
Ein Touristenvisum wird auch als philippinisches 9A-Visum oder als temporäres Touristenvisum bezeichnet. Ein Touristenvisum für eine einzige Einreise ist bis zu 30 Tage gültig und ermöglicht es dir, aus Freizeitgründen, Geschäftsreisen, religiösen Pilgerfahrten, Besichtigungstouren oder Gesundheitsgründen nach den Philippinen zu reisen. Du kannst es bei einem philippinischen Konsulat oder einer Botschaft in deinem Land beantragen.
Ausländer, die Gegenstand von Abschiebungsmaßnahmen oder Schwarzen Listen des Außenministeriums und des Einwanderungsamtes sind, können kein Touristenvisum beantragen und dürfen nicht in die Philippinen einreisen.
Pandemie-Update: Die philippinische Regierung hat Einschränkungen eingeführt, wer in das Land einreisen darf, und die Liste der Länder, die einreisen dürfen, ändert sich regelmäßig. Du kannst die neuesten Aktualisierungen zu Reisebeschränkungen auf der Website des Einwanderungsamtes einsehen.
Dieser Artikel benötigt etwa 11 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
- Was du mit einem Touristenvisum tun kannst
- Arten von temporären Visa
- Touristenvisum-Gebühren
- Philippinische Einwanderungsanforderungen für ein Touristenvisum
- Beantragung eines Touristenvisums
- Überziehung des Visums
- Aufenthaltsverlängerung
- Kündigung
- Änderung von einem Visumtyp zu einem anderen
- Jetzt bist du dran
Was du mit einem Touristenvisum tun kannst
Wenn du Inhaber eines Touristenvisums bist, kannst du bis zu 90 Tage ein Auto auf den Philippinen mieten, um das Land in deinem eigenen Tempo zu erkunden. Mietwagenfirmen verlangen möglicherweise, dass du deinen Reisepass, eine gängige Kreditkarte und einen gültigen Führerschein aus deinem Heimatland vorlegst, vorausgesetzt, der Führerschein ist in Englisch geschrieben.

Du kannst auch ein Fremdwährungskonto auf den Philippinen eröffnen, jedoch kein Pesokonto. Ein Pesokonto kannst du erst eröffnen, wenn du mehr als 180 Tage auf den Philippinen gelebt hast. Du kannst dich bei der nächstgelegenen lokalen Bank über die Anforderungen zur Kontoeröffnung informieren, da diese je nach Bank variieren.
Du kannst auch ein Appartement oder ein Haus mieten, aber kein Land oder ein Haus mit Grundstück kaufen. Du kannst legal Eigentumswohnungen erwerben, solange 60% des Gebäudes im Besitz von Philippinern sind.
Arten von temporären Visa
Du kannst ein Touristenvisum beantragen, wenn du die Philippinen besuchen möchtest, um deine Ferien in den Tropen zu verbringen. Du kannst die Philippinen auch besuchen, wenn du medizinischen Tourismus in Anspruch nehmen möchtest, vorausgesetzt, du erhältst eine Behandlung für eine nicht ansteckende oder nicht übertragbare Krankheit.
Einfaches Touristenvisum
Ein einfaches Touristenvisum ist drei Monate gültig und ermöglicht es dir, bis zu 59 Tage auf den Philippinen zu bleiben. Sobald du die Philippinen verlässt, musst du ein weiteres Visum beantragen, wenn du erneut in das Land einreisen möchtest, selbst wenn das vorherige Touristenvisum noch gültig ist.
Mehrfaches Touristenvisum
Ein mehrfaches Touristenvisum ist sechs Monate gültig und erlaubt es dir, für maximal 59 Tage pro Aufenthalt auf den Philippinen zu bleiben. Vor Ablauf der 59 Tage musst du das Land verlassen und neu einreisen, um den 59-Tage-Zeitraum für den Aufenthalt auf den Philippinen zurückzusetzen. Du kannst das Land unbegrenzt oft innerhalb der sechsmonatigen Gültigkeit des Visums verlassen und erneut einreisen.
Visabefreiung
Bürger aus bestimmten Ländern können bis zu 30 Tage ohne Visum auf den Philippinen bleiben, solange sie ein gültiges Rückflugticket besitzen.
Unter den visabefreiten Ländern können Bürger Brasiliens oder Israels bis zu 59 Tage ohne Touristenvisum auf den Philippinen bleiben.
Visum bei Ankunft (SEVUA)
Visum bei Ankunft (SEVUA) ist eine besondere Art von Visum, das für Personen verfügbar ist, die das Land offiziell besuchen, wie Athleten oder Delegierte zu Sportwettbewerben, Teilnehmer an internationalen Konferenzen und andere, die das Einwanderungsamt identifiziert.
Touristenvisum-Gebühren
Die Visagebühr für ein Touristenvisum für eine einmalige Einreise beträgt ₱1.500 (ca. $30) für die reguläre Bearbeitungszeit von 7-14 Werktagen oder ₱2.000 (ca. $40) für die beschleunigte Bearbeitungszeit von 3-5 Werktagen.
