ExpressVPN Testbericht: Lohnt es sich für Expats im Jahr 2024?

ExpressVPN Bewertung: Lohnt es sich für Expatriates?

Obwohl VPNs nicht besonders neu sind, sind sie erst in den letzten Jahren kommerziell für Durchschnittsnutzer verfügbar geworden. VPNs bieten Expats viel Flexibilität in Bezug darauf, wie sie auf das Internet zugreifen, insbesondere auf Dienste in ihrem Heimatland.

Der Aufstieg von kommerziellen VPNs war offensichtlich eine gute Sache, bedeutet aber auch, dass der Markt ziemlich überflutet mit Optionen ist. Wenn du noch nie ein VPN benutzt hast, kann es ein wenig überwältigend sein, die beste Option zu wählen.

Ich teste ExpressVPN, eine der bekannteren Optionen, nun seit vielen Monaten.

Ich fand, es wäre sinnvoll, eine Bewertung speziell für Expats zu schreiben, um zu erklären, warum es möglicherweise das beste VPN für ihre Bedürfnisse sein könnte. Obwohl es eine teurere Option als andere VPNs ist, gibt es Gründe dafür.

Unten findest du so ziemlich alles, was du über ExpressVPN wissen musst.

Was kannst du mit ExpressVPN tun?

ExpressVPN ist ein Virtual Private Network. Kurz gesagt, es fungiert als Vermittler zwischen deinem Internet-verbundenen Gerät und der Website oder dem Dienst, den du aufrufen möchtest. Sein Hauptvorteil ist die erhöhte Sicherheit, da niemand sonst auf das „Netzwerk“ oder die Verbindung zugreifen kann, die du nutzt.

ExpressVPN-Logo

VPNs sind offensichtlich viel komplizierter als das, aber die obige Beschreibung ist alles, was wir wirklich wissen müssen, wenn wir über kommerzielle VPNs für Durchschnittsnutzer sprechen. Während Sicherheit der Hauptzweck eines VPNs ist, gibt es noch einige andere Vorteile, wie zum Beispiel:

  • Du kannst öffentliche Internetnetze nutzen, ohne Angst haben zu müssen, dein Gerät oder deine Passwörter/Sicherheitsinformationen zu gefährden. Das ist ein großer Vorteil für Expats, die viel unterwegs sein könnten und keine stabile Internetverbindung zu Hause haben.
  • Ein „zufälliger“ Vorteil eines VPN ist, dass es dir erlaubt, das Land zu ändern, in dem die Website denkt, dass du dich befindest. VPNs haben Server in verschiedenen Ländern, und durch die Verbindung über einen davon wird eine Website dazu gebracht, zu denken, dass du dich dort aufhältst.
  • VPNs ermöglichen dir den Zugriff auf regionsbeschränkte Inhalte wie z.B. Streamingdienste. Alle großen Streaming-Seiten ändern ihre Inhalte je nach Land, sodass du mit einem VPN diesen Umstand umgehen kannst.
  • Ebenso kannst du auf andere geografisch eingeschränkte Seiten zugreifen, wie z.B. inländische Bankdienstleistungen. Die meisten Banken operieren aufgrund von Finanzgesetzen nicht in fremden Ländern und ein VPN ermöglicht es, diese zu umgehen. Wenn du zum Beispiel in Mexiko lebst, könntest du ein VPN benötigen, um auf dein US-Online-Bankkonto zuzugreifen.

Am Ende des Tages erlaubt dir ExpressVPN alles online zu tun, was du auch mit anderen VPNs tun kannst. Es ist eine ziemlich gute Option für Expats, die nicht sehr technikaffin sind, weil es im Gegensatz zu anderen VPNs nicht jede Menge Extras in seiner App bietet.

Klar, das mag nicht nach einer guten Sache klingen, aber wenn alles, was du willst, ein VPN ist, das dich mit deinem Heimatland verbinden kann, ist es eigentlich ein Vorteil. Es erspart dir herauszufinden, wie die App funktioniert und welche anderen Dienste du benötigen könntest – es ist im Wesentlichen ein Klick und los.

