
Immer wenn Du Geld nach Frankreich schickst, möchtest Du sicherstellen, dass Du die besten Wechselkurse erhältst und die niedrigsten Überweisungsgebühren zahlst, damit Du die meisten EUR auf Deinem französischen Konto bekommst.
Aber bei all den Optionen für den Geldtransfer, sei es in einer Filiale oder online, welchen Dienst solltest Du wählen?
Das hängt von verschiedenen Dingen ab, wie der Art der Überweisungsgebühr, ob der Dienst eine Prozentgebühr auf den Wechselkurs erhebt und mehr, was in diesem Leitfaden ausführlich behandelt wird.
Bevor Du herausfindest, wie Du am besten Geld nach Frankreich senden kannst, schau Dir Monito an, eine Website, die die günstigsten Online-Geldtransferservices an jedem beliebigen Tag auflistet.
Dieser Artikel benötigt etwa 12 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
Wenn du die Landessprache lernst, kannst du dich schneller einleben und leichter mit Einheimischen in Kontakt kommen. Schließe dich Tausenden von Expats an, die mit Preply neue Sprachen lernen. Flexible Unterrichtszeiten, muttersprachliche Lehrer, sichtbare Fortschritte. Nutze diesen Link, um 50 % Rabatt auf deine erste Unterrichtsstunde zu erhalten. (Anzeige)
Worauf Du achten solltest, wenn Du Geld nach Frankreich sendest
Bevor Du eine internationale Geldüberweisung nach Frankreich tätigst, gibt es vier wichtige Dinge, die Du berücksichtigen musst – Überweisungsgebühren, Wechselkurse, Überweisungsgeschwindigkeit und Überweisungssicherheit.
Schauen wir uns die einzelnen Punkte im Detail an.
Überweisungsgebühren
Wenn Du Geld nach Frankreich sendest, musst Du wahrscheinlich eine der drei unten aufgeführten Gebührentypen zahlen.
- Festgebühr
- Prozentgebühr
- Kombinationsgebühr
Festgebühren
Eine Festgebühr ist die erste Überweisungsgebühr, auf die Du stoßen wirst, wenn Du Geld nach Frankreich sendest. Festgebühren sind konstant, unabhängig von der gesendeten Geldmenge, variieren jedoch zwischen Banken und Online-Geldtransferservice-Anbietern.
Citibank berechnet zum Beispiel 17,50 USD unabhängig vom gesendeten Betrag nach Frankreich, was Banküberweisungen zu einer der erschwinglichsten Lösungen macht, um Zehntausende von Dollar in das Land zu senden.
Prozentgebühren
Eine Prozentgebühr ist eine weitere Überweisungsgebühr, auf die Du stoßen könntest. Im Gegensatz zu Festgebühren variieren Prozentgebühren jedoch je nach der Menge, die Du nach Frankreich sendest.
Wise berechnet zum Beispiel 0,48 Prozent für eine Überweisung von 1.000 USD, was etwa 4,80 USD entspricht.
Beachte jedoch, dass die Überweisung von Geld nach Frankreich mit einem Online-Geldtransferservice und einer Kreditkarte mehr Prozentgebühren von 1 Prozent bis 3 Prozent des gesamten gesendeten Betrags verursachen wird.
Kombinationsgebühren
Die dritte Gebühr, auf die Du stoßen wirst, wenn Du Geld nach Frankreich sendest, ist die Kombinationsgebühr, die eine Mischung aus einer festgelegten Gebühr und einer Prozentgebühr ist.
PayPal berechnet internationale Geldtransaktionen mit diesem Format.
Denk daran, dass die Preisstruktur nicht unbedingt anzeigt, ob ein Service günstiger oder teurer als ein anderer ist.
Wechselkurse spielen auch eine bedeutende Rolle bei der Überweisung von Geldern auf ein Konto in Frankreich. Schauen wir uns an, wie sie Dir Geld sparen oder vielleicht mehr kosten könnten.
Wechselkurse
Banken und Online-Geldtransferservice-Anbieter bieten selten Mittelmarktkurse an (außer bei einigen Unternehmen wie Wise), daher solltest Du den Dir angebotenen Wechselkurs mit dem Mittelmarktkurs auf XE vergleichen.
