
Wenn du einen Umzug nach Spanien in Erwägung ziehst oder sogar vorhast, eine beträchtliche Zeit im Land zu verbringen, ist eines der ersten Dinge, die dir in den Sinn kommen könnten, das Eröffnen eines Bankkontos.
Zwar ist ein Bankkonto hier nicht zwingend notwendig, aber es ist mit Sicherheit nützlich und praktisch, wenn du in eine der oben genannten Situationen fällst.
Ein Bankkonto in Spanien zu eröffnen ist ein relativ unkomplizierter Prozess, wenn du als Expat im Land bist. Außerdem ist das Bankensystem benutzerfreundlich und bequem.
Die Bankenindustrie in Spanien wird weitgehend von der Banco De España reguliert und beaufsichtigt. Diese Aufsichtsbehörde überwacht sowohl lokale als auch internationale Banken.
Laut TheBanks.eu gibt es aktuell 136 aktive Banken in Spanien, die eine Vielzahl von Dienstleistungen anbieten, einschließlich verschiedener Online-Produkte wie Giro- und Sparkonten.
Es ist erwähnenswert, dass es angesichts der zunehmenden Globalisierung viele internationale Banken mit einer Präsenz in Spanien gibt. Egal aus welchem Land du nach Spanien kommst, du wirst bestimmt eine Bank finden, die für dich geeignet ist.
Dieser Artikel benötigt etwa 27 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
Vorab Angelegenheiten
Bevor du mit den Details zur Eröffnung eines Bankkontos in Spanien beginnst, muss zuerst dein Aufenthaltsstatus in Spanien geklärt werden.
Dies liegt daran, dass die Art des Kontos, die Verfahren und/oder die erforderlichen Dokumente je nach deinem Status variieren können.
Im Allgemeinen kann dein Status als Expat in Spanien in eine der beiden folgenden Kategorien fallen:
- Resident
- Nicht-Resident
Lass uns jede dieser Kategorien näher betrachten.
Resident
Ein Resident in Spanien ist jemand, der:
- mehr als 183 Tage im Kalenderjahr in Spanien lebt
- ein Geschäft in Spanien besitzt
- einen Ehepartner hat, der in Spanien lebt
Nicht-Resident
Du wirst als nicht-ansässig in Spanien betrachtet, wenn du nicht mehr als 183 Tage im Jahr im Land verbringst — maximal 183 Tage.
Welche Art von Bankkonto solltest du eröffnen?
Beim Eröffnen eines Bankkontos in Spanien kannst du zwischen einem Residenten- und einem Nicht-Residenten-Konto wählen.
Ein Residenten-Konto ist sicherlich flexibler und du kannst wahrscheinlich mehr Vorteile genießen.

