Wie du als Ausländer in Japan einen Führerschein bekommst

Wie man als Ausländer in Japan einen Führerschein erhält

Obwohl das Transportsystem in Japan gut ist, möchtest Du vielleicht in Japan ein Auto fahren.

Als Expat ist Dein internationaler Führerschein (IDP) nur für ein Jahr gültig. Danach musst Du einen japanischen Führerschein erwerben.

In diesem Artikel führen wir Dich durch alles, was Du über den Erwerb eines Führerscheins hier wissen musst, einschließlich der Umwandlung Deines Führerscheins aus dem Heimatland in einen japanischen Führerschein.

Dieser Artikel benötigt etwa 11 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.

Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.

Wenn du die Landessprache lernst, kannst du dich schneller einleben und leichter mit Einheimischen in Kontakt kommen. Schließe dich Tausenden von Expats an, die mit Preply neue Sprachen lernen. Flexible Unterrichtszeiten, muttersprachliche Lehrer, sichtbare Fortschritte. Nutze diesen Link, um 50 % Rabatt auf deine erste Unterrichtsstunde zu erhalten. (Anzeige)

Kurzfristige Lösungen zum Fahren in Japan

Auch wenn ich dies eine „kurzfristige“ Lösung nenne, sollte Dein internationaler Führerschein (IDP) der erste Schritt für jeden sein, der nach Japan kommt und Auto fahren möchte.

Du musst ihn vor Deiner Ankunft hier besorgen. Für Amerikaner kostet er nur etwa 20 US-Dollar, und Du kannst ihn leicht über die Dienste von AAA erhalten.

Bitte denke daran, ihn 6 Monate im Voraus zu bestellen, bevor Du ihn verwenden möchtest, und Du musst bereits einen Führerschein aus Deinem Heimatland haben.

Die Altersanforderung beträgt 18 Jahre oder älter, und er kann bis zu einem Jahr in Japan genutzt werden.

Das gibt Dir genügend Zeit, um zu üben und Dich an die Straßen zu gewöhnen, bevor Du Deinen tatsächlichen japanischen Führerschein beantragst.

Es ist erwähnenswert, dass Deutschland, die Schweiz, Frankreich, Belgien, Estland und Monaco ihre eigenen Länderlizenzen in Japan frei nutzen können.

Sie haben keine Begrenzung, wie lange sie sie verwenden können, und müssen keinen IDP oder japanischen Führerschein erwerben.

Allerdings müssen sie ihren Führerschein trotzdem über die Website des Japan Automobile Federation (JAF) ins Japanische übersetzen lassen.

Umwandlung des Führerscheins aus dem Heimatland in einen japanischen Führerschein (Gaimen Kirikai)

Viele Länder fahren bereits auf der linken Straßenseite und haben gegenseitige Vereinbarungen mit der japanischen Regierung.

Der Prozess für Menschen aus diesen Ländern beginnt mit einem einfachen Schritt namens Gaimen Kirikai (ein Führerschein-Transfer), obwohl strengere Regeln für bestimmte Länder gelten, die kein lateinisches Alphabet verwenden.

Insgesamt dürfen 25 Länder diesen Weg gehen und sind von der schriftlichen Prüfung und dem offiziellen Straßen-Eignungstest befreit.

Zu den Ländern gehören: Island, Irland, das Vereinigte Königreich, Italien, Österreich, Australien, die Niederlande, Kanada, Korea, Griechenland, Spanien, die Schweiz, Schweden, die Tschechische Republik, Dänemark, Deutschland, Norwegen, Neuseeland, Finnland, Frankreich, Belgien, Portugal und Monaco.

Vorerst werde ich den Schritt-für-Schritt-Prozess für die glücklichen Expats aus einem dieser Länder skizzieren.

Schritt 1: Unterlagen vorbereiten

Um Deinen Führerschein umzuwandeln, musst Du zuerst den Führerschein-Transferprozess (Gaimen Kirikae) im örtlichen Führerscheinstelle durchlaufen und Deinen Antrag einreichen.

Hier ist eine Zugangs-Liste der Führerscheinstellen in Tokio. Du kannst Google Maps nutzen, um Deine örtliche Führerscheinstelle zu finden.

