Lebenshaltungskosten in Spanien für Expats: Wie viel brauchst du 2025?

Lebenshaltungskosten in Spanien als Expat. Wie viel brauchst du pro Monat?

Expats betrachten Spanien als eines der besten Länder, um in Europa zu leben, weil die Lebenshaltungskosten relativ günstig sind.

Außerdem hat Spanien ein großartiges Klima, eine vielfältige Küche und atemberaubende Orte zum Leben und Besuchen.

Wenn du darüber nachdenkst, nach Spanien umzuziehen, sei es zum Arbeiten, Studium oder Ruhestand, zeigt dir dieser Leitfaden, mit welchen monatlichen Ausgaben du für Miete, Nahrung, Nebenkosten, Transport und mehr rechnen kannst.

Dieser Artikel benötigt etwa 18 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.

Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.

Lebenskosten

Es gibt viele Faktoren, die die Lebenshaltungskosten in Spanien beeinflussen, aber die Ausgaben hängen von deinem Lebensstil ab. Frag dich selbst:

  • Werde ich alleine, mit einem Partner oder mit Kindern nach Spanien ziehen?
  • Wo in Spanien möchte ich leben?
  • Bevorzuge ich das Leben im Stadtzentrum oder in den Vororten?
  • Wie oft gehe ich gerne auswärts essen?

All diese Faktoren beeinflussen deine Ausgaben.

Die in diesem Artikel genannten Kosten sind Schätzungen, die Preise ändern sich, und es gibt keinen genauen Weg, um präzise Zahlen zu liefern.

Außerdem variieren die Kosten drastisch von Person zu Person. Was für den einen billig ist, kann für den anderen teuer sein.

Bewahre einen offenen Geist und nutze diesen Artikel, um einen allgemeinen Überblick über die Lebenskosten in Spanien zu bekommen.

Miete

Spanien ist ein Land mit sehr vielfältigen Regionen. Deine Lebenshaltungskosten hängen davon ab, in welcher Region du dich niederlässt.

Miete in Madrid
Die Miete in Madrid zählt zu den höchsten in Spanien.

Katalonien, Madrid oder das Baskenland sind teuer in Spanien, aber wenn du Andalusien oder Valencia wählst, sinken die Mietkosten wahrscheinlich.

Die meisten Expats entscheiden sich für Madrid und Barcelona, die Rivalen-Städte Spaniens. Die Mietpreise hängen vom Stadtviertel ab und oft davon, ob die Wohnung möbliert ist. Unmöblierte Wohnungen sind oft günstiger.

Ein Beispiel für Barcelona, eine Favoritenstadt für Expats, zeigt unterschiedliche Mietpreisniveaus. Eines der bevorzugtesten Viertel in Barcelona ist Sarrià, das bekannt ist als gehobene Gegend. Die Miete ist dort relativ hoch.

Für eine Wohnung unter sechzig Quadratmetern bezahlst du etwa 1.400 bis 2.000 EUR monatlich. Die Preise können je nach Standard der Wohnung steigen.

Eixample ist eine zentrale und charmante Gegend zum Leben, besonders wenn du Single oder ein Paar bist, und ist ein günstigeres Viertel als Sarrià.

Der Durchschnittspreis für eine Ein-Zimmer-Wohnung liegt bei 1.200 bis 1.600 EUR im Monat. Wenn du Sants oder Sant Andreu wählst, sind die Kosten erschwinglicher.

Für eine Ein-Zimmer-Wohnung in Sants zahlst du etwa 750 bis 1.200 EUR monatlich.

Möchtest du außerhalb einer großen Stadt leben?

Einige Expats denken darüber nach, in kleine Städte zu ziehen. Sant Cugat ist eine gemütliche Stadt. Viele Expats – vor allem jene mit Kindern – wählen diesen Ort. Die Miete hier ist mit dem Sarrià-Viertel in Barcelona vergleichbar.

Sieh dir auch Castelldefels oder Sitges an, zwei weitere Nachbarstädte von Barcelona. Castelldefels ist etwa 30 bis 40 Minuten mit dem Zug entfernt und ist erschwinglicher als Sant Cugat. Viele Expats wählen diesen Ort wegen seiner Strände.

