Wie du als Ausländer in Mexiko ein Geschäft gründest

How to Start a Business in Mexico as a Foreigner

Vielleicht hast Du schon deine Recherche gemacht und weißt, dass Mexiko großartige Möglichkeiten bietet, ein Unternehmen zu gründen. Seine strategische Lage in der Nähe der Vereinigten Staaten, Kanada und seine Position in Lateinamerika bieten zahlreiche Vorteile. Viele amerikanische Unternehmen haben diese Vorteile tatsächlich erkannt und in Mexiko Nearshore-Aktivitäten aufgebaut.

Als Ausländer hast Du die Möglichkeit, ein Unternehmen in Mexiko zu gründen. In diesem Artikel geben wir Dir weitere Informationen über die Anforderungen und was es bedeutet, Dein eigenes Unternehmen in Mexiko zu führen, damit Du eine klarere Vorstellung davon hast, was Dich erwartet.

This article will take approximately 19 minutes to read. Don't have the time right now? No worries. You can email the ad-free version of the article to yourself and read it later!

Disclaimer: This article may include links to products or services offered by ExpatDen’s partners, which give us commissions when you click on them. Although this may influence how they appear in the text, we only recommend solutions that we would use in your situation. Read more in our Advertising Disclosure.

Können Ausländer ein Unternehmen in Mexiko gründen?

Bevor wir auf die Anforderungen für die Gründung eines Unternehmens eingehen, einschließlich der Arten von Unternehmen und der Art der Registrierung, ist es wichtig zu wissen, dass Ausländer ein Unternehmen in Mexiko mit 100 % ausländischem Eigentum gründen können.

Es gibt jedoch bestimmte Märkte, die hinsichtlich der Beteiligung von Ausländern Einschränkungen haben. Es gibt spezifische Unternehmen, die Ausländer in Mexiko nicht betreiben dürfen, darunter Währungsumtausch, Erdöl, Strom und der Umgang mit radioaktiven Materialien.

Darüber hinaus unterliegen bestimmte wirtschaftliche Aktivitäten speziellen Vorschriften für ausländische Beteiligungen, die oft auf einen maximalen Prozentsatz begrenzt sind, wie 10 % oder 49 %. Beispiele für diese Aktivitäten sind Fischerei, Rundfunk und inländische Luftverkehrsdienste.

Deshalb ist es wichtig, einen Anwalt zu konsultieren, um deine Optionen zu bestimmen und sicherzustellen, dass Du die mexikanischen Vorschriften einhältst, bevor Du Deine Geschäftsnische auswählst.

Arten von Unternehmen, die man in Mexiko gründen kann

Es gibt zwei Hauptarten von Unternehmen, die in Mexiko häufig genutzt werden, und beide erfordern mindestens zwei Gesellschafter, um gegründet zu werden.

  • Sociedad Anónima, S.A.: Dies ist eine Aktiengesellschaft, die häufig von mexikanischen und ausländischen Investoren mit großem Geschäftsvolumen genutzt wird.
  • Sociedad de Responsabilidad Limitada, S. De R.L.: Dies bezieht sich auf eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die oft von kleinen Unternehmen genutzt wird.

Wenn Du ein Unternehmen in Mexiko gründen möchtest, ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (sociedad de responsabilidad limitada) in der Regel Deine bevorzugte Wahl.

Vorratsgesellschaft

Alternativ, wenn Du Dir nicht sicher bist, ob die Gründung eines Unternehmens von Grund auf der richtige Weg für Dich ist, gibt es eine andere Möglichkeit: der Kauf einer Vorratsgesellschaft. Diese Unternehmen wurden gegründet, hatten aber für einen bestimmten Zeitraum keine Geschäftstätigkeit und können verkauft werden.

business building in Mexico
Es gibt viele Möglichkeiten, ein Unternehmen in Mexiko zu gründen. Du kannst es selbst starten oder eine Vorratsgesellschaft kaufen.

Wenn Du Dich für diese Option entscheidest, kaufst Du die Aktien vom Eigentümer durch einen Kauf- oder Verkaufsvertrag. Diese Transaktion muss in Anwesenheit eines Notars durchgeführt werden. Der Hauptvorteil des Kaufs einer Vorratsgesellschaft in Mexiko ist, dass Du Dein Unternehmen relativ schnell starten kannst, während die Registrierung eines Unternehmens von Grund auf in der Regel 5 bis 6 Monate dauert. Es ist jedoch zu beachten, dass dieser Ansatz in der Regel teurer ist.

