
Denkst du darüber nach, in Thailand eine Haartransplantation zu machen?
Haartransplantationen sind eine großartige Möglichkeit, verlorenes Haar auf die natürlichste Weise wiederherzustellen. Einige Leute sagen sogar, dass der Prozess lebensverändernd sein kann und das Selbstvertrauen erheblich steigert.
Da Thailand für seinen Medizintourismus bekannt ist, gibt es viele Kliniken, die du zu erschwinglichen Preisen aufsuchen kannst. Aber das bedeutet nicht, dass du in jede Klinik für eine Haartransplantation gehen kannst.
In diesem Leitfaden führen wir dich durch alles, was du über eine Haartransplantation in Thailand wissen musst, einschließlich der verfügbaren Methoden, Kosten, Vorbereitung und Auswahl der richtigen Klinik.
Wir möchten BHI Clinic, einer angesehenen Haartransplantationsklinik in Bangkok, für die Unterstützung bei der Bereitstellung von Informationen und der Überprüfung dieses Artikels besonders danken.
Dieser Artikel benötigt etwa 22 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
- Was ist eine Haartransplantation?
- Soll ich es in Thailand machen?
- Arten der Haartransplantationen
- Welche Methode ist die Beste?
- Kosten
- Wie lange dauert es?
- Tipps zur Auswahl einer Haartransplantationsklinik
- Empfohlene Haartransplantationskliniken in Thailand
- Besuch in Haartransplantationskliniken
- Kann ich mit Krankenversicherung bezahlen?
- Risiken
- Nun zu dir
(And How It’s Costing Them)
Most expats throw money away, get lost in red tape, and miss the local hacks that make life easier and cheaper. ExpatDen Premium gives you the secrets seasoned expats use to save, earn, and thrive beyond the basics, saving you thousands and opening doors you didn’t even know existed.
Here’s what’s inside:
- Housing Hacks: Slash your rent by 40% or more - because the locals are laughing at what you’re paying.
- Banking Mastery: Stop wasting on fees and get top exchange rates. Why give your money away?
- Healthcare for Local Prices: Quality treatment without the expat price tag.
- Visa and Legal Shortcuts: No more bureaucratic nightmares. Get the visa and residency secrets that others pay their lawyer dearly for.
- Deep Discounts: Find the savings locals rely on for groceries, dining, and more.
If you’re serious about making Thailand work for you, join ExpatDen Premium and make Thailand work for you.
Was ist eine Haartransplantation?
Eine Haartransplantation ist eine effektive Methode zur Behandlung von Haarausfall und Kahlheit. Es handelt sich um einen kleinen operativen Eingriff, bei dem Haarfollikel von den Seiten oder dem hinteren Teil deines Kopfes entnommen und in die kahlen Stellen deines Kopfes transplantiert werden.
Der gesamte Prozess kann an einem Tag durchgeführt werden. Die Operation selbst dauert zwischen vier und acht Stunden. Danach musst du zwölf bis achtzehn Monate warten, um die vollen Ergebnisse der Haartransplantation zu sehen.
Die Ergebnisse von Haartransplantationen können dauerhaft sein. Das bedeutet, dass du es nur einmal in deinem Leben machen musst.
Soll ich es in Thailand machen?
Thailand ist eines der beliebtesten Länder der Welt für Haartransplantationen, und das aus folgenden Gründen.
Erstens gibt es in Thailand viele erfahrene Haartransplantationschirurgen.
Viele Haartransplantationskliniken haben erfahrene Chirurgen, die von der International Medical Association für Haartransplantationen, wie z.B. ISHRS, zertifiziert sind. Das bedeutet eine höhere Erfolgsquote und du kannst auch fehlerhafte Transplantationen vermeiden.
Zweitens sind die Kosten viel günstiger als in vielen anderen Ländern weltweit. Laut Statista ist eine Haartransplantation in Thailand zwei bis dreimal günstiger als in den USA, Australien oder Kanada.

