
Kreditkarten waren schon immer bei Reisenden beliebt, da sie eine tragbare und sicherere Zahlungsmethode bieten, die in vielen Ländern akzeptiert wird. Sie bieten finanzielle Flexibilität, um auf unvorhergesehene Ereignisse zu reagieren und Schutz, falls die Karte verloren geht oder gestohlen wird. Auch für Expats kann es nützlich sein, Plastikgeld in der Tasche zu haben. In China kann es für Ausländer jedoch eine Herausforderung sein, Kredit zu bekommen.
In diesem Artikel erklären wir die Vor- und Nachteile der Nutzung von Kreditkarten in China, was du benötigen wirst, um eine zu bekommen, und welche Optionen für Expats verfügbar sind. Wir thematisieren die Zukunft des Kredits im überwiegend digitalen Währungsumfeld Chinas. Vor allem hoffen wir, dass du entscheiden kannst, ob du wirklich die Mühen auf dich nehmen möchtest, einen Antrag zu stellen.
Dieser Artikel benötigt etwa 21 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
Chinas Geschichte mit Krediten
Kreditkarten gibt es seit 1950, als ein Geschäftsmann namens Frank McNamara peinlich berührt war, weil er nicht genug Bargeld hatte, um sein Abendessen zu bezahlen. So entstand der Diner’s Club. 1958 machte American Express das Konzept international und für die meisten von uns sind Kreditkarten seitdem Teil des Alltags.
In den 1950er Jahren erholte sich China jedoch vom Krieg und baute die Volksrepublik auf. Erst 1978 agierte die Bank of China als Agent für internationale Kreditkarten, und 1985 gaben sie die erste einheimische Kreditkarte des Landes heraus.
Diese historische Entwicklung bedeutet, dass China das Plastikzeitalter in gewisser Weise übersprungen hat und direkt vom Bargeld zu digitalen Zahlungen übergegangen ist. Nichtsdestotrotz wurden nahezu 8 Billionen Yuan im Jahr 2020 mit Kreditkarten ausgegeben, und Karten werden in Geschäften, Restaurants und Unternehmen in ganz China weit verbreitet akzeptiert.
Vorteile einer Kreditkarte
Es gibt drei Hauptgründe, warum du in China eine Kreditkarte haben möchtest:
Finanzielle Flexibilität
So vorsichtig und gut organisiert wir auch sind, das Leben kann uns immer das Unerwartete zuspielen. Dein Telefon oder Laptop könnte eine dringende (und teure) Reparatur benötigen, oder ein Notfall zu Hause könnte bedeuten, dass du einen Flug buchen musst, den du nicht eingeplant hattest. Eine Kreditkarte kann die Flexibilität bieten, diese ungeplanten Ausgaben zu bewältigen.
Kreditaufbau
Banken berücksichtigen mehrere Faktoren, wenn sie Darlehen anbieten. Eine Kreditkarte zu besitzen und sie über einige Jahre hinweg verantwortungsvoll zu nutzen, ist eine sehr gute Möglichkeit, zu zeigen, dass du ein gutes Kreditrisiko bist. Wenn du wahrscheinlich lange genug in China bist, um einen Hypotheken- oder Geschäftskredit zu beantragen, kann eine frühere Geschichte mit einer Kreditkarte eine große Hilfe sein.
Rabatte und Treueprogramme
Kreditkartenunternehmen geben oft Rabatte als Belohnung dafür, dass du ihre Karte für Einkäufe verwendest. Sie kooperieren auch mit anderen Organisationen bei Treueprogrammen: Wenn du beispielsweise Tickets bei einer bestimmten Fluggesellschaft kaufst, erhältst du „Flugmeilen“, die die Kosten zukünftiger Flüge mindern. Geschickte Nutzung einer Kreditkarte kann große Einsparungen bringen.
Kosten einer Kreditkarte
Die Verwendung einer Kreditkarte kann Kosten ebenso wie Vorteile mit sich bringen. Die meisten Unternehmen erheben kein Zinsen, wenn du den Saldo jeden Monat ausgleichst, aber sobald du in Rückstand gerätst, können sich die Gebühren sehr schnell addieren.
Vor 2021 wurden die Kreditkartenzinsen von Chinas Zentralbank, der People’s Bank of China (PBOC), gedeckelt. Die Zinssätze lagen zwischen 12,775 Prozent und 18,25 Prozent. Diese Grenzen wurden nun aufgehoben, und es wird erwartet, dass kleinere Banken mit größeren Akteuren konkurrieren, indem sie niedrigere Zinssätze anbieten. Es könnte sich also lohnen, nach dem besten Angebot zu suchen.