Es gibt zusätzliche Kosten, die mit dem Mieten einer Wohnung in Spanien verbunden sind.

Advertisement

Normalerweise vermieten Agenturen die Wohnungen und verlangen eine Monatsmiete als Gebühr. Du musst auch eine zwei-monatige Kaution zahlen. Diese sind Standardpraktiken bei Mietwohnungen in Spanien.

Strom und Wasser

Es ist schwierig, einen geschätzten Preis für Strom und Wasser anzugeben, da er von vielen Faktoren abhängt, wie:

  • ob du in einer großen oder kleinen Wohnung lebst
  • wieviele Personen mit dir zusammenleben
  • ob du von zu Hause oder im Büro arbeitest

Um ein Beispiel zu geben, die Stromkosten für zwei Personen, die in einer vierzig Quadratmeter großen Wohnung leben, könnten EUR70 im Monat betragen und die Wasserkosten EUR50 im Monat.

Telefon und Internet

Wenn du das Internet vom selben Anbieter beziehst, den du für dein Handy nutzt, erhältst du vielleicht ein günstigeres Paket.

Zum Beispiel bietet Vodafone Pläne für rund EUR45 im Monat für Handy- und Internetpakete an.

Wenn du eine spanische Nummer brauchst, empfehle ich, Movistar auszuprobieren, aber wenn du nach einem günstigeren Preis suchst, kannst du Lowi prüfen.

Essen

Spanien ist bekannt für seine Vielfalt an Küchen, daher wirst du nie Schwierigkeiten haben, eine große Auswahl an Lebensmitteln im Land auf allen Preislevels zu finden.

Supermärkte

Spanische Supermärkte sind voller großartiger Produkte. Es gibt verschiedene Supermarktketten in unterschiedlichen Preiskategorien. Für günstigere Preise kannst du bei Mercadona einkaufen gehen.

Frische Garnelen
Supermärkte sind großartige Orte, um frische Produkte zu guten Preisen zu kaufen.

Carrefour und Al campo haben auch gute Angebote. Der Supermarkt El Corte Inglés hat hervorragende Produkte, aber die Preise sind höher.

Im durchschnittlichen Supermarkt kostet ein Liter Milch etwa 95 Cent und eine Flasche Wein mittlerer Qualität etwa EUR5. Der Durchschnittspreis für ein Dutzend Eier liegt bei EUR1.80.

Es gibt auch Supermärkte mit lokalen Produkten, in denen du köstliche Früchte und Gemüse bekommen kannst.

Ein Kilogramm Orangen kostet dich ungefähr EUR1.67, und für ein Kilogramm Tomaten zahlst du EUR1.70. Du findest auch eine Vielzahl an frischem Fisch und Fleisch.

Ich empfehle, Supermärkte zu besuchen, um bessere Qualität und natürlichere Produkte zu erhalten.

Restaurants 

Die Anzahl der Restaurants in Spanien mag dich überraschen. Spanier lieben es zu essen, und sogar jedes kleine Dorf hat mindestens ein Restaurant.

Die Preise hängen vom Ort ab, an dem du isst, aber insgesamt ist Spanien ein Land, in dem man sehr günstig essen und trinken kann.

Ein leckeres Abendessen in Sevilla könnte dich EUR12 bis EUR18 pro Person kosten. In Madrid oder Barcelona zahlst du ungefähr EUR20 bis EUR25 pro Person.

Für ein Glas Wein zahlst du rund EUR2,50 bis EUR5. Ein Bier kostet etwa EUR2 bis EUR3,50.

Spanien bietet ein Mittagsmenü, „menú del día,“ an Arbeitstagen für einen durchschnittlichen Preis von EUR10 an. Die Mahlzeiten bestehen normalerweise aus einer Vorspeise, Hauptgericht, Dessert und Getränken.

Fast alle Restaurants bieten diese Option an. Die Preise variieren je nach Restaurant.

Transport

Du hast verschiedene Optionen, um das Land zu vernünftigen Preisen zu bereisen. Wenn du mit dem Flugzeug reisen musst, haben lokale Fluggesellschaften wie Iberia oder Vueling oft gute Angebote.

