Einsteigerleitfaden zu Einkommenssteuern für Steueransässige Ausländer in den USA

Du hast beschlossen, eine Veränderung in deinem Leben vorzunehmen und in die USA zu ziehen, um dort zu leben und zu arbeiten.

Es ist eine aufregende Zeit — eine Chance, einen besseren Lebensstil zu finden, eine neue Kultur anzunehmen, die Karriereleiter zu erklimmen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.

So aufregend der Umzug in die USA auch sein mag, es gibt eine Sache, auf die du achten musst, und das sind die Bundessteuern auf Einkommen.

Jeder in den USA zahlt irgendwann Einkommensteuer, aber im Gegensatz zu einigen Ländern ist das Steuersystem in den USA kompliziert zu verstehen.

Dieser Artikel erklärt, wer in den USA Einkommensteuer zahlen muss, die verschiedenen Aufenthaltsstatus und andere äußerst nützliche Informationen, um Expats dabei zu helfen, auf der sicheren Seite des Internal Revenue Service (IRS) zu bleiben.

 

Dieser Artikel benötigt etwa 19 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.

Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.

Wer muss in den USA Einkommensteuer zahlen?

Nach Angaben des Internal Revenue Service (IRS) wirst du für steuerliche Zwecke als US-Resident betrachtet, wenn du physisch mindestens anwesend bist:

  • 31 Tage im laufenden Jahr, und
  • 183 Tage im Dreijahreszeitraum, der das aktuelle Jahr und die beiden unmittelbar davorliegenden Jahre umfasst, wobei zählen:
    • alle Tage, die du im laufenden Jahr anwesend warst, und
    • ein Drittel der Tage, die du im ersten Jahr vor dem laufenden Jahr anwesend warst, und ein Sechstel der Tage, die du im zweiten Jahr vor dem laufenden Jahr anwesend warst.

Wenn du eine Green Card hast, bist du automatisch ein Steuerresident in den USA.

Wenn du ein US-Steuerresident bist, wirst du im Allgemeinen genauso besteuert wie US-Bürger. Das bedeutet, dass du verpflichtet bist, Bundessteuern auf dein Gesamteinkommen zu zahlen, egal wo du in der Welt lebst.

Das alles klingt ein bisschen kompliziert, aber kurz gesagt, jeder, der in den USA lebt und eine Einkommensquelle hat, muss Bundessteuern zahlen, und je nach Bundesstaat, in dem du lebst, auch Staatssteuern.

Wenn du in den USA arbeitest, zieht dir dein Arbeitgeber Steuern ab.

Wenn dein Einkommen jedoch unter einem bestimmten Betrag liegt, musst du keine Steuern zahlen, aber du musst dennoch eine Steuererklärung abgeben.

Wenn du zu viel Einkommensteuer gezahlt hast, bekommst du vom IRS eine Rückerstattung, solange deine Steuererklärung rechtzeitig und fehlerfrei abgegeben wird.

Wer sind Resident Aliens und Non-Resident Aliens?

In den USA gelten nach dem Einwanderungsgesetz Personen, die keine US-Bürger sind, als Ausländer.

Der IRS hingegen bezeichnet dich für steuerliche Zwecke entweder als Resident Alien oder als Non-Resident Alien.

Ein Resident Alien bedeutet einfach einen US-Steuerresidenten, der keine US-Staatsbürgerschaft hat. Andererseits, wenn du US-Bürger bist und keinen Steuerresidentenstatus hast, bist du ein Non-Resident Alien.

Welche Steuerunterschiede gibt es zwischen Residents und Non-Residents?

Ein Resident Alien wird wie ein US-Bürger behandelt und muss Bundessteuern auf sein Gesamteinkommen zahlen, unabhängig davon, woher es kommt.

Löhne, Boni, Trinkgelder, Glücksspielgewinne – all das muss dem IRS gemeldet werden, selbst wenn du ein ganzes Jahr außerhalb der USA bist und für Arbeiten in einem anderen Land bezahlt wirst.

Wenn du in den USA eine Anstellung findest und Resident bist, behandelt dein Arbeitgeber dich wie jeden Bürger und zieht Steuern nach den aktuellen Steuervorschriften ab.

Non-Resident Aliens schulden nur Steuern auf Einkommen, das innerhalb der USA entsteht.