Was unterscheidet ExpressVPN von anderen VPN-Anbietern?

Die richtige Wahl eines VPN kann schwierig sein, weil sie größtenteils das Gleiche tun, aber normalerweise einzigartige Verkaufsargumente haben. Also, was ist das Besondere an ExpressVPN?

Anzahl der Server

Wie bereits erwähnt, besitzt ein VPN-Dienst Server in verschiedenen Ländern. Die Anzahl der Server, die es hat, ist normalerweise ein gutes Zeichen für seine Beliebtheit und Qualität. Mehr Server bedeuten, dass mehr Kunden gleichzeitig verbunden sein können, ohne dass die Geschwindigkeit verloren geht.

Aber wir müssen auch darüber nachdenken, wie viele Länder diese Server abdecken. Nicht überraschend, mehr Länder bedeuten größere Flexibilität bei geografisch eingeschränkten Inhalten, und mehr Server in einem Land bedeuten Optionen, wo du deine Verbindung einrichten möchtest. Dies kann in Ländern wie den USA wichtig sein, wo du an verschiedene Zeitzonen und staatliche Vorschriften denken musst.

ExpressVPN hat mehr als 2.000 Server in 105 Ländern. Eine wirklich hilfreiche Funktion ist seine Liste der Server, die regelmäßig aktualisiert wird, um die Verfügbarkeit bei verschiedenen VPN-Verbindungen anzuzeigen.

ExpressVPN hat weniger Server als seine Konkurrenten; Surfshark hat zum Beispiel 3.200. Dennoch sind 2.000 Server reichlich und ExpressVPN hat 5 Länder mehr auf seiner Liste als Surfshark und 45 mehr als NordVPN.

Datenschutz und Sicherheit

Wie bereits erwähnt, ist Sicherheit im Wesentlichen der Hauptzweck eines VPNs, daher ist es wichtig zu wissen, was ein bestimmter Dienst anbietet.

ExpressVPN verwendet AES-256-Verschlüsselung, was der Industriestandard für kommerzielle VPNs ist. Obwohl es gesichertere Optionen gibt, ist AES-256 unglaublich sicher. Es verfügt auch über mehrere VPN-Protokolle.

Einfach ausgedrückt ist dies eine Reihe von Regeln, die festlegen, wie Daten über die VPN-Verbindung übertragen werden. Ein Protokoll beeinflusst die Geschwindigkeit, Sicherheit und Stabilität. Der Vorteil, Optionen zu haben, ist, dass du verschiedene Protokolle verwenden kannst, falls du in deinem Land auf Probleme stößt.

Wichtig ist, dass ExpressVPN keine Daten deiner Verbindung speichert. Das Unternehmen hat seinen Sitz auf den Britischen Jungferninseln, die keine Vorratsdatenspeicherungsgesetze haben, generell recht entspannt sind und Teil keiner internationalen Überwachungsabkommen sind.

Aber was bedeutet das für dich?

Es bedeutet, dass ExpressVPN keinerlei Informationen über deinen Computer oder deinen tatsächlichen Standort speichern wird, was es zu einem sicheren und wirklich privaten Dienst macht.

Advertisement

Benutzerfreundlichkeit

Ein großer Pluspunkt für ExpressVPN, meiner Meinung nach, ist seine Benutzerfreundlichkeit. Die Computer- und Telefon-App ist ein einfacher Bildschirm mit einem einzigen Feld und einer Taste. Du wählst deinen Server aus und klickst auf „Verbinden“ – das war’s.

ExpressVPN ist sehr einfach zu bedienen, sogar auf einem iPhone.
Es ist sehr einfach, ExpressVPN zu nutzen. Du drückst einfach auf einen Button, und schon ist es fertig.

Klar, andere VPNs bieten Schnickschnack wie verschiedene Modi oder Serverhopping. Aber wenn du nicht technikaffin bist, könnten sich diese Funktionen als belastend erweisen, da du Zeit damit verbringst, herauszufinden, wie man sie benutzt. Das ist bei ExpressVPN nicht der Fall – es ist im Grunde herunterladen und verwenden.

