Beantragung eines Führerscheins auf den Philippinen: Gebühren, Anforderungen und Verlängerung

Beantragung eines Führerscheins auf den Philippinen: Gebühren, Anforderungen und Erneuerung

Privater Transport ist bequemer als die Nutzung öffentlicher Jeepneys, Busse und Züge, da diese oft langsam und überfüllt sind. Aus diesem Grund mieten viele Expats auf den Philippinen einen Mietwagen mit Chauffeur oder fahren ein Auto selbst.

Ob Motorrad oder Auto, das Fahren eines Fahrzeugs ist eine große Verantwortung. Du musst immer dafür sorgen, dass du selbst, deine Mitfahrer und andere Verkehrsteilnehmer auf der Straße sicher sind. Der erste Schritt, um auf philippinischen Straßen fahren zu können, ist der Erwerb eines Führerscheins.

Die Beantragung eines Führerscheins auf den Philippinen kann eine völlig neue Erfahrung sein. Aber solange du qualifiziert bist, deine Unterlagen bereit hast und die theoretische und praktische Prüfung bestehst, solltest du deinen Führerschein in weniger als einem Tag erhalten können.

Alle Führerscheine werden von der Land Transportation Office (LTO), einer Regierungsbehörde unter dem Verkehrsministerium der philippinischen Regierung, ausgestellt.

Dieser Artikel wird dich durch den Erwerb eines Führerscheins auf den Philippinen führen, die Anforderungen und Qualifikationen dafür und die Gebühren, die du für die Beantragung bezahlen musst.

Dieser Artikel benötigt etwa 20 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.

Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.

Verwendung eines Führerscheins

Auf den Philippinen ist ein Führerschein eine Erlaubnis, mit der du legal ein Fahrzeug im Land fahren darfst. Du kannst ihn auch als Identitätsnachweis verwenden, wenn du mit Regierungsbehörden oder Geschäftsbetrieben zu tun hast. Als Expat sind diese Fakten wichtig zu wissen, besonders wenn du planst, lange auf den Philippinen zu bleiben.

Arten von Führerscheinen auf den Philippinen

Im Vergleich zu anderen Ländern gibt es auf den Philippinen drei verschiedene Führerscheine, abhängig vom Zweck und den Qualifikationen des Fahrers.

Dieser Artikel wird nur die beiden Typen besprechen, die Expats häufig angeboten werden: Lernführerschein und nicht-professioneller Führerschein. Der letzte Typ, der professionelle Führerschein, ist für diejenigen reserviert, die schwere Maschinen bedienen oder beruflich fahren — beides Tätigkeiten, die nicht auf Ausländer zutreffen.

Wenn du das erste Mal einen Führerschein beantragst, musst du mit Level eins der Anwendung beginnen, nämlich einem Lernführerschein. Danach kannst du zu einem nicht-professionellen Führerschein aufsteigen.

Je nachdem, welchen Führerschein du erwerben möchtest, wird der Antragsprozess unterschiedlich sein. Jedoch musst du wissen, dass du theoretische und praktische Tests als Teil des Antragsprozesses absolvieren musst.

Lernführerschein

Angenommen, du bist ein Ausländer, der auf die Philippinen kommt und noch nie zuvor einen Führerschein in deinem Heimatland hatte. In diesem Fall musst du einen Lernführerschein erhalten, bevor du einen nicht-professionellen Führerschein beantragst.

Dieser Schein ist ein Jahr ab Ausstellungsdatum gültig.

Qualifikationen

Um einen Lernführerschein zu beantragen, musst du:

  • Mindestens 18 Jahre alt sein und seit mindestens einem Monat auf den Philippinen leben sowie eine Visumdauer von mindestens sechs Monaten ab dem Antragsdatum haben.
  • In der Lage sein, Englisch, Filipino oder eine andere regionale Sprache wie Cebuano zu sprechen und zu lesen
  • Körperlich und geistig fit sein

Ab dem 3. August 2020 ist jeder, der einen LTO-Lernführerschein beantragen möchte, verpflichtet, einen 15-stündigen theoretischen Fahrkurs (TDC) zu absolvieren, um sicherzustellen, dass der Schein an Personen ausgestellt wird, die fähig sind, zu fahren. Du kannst diesen Kurs entweder an LTO-akkreditierten Fahrschulen oder direkt beim LTO-Büro absolvieren.

