Krankenhäuser in Vietnam: Was tun, wenn du medizinische Behandlung brauchst

Du kannst ein Leben frei von Unfällen führen, aber vor Krankheiten kannst du nicht davonlaufen. Früher oder später wirst du krank werden und zum Arzt gehen müssen.

Angenommen, du bist ein Expat, der in Vietnam lebt, ist die Wahrscheinlichkeit, krank zu werden, sogar noch höher. Das tropische Klima des Landes kann deinen Körper durcheinanderbringen, und es kann einige Zeit dauern, bis du dich daran gewöhnt hast.

Daher ist es gut, die Grundlagen zu kennen, wie man ein Krankenhaus in Vietnam besucht, ohne sich über Sprachbarrieren, kulturelle Unterschiede oder bürokratische Hürden Sorgen machen zu müssen.

Mit diesem Wissen zeigt dir dieser Leitfaden die Optionen, die du in Vietnam zur Verfügung hast, um medizinische Versorgung zu erhalten, wie du einen Termin vereinbarst und was du erwarten kannst, wenn du eines der privaten oder öffentlichen Krankenhäuser des Landes besuchst.

Dieser Artikel benötigt etwa 20 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.

Powered by InboxThis

Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.

Wenn du die Landessprache lernst, kannst du dich schneller einleben und leichter mit Einheimischen in Kontakt kommen. Schließe dich Tausenden von Expats an, die mit Preply neue Sprachen lernen. Flexible Unterrichtszeiten, muttersprachliche Lehrer, sichtbare Fortschritte. Nutze diesen Link, um 50 % Rabatt auf deine erste Unterrichtsstunde zu erhalten. (Anzeige)

Qualität der Behandlung

In den letzten Jahren hat Vietnam beträchtliche Fortschritte in der medizinischen Behandlung gemacht. Auch wenn das Land nicht gerade der aufgehende Stern der medizinischen Welt ist, bietet es sowohl den Vietnamesen als auch den Expats eine angemessene Gesundheitsversorgung.

Naturgemäß findest du in großen Städten leichter gute Krankenhäuser als in ländlichen Gegenden.

Wenn du in Vietnams großen Metropolen wie Hanoi, Ho-Chi-Minh-Stadt, Da Nang und ähnlichen lebst, wirst du keine Schwierigkeiten haben, Krankenhäuser zu finden, die alle Arten von Krankheiten behandeln können – egal wie ernst.

Darüber hinaus sind Provinzkrankenhäuser von niedrigerem Standard, aber ihre Qualität verbessert sich.

Öffentliche Krankenhäuser sind die Hauptstütze des vietnamesischen Gesundheitssystems. Sie sind auf drei Ebenen unterteilt, mit großen Unterschieden.

Zum Beispiel bieten Krankenhäuser der Spitzenklasse hervorragende Versorgung, während die unteren Ebenen nicht so gut sind (mehr dazu später).

In den letzten zehn Jahren sind private Kliniken mit hochmodernen Einrichtungen und Fachpersonal entstanden, während internationale Gesundheitsunternehmen in Vietnam Fuß gefasst haben.

Dieser Trend erhöht die Vielfalt der Möglichkeiten und verbessert die allgemeine Behandlungsqualität.

Als Anzeichen für die steigende Qualität entwickelt sich der Medizintourismus in Vietnam und zieht Patienten selbst aus Ländern mit fortgeschrittenen Gesundheitssystemen an.

Auch vietnamesische Ärzte haben in mehreren Bereichen wie Fruchtbarkeitsbehandlungen, endoskopischen Operationen und Zahnpflege internationale Anerkennung erlangt.

Sie bieten ihren Patienten Leistungen, die so gut wie im Westen sind, verlangen aber nur einen Bruchteil der Kosten.

Qualität der Ärzte

Wie in jedem anderen Land ist es extrem herausfordernd und anspruchsvoll, in Vietnam Arzt zu werden.

Anerkannte medizinische Hochschulen nehmen nur die besten Studenten auf, die sich neun bis zehn Jahre intensiver Ausbildung unterziehen müssen, bevor sie als zertifizierte Ärzte arbeiten können.