Renfe Eisenbahn
Ein Ticket kostet etwa EUR30, um von Barcelona nach Madrid mit Renfe zu reisen.

Du kannst auch günstige Tickets für die Hochgeschwindigkeitszüge zwischen den Städten bekommen.

Überprüfe OUIGO auf der Website der Renfe National Rail Company. Du kannst von Barcelona nach Madrid für etwa EUR35 reisen, und die Dauer der Fahrt beträgt zwei Stunden und 45 Minuten.

Bevorzugst du es, mit dem Bus zu reisen? Schau bei der ALSA Bus Company nach den besten Angeboten. Du zahlst EUR16 für eine sechs Stunden lange Fahrt von Madrid nach Malaga.

Falls es nicht praktisch ist, mit dem Bus oder Zug zu reisen, kannst du immer die erschwingliche Option BlaBlaCar in Betracht ziehen.

In Barcelona kostet ein Ticket für die Metro EUR2,20, aber du kannst dir eine T-Casual-Karte für EUR11,35 holen, die zehn Fahrten in allen Linien beinhaltet.

Große Städte bieten auch Fahrradoptionen an. In Barcelona zum Beispiel kannst du eine Bicing-Karte für nur 47 EUR im Jahr bekommen, und manchmal kommst du mit dem Fahrrad schneller durch die Stadt als mit dem Auto oder Bus. Du kannst dich für die Karte auf Barcelona.cat registrieren.

Wenn du auf einem Hügel wohnst, kannst du für zusätzliche 18 EUR ein Elektrofahrrad bekommen.

Die Taxitarife in Spanien hängen von der Stadt ab. Zum Beispiel ist San Sebastian (Baskenland) der teuerste Ort, um ein Taxi zu nehmen. Der Anfangspreis beträgt 6 EUR und steigt mit jedem zusätzlichen Kilometer um 0,71 EUR.

Gesundheit

Spanien hat ein öffentliches und privates Gesundheitssystem.

Wenn du dich bei der Gemeinde anmeldest, kannst du möglicherweise das öffentliche Gesundheitssystem kostenlos nutzen.

Andererseits kannst du immer eine grundlegende private Versicherung bei Sanitas oder DKV für etwa 30 bis 70 EUR pro Monat abschließen.

Ohne private oder öffentliche Versicherung zahlst du 50 bis 150 EUR für einen allgemeinen Arztbesuch. 

Für Hilfe bei der Krankenversicherung in Spanien sieh dir unseren ausführlichen Artikel, Krankenversicherung für Expats in Spanien: Was du wissen musst an.

Bildung

Wie die meisten Länder weltweit hat Spanien Bildungseinrichtungen in verschiedenen Preisklassen.

Kinderbildung

In Spanien gibt es drei Arten von Schulen für Kinder:

  • öffentliche Schulen (colegios públicos)
  • private Schulen (colegios privados)
  • halbprivate Schulen (colegios concertados)

Öffentliche Schulen sind kostenlos, aber du musst möglicherweise für Materialien bezahlen. Um sich in einer öffentlichen Schule anzumelden, musst du dich bei der Gemeinde registrieren.

Die Preise für private Schulen hängen von Standort, Prestige und Sprache ab, betragen aber normalerweise etwa 650 EUR pro Monat. Wenn die Schule international ist, sind die Kosten höher — 1.100 EUR im Monat.

Halbprivate Schulen sind nicht kostenlos, aber der Staat übernimmt einen Teil der Kosten. Die meisten dieser Schulen sind religiös im Gegensatz zu den säkularen öffentlichen Schulen. Der Durchschnittspreis für diese Art von Schule liegt bei 3.200 bis 4.500 EUR pro Jahr.

Sprachkurse 

Viele Menschen sprechen Englisch in Spanien. Dennoch profitierst du davon, Spanisch zu sprechen, insbesondere wenn du planst, in einer kleinen Stadt zu leben.

In diesem Fall benötigst du zumindest ein grundlegendes Kommunikationsniveau, um einkaufen zu gehen oder öffentliche Ämter zu besuchen. 

