
Als Expat oder digitaler Nomade kann das Land, in dem du lebst, einen großen Einfluss auf die Höhe der Steuern haben, die du zahlst. Tatsächlich könnte es den Unterschied bedeuten, ob du jedes Jahr 50 Prozent oder 1 Prozent an Steuern zahlst.
Wenn Letzteres nach einer besseren Zahl klingt, dann musst du ein Land wählen, das ein großartiges Steueransässigkeitsprogramm bietet.
Glücklicherweise haben wir eine Liste aller Länder zusammengestellt, die die besten Steueransässigkeitsprogramme für Expats und digitale Nomaden bieten.
Damit gesagt, lass uns loslegen.
Dieser Artikel benötigt etwa 16 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
- Was bedeutet es, ein Steuerinländer zu sein?
- Warum in einem anderen Land steuerlich ansässig werden?
- Ansässigkeitssteuer vs. Territoriale Steuer vs. Null-Steuer
- Beste steuerfreie Länder, um steuerlich ansässig zu werden
- Beste Länder für eine Steueransässigkeit für digitale Nomaden
- Ehrenwerte Erwähnungen
- Steuerresidenz für US-Bürger
- Jetzt bist du dran
Wenn du die Landessprache lernst, kannst du dich schneller einleben und leichter mit Einheimischen in Kontakt kommen. Schließe dich Tausenden von Expats an, die mit Preply neue Sprachen lernen. Flexible Unterrichtszeiten, muttersprachliche Lehrer, sichtbare Fortschritte. Nutze diesen Link, um 50 % Rabatt auf deine erste Unterrichtsstunde zu erhalten. (Anzeige)
Was bedeutet es, ein Steuerinländer zu sein?
Ein Steuerinländer ist jemand, der verpflichtet ist, in einem bestimmten Land, dessen Staatsbürger oder Einwohner er oder sie ist, Steuern zu zahlen. Das bedeutet, dass der Steuerinländer diesem Land auf jegliches Einkommen, das er oder sie innerhalb des Landes erzielt, und in manchen Fällen auch auf weltweites Einkommen, Steuern zahlen muss.
Wenn du zum Beispiel kanadischer Staatsbürger bist, aber derzeit steuerlich in Neuseeland ansässig bist, zahlst du Steuern auf dein weltweites Einkommen an die neuseeländische Regierung, musst jedoch keine Steuern an die kanadische Regierung zahlen.
Warum in einem anderen Land steuerlich ansässig werden?
Es gibt viele Vorteile, steuerlich in einem fremden Land ansässig zu sein. Lassen Sie uns einige der wichtigsten Vorteile anschauen.
Senke deine gesamte Steuerlast
Einer der größten Vorteile, steuerlich in einem anderen Land ansässig zu werden, ist, dass du möglicherweise niedrigere Steuersätze zahlen musst als in deinem Heimatland, was deine gesamte Steuerlast senkt.
Vermeidung der Einkommenssteuer
Wenn du die Kriterien eines Landes erfüllst, könntest du steuerlich in einem Land ansässig werden, das keine Steuern auf das Einkommen seiner Bürger erhebt, unabhängig von der Höhe ihres Verdienstes. Das bedeutet auch, dass du keine Steuern auf verdientes Einkommen zahlen musst.
In manchen Ländern kann das Einkommen durch territoriale Besteuerung beeinflusst werden, bei der nur Steuern auf das in diesem spezifischen Standort erzielte Einkommen gezahlt werden und Einkünfte außerhalb dieses Standorts steuerfrei sind. Dies ist vorteilhaft für Menschen, die Auslandsgehälter beziehen oder remote arbeiten.
Doppelbesteuerung vermeiden
Einige Länder haben Steuerabkommen, bei denen Doppelbesteuerungsvereinbarungen wirksam sind.
Eine steuerliche Ansässigkeit in einem dieser Länder, die Vereinbarungen mit deinem Heimatland haben, zu wählen, sollte es dir ermöglichen auszuwählen, in welchem Land du Steuern zahlen möchtest.