Advertisement

Deine Steuerverpflichtung ist geringer und du wirst eine andere Steuererklärung einreichen als das normale Formular 1040. Außerdem wirst du mit anderen Sätzen als Resident Aliens und Bürger besteuert.

Es kann jedoch auch Möglichkeiten geben, von verschiedenen internationalen Abkommensausnahmen zu profitieren. 

Zum Beispiel können Renten, die aus einem anderen Land bezogen werden, von den US-Bundessteuern befreit sein, sollten jedoch von einem Steuerfachmann geprüft werden, um festzustellen, ob sie infrage kommen.

Non-Residents in den USA müssen spezielle Regeln befolgen, wenn sie das Steuerformular W-4 ausfüllen.

Non-Residents dürfen nur den Single-Status geltend machen, auch wenn sie verheiratet sind und Kinder haben, und der Steuersatz für Löhne wird mit dem gleichen gestaffelten Satz wie für einen US-Bürger angewendet.

Wenn dein Einkommen aus Zinsen, Dividenden, Lizenzgebühren oder Mieten stammt, wird dies pauschal mit 30 Prozent besteuert.

Einkommensteuersätze

Laut den vom IRS bereitgestellten Informationen für das Steuerjahr 2020 bleibt der höchstmögliche Steuersatz bei 37 Prozent für Einzelsteuerpflichtige mit Einkommen über 518.400 US-Dollar (622.050 US-Dollar für gemeinsam veranlagte verheiratete Paare).

Die anderen Sätze liegen bei:

  • 35 Prozent für Einkommen über 207.350 US-Dollar (414.700 US-Dollar für gemeinsam veranlagte verheiratete Paare);
  • 32 Prozent für Einkommen über 163.300 US-Dollar (326.600 US-Dollar für gemeinsam veranlagte verheiratete Paare);
  • 24 Prozent für Einkommen über 85.525 US-Dollar (171.050 US-Dollar für gemeinsam veranlagte verheiratete Paare);
  • 22 Prozent für Einkommen über 40.125 US-Dollar (80.250 US-Dollar für gemeinsam veranlagte verheiratete Paare); und
  • 12 Prozent für Einkommen über 9.875 US-Dollar (19.750 US-Dollar für gemeinsam veranlagte verheiratete Paare).

Der niedrigste Satz beträgt 10 Prozent für Einzelpersonen mit Einkommen von 9.875 US-Dollar oder weniger (19.750 US-Dollar für gemeinsam veranlagte verheiratete Paare). Die getrennte Veranlagung von Verheirateten ist dasselbe wie die Einzelveranlagung.

Wie bekomme ich eine internationale Steuernummer?

Um legal in den USA zu arbeiten, musst du entweder eine Sozialversicherungsnummer oder eine Individual Taxpayer Identification Number (ITIN) bekommen.

Welche du erhältst, hängt von deinem Aufenthaltsstatus ab.

Du kannst eine Sozialversicherungsnummer bekommen, wenn du ein Visum hast, das dir erlaubt, in den USA zu arbeiten. Je nach Visum sind unterschiedliche Dokumente erforderlich.

Wenn du zum Beispiel ein H-1B-Visum hast, musst du möglicherweise nur deinen Visastempel zeigen. Andererseits, wenn du ein Student mit einem F-1-Visum bist, benötigst du ein Schreiben von deiner Schule und einen Beschäftigungsnachweis.

Wenn du eine Green Card hast, kannst du das Formular SS-5 ausfüllen, das auf der Website der Sozialversicherungsverwaltung, in deinem örtlichen Sozialversicherungsbüro oder unter der Telefonnummer 1-800-772-1213 erhältlich ist.

Bei der Antragstellung musst du einen Nachweis über deine Identität, dein Alter und deine US-Staatsbürgerschaft oder deinen rechtmäßigen Ausländerstatus erbringen.

Nicht gebietsansässige Ausländer, die keine Sozialversicherungsnummer erhalten können, können einen ITIN beantragen, indem sie das Formular W-7 von der IRS-Website ausfüllen.

Der Antrag muss von Dokumenten begleitet werden, die den ausländischen/aliens Status und die wahre Identität des Antragstellers belegen.