Drittens ist Thailand ein großartiges Reiseland für medizinischen Tourismus. Eine Haartransplantation umfasst nur einen kleineren chirurgischen Eingriff. Du kannst hierher fliegen, um eine Haartransplantation zu machen und gleichzeitig Thailand zu erkunden.
Verwandte Artikel:
- Thailändische Krankenhäuser: Was zu tun ist, wenn du medizinische Behandlung benötigst
- Private Krankenhäuser in Bangkok: Die Top- und erschwinglichsten Zentren
- Wie man das beste Krankenhaus für Medizintourismus in Thailand auswählt
Arten der Haartransplantationen
In Thailand gibt es hauptsächlich vier Methoden für Haartransplantationen. Diese sind auch international gebräuchlich.
- Follicular Unit Transplantation (FUT)
- Follikuläre Einheitsextraktion (FUE)
- Kombination aus FUE und FUT
- Plättchenreiches Plasma (PRP)
Hier ist, was sie bedeuten. Jede Methode hat zusätzliche Optionen. Zum Beispiel kannst du wählen, deinen Kopf zu rasieren oder nicht. Es gibt auch die Möglichkeit, innerhalb einer Woche eine Vorschau der Transplantationsergebnisse zu sehen.
Es ist am besten, mit deinem Haartransplantationschirurgen zu sprechen, um herauszufinden, welche Arten und Optionen für dich verfügbar sind.
Follicular Unit Transplantation (FUT)
FUT ist allgemein als Streifenmethode bekannt. Im Prinzip entfernt ein Haartransplantationschirurg einen Hautstreifen von deinem Kopf mit Haarfollikeln und transplantiert diesen auf eine kahle Stelle.
Obwohl diese Methode seit Jahrzehnten angewendet wird, ist sie eine effektive Möglichkeit, Haartransplantationen durchzuführen. Du kannst viele Haare bekommen. Sie ist auch günstiger als andere Methoden. Allerdings hinterlässt sie eine gestreifte Narbe auf deinem Kopf und kann schmerzhafter sein als andere Methoden.
Follicular Unit Extraction (FUE)
Auf der anderen Seite ist FUE eine neuere Technik. Bei diesem Verfahren sammelt der Chirurg Haarfollikel mithilfe eines runden Stanzwerkzeugs an Spenderbereichen. Das bedeutet, dass es keine gestreifte Narbe auf deinem Kopf gibt. Stattdessen hinterlässt es nur kleine kreisförmige Narben.
Allerdings ist die FUE-Methode teurer als FUT.
Kombination FUT und FUE
Dies ist als Kombinations- oder Hybridtechnik bekannt. Du bekommst die Vorteile sowohl der FUE- als auch der FUT-Methoden, um die höchste Wachstumsrate bei der Haartransplantation zu erreichen.
Allerdings ist es ein langwieriger Prozess, der eine zweitägige Operation beinhalten kann. Aus diesem Grund ist es die teuerste Methode der Haartransplantation.
Bitte beachte, dass nicht jeder für diese Methode geeignet ist, da sie von deinem Haarzustand abhängt. Es ist am besten, sich mit einem Haartransplantationschirurgen zu beraten.
Plättchenreiches Plasma (PRP)
Dies ist eher eine Haarwiederherstellungs- als eine Haartransplantationstechnik. Im Prinzip wird ein Chirurg eine kleine Blutmenge von dir entnehmen, in eine Zentrifuge geben und in die kahlen Stellen injizieren, um das Haarwachstum zu fördern.
Die PRP-Methode muss regelmäßig durchgeführt werden. Am Anfang musst du es jeden Monat in den ersten drei Monaten machen und danach die Effekte bewerten.
Einige Kliniken, wie zum Beispiel die BHI Clinic, bieten PRP kostenlos für alle ihre Haartransplantationspatienten an, um die Erfolgsrate des Haarwachstums zu maximieren.