Anzeige

Außerdem haben Galicien, Katalonien und das Baskenland – die drei großen Gebiete Spaniens – alle ihre eigenen Sprachen. Dennoch wird Spanisch im ganzen Land fließend gesprochen. 

Private Sprachschulen bieten einen intensiven Sprachkurs für 150 EUR pro Woche an. Bevorzugst du Privatunterricht mit einem Muttersprachler? Ich empfehle, Superprof zu überprüfen. Du kannst dort Sitzungen für 25 EUR pro Stunde erhalten.

Unser Kompletter Leitfaden zum Spanischlernen online und verfügbare Kurse bietet dir einen detaillierten Überblick über das Spanischlernen.

Aktivitäten 

Spanien bietet viele Aktivitäten, wie Fitnessstudios, Kinos und Urlaube.

Fitnessstudios 

Der Durchschnittspreis für eine Mitgliedschaft im Fitnessstudio liegt bei 40 bis 60 EUR pro Monat. El Club Natació Atlètic-Barceloneta, eines der beliebtesten Fitnessstudios in Barcelona, bietet eine Mitgliedschaft für 47,50 EUR pro Monat an. 

Fitnessstudio Lifecycle GX
Du zahlst etwa 40 bis 50 EUR für eine monatliche Fitnessstudio-Mitgliedschaft in Spanien.

Beachte, dass es eine Anmeldegebühr namens Matrícula gibt. Es ist eine zweimonatige Gebühr zum Anmelden, aber manchmal laufen in Fitnessstudios Aktionen und du musst sie nicht zahlen.

Eine weitere angemessenere Option sind kommunale Fitnessstudios. Sie bieten bessere Angebote als private Fitnessstudios.

In Barcelona kannst du eine Mitgliedschaft für weniger als 40 EUR bekommen, und manchmal günstiger, wenn du dich mit Familienmitgliedern anmeldest.

Kinos  

Wenn dir Netflix zu Hause langweilig geworden ist, sind Kinos immer eine gute Idee. Der Durchschnittspreis, um einen Film auf der großen Leinwand in Spanien zu sehen, liegt bei etwa 6 bis 10 EUR.

Urlaube

Obwohl das Leben in Spanien schon wie ein Urlaub anmutet, wirst du dennoch gelegentlich deine Routine unterbrechen müssen. Es gibt viele Orte in Spanien, die du zu sehr vernünftigen Preisen besuchen kannst. 

Du kannst immer eine Insel für deinen Urlaub wählen, wie die Kanaren, Ibiza oder die Balearen. Wenn es keine Hauptsaison ist, sind die Tickets günstig.

Außerdem kannst du für weniger als 100 EUR von Barcelona zu den Kanaren fliegen, oder die Inseln Mallorca oder Menorca manchmal für 50 EUR besuchen. 

Wenn Strände nicht dein Ding sind, kannst du die Pyrenäen besuchen oder im Winter in Andorra Ski fahren. 

Andalusien ist auch herrlich und bietet Essen und Unterkunft zu vernünftigen Preisen. Es gibt auch viele Dinge im Baskenland zu tun.

Was Flugtickets angeht, bieten Vueling und Ryanair günstige Tickets für Reisen im Land an. Für Reisen auf dem Landweg besorg dir ein Ticket für einen der Hochgeschwindigkeitszüge von der Renfe Website. Viele Leute entscheiden sich auch für BlaBlaCar als Fortbewegungsmittel.

Außerdem kannst du immer Airbnb als Alternative zu Hotels in Betracht ziehen.

Alles in allem empfehle ich nicht, im August zu reisen, da dies die Hochsaison ist. Die Einheimischen haben normalerweise in diesem Monat Urlaub und es kommen viele Touristen an. Die Preise für Unterkünfte steigen drastisch an.

Haarschnitte, Massagen und Maniküren 

Männerhaarschnitte kosten 20 bis 30 EUR, und für Frauen liegt der Preis bei etwa 25 bis 45 EUR.

Du kannst eine gute Massage für 40 bis 60 EUR bekommen.

