
Asien kann ein ziemlich attraktiver Kontinent für digitale Nomaden sein.
Zusammen mit der schieren Vielfalt an Ländern, Klima und Kulturen gibt es einige sehr attraktive Visa-Programme, die alle Arten von digitalen Nomadenjobs abdecken.
In diesem Artikel werden wir einige der besten Länder in Asien für digitale Nomaden betrachten. Einige bieten explizite digitale Nomadenvisa an, während andere Langzeitvisaprogramme haben, die auf digitale Nomaden zutreffen.
Dieser Artikel benötigt etwa 14 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
Länder mit einem Digital Nomad Visa in Asien
Derzeit gibt es nicht viele Länder in Asien, die spezielle Visa für digitale Nomaden anbieten. Es ist ein relativ neues Konzept, daher sind diese Visa nirgendwo auf der Welt sehr verbreitet.
Einige Länder könnten beliebte Reiseziele für digitale Nomaden sein, wie Thailand und Indonesien, aber sie haben noch keine spezifischen Visa für digitale Nomaden.
Obwohl es einige asiatische Länder gibt, die digitale Nomadenvisa planen, haben wir sie hier nicht aufgenommen, da es nicht viele verlässliche Informationen gibt.
In diesem Abschnitt decken wir alle bisher bekannten Länder in Asien ab, die ein Visa für digitale Nomaden haben.
Malaysia
Hauptanforderungen: ein Jahreseinkommen von 24.000 US-Dollar und ein Mindestvertrag von 3 Monaten mit jedem Unternehmen, für das du arbeitest.
Aufenthaltsdauer: bis zu 2 Jahre
Malaysia bietet ein digitales Nomadenvisa namens DE Rantau Programm an.
Es wurde im Oktober 2022 speziell vom Ministerium für Digital ins Leben gerufen, um ausländische Online-Arbeiter ins Land zu ziehen. Es steht allen Nationalitäten offen und hat relativ einfache Antragsanforderungen.
Es gewährt dir ein Visum von 3-12 Monaten mit der Möglichkeit, es auf insgesamt bis zu 24 Monate zu verlängern und ermöglicht es dir, überall in Malaysia zu leben und zu arbeiten.
Zusammen mit den üblichen Dokumenten (Pass, Gehaltsabrechnung usw.) benötigst du:
- Nachweis eines Jahreseinkommens von 24.000 US-Dollar
- Nachweis eines Mindestvertrags von 3 Monaten mit jedem Unternehmen, mit dem du während deiner Zeit in Malaysia arbeitest.
Als Teil des Antrags musst du dich auch bei der chinesischen Steuerbehörde anmelden und eine Krankenversicherung abschließen.
Die Gebühr beträgt rund 210 US-Dollar für den Antragsteller, und du kannst auch Angehörige für jeweils 105 US-Dollar mitbringen.
Darüber hinaus hat die Regierung DE Rantau-Hubs eingerichtet – gut gelegene Apartmentgebäude mit allen Einrichtungen, die ein digitaler Nomade benötigen könnte.
Derzeit gibt es 4 Standorte: Kuala Lumpur, Melaka, Penang und Kedah. Dies bietet den Bewerbern viel Abwechslung in Bezug auf Kultur, Lage und Klima.
Insgesamt ist Malaysias DE Rantau-Visum eine ziemlich gute Option für digitale Nomaden. Die wichtigsten Punkte sind:
- Relativ entspannte Antragsanforderungen
- Möglichkeit, es auf insgesamt 2 Jahre zu verlängern
- Erreichbare Einkommensanforderungen für die meisten digitalen Nomaden
Malaysia hat eine großartige Kombination von Faktoren, die es für digitale Nomaden geeignet machen. Es hat eine hoch entwickelte Infrastruktur und eine hohe, aber kostengünstige Lebensqualität.
Natürlich helfen auch das fantastische Essen und das Klima.
Japan
Hauptanforderungen: ein Jahreseinkommen von 68.000 US-Dollar. Nur verfügbar für Staatsbürger von Ländern mit sowohl einem Visum-Befreiungsabkommen als auch einem Abkommen über Doppelbesteuerung mit Japan.
Aufenthaltsdauer: maximal 6 Monate
Japans digitales Nomadenvisum ist sehr neu – es startet im März 2024. Daher sind die Anforderungen ziemlich streng, aber das könnte sich in der Zukunft ändern, wenn das Land die am besten geeigneten Optionen erarbeitet.

Das erste, was man wissen muss, ist, dass das Visum nur für Menschen aus 49 Ländern vorgesehen ist. Dazu gehören Länder der Europäischen Union (EU), die Vereinigten Staaten, Kanada, Australien und Neuseeland.