Es ist wichtig zu betonen, dass der Kauf einer Vorratsgesellschaft in Mexiko völlig legal ist, sofern es jederzeit in Anwesenheit eines Notars erfolgt.

Anforderungen zur Gründung eines Unternehmens

Bei der Gründung eines Unternehmens in Mexiko gibt es eine umfassende Liste von Anforderungen, die erfüllt werden müssen. Diese Anforderungen drehen sich hauptsächlich um zwei Schlüsselaspekte: Kapitalinvestition und Gesellschafter.

Kapitalinvestition

Im Allgemeinen verlangt Mexiko keine Mindestkapitalinvestition für die meisten Unternehmen, es sei denn, sie sind in bestimmten Sektoren wie Finanzdienstleistungen oder Telekommunikation tätig.

Der spezifische Betrag, den jeder Gesellschafter in das Unternehmen einbringen muss, wird in der Urkunde des Unternehmens (Escritura) festgelegt. Es ist wichtig, dies zu berücksichtigen, wenn Du Dein Unternehmen gründest.

Typischerweise liegen die anfänglichen Investitionen der Gesellschafter zwischen 25.000 MXN und 50.000 MXN oder mehr, abhängig von der Art und dem Umfang des Unternehmens.

Gesellschafter

Es sollten mindestens zwei Gesellschafter vorhanden sein, um eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mexiko zu gründen.

Die Gesellschafter müssen keine mexikanischen Staatsbürger sein. Ausländer dürfen 100 % der Unternehmensanteile halten, mit Ausnahme von Unternehmen, die in eingeschränkten Sektoren tätig sind, wie bereits erwähnt.

8 Schritte zur Registrierung eines Unternehmens in Mexiko

In diesem Abschnitt führen wir Dich durch einen Acht-Schritte-Prozess zur Registrierung eines Unternehmens in Mexiko. Zudem gehen wir darauf ein, was es bedeutet, ein Unternehmen in diesem Land zu betreiben.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Gründung eines Unternehmens in Mexiko ein zeitaufwändiger Prozess sein kann, der in der Regel vier bis sechs Monate dauert. Der Prozess umfasst mehrere bürokratische Schritte, von denen jeder seine Zeit benötigt, um abgeschlossen zu werden. Das Endergebnis ist jedoch ein Unternehmen, das Du Dein Eigen nennen kannst.

Schritt 1: Finde Deine Nische und bestimme Unternehmensvertreter

Bevor Du Dein mexikanisches Unternehmen registrierst, ist es wichtig, ein klares Verständnis für Deine Geschäftsnische und Ziele zu haben. Diese Informationen müssen in der Gründungsurkunde des Unternehmens festgelegt werden. Daher ist sorgfältige Planung und Überlegung entscheidend, bevor Du Dich auf die Reise machst, ein Unternehmen in Mexiko zu gründen.

Advertisement

Während Ausländern die volle Eigentümerschaft eines Unternehmens in Mexiko erlaubt ist, besteht die Anforderung, einen Vertreter oder Betreiber im Land zu haben. Dieser Vertreter kann entweder ein Ausländer oder ein mexikanischer Staatsbürger sein.

Im Falle eines ausländischen Vertreters muss dieser über ein mexikanisches Aufenthaltsvisum, ein CURP (Unique Population Registry Code, der bei der Beantragung eines Visums erhältlich ist) und eine mexikanische Steuernummer (RFC) verfügen.

Schritt 2: Finde einen Notar

Sobald Du die Art des Unternehmens bestimmt hast, die Du gründen möchtest, begibst Du Dich in den Bereich der rechtlichen Verfahren, Apostillen und Dokumentationen. Mexiko arbeitet nach einem Zivilrechtssystem, das für seine bürokratischen und formalen Verfahren bekannt ist.

In diesem rechtlichen Umfeld spielen Notare eine zentrale Rolle. Sie sind Rechtsexperten, denen sowohl die Regierung als auch die Öffentlichkeit vertrauen. Viele rechtliche Transaktionen und Formalitäten werden durch Notare durchgeführt, einschließlich derjenigen, die mit der Unternehmensgründung und Immobilientransaktionen zu tun haben, d.h. beim Kauf von Immobilien oder Land.