In einem schicken Schönheits-Salon zahlst du 60 EUR für deine Schellackmaniküre und -pediküre. Du kannst jedoch bessere Angebote auf Treatwell finden.

In den großen Städten Spaniens sind Schönheitsdienstleistungen teurer, aber in kleineren Städten sinken die Preise.

Haushaltshilfen

Reinigungsdienste sind in Spanien recht preiswert.

Du kannst eine Putzfrau von einem professionellen Reinigungsunternehmen wie Mypopins — welches in Madrid, Barcelona, Valencia, Zaragoza und Palma Reinigungsdienste anbietet — für 14 EUR pro Stunde bekommen.

Durchschnittliche Lebenshaltungskosten in verschiedenen Regionen Spaniens

Du kannst in Spanien eine ausgezeichnete Lebensqualität zu erschwinglichen Kosten genießen. Leider ist es herausfordernd, genaue Zahlen zu geben, aber ich habe mein Bestes getan, um die Lebenshaltungskosten für jeden der beliebten Expat-Orte im Land zu schätzen.

Stadtplatz von Valencia.
Die Lebenshaltungskosten in Spanien sind je nach Region unterschiedlich. In Valencia zu leben ist zum Beispiel viel günstiger als in Madrid oder Katalonien.

Einer der ersten Faktoren, die die Lebenshaltungskosten bestimmen, ist der Ort, den du auswählst, um dort zu leben. Die Regionen Spaniens unterscheiden sich stark voneinander, aber du kannst leicht eine Gegend finden, die dir gefällt.

Möchtest du la vida tranquila genießen? Wähle Andalusien.

Bist du ein Stadtmensch? Dann schau dir Barcelona oder Madrid an.

Möchtest du deine Kosten senken, aber trotzdem das Stadtleben genießen? Valencia kann eine sehr bequeme Wahl sein.

Werfen wir einen Blick auf die Lebenshaltungskosten in einigen der beliebten Regionen Spaniens.

Madrid

Die Lebenshaltungskosten in der Hauptstadt hängen von deinem Lebensstil ab. Wenn du das Leben im Stadtzentrum genießen möchtest, sind die Preise höher.

Du benötigst mindestens 1.100 EUR im Monat, um in Madrid zu leben, ohne die Wohnungskosten. Die Miete variiert, aber du kannst eine Ein-Zimmer-Wohnung für 750 bis 1.200 EUR im Monat bekommen.

Deine gesamten Lebenshaltungskosten in Madrid können zwischen 1.900 und 2.500 EUR als Einzelperson liegen.

Katalonien

Die meisten Expats leben in der Hauptstadt Kataloniens.

Die Miete in Barcelona ist geringfügig höher als in Madrid, aber insgesamt sind die Preise vergleichbar.

Eine einzelne Person benötigt etwa 1.200 EUR im Monat. Zusammen mit der Miete können die Lebenshaltungskosten in Katalonien zwischen 2.000 und 3.000 EUR pro Person liegen.

Baskenland

Das Baskenland zieht viele Expats an aufgrund seiner atemberaubenden Natur, charmanten Atlantikstränden und außergewöhnlichem Essen.

Wenn du mit regnerischen Tagen klarkommst, kannst du ein angenehmes Leben in dieser Gegend führen. Bilbao, San Sebastian und Vitoria sind gemütliche Städte zum Leben, jedoch nicht günstig.

Du zahlst etwa 900 bis 1.400 EUR für eine Drei-Zimmer-Wohnung außerhalb des Zentrums in Bilbao, und die monatlichen Ausgaben für eine Familie können bis zu 2.800 EUR betragen.

Andalusien

Reiche Kultur, warmes Klima, die Herzlichkeit der Menschen – all das findest du in Andalusien. Du wirst dich in Granada, Sevilla und Malaga verlieben.

Die Miete in Malaga ist günstig. Eine Drei-Zimmer-Wohnung außerhalb des Stadtzentrums kostet dich 650 bis 1.200 EUR im Monat. Die geschätzten monatlichen Kosten einer Einzelperson können etwa 700 EUR betragen.