Einige Ärzte absolvieren sogar eine weitere Ausbildung im Ausland. Dies gewährleistet Vertrauen in die Qualität der Ärzte.

Es gibt jedoch in Vietnam einen zweiten Weg, Arzt zu werden, einen eher kontroversen Weg.

Studenten aus dem dreijährigen Medizintechniker-Programm können eine Weile arbeiten, bevor sie zur medizinischen Schule zurückkehren und vier weitere Jahre studieren, um als Ärzte anerkannt zu werden.

Advertisement

Ihre Qualität ist umstritten, aber die gute Nachricht ist, dass man sie in großen Krankenhäusern wahrscheinlich nicht antreffen wird.

Wichtig zu wissen ist, dass Ärzte in Vietnam eine Vielzahl komplizierter Techniken und Heilungen für seltene Krankheiten beherrschen.

Während das Jahr 2020 für die globale Medizin-Gemeinschaft anstrengend war, markierte es einen Meilenstein für das vietnamesische Gesundheitsnetzwerk, als Ärzte aus Ho Chi Minh Stadt erfolgreich ein Paar siamesischer Zwillinge in einer unglaublich komplexen Operation trennten.

Die Operation sorgte für großes Aufsehen in den sozialen Medien und wurde als großer Erfolg gefeiert.

Eine Operation dieses Ausmaßes hätte in der Vergangenheit ausländische Unterstützung erfordert, aber jetzt haben vietnamesische Ärzte jede Facette unter Kontrolle.

Wenn sie mit seltenen, gefährlichen Geburtsfehlern umgehen können, können sie mit allem umgehen.

Arten von Krankenhäusern

Die Arten von Krankenhäusern in Vietnam sind sehr ähnlich wie in Thailand. Sie lassen sich in drei Gruppen unterteilen:

  • Staatliche Krankenhäuser
  • Premium-Kliniken, die von staatlichen Krankenhäusern angeboten werden
  • Private und internationale Krankenhäuser

Sie haben auch ähnliche Vor- und Nachteile wie ihre Gegenstücke in Thailand.

Öffentliche Krankenhäuser bieten qualitativ hochwertige Behandlungen, sind jedoch schwer zu navigieren, haben lange Wartezeiten und man muss Vietnamesisch sprechen können.

Premium-Kliniken haben kürzere Wartezeiten, sind aber auch teurer.

Private Krankenhäuser sind eine beliebte Option, da sie viel bequemer sind – aber sie verlangen auch mehr.

Schauen wir uns jede ein wenig genauer an.

Staatliche Krankenhäuser

Öffentliche Krankenhäuser in Vietnam sind in drei Ebenen unterteilt:

  • Zentralebene
  • Provinzebene
  • Bezirksebene
Zentralkrankenhaus Hue
Das Zentralkrankenhaus Hue ist das erste westliche Krankenhaus in Vietnam. Es ist auch das größte Krankenhaus in Zentralvietnam.

Krankenhäuser auf zentraler Ebene sind in den großen Städten Vietnams verteilt. Sie verfügen über exzellente Ärzte, die hervorragend in der Behandlung schwerer Erkrankungen sind.

Einige bekannte Namen im Norden Vietnams sind das Bach Mai Krankenhaus (das größte Krankenhaus Hanois), das K Krankenhaus (Hanois größtes Krebszentrum) und das Viet Duc Krankenhaus (das größte chirurgische Zentrum Hanois).

Hue Zentralkrankenhaus ist das größte Krankenhaus in Zentralvietnam und auch das erste westliche Krankenhaus, während das Cho Ray Krankenhaus das größte Krankenhaus in Ho-Chi-Minh-Stadt ist.

Krankenhäuser auf zentraler Ebene haben Abteilungen für die Behandlung ausländischer Patienten, mit Englisch sprechendem Personal vor Ort.

Aufgrund ihrer Qualität können die Wartezeiten sehr lang sein. Dennoch erheben sie viel günstigere Gebühren als andere Krankenhaustypen im Land.

Provinzielle und Bezirkskrankenhäuser bieten eine weniger qualitativen Versorgung, da sie über schlechtere Einrichtungen und weniger erfahrene Ärzte verfügen.

