
Denkst du darüber nach, Deutsch zu lernen?
Du hast vielleicht gehört, dass es schwierig ist, Deutsch zu lernen. Stimmt das?
Musst du es wirklich lernen, um als Expat in Deutschland zurechtzukommen?
In diesem Artikel werden wir dir alles beibringen, was du über das Deutschlernen wissen musst, einschließlich der Ressourcen, die du verwenden solltest, Lerntipps und grundlegende Grammatikregeln, die du kennen solltest.
Dieser Artikel benötigt etwa 22 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
Wenn du die Landessprache lernst, kannst du dich schneller einleben und leichter mit Einheimischen in Kontakt kommen. Schließe dich Tausenden von Expats an, die mit Preply neue Sprachen lernen. Flexible Unterrichtszeiten, muttersprachliche Lehrer, sichtbare Fortschritte. Nutze diesen Link, um 50 % Rabatt auf deine erste Unterrichtsstunde zu erhalten. (Anzeige)
Wie schwierig ist es?
Viele Menschen glauben, dass es schwer ist, Deutsch zu lernen.
Bis zu einem gewissen Punkt stimmt das. Genauer gesagt hat Deutsch bestimmte grammatische Strukturen, die im Englischen nicht existieren. Einige Deutschlerner empfinden diese Elemente der Sprache als herausfordernd, zumindest am Anfang.
Allerdings gibt es das Gerücht – oder es gab es zumindest -, dass Deutsch die schwierigste Sprache zum Lernen sei. Das stimmt nicht, zumindest nicht für Muttersprachler des Englischen. Deutsch und Englisch sind Schwester¬¬sprachen, das bedeutet, dass sie beide germanische Sprachen sind. Daher haben sie viele Gemeinsamkeiten.
Das ist wichtig, weil die Schwierigkeit einer Sprache davon abhängt, welche deine Muttersprache ist. Anders ausgedrückt, wenn die Sprache, die du lernst, deiner Muttersprache ähnlich ist, wird es dir leichter fallen, diese Sprache zu lernen.
Wenn sie völlig anders ist, also aus einer anderen Sprachfamilie stammt, dann wird es wahrscheinlich schwieriger für dich sein, sie zu lernen.
Jedenfalls teilen Deutsch und Englisch eine gemeinsame Ursprache: eine germanische Sprache.
Sprachwissenschaftler wissen das, weil bestimmte Wörter im Deutschen und Englischen sehr ähnlich sind.
Zum Beispiel ist das Wort für “Vater” im Deutschen “Vater”, wobei das “v” wie ein “f” klingt. “Sing” im Deutschen ist “singen”. “Garden” im Deutschen ist “Garten” (wie Kindergarten, auch ein deutsches Wort). Du verstehst schon.
Andere Sprachen wie Arabisch, Chinesisch und Hebräisch sind jedoch für englische Muttersprachler weit schwieriger zu erlernen, da sie nicht der gleichen Sprachfamilie wie Englisch angehören.

Ihre Stammwörter unterscheiden sich. In diesen Sprachen gibt es kein „Vater“ versus „father“ für den englischen Muttersprachler, auf das er sich stützen könnte, wie es bei Deutsch und Englisch der Fall ist.
Zusätzlich teilen Sprachwissenschaftler wie die des Foreign Service Institute Sprachen in Kategorien ein, basierend auf ihrer Schwierigkeit zu erlernen.
Laut dem Foreign Service Institute benötigt eine Kategorie I-Sprache, wie Französisch oder Spanisch, für einen englischen Muttersprachler bis zu 24 Wochen, um sie gut zu lernen. In diesem Fall bedeutet Kategorie I, dass dies einige der einfachsten Sprachen für einen englischen Muttersprachler sind.
Arabisch und Chinesisch sind Kategorie IV-Sprachen für englische Muttersprachler in Bezug auf die Schwierigkeit. Die meisten englischen Muttersprachler benötigen bis zu 44 Wochen Unterricht, um diese Sprachen zu lernen.