Ein mehrfaches Touristenvisum, das für 6 Monate gültig ist, kostet ₱3.000 (ca. $60), während ein mehrfaches Touristenvisum, das für 12 Monate gültig ist, ₱4.500 (ca. $90) kostet.
Der maximale Aufenthalt auf den Philippinen pro Einreise beträgt 59 Tage, daher musst du das Land verlassen und neu einreisen oder eine Verlängerung des Aufenthalts beantragen.
Philippinische Einwanderungsanforderungen für ein Touristenvisum
Wenn du ein Touristen- oder Besucher-Visum beantragen möchtest, stelle sicher, dass du die folgenden Dokumente mitbringst:
Reisepass
Dein Reisepass muss mindestens 6 Monate nach deinem geplanten Aufenthalt auf den Philippinen gültig sein. Wenn dein Reisepass kurz vor dem Ablauf steht oder während deines Aufenthalts auf den Philippinen abläuft, sorge dafür, dass du deinen Reisepass beim Außenministerium deines Landes erneuerst, bevor du ein philippinisches Touristenvisum beantragst.
Du musst auch sicherstellen, dass in deinem Reisepass genügend leere Seiten für deinen Visastempel vorhanden sind. Erneuere deinen Reisepass, wenn du weniger als zwei leere Seiten hast, um Probleme mit dem Einwanderungsbeamten am Ankunftsort zu vermeiden.
Visumantragsformular
Lade ein Visumantragsformular herunter und fülle es aus. Achte darauf, Fehler zu vermeiden, die deinen Antrag in Frage stellen könnten.
Bestätigte Rückflugtickets
Fotokopie der bestätigten Tickets zurück in dein eigenes Land oder dein nächstes Reiseziel.
Passfotos
Zwei Passfotos mit den Maßen 2×2 Zoll mit weißem Hintergrund.
Nachweis der finanziellen Kapazität
Du musst nachweisen, dass du dich während deines Aufenthalts auf den Philippinen finanziell selbst unterstützen kannst. Du kannst den aktuellen Ausdruck deines Kreditkartenkontos, den aktuellen Ausdruck deines Kontoauszugs oder Dokumente über den Besitz von Immobilien vorlegen.
Überprüfe dies beim philippinischen Konsulat in deinem Heimatland, da das Konsulat möglicherweise mehr als ein Dokument als Nachweis deiner finanziellen Kapazität verlangt.
Eine allgemeine Faustregel ist, dass du den Gegenwert von 200$ pro Tag, den du auf den Philippinen bleiben willst, haben solltest. Wenn du zum Beispiel planst, 7 Tage auf den Philippinen zu bleiben, musst du nachweisen, dass du mindestens 1.400$ auf deinem Bankkonto hast.
Verzicht auf Ausschlussgründe
Dies ist ein erforderliches Dokument für Kinder unter 15 Jahren, die alleine oder ohne Eltern oder gesetzlichen Vormund auf die Philippinen reisen.
Obwohl die obige Liste die Standardanforderungen für den Antrag enthält, kann der Visa-Offizier nach eigenem Ermessen zusätzliche Dokumente anfordern.
Beantragung eines Touristenvisums
Wenn du ein Touristenvisum beantragst, kannst du dies persönlich oder per Post tun. Du kannst dich an die philippinische Botschaft oder das Konsulat in deinem Heimatland wenden.
Wenn der Antragsteller minderjährig unter 18 Jahren ist, können die Eltern oder gesetzlichen Vormunde des Antragstellers den Antrag im Namen des Antragstellers bearbeiten. Der Visa-Offizier kann verlangen, dass der Antragsteller und die Person, die im Namen des Minderjährigen beantragt, physisch bei der Botschaft oder dem Konsulat zu einem Interview erscheinen.
Rufe die philippinische Botschaft oder das Konsulat in deinem Heimatland an, um einen Antrag zu planen oder nach den Anforderungen für die Visumanträge zu fragen.
Der gesamte Antragsprozess kann bis zu 10 Werktage dauern, abhängig von der Botschaft oder dem Konsulat, bei dem du deinen Antrag eingereicht hast.
Um Verzögerungen zu vermeiden, stelle sicher, dass dein Antrag in Ordnung ist und dass du alle erforderlichen Dokumente einreichst. Es ist auch am besten, das Visum frühzeitig vor dem geplanten Reisedatum zu beantragen, um sicherzustellen, dass du dein Visum rechtzeitig erhältst.
Überziehung des Visums
Dein Touristenvisum bleibt gültig und erlaubt dir, auf den Philippinen zu bleiben, solange du seine Bestimmungen nicht verletzt.
Verlängere dein Visum mindestens eine Woche vor seinem Ablauf. Ein Überziehen hat eine Standardstrafe von ₱2.000 (ca. $40) pro Monat zur Folge. Solltest du weniger als 6 Monate überzogen haben, musst du deine Gebühren und Strafen beim Bureau of Immigration begleichen, bevor du das Land verlassen kannst. Bei einer Überziehung von mehr als 6 Monaten, musst du die Gebühren und Strafen beim BI begleichen und ein Emigration Clearance Certificate (ECC) einholen.
