren ist einer der beliebtesten Jobs für Ausländer in Asien, und obwohl Englisch eine der Amtssprachen Singapurs ist, sind ESL-Lehrer immer noch sehr gefragt. Wenn du ein qualifizierter Lehrer bist, kannst du an internationalen Schulen oder in staatlichen Schulen in Singapur arbeiten.
Wenn du einen Master- oder Doktortitel hast, kannst du sogar an höheren Bildungseinrichtungen unterrichten.
Dies sind in der Regel die bestbezahlten Positionen, aber du kannst auch nach ESL-Lehrjobs für Nachmittagsprogramme suchen. Du benötigst in der Regel nur einen Bachelor-Abschluss anstatt einer Lehrbefähigung, daher ist es eine großartige Einstiegsoption für Ausländer, die in Singapur leben und arbeiten möchten.
Suche nach Englisch-Lehrjobs auf tesol.org. Es ist eine internationale Website mit Englisch-Lehrjobs auf der ganzen Welt, stelle nur sicher, dass du spezifizierst, dass du nach Positionen in Singapur suchst.
Marketing
Viele singapurische Unternehmen möchten ein großes, internationales Publikum erreichen, um ihre Produkte oder Dienstleistungen zu verkaufen. Dafür neigen sie dazu, Ausländer einzustellen, die ihre Zielgruppe kennen. Ein Beispiel: Wenn eine Bekleidungsmarke ihre Kleidung an Amerikaner verkaufen möchte, könnte sie einen amerikanischen Marketing-Spezialisten einstellen, um gezielte Kampagnen zu erstellen.
Digitales Marketing ist in Singapur besonders beliebt, da Unternehmen große Social-Media-Fangemeinden aufbauen möchten, um ein breites Publikum zu erreichen. Erwäge Rollen wie Marketinganalyst, Social Media Manager oder Suchmaschinenoptimierungsspezialist, um in Singapur zu arbeiten.
Die meisten Jobportale bieten Stellen im Marketingbereich an, aber GrabJobs hat tendenziell die meisten.
Gesundheitswesen
Obwohl Singapur ein kleines Land ist, hat es eine große alternde Bevölkerung. Um den älteren Generationen zu helfen, neigen private Krankenhäuser und Kliniken dazu, Ausländer einzustellen. Ärzte, Krankenschwestern und Gesundheitshelfer sind beliebte Positionen in Singapur für Ausländer, solange du die notwendigen Qualifikationen hast.
Allgemeine Jobportale wie JobStreet und Indeed haben viele verfügbare Gesundheitsjobs. Stelle nur sicher, dass du die vom Arbeitgeber gewünschten Qualifikationen hast, bevor du dich bewirbst.
Biotechnologie
Führende Pharmakonzerne wie Merck & Co und Pfizer haben Niederlassungen in Singapur und die Regierung hat Millionen von Dollar in den Biotechnologiesektor investiert. Das bedeutet, dass Biotechnologieunternehmen ständig neue Mitarbeiter für die Herstellung von Arzneimitteln einstellen.
Erwäge Rollen wie Mikrobiologie-Analyst, klinischer Studienassistent oder medizinischer Schriftsteller, um in dieser Branche in Singapur zu arbeiten.

Starte deine Suche auf Jobportalen wie JobStreet oder LinkedIn, um die besten Biotechnologie Jobs zu finden.
Öl und Gas
Wie in vielen anderen asiatischen Ländern ist Öl eine der beliebtesten Industrien in Singapur. Die Ölindustrie macht 5 % des BIP von Singapur aus und Singapur ist eines der drei größten Exportraffinerie-Zentren der Welt. Um diese Nachfrage zu decken, stellen viele Arbeitgeber Ausländer ein, die auf Bohrinseln arbeiten.
Um deine Suche zu starten, schaue bei oilandgasjobsearch.com vorbei, wo du Positionen wie Bohringenieur, Energieingenieur, Schiffsmanager oder Sicherheitsdirektor finden kannst.
Personalvermittlungsagenturen
Wenn du Hilfe bei deiner Jobsuche haben möchtest, kann die Zusammenarbeit mit einer Personalvermittlungsagentur eine bessere Option für dich sein. Mach dir keine Sorgen, falls du noch nicht in Singapur bist, du kannst stattdessen Rekrutierungs-Websites verwenden.