Anforderungen

Du musst die folgenden Dokumente für deinen Antrag vorbereiten:

  • Ein vollständig ausgefülltes Antragsformular für einen Führerschein (ADL), das du von der offiziellen LTO-Website herunterladen kannst
  • Ein Original und eine Fotokopie deines Reisepasses mit dem Einreisedatum von mindestens einem Monat und einer Visumdauer von mindestens sechs Monaten ab dem Antragsdatum
  • Wenn du auf den Philippinen geboren wurdest, eine Fotokopie deiner Geburtsurkunde, die von der Philippine Statistics Authority beglaubigt wurde. Dies ist jedoch nicht erforderlich, wenn du bereits ein Original und eine Fotokopie deines Reisepasses bei dir hast.
  • Ärztliches Untersuchungszeugnis von einem LTO-akkreditierten Krankenhaus oder einer Klinik. Die genannte Klinik wird eine digitale Kopie deines Zertifikats an das LTO senden und dir eine gedruckte Kopie geben, die du bei deinem Antrag vorlegen musst.
  • Ein Zertifikat, das belegt, dass du den von der LTO vorgeschriebenen TDC absolviert hast. In der Regel wird die Fahrschule das Zertifikat elektronisch im LTO-IT-System im Auftrag ihrer Schüler einreichen. Deine Fahrschule wird dir auch eine gedruckte Kopie des Zertifikats für weitere Überprüfungen geben. Beachte, dass das LTO deinen Antrag ablehnen wird, wenn deine Fahrschule das Zertifikat nicht elektronisch über ihr System einreicht.
  • Zusätzliche Anforderungen können eine Heiratsurkunde für verheiratete Frauen oder eine Steuernummer (TIN) sein, wenn du beschäftigt bist.

TDC

Die Tests, die für die Beantragung eines Führerscheins auf den Philippinen erforderlich sind, variieren je nach gewünschtem Führerschein. Jeder Lizenztyp erfordert verschiedene Kurs- und Prüfungssätze.

Wie bereits angegeben, erfordern neue LTO-Richtlinien, dass Bewerber einen theoretischen Fahrkurs (TDC) von einer akkreditierten Schule absolvieren, bevor sie einen Lernführerschein erhalten. Dieser Fahrkurs muss innerhalb von zwei Jahren ab seinem Startdatum abgeschlossen werden.

Diese Lektionen werden in Klassenzimmereinheiten oder im Fernunterricht vermittelt und werden grundlegende Themen abdecken, wie zum Beispiel:

  • Wesentliche Funktion und Organisation des Land Transportation Office
  • Verkehrsregeln und Vorschriften (einschließlich Verkehrsschilder und Signale)
  • Risikominimierung bei Straßenunfällen
  • Parkierungstechniken (paralleles Parken, Rückwärtsparken, Schrägparken, Dreipunktwende, etc.)
  • Kraftstoffkonservierung
  • Höflichkeit, Respekt und Disziplin im Straßenverkehr
  • Defensives Fahren

Schriftliche Prüfung

Nach dem theoretischen Fahrkurs musst du eine schriftliche Prüfung in Englisch, Filipino oder anderen regionalen Sprachen ablegen, bevor du einen Lernführerschein oder einen nicht-professionellen Führerschein erhältst.

Advertisement

Die schriftliche Prüfung, die Basic Driving Theory Test genannt wird, besteht aus etwa 40 Fragen. Um die Prüfung zu bestehen, musst du mindestens 30 richtige Antworten geben.

Digitalisierte schriftliche Prüfung

Kürzlich hat das LTO eine neuere, stärker digitalisierte Version der schriftlichen Prüfung mit 60 Fragen eingeführt, bei der du mindestens 48 richtige Antworten erreichen musst, um zu bestehen. Ob du die digitalisierte Version machst oder nicht, hängt vom LTO-Bezirksbüro ab, bei dem du deinen Antrag einreichst. Die digitalisierte Prüfung umfasst die folgenden Kategorien:

  • Allgemeines Fahrwissen
  • Handhabung und Fahren
  • Parkieren
  • Straßenschilder und Fahrbahnmarkierungen
  • Fahrposition
  • Fahrnotfälle
  • Verstöße und Strafen

Wenn du den TDC bestanden hast, wird dir ein Theoretical Driving Course (TDC) Zertifikat ausgestellt, das du bei der Beantragung eines Lernführerscheins verwenden wirst.