Das heißt, ein nicht-ansässiges Konto zu eröffnen ist einfacher. Allerdings musst du eine Gebühr zahlen, um dein Konto zu halten oder es jedes Jahr zu überprüfen, um es aktiv zu halten.
Aus diesem Grund kannst du zuerst mit einem nicht-ansässigen Konto beginnen und dann dein Konto auf ein Residenten-Konto erweitern, sobald du den Residenten-Status erhältst.
Beachte, dass sich der Status „Resident“ oder „Nicht-Resident“ auch auf deine Steuerverpflichtungen als Expat in Spanien bezieht.
Ein Resident muss Steuern auf Einkommen zahlen, das er weltweit erzielt. Ein Nicht-Resident muss lediglich eine Pauschalsteuer auf jegliches Einkommen zahlen, das er in Spanien erzielt.
Daher ist es wichtig zu beachten, dass jegliche Zinsen, die auf in Residenten- und Nicht-Residentenkonten gehaltene Gelder verdient werden, steuerpflichtiges Einkommen sind.
Verfahren und Formalitäten
Hier sind die Schritte, die du unternehmen solltest, um ein Bankkonto im Land zu eröffnen.
Wähle deine Bank
Bei der Vielzahl an Banken in Spanien ist es wichtig, etwas Recherche zu betreiben, um die Bank zu finden, die am besten zu dir passt.
Wenn du dich auf diesen Prozess einlässt, gibt es bestimmte Faktoren zu beachten:
Standort
Idealerweise möchtest du dein spanisches Bankkonto in einer Filiale eröffnen, die in der Nähe deines üblichen Wohnorts in Spanien liegt.
Die größeren Banken im Land haben in der Regel strategisch günstig gelegene Filialen für einfachen Zugang und allgemeine Bequemlichkeit.
Einer der Hauptgründe, diesen Faktor zu berücksichtigen, ist die Tatsache, dass es noch einige Dienstleistungen gibt, die erfordern können, physisch in der Bank anwesend zu sein, besonders wenn man das erste Mal alles einrichtet.
Verfügbarkeit von Filialen und Geldautomaten
Einige Banken haben möglicherweise nicht viele Filialen oder Geldautomaten im ganzen Land. Dies betrifft mehr internationale Banken, die lokal präsent sind.
Wenn du deine Bank auswählst, stelle sicher, dass sie Geldautomaten an Orten hat, die für dich bequem sind, falls du dringend Bargeld abheben musst.
Art der angebotenen Bankdienstleistungen
Wenn du nach Banken suchst, die grundlegende Dienstleistungen anbieten, dann sind diese weit verbreitet erhältlich.
Wenn du jedoch Banken suchst, die Investitionsdienstleistungen, Handelsfinanzierungslösungen oder Vermögensverwaltungsdienste anbieten, dann solltest du die geeignete Bank suchen, die diese Dienstleistungen bietet.
Falls dies der Fall ist, könnte diese Liste von Banken in Spanien nützlich für dich sein, die ihre spezifischen Dienstleistungen aufzeigt.
Ein Blick auf einige der beliebten Investmentbanken in Spanien zeigt:
Bankgebühren
Bankgebühren in Spanien sind relativ hoch, abhängig von der Art des Bankkontos und der betreffenden Bank.
Diese Gebühren sind daher etwas, worüber man sich informieren sollte, wenn man sich entscheidet, bei welcher Bank man sein Konto eröffnen möchte.
Unten findest du eine kurze Anleitung zu den üblichen Bankgebühren in Spanien.
Stelle deine Dokumente zusammen
Alle Banken haben ihre eigenen internen Formulare und Dokumentationen, die du ausfüllen musst.
Als Expat, der ein Bankkonto eröffnet und in Spanien lebt, musst du der Bank auch die folgenden Unterlagen als Nachweis vorlegen:
- eine Kopie deines Reisepasses als Nachweis deiner Identität
- deine Expat-Identifikationsnummer oder NIE — dies ist ein Dokument, das dich als registrierten Expat ausweist und das du für alle offiziellen Zwecke verwenden musst
- Nachweis deiner Adresse in Spanien
- Nachweis deines Beschäftigungsstatus, der Folgendes beinhalten kann:
- deinen Arbeitsvertrag
- ein Dokument, das den Nachweis deines Geschäfts und/oder deines Geschäftseinkommens zeigt (wenn du arbeiten gehst)
- ein Studentenausweis ist akzeptabel (wenn du in Spanien studierst)