Die meisten Karten haben eine jährliche Gebühr, die von RMB 300 für eine gewöhnliche Karte bis zu RMB 4000 für eine High-End-Platinum-Karte reicht. Viele Banken erlassen jedoch die Gebühr für das erste Jahr als Einführungsangebot oder erlassen sie, wenn die Karte eine bestimmte Anzahl von Malen im Jahr verwendet wurde.
Eine Karte bekommen
Realistisch gesehen könnte die beste Kreditkarte für dich in China „diejenige sein, die du bekommen kannst“.

Ausländer werden mit einem hohen Risiko von Zahlungsausfällen betrachtet, weil du in dein Heimatland zurückkehren und deine Schulden zurücklassen könntest. Es ist viel schwieriger, Kredit zu bekommen als für Einheimische, und es ist schwierig, herauszufinden, nach welchen Kriterien Entscheidungen getroffen werden: du kannst mit genau denselben Umständen zu verschiedenen Banken gehen, und unterschiedliche Ergebnisse erhalten.
Anforderungen
Mindestens brauchst du ein Arbeits- (Z) oder Geschäftsvisum (M). Solltest du ein Studenten- oder Touristenvisum haben, hast du keinerlei Chance, Kredit zu erhalten. Vergiss nicht, deinen Reisepass mitzubringen, wenn du den Antrag stellst!
Du brauchst mindestens zwei Jahre Gehaltsabrechnungen oder Nachweise über Geschäftseinkommen, und je mehr du hast, desto besser. Während keine Bank eine Mindestgehaltsanforderung für den Erhalt einer Kreditkarte angibt, beachte, dass ein niedriges Gehalt deine Erfolgschancen wahrscheinlich verringern wird.
Du benötigst außerdem deine Arbeitserlaubnis, deinen Arbeitsvertrag (falls zutreffend), deine Aufenthaltserlaubnis, einen Adressnachweis und Steuerunterlagen. Wenn du deine Steuerunterlagen nicht hast, kannst du bei deinem lokalen Finanzamt nachfragen, und sie werden dir die Informationen bereitstellen, sobald du die erforderlichen Unterlagen vorgelegt hast.
Du wirst wahrscheinlich in der Lage sein müssen, Chinesisch mit angemessener Fließfähigkeit zu sprechen, zu lesen und zu schreiben. Möglicherweise kommst du mit einem chinesischen Freund als Dolmetscher zurecht, jedoch musst du die Unterlagen, die du unterschreibst, verstehen und eventuell eine Erklärung schreiben, dass du verstanden hast. Mangelnde Chinesischkenntnisse werden sich wahrscheinlich negativ auswirken, obwohl eine Unterstützung durch einen chinesischen Ehepartner helfen kann.
Wenn du arbeitest, muss dein Arbeitgeber ein Fortune 500 Unternehmen sein, oder gleichwertig. Ein großes Unternehmen gibt die Sicherheit, dass sie für deine Schulden verantwortlich gemacht werden können, falls du zahlungsunfähig wirst. Alternativ, wenn dein Arbeitgeber ein wichtiger Kunde der Bank ist, könnte das den Unterschied machen. Es lohnt sich, mit deinem Unternehmen zu sprechen und herauszufinden, mit welchen Banken sie Beziehungen unterhalten und ob sie deine Bewerbung unterstützen können. Natürlich kann eine Bewerbung bei einer Bank, bei der du schon länger ein Konto hast, auch von Vorteil sein.
Jede Bank wendet ihre eigenen Kriterien an, daher brauchst du möglicherweise nicht jedes einzelne Dokument für jede Bank, aber es ist besser vorbereitet zu kommen, als weggeschickt zu werden, weil dir ein Dokument fehlt.
Der Bewerbungsprozess
Du kannst einfach zu der ausgewählten Bank gehen und einen Antrag stellen; du brauchst keinen Termin. Der Prozess könnte jedoch einige Zeit in Anspruch nehmen, daher ist es ratsam, früh zu kommen und die Mittagszeit zu vermeiden.