Welche Methode ist die Beste?
Da jede Methode unterschiedliche Vor- und Nachteile hat, gibt es keine beste Methode. Es hängt davon ab, was du brauchst, von deinem Budget und deinem aktuellen Haarwuchs.
Zum Beispiel ist FUT erschwinglich mit einer hohen Erfolgsquote. Auch das Haar sieht mit dieser Methode natürlich aus. Aber es hinterlässt eine kleine Narbe (die von deinem Haar verdeckt wird), und der Prozess kann schmerzhaft sein.
Auf der anderen Seite ist FUE weniger schmerzhaft und teurer als FUT.
Eine Kombination aus FUE und FUT liefert ein großartiges Ergebnis, braucht jedoch zwei Tage, um es durchzuführen.
Während PRP überhaupt keine Narben hinterlässt, musst du die Behandlung in den ersten drei Monaten monatlich machen. Danach musst du möglicherweise je nach Ergebnissen erneut behandelt werden.
Darüber hinaus hat jede Person unterschiedliche Arten von Haut, Haar und Gesundheitszuständen.
Anstatt selbst nach der besten Methode zu suchen, ist es am besten, sich mit einem Arzt zu beraten, um herauszufinden, welche die für dich geeignetste ist.
Kosten
Du wirst eine Vielzahl von Preisspannen für Haartransplantationen finden. Die Kosten beinhalten jedoch in der Regel drei Faktoren:
- Erfahrung des Arztes: Wenn die Haartransplantation von einem erfahrenen Haartransplantationschirurgen durchgeführt wird, ist sie teurer als bei einem unerfahrenen Chirurgen.
- Methode: Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine Haartransplantation durchzuführen, und jede hat einen anderen Preis.
- Grafts: Die Kosten für Haartransplantationen werden hauptsächlich pro Graft berechnet. Je mehr Grafts du benötigst, desto mehr Geld musst du bezahlen.
*Ein Graft ist ein kleines Gewebestück mit einem oder mehreren Haarfollikeln. Normalerweise gibt es ein bis vier Haare pro Graft. Die Anzahl der benötigten Grafts hängt hauptsächlich von deinem Haarzustand und den gewünschten Ergebnissen ab. Nachdem du einen Haarausfall-Arzt aufgesucht hast, wirst du wissen, wie viele Grafts du benötigst.
Du solltest vorsichtig bei Kliniken sein, die Haartransplantationen zu sehr niedrigen Kosten anbieten.
Zum Beispiel, wenn eine Haartransplantation mit 2.000 Grafts dich nur 30.000 THB kostet, kann man davon ausgehen, dass sie von einem Haartransplantationstechniker anstelle eines Haartransplantationsarztes durchgeführt wird.
Wie bereits erwähnt, ist die Haartransplantation ein langwieriger Eingriff, der vier bis acht Stunden dauert. Dieser Preis wäre selbst für die Kosten der ärztlichen Gebühren zu niedrig.
Das bedeutet auch, dass du einem höheren Risiko ausgesetzt bist, wenn du eine Haartransplantation erhältst, weil sie nicht von einem Haartransplantationschirurgen durchgeführt wird. Darüber hinaus ist es nicht legal; ein Haartransplantationstechniker darf rechtlich keine Haartransplantationen durchführen.
Um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie viel du bezahlen wirst, findest du unten eine Preisliste für Haartransplantationen von einer lizenzierten Klinik, die nur mit erfahrenen Chirurgen arbeitet.
- Haartransplantation (FUT/FUE): 79 bis 159 THB pro Graft
- Barttransplantation (FUT/FUE): 89 bis 119 THB pro Graft
- Augenbrauentransplantation: 15.000 bis 75.000 THB
- PRP-Behandlung: 10.000 THB pro Sitzung
Zum Beispiel, wenn du eine Haartransplantation mit 2.000 Grafts benötigst und sie 79 THB pro Graft kostet, dann zahlst du 158.000 THB.