Antragsprozess

Hier ist eine Übersicht der Schritte, die du bei der Beantragung eines Lernführerscheins auf den Philippinen befolgen musst.

  1. Besuche ein LTO-Büro. Laut LTO müssen ausländische Antragsteller zur LTO-Zentrale in Quezon City gehen, um ihre Bewerbung einzureichen.
  1. Gehe zum Kundendienstschalter, um ein Antragsformular für einen Führerschein (ADL) und eine Anforderungsliste anzufordern. Du kannst auch eine Kopie des ADL-Formulars von der LTO-Website herunterladen und es vor deiner Bewerbung ausfüllen.
  1. Zusammen mit dem Formular erhältst du eine Wartenummer. Fülle das Antragsformular aus und reiche die erforderlichen Dokumente ein, sobald du aufgerufen wirst. Sie werden deine Dokumente auf Echtheit und Vollständigkeit prüfen.
  1. Sie werden dein Foto und deine biometrischen Daten erfassen.
  1. Ein Genehmigungsbüro wird deine Anforderungen und Qualifikationen weiter prüfen.
  1. Sobald der genehmigende Beamte deinen Antrag genehmigt hat, kannst du zum Kassierer gehen und die erforderlichen Gebühren bezahlen.
  1. Zuletzt erhältst du deinen Studentenführerschein in Form eines offiziellen Belegs vom Ausgabeschalter. Sobald du deinen Studentenführerschein erhältst, kannst du deinen Namen und deine Unterschrift im Protokollblatt eintragen. 

Nicht-beruflicher Führerschein

Ein nicht-beruflicher Führerschein erlaubt es dir, ein privates Fahrzeug mit einem maximalen Gesamtgewicht von 4.500 kg zu führen. Dieser Führerschein gilt für manuelle und automatische Getriebe bestimmter Automodelle wie Limousinen, Pickups, Kleinbusse, Standard-Nutzfahrzeuge oder SUVs und andere Personenkraftwagen. 

Inhaber eines Studentenführerscheins müssen außerdem mindestens 31 Tage nach der Ausstellung warten, bevor sie einen nicht-beruflichen Führerschein beantragen können. 

Die Gültigkeit von nicht-beruflichen Führerscheinen beträgt fünf Jahre. Allerdings hat die LTO kürzlich begonnen, Führerscheine mit einer Gültigkeit von 10 Jahren auszustellen, insbesondere an rechtstreue Autofahrer ohne Verstöße oder Aufzeichnungen. 

Qualifikationen

Sobald du einen Studentenführerschein von der LTO sichern kannst, bist du berechtigt, einen nicht-beruflichen Führerschein zu erhalten. 

Die Qualifikationen für die Beantragung eines nicht-beruflichen Führerscheins sind ähnlich wie bei einem Studentenführerschein. 

Der Hauptunterschied besteht jedoch darin, dass du einen praktischen Fahrkurs von mindestens acht Stunden absolvieren musst, der von einer LTO-zertifizierten und TESA-zertifizierten Fahrschule angeboten wird. Für diejenigen, die sich keine Fahrstunden bei einer privaten Fahrschule leisten können, bietet LTO die gleichen Kurse zu niedrigeren Gebühren an.  

Anforderungen

Bereite die folgenden Dokumente für die Bewerbung vor: 

  • Originalkopie deines Studentenführerscheins, der mindestens 31 Tage vor dem Antrag ausgestellt wurde.
  • Ein ärztliches Untersuchungszeugnis von einer LTO-akkreditierten Klinik. Wenn du einen nicht-beruflichen Führerschein beantragst, kannst du dasselbe Zertifikat verwenden, das du zur Beantragung des Studentenführerscheins benutzt hast, solange es nicht älter als zwei Monate nach dem Ausstellungsdatum ist.
  • Ein Zertifikat des Praktischen Fahrkurses (PDC). Die Fahrschule muss dein PDC-Zertifikat elektronisch an das LTO-IT-System der Behörde übermitteln. 
  • Zusätzliche Anforderungen sind eine Steuerzahler-Identifikationsnummer, falls du angestellt bist. 