Für englische Muttersprachler gilt Deutsch als Kategorie II-Sprache: Englischsprachige benötigen etwa 30 Wochen Unterricht, um Deutsch zu lernen.
Mit anderen Worten, basierend auf der Einschätzung des Foreign Service Institute zur Sprachschwierigkeit, dauert es nur etwa sechs Wochen länger, um als englischer Muttersprachler Deutsch zu lernen, als dieselbe Person für Spanisch oder Französisch benötigen würde.
Denk daran, Spanisch und Französisch sind Kategorie I-Sprachen und Deutsch ist eine Kategorie II-Sprache.
Wie man als Anfänger beginnt
Die Technologie hat das Erlernen von Deutsch (oder jeder anderen Sprache) erheblich vereinfacht.
Es gibt viele gute Online-Deutschkurse, die dir eine solide Grundlage in der Sprache geben. Zwei Kurse, die allgemein empfohlen werden, sind GermanPod101.com und Lingoda.
Außerdem kannst du deutsche Videospiele nutzen, um die Sprache zu erwerben. Mein Lieblingsspiel ist „Who Is Oscar Lake?“
Wenn du das nicht finden kannst oder keinen PC hast (Oscar ist nur in PC-Versionen verfügbar), dann suche nach Spielen, die dir Vokabeln beibringen.
Es ist am besten, wenn du Spiele finden kannst, die Bilder zusammen mit den Wörtern verwenden. Ich habe früher gesagt, dass der Gang zum Supermarkt in Deutschland das Beste war, um Deutsch zu lernen. Alle Lebensmittel waren mit dem deutschen Wort dafür beschriftet. Das gab mir den Kontext für die Wörter, die ich lernte.
Als nächstes würde ich schauen, ob deine örtliche Bibliothek deutsche Sprachlernbücher hat. Sprachführer sind schön, weil sie dir nicht nur beibringen, wie man nützliche Dinge im Kontext sagt, wie z.B., wie man zur Toilette geht, sondern sie lehren dich auch, Wörter und Satzstrukturen zu identifizieren.
Ich würde auch empfehlen, dass du YouTube-Kanäle wie den Easy German nutzt. Was an diesen Videos schön ist, abgesehen davon, dass sie kostenlos sind, ist, dass sie dir ermöglichen, Deutsch zu sehen und zu hören. Einige davon zeigen dir auch englische Untertitel.
Schließlich, das wird wie eine seltsame Sache klingen, aber wenn du amerikanische Filme finden kannst, die für das deutsche Publikum ins Deutsche synchronisiert wurden, dann schau sie dir an.
Hier ist, warum. In Deutschland werden ausländische Filme nicht so untertitelt wie in den USA. Stattdessen wird ein deutscher Muttersprachler engagiert, um Deutsch über das ursprüngliche Englisch zu synchronisieren.
Du kannst dies in Aktion sehen in diesem Filmtrailer zu „Wonder Woman“ auf Deutsch. Hier ist der Original-Trailer auf Englisch für denselben Film.
Das Prinzip ist folgendes: Sprache ohne Kontext ist bedeutungslos. Wenn du bereits einen Film wie „Wonder Woman“ auf Englisch gesehen hast, dann kennst du die Geschichte. Die Geschichte ist der Kontext. Wenn du dann den Film auf Deutsch siehst, verstehst du vielleicht nicht alle Wörter, kannst aber dennoch der Handlung folgen.
Wenn du das oft genug machst, in Verbindung mit deinen anderen Sprachlernaktionen, dann werden die synchronisierten Versionen der Filme Sinn machen.
Dies ist eine der Hauptmethoden, wie ich Deutsch in Deutschland gelernt habe. Ich habe einen deutschen Freund, der eine Menge amerikanischer Filme hatte, die ins Deutsche synchronisiert wurden, wie „The Matrix“ und „Independence Day“. Ich habe diese Filme viele Male auf Englisch gesehen.
Als ich sie auf Deutsch ansah, war ich nicht völlig verloren, weil ich die Geschichte bereits kannte. Die Geschichte gibt der Sprache Kontext.