Du wirst wahrscheinlich einige anfängliche Fragen gestellt bekommen, wie warum du eine Kreditkarte möchtest. Eine sichere Antwort ist zu sagen, dass du langfristig in China bleiben möchtest und dein Kredit-Rating aufbauen willst. Wenn du diesen Screening-Prozess bestehst, ist es Zeit, die Antragsformulare auszufüllen und alle mitgebrachten Dokumente vorzulegen.
Sobald alle Unterlagen ausgefüllt sind, musst du ein oder zwei Wochen warten. Höchstwahrscheinlich wirst du im Zuge des Verifikationsprozesses kontaktiert: Dies kann in Form eines Telefongesprächs, einer SMS oder einer E-Mail geschehen. Danach wirst du benachrichtigt, ob dein Antrag erfolgreich war oder nicht.
Wenn du abgelehnt wurdest, gibt es keine Erklärung oder Berufungsrecht. Du kannst lediglich eine andere Bank ausprobieren oder in einem Jahr wiederkommen, um zu sehen, ob du günstiger betrachtet wirst.
Wenn dein Antrag erfolgreich ist, musst du deine Karte aktivieren. Dies kann online oder über das Mobiltelefon geschehen.
Checkliste für den Antrag:
- Reisepass mit M oder Z Visum
- Arbeitsvertrag ODER Informationen zu deinem Geschäft
- Nachweis des Einkommens (mindestens 2 Jahre)
- Arbeitserlaubnis
- Aufenthaltserlaubnis
- Adressnachweis
- Steuerunterlagen
- Handy
Kartennetzwerke und Kartenaussteller
Es ist wichtig, den Unterschied zwischen dem Aussteller einer Karte und dem Kreditnetz zu verstehen, das sie verwendet.
Der Herausgeber ist die Bank, die dir tatsächlich die Karte ausstellt und den damit verbundenen Kredit gewährt. Da es ihr Geld ist, das du leihst, trifft jede Bank ihre eigene Entscheidung darüber, ob sie eine Karte ausstellt. Wenn du von einer abgelehnt wirst, lohnt es sich dennoch, andere Banken zu versuchen. Sieh unten eine Liste der großen Banken in China an.
Kreditnetzwerke machen Kreditkarten nützlich; es ist das kleine Symbol, das dir sagt, wo eine Karte akzeptiert wird. Visa ist die führende Marke weltweit mit über 44 Millionen Geschäftsstellen in 210 Ländern und Territorien. Leider, obwohl es in China weit verbreitet ist, wird es nicht von chinesischen Banken ausgegeben. Auch das zweitgrößte, MasterCard, wird nicht ausgegeben, obwohl sie von der PBOC genehmigt wurden, den Markteintritt vorzubereiten.
Tatsächlich war bis vor kurzem das einzige Netzwerk, das von chinesischen Banken genutzt wurde, UnionPay. Dies ist das eigene Netzwerk Chinas, mit Sitz in Shanghai und staatlichem Eigentum. Die gute Nachricht ist, dass es nun das größte Netzwerk der Welt nach Verkaufsvolumen ist. Die schlechte Nachricht ist, dass fast alle diese Verkäufe in China stattfinden, sodass deine chinesische Kreditkarte zu Hause von begrenzterem Nutzen sein wird.
UnionPay erweitert ständig sein Netzwerk. Es wird in über 170 Ländern akzeptiert und wird schnell zum führenden Anbieter in Südostasien. In Europa und Nordamerika liegt jedoch noch ein weiter Weg vor ihm. Wenn du ein Konto und eine Kreditlinie in deinem Heimatland aufrechterhalten kannst, ist dies wahrscheinlich besser, als dich auf eine UnionPay-Karte zu verlassen, wenn du wieder zuhause bist.
Große Banken, die Kreditkarten in China ausstellen
Die Wahl einer Bank in China ist etwas subjektiver als in anderen Ländern. Alle chinesischen Banken sind in ihrem Angebot sehr ähnlich, da sie alle in Staatsbesitz sind und unter sehr strengen Richtlinien operieren. Während du vielleicht daran gewöhnt bist, eine Bank auf Basis ihrer Sonderangebote, Vorteile, Website-Funktionalität und anderer finanzieller Vorteile zu beurteilen, könntest du in China an andere Faktoren denken.