Angesichts ihrer zentralen Rolle ist es ratsam, einen renommierten Notar in Deiner Nähe zu finden, da Du oft auf deren Dienste angewiesen sein wirst. Alternativ ist es eine übliche und zuverlässige Methode, Empfehlungen von Freunden einzuholen, um einen vertrauenswürdigen Dienstleister in Mexiko zu finden.

Schritt 3. Wähle einen Firmennamen

Um den Registrierungsprozess zu beginnen, musst Du vier bis fünf potenzielle Namen für Deine Firma auswählen. Diese Namen werden einem Notar vorgelegt, der sie dann zur Genehmigung an das Außenministerium (SRE) weiterleitet.

Das Außenministerium prüft diese Namen gründlich, um sicherzustellen, dass keine anderen Unternehmen, sowohl innerhalb als auch außerhalb Mexikos, bereits unter ihnen tätig sind.

tourist area in Mexico
Es gibt viele Geschäftsmöglichkeiten in Mexiko

Sobald Du die Genehmigung oder Rückmeldung zu den vorgeschlagenen Namen erhältst, kannst Du mit dem restlichen Registrierungsprozess fortfahren. Es ist möglich, dass alle Deine Namensvorschläge akzeptiert werden oder einige abgelehnt werden. Im letzteren Fall musst Du neue Namensvorschläge einreichen.

Es ist wichtig zu beachten, dass der gewählte Name nicht unbedingt Deine kommerzielle Marke ist; er dient als rechtlicher Name Deines Unternehmens. Aus diesem Grund siehst Du oft Firmennamen, die Buchstaben aus den Namen der Gesellschafter enthalten.

Um den Namensgenehmigungsprozess abzuschließen, muss der Firmenname vom mexikanischen Wirtschaftsministerium genehmigt werden. Anschließend erstellt der Notar eine Gründungsurkunde, die alle wesentlichen Aspekte Deines Unternehmens beschreibt.

Schritt 4: Vorbereitung der Urkunden oder Gründungsdokumente

Um den Unternehmensregistrierungsprozess effektiv zu durchlaufen, ist es am besten, einen Anwalt hinzuzuziehen und in einigen Fällen einen Buchhalter, um wesentliche rechtliche Beratung und Unterstützung zu leisten.

Die Urkunde oder Gründungsakte dient als Fundament Deines Unternehmens und enthält wichtige Details wie die Informationen der Gründer, die Art und den Namen des Unternehmens, dessen Zweck und das genehmigte Kapital. Es ist entscheidend, dass der Zweck klar definiert wird, um die kommerziellen Ziele und Ziele festzulegen und dann im Öffentlichen Register für Eigentum und Handel registriert zu werden.

Zusätzlich sollte die Urkunde Satzungen enthalten, die das interne Funktionieren Deines Unternehmens beschreiben. Sobald alle diese Elemente definiert sind, müssen die Satzungen von einem Notar beglaubigt werden.

Jedes Unternehmen in Mexiko muss einen gesetzlichen Vertreter oder einen Vorstand haben. In der Urkunde wird auch der Rechnungsprüfer (bekannt als “comisario” auf Spanisch) erwähnt.

Ein weiterer kritischer Aspekt ist die offizielle Adresse, unter der Dein Unternehmen registriert wird. Diese Adresse ist in der Urkunde dokumentiert und hat eine erhebliche Bedeutung für steuerliche Zwecke.

Schritt 5: Unterzeichnung der Gründungsurkunde beim Notar

Zum Zeitpunkt der Unterzeichnung und der offiziellen Registrierung vor dem Notar müssen folgende Personen und Dokumente anwesend sein:

  • Die Eigentümer des Unternehmens oder die Person mit der Vollmacht
  • Offizielle Ausweisdokumente der Eigentümer des Unternehmens. Für Bürger Mexikos kann dies jeder offizielle Ausweis sein. Für Ausländer müssen ein Reisepass und ein Nachweis des rechtlichen Aufenthalts in Mexiko vorgelegt werden.
  • Die CURP der Eigentümer
  • Die RFC der Eigentümer
  • Ein Adressnachweis, wie eine Stromrechnung, die nicht älter als drei Monate ist
  • Die Geschäftsadresse und der Adressnachweis

Sobald alle diese erforderlichen Dokumente und Personen versammelt sind, wird die Formalisierung der Satzungen stattfinden.