Abgesehen von Überweisungskosten und Wechselkursen musst Du auch die Überweisungsgeschwindigkeit in Betracht ziehen.
Überweisungsgeschwindigkeit
Die Übermittlung von Geldern nach Frankreich über einen Online-Geldtransferservice wie Wise oder Western Union kann Minuten, Stunden oder Tage dauern.
Überweisungen von einer Bank zur anderen dauern zudem ein bis drei Geschäftstage.
Wenn Du eine Bank nutzen möchtest, um Geld nach Frankreich zu überweisen, wäre es ratsam, vor der Annahmefrist der Banken zu überweisen. Die Annahmefrist für internationale Zahlungen in Amerika liegt beispielsweise zwischen 16 Uhr und 17 Uhr EST, je nach Bank.
Überweisungssicherheit
All die unten aufgeführten internationalen Geldtransferservice-Optionen sind sicher und geschützt. Hier sind einige der Sicherheitsfunktionen, die sie verwenden:
- Datenverschlüsselung
- Überwachung zur Geldwäscheprävention
- Internetsicherheitsprotokolle
- Betrugsprävention, erweiterte Echtzeit-Warnungen
- Betrugsüberwachung
Das gesagt, lass uns Deine Geldtransfer-Optionen durchgehen.
Optionen für Geldtransferservices
Wenn es darum geht, Geld aus dem Ausland auf Dein französisches Bankkonto zu senden, hast Du einige Optionen.
Schauen wir uns jede davon an, von Online-Dienstleistern bis hin zu Filialbanken, angefangen bei den günstigsten bis hin zu den teuersten.
Wise
Wise und ihre Mittelmarktkurse machen sie bei Expats in Frankreich beliebt, also sehen wir uns an, wie viel es kostet, 1.000 USD auf Dein französisches Bankkonto mit dem Dienst zu senden.

Zuerst berechnet Wise Dir eine feste Gebühr von 6,17 USD plus eine prozentuale Gebühr von 0,43 Prozent für Überweisungen bis zu 139.005 USD. Das bedeutet, dass Du insgesamt 7,39 USD an Gebühren für eine Überweisung von 1.000 USD zahlst und auf der empfangenden Seite 836,42 EUR erhältst.
Je mehr Deine Überweisungssumme steigt, desto geringer wird die prozentuale Gebühr, die bis auf 0,26 Prozent sinkt – aber das gilt für Überweisungen weit über 1 Million USD.
Zweitens hängt der Betrag, den Du an Gebühren zahlst, auch von der gewählten Zahlungsmethode ab. Hier sind die Gebühren:
- Überweisung — 5,64 USD Gebühr
- Debitkarte — 11,27 USD Gebühr
- Kreditkarte — 37,44 USD Gebühr
Darüber hinaus verspricht Wise, dass Du Deine Gelder innerhalb von Stunden erhältst, es sei denn, Du überweist nach den Bankzeiten oder an Wochenenden.
Du kannst Wise auf Deinem Smartphone oder Computer verwenden, unabhängig davon, ob Du eine Android- oder iOS-App hast.
Schau Dir unsere ausführliche Bewertung von Wise an.
PayPal (Xoom)
Nach Wise ist Deine nächste günstigere Option, Geld nach Frankreich zu senden, PayPals Xoom.

Für eine Überweisung von 1.000 USD nach Frankreich würdest Du 826 EUR erhalten, was nur geringfügig besser ist als bei Western Union.
Zoom erhebt keine Gebühr, wenn Du eine Bank für die Überweisung Deines Geldes nutzt, aber sie nehmen zwischen 2 Prozent und 4 Prozent von den Mittelmarktwährungskursen auf XE.
Wenn Du Deine Kredit- oder Debitkarte verwenden möchtest, berechnet Xoom in beiden Fällen 30,49 USD, ohne die Gebühren, die Dein Kreditkartenunternehmen erheben würde.
PayPals Xoom bietet einen Vorteil – die Überweisungsgeschwindigkeit. Du könntest Dein Geld in Frankreich in weniger als drei Stunden erhalten.