Genauer gesagt, ist dies jedes Land, das sowohl eine Visumbefreiung als auch ein Doppelbesteuerungsabkommen hat. Überprüfe die Links, um zu sehen, ob dein Land auf beiden Listen steht, um zu erfahren, ob du berechtigt bist.
Als nächstes ist die Aufenthaltsdauer. Derzeit auf 6 Monate festgelegt, ist es das Doppelte der Aufenthaltsdauer, die unter visafreiem Reisen erlaubt ist.
Im Vergleich zu Malaysia ist es jedoch etwas kurz. Für diejenigen, die einen Vorgeschmack auf Japan bekommen möchten, sollte es jedoch ausreichen.
Schließlich haben wir die Einkommensanforderungen. Du musst ein Angestellter oder Eigentümer eines Unternehmens oder ein Freiberufler sein, der außerhalb Japans registriert ist.
Außerdem musst du ein Jahreseinkommen von mindestens 68.000 US-Dollar haben, was wahrscheinlich verhindern wird, dass viele Leute sich bewerben.
Es ist wahrscheinlich, dass dieses Limit wegen der hohen Lebenshaltungskosten in Japan gewählt wurde, aber auch, um hohe Verdiener dazu zu ermutigen, zur Wirtschaft beizutragen. Wir könnten sehen, dass die Einkommensanforderung in Zukunft sinkt, aber es ist unwahrscheinlich.
Obwohl Japans Nomadenvisum noch ziemlich frisch ist, könnten wir in Zukunft einige Anpassungen basierend auf dessen Popularität sehen. Für jetzt sind jedoch die wichtigsten Punkte:
- Einkommensanforderungen sind ziemlich hoch
- Vorausgesetzt, du erfüllst die Einreisebedingungen, wird die Bewerbung wahrscheinlich ziemlich einfach sein
- Es gibt viel Flexibilität in den Arten von Jobs, die du machen kannst
Was muss über Japans Anziehungskraft als Reiseziel für digitale Nomaden gesagt werden?
Die Kombination aus traditioneller Kultur und futuristischer Infrastruktur ist nicht überall zu finden. Füge das tolle Essen und die schöne Landschaft hinzu, und du hast eine großartige Option für das Arbeiten im Fernzugriff.
Südkorea
Hauptanforderungen: Jahreseinkommen von 66.000 US-Dollar
Aufenthaltsdauer: bis zu 2 Jahre
Südkoreas digitales Nomadenvisum ist ebenfalls recht neu – es wurde im Januar 2024 eingeführt. Es umfasst digitale Nomaden, die für nicht-koreanische Unternehmen arbeiten, zusammen mit dem Ehepartner und den Kindern des Antragstellers. Vorausgesetzt, du bist über 18 und hast mindestens ein Jahr in derselben Branche gearbeitet, bist du ziemlich berechtigt.
Das Einzige, was du noch brauchst, sind die Mindesteinkommensanforderungen, die derzeit 66.000 US-Dollar beträgt. Es ist jedoch explizit das Doppelte des Bruttonationaleinkommens pro Kopf Südkoreas im vorherigen Geschäftsjahr, also erwarte, dass sich dies jedes Jahr geringfügig ändert.
Das Visum deckt dich für ein Anfangsjahr und kann um weitere 12 Monate verlängert werden. Insgesamt sind 2 Jahre ziemlich vernünftig für ein digitales Nomadenvisum und wir könnten in der Zukunft Optionen sehen, es weiter zu verlängern.
Korea hat angekündigt, dass es das Visum testet, was bedeutet, dass es wahrscheinlich einige geringfügige Anpassungen in der Zukunft geben wird. Derzeit sieht die Zusammenfassung so aus:
- Hohe Einkommensanforderungen, obwohl dies jedes Jahr variieren wird
- Erlaubt es, den Ehepartner und die Kinder mitzubringen
- Bietet eine angemessene Aufenthaltsdauer
Südkorea ist ein weiteres sehr attraktives Land für digitale Nomaden.
Obwohl es in Bezug auf die Lebenshaltungskosten eher teurer ist, lohnt es sich wahrscheinlich für die hochwertigen Einrichtungen in den größeren Städten. Wie in Japan erhältst du eine großartige Mischung aus Tradition und Modernität, kombiniert mit tollem Essen und freundlichen Einheimischen.
Beliebte asiatische Länder für digitale Nomaden
Es gibt einige andere Länder in Asien, die attraktive Visabedingungen für digitale Nomaden haben.