Beste Deutschkurs
Deutschlernen veränderte mein Leben auf Weisen, die ich mir nicht hätte vorstellen können. Ich bin ehrlich, wenn ich sage, dass sich mein ganzes Leben geöffnet hat, weil ich Deutsch gelernt habe. Ich habe die interessantesten Menschen getroffen, einige der schönsten Orte der Erde bereist und die tiefgreifendsten Lebensveränderungen erfahren, die man sich vorstellen kann, all das, weil ich die Sprache gelernt habe.
Das wünsche ich mir auch für dich. Wenn du die Gelegenheit hast, es in der Schule zu lernen, wäre das wunderbar. Das ist jedoch nicht erforderlich. Du kannst es auch online lernen. Was du brauchst, sind Zeit, Ausdauer und die richtigen Werkzeuge. Ich kann dir keine Zeit noch Ausdauer geben, aber ich kann dir einige Werkzeuge geben, die du unten finden wirst.
GermanPod101.com
GermanPod101.com ist nicht kostenlos, aber auch nicht zu teuer, und für das, was du mit diesem Programm erhältst, würde ich definitiv empfehlen, es auszuprobieren. Basis-Mitgliedschaften für diese Seite beginnen bei 4 $ pro Monat. Premium-Mitgliedschaften kosten 10 $ pro Monat und Premium Plus kostet 23 $ pro Monat.

Meiner Einschätzung nach lohnt sich die Investition aus einigen Gründen. Erstens, viele der Tipps, die ich dir oben zum Deutschlernen gegeben habe, wie dich selbst aufzunehmen, Karteikarten zu erstellen, eins zu eins mit einem Lehrer oder Tandempartner zu arbeiten und professionelle Bewertungen zu bekommen, sind Teil dieses Programms.
Zum Beispiel enthält das Programm Software, die es dir ermöglicht, dich selbst aufzuzeichnen. Es ermöglicht dir auch den Zugang zu individueller Hilfe.
Zudem gibt es Aufgaben, darunter welche, die dich zum Schreiben ermutigen. Wenn du dich erinnerst, sagte ich, dass dies eine der Herausforderungen sein würde, die die meisten Deutschschüler hätten, wenn sie nicht in einem tatsächlichen Deutschkurs wären.
Es gibt auch ein Karteikartenprogramm, um sich selbst zu prüfen, ein Audio-Deutschwörterbuch, das dir ermöglicht, die Aussprache der Wörter zu hören, und interaktive Quizze. Wenn du es nicht zu einem Deutschkurs schaffst, könntest du dieses Programm sehr hilfreich finden.
Lies GermanPod101 Bewertung.
Lingoda
Wenn du lieber mit einem echten Lehrer lernen möchtest, schau dir Lingoda an, eine Online-Schule mit einem soliden Lehrplan, um dir beim schnellen Deutschlernen zu helfen.
Um Lingoda zu nutzen, kannst du einen Kurs basierend auf deinen Zielen wählen. Dann zeigt dir die Website, welche Kurse du belegen solltest.
Du kannst nach dem vorgegebenen Lehrplan lernen, oder du kannst auch einen Kurs nach deinem Geschmack wählen.
Wenn du dir nicht sicher bist, welche Kurse du belegen sollst, kannst du einen Einstufungstest machen und Lingoda einen Kurs basierend auf deinen Sprachkenntnissen finden lassen.
Da Lingoda eine Online-Schule ist, musst du Kurse im Voraus buchen. Und du wirst in kleinen Gruppen von fünf Schülern via Zoom studieren.
Nach dem Unterricht bekommst du Hausaufgaben und PDF-Notizen zum Selbststudium.
Deutsche Welle
Ich habe überlegt, diesen Kurs in die „kostenlos“ Sektion unten einzufügen. (Die Deutschkurse sind auf dieser Seite kostenlos.) Allerdings ist Deutsche Welle ein vollständiger Deutschkurs, daher habe ich ihn in diesen Abschnitt aufgenommen. Der Kurs der Deutschen Welle umfasst sogar einen Einstufungstest.