Du kannst die Unterlagen entweder an die auf der Anleitung angegebene Adresse senden oder persönlich abgeben, wenn du in der Nähe eines IRS-Büros wohnst.

Unabhängig davon, welcher Status für dich gilt, Resident oder Non-Resident, kannst du ohne eine dieser Nummern keine Steuererklärung abgeben. Der IRS kann eine Steuererklärung ohne deine Sozialversicherungsnummer oder ITIN nicht bearbeiten.

Deine Steuern einreichen

Jedes Jahr drängen Millionen von Amerikanern darauf, ihre Steuern vor dem 15. April einzureichen.

Das Einreichen deiner Steuern muss dich aber nicht in Panik versetzen, aber wenn du Geld schuldest und deine Steuern nicht rechtzeitig eingereicht werden, berechnet der IRS Zinsen und erhebt eine Nachzahlungsgebühr.

Wenn du eine Rückerstattung erwartest, gibt es keine Strafen für das verspätete Einreichen.

Um deine Steuererklärung abzugeben, musst du alle mit deinem Einkommen zusammenhängenden Unterlagen sammeln und entscheiden, ob du den Standardabzug nutzen oder deine Ausgaben aufschlüsseln möchtest.

Schauen wir uns genauer an, wie das geht.

Alle Deine Unterlagen Sammeln

Du solltest immer Deine Unterlagen griffbereit haben. Hier ist, was Du regelmäßig brauchst:

  • Formular W-2 von Deinem Arbeitgeber
  • Andere Einkommens- oder Zinsbescheinigungen, Formulare 1099 oder 1099-INT

Wenn Du Abzüge einzeln aufführen möchtest, benötigst Du außerdem:

Wähle einen Steuerstatus

Wenn Du ein Einwohner bist, kann Dein Steuerstatus sein:

  • Ledig
  • Verheiratet, gemeinschaftliche Veranlagung
  • Verheiratet, getrennte Veranlagung
  • Haushaltsvorstand, oder
  • Qualifizierte Witwe(r)

Wenn Du ein Nicht-Einwohner bist, kannst Du möglicherweise einen der folgenden Steuerstatus auswählen:

  • Ledig
  • Verheiratet, getrennte Veranlagung, oder
  • Qualifizierte Witwe(r)

Normalerweise kannst Du nicht den Status Haushaltsvorstand beanspruchen und in der Regel keine gemeinsame Steuererklärung einreichen. Du musst den Status Ledig verwenden oder, wenn verheiratet, getrennte Steuererklärungen einreichen.

Allerdings, wenn ein Nicht-Einwohner mit einem Bürger oder Einwohner der Vereinigten Staaten verheiratet ist, kann es möglich sein, eine gemeinsame Steuererklärung einzureichen.

Entscheide, ob Du Abzüge einzeln aufführen oder den Standardabzug vornehmen möchtest. Die Beträge des Standardabzugs variieren je nach Alter, Einkommen, Steuerstatus, ob Du blind bist, und ändern sich von Jahr zu Jahr.

HINWEIS: Die IRS gibt an, dass bestimmte Steuerzahler den Standardabzug nicht verwenden können, einschließlich:

„Eine Person, die im Laufe des Jahres ein nicht ansässiger Ausländer oder ein Doppelstatus-Ausländer war. Allerdings können nicht ansässige Ausländer, die mit einem US-Bürger oder ansässigen Ausländer verheiratet sind und die sich für Steuerzwecke als US-Bürger ansehen lassen möchten, den Standardabzug in Anspruch nehmen.“

Wähle, Wie Du Deine Steuererklärung Einreichst

Die Verwendung von Steuererstellungssoftware, um Deine Steuern zu vervollständigen und elektronisch einzureichen, wird von der IRS als die einfachste und genaueste Methode empfohlen, um Deine Steuererklärung zu vervollständigen und einzureichen.

Eine empfohlene Steuer-Software ist TurboTax. Sie hilft Dir, Deine Steuererklärung online über einen Fragen- und Antwortprozess abzuschließen und einzureichen.

Du hast die Möglichkeit, es selbst zu machen oder einen Steuerexperten zu bitten, Deine Steuern zu überprüfen, um sicherzustellen, dass alles korrekt ist.