Dieser Preis kann möglicherweise keine Beratungsgebühren, Medikamente und Wundreinigungsgebühren enthalten.
Um ein genaues Angebot zu erhalten, musst du einen Haarausfall-Arzt persönlich aufsuchen. Dann kann der Arzt dir sagen, wie viele Grafts du benötigst und welche Methode am besten für dich geeignet ist.
Wie lange dauert es?
Um eine Haartransplantation in Thailand zu bekommen, solltest du dich auf ein mindestens dreitägiges Verfahren vorbereiten.
Der erste Tag ist die Beratung, eine Gelegenheit, um mit dem Arzt zu sprechen und herauszufinden, welche Haartransplantationsmethode für deinen Fall am besten ist.
Der zweite Tag ist der Operationstag, an dem du die Klinik möglicherweise früh am Morgen aufsuchen musst, um den Eingriff vornehmen zu lassen. Die Operation dauert durchschnittlich vier bis acht Stunden, abhängig von deinen Haarausfallbedürfnissen.
Am dritten Tag kehrst du zur Klinik zurück, um die Bereiche der Haartransplantation zu reinigen.
Es ist jedoch möglich, alles an einem Tag zu erledigen. Du kannst eine Online-Beratung mit einem Arzt bekommen und die Klinik für eine Transplantation besuchen. Es ist sogar möglich, den Bereich selbst zu Hause zu reinigen.
Tipps zur Auswahl einer Haartransplantationsklinik
Wenn es um die Haartransplantation geht, ist die Wahl eines Arztes wichtiger als die Wahl einer Klinik.
Egal, welche Methode verwendet wird, die Haartransplantation kann kompliziert sein. Du musst sicherstellen, dass der Chirurg, der die Haartransplantation durchführt, weiß, wie man es richtig macht, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Schließlich ist die Haartransplantation eine Form der Chirurgie. Du kannst nicht einfach irgendeine Klinik besuchen und es machen lassen. Es gibt Berichte von Menschen, die Schwierigkeiten erlebten, nachdem sie Haartransplantationen in anonymen Kliniken bekommen hatten.
Hier ist, was du tun kannst, um den richtigen Chirurgen auszuwählen.
Vertraue nicht auf Online-Bewertungen
Auch wenn du versucht bist, eine Haartransplantationsklinik auf Basis einer Bewertung zu finden, ist das eigentlich keine gute Idee.
Das liegt daran, dass Haartransplantationen, sowie andere kosmetische Operationen, ein großes Geschäft sind, das viel Geld involviert. Es gibt einige Kliniken, die Marketingfirmen beauftragen, ihre Kliniken online zu bewerben.
Das bedeutet, dass die Online-Bewertungen, die du siehst, eher von einer Marketingfirma als von echten Kunden stammen könnten.
Überprüfe die Ausbildung, Erfahrung und Qualifikationen der Ärzte
Statt Online-Bewertungen zu lesen, solltest du die Ausbildung, Erfahrung und Qualifikationen eines Chirurgen überprüfen.
Die meisten Haartransplantationskliniken in Thailand, sowie in anderen Teilen der Welt, veröffentlichen normalerweise das Profil ihrer Haartransplantationschirurgen auf ihren Websites.

Das musst du tun, wenn du einen Haartransplantationschirurgen in Thailand überprüfst.
Lizenzen
Alle Haartransplantationschirurgen in Thailand müssen lizenzierte Ärzte vom Medical Council of Thailand sein. Du kannst ihre Lizenz überprüfen, indem du ihren vollständigen Namen in Englisch auf dieser Seite eingibst.
Hier erfährst du, wie lange der Arzt bereits Medizin praktiziert, sowie seine speziellen Fähigkeiten.
Bei Haartransplantation, Chirurgie, plastischer Chirurgie oder Dermatologie ist ein Spezialist bevorzugt.