Ich liebe diesen Kurs nicht nur, weil er so umfassend ist – denke an schriftliche Transkripte, Vokabelunterricht, Hörverständnis, das volle Programm – sondern auch, weil er Spaß macht. Er hat sogar eine Mystery-Serie im Stil von „Oscar Lake“ namens „Mission Berlin“. Wenn du dir keinen Uni-Kurs leisten kannst, würde ich diesen Kurs empfehlen.
FluentU
Die Website FluentU bietet eine Sprachenausbildung für mehrere Sprachen, darunter auch Deutsch. Es gibt auch einen 14-tägigen kostenlosen Probezeitraum, der es dir ermöglicht, den Kurs auszuprobieren, bevor du dich finanziell verpflichtest.
Wenn du dich entscheidest, diesen Kurs zu belegen, kostet er $240 pro Jahr oder $30 pro Monat, wenn du monatlich zahlst.
Kostenloser Kurs
Glücklicherweise hat die Technologie es ermöglicht, eine andere Sprache überraschend einfach und in einigen Fällen sogar kostenlos zu lernen. Hier sind einige der besten Ressourcen, die ich für diejenigen gefunden habe, die die Sprache lernen möchten, aber wenig Geld haben.
Deutsch Lernen
Also, die gute Nachricht ist, dass die Kurse von Deutsch Lernen kostenlos sind. Die schlechte Nachricht ist, dass es keine englische Übersetzung der Lektionen gibt, da sie für ein weltweites Publikum gedacht sind. Das bedeutet, dass du oft das Wörterbuch benutzen musst, um die Lektionen zu verstehen. Es gibt einen Deutsch-Sprachtest, der dir hilft, zu bestimmen, wo du beginnen solltest.
Easy German (YouTube)
Was mir an diesem Easy German YouTube-Kanal gefällt, ist, dass jedes Video einen Muttersprachler zeigt, der sich mit einem Aspekt der deutschen Sprache und Kultur befasst. Zudem enthält jedes Video Untertitel sowohl für das gesprochene Deutsch auf dem Bildschirm als auch eine englische Übersetzung jeder deutschen Satzes unter dem deutschen Satz.
Die Gastgeber sprechen langsam, sodass die Lernenden folgen können. Während ihrer Straßeninterviews sprechen die Sprecher normal. Dies gibt dir die Möglichkeit, Muttersprachler über verschiedene Themen in unterschiedlichen deutschen Dialekten und Geschwindigkeiten sprechen zu hören. Es ist sehr nützlich.
Get Germanized
Der Schöpfer von Get Germanized erklärt deutsche Wörter, obwohl die meisten Videos auf Englisch sind, mit einer Erklärung der diskutierten deutschen Wörter oder kulturellen Konzepte.
Während viele Leute fremdsprachige Lektionen auf Englisch ablehnen, habe ich eigentlich nichts dagegen auf dem Anfängerniveau. Der Grund ist, dass es leicht ist, Dinge falsch zu lernen. Sobald dies zur Gewohnheit wird, ist es schwieriger, sie wieder zu verlernen, wenn du tatsächlich in eine Deutschklasse kommst.
Die öffentliche Bibliothek
Die meisten Städte haben eine öffentliche Bibliothek. Wenn deine das tut, dann solltest du dir deren Fremdsprachenabteilung ansehen. Es ist wahrscheinlich, dass du mindestens einige der folgenden Dinge findest:
- Deutsch-Englisch Wörterbücher
- Deutsch Phrasenbücher für Touristen
- Grundlegende Deutsch-CDs
- Deutsche Filme
- Deutsche Lehrbücher und Arbeitsbücher
- Deutsche Spiele
Wenn du nicht die Mittel hast, sofort Lehrmaterialien zu kaufen, ist die Bibliothek ein guter Ort, um diese Ressourcen zu finden. Merke dir auch die folgenden Ressourcen:
- Leo Deutsch Wörterbuch online
- Langenscheidt Wörterbuch
- Reverso Konjugations-Website (Konjugiere deutsche Verben mit dieser Seite.)