Der Zeitrahmen für den Erhalt Deiner offiziellen Gründungsurkunde in physischer Form vom Notar kann variieren und typischerweise zwischen einer Woche und ein paar Wochen liegen. Die genaue Dauer hängt von dem gewählten Notar ab. Dieses physische Dokument wird für verschiedene rechtliche Prozesse erforderlich sein, darunter die Registrierung beim mexikanischen öffentlichen Register, die Erlangung einer RFC (Steueridentifikation) oder das Eröffnen eines Bankkontos für Dein Unternehmen.

Schritt 6: Beantragung einer Umsatzsteuernummer

Die Erlangung einer Umsatzsteuernummer ist entscheidend, um mit Deinem Geschäft voranzukommen und den Registrierungsprozess abzuschließen. Ohne sie wird es unmöglich sein, Geschäftsaktivitäten aufzunehmen.

Beachte, dass das Vorliegen einer Umsatzsteuernummer unabhängig von den erwarteten Einnahmen aus Deinem Geschäft obligatorisch ist.

Um eine Umsatzsteuernummer zu beantragen, besuche den Servicio de Administración Tributaria (SAT), wo Deinem Unternehmen eine Registro Federal de Contribuyentes (RFC) Nummer ausgestellt wird.

Der gesetzliche Vertreter muss das Büro des SAT aufsuchen. Achte darauf, diese Steuer-ID aufzubewahren und die elektronische Signatur sicher zu bewahren. Diese E-Signatur besteht aus einer Reihe von digitalen Dateien und einem Passwort, das möglicherweise für die Rechnungsstellung erforderlich ist.

Im Falle eines Wechsels des gesetzlichen Vertreters des Unternehmens muss der neue Vertreter die SAT-Büros für eine neue elektronische Signatur aufsuchen.

Schritt 7: Anmeldung beim mexikanischen öffentlichen Register

Neben der Registrierung Deines Unternehmens bei allen oben genannten Stellen solltest Du auch das mexikanische öffentliche Register namens Registro Público de la Propiedad y Comercio (RPPC) besuchen.

Deine Firma existiert offiziell erst dann, wenn sie im RPPC registriert ist und in Mexiko voll funktionsfähig wird. Ohne diesen entscheidenden Schritt bleibt es eine Firma auf dem Papier, unfähig zu funktionieren. Durch die Registrierung im RPPC wird sie Teil des mexikanischen Handelsmarktes durch das öffentliche Register.

Bei der Registrierung deiner Firma bringe bitte einen Zahlungsnachweis der Gebühren mit (zur Deckung der Verwaltungskosten für die Registrierung deiner Firma beim RPPC), die notariell beglaubigten Gründungsurkunden oder den Gesellschaftsvertrag sowie die RFC des Unternehmens.

Denke daran, dass du deine Firma auch beim Registro Nacional de Inversiones Extranjeras (RNIE), also dem Nationalen Register für Auslandsinvestitionen, registrieren musst, wenn deine Firma ausländische Investitionen oder Beteiligungen hat.

Schritt 8: Eine Lizenz erhalten

Je nach Art deiner Firma musst du möglicherweise eine Lizenz erhalten, bevor du dein Geschäft betreiben kannst. Die Lizenz ist in der Regel für ein Handels- oder Industrieunternehmen erforderlich. Zum Beispiel, wenn du planst, etwas zu verkaufen, einen Service der Öffentlichkeit anzubieten oder ein Produkt herzustellen, musst du möglicherweise eine Lizenz erhalten, bevor du den Betrieb aufnehmen darfst.

Du kannst eine solche Lizenz erhalten und nach den spezifischen Anforderungen in der Gemeinde fragen, in der du dein Büro oder Geschäft eröffnen wirst. Diese Lizenzen werden „obtener permisos de funcionamiento“ genannt und du kannst sie hier finden (die Seite ist auf Spanisch). Du kannst es selbst machen oder einen rechtlichen Vertreter bitten, es in deinem Namen zu tun.

Nachdem du eine Lizenz erhalten hast, musst du sie an einer sichtbaren Stelle in deinem Geschäft oder Büro anbringen, sodass jede offizielle Vertretung der Gemeinde sehen kann, dass du diese Lizenz hast.

Die Kosten für die Unternehmensgründung in Mexiko

Typischerweise liegt der durchschnittliche Preis für die Gründung eines Unternehmens in Mexiko zwischen 17.500 MXN und 53.000 MXN. Dies beinhaltet deine Kapitalinvestition und alle Gebühren, die an verschiedene Stellen gezahlt werden müssen, wie Staat, Anwälte, Notar und Buchhalter.