Obwohl die Seite nur auf Thailändisch verfügbar ist, kannst du Google Translate verwenden, um den Text ins Englische zu übersetzen.
Internationale Anerkennung
Eine weitere gute Möglichkeit, qualifizierte Haartransplantationsärzte zu finden, ist der Besuch einer Website wie der International Society of Hair Restoration Surgery (ISHRS), die führende gemeinnützige medizinische Vereinigung für Haarausfallbehandlung und -wiederherstellung.
Diese Website bietet eine Liste von Haarausfallärzten weltweit, einschließlich Thailand.
Bitte beachte, dass es hauptsächlich zwei Arten von Mitgliedschaften in ihrer Datenbank gibt:
- Mitglied
- Fellow
Nur ein erfahrener Haarausfall-Arzt wird den Fellow-Status haben. Es bedeutet im Grunde, dass die Person ein Arzt ist.
In Thailand gibt es einige Ärzte, die den Fellow-Doc-Status bei ISHRS haben. Einer von ihnen ist Dr. Kulakarn Amonpattana von BHI Clinic.
Qualifikationen und veröffentlichte Arbeiten
Du kannst auch den vollständigen Namen des Haarausfall-Arztes in einer Suchmaschine (wie Google) eingeben, um mehr darüber zu erfahren, in welchen Kliniken oder Krankenhäusern sie arbeiten, welche Qualifikationen sie haben und welche medizinischen Arbeiten sie veröffentlicht haben.
Bitte beachte, dass du keiner Qualifikation, die du siehst, blind vertrauen solltest. Viele Qualifikationen zu haben, bedeutet nicht immer, dass die Person ein erfahrener Haarausfall-Arzt ist.
Tatsächlich können einige Qualifikationen nur durch Teilnahme an einem dreistündigen Seminar erworben werden.
Stelle die richtigen Fragen
Bevor du eine Haarausfall-Klinik besuchst, solltest du deine eigenen Recherchen über Haartransplantationen durchführen und dem Arzt viele Fragen stellen, um sicherzustellen, dass er wirklich Bescheid weiß.
Hier sind einige gute Fragen, die du stellen kannst:
- Wie viele Haartransplantationen hast du durchgeführt und wie ist deine Erfolgsquote?
- Kannst du Vorher-Nachher-Fotos von früheren Patienten zeigen, die ähnliche Haartransplantationen wie ich hatten?
- Kannst du den Erfolg einer Haartransplantation garantieren? (Ein ethischer Arzt wird wahrscheinlich das Ergebnis nicht garantieren. Jedoch wird er nach Diagnostizieren deines Haarzustands eine Erfolgsrate in Prozent angeben.)
- Wirst du derjenige sein, der die Haartransplantation für mich durchführt? (Das ist, um sicherzustellen, dass es nicht von jemand anderem gemacht wird.)
Wenn der Arzt alle diese Fragen detailliert und mit Selbstbewusstsein beantworten kann, weißt du, dass du in guten Händen bist.
Empfohlene Haartransplantationskliniken in Thailand
In Thailand ist es beliebter, eine Haartransplantation in einer Klinik durchzuführen, als in einem Krankenhaus, da es günstiger und bequemer ist. Einige Haarkliniken haben sogar bessere Einrichtungen für Haartransplantationen als Krankenhäuser.
Viele Haarkliniken werden von Haarausfall-Ärzten geleitet, und diese Ärzte arbeiten möglicherweise auch Teilzeit in großen Krankenhäusern.
Werfen wir einen Blick auf empfohlene Haarkliniken in Thailand. Die meisten davon befinden sich in Bangkok.
BHI Klinik
BHI Klinik wurde von Dr. Kulakarn Amonpattana gegründet. Sie ist eine international anerkannte Haärztin mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Haarbehandlung, Haartransplantation und Haariwiederherstellung.