Die unten aufgeführten Länder haben zwar keine expliziten Digitalnomaden-Visa, aber entweder ähnliche Visa oder entspanntere Arbeitsanforderungen, was bedeutet, dass sie dennoch ziemlich beliebt sind.
Taiwan
Empfohlenes Visum: Employment Gold Card
Digitale Nomaden, die in Taiwan arbeiten möchten, können dies unter der Employment Gold Card tun. Sie erlaubt dir, remote für ein Unternehmen außerhalb Taiwans zu arbeiten, während du im Land lebst, also ist es quasi ein Digital-Nomaden-Visum.
Der wichtigste Unterschied ist jedoch, dass nur jene, deren Jobs als hochqualifiziert eingestuft werden, sich bewerben können. Derzeit gibt es 10 Felder, die in Betracht kommen:
- Architektur
- Digitales
- Kultur und Kunst
- Wirtschaft
- Finanzen
- Bildung
- Verteidigung
- Sport
- Recht
- Wissenschaft und Technologie
Wie du siehst, sind einige dieser Bereiche ziemlich breit gefasst. Es gibt ein wenig Interpretationsspielraum für bestimmte Jobs, aber die Website der Gold Card hat spezifischere Eintrittsanforderungen. Diese könnten je nach Sektor 5-10 Jahre Erfahrung, einen Doktortitel oder eine bestimmte Jobbezeichnung beinhalten.

Vorausgesetzt, du erfüllst die Anforderungen, bietet die Gold Card einige ordentliche Vorteile. Zum einen ist es sowohl eine Arbeits- als auch eine Aufenthaltsgenehmigung und gilt zunächst für 1-3 Jahre. Danach kannst du jeweils für 3 Jahre verlängern und nach 5 Jahren eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung beantragen. Kurz gesagt, es ist ein ziemlich großartiger Weg, um im Land zu bleiben.
Eine weitere wichtige Anforderung ist dein monatliches Einkommen, das mindestens 5.700 US-Dollar betragen muss. Dies entspricht in etwa denselben Jahreseinnahmen (68.400 US-Dollar) wie in Japan und Südkorea.
In Bezug auf die Frage, warum du Taiwan wählen solltest, ist ein wichtiger Punkt, dass es geringere Lebenshaltungskosten hat als die USA.
Zum Beispiel kann eine Einzelperson in Taipeh mit 835 US-Dollar leben, wesentlich weniger als in Amerika. Dann gibt es die interessante Kultur, das großartige Essen und die gut entwickelte Infrastruktur, all das macht es zu einer großartigen Wahl für digitale Nomaden.
Thailand
Empfohlene Visa: Langzeitaufenthaltsvisum, Touristenvisum, Bildungsvisum und Privilegienvisum
Die Möglichkeit für digitale Nomaden, in Thailand zu arbeiten, ist kurzfristig etwas unklar. Aber Nomaden können sich für das thailändische Langzeitaufenthaltsvisum für Remote-Arbeiter in Thailand bewerben.

Die Anforderungen dafür sind jedoch ziemlich streng. Bewerber müssen für ein ausländisches börsennotiertes Unternehmen gearbeitet haben, das in den letzten 3 Jahren einen Gesamtumsatz von 150 Millionen US-Dollar hatte. Das wird logischerweise viele digitale Nomaden von der Bewerbung abhalten.
Du musst auch ein persönliches Jahreseinkommen von 80.000 US-Dollar haben, oder 40.000–80.000 US-Dollar, wenn du einen Masterabschluss hast oder geistiges Eigentum besitzt. Vorausgesetzt, du erfüllst diese Anforderungen, könnten du, dein Ehepartner und deine Kinder berechtigt sein, in Thailand zu leben und zu arbeiten.
Wie der Name schon sagt, gilt das Visum für einen Aufenthalt von 10 Jahren. Während die Eintrittsvoraussetzungen ziemlich hoch sind, lohnt sich die Investition wohl durchaus. Dies ist in zwei 5-Jahres-Blöcke unterteilt – du musst dein Visum nach den ersten 5 Jahren verlängern.
Das thailändische Visum ist nicht speziell auf digitale Nomaden ausgerichtet, aber diejenigen mit den richtigen Fähigkeiten und Einkünften könnten problemlos remote im Land arbeiten. Es bietet viel für digitale Nomaden: reichlich Nachtleben, freundliche Menschen und umfangreiche Expats-Netzwerke in belebteren Gegenden.
Natürlich gibt es nur sehr wenige digitale Nomaden, die dieses Visum bekommen können. Also verwenden digitale Nomaden in Thailand andere Visumtypen, um in Thailand zu bleiben. Touristenvisum, Bildungsvisum und Privilegienvisum sind beliebte Optionen.