Das gibt dir etwas Kontrolle über die Steuermenge, für die du haftest.
Ansässigkeitssteuer vs. Territoriale Steuer vs. Null-Steuer
Bevor wir in die besten Länder für eine steuerliche Ansässigkeit eintauchen, ist es wichtig, den Unterschied zwischen einem steuerlichen Aufenthalt in einem Wohnsitzsteuersystem, einem territorialen Steuersystem und einem Null-Steuersystem zu verstehen.
Wohnsitzsteuersysteme
Die meisten Länder verwenden ein Wohnsitzsteuersystem. In diesem System bist du in der Regel steuerlich ansässig, wenn du mindestens 183 Tage pro Jahr im Land bleibst.
Als Steuerinländer bist du verpflichtet, Steuern auf dein im Land und im Ausland erzieltes Einkommen zu zahlen – es sei denn, du lebst irgendwo mit einem Steuerabkommen.
Länder wie Japan und die meisten der EU verwenden das Wohnsitzsteuersystem.
Territoriale Steuersysteme
Andererseits verwenden Länder wie Costa Rica und Thailand ein territoriales Steuersystem. Unter diesem System wird ein Steuerinländer nur auf das innerhalb dieses Landes erzielte Einkommen besteuert.
Dies macht das territoriale Steuersystem ideal für diejenigen, die ein ausländisches Einkommen beziehen. Mit anderen Worten, jedes im Ausland erzielte Einkommen wird nicht besteuert.
Null-Steuersysteme
Zwar nicht sehr verbreitet, gibt es einige Länder wie die VAE und die Cayman-Inseln, die ein Null-Steuersystem haben, bei dem Steuerinländer keine Steuern auf jegliches Einkommen zahlen müssen, sowohl lokal als auch im Ausland.
Beste steuerfreie Länder, um steuerlich ansässig zu werden
Es gibt eine Reihe von steuerfreien Ländern, in denen du als Expat steuerlich ansässig werden kannst. Hier sind einige der beliebtesten Optionen.
Die Bahamas
Ein entspannter Urlaubsort mit weißen Sandstränden und einer entspannten Inselstimmung, die Bahamas haben nicht nur natürliche Schönheit, sondern das Land erhebt auch keine Einkommenssteuer.
Auf den Bahamas genießen Steuerinländer eine Nullbesteuerung von Einkommen, Vermögen oder Erbschaften. Das macht die Bahamas zu einem der begehrtesten Steueroasen.
Obwohl die Bahamas eine Steueroase sind, ist es auch erwähnenswert, dass die Lebenshaltungskosten beträchtlich hoch sind. Bewohner der Bahamas können erwarten, bis zu 10 Prozent mehr für die meisten Lebenshaltungskosten als in den USA zu zahlen.
Um den Prozess der steuerlichen Ansässigkeit auf den Bahamas zu beginnen, musst du einen Aufenthaltstitel beantragen. Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu tun:
- Erwerb von Immobilien im Wert von mindestens US$750,000
- Investition von mindestens US$750,000 im Land; dies dient der Unterstützung zusätzlicher Beschäftigung von Einheimischen
Um als Einwohner für die Steueraufenthaltsgenehmigung infrage zu kommen, musst du mindestens 90 Tage auf den Bahamas leben und nicht mehr als 183 Tage in einem anderen Land. Dies muss nicht aufeinanderfolgend sein.
Wenn du diese Richtlinien erfüllst, erhältst du ein Steueraufenthaltszertifikat und eine Steuernummer (TIN).
Weitere Informationen zu diesem Prozess findest du hier.
Die Cayman-Inseln
Ein weiteres schönes Inseldomizil, das als Steueroase bekannt ist, sind die Cayman-Inseln.
Der steuerliche Wohnsitz auf den Cayman-Inseln gewährt dir Nullbesteuerung von Einkommen, Unternehmen oder Grundstücken, was es für Menschen, die ihre Steuerpflichten einschränken möchten, wünschenswert macht.