Sie ist ein ordentliches Mitglied der International Society of Hair Restoration Surgery und auch Gründungsmitglied der Asian Association of Hair Restoration Surgeons (AAHRS) und der Thai Society of Hair Restoration Surgery (TSHRS).
Aufgrund ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen empfehlen Haarärzte in Thailand sie oft Patienten mit komplizierten Fällen.
In der BHI Klinik findest du eine breite Palette von Haarbehandlungen, Transplantationen und Wiederherstellungen, von FUT-Transplantationen bis zu FUE-Transplantationen, Kombitransplantationen bis zu Kopfhaut-Mikropigmentation, Augenbrauentransplantationen und Bart- und Schnurrbarttransplantationen.
Hier sind die Adressen und Kontaktdaten der Filialen:
- MBK Center: 6. Etage, 444 Phaya Thai Rd, Wang Mai, Pathum Wan, Bangkok (Pathumwan Princess Hotel)
- Suvarnabhumi: Chularat 1 Krankenhaus 2. Etage, 68/1 Bang Na-Trat Frontage Rd, Racha Thewa, Bang Phli District, Samut Prakan
- Lat Phrao: SD-Gebäude (2. Etage) Nr. 3 Soi Lad Phrao 111 Lat Phrao Rd, Khlong Chan, Bang Kapi District, Bangkok (im Vejthani Hospital gelegen)
- Salaya: 223, Krathum Lom, Sam Phran District, Nakhon Pathom
Du kannst sie direkt unter +6682-219-9695 oder [email protected] kontaktieren
DHT Haar Klinik
DHT Haar Klinik war die erste Haartransplantationsklinik in Thailand und ist seit über 25 Jahren im Haarwiederherstellungsgeschäft tätig.

Dr. Damkerng Pathomvanich, ein weiterer bekannter Haartransplantationschirurg, arbeitet hier.
DHT Haar Klinik hat ein Team von erfahrenen Haarärzten. Viele von ihnen arbeiten auch in führenden internationalen Krankenhäusern in Thailand wie dem Bumrungrad Hospital und dem Phaya Thai Krankenhaus.
DHT Haar Klinik befindet sich auf der Pradiphat Road in der Nähe der Saphan Khwai BTS-Station.
Samitivej Krankenhaus
Falls du es bevorzugst, eine Haartransplantation im Krankenhaus durchführen zu lassen, kannst du Samitivej Krankenhaus in der Nähe von Sukhumvit ausprobieren.

Es ist eines der führenden Privatkrankenhäuser in Bangkok. Das Krankenhaus hat eine dermatologische Klinik, die sich sowohl mit Hautkrankheiten als auch mit Haarausfall und Haartransplantationen befasst.
Du kannst dort eine Haartransplantation bei Dr. Saroj Suvanasuthi durchführen lassen. Er arbeitet hier mittwochs, freitags und samstags.
Yanhee Krankenhaus
Yanhee Krankenhaus ist ein führendes kosmetisches Krankenhaus in Thailand, wo du eine breite Palette kosmetischer Behandlungen, einschließlich Haartransplantationen, erhalten kannst.

Um eine Haartransplantation im Yanhee Krankenhaus zu erhalten, vereinbare einen Termin mit Dr. Prasert Seesillapachai. Er ist ein erfahrener Haärzt, der auch Mitglied der ISHRS, der Europäischen Gesellschaft für Haarwiederherstellungschirurgie und der TSHRS ist.
Verwandter Artikel: Kosmetische Zahnmedizin in Thailand: Übersicht, Behandlungsarten & Kosten
Besuch in Haartransplantationskliniken
Beim Besuch einer Haartransplantationsklinik in Thailand kannst du Folgendes erwarten zu tun.
Einen Termin vereinbaren
Während es möglich ist, spontan in eine Haartransplantationsklinik zu gehen, wird dies nicht empfohlen. Es ist immer besser, einen Termin zu vereinbaren.