Solange du eine große Bank auswählst, wie eine der unten aufgelisteten, wirst du feststellen, dass das Bankerlebnis und die finanziellen Vorteile sich alle ziemlich ähneln. Du wärst also besser dran, eine Bank zu wählen, die eine große Filiale ganz in der Nähe deines Zuhauses und/oder Büros hat. Wähle eine Bank, bei der das Personal nicht verängstigt aussieht, wenn es darum geht, mit den Unterlagen einer nicht-chinesischen Person umzugehen. Denk daran, dass du möglicherweise bei ein paar Banken einen Antrag stellen musst, bevor du angenommen wirst.
Industrie- und Handelsbank von China (ICBC)
Die ICBC ist nicht nur Chinas größte Bank, sondern die weltweit größte. Tatsächlich sind die vier größten Banken weltweit alle chinesisch. Größere Banken haben mehr Filialen und sind internationaler ausgerichtet, sodass sie die besten Chancen bieten, genehmigt zu werden. Die ICBC bietet eine Vielzahl von Kreditkarten an, darunter eine Global Travel Mastercard und Dual-Währungs-Optionen, sowie ein angenehm klarer Bewerbungsprozess.
China Construction Bank (CCB)
Die CCB hat sich in den letzten Jahren darauf konzentriert, die Akzeptanzquote für Kreditkartenanträge zu verbessern, besonders bei jüngeren Kunden. Als Chinas zweitgrößte Bank ist sie auf jeden Fall eine Überlegung wert.
Landwirtschaftliche Bank von China (ABC)
Trotz ihres Namens ist die ABC nicht nur für Landwirte, sondern bietet ein umfassendes Servicespektrum inklusive Kreditkarten an. Unter diesen ist eine „Quasi-Kreditkarte”, die die Funktionen einer Debitkarte kombiniert, jedoch mit niedrigen Kreditlimits, sodass Kunden ihre Kreditwürdigkeit aufbauen können. Wenn du in Guangdong bist, kannst du eine Gourmetkarte beantragen, die „wertsteigerndes” Fine Dining in der Stadt verspricht.
Bank von China (BoC)
Chinas älteste einheimische Bank, gegründet 1912, wurde durch die People’s Bank of China (PBoC) als Zentralbank ersetzt, ist aber immer noch ein wichtiger Akteur. Sie bieten eine umfangreiche Palette an Karten, darunter eine „Taobao Campus”-Karte.

Es gibt lokale Karten, die Rabatte in Restaurants und Einkaufszentren nicht nur für die großen Städte, sondern für Provinzen wie Shaanxi, Zhejiang, Guangxi und Yunnan bieten.
Hongkong- und Shanghai-Bankenkorporation (HSBC)
Die HSBC wurde 1865 von einem britischen Händler in Hongkong gegründet und war daher immer international ausgerichtet und könnte die beste Option für einen Ausländer in China sein, der versucht, eine Kreditkarte zu bekommen. Überraschenderweise jedoch sind die Informationen auf ihrer Website über Kreditkarten nur auf Chinesisch. Zu den aktuellen Produkten gehört ein „Weekend +”-Angebot, das große Rabatte beim Einkaufen verspricht, sowie Gutscheine für „außergewöhnliche Mittagessen”.
Bank of Beijing
Obwohl die Bank von Beijing in der Hauptstadt ansässig ist, hat sie überall Filialen, also lass dich nicht vom Namen abschrecken. Zu ihren Produkten gehört die geheimnisvoll benannte „Love Card”, eine Dual-Währungskarte, die bei jeder Nutzung eine Spende an eine Wohltätigkeitsorganisation macht.
Tipps und Tricks
Sei geduldig in chinesischen Banken. Auch wenn die Dinge anfänglich langsam und langwierig erscheinen mögen, wirst du nach einiger Zeit in China feststellen, dass ihre Systeme funktionieren und oft mehr erledigt werden kann als zuhause. Erinnerst du dich, wie du 7-10 Werktage auf deine neue Bankkarte per Post gewartet hast? In China passiert das oft direkt vor Ort!
Name und Adresse
Ein ständiges Problem für Expats in China, wenn es um Finanzen geht, ist, wie dein Name erfasst wird. Die chinesische Konvention besteht darin, die Familiennamen zuerst zu schreiben, aber ausländische Namen können in beliebiger Reihenfolge gesetzt werden. Das kann Schwierigkeiten erzeugen: Ich hatte zwei Bankkonten, konnte aber beide nicht mit derselben digitalen Zahlungs-App verknüpfen, denn offensichtlich konnten „Andrew Dominic Killeen“ und „Killeen Andrew Dominic“ nicht die gleiche Person sein, trotz gleichem Geburtsdatum, Telefonnummer und Reisepassnummer…
Denk daran, wenn du Formulare ausfüllst, und überprüfe, wie dein Name auf der Karte angezeigt wird. Der Platz auf der Karte ist für Namen mit drei Zeichen ausgelegt, daher musst du möglicherweise eine abgekürzte Version vereinbaren.