- Google Übersetzer
- Universität von Michigan Deutschsprachige Ressourcen
Herausforderungen
Du wirst auf ein paar Herausforderungen stoßen, soweit ich das sehen kann, die es schwieriger machen, Deutsch zu lernen.
Fehlende Immersion
Zuerst, es sei denn, du arbeitest wirklich hart daran, wirst du nicht in die Sprache eintauchen. Das bedeutet normalerweise, dass das Erlernen der Sprache länger dauern wird.
Wenn es dir nicht ganz gelingt, eine Reise in ein deutschsprachiges Land zu machen, hast du ein paar Möglichkeiten. Du kannst eine „falsche“ deutschsprachige Umgebung schaffen. Das bedeutet, dass du in deiner Freizeit nichts anderes als deutsche Filme und TV schaust und nichts anderes als deutsche Bücher und Zeitschriften liest, die du online finden kannst.
Du kannst auch eine Tandempartner-Situation einrichten. Ein Tandempartner ist jemand, der die Sprache spricht, die du lernen möchtest: in diesem Fall Deutsch. Diese Person muss ein Muttersprachler sein.
Ihr müsst euch regelmäßig treffen und die ganze Zeit sprechen. Ihr wechselt euch beim Sprechen jeder Sprache ab, damit jeder von euch übt, die Sprache zu sprechen, die er lernen möchte. Ihr korrigiert euch auch gegenseitig.
Manchmal kannst du in deiner Stadt einen Tandempartner finden. Wenn nicht, kannst du die Technologie nutzen, um online einen Tandempartner zu finden. Wenn du das online machst, solltest du Skype oder Google Hangouts einrichten, damit du in Echtzeit chatten kannst.
Hier sind ein paar Orte, um loszulegen:
Kaum Gelegenheit, Schriftdeutsch zu üben
Eine weitere Herausforderung besteht darin, dass du wenig Gelegenheit zum Schreiben hast, es sei denn, du arrangierst etwas mit einem Deutschlehrer oder einem Muttersprachler. Du kannst ein wenig über den Satzbau lernen, indem du deutsche Texte von Muttersprachlern handschriftlich kopierst. (Diese musst du von Hand kopieren, um wirklich den Sprachrhythmus zu verinnerlichen.)
Dies ist ein Trick, den einige professionelle Schriftsteller nutzen, um besser schreiben zu lernen. Sie kopieren die Texte von Autoren, deren Stil ihnen gefällt, von Hand. Sie versuchen nicht, die Arbeit zu stehlen. Tatsächlich verkaufen sie das, was sie tun, nicht einmal. Dies dient dem Lernzweck.
Wenn dich das jedoch beunruhigt, kannst du immer gemeinfreie Texte kopieren. Dies sind Texte, die niemand mehr besitzt. Sie befinden sich im öffentlichen Bereich.
Einige davon findest du kostenlos auf Projekt Gutenberg.
Ungleichmäßige Kompetenzentwicklung
Die meisten Menschen realisieren nicht, dass jeder Aspekt des Spracherwerbs eine eigene Fähigkeit ist. Ich beziehe mich auf dein Können, auf Deutsch zu lesen, zu schreiben, zu sprechen und zuzuhören. Das sind tatsächlich vier Fähigkeiten, nicht nur eine. Normalerweise entwickeln sie sich getrennt, weshalb du in Deutschkursen Übungen machen musst, die von dir verlangen, alle diese Fähigkeiten zu praktizieren.
Aussprache und Zuhören
Es ist normal, dass man beim Erlernen einer neuen Sprache sie zunächst nicht „hört“. Das heißt, es gibt Laute in deiner neuen Sprache, die in deiner Muttersprache nicht existieren. Das macht es schwierig, sie zu sprechen und zu hören.
Es gab (und gibt manchmal immer noch) ein paar Laute im Deutschen, die mich durcheinanderbringen. Dazu gehören der „ch“-Laut, die „ur“-Kombination, falls das „u“ einen Umlaut hat. (Es gibt auch viele deutsche Dialekte, was das Lernen etwas anspruchsvoll macht.)