Deshalb besuchen die Menschen diese Orte für Untersuchungen oder die Behandlung von leichten Erkrankungen.

Auch weigern sich Bezirkskrankenhäuser normalerweise, ausländische Patienten aufzunehmen, es sei denn, es handelt sich um einen Notfall.

Eine im Internet kursierende Beschreibung von öffentlichen Krankenhäusern in Vietnam besagt, dass sie überfüllt und unterfinanziert sind.

Aber seit die Krankenhausautonomiereform 2018 in Kraft trat, haben sich die Dinge in den Bezirkskrankenhäusern zum Besseren verändert.

Sie haben die Patientenzufriedenheit und die Behandlungsqualität drastisch verbessert, indem sie die Ressourcen der Krankenhäuser erhöht haben.

Bei staatlichen Krankenhäusern gibt es noch viel zu tun, aber es hat sich zum Besseren gewendet.

Premium-Dienstleistungen von staatlichen Krankenhäusern

Große öffentliche Krankenhäuser in Vietnam bieten Premium-Gesundheitsleistungen außerhalb der verpflichtenden Krankenversicherungsdeckung an.

Patienten, die sich für diese Dienstleistungen („khám dịch vụ“ auf Vietnamesisch) entscheiden, werden schneller aufgenommen, gründlicher untersucht und erhalten bessere Medikamente.

Natürlich zahlen sie dafür viel höhere Gebühren aus eigener Tasche.

Dennoch sind die Kosten für Premium-Dienstleistungen immer noch günstiger als die Angebote privater Krankenhäuser.

Sie sind die beliebte Wahl der vietnamesischen Mittelklasse.

Premium-Dienstleistungen kommen mit einer höheren Zufriedenheit, aber während der Stoßzeiten oder wenn die Kapazitäten der Krankenhäuser überlastet sind, kann ihre Qualität leiden.

Sie sind die größte Einnahmequelle für viele öffentliche Krankenhäuser, die gern Bargeld von ausländischen Kunden annehmen.

Private und internationale Krankenhäuser

Wie erwartet bieten private und internationale Krankenhäuser in Vietnam hervorragende und teure Gesundheitsdienste.

Sie sind in der Regel auf Expats, die in Vietnam leben, und wohlhabende Vietnamesen ausgerichtet und beschäftigen ausländische Spezialisten oder im Ausland ausgebildete vietnamesische Ärzte.

Krankenhäuser dieser Art haben kurze Wartezeiten und hohe Kundenzufriedenheitsraten, da sie kommerzielle Unternehmen sind.

Auch Sprachbarrieren sind kein Problem, da du von westlichen Ärzten oder zumindest von vietnamesischen Ärzten, die fließend Englisch sprechen, betreut wirst.

Die Behandlung in privaten und internationalen Krankenhäusern ist so angenehm, wie es ein Krankenhausbesuch sein kann.

Der Nachteil ist, dass Dienstleistungen in privaten und internationalen Krankenhäusern fünf bis zehn Mal teurer sein können als in öffentlichen Krankenhäusern.

Der führende Name in diesem Bereich ist wahrscheinlich Vinmec, das viele Kliniken in ganz Vietnam eröffnet hat.

Es gehört auch zu den Vorreitern des aufstrebenden Medizintourismus in Vietnam.

Anzeige

Weitere großartige Anlaufstellen sind das Hanoi French Hospital, die International SOS Klinik (Hanoi), die Hoan My Medical Corporation (viele Kliniken in ganz Vietnam), die Raffles Medical Clinic (viele Niederlassungen in ganz Vietnam), das Franco-Vietnamese Hospital (Hanoi und Ho-Chi-Minh-Stadt), das Columbia Asia International Hospital (Ho-Chi-Minh-Stadt).

Jetzt, wo du die drei Hauptorte kennst, an denen du in Vietnam behandelt werden kannst, schauen wir uns die Vor- und Nachteile eines Krankenhausbesuchs im Land an.

Vor- und Nachteile

Schauen wir uns die allgemeinen Vor- und Nachteile der Krankenhäuser in Vietnam an.