Wenn du das Glück hast, genehmigt zu werden, wird deine Karte an deine Adresse geschickt. Du musst sicherstellen, dass jemand da ist, um sie entgegenzunehmen, sonst könnte sie zurückgeschickt werden und alle deine Bemühungen wären umsonst gewesen!
Verwendung deiner Karte
China wechselt schnell von „Magnetstreifen“-Karten, die durch ein Gerät gezogen werden müssen, zu „kontaktlosen“ Karten, die nur in die Nähe des Terminals gehalten werden müssen.

Jede neue Karte, die du erhältst, ist wahrscheinlich kontaktlos, sodass du die Peinlichkeit vermeiden kannst, zur Mittagszeit die Schlange in der 7-11 aufzuhalten! Du wirst feststellen, dass einige altmodischere Filialen dennoch darauf bestehen, dass du den Zahlungsbeleg unterschreibst, auch wenn es von der Bank nicht erforderlich ist.
Deine Karte mit WeChat & Alipay verknüpfen
Für die volle Bequemlichkeit kannst du deine Karte mit deinen Alipay- und WeChat Pay-Konten verknüpfen. Hier ist, wie es geht:
Alipay:
- Tippe auf die „Ich“-Schaltfläche
- Wähle „Bankkarten“
- Tippe auf „+ Karten hinzufügen“
- Gib die lange Nummer auf der Vorderseite deiner Karte ein
- Gib deine Telefonnummer ein (achte darauf, dass es dieselbe ist, die du der Bank gegeben hast)
- Lies die „Servicevereinbarung“ und markiere das Kästchen, um zuzustimmen
- Du solltest einen Code als SMS-Nachricht erhalten.
- Gib den Code ein und deine Karte ist verknüpft
WeChat Pay:
- Tippe auf die „Ich“-Schaltfläche
- Wähle „Zahlen“
- Tippe auf „Geldbörse“, dann „Karten“
- Tippe auf „+ Bankkarte hinzufügen“
- Gib dein sechsstelliges Passwort ein
- Gib die lange Nummer auf der Vorderseite deiner Karte ein
- Gib deine Telefonnummer ein (achte darauf, dass es dieselbe ist, die du der Bank gegeben hast)
- Lies die „Servicevereinbarung“ und markiere das Kästchen, um zuzustimmen
- Du solltest einen Code als SMS-Nachricht erhalten.
- Gib den Code ein und deine Karte ist verknüpft
Alternativen
Wenn du keine Karte bekommst, gibt es andere Optionen, um deinen Bedarf an Plastikgeld zu decken.
Prepaid-Karten
Es ist möglich, eine „Kreditkarte“ zu erhalten, für die du eine Kaution hinterlegst, um dein Kreditlimit abzudecken. Wozu das Ganze, fragst du dich vielleicht, und wie unterscheidet es sich von einer Debitkarte? Erstens ist es eine gute Möglichkeit, deine Kreditwürdigkeit aufzubauen. Wenn du die Karte nutzt und die Zahlungen einhältst, wird die Bank dir in Zukunft eher echten Kredit gewähren. Zweitens sind diese Karten technisch gesehen Kreditkarten und können in Situationen verwendet werden, in denen eine Debitkarte nicht akzeptiert wird (zum Beispiel Kautionen für Mietwagen).
Ausländische internationale Karten
Wenn du in deinem Heimatland eine gute Kreditwürdigkeit hast, könnte es für dich einfacher sein, dort eine Karte zu bekommen, die du in China verwenden kannst. Natürlich sind internationale Geldtransaktionen mit Kosten verbunden, aber es gibt Karten, die speziell für globale Reisende gedacht sind, bei denen diese Kosten erheblich reduziert sind.
Die Zukunft der Kreditkarten
Chinas frühe Akzeptanz digitaler Zahlungen hat die Kontrolle über Finanzdienstleistungen von den Banken zu den Technologieunternehmen verschoben. Mit Alipay bietet man über seine Huabei-virtuellen Kreditkarte günstigen Kredit an, hat das Plastik noch eine Zukunft?