Ähnlich wie die Bahamas sind die Cayman-Inseln im Vergleich zu den meisten anderen Ländern ebenfalls recht teuer. Auch wenn du Steuern vermeidest, werden deine Lebenshaltungskosten vermutlich steigen.
Um auf den Cayman-Inseln als steuerlich ansässig zu gelten, musst du zuerst einen Aufenthaltsantrag stellen. Obwohl teuer, ist der Prozess recht einfach.
Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten, wie du einen Aufenthalt auf den Cayman-Inseln beantragen kannst:
- Investition von mindestens US$1.2 Millionen in ein Unternehmen, das Arbeitsplätze für Einheimische schafft
- Nachweis, dass du ein ausreichend hohes Einkommen (mindestens US$150,000 jährlich) hast und US$1.2 Millionen auf den Cayman-Inseln investierst
- Nachweis, dass du mindestens 10 Prozent der Anteile eines Unternehmens besitzt, das Teil einer akzeptierten Branche auf den Cayman-Inseln ist
Der Antrag auf Aufenthalt auf den Cayman-Inseln erfordert außerdem eine hohe Antragsgebühr (zwischen US$6,000 und US$25,000, abhängig von der Art des Antrags), und die meisten Aufenthaltsvisa erfordern eine jährliche Erneuerungsgebühr von US$1,220.
Für weitere Informationen zum Prozess des Aufenthaltsantrags kannst du die offizielle Regierungs-Webseite der Cayman-Inseln besuchen.
Die Vereinigten Arabischen Emirate
Als eines der beliebtesten Finanzzentren im Persischen Golf ziehen die Vereinigten Arabischen Emirate Menschen an, die weniger Steuern zahlen und einen luxuriösen Lebensstil genießen möchten.
Die VAE sind zu einem beliebten Ziel für viele Expats geworden, da es keine Unternehmens- oder Einkommenssteuer gibt, was es besonders beliebt für Unternehmer macht.
Es ist jedoch zu beachten, dass die VAE nicht gerade eines der billigsten Länder der Welt zum Leben sind. Im Durchschnitt ist zu erwarten, dass die Lebenshaltungskosten in den VAE etwa so hoch sind wie in den USA, wenn auch nur ein wenig günstiger.
Deshalb reicht dein Geld hier weit, da du keiner Einkommensbesteuerung unterliegst.
Glücklicherweise ist es sehr einfach, steuerlich in den VAE ansässig zu werden. Um dein Steueraufenthaltszertifikat zu erhalten, musst du eine Aufenthaltsgenehmigung in den VAE beantragen. Hier sind die drei besten Möglichkeiten, dies zu tun.
- über einen Arbeitsvertrag
- durch Erwerb von Immobilien im Wert von US$275,000
- durch Registrierung eines Freizonen-Unternehmens
Sobald du eine Aufenthaltsgenehmigung in den VAE erworben hast, musst du ein Steueransässigkeitszertifikat beantragen. Dies muss online über ein registriertes Konto beim Finanzministerium erfolgen.
Turks- und Caicosinseln
Die Turks- und Caicosinseln (TCI) zählen zu den schönsten Orten der Welt, die mit weißen Sandstränden und einem hohen Lebensstandard aufwarten.

Trotz der Einstufung als Entwicklungsland bietet TCI die wirtschaftliche Sicherheit, nach der viele Auswanderer suchen. Darüber hinaus gilt dieses Land als eines der steuergünstigsten der Welt, was immer ein Pluspunkt ist.
Aber lass dich nicht von den Lebenshaltungskosten überraschen, nur weil es sich um ein Inselstaat handelt. Lebensmittel, Treibstoff und sogar Miete können doppelt so viel kosten wie in den USA.
Um als Steueransässiger auf den Turks- und Caicosinseln zu gelten, musst du ein Daueraufenthaltszertifikat beantragen. Um dieses zu erhalten, musst du mindestens 10 Jahre mit einer ununterbrochenen Arbeitserlaubnis auf den TCI leben.