Bitte diese Dokumente zur Vorbereitung sammeln, aber nicht vergessen, den Prozess in Deinem örtlichen Bereich zu prüfen, da die Anforderungen leicht unterschiedlich sein können.

Hier ist das, was Du normalerweise brauchst:

Advertisement
  • Deinen Führerschein aus dem Heimatland, der deutlich das Ausstellungs- und Ablaufdatum zeigt. Dieser muss offiziell von der Japan Automobile Federation (JAF) übersetzt werden. Die Übersetzung kostet etwa 4.000 Yen und kann online über die JAF-Website bestellt werden. Es dauert 2 Wochen, um es zu erledigen.
  • Ein Juminhyo (Einwohnerbescheinigung), bezogen von Deinem örtlichen Bezirk oder Rathaus für etwa 300 Yen.
  • Deine Aufenthaltskarte
  • Einen Reisepass als zweite Form der Identifikation
  • Einen Nachweis des Aufenthalts in Deinem Heimatland für mindestens drei Monate, nachdem Du Deinen Führerschein ursprünglich erworben hast.*
  • Ein professionelles Foto (Ein 3 cm x 2,4 cm Foto, das innerhalb der letzten 6 Monate aufgenommen wurde)**

*Dieser Nachweis des Aufenthalts ist etwas knifflig, also lasse mich Dir ein paar Ratschläge geben.

Du benötigst nur Dokumente, die mit den Daten kompatibel sind, zu denen Dein Führerschein aus dem Heimatland ausgestellt wurde.

Zum Beispiel, Hochschulzeugnisse, vergangene Gehaltsabrechnungen aus Deinem Heimatland, Rechnungen für Versorgungsleistungen mit Deinem Namen und Deiner Adresse, Kreditkartenabrechnungen, Darlehensbescheinigungen oder sogar Einreisestempel in Dein Heimatland in Deinem Reisepass.

** Für ein professionelles Foto wird empfohlen, in Deinem Foto nicht zu lächeln, da dies in Japan nicht üblich ist; es muss einen weißen Hintergrund haben und Brillen sind nicht erlaubt.

Schritt 2: Eignungstest, Kurzes Interview und Führerschein

Da Du von der schriftlichen Verkehrsregelwissen-Prüfung (der Multiple-Choice-Test) befreit bist und Du nicht an den offiziellen Fahrprüfungen teilnehmen musst, musst Du nur den Grund-Eignungstest ablegen. Nach Deiner Dokumentenprüfung wirst Du zuerst auf Japanisch interviewt.

Die Fragen sind darüber, wie Du Deinen Führerschein erworben hast und wie viel Erfahrung Du im Fahren hast.

Dann machst Du einen kurzen Sehtest, um sicherzustellen, dass Du Nah- und Fernsicht hast und Farben unterscheiden kannst.

Wenn diese Aufgaben erledigt sind, wird Dir Dein japanischer Führerschein ausgestellt. Die Gebühr für die endgültige Ausstellung beträgt 2.050 Yen.

Was, wenn Du nicht auf der Ausschlussliste stehst: Die schriftliche und praktische Prüfung

Die Unterlagen, die Du im Fahrzentrum vorlegen musst, sind die gleichen wie der Schritt 1 im vorherigen Abschnitt.

Der bemerkenswerte Unterschied besteht in den obligatorischen schriftlichen und praktischen Fahrprüfungen, die beide zeitaufwändig sind und etwas Lernen Deinerseits erfordern.

In den meisten Fällen müssen Chinesen, Brasilianer und die meisten Amerikaner diesen Extra-Schritt durchlaufen, um hier einen Führerschein zu bekommen.

Schritt 2: Vereinbare einen Termin für Deinen Testtag

Du musst zuerst Dein örtliches Fahrzentrum kontaktieren, um einen Termin für Deinen Test zu vereinbaren.

Die Prüfer der Prüfung haben oft einen vollen Zeitplan (mit mehreren Fahrprüfungen, die in Zeitblöcken abgehalten werden), daher solltest Du dies mindestens einen Monat im Voraus tun.

Wenn Du nicht die Zuversicht hast, dies auf Japanisch zu tun, wird empfohlen, einen Freund zu finden oder einen Übersetzer zu beauftragen, der Dir hilft.