PDC

Auch Bewerber für einen nicht-beruflichen Führerschein müssen einen praktischen Fahrkurs (PDC) absolvieren. Dieser Kurs dauert acht Stunden und beinhaltet praxisnahe Fahranweisungen, die wichtige Themen wie Anlassen und Anhalten, Parken, Straßenüberquerungen und leichten Verkehr behandeln.

Schriftliche Prüfung

Wenn du einen nicht-beruflichen Führerschein beantragst, wirst du auch eine weitere schriftliche Prüfung ablegen, mit einem anderen Satz von Fragen, die speziell auf nicht-berufliche Fahrer zugeschnitten sind.

Praktische Fahrprüfung

Sobald du die schriftliche Prüfung bestanden hast, musst du eine praktische Fahrprüfung ablegen, die etwa fünf Minuten oder weniger dauert. 

Studentenführerscheine sind erforderlich, um die praktische Fahrprüfung ablegen zu können. 

In dieser Prüfung musst du nur einen ein Kilometer langen Hindernisparcours in einer Runde fahren: eine flache und erhöhte Straße, Kurven fahren und parken. Dein Fahrlehrer wird deine Fahrfähigkeiten mit einem Punktabzugssystem bewerten. In diesem System startest du mit 100 Punkten, und der Lehrer zieht bei jedem Fehler, den du während der Prüfung machst, einige Punkte ab. Du musst 70 Punkte oder mehr erreichen, um diese Prüfung zu bestehen. 

Es gibt drei Kriterien in der praktischen Fahrprüfung, die du beachten musst. Jedes Kriterium besteht aus den folgenden Themen:

  1. Vor-Fahr-Check (10 Punkte)
  • Kontrolle der Reifen und Batterien
  • Überprüfung/Reinigung/Einstellung von Spiegeln, Licht und Scheibenwischer
  • Verwendung des Sicherheitsgurtes oder Helms
  • Überprüfung der Hand- und Fußbremse
  • Entkuppeln der Kupplung beim Anlassen des Motors (für Bewerber um einen Führerschein mit Einschränkungscodes B bis C1, die sie zum Führen von Fahrzeugen mit manueller und automatischer Schaltung berechtigen)
  1. Fahrkönnen (50 Punkte)
  • Lenken
  • Motorsteuerung
  • Bremsen
  • Geschwindigkeitskontrolle
  • Kurvenfahren
  • Zurücksetzen
  • Parkieren
  1. Einhaltung der Verkehrsregeln (40 Punkte)
  • Vorfahrt für andere Fahrzeuge
  • Ampeln, Signale und andere Schilder
  • Vorfahrt für andere Fahrzeuge, Fußgänger, Radfahrer usw.

Wenn du den PDC bestehst, erhältst du ein Zertifikat des Praktischen Fahrkurses, das du bei der Beantragung eines nicht-beruflichen Führerscheins verwenden wirst.

Antragsprozess

Die meisten Schritte zur Beantragung eines nicht-beruflichen Führerscheins ähneln dem Verfahren zur Beantragung eines Studentenführerscheins. 

Genau wie bei der Beantragung eines Studentenführerscheins musst du ein Foto und deine biometrischen Daten aufnehmen lassen. Abschließend unterschreibst du ein Freigabeformular, nachdem du den nicht-beruflichen Führerschein erhalten hast. 

Gebühren

Die Gebühren für deinen Führerscheinantrag hängen von der Art des Führerscheins ab, den du beantragst. Es gibt viele andere Ausgaben, die du berücksichtigen musst. Achte also darauf, eine bedeutende Menge Bargeld bereitzuhalten, wenn du in den Philippinen einen Führerschein beantragst.