Vorteile

Aus expat-Sicht ist das wahrscheinlich Beste an den Krankenhäusern in Vietnam die Nähe.

Wenn du in Vietnam lebst, ist es großartig, ein lokales Krankenhaus zu besuchen, um etwas Reisezeit zu sparen.

Stell dir vor, wie anstrengend und problematisch es wäre, für eine Behandlung nach Bangkok, Singapur oder zu anderen Zielen zu fliegen.

Erschwinglichkeit ist der nächste große Pluspunkt.

Selbst private Krankenhäuser, die nach vietnamesischen Standards teuer sind, bieten im Vergleich zu den enormen Kosten von Kliniken im Westen immer noch sehr vernünftige Preise.

Zum Beispiel betragen die durchschnittlichen Kosten pro Tag für stationäre Behandlung in US-Krankenhäusern etwa 2.000 US-Dollar.

In der Zwischenzeit kostet ein VIP-Zimmer in einem vietnamesischen Privatkrankenhaus zwischen 150 und 300 US-Dollar pro Tag, und öffentliche Krankenhäuser haben Zimmer zu wesentlich niedrigeren Preisen.

Ein weiteres Beispiel: Ein Herzklappenersatz kostet in Vietnam 3.500 bis 6.000 US-Dollar, aber eine ähnliche Operation in den USA kostet mindestens 170.000 US-Dollar.

Außerdem gibt es in Vietnam eine Universalkrankenversicherung.

Alle Arbeitnehmer – einschließlich Expats – mit festen Verträgen von mehr als drei Monaten sind teilnahmeverpflichtet.

Dies stellt sicher, dass du immer eine gewisse Absicherung hast.

Nachteile

Öffentliche Krankenhäuser in Vietnam haben mehrere Nachteile, über die viele Expats klagen.

Dazu gehören lange Wartezeiten, Überbelegung, Mangel an englischsprechendem Personal und schlechter Kundenservice.

Um fair zu sein, haben die Reformen von 2018 die Gesamtqualität erhöht, obwohl Expats öffentliche Krankenhäuser möglicherweise immer noch als unzureichend für ihre Bedürfnisse empfinden.

Aber wenn du zu zentralen Krankenhäusern gehst, wirst du eher englischsprechende Ärzte treffen und gute Gesundheitsversorgung erhalten.

Ein weiterer Nachteil: Die englische Version der Websites vieler öffentlicher Krankenhäuser hat eher schlechte Inhalte und bietet wenig Hilfe.

Bekannte private Krankenhäuser bieten zuverlässig exzellenten Service. Aber wie in anderen Ländern gibt es viele Krankenhäuser, die den Profit über alles andere stellen.

Sie beschäftigen schlecht bezahlte und schlecht ausgebildete Ärzte. Sie setzen auf die Annahme, dass private Krankenhäuser für die Reichen sind.

Deshalb wäre es nützlich, ein wenig zu recherchieren, wenn du planst, ein privates Krankenhaus zu besuchen.

Ein weiteres Anliegen ist, dass du, obwohl viele Ärzte kompetent sind, auf medizinische Assistenten triffst, die als Ärzte arbeiten und deren Qualität selbst vietnamesische Patienten nicht vertrauen.

Sie arbeiten normalerweise in Provinz- und Bezirkskrankenhäusern und es gibt keine sichtbare Möglichkeit, sie von herkömmlichen Ärzten zu unterscheiden.

Ein solches System existiert wahrscheinlich nicht in entwickelten Ländern.

Diese Ärzte solltest du unbedingt vermeiden, aber um das zu tun, musst du wissen, wie du seriöse Ärzte findest, was du im nächsten Abschnitt erfährst.

Krankenhäuser finden

Niemand will krank werden und ins Krankenhaus müssen, vor allem nicht in einem fremden Land, aber wenn es sein muss, ist es wichtig, den Besuch schnell und einfach zu gestalten.

Der erste Schritt ist, ein Krankenhaus in deiner Nähe zu finden. Um einige Empfehlungen von Mundpropaganda zu bekommen, frage deine Freunde oder Kollegen.