Wenn Du Dir sicher bist, dass Du Deine Steuererklärung selbst vervollständigen kannst, dann kannst Du die IRS Free File nutzen und eine der hier gezeigten Optionen in Anspruch nehmen.

Wenn Deine Rückgabe Zeigt, Dass Du Geld Schuldest

Dann kannst Du diese IRS-Webseite besuchen und eine Zahlung leisten, oder wenn Du nicht in der Lage bist zu bezahlen, kannst Du die Zahlung in monatlichen Raten beantragen.

Wenn Du Einkommenssteuer Zurückerstattet Bekommst

Du hast dann die Option, Dir Deinen Rückscheck zuschicken zu lassen oder den Rückerstattungsbetrag auf Dein Bankkonto einzuzahlen.

Wie Erhalte Ich Eine Steuererklärung?

Alle erforderlichen Bundessteuerformulare und Anleitungen sind zum Download von der IRS erhältlich, und Du kannst sie entweder mit Deinem Computer ausfüllen oder ausdrucken und händisch ausfüllen.

Du musst die neueste Version der Steuerformulare und Anleitungen bekommen, da sich Steuergesetze im Laufe des Jahres ändern können.

Du musst auch die Einkommenssteuerformulare Deines Bundesstaates herunterladen, es sei denn, Du lebst in einem der sieben Staaten (Alaska, Florida, Nevada, South Dakota, Texas, Washington, und Wyoming), die keine staatliche Einkommenssteuer erheben.

Du musst das richtige Steuerformular für Deine speziellen Umstände verwenden.

Zum Beispiel muss ein US-Bürger oder eine ansässige Ausländer das Bundessteuerformular 1040-USA verwenden, individuelle Einkommensteuererklärungen, sowie alle erforderlichen Anlagen.

Die am häufigsten benötigten Anlagen, die dem Formular 1040 beigefügt sind, sind Schedule A – Einzelaufstellungen von Abzügen, Schedule B – Zinsen und gewöhnliche Dividenden, und Schedule E – Zusatzeinkommen und Verluste.

Wenn Du über 65 bist, gibt es das Formular 1040-SR speziell für Senioren. Dieses ist einfacher zu lesen, hat eine größere Schrift und weniger schattierte Bereiche, ist aber optional und erfordert dennoch die gleichen Anlagen und Beilagen wie das Standardformular 1040.

Nichtansässige müssen das Formular 1040-NR verwenden und nicht die Standard-Steuererklärung 1040, sowie alle zugehörigen Anlagen einschließlich der geschätzten Steuer – Formular 1040-ES(NR) und 1040-NR Schedule A – Einzelaufstellungen von Abzügen.

Dein Einkommensteuern Mindern

Wenn Du Deine Steuererklärungen ausfüllst, achte auf die Zahl in Feld 11 – „angepasstes Bruttoeinkommen“. Dies ist der Gesamtbetrag des Geldes, den Du während des Jahres erhalten hast.

Unterhalb von Feld 12 findest Du den Betrag deiner Standard- oder Einzelabzüge. Zeile 15, das zu versteuernde Einkommen, ist die Zahl, die verwendet wird, um zu berechnen, wie viel Steuern Du der Regierung schuldest.

Angenommen, Dein angepasstes Bruttoeinkommen wurde genau aufgezeichnet, (die IRS vergleicht bestimmte Posten in der Steuererklärung mit Kopien, die sie von Arbeitgebern, Banken, Kreditinstituten, etc. erhalten) sieh Dir Deine einzeln aufgeführten Abzüge genau an, um die Höhe der Einkommensteuer, die Du schuldest, zu verringern.

Dies ist ein Bereich, der oft übersehen wird als Quelle der Steuerreduktion.

Einzelne Abzüge können den Betrag, den Du der IRS und/oder dem Staat schuldest, reduzieren und sind für Steuerzahler, deren Standardabzug geringer ist als ihre Gesamtabzüge, oder diejenigen, die den Standardabzug nicht beanspruchen können.

Für das Steuerjahr 2020, zum Beispiel, betrug der Standardabzug für Alleinstehende 12.400 Dollar, verheiratet, gemeinschaftliche Veranlagung oder qualifizierte Witwe(r) 24.800 Dollar, und Haushaltsvorstand 18.650 Dollar.