Hier sind einige der führenden Personalvermittlungsfirmen in Singapur, die du in Betracht ziehen solltest:
Randstad
Randstad ist eine der bekanntesten Personalvermittlungsagenturen weltweit, daher nutzen viele Menschen in Singapur sie, um Jobs zu finden. Randstad bietet Rekrutierungs- und HR-Dienstleistungen an und hilft Kandidaten, Jobs in Startups, gemeinnützigen Organisationen, kleinen und mittleren Unternehmen, multinationalen Konzernen und öffentlichen Agenturen zu finden. Um zu beginnen, erstelle ein Konto und diskutiere deine Karriereziele, damit Randstad einige Positionen für dich eingrenzen kann.
Michael Page
Michael Page ist eine weitere internationale Personalvermittlungsagentur mit einer Niederlassung in Singapur. Sie haben ein tiefes Verständnis des lokalen Arbeitsmarktes, daher können sie dir helfen, einen Job zu finden, der deinen Fähigkeiten und Erfahrungen entspricht. Michael Page kann dir bei der Jobsuche in jedem Bereich helfen, konzentriert sich jedoch möglicherweise auf die folgenden Bereiche:
- Bankwesen und Finanzen
- Digitale Medien
- Ingenieurwesen und Fertigung
- Gesundheitswesen
- Personalwesen
- IT
- Recht
- Lebenswissenschaften
- Marketing
- Einkauf
- Vertrieb
Adept Manpower
Adept Manpower hilft Arbeitssuchenden, sich auf die Jobsuche in Singapur vorzubereiten, indem Kurse mit Lebenslauftipps, Interviewtipps und mehr angeboten werden. Sie arbeiten mit Arbeitgebern in Singapur und Südostasien zusammen, um die besten Kandidaten für ihre Positionen zu finden.
Kerry Consulting
Wenn du an einer Karriere im Finanzbereich in Singapur interessiert bist, kann die Unterstützung von Kerry Consulting eine gute Option für dich sein. Sie arbeiten mit einem großen Netzwerk von multinationalen Unternehmen zusammen, um sie bei der Einstellung von mittleren und höheren Managementpositionen wie Abteilungsleitern und Vizepräsidenten zu unterstützen. Das bedeutet, dass Kerry Consulting möglicherweise nicht die beste Option für dich ist, wenn du eine Einstiegsposition suchst.
Trust Recruit
Trust Recruit hilft seit mehr als 20 Jahren Menschen, Jobs in Singapur zu finden. Sie kennen den lokalen Arbeitsmarkt gut und stellen für eine Vielzahl von Branchen ein, z.B. IT, Telekommunikation, Bauwesen, Marine, Öl und Gas sowie Fertigung.
Morgan Mckinley
Morgan Mckinley bietet einen persönlichen Ansatz, da du direkt mit einem Berater zusammenarbeitest. Der Berater kann dir basierend auf deinen Fähigkeiten und Erfahrungen Ratschläge zur besten Karriere geben und dir helfen, die perfekte Stelle zu finden und zu bewerben.
Vor- und Nachteile von Personalvermittlungsagenturen
Bevor du entscheidest, ob die Zusammenarbeit mit einer Personalvermittlungsagentur die beste Option für dich ist, solltest du die Vor- und Nachteile in Betracht ziehen.
Hier sind einige der Vorteile:
- Du musst nicht aktiv nach Jobs suchen. Stattdessen findet ein Recruiter Jobs, die zu deinen Fähigkeiten und Erfahrungen passen, und empfiehlt sie dir.
- Du kannst mehr über den Arbeitsmarkt in Singapur von einem Experten lernen.
- Es kann dir helfen, ein Netzwerk mit Arbeitgebern und anderen Fachleuten aufzubauen, und Recruiter haben in der Regel starke berufliche Verbindungen.
- Die Zusammenarbeit mit einem Recruiter ist kostenlos, da die Arbeitgeber die Gebühren des Recruiters zahlen. Vermeide alle Personalagenturen, die dich um eine Vergütung bitten.
Hier sind einige der Nachteile:
- Recruiter neigen dazu, mit einem begrenzten Pool von Arbeitgebern zu arbeiten, was bedeutet, dass sie nicht alle verfügbaren Jobs kennen. Das kann deine Jobsuche einschränken.