Dies stellt sicher, dass du bei deinem Klinikbesuch sofort eine Beratung mit einem Haarausfallarzt erhältst.
Beratung
Eine Beratung zu bekommen, ist der wichtigste Teil vor einer Haartransplantation. In diesem Prozess solltest du sicherstellen, dass du mit einem Haarausfallarzt und nicht mit einem Vertriebsmitarbeiter sprichst.
Du solltest deine Hausaufgaben machen und so viele Fragen wie möglich stellen, wie im vorherigen Abschnitt oben erwähnt.
Danach wird der Arzt auch deine Haarbedingungen überprüfen und dir die empfohlenen Haartransplantationsmethoden mitteilen, ein Haarmuster für dich entwerfen, dir die Kosten erläutern und dir sagen, was du vor und nach der Haartransplantation tun musst.
Der Arzt kann deinen Zustand überprüfen und dir sogar empfehlen, eine Haarbehandlung anstelle einer Haartransplantation zu machen.
Es wird auch empfohlen, ein Foto der Frisur mitzubringen, die du haben möchtest, um dem Haarausfallarzt zu helfen, ein Haarmuster für dich zu entwerfen.
Falls es für dich nicht bequem ist, die Klinik persönlich zu besuchen, bieten viele Kliniken Online-Beratungen per Video über Zoom, Skype oder Google Meet an.
Anzahlung leisten und Operation planen
Sobald du deine Beratung hattest, ist es Zeit, deine Haartransplantationsoperation zu planen.
Eventuell musst du auch eine Anzahlung leisten, normalerweise im Durchschnitt THB10.000.
Denk daran, dass es möglich ist, deine Operation zu verschieben, wenn du die Klinik mindestens sieben Tage im Voraus darüber informierst. Allerdings haben viele Kliniken unterschiedliche Richtlinien hierfür. Es ist am besten, dies im Voraus mit ihnen abzuklären.
Auf die Operation vorbereiten
Es gibt Dinge, die du tun solltest, bevor du die Haartransplantationsoperation bekommst, einschließlich:
- bestimmte Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel eine Woche vor der Operation absetzen, wie Plavix, Aspirin, Vitamin E, Fischöl und andere blutverdünnende Medikamente
- informiere deinen Arzt, wenn du irgendwelche Allergiemedikamente oder regelmäßige Medikamente einnimmst
- höre auf, mindestens 24 Stunden vor der Operation Alkohol zu trinken oder zu rauchen
Die Operation durchführen
Hier ist, was du am Tag deiner Haartransplantationsoperation erwarten kannst. Zuerst solltest du:
- auf das Trinken von Kaffee, Tee oder anderen koffeinhaltigen Getränken verzichten
- nur ein leichtes Frühstück essen
- jemanden bitten, dich zur Klinik zu begleiten
Haartransplantationsoperationen dauern normalerweise vier bis acht Stunden. Es kann eine Mittagspause während der Operation geben. In diesem Fall wird deine Mahlzeit von der Klinik vorbereitet.
Nach der Operation kannst du direkt nach Hause gehen. Einige Kliniken können auch Unterkünfte arrangieren, wenn du in der Nähe der Klinik bleiben möchtest, falls mögliche Komplikationen auftreten.
Nach der Operation
Einen Tag nach der Operation kehrst du zur Klinik zurück, damit das Personal den Operationsbereich reinigen kann. Danach kannst du ihn zu Hause mit einem nicht-chemischen Shampoo reinigen.

Am siebten Tag kannst du erneut zur Klinik kommen und eine weitere Reinigung und Fädenziehen (nur bei FUT) durchführen lassen.
Du solltest direkte Sonneneinstrahlung und Sport bis zum vierzehnten Tag vermeiden. Während dieser Zeit werden deine neuen Haare ausfallen. Das ist völlig normal und wird bald wieder nachwachsen.
Nach einem Monat kannst du wieder deinem normalen Alltag nachgehen, einschließlich Wassersport und dem Schneiden oder Färben deiner Haare.