Sobald alle Formalitäten erfüllt sind, wird dein Bankkonto innerhalb von ein bis fünf Werktagen eröffnet und aktiviert.
In den meisten Fällen erfolgt die Aktivierung jedoch fast sofort.
An diesem Punkt kannst du normalerweise alle Online-Banking-Dienste aktivieren, die mit deinem gewählten Bankkonto angeboten werden.
Wenn dein Bankkonto mit einer Debitkarte kommt, erhältst du die physische Karte innerhalb von zwei Wochen.
Beachte die wichtigen Details
Zusätzlich sind beim Erledigen der Formalitäten zur Eröffnung eines Bankkontos in Spanien die folgenden Punkte wichtig.
Eröffnung eines Bankkontos als Nicht-Resident
Wenn du kein Einwohner in Spanien bist, musst du ein Zertifikat über die Nicht-Ansässigkeit vorlegen. Dies kannst du bei der nächstgelegenen Polizeistation in Spanien erledigen.
Du musst die entsprechenden Formulare ausfüllen und die aktuelle vorgeschriebene Gebühr für das Zertifikat zahlen. Beachte, dass die Ausstellung des Zertifikats über die Nicht-Ansässigkeit bis zu zwei Wochen dauern kann.
Wenn du dich nicht in Spanien befindest, wenn du ein Konto für Nicht-Residenten eröffnen möchtest, kannst du das Zertifikat der Nicht-Ansässigkeit im spanischen Konsulat in deinem Heimatland beantragen.
Die relevanten Unterlagen, die in Schritt 2 erwähnt wurden, müssen trotzdem bereitgestellt werden, jedoch mit den Angaben deines tatsächlichen Wohnsitzlandes.
Dokumente
Alle bereitgestellten Unterlagen müssen in spanischer Sprache vorliegen.
Wenn deine Dokumente in einer anderen Sprache sind, musst du sie von einem offiziellen oder vereidigten Übersetzer (traductor jurado) übersetzen lassen.
Das übersetzte Dokument muss einen Apostille Stempel haben – eine Unterschrift oder ein Siegel, das bestätigt, dass das übersetzte Dokument echt ist.
Sprachbarrieren
Es ist möglich, dass die Bankfiliale, in der du dein Konto eröffnest, kein englischsprachiges Personal hat.
Wenn du also kein Spanisch sprechen kannst, wäre es gut, einen spanischsprachigen Freund oder einen Übersetzer mitzunehmen.
Expat-freundliche Banken in Spanien
Als Expat fragst du dich vielleicht, ob es möglich ist, ein Bankkonto in Spanien zu eröffnen, ohne persönlich in der Bank anwesend zu sein.
In den meisten Fällen verlangen Banken mindestens einen persönlichen Besuch zur Identitätsüberprüfung und zum Abschluss der erforderlichen Formalitäten.
Einige Banken ermöglichen es jedoch, den gesamten Prozess online abzuschließen und ohne die Notwendigkeit einer NIE als Nicht-Resident.
Beachte jedoch, dass die Fernöffnung eines Bankkontos in Spanien länger dauert und das Fehlen einer NIE die Angelegenheit in Bezug auf die möglicherweise erforderlichen Unterlagen etwas komplizierter machen kann.
Jede Bank hat ihre eigenen internen Verfahren dazu. Es lohnt sich daher, bei der Bank deiner Wahl nach deren individuellen Formalitäten und Verfahren zu fragen.
Bankgebühren in Spanien
Leider sind die Bankgebühren in Spanien im Vergleich zu anderen Ländern in der Europäischen Union nicht die günstigsten.
Einige Banken bieten möglicherweise gebührenfreie Konten an, aber das hängt von ihren eigenen Richtlinien und den Arten von Bankkonten ab, die sie haben.
Es gibt verschiedene Gebühren, die man beachten muss, wenn man Bankdienstleistungen im Land in Anspruch nimmt.
Jahresgebühren
Diese Gebühren werden von deiner Bank für die Verwaltung und Wartung deines Kontos erhoben.