Es gibt ein paar Schritte, die du unternehmen kannst, um diese Probleme zu beheben. Zunächst einmal stelle sicher, dass du viel native deutsche Sprecher hörst.
Die Ressourcen in den Abschnitten „Kurse“ und „Freies Lernen“ werden helfen.
Zweitens kannst du Videospiele kaufen, die es dir ermöglichen, gesprochene deutsche Wörter zu hören. Sobald du sie aussprichst, gibt dir das Spiel die Möglichkeit, das Wort zu wiederholen. Das Programm zeichnet dich auf, damit du abspielen kannst, was du gesagt hast, und es mit der Aussprache der Muttersprachler vergleichen kannst.

Sprechtempo
Menschen sprechen im Alltagsleben schnell. Für dich als Deutschlernender bedeutet das, dass du wahrscheinlich Schwierigkeiten hast, Gesprächen mit Muttersprachlern zu folgen, zumindest am Anfang. Als ich das erste Mal in Deutschland lebte, hatte ich bereits zweieinhalb Jahre lang Deutsch auf der Hochschule gelernt.
Ich dachte, ich würde klarkommen, sobald ich dort ankam. Nein. Es hat lange gedauert, mich daran zu gewöhnen, Deutsch in normalem Tempo zu hören. Deshalb ist es wichtig, viel Zeit damit zu verbringen, Muttersprachlern zuzuhören. Nachrichten schauen oder TV-Programme online helfen dabei. Es ist auch allgemein hilfreich, deutsche Lieder zu hören.
Der schnellste Weg, Deutsch zu lernen
Wenn du eine Leidenschaft für die deutsche Sprache verspürst, dann möchtest du sie wahrscheinlich schnell lernen. Oder du planst eine Reise in ein deutschsprachiges Land zum Arbeiten oder Vergnügen.
In jedem Fall sind hier meine Empfehlungen, um die Sprache schnell aufzuschnappen.
Übung. Übung. Übung.
Es gibt einen Grund, warum die meisten Fremdsprachenkurse auf Hochschulniveau viermal pro Woche stattfinden, (obwohl man nicht in der Hochschule sein muss, um Deutsch zu lernen). Das Erlernen einer Fremdsprache erfordert Beständigkeit und Zeit.
Das Hochschulmodell ist jedoch ein gutes Beispiel, daher werde ich es verwenden. Ein Kurs auf Hochschulniveau erfordert etwa 12 Stunden pro Woche deiner Zeit. Normalerweise wird dies in vier einstündige Kurse und dann acht Stunden Hausaufgaben aufgeteilt.
Die meisten Menschen, die ein Hobby haben, verbringen mindestens 10 bis 15 Stunden pro Woche damit. Betrachte Deutsch jetzt als dein Hobby und investiere mindestens 10 Stunden pro Woche.
Wenn du die Sprache wirklich lernen möchtest, musst du dich verpflichten, täglich daran zu arbeiten. Kauf dir Arbeitshefte und mache die Übungen. Kaufe einfache deutsche Bücher zum Lesen. Kinderbücher sind hierfür großartig.
Die Wörter sind einfacher. Sie geben dir auch visuellen Kontext, da sie Bilder haben. Comics und Graphic Novels sind hierfür ebenfalls großartig. Du findest sie im digitalen Format für Kindle auf Amazon Deutschland.
Häufige deutsche Wörter
Jede Sprache hat etwa 1.000 häufig gesprochene Wörter, die man lernen sollte, um einfache Gespräche führen zu können.
Offenbar bestehen 65% der englischen Sprache, die gehört, geschrieben und gesprochen wird, aus etwa 300 Wörtern. Wenn du diese Wörter kennst, kannst du ein Gespräch auf Englisch führen.
Dasselbe gilt im Deutschen. Hier ist eine Liste der 1.000 häufigsten Wörter in der deutschen Sprache.