Andernfalls kannst du bestimmte Phrasen wie „Krankenhäuser in meiner Nähe“ googeln, und Google Maps zeigt dir eine Liste der nahegelegenen Krankenhäuser an.

Beachte, dass teure Privatkliniken immer die ersten Ergebnisse sind, während öffentliche Krankenhäuser irgendwo unten erscheinen.

Wenn du nicht selbst nach Krankenhäusern suchen möchtest, haben wir dir eine Liste beliebter Krankenhäuser in den größten Städten und Provinzen Vietnams zusammengestellt.

Hanoi

Vinmec International Hospital
Adresse: 458 Minh Khai Straße, Hai Ba Trung Distrikt, Vinh Tuy, Hanoi

Vinmec Times City International Hospital

Da Nang

Hoan My Da Nang Hospital
Adresse: 161 Nguyen Van Linh Straße, Thanh Khe Distrikt, Da Nang Stadt

Hoi An

Hoi An Medical Services
Adresse: 503 Hai Ba Trung Straße, Cam Pho, Hoi An, Quang Nam

Nha Trang

VK Hospital
Adresse: 34/4 Nguyen Thien Thuat, Nha Trang, Khanh Hoa

Da Lat

Hoan My General Hospital
Adresse: Mimosa Straße, Bezirk 10, Da Lat
Telefon: +84 263 3577 633

Hoan My Da Lat Krankenhaus

Ho Chi Minh Stadt

Franco-Vietnamese Hospital
Adresse: 6, Nguyen Luong Bang Straße, Saigon Süd (Phu My Hung), Distrikt 7

Französisch-Vietnamesisches Krankenhaus

Can Tho

Can Tho Central General Hospital
Adresse: 315 Nguyen Van Linh Straße, An Khanh Bezirk, Ninh Kieu Bezirk, Can Tho
Telefon: +84 292 3820 271

Allgemeines Zentralkrankenhaus Can Tho

Krankenhäuser besuchen

Wenn es Zeit ist, tatsächlich ein Krankenhaus in Vietnam zu besuchen, kann es einige Unterschiede für Einheimische und Expats geben, abhängig von der Art des Krankenhauses.

Wenn du planst, ein öffentliches Krankenhaus zu wählen, geh mit einem zweisprachigen vietnamesischen Freund, falls du die Englischkenntnisse der Ärzte als unzureichend empfindest.

Ähnlich wie beim Zahnarztbesuch solltest du immer deinen Reisepass mitbringen, unabhängig davon, ob dein Krankenhaus privat oder öffentlich ist.

Er ist entscheidend für den Anmeldeprozess, auch wenn du einen Folgetermin hast oder einen Termin online gemacht hast.

Termine vereinbaren (Optional)

In öffentlichen Kliniken in Vietnam – sogar in großen zentralen Krankenhäusern – musst du keine Termine vereinbaren.

Alles, was du tun musst, ist, hineinzugehen, zum Empfang zu gehen und dich zu registrieren.

Daher unterstützen die Websites vieler öffentlicher Krankenhäuser nicht die Funktion, online Termine zu vereinbaren.

Im Gegensatz dazu erlauben die meisten privaten Krankenhäuser, Termine zu vereinbaren und sogar einen Arzt oder Spezialisten zu wählen.

Letzteres ist ein Privileg, das in öffentlichen Krankenhäusern fast unbekannt ist.

Du musst nur deine persönlichen Informationen, das Datum und die Uhrzeit deines Termins sowie deine besonderen Wünsche (falls vorhanden) eingeben.

Die Standardzeit, in der das Krankenhaus dir eine Antwort sendet, variiert, in der Regel 12 bis 24 Stunden.

Ankunft im Krankenhaus

Je nachdem, wo du lebst, kann die Fahrt zum Krankenhaus entweder ein entspannter Ausflug oder eine stressige Erfahrung voller Staus sein.

Wenn du in einer der Metropolen Vietnams wie HCM City oder Hanoi lebst, solltest du deinen Besuch mit ausreichend Zeit einplanen.

starker Verkehr in Vietnam
Du solltest deine Zeit gut planen, da der Verkehr in einer Stadt wie Hanoi oder HCM sehr stark sein kann.