Zusätzlich ist seine Website einfach zu navigieren und integriert sich mit Deinem PayPal-Konto. Es hat auch eine Android- und iOS-App.
Western Union
Zwar ist Western Union nicht so günstig wie Wise, wenn es darum geht, Geld nach Frankreich zu überweisen, aber es ist günstiger als Banken und bietet schnelle Überweisungen.

Außerdem bietet Western Union kostenlose Banküberweisungen an, zieht aber etwa 4 Prozent bis 5 Prozent vom Mittelmarktkurs ab, weshalb der erhaltene Betrag in EUR so viel niedriger ist als bei Wise.
Wenn Du über Western Union via Banküberweisung 1.000 USD nach Frankreich sendest, erhältst Du maximal 818,70 EUR, und es dürfte innerhalb von null bis vier Werktagen ankommen.
Du kannst andere Transferoptionen nutzen, die schneller sind (ein Werktag), aber die Gebühren würden steigen auf:
- Kreditkarte – 29,99 USD Gebühr
- Debitkarte – 2,99 USD Gebühr
Schauen wir uns nun die Optionen in den Filialen an.
Banküberweisungen
Vermeide Banken für Transaktionen bis zu 10.000 USD und nutze stattdessen Wise, da dies dir Geld spart.
Bei größeren Transaktionen sind Banken oft die beste Option, da die meisten feste Gebühren anstelle von prozentualen Gebühren erheben.
Deshalb sind Banken das bevorzugte Mittel für größere Geldtransfers für Expats in Frankreich, die ein Auto kaufen, ein Haus erwerben oder vielleicht ein Unternehmen gründen möchten.
Die günstigste Bank in den USA für internationale Geldtransfers ist Citibank. Sie erhebt eine feste Gebühr von 17,50 USD auf alle Überweisungsbeträge.
Barclay’s in Großbritannien hingegen erhebt nur 15 GBP für internationale Geldtransfers, die online durchgeführt werden.
Diese beiden Banken – und die meisten anderen – veröffentlichen normalerweise keine Wechselkursgebühren, daher musst du sie direkt fragen. Allerdings kann man davon ausgehen, dass sie zwischen 2 Prozent und 4 Prozent an Wechselkursgebühren verlangen.
Wenn du Geld von deiner Bank in den USA oder Großbritannien sendest, wird es innerhalb von ein oder zwei Werktagen auf deinem französischen Konto ankommen. Versuche jedoch, das Geld von Montag bis Mittwoch zu senden, damit du nicht durch das Wochenende aufgehalten wirst.
Der Hauptnachteil der Nutzung einer Bank ist, dass der Prozess erheblich zeitaufwändiger ist, wenn du kein Online-Konto hast.
Geldautomaten-Abhebungen
Expats müssen keine Abhebungsgebühren an französische Banken zahlen, wenn sie ihre Geldautomaten benutzen, aber privat betriebene Geldautomaten wie Retrait und andere verlangen exorbitante Gebühren und sollten vermieden werden.
Diese Automaten erkennst du an ihrem fehlenden eindeutigen Bankbranding.
Französische Banken berechnen Abhebungen in EUR auch zum Mittelmarktkurs – erstaunlicherweise – und stellen sicher, dass du einen fairen Betrag erhältst.
Deine Heimatbank wird jedoch eine Vielzahl von Gebühren für deine Transaktionen erheben, daher behalte dies im Hinterkopf.
Du solltest damit rechnen, mindestens eine Abhebungsgebühr und eine Gebühr für Auslandstransaktionen zu zahlen, abhängig von deiner Bank, deiner Kontenart und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen deiner Kredit- oder Debitkarte.
Beispielsweise würden kanadische Banken bei der Nutzung einer Debitkarte eine Bankabhebungsgebühr + Gebühr für den Währungsumtausch erheben, also in anderen Worten eine Gebühr von 4,06 CAD für die Nutzung deiner Karte und zusätzlich eine Umtauschgebühr von 2,5 Prozent.