Zehn Jahre sind eine ziemlich lange Zeit, daher ist es nicht immer die praktikabelste Option. Zum Glück gibt es ein paar andere schnellere Wege, um die permanente Aufenthaltsgenehmigung zu erhalten:
- mindestens 750.000 US-Dollar in Immobilien investieren
- mindestens 1.000.000 US-Dollar in ein Unternehmen auf der Insel investieren
Sobald du das Daueraufenthaltszertifikat erhalten hast, giltst du als Steueransässiger und kannst die Steuervorteile genießen. Weitere Informationen zum Antragsverfahren findest du hier.
Beste Länder für eine Steueransässigkeit für digitale Nomaden
Heutzutage gibt es immer mehr Menschen, die ein nomadisches Leben führen, was es attraktiv macht, eine Steueransässigkeit in einem anderen Land zu erwerben.
Tatsächlich bieten viele Länder inzwischen Visa für digitale Nomaden an. Digitale Nomaden unterscheiden sich von anderen Auswanderern, da sie wahrscheinlich nur für kurze Zeit in einem Land bleiben. Sie wollen wahrscheinlich nicht große Geldsummen investieren oder 10 Jahre in einem Land bleiben, um eine Steueransässigkeit zu erlangen.
Im Folgenden stellen wir einige Länder vor, die dir als digitaler Nomade Steuervorteile bieten.
Georgien
Vom Schwarzen Meer bis zu den Kaukasusbergen bietet Georgien atemberaubende Landschaften. Georgien ist zudem ein unglaublich günstiges Land zum Leben, was es perfekt für digitale Nomaden macht, die ihre Kosten senken wollen.
Tatsächlich ist das Leben in Georgien etwa 50 Prozent günstiger als in den USA.
Dieses ehemals sowjetische Land bietet erst seit kurzem ein einjähriges Visum speziell für digitale Nomaden an. Und im Gegensatz zu den meisten anderen Ländern ist der Prozess einfach und schnell.
Um als Steueransässiger zu gelten, musst du 183 Tage im Land bleiben, was bedeutet, dass du nur ab dem 183. Tag deines Aufenthalts steuern zahlen musst. Darüber hinaus hast du als digitaler Nomade die Möglichkeit, dich für das Programm für Einzelunternehmer zu registrieren, bei dem nur 1 Prozent auf ein maximales Jahreseinkommen von 155.000 US-Dollar besteuert werden.
Das Visum kann schließlich auch zur dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung führen.
Um deine Steueransässigkeit in Georgien zu erlangen, musst du ein Nomadenvisum beantragen, das kostenlos ist. Vor dem Antrag musst du die folgenden Kriterien erfüllen:
- einen gültigen Reisepass besitzen
- einen Beschäftigungsnachweis haben
- Krankenversicherung
- Kapitalnachweis
Wenn du diese Kriterien erfüllst, kannst du das Visum kostenlos auf der offiziellen Website beantragen und 10 Tage auf die Genehmigung warten.
Griechenland
Griechenland ist ein Traumziel für viele Auswanderer weltweit. Die aufregende Geschichte, die wunderschönen Strände und das köstliche Essen sind nur einige der unzähligen Gründe, warum es eine großartige Idee ist, nach Griechenland zu ziehen.

Zum Glück bietet dieses Reiseziel von der Löffelliste jetzt ein Fernarbeiter-Visum, auch bekannt als Digital Nomad Visum, an. Das bedeutet, dass diejenigen, die online arbeiten, Griechenland jetzt ihr Zuhause nennen können.
Verglichen mit anderen europäischen Ländern hat Griechenland auch relativ niedrige Lebenshaltungskosten. Dein hart verdientes Geld wird also weiter reichen. Und als Pluspunkt musst du auf keinen deiner häuslichen Komforts verzichten, da Griechenland eine hohe Lebensqualität bietet.