Jährliche Bankgebühren können je nach Art des Kontos und der Bank, bei der dein Konto geführt wird, zwischen 15 € und 20 € variieren.
Debitkarten-Gebühren
Wenn du deine Debitkarte erstmals erhältst, werden Gebühren zwischen 12 € und 15 € erhoben.
Danach können die Debitkarten-Wartungsgebühren auf mehr als 30 € steigen. Auch dies hängt von der Bank ab, bei der dein Konto geführt wird.
Das gesagt, einige Banken in Spanien bieten möglicherweise kostenlose Debit- oder Kreditkarten mit bestimmten Kontoarten an.
Dies ist ein weiterer Faktor, den du berücksichtigen solltest, wenn du entscheidest, bei welcher Bank du dein Konto eröffnen möchtest.
Abhebungsgebühren
Diese Gebühr bezieht sich auf Bargeldabhebungen an Geldautomaten.
Diese Transaktionen sind normalerweise kostenlos. Wenn du jedoch Geld vom Geldautomaten in Spanien mit einer im Ausland ausgestellten Karte abhebst, kann eine Gebühr von etwa 3 € oder so anfallen.
Kleinere Banken in Spanien können ebenfalls eine Abhebungsgebühr erheben, wenn du an ihren Geldautomaten Geld abhebst.
Internationale Überweisungsgebühren
Als Expat in Spanien wirst du zweifellos Zeiten haben, in denen du internationale Geldüberweisungen vornehmen musst.
Die meisten lokalen Bankkonten bieten diese Dienstleistungen an. Beachte jedoch, dass die Gebühren etwas hoch sein können.
Wenn du beispielsweise einen Betrag sendest, der weniger als 50.000 € entspricht, belaufen sich die anfallenden Gebühren auf zwischen 3 € und 15 €.
Größere Beträge können höhere Überweisungsgebühren nach sich ziehen.
Denke daran, dass dies zusätzlich zu jeglichen Wechselkursaufschlägen gilt, die anwendbar sind.
Verfügbare Kontoarten in Spanien
Wenn du deine Optionen zur Eröffnung eines Bankkontos in Spanien erkundest, solltest du auch wissen, dass Bankkonten in Spanien für sehr spezifische Zwecke betrieben werden.
Die beste Wahl für dich hängt sehr von deiner persönlichen Situation ab. Einige der häufigsten Kontoarten sind wie folgt.
Sparkonten
Hier wird normalerweise Geld geparkt, um kleine Zinsen zu erlangen.
Giro- oder Kontokorrentkonten
Dies sind alltägliche Konten, die du wahrscheinlich für tägliche Transaktionen und Überweisungen verwenden wirst.
Depotkonten
Diese Arten von Konten ähneln Festgeldkonten, bei denen die erzielten Zinsen höher sein können als bei gewöhnlichen Sparkonten.
Oft gibt es auch die Anforderung, dass du dein Geld für eine bestimmte Zeit anlegen musst.
Zusätzlich kann es Einschränkungen bezüglich der Art und Weise und des Zeitpunkts geben, zu dem das Geld auf diesen Konten abgerufen werden kann.
Gehaltskonten
Diese Kontoart dient einzig dem Zweck, deinen Lohn, Gehalt oder Einkommen von deinem Arbeitgeber zu erhalten, wenn du in Spanien arbeitest.
Banken in Spanien
Obwohl es viele Banken in Spanien gibt, heben sich einige Banken ab.
Dies liegt hauptsächlich an ihrer Größe, Beliebtheit und dem Angebot an Dienstleistungen, die für Expats im Land vermutlich geeignet sind.
Diese können grob in drei Kategorien unterteilt werden:
- lokale Banken
- internationale Banken
- virtuelle oder digitale Banken
Lokale Banken
Hier sind einige beliebte lokale Banken in Spanien.
Banco Santander
Dies ist Spaniens größte Bank. Es ist auch die beliebteste Bank in Spanien aufgrund des umfangreichen lokalen und internationalen Präsenznetzes.