Die Hauptseite von ExpressVPN ist unglaublich übersichtlich, was die Nutzung einfach macht.

Geräteverbindungen

VPNs lassen dich normalerweise mehrere Geräte gleichzeitig über dasselbe Konto verbinden. Bei ExpressVPN ist das nicht anders. Das Limit liegt bei 8 Geräten, die gleichzeitig mit demselben Konto verbunden sind. Für die meisten Leute wird das ausreichen, weil du es auf mehr als 8 Geräten einrichten kannst – dies ist nur dein Limit für gleichzeitige Verbindungen.

Einige Dienste erlauben unbegrenzte Verbindungen, aber ich denke, das ist für die meisten Leute nicht notwendig. Wenn du jedoch denkst, dass du mehr brauchst, lässt ExpressVPN dich zusätzliche Abonnements für dein Hauptkonto kaufen, um die Anzahl der von dir verbundenen Geräte zu erhöhen.

Verbindungsgeschwindigkeit

ExpressVPN hat eine langsamere Durchschnittsgeschwindigkeit als die Branchenführer Surfshark und NordVPN. Diese Geschwindigkeitstest-Vergleichsseite zeigt, dass ExpressVPN bei rund 223 MBit/s liegt. Es ist etwa durchschnittlich für die meisten anderen VPNs, verblasst aber im Vergleich zu Nord und Surfshark.

Allerdings ist dies kein großes Problem, es sei denn, deine eigentliche Internetverbindung ist auch langsam. VPNs verlangsamen typischerweise deine Internetverbindung, daher könntest du einige Probleme bemerken, wenn du irgendwo abgelegen lebst.

Teil von ExpressVPNs langsameren Geschwindigkeiten ist, dass es keine virtuellen Server verwendet, während andere VPNs dies tun. Dies bedeutet, dass es im Allgemeinen stabilere Verbindungen bietet, was ein angemessener Kompromiss ist.

Wie benutzt man ExpressVPN?

ExpressVPN lässt sich auf allen Arten von Geräten leicht einrichten. Wie bei anderen VPNs gibt es spezielle Apps für Android- und iOS-Geräte und du kannst ein Programm auf deinem Computer herunterladen.

Wir haben 3 Hauptoptionen zum Einrichten von ExpressVPN: auf deinem Computer/Mobilgerät, auf deinem Smart TV oder direkt auf deinem Router. Ich erkläre die Schritte unten, aber sie sind alle ziemlich einfach.

Wie man ExpressVPN auf deinem Computer einrichtet

1. Ein Konto eröffnen

Der erste Schritt ist, die ExpressVPN-Website zu besuchen und ein Konto einzurichten. Es führt dich durch den Prozess, der die Auswahl deines Zahlungsplans beinhaltet. Sobald du bezahlt hast, geht es zum nächsten Schritt.

ExpressVPN-Startseite
Du kannst zur ExpressVPN-Homepage gehen und dort dein Konto erstellen.

Die Startseite macht es einfach, dein ExpressVPN-Konto einzurichten.

2. ExpressVPN herunterladen

Die Website erkennt, von welchem Gerät du darauf zugreifst, und schlägt die passende Programmoption vor. Bei mir war es ein Mac-Gerät, und du klickst einfach auf die Download-Schaltfläche, die sie vorschlägt.

Es wird die Installationsdatei herunterladen und die ExpressVPN-App auf deinem Computer installieren. Auf der Download-Seite gibt es einen Zugangscode – stelle sicher, dass du diesen kopierst, da du ihn als nächstes benötigst.

3. Einen Server wählen

In der App gibst du den Autorisierungscode ein und sie loggt dich ein. Die App verwendet dann die intelligente Erkennung, um herauszufinden, woher du zugreifst, basierend auf deiner IP-Adresse.

ExpressVPN-Standort wählen
Du kannst mit ExpressVPN ganz einfach ein lokales VPN wählen.

Nachdem dies geschehen ist, kannst du einen Server aus der Liste auswählen. Jedes Land mit einem Pfeil links neben seinem Namen hat mehrere Server in einem Dropdown-Menü – durchstöbere einfach die Liste und wähle den gewünschten aus. Klicke auf den Server, und es wird eine Verbindung hergestellt.