Die Substantive auf dieser Liste sind nicht mit ihren Geschlechtern aufgeführt, also wirst du sie in einem Online-Wörterbuch wie Leo Deutsch nachschlagen wollen. Es wird dir helfen, die Wörter, ihre Bedeutungen und ihre Geschlechter zu memorieren, während du sie lernst.
Hier sind auch einige Videos, die dir dabei helfen werden.
- 1000 grundlegende deutsche Vokabeln & Ausdrücke
- 150 häufigste Fragen und Antworten auf Deutsch
- 1000 Wörter auf Deutsch – Lerne Deutsch mit einem Muttersprachler (3 Stunden)
Deutsche Videospiele
Dies ist eines meiner Lieblingslerntools. Ich hatte einmal eine Schülerin, die einen Test bestehen musste, um sich für die Arbeit in Deutschland zu qualifizieren. Sie hatte in der Schule ein wenig Deutsch gelernt, brauchte aber einen Auffrischungskurs.
Da wir wenig Zeit hatten, entschied ich mich, „Wer ist Oscar Lake?“ auf Deutsch mit ihr zu spielen. Ich freue mich, berichten zu können, dass sie den Test bestanden hat und in Deutschland arbeiten konnte.
Leider ist „Oscar Lake“ schwer zu beschaffen, obwohl ich oben einen Link für dich angegeben habe. Es gibt auch andere gute Spiele, die dir helfen werden, Deutsch zu lernen. Am besten gehst du entweder zu Google Play oder zum Apple iStore und suchst nach Videospielen auf Deutsch. Es gibt eine Reihe davon.
Erstelle Lernkarten
Jedes Mal, wenn du auf ein deutsches Wort oder eine Phrase stößt, die du nicht kennst, schreibe sie auf eine Lernkarte. Karten im Format 7,5 x 12,5 cm eignen sich dafür. Gehe deine Karten durch, während du in der Warteschlange im Laden stehst, während Werbepausen und beim Mittagessen (oder zu jeder anderen Zeit, in der du ein paar Minuten Freizeit hast). Das gibt dir die Wiederholung, die du benötigst, um die Wörter zu memorieren.
Wie wichtig ist es, Deutsch zu lernen?
Das hängt von deinen Erwartungen ab.
Wenn du planst in Deutschland zu arbeiten, hängt die Antwort von deinem bevorzugten Unternehmen ab.
Wenn du in multinationalen Unternehmen in Deutschland wie Google, Microsoft und Allianze arbeiten möchtest, ist Englisch die Hauptkommunikationssprache. Die Unfähigkeit, Deutsch zu sprechen, wird in diesen Unternehmen kein Problem für dich sein.
Andererseits, wenn es ein lokales Unternehmen ist, wirst du wahrscheinlich auf Probleme stoßen. Lokale Unternehmen neigen dazu, Deutsch als Hauptkommunikationssprache zu verwenden, einschließlich E-Mails und Besprechungen, es sei denn, sie haben ein Team von englischsprachigen Mitarbeitern.
Wenn du langfristig in Deutschland leben möchtest, ist es wichtig, die Sprache zu lernen.
Obwohl über 60% der Deutschen Englisch sprechen können, wird dir das Sprechen von Deutsch einen Vorteil verschaffen.
Zum Beispiel sind deine Mietverträge, Stromrechnungen und Bankdokumente alle auf Deutsch.
Außerdem sprechen Deutsche bevorzugt Deutsch, wenn es um geschäftliche oder wichtige Angelegenheiten geht, um sicherzustellen, dass sie keine falschen Informationen aufgrund von Sprachproblemen geben.
Falls du nicht planst, in Deutschland zu arbeiten und zu leben, gibt es trotzdem viele gute Gründe, Deutsch zu lernen.
Hier sind ein paar:
Erstens, wenn du planst, überhaupt nach Europa zu reisen, dann ist Deutsch eine gute Sprache, um sie als Reisender zu sprechen. Es ist die Muttersprache für Menschen in Deutschland, Österreich, Teilen der Schweiz, Luxemburg und Liechtenstein.