Um dir eine Vorstellung zu geben, hat Santander 3.200 Filialen in Spanien und etwa 8.800 Filialen weltweit in Ländern wie Deutschland, Großbritannien, Portugal, Brasilien und den USA.
Wie du siehst, ist dies definitiv die Bank der Wahl für die meisten Expats, besonders für diejenigen, die häufig in diese Regionen reisen.
Diese Bank ist auch äußerst benutzerfreundlich und bietet eine Vielzahl von Online-Diensten und digitalem Banking an.
CaixaBank
Dies ist eine weitere beliebte Bank in Spanien aufgrund ihrer 5.033 strategisch gelegenen Filialen und rund 9.335 Geldautomaten.

Wichtiger ist jedoch, dass CaixaBank Dienstleistungen anbietet, mit denen du dein Konto von überall aus eröffnen kannst. Du musst jedoch innerhalb von drei Monaten nach Vertragsunterzeichnung persönlich bei der Bank erscheinen, um deine Identität zu verifizieren.
Daher ist dies eine großartige Option, wenn du planst nach Spanien zu ziehen oder dort einige Zeit zu verbringen. Alle Formalitäten können erledigt werden, bevor du tatsächlich im Land ankommst.
Diese Bank bietet außerdem 24/7 Telefonassistenz in fünf verschiedenen Sprachen, darunter Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch und Russisch.
Perfekt für Expats!
Banco Sabadell
Banco Sabadell ist eine vergleichsweise kleinere Bank im Vergleich zu den Bankriesen in Spanien.

Das sei gesagt, es handelt sich auch um eine Bank mit Filialen in Großbritannien. Insgesamt hat sie 1.614 Filialen in Spanien selbst und 454 Filialen im Vereinigten Königreich.
Diese Bank bietet auch eine breite Palette an Dienstleistungen, darunter ein spezielles Nicht-Residenten-Konto, das bequem entweder online oder physisch in einer ihrer Filialen eröffnet werden kann.
Sie bieten auch Online-Banking-Dienste an, auf die du jederzeit zugreifen kannst, um Transaktionen und Überweisungen vorzunehmen, wann immer du es brauchst.
BBVA Bank
Die BBVA-Gruppe gilt als die zweitgrößte Bank in Spanien. Sie ist in 30 Ländern vertreten, insbesondere an verschiedenen Orten in Lateinamerika.

Diese Bank ist bei Expats in Spanien sehr beliebt, da sie die Möglichkeit bietet, ein Online-Konto zu eröffnen.
Darüber hinaus zieht dieses Online-Konto keine Gebühren an und kann in weniger als 10 Minuten eröffnet werden.
Dies ist extrem praktisch für Expats, die eine Bankpräsenz im Land für alle Transaktionen haben möchten, ohne persönlich anwesend sein zu müssen.
Bankia
Bankia ist eine ausschließlich lokale spanische Bank mit 2.300 physischen Filialen und Geldautomaten. Sie bieten eine breite Palette von Dienstleistungen an, einschließlich Vermögensverwaltung und Immobilienservices.

Dies ist eine großartige Bank, die du in Betracht ziehen solltest, wenn du ein Expat bist, der in Spanien Eigentum besitzt, da sie dein zentraler Anlaufpunkt für alle Bankangelegenheiten sein kann.
Darüber hinaus befinden sie sich derzeit im Prozess der Fusion mit CaixaBank, was dir viele weitere Optionen in Bezug auf das Dienstleistungsangebot lässt.
Internationale Banken
Es gibt auch viele internationale Banken in Spanien, was für Expats, die nach Spanien ziehen, hilfreich ist.
Ein bestehendes Konto bei einer dieser internationalen Banken macht es einfacher, ein Bankkonto in Spanien zu eröffnen.
Denke jedoch daran, dass du dennoch ein separates Konto in Spanien eröffnen musst und es unwahrscheinlich ist, dass du die Konten zusammenlegen kannst.
Es muss jedoch beachtet werden, dass internationale Banken möglicherweise nicht so viele Filialen oder Geldautomaten im ganzen Land haben.
Dies könnte einer der größten Nachteile beim Eröffnen eines Kontos bei einer internationalen Bank sein.
Einige der beliebten internationalen Banken in Spanien folgen.
Citibank
In Spanien spezialisiert sich Citibank auf Personen und Familien mit hoher Vermögenslage.