Das Dropdown-Menü neben einem Ländernamen bedeutet, dass es zahlreiche Server gibt.

Wie man ExpressVPN auf einem Smart TV einrichtet

Die Einrichtung von ExpressVPN auf deinem Smart-TV kann ein einfacher Prozess sein. Es gibt Apps für Android-basierte Fernseher und Amazon Fire Sticks und Fire TVs. Besuche den App-Store auf deinem Fernseher, lade die App herunter und melde dich wie gewohnt an.

Für andere Fernseher, wie Samsung, LG, Apple usw., musst du eine leicht kompliziertere Option verwenden. Das gesagt, es ist nicht besonders schwierig. Die Schritte sind wie folgt:

1. Melde dich bei ExpressVPN auf deinem Computer an.

2. Klicke im Menü links auf die Option DNS-Einstellungen.

3. Klicke auf Meine IP-Adresse registrieren (dies musst du nur einmal tun).

4. Kehre zur Hauptseite zurück und klicke auf Geräte-Setup.

5. Es sollte eine Option namens MediaStreamer DNS geben.

6. Es wird dir eine IP-Adresse geben, die du notieren solltest.

7. Gehe zu deinem Fernseher und finde das Menü Netzwerkeinstellungen.

8. Finde die Option, deine DNS manuell zu konfigurieren, und gib die vorher notierte IP-Adresse ein. Starte deinen Fernseher neu und er sollte jetzt verbunden sein.

Wenn dir das zu kompliziert klingt, kannst du auch von einem VPN-verbundenen Gerät auf deinen Fernseher streamen. Beachte jedoch, dass dies bei einigen Diensten, wie Netflix, nicht möglich ist.

Wie man ExpressVPN auf deinem Router einrichtet

Die Einrichtung eines VPNs auf deinem Router ist die komplizierteste Option, bedeutet allerdings auch, dass du es nicht auf jedem Gerät einrichten musst, das du verbinden möchtest. Es ist hilfreich, wenn dein Fernseher keine native App hat.

ExpressVPN hat eine Anleitung zur Einrichtung seines VPNs auf deinem Router. Ich empfehle, diese Seite für weitere Informationen zu besuchen, da die genauen Schritte je nach Marke und Alter deines Routers variieren.

Eine weitaus einfachere Option ist jedoch der Kauf eines ExpressVPN Aircove Routers. Dieser ist bereits mit dem VPN eingerichtet, was es viel einfacher macht. Noch besser, er bietet schnelle WLAN-Geschwindigkeiten und du kannst ihn bei Amazon erwerben.

ExpressVPN Preisgestaltung

ExpressVPN hat eine sehr klare Preisstruktur. Während andere Dienste unterschiedliche Stufen anbieten, hat Express nur eine. Das macht es viel einfacher zu verstehen – du erhältst alles, was es bietet, in einer einzigen Stufe.

Wie üblich gibt es jedoch verschiedene Zahlungsoptionen. Stand 2024 sind die aktuellen Preise in US-Dollar:

Zahlungsplan Preis pro Monat ($)
Monatlich 12.95
Sechs Monate 9.99
12 Monate 8.32

Der 12-Monats-Plan bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis – das ist der Plan, für den ich mich entschieden habe. ExpressVPN ist etwas teurer als andere Optionen, was im 12-Monats-Plan besonders auffällt.

Zum Beispiel ist der monatliche Plan günstiger als das Äquivalent von Surfshark, aber ihr 12-Monats-Plan ist merklich günstiger als der von Express. Außerdem bietet Express keine 2-Jahres-Pläne an, die immer weitaus günstiger sind.

Das Hauptargument von ExpressVPN – für mich zumindest – ist jedoch seine Einfachheit. Ist es das wert, mehr zu bezahlen? Ich würde sagen, ja, wenn du es nicht magst, dich mit Technik herumzuschlagen, und etwas willst, das du einfach einrichten und nutzen kannst.