Die Banken wollen sicherlich sicherstellen, dass dem so ist. Kreditkarten sind ein lukratives Geschäft für sie und sie werden weiterhin Anreize bieten und die Antragsverfahren erleichtern. Die Regierung ist auch besorgt über die Verfügbarkeit von billigem und einfachem Kredit. Im September 2021 hat Peking Ant Group angewiesen, die Alipay und Taobao besitzt, seine Kreditgeschäfte in ein separates Unternehmen auszugliedern und seine Kreditscoringsdaten an den Staat weiterzugeben.
Während Kreditkarten in der täglichen Nutzung weniger beliebt sind als digitale Apps, hat die Kreditkartenausgaben in China zwischen 2013 und 2019 enorm zugenommen. Das Wachstum hat sich jetzt eingependelt, angesichts der Bedenken über einen Boom-Bust-Zyklus. Dennoch scheinen Kreditkarten noch eine Weile zu bleiben, zumindest in absehbarer Zeit.
Brauche ich eine Kreditkarte?
Es lohnt sich zu fragen, ob du eine brauchst. Mit digitalen Zahlungen und Debitkarten, die den Großteil deiner Geldverwaltung erledigen, sind die Kosten und der Papierkram einer Kreditkarte überhaupt notwendig?
Digitale Zahlungen
Für den täglichen Komfort sind digitale Zahlungsplattformen leichter zu nutzen und breiter akzeptiert. Du wirst fast sicher schon WeChat auf deinem Handy haben: Es ist die allgegenwärtige Social-Media-App, die für alles genutzt wird, von der Arbeit bis zum Vereinbaren von Treffen und zum Teilen von Witzen. Wenn du unten rechts auf dem Bildschirm auf den „Ich“-Tab tippst, siehst du „Zahlen“ oben im Menü. Verknüpfe es mit einer Bankkarte, und schon kann es losgehen!
Es lohnt sich auch, die Alipay-App herunterzuladen. Während beide Apps an den meisten Orten akzeptiert werden, wird Alipay häufiger für Geschäftstransaktionen verwendet, während WeChat es leicht macht, kleine Geldbeträge an Freunde zu geben. Egal welche du benutzt, du scannst einfach den entsprechenden QR-Code und gibst eine PIN ein, um die Zahlung zu bestätigen. Du wirst QR-Codes sogar an Straßenimbissständen finden; du kannst dein morgendliches Jianbing nicht mit einer Kreditkarte bezahlen!

Du kannst das Beste aus beiden Welten genießen, indem du deine Kreditkarte mit deinem Alipay oder WeChat Pay verknüpfst. Siehe unten für detaillierte Anweisungen.
Debitkarten
Wenn du ein Konto bei einer Bank in China eröffnest, erhältst du eine Debitkarte. Auch wenn sie identisch wie eine Kreditkarte aussieht, kannst du natürlich nur Geld ausgeben, das du tatsächlich auf deinem Konto hast. Trotzdem kannst du deine Karte in Geschäften und Restaurants zur Zahlung verwenden sowie Geld an einem Geldautomaten abheben. Für die meisten Menschen, insbesondere wenn du nur planst, ein paar Jahre in China zu bleiben, wird das ausreichen.
Andere Kreditformen
Wenn du Geld für einen bestimmten Zweck benötigst, anstatt für generelle finanzielle Flexibilität, ist ein Bankdarlehen wahrscheinlich die bessere Option.

Die Zinssätze sind deutlich niedriger, und wenn du die Rückzahlungen einhältst, wirst du eine gute Bonität aufgebaut haben, falls du dich zu einem späteren Zeitpunkt für eine Kreditkarte entscheidest.
Jetzt bist du dran
Ob eine Kreditkarte in China die richtige Wahl für dich ist, hängt sehr von deinen Umständen ab. Du musst die Bank davon überzeugen, dass du ein gutes, stabiles Einkommen hast und entweder für ein großes Unternehmen arbeitest oder ein sehr erfolgreiches führst. Du musst auch zeigen, dass du langfristig in China leben möchtest. Wenn du aber nur ein paar Jahre bleiben willst, gibt es viele andere Optionen für dich, und du wirst wahrscheinlich nichts vermissen, wenn das Plastik in deiner Tasche fehlt.
Wenn du dich entscheidest, eine Kreditkarte zu beantragen, könnte Beharrlichkeit und Geduld erforderlich sein. Viel Glück und denk daran, klug zu kaufen!