Schritt 3: Schriftsliche Prüfung absolvieren

Deine erste Aufgabe vor der Teilnahme an der schriftlichen Wissenstest wird ein Video sein, das Du anschauen musst, welches eine Vielzahl von Themen im Zusammenhang mit dem Fahren in Japan abdeckt.

Sobald dieses Video angesehen wurde, wirst Du Deine schriftliche Prüfung ablegen.

Bitte mache Dich mit diesem ersten Test ein paar Wochen vorher vertraut, wenn möglich.

Dieser schriftliche Test, der sich hauptsächlich auf Verkehrsregeln und Straßenschilder konzentriert, ist ziemlich kurz. Er fokussiert sich hauptsächlich auf nuancierte Verkehrsregeln, grundlegende Erkennung von Straßenschildern und allgemeine Fahrkenntnisse in Japan.

Eine Möglichkeit zu lernen, ist, eine Kopie des japanischen Fahrbuchs auf Englisch zu erhalten; es wird Dir helfen, zu verstehen, was Du zum Bestehen benötigst. Wenn Du bereits einen ausländischen Führerschein und Fahrerfahrung hast, ist dieser Test nur 10 Fragen lang.

Der schriftliche Test wird am Tag Deiner praktischen Fahrprüfung abgelegt und kostet 1.550 Yen.

Alternativ, wenn Dein japanischer Führerschein Dein allererster Führerschein ist, dann musst Du einen schriftlichen Test mit 50 Fragen ablegen und mindestens 90% richtige Antworten erzielen um zu bestehen.

Hier ist ein weiterer Muster-Probetest, damit Du weißt, welche Art von Fragen gestellt werden.

Schritt 4: Anmeldung an der Fahrschule (optional)

Bevor Du die praktische Fahrprüfung machst, ist es wichtig zu verstehen, dass die meisten Ausländer nicht beim ersten oder sogar beim zweiten Mal bestehen.

Ich kann Dir sagen, auch wenn ich 15 Jahre lang in Amerika gefahren bin, bin ich zweimal wegen sehr kleiner „Fehler“ beim Test durchgefallen.

Also, auch wenn es teuer sein mag, eine Möglichkeit, Dein Selbstvertrauen vor dem Test zu stärken, ist sich an einigen Fahrkursen anzumelden.

Dies ist nur eine Schule, die Kurse anbietet, aber solche Fahrunterrichtskurse werden in ganz Japan angeboten. Sie variieren in Preisen und Dienstleistungen, abhängig von deinem Erfahrungsstand.

Wenn du bereits deinen Führerschein aus deinem Heimatland hast und deine Fähigkeiten auffrischen möchtest, kostet eine Fahrstunde von etwa 45 Minuten 10.000 bis 15.000 Yen.

Falls du jedoch von Grund auf in die Fahrschule gehen musst, wäre dies der Beispielfall für die Einschreibung in eine Schule.

Das Tolle an diesen Kursen ist, dass sie dir viel Zeit geben, um deine Fahrfähigkeiten zu üben wenn du kein Auto hast.

Letzter Schritt: Absolviere den japanischen praktischen Fahrtest (Jitsugi)

Der praktische Test wird im Fahrzentrum durchgeführt; sie sind am selben Ort. Du erhältst deinen Führerschein noch am selben Tag, wenn du den Test bestehst.

Wenn du nicht bestehst, wirst du ohne Führerschein nach Hause geschickt und musst einen neuen Testtermin vereinbaren.

Der praktische Test selbst kostet 4.000 bis 6.000 Yen und muss bezahlt werden, egal ob du bestehst oder nicht.

Der wichtigste Ratschlag, den ich dir geben kann, ist, dich mit der Fahrstrecke deines Testzentrums vertraut zu machen.

Dein lokales Testzentrum wird Karten online haben, die du überprüfen kannst.

Wenn nicht, habe ich diese Kopien von einigen Fahrstrecken gefunden, die du dir ansehen kannst. Sie sind auf Englisch geschrieben und geben detaillierte Tipps zu jeder Herausforderung, die du beim Test meistern musst.

Die Kurse variieren je nach Präfektur, haben aber übliche Hindernisse wie ein simuliertes Bahnübergang, S-Kurven, enge Z-Wendungen und Geschwindigkeitszonen, die beobachtet werden müssen.