In weniger bevölkerten Städten wie Da Lat oder Hoi An kannst du dich leichter und schneller bewegen.

Wenn du ein bekanntes zentrales Krankenhaus besuchst, komme so früh wie möglich morgens oder nachmittags an, um eine Wartenummer zu bekommen.

Ansonsten kannst du stundenlang warten, um einen Arzt zu sehen.

Aber wenn du die teuren Premium-Dienste nutzt, können die Wartezeiten erheblich verkürzt werden.

Wenn du einen Termin in einem privaten Krankenhaus vereinbart hast, sei 30 bis 45 Minuten vor deinem Termin dort.

Es gibt nicht viele Formen öffentlicher Verkehrsmittel in Vietnam. Derzeit sind die einzigen Optionen Busse, aber sie sind nicht wirklich schnell.

Private Fahrzeuge, insbesondere nicht so sperrige Motorräder, helfen dir, schneller zu reisen und den Verkehr reibungsloser zu bewältigen.

Du kannst das traditionelle Motorradtaxi nehmen (oder „xe ôm“ auf Vietnamesisch) oder Fahrgemeinschafts-Apps wie GrabBike oder GoViet (Gojek) verwenden.

Registrierung

In öffentlichen Krankenhäusern kann es etwas Zeit in Anspruch nehmen, sich zu registrieren.

Erstens, gehe zum Registrierungsschalter, ziehe eine Wartenummer und setze dich auf die Bank, um geduldig auf deine Reihe zu warten.

Es gibt immer mehrere große LED-Tafeln über dir, die anzeigen, wessen Reihe an der Reihe ist.

Wenn du dran bist, gehe zum Schalter, übergebe deinen Reisepass, deine Krankenakte („sổ khám bệnh“ auf Vietnamesisch) und deine Krankenversicherungskarte (falls vorhanden).

Wenn du keine Krankenakte hast, kannst du sie vor Ort kaufen.

Wenn es dein erster Besuch im Krankenhaus ist, wird dich die Empfangsdame bitten, ein paar Formulare auszufüllen.

Dies – zusammen mit deiner Krankengeschichte – wird im Computer des Krankenhauses gespeichert, sodass du das nächste Mal nur noch deine Krankenakte übergeben musst.

Nachdem du dich registriert hast, sag der Empfangsdame, in welche Abteilung du gehen möchtest.

Die Empfangsdame gibt dir eine Wartenummer für diese Abteilung und Anweisungen, wie du dorthin gelangst.

Der Empfang behält deine Krankenversicherungskarte, bis dein Besuch beendet ist.

Wenn du dir über deinen Zustand unsicher bist, entscheidet die Empfangsdame für dich oder du wirst zu einem Allgemeinarzt geschickt.

Wenn du dich entscheidest, Premium-Dienste zu nutzen, erhebt die Empfangsdame die Gebühren und leitet dich dann an die Abteilung deiner Wahl weiter.

Du musst nach diesem Schritt immer noch auf deine Wartenummer warten, aber wenn du eine Krankenversicherung hast, wirst du viel schneller vorankommen.

Angenommen, du bist sehr alt oder sichtbar schwanger, dann kann die Empfangsdame sich entscheiden, deine Anmeldung sofort zu bearbeiten.

In großen Krankenhäusern, in denen die Warteschlangen lang sind, können vietnamesische Patienten von Personen angesprochen werden, die behaupten, Verbindungen zu den Krankenhauschefs zu haben, und gegen Bezahlung helfen, schneller hineinzukommen.

Es gibt keine Berichte darüber, dass Ausländer von diesem Betrug betroffen sind, aber wenn doch, vertrau ihnen nicht.

In privaten Krankenhäusern ist der Prozess nahezu derselbe, nur dass die Wartezeit viel kürzer ist.

Wenn du einen Termin hast, überprüft die Empfangsdame diesen und leitet dich dann durch die Schritte, um den Arzt aufzusuchen.

Einen Arzt aufsuchen und Medikamente erhalten

Einige Krankenhäuser können sehr groß sein, also zögere nicht, das Personal nach dem Weg zu fragen.