Alle Abonnements kommen mit einer 30-tägigen Geld-zurück-Garantie. Dies ist im Vergleich zur kostenlosen Testversion mit VPNs zur Norm geworden. Der Vorteil ist, dass du vollen Zugriff erhältst, statt eine Testversion des Dienstes zu haben. Zudem ist es einfach, eine Rückerstattung zu bekommen – du kannst es innerhalb von Minuten über den Chatbot der Website erledigen.

ExpressVPN FAQs

Ist ExpressVPN vertrauenswürdig?

ExpressVPN ist einer der vertrauenswürdigeren VPNs auf dem Markt. Der Hauptsitz befindet sich auf den Britischen Jungferninseln, die keine Datenaufbewahrungsgesetze haben. Das bedeutet, dass deine Verbindung nicht nur sicher, sondern auch so privat wie möglich ist. Auch wenn dies vielleicht nicht oberste Priorität hat, ist es ein wichtiger Verkaufsgrund.

Funktioniert ExpressVPN auf iPlayer?

Der BBC iPlayer ist berüchtigt dafür, VPNs zu blockieren. Wie es jetzt steht, kann sich ExpressVPN mit dem iPlayer verbinden, und es gibt zahlreiche in Großbritannien-basierte Server zur Auswahl. Das bedeutet, dass wenn du Probleme mit einem Server hast, du einfach zu einem anderen wechseln kannst und es sollte klappen.

Ist ExpressVPN überteuert?

Obwohl der Wert subjektiv ist, kann man fairerweise sagen, dass ExpressVPN eine der teureren Optionen ist. Dies wird jedoch durch seine Service-Qualität, den Fokus auf physische Server und ein schnörkelloses Produkt gerechtfertigt. Während es teuer sein mag, bietet es ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Anzeige

Was ich an ExpressVPN mag

Basierend auf meiner Nutzung von ExpressVPN, hier ist, was ich daran mag:

  • Benutzerfreundlichkeit. Ich habe das schon ein paar Mal erwähnt, aber ExpressVPN ist wirklich einfach zu verwenden. Du kannst es mit wenigen Klicks einrichten, was es zu einer großartigen Option für Expats macht, die sich nicht mit Technik herumplagen möchten.
  • VPN-Router. Die Option eines VPN-fähigen Routers ist ein Wendepunkt, da sie Flexibilität bieten kann.
  • Physische Server. Viele VPNs nutzen virtuelle Server; weniger als 5% von Express‘ sind virtuell. Das bedeutet stabilere und sichere Verbindungen ohne Geschwindigkeitsverlust.

Was ich an ExpressVPN nicht mag

Natürlich ist kein Dienst fehlerlos. Hier sind einige meiner (kleinen) Nachteile von ExpressVPN:

  • Niedrigere Verbindungsgeschwindigkeit. Obwohl es nicht das langsamste ist, könnten die niedrigeren Verbindungsgeschwindigkeiten diejenigen beeinträchtigen, die bereits langsames Internet haben.
  • Simpler Service. Die Einfachheit von ExpressVPN ist ein großes Verkaufsargument, aber auch ein potenzieller Nachteil. Wenn du ein VPN mit Verbindungs- und Datenschutzoptionen suchst, die über das Standardmaß hinausgehen, wirst du hier nicht fündig.

Ist ExpressVPN sein Geld wert?

Also, ist ExpressVPN für Expats sein Geld wert?

Ich würde sagen ja, besonders für diejenigen, die nicht von zusätzlichen Funktionen belastet werden wollen, die über den grundlegenden VPN-Dienst hinausgehen.

Klar, es gibt Leute, die darauf Wert legen, aber wenn du nur ein einfaches VPN brauchst, könnte Express die richtige Option für dich sein.

Natürlich, wenn du es ausprobierst und nicht zufrieden bist, gibt es die 30-tägige Geld-zurück-Garantie. Du kannst ein ExpressVPN-Konto über diesen Link eröffnen.

Möchtest du mehr Optionen erkunden? Lies meine anderen Anleitungen zur NordVPN-Bewertung und zur SurfShark VPN-Bewertung.