Das Land hat jedoch einen relativ hohen Steuersatz von 45 Prozent für diejenigen, die über 40.000 EUR pro Jahr einnehmen. Aber einer der Vorteile, als digitaler Nomade in Griechenland steuerlich ansässig zu sein, ist, dass du einen 50-prozentigen Steuerabschlag auf deine Einkommensteuer erhältst. Um als Steuerresident zu gelten, musst du sechs Monate im Land bleiben.
Um das Visum zu beantragen, musst du folgende Kriterien erfüllen:
- du musst ein Nicht-EU-Bürger sein
- du musst für ein Unternehmen außerhalb Griechenlands arbeiten
- alle Arbeiten müssen remote ausgeführt werden
- du darfst nicht für ein Unternehmen arbeiten, das in Griechenland registriert ist
- du musst nachweisen, dass du ein monatliches Nettogehalt von 3.500 EUR verdienst
Anträge für das Fernarbeiter-Visum müssen persönlich bei deiner lokalen griechischen Botschaft eingereicht werden. Die Antragstellung kostet 76,61 USD.
Weitere Informationen zu diesem Visum findest du hier.
Panama
Im Jahr 2021 hat Panama ein neues Visum für digitale Nomaden eingeführt. Und die Nähe Panamas zu den USA und anderen schönen Zielen macht es zu einem aufregenden Land, in das man ziehen kann.
In Panama kannst du ein luxuriöseres Leben mit einem Budget genießen, da die Lebenshaltungskosten viel niedriger sind. Obwohl Panama weniger bekannt ist als das benachbarte Costa Rica, ist es definitiv im Aufstieg als eines der beliebtesten Länder für digitale Nomaden.
Einer der Hauptgründe dafür ist, dass digitale Nomaden keine Steuern auf im Ausland verdientes Einkommen zahlen. Um das digitale Nomadenvisum zu beantragen, musst du alle erforderlichen Unterlagen einreichen, unter anderem:
- Einkommensnachweis
- ausgefüllter Antrag
- drei Passfotos
- Krankenversicherung
- 250 USD Gebühr
Nach mindestens neunmonatigem Aufenthalt in Panama kannst du eine Steueransässigkeit beantragen, um Steuerzahlungen zu Hause zu vermeiden und stattdessen Einkommenssteuern in Panama zu zahlen. Da Panama ein territorial geprägtes Steuersystem hat, sind digitale Nomaden, die nur ausländisches Einkommen erzielen, im Land vollständig steuerfrei.
Weitere Informationen zur Beantragung des digitalen Nomadenvisums sind auf der Website der Botschaft von Panama zu finden.
Estland
Für digitale Nomaden, die sich im Schengen-Raum niederlassen wollen, könnte Estland der richtige Ort sein. Estland ist seit der Einführung des digitalen Nomadenvisums im Jahr 2020 ein sehr beliebtes Ziel für digitale Nomaden geworden.
Dieses einjährige Visum erleichtert es digitalen Nomaden, Europa zu erkunden, und Estland bietet eine großartige Heimatbasis, da die Lebenshaltungskosten niedriger sind als in anderen europäischen Ländern.
Die Anforderungen für dieses Visum sind wie folgt:
- du musst ein digitaler Nomade sein
- du musst von einem Unternehmen beschäftigt sein, das außerhalb von Estland registriert ist
- du musst nachweisen können, dass dein Einkommen in den sechs Monaten vor dem Antrag das Mindestmonatseinkommen von 3.504 EUR erreicht
Um mehr über dieses digitale Visum zu erfahren, kannst du hier nachsehen.
Digitale Nomaden werden Steueransässige von Estland, nachdem sie 183 Tage im Land verbracht haben. Danach unterliegt man einer Einkommensteuer mit einem Pauschalsatz von 20 Prozent.
Ehrenwerte Erwähnungen
Hier sind einige Länder, in denen digitale Nomaden mit einem digitalen Nomadenvisum oder Ähnlichem leicht leben können.
Allerdings bieten diese Länder keine Steuerresidenz, sodass du weiterhin Steuern in deinem Heimatland zahlen musst, während du dort lebst.