Nachdem du die Abteilung deiner Wahl erreicht hast, übergib deine Krankenakten der für die Dateneingabe zuständigen Krankenschwester und warte, bis du an der Reihe bist.

Jede Abteilung besteht aus vielen Zimmern, jedes mit einem Arzt.

Achte erneut auf die LED-Tafeln über dir. Wenn deine Nummer aufgerufen wird, gehe in das Zimmer, um den Arzt zu sehen.

In öffentlichen Krankenhäusern läuft der Standardprozess etwa so ab: Der Arzt fragt zuerst nach deinen Symptomen und führt einige einfache Techniken durch, wie das Überprüfen deines Pulses oder das Beobachten deines Rachens.

Wenn du nur eine leichte Krankheit hast, hören sie hier auf und geben dir Medikamente.

Bei komplizierteren Fällen wirst du zu anderen Abteilungen geschickt, um entsprechende Tests durchzuführen.

Erneut, sobald du in einer anderen Abteilung bist, ziehe eine Wartenummer und warte auf deine Reihe.

Wenn du Premium-Dienste nutzt, musst du für jede Dienstleistung, die du in Anspruch nimmst, bezahlen, bevor du einen Arzt siehst.

Sobald du für die Testergebnisse zurückkommst, wird der Arzt sie untersuchen und mit einer abschließenden Diagnose kommen.

Normalerweise werden sie dir ein Rezept geben und dich bitten, zur Nachuntersuchung zu kommen.

Dann erhältst du deine Krankenakte zurück, gehst zurück zur Registrierstelle, um deine Krankenversicherungskarte zu bekommen, und bezahlst eventuelle Kosten, die nicht von deiner Versicherung gedeckt sind.

Nun kannst du zur Apotheke des Krankenhauses gehen, um deine Medikamente abzuholen, bevor du nach Hause gehst.

In privaten Krankenhäusern ist der Prozess etwas ähnlich, aber du hast mehr Zeit, um mit dem Arzt zu sprechen.

Stationäre Aufnahme

In ernsten Fällen wird der Arzt dich bitten, im Krankenhaus zu bleiben.

Dir werden dann Zimmeroptionen präsentiert, von privaten Zimmern bis hin zu Mehrbettzimmern (2 bis 5 Betten) oder sogar „Gemeinschaftszimmern“ (mehr als 10 Betten).

In einem öffentlichen Krankenhaus kannst du dich für VIP-Dienste anmelden und in einem komfortablen Zimmer unterkommen.

Andernfalls landest du möglicherweise in einem Zimmer mit weniger Annehmlichkeiten und Komfort.

Außerdem gibt es, wenn du in einem privaten Krankenhaus bleibst, verschiedene teure Optionen, aus denen du wählen kannst.

Wir haben die Krankenversicherung in diesem Artikel mehrfach erwähnt, also werfen wir einen kurzen Blick darauf, wie sie in Vietnam funktioniert.

Krankenversicherung

Das Pflicht-Krankenversicherungsprogramm in Vietnam deckt in den meisten Fällen 80 Prozent der Behandlungskosten ab.

Es gilt für alle öffentlichen Krankenhäuser und private Krankenhäuser, die mit der vietnamesischen Sozialversicherung verbunden sind.

Wenn du in einem Krankenhaus behandelt wirst, das nicht Teil des Sozialversicherungsnetzes ist, musst du die Behandlungskosten zuerst aus deiner eigenen Tasche bezahlen und erhältst später eine Rückerstattung.

Wenn du eine private oder internationale Krankenversicherung hast, überprüfe sorgfältig, bevor du ein öffentliches Krankenhaus besuchst.

Viele öffentliche Krankenhäuser arbeiten nicht mit unabhängigen Versicherungsanbietern. Andererseits tun dies viele private Krankenhäuser.

Jetzt bist du dran

Du hast fast alles gelernt, was man über den Besuch von Krankenhäusern in Vietnam wissen muss.

In diesem Sinne hoffe ich, dass dieses Wissen dir hilft, wenn du das nächste Mal einen Termin vereinbaren und einen Arzt in einem Krankenhaus im Land besuchen musst.