Wenn du mehr als 12 Monate überzogen hast, benötigst du eine Freigabe vom National Bureau of Investigation (NBI), bevor du deine Strafen begleichen und dein ECC erhalten kannst. Ein NBI Clearance kostet ₱130 oder ca. $2,60 und ist der Nachweis, dass du während deiner Zeit im Land keine kriminellen Verhältnisse hattest.
Aufenthaltsverlängerung
Eine Visumsausnahme ermöglicht es dir, deinen Aufenthalt im Land um zusätzliche 29 Tage zu verlängern, wenn dein ursprüngliches Visum für 30 Tage gültig ist. Stelle sicher, dass du deinen Antrag mindestens eine Woche vor dem Ende deines Aufenthalts einreichst.
Du kannst auch eine Verlängerung des Aufenthalts beantragen, wenn du bereits 59 Tage im Land bist und länger bleiben möchtest. Dazu musst du zum Bureau of Immigration gehen und deinen Originalpass, ein ausgefülltes Formular (TVS-CGAF-VE-2016) sowie eine eidesstattliche Erklärung zur Aktualisierung deines Aufenthalts vorlegen.
Du musst eine Gebühr von ₱500 pro Monat und andere Gebühren wie folgt bezahlen:
- Antragsgebühr – ₱300 oder ca. $6
- Gebühr für das Registrierungscertifikat für Ausländer – ₱500 oder ca. $10
- Zertifikatsgebühr – ₱500 oder ca. $10
- Emigration Clearance Certificate – ₱200 oder ca. $4
- Gebühr für juristische Recherche – ₱50 oder ca. $1
- Visum-Aufklebergebühr – ₱100 oder ca. $2
Kündigung
Bevor du auf die Philippinen gehst, versuche mehr über das Land, seine Kultur und seine Sitten zu lernen, damit du das Beste aus deinem Aufenthalt machen kannst. Darüber hinaus kannst du dir durch die Verletzung lokaler Sitten und Vorschriften deinen Aufenthalt unvergesslicher machen, da dies zur Annullierung deines Visums und möglicher Ausweisung führen kann.

Eine einfache Regel ist, nichts zu tun, was du in deinem Heimatland normalerweise nicht tun würdest (außer Cannabis zu rauchen, falls es in deinem Land legal ist, denn die Verwendung von Cannabis ist auf den Philippinen illegal).
Ein erfolgreich gesichertes Touristenvisum bedeutet nicht, dass dir die Einreise in das Land garantiert ist, da es Fälle von Visum-Annullierungen am Eintrittsort gibt.
Der Einwanderungsbeamte kann dein Visum annullieren, wenn er herausfindet, dass du gefälschte Dokumente verwendet oder falsche Informationen während deiner Visumantragstellung bereitgestellt hast.
Die Annullierung des Visums ist auch möglich, wenn du die Bedingungen deines Visums nicht erfüllst. Ein Beispiel ist, wenn du ein Touristenvisum hast, dich jedoch entscheidest, während deines Aufenthalts auf den Philippinen zu arbeiten. Du benötigst ein Arbeitsvisum oder eine provisorische Arbeitserlaubnis, wenn du planst, während deines Aufenthalts auf den Philippinen zu arbeiten.
Du kannst auch freiwillig die Annullierung deines Visums beantragen, wenn du nicht mehr auf die Philippinen reisen möchtest. Es gibt keine Annullierungsgebühr, aber du kannst keine Rückerstattung deiner Visumantragsgebühren verlangen.
Änderung von einem Visumtyp zu einem anderen
Es ist möglich, dein Touristenvisum in ein Arbeitsvisum zu ändern, wenn du auf den Philippinen arbeiten möchtest. Zuerst musst du einen vorläufigen Arbeitsvertrag beim Bureau of Immigration beantragen. Du musst persönlich beim Bureau of Immigration erscheinen, um deinen Antrag zu erleichtern. Vergiss nicht, die erforderlichen Dokumente mitzubringen und ein ausgefülltes Antragsformular mitzubringen.
Beachte, dass die Änderung eines Einwanderungsvisums in ein Touristenvisum erforderlich ist, wenn Einwanderungsvisuminhaber nicht länger auf den Philippinen bleiben möchten. Häufige Gründe sind die Beendigung der Ehe mit einem philippinischen Ehepartner oder das Ende eines Arbeitsvertrages.
Eine der Voraussetzungen für die Annullierung eines Einwanderungsvisums besteht darin, die Alien Certificate of Registration Identity Cards (ACR I-Card) zu annullieren. Dazu musst du zunächst dein Einwanderungsvisum in ein Touristenvisum ändern.
Jetzt bist du dran
Wenn du die Philippinen besuchen möchtest, um ihre fantastischen Strände und beeindruckenden Naturwunder zu genießen, ist ein Touristenvisum ein Muss. Oder du kannst die visumfreien Privilegien nutzen, die deinem Heimatland gewährt werden. Obwohl die Bearbeitung und Voraussetzungen abschreckend wirken können, kannst du mit den richtigen Informationen dein Touristenvisum mit minimalem Stress und Aufwand beantragen.