Kroatien
Mit seinen weißen Stränden und kristallklarem Wasser ist Kroatien eine Top-Wahl für digitale Nomaden, die nach einer Steuerresidenz suchen.
Kroatien bietet nun eine Aufenthaltsgenehmigung für digitale Nomaden, die für ein Jahr gültig ist, in dem keine Einkommenssteuer gezahlt werden muss.
Um sich bewerben zu können, musst du von einem Unternehmen außerhalb Kroatiens angestellt sein, aus einem Nicht-EU-Land kommen und ein monatliches Einkommen von mindestens 2.250 EUR haben.
Um die Genehmigung zu beantragen, kannst du deine örtliche kroatische Botschaft besuchen oder den Antrag online ausfüllen.
Malta
Malta bietet ein einjähriges Visum speziell für digitale Nomaden an, mit einem der Vorteile, dass auf das erzielte Einkommen keine Steuern bezahlt werden müssen. Dieses Visum zu erhalten ist relativ einfach, sofern die richtigen Anforderungen erfüllt sind.
Hier sind die Anforderungen für das Nomadenvisum:
- Nicht-EU-Bürger
- monatliches Einkommen von mindestens 2.700 EUR
- Arbeit für ein Unternehmen, das außerhalb Maltas registriert ist
Du kannst dieses Visum online über die Residence Malta Agency beantragen.
Alternativ kannst du dir die maltesische Staatsbürgerschaft durch Investitionen sichern, um lebenslange Steuervorteile zu genießen.
Steuerresidenz für US-Bürger
Laut Internal Revenue Service werden alle US-Bürger und -ansässigen als Steueransässige behandelt, unabhängig davon, wo auf der Welt sie leben.
US-Bürger, die im Ausland arbeiten, müssen ihr weltweites Einkommen jedes Jahr bei der IRS melden. Und in einigen Fällen müssen US-Bürger möglicherweise auch Steuern auf dieses Einkommen zahlen; dies wird als Doppelbesteuerung bezeichnet.
Es gibt einige Möglichkeiten, wie US-Bürger die Doppelbesteuerung vermeiden können. Schauen wir uns diese unten an.
Steuergutschrift für ausländische Steuern
Die Steuergutschrift für ausländische Steuern ist eine IRS-Bestimmung, die Steuergutschriften für die Höhe der ausländischen Steuern bietet, die ein Amerikaner möglicherweise bereits gezahlt hat. Um dies zu erhalten, muss ein Antrag mit Formular 1116 eingereicht werden.
Ausländische Einkommensbefreiung
Die Ausländische Einkommensbefreiung ist eine Bestimmung für Amerikaner, die im Ausland leben, und ermöglicht es ihnen, bis zu einem bestimmten Betrag des zu versteuernden Einkommens auszuschließen.
Um sich zu qualifizieren, muss die Person nachweisen, dass sie mehr Bindungen zu dem ausländischen Land hat als zu den USA. Für 2022 beträgt der maximale Ausschluss das Äquivalent von 112.000 US$ aus im Ausland verdientem Einkommen. Bürger müssen diese vom IRS mit Formular 2555 geltend machen.
Steuerabkommen
Die USA haben Steuerabkommen mit mehreren Ländern unterzeichnet, damit Amerikaner im Ausland keine Sozialversicherungssteuern oder andere Steuern zahlen müssen. Eine Liste der Länder, die für das Abkommen qualifizieren, findest du hier. Um zu beginnen, musst du Formular 8833 ausfüllen.
Weitere Informationen findest du in unserem Leitfaden zur Steuererklärung als US-Bürger im Ausland.
Jetzt bist du dran
Jetzt weißt du alles über die Steuerresidenz, wie man sie bekommt und wie sich der Wechsel deiner Steuerresidenz auf lange Sicht finanziell lohnen kann.
Wenn du einige der obigen Tipps in die Tat umsetzt, kannst du möglicherweise niedrigere Steuersätze als Steuerresident eines anderen Landes genießen und hohe Steuern an dein Heimatland vermeiden.