Sie bieten eine breite Palette von Dienstleistungen an, einschließlich Anlagestrategien und Vermögensverwaltung.
Barclays Bank
Barclays Bank hat eine langjährige Präsenz in Spanien und gilt als führend unter den ausländischen Banken in Spanien.

Mit hochqualitativem Kundenservice sowie Retail-, Privat- und Wholesale-Banking-Dienstleistungen ist sie eine großartige Option für Expats in Spanien.
HSBC
Dieser Bankriese bedarf keiner Einführung. Sie ist eine der führenden internationalen Banken in Spanien und bietet individuelle Bankdienstleistungen sowie Vermögens- und Investment-Management-Services an.

Seit 1981 in Betrieb, hat HSBC eine starke Präsenz im Land aufgebaut.
Deutsche Bank
Deutsche Bank ist eine weitere internationale Bank, die eine breite Palette an Dienstleistungen für Expats anbietet. Sie haben einen speziellen Online-Banking-Service, mit dem du auch deine Anlagekonten von überall aus verwalten kannst.

Zusätzlich bieten sie mehrsprachige Telefonbanking-Dienste in Englisch, Spanisch und Deutsch an.
Virtuelle oder digitale Banken
Wenn du zögerst, den potenziellen Aufwand eines physischen Bankkontoeröffnens bei einer der oben genannten Banken auf dich zu nehmen, könnten digitale Banken deine bevorzugte Option sein.
Digitale Banken sind in Spanien im Laufe der Jahre aufgrund ihrer Einfachheit bei der Eröffnung und des gesamten Betriebs zunehmend beliebt geworden.
Wichtiger noch, dass digitale Banken internationale Geldüberweisungen nahtlos machen, mit günstigeren Wechselkursen im Vergleich zu denen, die von physischen Banken berechnet werden.
Die meisten digitalen Banken bieten auch physische Debitkarten an, die es dir ermöglichen, problemlos lokale Transaktionen durchzuführen und Zahlungen zu tätigen, egal wo du bist.
Da digitale Banken jedoch nicht viele Geldautomaten haben, musst du wahrscheinlich eine Gebühr zahlen, wenn du Geld abhebst.
Der Kundenservice kann ebenfalls ein Problem sein, da du sie nur online kontaktieren kannst, was in bestimmten Fällen unbequem sein kann.
Zudem fehlen digitalen Banken einige Funktionen im Vergleich zu physischen Banken. Zum Beispiel kannst du keinen Kredit beantragen oder Investitionen tätigen.
Es kann nicht geleugnet werden, dass die Vorteile die Einschränkungen überwiegen, wenn es um digitales Banking in Spanien geht.
Es ist jedoch ratsam, ein Backup-Bankkonto in Form eines traditionellen Bankkontos zu haben, nur für den Fall.
Die folgenden digitalen Banken sind in Spanien anerkannt.
N26
N26 bietet kostenlose Online-Bankkonten an. Bemerkenswerterweise wurde es von Forbes im Jahr 2021 zu einer der besten Banken der Welt ernannt.

Einer der größten Vorteile von N26 ist, dass du alles auf deinem Handy in einer einzigen App erledigen kannst. Vom Eröffnen deines Kontos bis hin zu Zahlungen und anderen Bankgeschäften.
Sobald du dein N26-Konto in Spanien eröffnest, erhältst du eine internationale Bankkontonummer (IBAN). Das macht internationale Transaktionen erheblich einfacher.
Revolut
Dies ist eine weitere One-Stop-Mobile-Banking-App in Spanien. Anerkannt von verschiedenen internationalen Publikationen wie Forbes und im Wall Street Journal vorgestellt, ist es leicht zu verstehen, warum diese digitale Bank eine beliebte Option für Expats in Spanien ist.