Wenn Deine Abzüge also höher sind als der Standardabzug, ist das Einreichen von Schedule A eine gute Möglichkeit, Deine Einkommensteuerverpflichtung zu minimieren.

Steuerabzüge

Abzüge sind eine gute Möglichkeit, Deine Steuern zu senken.

Hier ist eine Liste der verschiedenen Arten von Abzügen, die die IRS zulässt.

  • Medizinische, zahnärztliche und Krankenhauskosten, einschließlich:
    • Versicherungsprämien
    • Verschreibungspflichtige Medikamente
    • Honorare von Ärzten
    • Therapeutenhonorare
    • Laborgebühren
    • Gebühren für Notaufnahme und Spezialisten
  • Abziehbare Steuern umfassen:
    • Einkommensteuer von Staat und lokalen Regierungen
    • Verkaufssteuer
    • Grundstücks- und Grundsteuern
  • Zinszahlungen auf:
    • Hypotheken
    • Prämien für Hypothekenversicherung
    • Investitionen
    • Studentenkredite
  • Anrechenbare wohltätige Spenden an:
    • Kirchen
    • Gemeinnützige Krankenhäuser
    • Bildungseinrichtungen
    • Nationale oder lokale Regierung
    • Öffentliche Erholungsstätten
  • Verluste an Eigentum, einschließlich Wohnhäuser, Kraftfahrzeuge und Diebstahlsverluste
  • Heimarbeitsplatzkosten
  • Ausgaben im Zusammenhang mit Geschäftstätigkeiten wie:
    • Unternehmenslizenzen
    • Reisen
    • Fahrzeugkosten

Diese Liste ist nicht vollständig und enthält nur die häufigsten Abzüge. Du kannst bei der IRS nach einer vollständigen Liste der Steuerabzüge fragen.

Vermeide Häufige Abzugsfehler

Wenn Du Dich entscheidest, Deine Abzüge einzeln aufzuführen, entweder freiwillig oder weil es die einzige Option ist, die Du hast, solltest Du diese häufigen Fehler vermeiden und Fragen von vornherein ausschließen.

1.  Dein Einkommen rechtfertigt die Abzüge nicht.

Alle Abzüge sollten in einem vernünftigen Prozentsatz deines Einkommens liegen. Wenn zum Beispiel deine Abzüge mehr als 30 Prozent deines Jahreseinkommens ausmachen, könntest du dich einer Prüfung aussetzen.

Vielleicht hast du dein Haus verkauft, alles ausgeräumt und große Gegenstände an Wohltätigkeitsorganisationen gespendet. Es ist möglich, dass du in diesem Jahr große Spenden hast, aber anstatt sie alle in deinem Schedule A aufzulisten, verteile sie über mehrere Jahre.

2. Du hast keine unterstützenden Dokumente.

Rechtlich gesehen, bedeutet das Fehlen von Belegen für Abzüge, dass du sie nicht geltend machen kannst. Du musst Quittungen für alle Ausgaben aufbewahren, die du absetzen möchtest. Am besten ist es, Dateien für jede Kategorie mit Rechnungen, Quittungen, stornierten Schecks und allem anderen, was mit jedem Abzug zusammenhängt, zu führen.

Zum Beispiel, nehmen wir an, du nimmst ein persönliches Darlehen auf, um hohe medizinische Kosten zu bezahlen und ziehst die Zinsen, die du auf das Darlehen zahlst, ab. Halte die Arztrechnungen oder Krankenhausrechnungen, die du mit dem Darlehen erhalten und bezahlt hast, in einer Datei bereit, falls eine Prüfung erforderlich ist.

3. Abzüge erreichen nicht den Mindestprozentsatz des Einkommens.

Bestimmte Ausgaben können nur abgesetzt werden, wenn sie größer als ein bestimmter Prozentsatz deines Einkommens sind. Nur der Teil deiner medizinischen Ausgaben, der 7,5 Prozent deines bereinigten Bruttoeinkommens (AGI) überschreitet, kann abgesetzt werden.

Angenommen, dein AGI beträgt 52.000 $. Multipliziere 52.000 mit 0,075 und du erhältst 3.900. Du musst mehr als 3.900 $ an medizinischen Ausgaben haben, um eine Absetzung vorzunehmen.