Darüber hinaus ist Marbella ein beliebter Ort für Expats. Allerdings sind die Mietkosten in Marbella im Vergleich zum Rest Andalusiens recht hoch. Auch die Restaurants sind teurer.

Valencia

Valencia ist eine bequeme Wahl für Expats, die das Stadtleben und das Meer lieben, dabei aber das Chaos der Großstadt vermeiden möchten. Dieser Ort wird eine günstigere Wahl als Barcelona sein.

Du kannst eine Ein-Zimmer-Wohnung außerhalb des Zentrums für 500 bis 800 EUR im Monat bekommen, und die monatlichen Ausgaben für eine Einzelperson können etwa 650 bis 800 EUR betragen.

Ein weiterer kostengünstiger Ort in Valencia ist Alicante, eine Stadt im Südosten Spaniens. Dort kannst du Sonnenbaden und Segeln genießen. 

Der günstigste Ort zum Leben in Spanien

Der Süden Spaniens ist relativ günstiger als der Norden.

Das heißt, wenn du eine ausgezeichnete, aber kostengünstige Lebensqualität suchst, schaue dir Sevilla, Granada und Malaga an. Der durchschnittliche Mietpreis in diesen Städten liegt zwischen 1.100 und 1.600 EUR im Monat.

Zusätzlich bietet der Süden Spaniens viele fantastische Orte zu besuchen, sodass du immer Ziele für deine Urlaube hast.

Du kannst jedoch auch großartige, erschwingliche Lebensorte im Rest Spaniens finden. Vermeide einfach Großstädte, wo das Leben teuer werden kann.

Wie viel brauche ich, um in Spanien zu leben?

Ich kann dir Kosten basierend auf meinen Erfahrungen in der Stadt mitteilen. Ich habe mit meinem Mann in einem Ein-Zimmer-Apartment von 40 Quadratmetern im Zentrum von Barcelona gelebt.

Die Miete lag bei etwa 1.100 EUR. Wir haben eine unmöblierte Wohnung gemietet, und die Miete beinhaltete einen Parkplatz. Die monatlichen Kosten für Strom, Wasser und Internet betrugen 170 EUR. Wir haben auch etwa 500 bis 650 EUR im Monat für Lebensmittel ausgegeben.

Wir liebten es, mindestens zweimal pro Woche auswärts zu essen. Berühmte Tapas in einem Restaurant kosteten uns 50 bis 70 EUR.

Zusätzlich hatte ich meine anderen persönlichen Ausgaben, wie Transport, Krankenversicherung, Schönheitssalons, Fitnessstudio-Mitgliedschaften und andere. Du kannst beruhigt sein, dass die Lebenshaltungskosten in Spanien im Vergleich zu anderen europäischen Ländern sehr erschwinglich sind.

Um dir jedoch eine genaue Antwort darauf zu geben, wie viel du benötigst, müsste ich mehr über dich wissen – alles hängt von deinen Wünschen und Bedürfnissen ab.

Für eine Einzelperson, die im Herzen von Madrid lebt und das Nachtleben sowie verschiedene Aktivitäten genießt, könnten die monatlichen Kosten bei 2.100 EUR beginnen.

Wenn du mit deiner Familie in der gemütlichen, ruhigen Zone von Madrid leben möchtest, könntest du 3.700 EUR im Monat ausgeben – inklusive Kosten für Haushaltshilfe und Schule.

Bevorzugst du das charmante Malaga? Wenn du eine Einzelperson ohne Familie bist, kann ein komfortables Leben 1.600 bis 2.000 EUR im Monat kosten. Wenn du jedoch mit einer Familie dorthin ziehst, können die Ausgaben bei etwa 2.800 EUR im Monat liegen.

Die durchschnittlichen Kosten für ein komfortables Leben in Barcelona variieren zwischen 2.000 und 2.700 EUR im Monat.

Nun, über dich

Spanien wird bei Expats, die Qualität des Lebens, leckere Speisen und großartiges Wetter schätzen, immer beliebter,

Ich hoffe, dieser Leitfaden zu den Lebenshaltungskosten in Spanien hat dir geholfen abzuschätzen, wie viel du beim Leben im Land ausgeben wirst.