- Die Suche nach der perfekten Position für dich kann länger dauern, als du vielleicht erwartest.
Die Macht des Netzwerks
Eine weitere großartige Möglichkeit, in Singapur einen Job zu finden, ist Networking. Networking bedeutet, dass du mit Leuten interagierst, um berufliche Kontakte zu knüpfen. Es gibt immer Networking-Veranstaltungen in Singapur, wenn du schon dort bist, oder du kannst online welche finden. Da viele Unternehmen während der Covid-19-Pandemie auf Remote-Arbeit umgestiegen sind, taten dies auch soziale Veranstaltungen und Meetings.
Suche nach branchenspezifischen Networking-Veranstaltungen, wie IT- oder Marketing-Events, um Leute in deiner Branche kennenzulernen und über verfügbare Stellenangebote zu erfahren.
Du kannst auch die bereits erwähnten sozialen Medienplattformen wie Facebook und LinkedIn nutzen, um mit Arbeitgebern in Singapur in Kontakt zu treten und professionelle Beziehungen zu ihnen aufzubauen.
Gehalt
Da die Lebenshaltungskosten in Singapur ziemlich hoch sind, möchten viele Leute wissen, welches Gehalt sie in Singapur erwarten können, bevor sie umziehen. Dein Gehalt hängt in der Regel von deiner Erfahrung, deinen Qualifikationen, deinem Alter und deiner Branche ab. In diesem Abschnitt besprechen wir die folgenden Punkte:
- Mindestlohn
- Zahlungsungleichheit
- Gehaltsspannen
- Lebenshaltungskosten
- Steuern
Mindestlohn
Es gibt keinen Mindestlohn für ausländische oder lokale Arbeitnehmer in Singapur. Die einzigen Einschränkungen, die das Arbeitsministerium für Gehälter vorsieht, betreffen das Mindestgehalt für bestimmte Arbeitserlaubnisse, wie den Employment Pass oder S Pass, die wir früher besprochen haben.
Zahlungsungleichheit
Da es keinen Mindestlohn in Singapur gibt, gibt es einige Zahlungsungleichheiten. Ausländer werden tendenziell besser bezahlt als Einheimische für den gleichen Job. Zum Beispiel erhält ein ausländischer Englischlehrer in der Regel durchschnittlich $5.000 pro Monat, während ein einheimischer Lehrer an derselben Einrichtung $3.800 erhält. Unternehmen rechtfertigen dies häufig damit, dass Einheimische weniger für Unterkunft ausgeben.
Gehaltsspannen
Da es so viele Jobs in Singapur gibt, die für Ausländer verfügbar sind, variieren die Gehälter stark. Zum Beispiel verdient ein ESL-Lehrer laut Indeed Salaries im Durchschnitt 5.405 $ pro Monat in Singapur, während ein Finanzberater im Durchschnitt 4.835 $ pro Monat verdient.
Um ein höheres Gehalt zu erzielen, ist es am besten, im Heimatland eine höhere Ausbildung und Weiterbildung am Arbeitsplatz zu absolvieren. Dies ermöglicht es dir normalerweise, ein höheres Gehalt auszuhandeln.

Davon abgesehen wissen singapurische Unternehmen, dass die Lebenshaltungskosten in Singapur hoch sind, daher zahlen sie in der Regel ein höheres Gehalt, um dies auszugleichen, insbesondere im Vergleich zu anderen Ländern in Südostasien, wie Thailand oder Indonesien. Einige Arbeitgeber bieten sogar an, deine Umzugskosten, wie z.B. deinen Flug, zu übernehmen, um dich zum Umzug zu ermutigen.