Vietnam
Empfohlenes Visum: Touristen-E-Visum
Vietnam bietet derzeit kein Digitalnomaden-Visum an, aber das Land experimentiert mit verschiedenen Visa-Typen und Aufenthaltsdauern. Zum Beispiel erlaubt sein Touristen-E-Visum ausländischen Staatsangehörigen, bis zu 90 Tage zu bleiben. Obwohl die Beschäftigung bei einem vietnamesischen Unternehmen nicht erlaubt ist, hindert dich nichts daran, deine Digitalnomadenarbeit im Land zu verrichten.

Es gibt 80 Länder, die ein E-Visum beantragen können, das du online machen kannst. Die Antragsgebühr beträgt 25 US-Dollar, und weil es ein Touristenvisum ist, sind die Eintrittsanforderungen ziemlich niedrig. Konkret brauchst du keinen Einkommens- oder Beschäftigungsnachweis, da du nicht deshalb ins Land einreist.
Das E-Visum kann für Single- oder Mehrfacheinreisen gelten, aber du musst mindestens 30 Tage nach dem Ablauf warten, bevor du es erneut beantragst. Natürlich könntest du die erforderliche Zeit in einem nahegelegenen Land verbringen, bevor du nach Vietnam zurückkehrst.
Wir könnten in Zukunft sehen, dass Vietnam ein Digitalnomaden-Visum einführt, je nach dem Interesse, das es erhält. Für den Moment ist das erneuerbare Touristenvisum das nächste, was digitale Nomaden haben werden.
Indonesien
Empfohlenes Visum: B211a-Visum (Touristenvisum)
Auch Indonesien bietet kein Digitalnomaden-Visum an. Mit dem B211a-Visum können digitale Nomaden jedoch bis zu 180 Tage im Land bleiben, was ihnen viel Zeit gibt. Das anfängliche Visum ist typischerweise für 60 Tage und kann zweimal verlängert werden.
Da es im Wesentlichen ein Touristenvisum ist, brauchst du einen Nachweis über Mittel für deinen Lebensunterhalt und ein Rückflugticket, um sicherzustellen, dass du das Visum nicht überschreitest. Der Nachweis über Mittel beträgt 2.000 US-Dollar, was ziemlich überschaubar ist.
Wie bei anderen Touristenvisa ist das Arbeiten im Land ein bisschen ein Graubereich. Du musst jedoch speziell keine Steuern in Indonesien zahlen, da es kein Arbeitsvisum ist. Abgesehen davon hindert dich theoretisch nichts daran, digitale Arbeiten im Land zu erledigen.
Auch hier könnten wir in Zukunft ein Digitalnomaden-Visum sehen, insbesondere wegen der bestehenden Beliebtheit Indonesiens bei Remote-Arbeitern. Bis dahin sollte das B211a-Visum die Bedürfnisse der meisten digitalen Nomaden erfüllen, die das Land erkunden möchten.
Was ist ein Digitalnomade?
Lassen uns kurz abdecken, was wir unter Digitalnomade verstehen, für jene, die mit diesem Begriff nicht vertraut sind.
Kurz gesagt ist ein Digitalnomade jemand, der online arbeitet und daher fast überall auf der Welt arbeiten kann. Vorausgesetzt, sie haben eine anständige Internetverbindung, brauchen sie nicht viel mehr.
Der Begriff Digitalnomade bezieht sich speziell auf Menschen, die nicht an einem festen Ort leben. Zum Beispiel könnten sie amerikanische Staatsbürger sein, aber für ein paar Monate in verschiedenen Ländern bleiben, bevor sie weiterziehen.
Während digitale Nomaden im Grunde alles tun können, sind einige häufige Rollen:
- Freelancer
- Content Creator
- Marketer
- Social Media Manager
Beachte, dass dies nur eine Beispiel-Liste ist. Einige Länder erlauben möglicherweise nur bestimmten Berufen, unter einem Digital-Nomaden-Visum im Land zu bleiben, also lohnt es sich immer, nach den Ländern zu suchen, die du besuchen möchtest.
Nun zu Dir
Das Visumumfeld für digitale Nomaden ändert sich recht schnell. In den letzten Jahren haben wir gesehen, dass viele Länder vollständige oder Probe-Digitalnomaden-Visa eingeführt haben. Wie du siehst, gibt es derzeit nicht viele in Asien, aber dies könnte sich in Zukunft ändern, abhängig vom Erfolg der oben genannten.
Also, wenn du davon geträumt hast, ein Digitalnomade in Asien zu sein, schau dir die in diesem Artikel aufgeführten Länder an, um zu sehen, ob eines deinen Vorstellungen entspricht.