Du wirst sogar darauf überprüft, wie du das Auto vor dem Fahren inspizierst. Zum Beispiel das Untersuchen um die Radkästen und das Überprüfen der Türen und Spiegelhöhe.

Die Prüfungen mit Schaltgetriebe beinhalten oft einen Hügel, und du musst einen speziellen Antrag stellen, wenn du einen Führerschein für Schaltgetriebe möchtest; sie unterscheiden sich von automatischen Führerscheinen.

Während einige Zentren dir erlauben, gegen Gebühr eine Proberunde zu nehmen, tun andere dies nicht.

Klassifikationen von Führerscheinen in Japan

Führerscheine werden in drei Hauptkategorien eingeteilt, basierend auf der Erfahrung des Fahrers und dem Fahrrekord. Je länger du ohne Verkehrsverstöße oder Unfälle in Japan fährst, desto höher steigt der Status deines Führerscheins.

Anzeige

Grüner Führerschein

Der grüne Führerschein wird an Fahranfänger vergeben, die ihren ersten vollständigen Führerschein erhalten; es ist auch der erste Führerschein, den du als Ausländer erhältst, wenn du deinen Führerschein aus deinem Heimatland überträgst.

Er ist 3 Jahre gültig, und laut Gesetz musst du einen dieser Aufkleber für dein Fahrzeug kaufen.

Du kannst sie überall kaufen und solltest dich mit der Bedeutung aller Aufkleber vertraut machen, die du sehen wirst, bevor du anfängst zu fahren.

Blauer Führerschein

Dein nächster Führerschein wird dein blauer Führerschein sein, der bei der Erneuerung ausgestellt wird, worüber ich im nächsten Abschnitt sprechen werde.

Er hat ebenfalls eine Gültigkeitsdauer von 3 Jahren.

Goldener Führerschein

Der begehrte goldene Führerschein wird an „exzellente Fahrer“ vergeben, die 5 oder mehr Jahre ohne Verkehrsverstöße sind, und er ist 5 Jahre gültig.

Wenn du einen goldenen Führerschein erhältst, wirkt sich dies auch positiv auf deine Autoversicherung aus und senkt sie um einen bestimmten Prozentsatz.

Erneuerung deines Führerscheins

Die Erneuerung eines Führerscheins in Japan hängt von deiner Region ab, aber im Allgemeinen erhältst du etwa 5-6 Wochen vor Ablauf eine Benachrichtigung per Post.

Hier ist eine Übersicht in Englisch aus der Präfektur Kanagawa.

Der Ort, an dem du den Führerschein erneuern musst, wird auf der Postkarte geschrieben sein.

Normalerweise musst du Folgendes mitbringen:

  • deinen aktuellen Führerschein
  • deinen Hanko-Stempel
  • und die Erneuerungsgebühr (die ebenfalls auf der Postkarte stehen sollte). In meinem Fall waren es nur 3.000 bis 4.000 Yen, um meinen Führerschein zu erneuern

Zur Erneuerung wirst du eine kurze Augenuntersuchung durchlaufen und dein Foto wird aufgenommen. Du kannst auch dein eigenes Foto an einem Automaten machen lassen und mitbringen.

Du solltest auf jeden Fall einen Tag von der Arbeit freinehmen, da du eine Reihe von Videos ansehen und an einer Vorlesung über Fahrersicherheit teilnehmen musst. Dies könnte 3-4 Stunden dauern.

Wenn du noch keinen Führerschein aus deinem Heimatland hast

Wie oben erwähnt, wenn du noch keinen Führerschein aus deinem Heimatland hast, musst du einen von Grund auf erlangen.

Das bedeutet obligatorische Anmeldung in einer Fahrschule, Nachweis des Schulabschlusses und die Langform des schriftlichen 50-Fragen-Examens.

Zusätzlich musst du auch den praktischen Fahrtest bestehen.

Die Preise für die Einschreibung in die Schule können zwischen 250.000 und 300.000 Yen liegen.

Normalerweise hast du ein Fenster von 9 Monaten, um die Fahrschule zu absolvieren, aber viele neue Fahrer beenden die Kurse in etwa 3 Monaten.

Von hier aus möchtest du mit dem Lernen sowohl für die schriftliche als auch die praktische Prüfung beginnen.