Viele andere Länder in Europa haben auch deutschsprachige Enklaven, und viele weitere Europäer haben es als Zweitsprache gelernt. In Europa sprechen mehr als 120 Millionen Menschen (mindestens) Deutsch, entweder als ihre Muttersprache oder als Zweitsprache.
Grundsätzlich bedeutet das, dass du beim Rucksackreisen durch Europa wahrscheinlich zurechtkommst, wenn du Deutsch kannst. Selbst wenn es nicht die Muttersprache von jemandem ist, besteht eine gute Wahrscheinlichkeit, dass es die Zweitsprache der Person ist. Deutsch zu können, wird deine Reisen viel einfacher machen.
Deutsch ist auch die Sprache der internationalen Geschäftswelt, und wenn du zufällig ein Deutsch-Englisch-Übersetzer bist, könntest du ordentlich verdienen, besonders wenn du in Großbritannien lebst.
Deutschland ist der größte Handelspartner Großbritanniens, daher sind Übersetzer, die die Sprachbarriere überwinden können, immer gefragt (und werden gut bezahlt).
Schließlich lernen viele Menschen die Sprache, weil sie sich mit ihrer Familiengeschichte verbinden wollen. Wenn deine Vorfahren aus Deutschland stammen, wäre das Erlernen der deutschen Sprache eine unterhaltsame Möglichkeit, sich mit deiner Geschichte zu verbinden.
Über mich
Als ich 36 Jahre alt war, beschloss ich, dass ich Deutsch lernen wollte. Genauer gesagt, ich wollte Deutsch lernen, weil ich in Deutschland leben und als Schriftsteller arbeiten wollte. Ich wusste, dass das Erlernen der Sprache der Schlüssel dazu war, das zu verwirklichen.
Ich hatte etwas Deutsch in der Schule gelernt, aber ehrlich gesagt hatte ich die Sprache nach meinem Abschluss fast 20 Jahre lang nicht angerührt. Tatsächlich, wenn du mir gesagt hättest, dass ich mit 36 Jahren wieder zur Schule gehen und letztlich Germanistik studieren würde, wäre ich überrascht gewesen. Es war nicht so, dass ich die Sprache nicht mochte. Ganz im Gegenteil. Ich liebte sie und liebe sie immer noch.
Jedoch hatte ich das Gefühl, dass das Leben andere Pläne für mich hatte. Ich reiste schließlich die Ostküste der USA entlang. Dort ging ich zur Schule und studierte die schönen Künste. So verbrachte ich einen großen Teil meiner Zwanziger.
In meinen mittleren 30ern hatte das Leben wieder eine Wende für mich. Ich durchlief viele persönliche Herausforderungen, die mich an einen Scheideweg und erneut zur Schule brachten. In dieser Zeit griff ich die Sprache wieder auf.
Trotz dass ich ein älterer Student war, lernte ich schließlich die Sprache und lernte, sie fließend zu sprechen. Zwei Auslandsaufenthalte als Austauschstudent in Deutschland halfen: Ich lebte einmal für fünf Monate und ein anderes Mal für drei Monate in Deutschland.
Es war eine wunderbare Erfahrung. Ich hatte noch nie zuvor ins Ausland gereist, und angesichts der vielen persönlichen Herausforderungen, denen ich in den Jahren vor meinem Aufenthalt begegnete, war es auch persönlich heilsam.
Eine neue Sprache zu lernen, eröffnet dein ganzes Leben auf eine Weise, die du dir wahrscheinlich nie vorstellen würdest, und Deutsch zu lernen, öffnet besonders viele Türen.
Wenn du jemals darüber nachgedacht hast, Deutsch zu lernen, dann hoffe ich, dass dir dieser Beitrag genug Informationen bietet, um dich zu ermutigen, diese coole Sprache zu studieren.
Nun zu dir
Das war’s für jetzt. Wenn du dem Rat in diesem Beitrag folgst, bist du auf dem besten Weg, in kürzester Zeit Deutsch zu lernen! Beobachte, wie sich dein Leben öffnet, sobald du es tust!
Auf Wiedersehen!