Wenn du also 800 CAD von einem Geldautomaten in Frankreich abhebst, wäre das so, als würdest du 780,00 CAD (EUR527,34) erhalten.
Mit einer Kreditkarte Geld abzuheben ist teurer als mit einer Debitkarte.
Abhebungen von Kreditkarten werden von den Kreditkartenanbietern als Bargeldvorschüsse oder Darlehen behandelt. Daher würde ich vorschlagen, deine Kreditkarte nur im Notfall zu nutzen.
Kryptowährungen
Frankreich hat einige Bitcoin-Automaten, wenn du deine digitalen Vermögenswerte in Bargeld umwandeln möchtest, kannst du dies in Lyon, Marseille oder Paris tun.
An jedem dieser drei Orte gibt es zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels Bitcoin-Automaten.
Allerdings, und besonders in Paris, könnten die Betreiber der Bitcoin-Automaten Gebühren von bis zu 50 Prozent der üblichen Bitcoin-Automatengebühren verlangen.
Die beste Methode, um Geld nach Frankreich zu senden
Jetzt, da wir wissen, welche Optionen für internationale Geldtransfers es gibt, werfen wir einen Blick auf eine Tabelle mit allen Beträgen, die du erhältst, wenn du entweder 1.000 USD oder 10.000 USD nach Frankreich aus dem Ausland überweist.
Methode | Geschwindigkeit | USD1,000 | USD10,000 |
Wise | 1 bis 3 Tage | EUR836,42 | EUR8.368,22 |
PayPal | 1 Tag | EUR826,00 | EUR8.266,00 |
Western Union | 1 bis 4 Tage | EUR818,70 | EUR8.187,00 |
Banküberweisungen | 1 bis 2 Tage | EUR805,65 | EUR8.185,65 |
Wise ist der günstigste Weg, um Geld nach Frankreich zu senden und bringt am meisten EUR auf der Empfängerseite. Auf dem letzten Platz stehen Banküberweisungen, bei denen du am wenigsten EUR auf dein französisches Bankkonto erhältst.
Schauen wir uns jetzt die günstigsten Optionen aus bestimmten Ländern an.
Länderspezifische Empfehlungen
Wenn du ein Expat in Frankreich bist, der ursprünglich aus den USA, Großbritannien oder Kanada stammt, sind hier deine günstigsten Optionen für Geldtransfers nach Frankreich.
Vereinigte Staaten
Beim Online-Weg ist Wise deine günstigste Wahl. Es wird dir die meisten EUR auf deinem französischen Konto geben, egal ob du 1.000 USD oder 10.000 USD sendest.
Wenn du jedoch mehr als das benötigst – sagen wir, in den Zehntausenden von Euro – dann solltest du eine Überweisung von einer Bank wie Citibank tätigen, die die niedrigsten festen Gebühren für internationale Überweisungen in den USA hat.
Vereinigtes Königreich
Wenn du ein Bankkonto im Vereinigten Königreich hast, ist es am günstigsten, ein Wise-Konto zu eröffnen, es mit deiner britischen Bank zu verbinden und Geld auf diese Weise zu überweisen.
Wenn du mehr als 10.000 GBP überweisen musst, ist die Barclay’s Bank deine nächste beste Option, da sie nur 15 GBP für internationale Geldtransfers berechnet.
Kanada
Wise ist auch eine gute Wahl für kanadische Expats in Frankreich.
Eine Überweisung von 1.000 CAD über Wise würde EUR670,16 einbringen.
Was Banküberweisungen angeht, wäre die Scotiabank deine günstigste Wahl, da sie nur 19 CAD für internationale Geldüberweisungen nach Frankreich berechnet.
Nun zu dir
Das war’s mit diesem Leitfaden, wie man Geld nach Frankreich sendet. Jetzt, da du weißt, welche Optionen zur Verfügung stehen, kannst du entscheiden, welchen Service du je nach der Höhe, die du senden möchtest, und dem Ausgangsort wählen möchtest.
Aber denke daran, überprüfe immer mit Monito vor einer Überweisung, da ihre Top-Geldanbieter dir mehr EUR auf dein französisches Bankkonto bringen könnten.