Wenn du also insgesamt 7.000 $ an Arztrechnungen hattest, kannst du durch das Abziehen von 3.900 $ von 7.000 $ 3.100 $ absetzen.

Ausländisches Einkommen – Ist es steuerpflichtig?

Das hängt von deinem Steuerstatus ab.

Wenn du ein ansässiger Ausländer bist, sagt das IRS:

„Im Allgemeinen musst du alle Einkünfte melden, außer Einkommen, das gesetzlich von der Steuer befreit ist. Ausländische Einkünfte: Du musst unverdiente Einkünfte, wie Zinsen, Dividenden und Pensionen, aus Quellen außerhalb der Vereinigten Staaten melden, es sei denn, sie sind gesetzlich oder durch ein Steuerabkommen befreit. Du musst auch verdiente Einkünfte, wie Löhne und Trinkgelder, aus Quellen außerhalb der Vereinigten Staaten melden.“

Das bedeutet, dass alle Einkünfte, die ein in den USA ansässiger Bürger erhält, als steuerpflichtiges Einkommen behandelt werden, unabhängig von ihrer Quelle, es sei denn, sie sind ausdrücklich ausgeschlossen oder befreit, und sie werden zu normalen abgestuften Sätzen nach Abzugsmöglichkeiten besteuert.

Jede Einkommenssteuer, die an ein ausländisches Land gezahlt wird, kann als Einzelabzug oder als Gutschrift auf die US-Steuerverbindlichkeit angerechnet werden, aber der Einkommensart muss in beiden Fällen übereinstimmen.

Besteuerung von nicht ansässigen Ausländern

Nicht ansässige Ausländer werden anders besteuert auf Einkünfte aus US-Quellen, die keinen Bezug zu einem US-Unternehmen oder -Handel haben.

Es wird zu einem festen Steuersatz von 30 Prozent besteuert und keine Abzüge sind erlaubt. Beispiele für diese Einkünfte umfassen regelmäßige Jahreseinkommen, Dividenden, Lizenzgebühren und Mieten.

Fast alle Steuerabkommen beseitigen oder reduzieren die Steuerverpflichtung auf Auslandseinkommen, das ein nicht ansässiger Ausländer erhält, wie Dividenden, Lizenzgebühren oder Zinsen, vorausgesetzt, das Einkommen steht in keinem Zusammenhang mit einem US-Unternehmen oder -Handel.

Zum Beispiel gehören dazu Vergütungen von einem ausländischen Arbeitgeber oder Pensionen von ehemaligen Arbeitgebern.

Da das US-Steuersystem und die damit verbundenen Steuerabkommen ziemlich kompliziert sein können, wäre es weise, den Rat eines Steuerfachmanns einzuholen, der Erfahrung im Umgang mit mehrländerbezogenen Einkünften und Steuern hat.

Beim Ausfüllen deiner Steuererklärungen, sei es Formular 1040 im Falle eines Ansässigen oder Formular 1040-NR für Nicht-Ansässige, müssen die Einkommensbeträge und alle bereits gezahlten Steuern in die richtigen Felder eingetragen werden, um sicherzustellen, dass das IRS deine Steuererklärungen problemlos bearbeiten kann.

Steuern in deinem Heimatland

In den USA zu leben und Steuererklärungen einzureichen, bedeutet nicht, dass du von der Einreichung einer Steuererklärung in deinem Heimatland befreit bist.

Tatsächlich müssen bestimmte Kriterien erfüllt sein, um Probleme zu vermeiden.

Selbst wenn du kein Einwohner in deinem Heimatland mehr bist (es gibt Regeln, die den Einwohnerstatus bestimmen) und keine Einkommensquelle von zuhause hast, musst du dennoch Einkommensteuer auf dieses Einkommen zahlen.

Wenn du berechtigt bist, Abzüge oder persönliche Freibeträge von deinem Gesamteinkommen vorzunehmen, zahlst du Steuern nur auf den Restbetrag.

Jedes Land hat unterschiedliche Steuersysteme, aber wenn wir das Beispiel des Vereinigten Königreichs verwenden, beinhaltet das Einkommen Pensionen, Mieteinkünfte, Löhne und Gehälter und Zinsen aus Sparkonten – und all das unterliegt der Einkommensteuer.