Sie wird in über 35 Ländern unterstützt und hat 15 Millionen Kunden aus der ganzen Welt.
Bunq
Bunq ist wahrscheinlich eines der einfach zu eröffnenden Bankkonten. Alles, was du brauchst, ist deine Handynummer anzugeben, und ein Link zur Kontoeröffnung wird dir zugesandt.

Du kannst dein Konto in weniger als fünf Minuten eröffnen und sowohl mit lokalen als auch internationalen Bankgeschäften loslegen.
Monese
Das Gute an der Eröffnung eines Kontos bei Monese ist, dass es ein fast sofortiger Prozess ist. Du musst keinen Adressnachweis erbringen und es sind keine zusätzlichen Unterlagen erforderlich, um beizutreten.

Alles, was du benötigst, ist ein Lichtbildausweis und ein Selfie, das du während des Antragsprozesses mit deinem Handy machen kannst.
Es ist ein nützliches Multi-Währungs-Konto, sodass du in der Währung ausgeben und Transaktionen durchführen kannst, die gerade für dich am bequemsten ist.
Außerdem erhältst du auch eine Debitkarte, die du weltweit nutzen kannst.
imaginBank
Dies ist eine weitere gebührenfreie mobile Bank in Spanien.

Es ist eine All-in-One-Lösung für alle deine Spar-, Investitions- und Finanzierungsbedürfnisse, was es zu einer der vollständigsten digitalen Banken des Landes macht.
Wise
Diese internationale Multi-Währungs-Bank bedarf keiner Einführung. Wise ist eine umfassende digitale Bank, die sich auf internationale Geldtransfers spezialisiert hat.

Bekannt für seine wettbewerbsfähigen Wechselkurse und extrem niedrigen Servicegebühren, ist Wise zu einer immer beliebteren Option für diejenigen geworden, die in Spanien leben.
Sobald du ein Multi-Währungs-Konto registrierst, erhältst du deine eigene Wise-Debitkarte, die du mit Google Pay oder Apple Pay verknüpfen kannst.
Wichtiger ist, dass du dieses Konto unabhängig von deinem Standort eröffnen kannst. Das bedeutet, dass du nicht in Spanien sein musst, um Transaktionen durchzuführen, die du erledigen musst.
Jetzt bist du dran
Wie du sehen kannst, wenn du planst, ein Bankkonto in Spanien zu eröffnen, hast du viele Optionen zur Auswahl, je nach deinen Bankbedürfnissen und Umständen.
Die meisten Banken sind aufgrund der Beliebtheit Spaniens als Reiseziel in Europa äußerst entgegenkommend und freundlich zu Expats.
Es ist auch ersichtlich, dass die zuständigen Geldbehörden versucht haben, es Expats so einfach wie möglich zu machen, ein Bankkonto in Spanien zu eröffnen, wobei die Formalitäten und unterstützenden Dokumente auf ein Minimum beschränkt wurden.
Dies ist definitiv ein Vorteil für Expats, die vielleicht nicht langfristig in Spanien leben möchten oder für digitale Nomaden und Touristen, die das Land häufig besuchen und Transaktionen durchführen müssen, während sie dort sind.
Unabhängig davon, bei welcher Bank du ein Konto eröffnest, ob physisch oder digital, solltest du sicherstellen, dass du alle Bedingungen und das Kleingedruckte liest, bevor du einen Vertrag unterzeichnest.
Es ist auch wichtig, sich über eventuell anfallende Gebühren bewusst zu sein.
Bei einem Umzug in ein anderes Land gibt es viele verschiedene Formalitäten zu berücksichtigen. Die Eröffnung eines Bankkontos in Spanien ist jedoch eine der Dinge, die du schnell und einfach erledigen kannst, noch bevor du im Land angekommen bist.
Dies gibt dir mit Sicherheit ein Gefühl der Sicherheit, dass du ab dem Moment, in dem du im Land ankommst, Zahlungen tätigen und Transaktionen durchführen kannst.