Allerdings kann es höher oder niedriger sein, abhängig von der Größe deines Unternehmens und der Höhe der Kapitalinvestition.

Muss ich einen Anwalt beauftragen, um ein Unternehmen in Mexiko zu gründen?

Im Prozess der Gründung eines Unternehmens in Mexiko wirst du einen Anwalt benötigen.

Wenn du nicht physisch in Mexiko bist, kannst du einem Anwalt oder einer anderen Person eine Vollmacht erteilen, die unterschrieben und beglaubigt werden muss, um gültig zu sein.

Muss ich einen Buchhalter beauftragen?

Es wird dringend empfohlen, einen Buchhalter zu beauftragen, der dir bei der Gründung des Unternehmens hilft und später deine Buchführung übernimmt.

Der Notar wird dir Unternehmensunterlagen oder Bücher geben, die an einem sicheren Ort aufbewahrt werden müssen, da sie die offiziellen Statuten deines Unternehmens sind.

Dein Unternehmen führen

Sobald du das Unternehmen registriert hast und bereit bist, den Betrieb aufzunehmen, gibt es einige Dinge, die du beachten musst.

Wir werden darüber sprechen, wie man einen Büroraum findet, wo man Möbel kauft, wie man ein Geschäftskonto eröffnet und wie man Mitarbeiter findet.

Geschäftskonten eröffnen

Es ist entscheidend, ein funktionierendes Bankkonto für deine Firma zu haben, wenn du den Betrieb aufnehmen möchtest. Sobald das Unternehmen betriebsbereit ist, kannst du zu einer lokalen Bank gehen und ein Geschäftskonto eröffnen.

Dies kann von einem rechtlichen Vertreter durchgeführt werden, der einen gültigen Ausweis, die Informationen über das Unternehmen und die RFC des Unternehmens mitbringen muss. Die Bank kann den Vertreter bitten, Fragebögen auszufüllen, und je nach Art der Geschäfte wird dein Antrag berücksichtigt oder das Konto ist sofort einsatzbereit.

Advertisement

Wenn du planst, viele internationale Transaktionen durchzuführen, ist es am besten, ein paar lokale Banken nach ihren Optionen und Transaktionsgebühren zu fragen, bevor du dich entscheidest.

Du kannst zu jeder mexikanischen Bank gehen, wie Citibanamex oder BBVA Bancomer. Wenn du regelmäßig Geld nach Mexiko überweisen musst, empfiehlt sich ein zusätzliches Konto bei Monex oder CiBanco.

Büroräume finden

Schon bevor du dein Unternehmen gründest, solltest du über die Frage nachdenken: “Wo wird es seinen Sitz haben?” Natürlich ist es möglich, mehrere Adressen für dein Unternehmen zu haben.

Die meisten Geschäftsinhaber entscheiden sich dafür, das Geschäft an derselben Adresse zu registrieren, an der die tatsächlichen täglichen Operationen oder Verkaufstransaktionen stattfinden werden.

In der Regel muss eine offizielle registrierte Adresse angegeben werden, hauptsächlich für steuerliche Zwecke (verknüpft mit deiner RFC) in besonderen Situationen oder wenn du mehrere Büros hast.

office buildings in La Maxicana
Du kannst ein Haus, ein Servicebüro, ein traditionelles Büro mieten oder sogar einen Coworking-Space nutzen, um dein Geschäft in Mexiko zu führen.

Großartige Plattformen, um nach einem Büro zu suchen, sind der Facebook-Marktplatz und Vivanuncios. Du kannst einfach den Ort eingeben, in dem du suchen möchtest, und „oficina“ (Büro) oder „local“ (Laden) spezifizieren, je nach Art des Geschäfts. Einige Geschäftsinhaber entscheiden sich für einen Coworking-Space, bei dem die Möglichkeit besteht, eine Adresse innerhalb eines geteilten Büros zu mieten.

Das kooperative Unternehmen, von dem du mieten wirst, führt eine Hintergrundüberprüfung deines Unternehmens durch, um zu sehen, ob alles in Ordnung ist. Dies ist eine wirtschaftlichere Möglichkeit, einen Raum zu mieten, da du deine Ausgaben niedrig halten kannst — keine Wartungsgebühren oder Nebenkosten. Außerdem entfällt die Notwendigkeit, Büromöbel zu kaufen, da diese bereits vorhanden sind.