Hier sind einige der bestbezahlten Positionen in Singapur, die du in Betracht ziehen kannst, basierend auf indeed.com:
- Chief Financial Officer (CFO): 189.809 $ pro Jahr
- Chief Executive Officer (CEO): 127.616 $ pro Jahr
- Leiter des Marketings: 142.176 $ pro Jahr
- HR-Direktor: 154.321 $ pro Jahr
- IT-Sicherheitsspezialist: 90.644 $ pro Jahr
- Projektmanager: 86.850 $ pro Jahr
- Krankenpflegemanager: 82.819 $ pro Jahr
Steuern
Einer der Hauptgründe, warum Ausländer gerne in Singapur arbeiten, sind die niedrigen Steuersätze, sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen. Wenn du ein Unternehmen in Singapur besitzt, musst du 17% zahlen, unabhängig davon, ob du Staatsbürger oder Ausländer bist. Wenn du als Ausländer 183 Tage oder länger in Singapur arbeitest, gelten laut der Inland Revenue Authority of Singapore (IRAS) folgende Einkommenssteuersätze für dich:
| Einkommen | Steuersatz |
| Die ersten 20.000 $ | 0% |
| Nächste 10.000 $ | 2% |
| Nächste 10.000 $ | 3,5% |
| Nächste 40.000 $ | 7% |
| Nächste 40.000 $ | 11,5% |
| Nächste 40.000 $ | 15% |
| Nächste 40.000 $ | 18% |
| Nächste 40.000 $ | 19% |
| Nächste 40.000 $ | 19,5% |
| Nächste 40.000 $ | 20% |
| Nächste 180.000 $ | 22% |
| Nächste 500.000 $ | 23% |
| Über 1.000.000 $ | 24% |
Um zu vermeiden, dass du auch in deinem Heimatland Steuern zahlst, prüfe, ob es ein Steuerabkommen mit Singapur gibt. Dies ist eine Vereinbarung zwischen zwei Ländern, um Doppelbesteuerung für Bürger und/oder Einwohner beider Länder zu verhindern.
Glücklicherweise ist das Einreichen deiner Steuern in Singapur ziemlich einfach, da die meisten Arbeitgeber dies für dich erledigen. Wenn nicht, kannst du deine Steuern einfach online einreichen und zahlen. Du kannst deine Steuern auch über Mobile Banking, Internet-Banking, sogenannte AXS-Bankautomaten oder auf einer Poststelle zahlen.
Lebenshaltungskosten
Um zu verstehen, ob das Gehalt, das dir ein Unternehmen anbietet, ausreicht, ist es wichtig zu wissen, wie hoch die Lebenshaltungskosten in Singapur sind. Generell sind Nahrungsmittel und Aktivitäten in Singapur recht erschwinglich, deine größten Ausgaben sind wahrscheinlich deine Miete.
Die Einheimischen leben meist in Wohnungen, sogenannte HDBs, in den Vororten, da sie erschwinglich sind. Einige Singapurer vermieten ihr komplettes HDB oder ein Zimmer darin an Ausländer, sodass du normalerweise ein Zimmer für 1.000 bis 1.200 $ mieten kannst.
Wenn du in einem Condo mit Annehmlichkeiten wie einem Pool leben möchtest, wird es teurer. Ein Zimmer könnte je nach Lage 1.500 bis 1.800 $ kosten. Da Singapur so klein ist und der öffentliche Verkehr hervorragend ist, kannst du für eine niedrigere Miete am Stadtrand leben und eine schnelle MRT-Fahrt (Singapurs Schnellbahnsystem) ins Zentrum nehmen.
Wenn du ein Zimmer in einem HDB mietest, benötigst du normalerweise 2.200 bis 2.300 $ pro Monat für alle deine Ausgaben. Wenn du ein Condo mietest, benötigst du normalerweise 2.800 SGD bis 3.100 $ pro Monat für alle deine Ausgaben.
Nun bist du dran
Wenn du nicht sicher bist, ob du qualifiziert genug bist, um in Singapur zu arbeiten, kannst du das Selbstbewertungstool des Ministeriums für Arbeitskräfte verwenden. Dieses Tool hilft dir dabei zu überprüfen, ob du für einen Employment Pass oder S Pass qualifizierst.
Es fragt dich nach deiner geplanten Position, deinen persönlichen Angaben, wie z.B. was deine Nationalität ist, deinem Arbeitserfahrung und deinem Bildungshintergrund.
Wenn du für einen Employment Pass oder S Pass berechtigt bist, fang an, dich für Jobs zu bewerben! Scheue dich nicht, dich auf alle Jobs zu bewerben, an denen du interessiert bist, damit du die Angebote von verschiedenen Arbeitgebern vergleichen kannst, die du erhältst.
Aber bevor du ein Jobangebot annimmst, ist es am besten, das Unternehmen im Voraus zu recherchieren. Stelle sicher, dass es einen guten Ruf hat, besonders von ehemaligen Mitarbeitern.