Da die USA ein Doppelbesteuerungsabkommen mit dem Vereinigten Königreich haben, kannst du die britische Steuererleichterung beanspruchen, um eine doppelte Besteuerung zu vermeiden.

Hier ist eine vollständige Liste der Länder, die ein Steuerabkommen mit den USA haben.

Noch einmal: Um zu vermeiden, dass dein Heimatland wegen Nichtabgabe einer Steuererklärung oder verspäteter Abgabe Geldbußen oder Strafen erhebt, suche dir am besten einen Steuerfachmann, der dir bei deinen Steuern hilft und deine Steuererklärungen in deinem Heimatland einreicht.

Andere Arten von Steuern, auf die man achten sollte

In den USA gibt es neben der Einkommensteuer viele andere Steuern, die du kennen solltest. Je nachdem, in welchem Bundesstaat du lebst, können Bewohner Lohnsteuer, lokale und bundesstaatliche Steuern unterworfen sein.

Lohnsteuern

Nicht nur, dass jedem Arbeitnehmer die US-Einkommensteuer vom Gehalt abgezogen wird, ein Arbeitgeber ist auch verpflichtet, Sozialversicherungs- und Medicare-Steuern abzuziehen und in der Mehrheit der 50 Staaten staatliche und lokale persönliche Einkommensteuer.

Die Sozialversicherungssteuer (FICA) besteht aus zwei Teilen:

  • Alters-, Hinterbliebenen- und Invaliditätsversicherung (OASDI)
  • Medicare

Die aktuellen Sätze für OASDI und Medicare liegen bei 6,2 Prozent bzw. 1,45 Prozent. Es gibt auch eine zusätzliche Medicare-Steuer von 0,9 Prozent, die dem Arbeitnehmer auferlegt wird.

Staatseinkommensteuern

Wie beim föderalen Einkommensteuersystem ist die Staatseinkommensteuer komplex, und nur acht der 50 Bundesstaaten erheben keine Staatseinkommensteuer.

Von den Staaten, die individuelles Einkommen besteuern, besteuert ein Staat – New Hampshire – nur Zins- und Dividendeneinkommen.

Neun Staaten besteuern mit einem einzigen Satz, der für alle zu versteuernden Einkünfte gilt, während der Rest auf Basis gestaffelter Sätze besteuert wird, wobei die Steuerklassen von Staat zu Staat variieren.

Darüber hinaus, wenn du in einem Staat lebst und in einem anderen arbeitest, was für viele Menschen in New York, New Jersey und Connecticut (Tri-State Area) der Fall ist, musst du in beiden Staaten Staatseinkommensteuer zahlen – in dem Staat, in dem du lebst, und in dem Staat, in dem du arbeitest.

Kommunale Steuern

Es gibt 14 Staaten, die Städten, Landkreisen und lokalen Bezirken das Recht einräumen, eine individuelle Einkommensteuer zusätzlich zur staatlichen und föderalen Einkommensteuer zu erheben.

Je nachdem, wo du lebst, könntest du also Einkommensteuer nicht nur an den Staat, sondern auch an den Bundesstaat, den Landkreis und die Stadt zahlen.

Jetzt bist du dran

Wie du siehst, ist das US-Steuersystem kompliziert, manchmal verblüffend, und die Autorität des IRS über US-Bürger, Ansässige und nicht ansässige Ausländer ist weitreichend und umfangreich.

Ob du die USA zu deinem neuen dauerhaften Zuhause machen möchtest oder nur vorübergehend im Land bist, es sollte ganz oben auf deiner Prioritätenliste stehen, auf der richtigen Seite der Regierung zu bleiben.

Die Steuern, die du zahlst, sind unvermeidlich. Jeder muss irgendwann in seinem Leben in den USA Einkommensteuererklärungen einreichen. Wie du dich registrierst, hängt von deinem Steuerstatus ab – Bürger, ansässiger Ausländer oder nicht ansässiger Ausländer.

Das gesagt, egal welcher Methode für dich richtig ist, führe genaue Aufzeichnungen, überprüfe und überarbeite Berechnungen auf Steuererklärungen, wenn du keine Steuersoftware verwendest. Und denke daran, es ist deine Verantwortung, die Höhe der fälligen Steuer zu berechnen und es gibt Strafen, wenn du es falsch machst.