Nach drei bis sechs Monaten kannst du sogar die transplantierte Stelle tätowieren.
Während der ersten sechs bis acht Monate können deine neu transplantierten Haare lockiger wachsen als dein natürliches Haar. Aber mit der Zeit werden sie glatter und dicker. Du solltest die vollständigen Ergebnisse deiner Haartransplantation in 12 bis 18 Monaten sehen.
Du solltest eine Liste mit Anweisungen erhalten, was du vor und nach der Haartransplantation tun musst, von der Haartransplantationsklinik.
Für die Haartransplantation bezahlen
Du solltest darauf vorbereitet sein, den vollen Betrag zu zahlen, bevor du die Haartransplantation erhältst. Wenn du ein thailändisches Bankkonto hast, wird eine Überweisung empfohlen.
Andererseits bevorzugt eine Haartransplantationsklinik in Thailand Bargeld gegenüber internationalen Überweisungen oder Kreditkarten.
Dies liegt daran, dass internationale Überweisungen ein paar Tage dauern, bis die Zahlung abgewickelt ist.
Falls du mit Kreditkarte bezahlen möchtest, solltest du deinen Kreditkartenanbieter im Voraus kontaktieren und ihn über diese Kosten informieren. Ansonsten könnte das Kreditkartenunternehmen die Zahlung blockieren, da es sie als Betrug einstuft, weil Haartransplantationen viel Geld kosten.
Mehr lesen:
- Eröffnung eines thailändischen Bankkontos: Ein Leitfaden für Expats und Touristen
- Thai Baht: So erhältst du die absolut besten Wechselkurse
- Wie man Geld nach Thailand überweist: Der schnelle, günstige und zuverlässige Weg
Kann ich mit Krankenversicherung bezahlen?
Ähnlich wie bei anderen Schönheitsoperationen ist es wahrscheinlich, dass die Versicherungsgesellschaft die Kosten für eine Haartransplantation nicht übernimmt.
Das liegt daran, dass die Krankenversicherung hauptsächlich Behandlungen abdeckt, die medizinisch notwendig für deine gesundheitliche Verfassung oder Verletzung sind.
Du kannst mehr darüber in unserem einfachen Leitfaden zur Krankenversicherung in Thailand erfahren.
Risiken
Da Haartransplantationen im Grunde genommen Operationen sind, gibt es bestimmte Risiken, einschließlich Blutungen, Schwellungen und Juckreiz im transplantierten Bereich.
Es werden auch einige Narben zurückbleiben, aber sie sind nicht sichtbar, es sei denn, du rasierst deinen Kopf.
Wenn du die Haartransplantation in einer illegalen Klinik durchführst, bestehen weitere erhebliche Risiken, darunter:
- auffällige Narbenbildung
- schlechte Haarmuster
- schlechtes Haarwachstum
- Infektionen
- Glatze
Die ISHRF hat eine Warnung vor illegalen Haartransplantationsmärkten auf ihrer Website veröffentlicht.
Deshalb ist es wichtig, zu einer seriösen Klinik zu gehen, anstatt die mit den niedrigsten Kosten zu besuchen.
Nun zu dir
Obwohl es viele Orte gibt, an denen man eine Haartransplantation in Thailand und auch in anderen Ländern durchführen lassen kann, ist es immer wichtig, die Qualifikationen des Arztes zu überprüfen, der die Transplantation durchführen wird. Dies stellt sicher, dass du eine bessere Chance auf eine erfolgreiche Transplantation hast und die mit Fehlverhalten verbundenen Risiken vermeidest.
Wenn du eine Haartransplantation in Thailand in Betracht ziehst, schau dir die BHI Clinic an. Dort werden Haartransplantationen immer von einem erfahrenen Haartransplantationschirurgen durchgeführt. Sie haben auch ein englischsprachiges Support-Team, das dir während des gesamten Prozesses helfen kann.