Möbel und Ausstattung

Wenn du den konventionellen Weg wählst, ein leeres Büro oder Geschäft zu mieten, musst du den gesamten Prozess oversehen, um es betriebsbereit zu machen. Lies deinen Mietvertrag sorgfältig durch, da es Fälle gibt, in denen ein solcher Vertrag besagt, dass ein Teil der Dinge, die du installierst, bleiben muss, wenn du gehst.

Wenn du Büromöbel und -ausstattung kaufen musst, kannst du zu Geschäften wie OfficeMax oder Office Depot gehen. Beide bieten vernünftige Preise und Dienstleistungen. Stelle sicher, dass du Quittungen und Rechnungen erhältst, da du wahrscheinlich für einige Abzüge bei deinen monatlichen Steuern berechtigt bist.

Bevor du Möbel und Ausstattung kaufst, konsultiere deinen Buchhalter, damit er dir Ratschläge zur Steuerabsetzung geben kann.

Mitarbeiter finden

Da die Wirtschaft Mexikos weiterhin wächst, steigt auch die Anzahl der Beschäftigten. Glücklicherweise gibt es immer noch mehr Menschen auf Jobsuche in Mexiko als verfügbare Jobs. Du könntest online nach Mitarbeitern suchen, z.B. durch das Schalten von Stellenanzeigen auf LinkedIn oder CompuTrabajo.

Tipp: Beachte, dass du, wenn du Mitarbeiter hast, dich beim Instituto Mexicano del Seguro Social (IMSS) registrieren musst, das die mexikanische Sozialversicherungsbehörde ist. Dies ist verpflichtend und eine Möglichkeit, deinen Mitarbeitern eine Krankenversicherung zu bieten.

Steuern zahlen

Wenn dein Geschäft schließlich läuft, musst du Steuern zahlen. Steuern werden in der Regel monatlich bezahlt und der übliche Steuersatz beträgt 16 %.

Dieser Prozentsatz kann je nach den wirtschaftlichen Aktivitäten des Unternehmens variieren, also stelle sicher, dass du deinen Buchhalter fragst, was dich erwartet. Du könntest auch mit einer anrechenbaren Mehrwertsteuer zu deinen Gunsten enden, etwas, das dein Buchhalter voraussehen sollte.

Am Ende jedes Monats vergiss nicht, Rechnungen für alle ein- und ausgehenden Gelder über das Bankkonto des Unternehmens zu erstellen. Dein Buchhalter wird diese Steuern für dich erklären und festlegen, wie viel du dem SAT schuldest.

Je nach Art deines Unternehmens werden Steuern monatlich oder jährlich gezahlt. Es ist entscheidend, deine Steuern auf dem neuesten Stand zu halten und einen Steuerberater oder Buchhalter zu beauftragen, der dies für dich erledigt.

Buchhalter können dir auch bei der Verwaltung der Buchhaltungsbücher und der Lohnbuchhaltung helfen.

Meine Erfahrung bei der Firmengründung in Mexiko

Abschließend sei gesagt, dass die Gründung eines Geschäfts in Mexiko nichts für Schwache Nerven ist. Du brauchst viel Geduld und musst dich wappnen, wenn du dich mit der Bürokratie der Unternehmensgründung auseinandersetzt. Aber wenn du eine klare Vision und die Bereitschaft und den Traum hast, es zu tun, kannst du es schaffen.

Meine Erfahrung in der Gründung einer Firma in Mexiko ist, dass die Zusammenarbeit mit einem vertrauenswürdigen Buchhalter, Anwalt und Notar unerlässlich ist. Diese Leute werden deine Führer bei der Bearbeitung aller Unterlagen sein, während du dich auf den Namen, die Ziele und die Adresse deines Geschäfts konzentrierst. Sie werden dir auch nach der Gründung des Unternehmens helfen.

Wenn du immer noch Zweifel hast, welche Art von Unternehmen du in Mexiko gründen sollst, könnte es eine gute Idee sein, den Markt zuerst zu studieren und sicherzustellen, dass du nicht in einen bereits gesättigten Markt eintauchst.

Berate dich mit deinem Anwalt und Buchhalter über die potenziellen Steuerlasten im Zusammenhang mit deiner Geschäftsidee. Solange die Details nicht vor einem Notar offiziell sind, hast du immer noch die Flexibilität, Änderungen vorzunehmen!