Gebührenart Studentenführerschein Nicht-beruflicher Führerschein
Theoretischer Fahrkurs Kostenlos bei der LTO oder bis zu ₱4,500 (90 $) je nach LTO-akkreditierter Schule (im Durchschnitt etwa ₱1,500 oder 30 $) N/V
Praktischer Fahrkurs N/V Dies wird einen großen Teil deiner Ausgaben ausmachen. Es variiert zwischen ₱3,500 (70 $+) und ₱10,000 (200 $+), abhängig von der Schule und der Art des PDC, den du belegen wirst. In einigen Regionen hat die LTO Bildungszentren eingerichtet, um einen PDC zu einem niedrigen Preis zu erhalten. 
Gebühr für den Studentenführerschein ₱317.63 (6,28 $) N/V
Gebühr für nicht-beruflichen Führerschein N/V ₱585 (11,57 $)
Antragsgebühr  ₱100 oder 2 $ ₱100 oder 2 $
Computergebühr ₱67.63 oder 1,35 $ ₱67.63 oder 1,35 $
Ärztliches Untersuchungszeugnis  ₱450 bis ₱500 oder 9 bis 10 $, je nach Klinik.  Kann das vorherige Zertifikat verwenden, solange es nicht älter als 2 Monate nach dem Ausstellungsdatum ist.
Gebühr für schriftliche Prüfung  ₱167.63 oder 3,36 $ ₱167.63 oder 3,36 $
Gebühr für die Fahrzeugmiete bei der praktischen Prüfung N/V ₱250 oder 5 $, aber wenn du dein Fahrzeug hast, kannst du es für diesen Test nutzen.
GESAMT Rund ₱2,600 oder 52 $ Rund ₱4,600 oder 92 $

Bearbeitungszeit

Die meisten LTO-Büros, insbesondere in der National Capital Region, sind von 8 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Ein großer Teil deines Tages wird damit verbracht, zu sitzen und auf die Freigabe deiner Dokumente und die schriftliche oder praktische Prüfung zu warten.

Die beste Zeit, um zum LTO-Büro zu kommen, ist gegen 7 Uhr, um lange Warteschlangen zu vermeiden und alles an einem Tag abschließen zu können. Es wird auch empfohlen, an nicht-peak Tagen wie dienstags bis donnerstags einen Führerschein zu beantragen. Der LTO empfiehlt auch, den LTMS-Portal für eine schnellere Bearbeitung zu nutzen. 

Umwandlung eines internationalen/ausländischen Führerscheins in einen philippinischen Führerschein

Wenn du bereits einen gültigen ausländischen Führerschein hast, kannst du ihn innerhalb von 90 Tagen ab deinem Ankunftsdatum nutzen. Wenn der Führerschein jedoch nicht auf Englisch ist, musst du eine offizielle englische Übersetzung deines ausländischen Führerscheins von der Botschaft deines Landes erhalten.

Wenn du planst, länger als 90 Tage im Land zu bleiben oder wenn dein Führerschein abgelaufen ist, solltest du den ausländischen Führerschein in einen lokalen umwandeln. Dazu musst du:

  • 18 Jahre oder älter sein
  • In der Lage sein, Englisch oder Filipino zu sprechen und zu schreiben
  • Körperlich und geistig fit sein, ein Kraftfahrzeug zu führen
  • Mindestens einen Monat auf den Philippinen wohnen und vorhaben, innerhalb eines Jahres ab dem Antragsdatum auf den Philippinen zu bleiben

Um deinen ausländischen Führerschein umzuwandeln, benötigst du:

  • Das Original und eine Fotokopie deines Reisepasses, die das Einreisedatum von mindestens einem Monat und die Visumdauer von mindestens einem Jahr ab dem Antragsdatum zeigen
  • Ein Original und eine Kopie deines Führerscheins. 
  • Ärztliches Attest von einer LTO-zertifizierten Klinik 

Gehe zum nächstgelegenen LTO-Büro und folge diesen Schritten:

  1. Hole dir eine Wartemarke am Kundenservice-Schalter und frage nach einem ADL-Formular und einer Checkliste mit den Anforderungen. Alternativ kannst du das Formular auch herunterladen und vor dem Antrag ausfüllen.
  1. Reiche deine Dokumente ein und das Personal wird dann deine Unterlagen überprüfen, um zu sehen, ob sie vollständig und authentisch sind. 
  1. Als nächstes werden dein Foto und deine biometrischen Daten erfasst.
  1. Gehe zur Kasse und zahle die Antragsgebühr. 
  1. Wenn dein ausländischer oder internationaler Führerschein noch gültig ist, brauchst du keine schriftlichen und praktischen Prüfungen abzulegen. Aber wenn er bereits abgelaufen ist, müsstest du den Grundtheorie-Test für eine Nicht-Berufslizenz ablegen. Sobald du die schriftliche Prüfung bestanden hast, gehst du zur praktischen Prüfung über.
  1. Nachdem du die schriftlichen und praktischen Prüfungen bestanden hast (oder wenn dein ausländischer/internationaler Führerschein noch gültig ist), kannst du zur Kasse gehen, die restlichen Gebühren zahlen und die Quittung erhalten.
  1. Gehe nach Erhalt der Quittung zum Ausgabeschalter und zeige sie dem Empfangspersonal, um deinen Führerschein zu erhalten. 
  1. Schließlich unterschreibe im Freigabeformular mit deinem Namen und deiner Unterschrift. 

Die Gebühren liegen zwischen ₱852,63 ($17,14) und ₱920,26 ($18,50), abhängig davon, ob du die schriftlichen und praktischen Fahrprüfungen als Teil deines Antrags abgelegt hast. 

Motorradführerschein

Die Qualifikationen, benötigten Dokumente und der Prozess zur Erlangung eines Führerscheins für Motorräder sind dieselben wie für ein Auto. 

Wenn du jedoch einen Führerschein für dein Motorrad beantragst, musst du im Antragsformular für den Führerschein (ADL) angeben, dass du für ein Motorrad beantragen möchtest. 

Du musst auch zeigen, dass du in der Lage bist, ein Motorrad zu fahren, durch einen schriftlichen und praktischen Fahrtest. Im Fall eines praktischen Fahrtests musst du entweder dein Motorrad mitbringen oder eines für ₱150 ($3) mieten. 

Führerscheinnummern

Führerscheine auf den Philippinen enthalten Beschränkungscodes, die bestimmen, welche Art von Fahrzeugen du führen darfst. Wenn du bei der Nutzung eines Fahrzeugs erwischt wirst, das du nicht fahren darfst, könntest du mit Strafen und Rechtsstreitigkeiten konfrontiert werden. Deshalb ist es wichtig, zu überprüfen, welche Art von Fahrzeugen du aufgrund der Beschränkungscodes auf deinem Führerschein fahren darfst. 

Kürzlich hat der LTO ein neues Beschränkungscode-Schema eingeführt, das klarer und spezifischer für die Art von Fahrzeugen ist, die Führerscheininhaber fahren dürfen. Dieses Schema besteht aus einem Führerscheincode, der in einer Kombination aus Buchstaben und Zahlen gezeigt wird (z.B. A, A1, B, B1), welche die Art des Fahrzeugs erklären, das ein Führerscheininhaber fahren darf (z.B. Motorrad, Limousine, Van, etc.). Diese Codes werden dann von einer Reihe von Unterkategorien gefolgt, die ebenfalls in einer Kombination aus Buchstaben und Zahlen gezeigt werden (z.B. L1, M2, O3).

Internationaler Führerschein auf den Philippinen

Einen internationalen Führerschein auf den Philippinen zu erhalten ist möglich. Statt zum Land Transport Office (LTO) zu gehen, musst du ihn jedoch bei der Automobile Association of the Philippines (AAP) — dem größten Automobilclub des Landes — beantragen. 

Ein internationaler Führerschein ist ab dem Ausstellungsdatum ein Jahr lang gültig. Um einen internationalen Führerschein zu beantragen, benötigst du folgende Dokumente:

  • Original und Fotokopie deines beruflichen oder nicht beruflichen Führerscheins (muss mindestens ein Jahr gültig sein) 
  • Zwei Stück 2 x 2 farbiges Passfoto mit weißem Hintergrund
  • Originalausgabe des Reisepasses
  • Fotokopie des Reisepasses 
  • Alien-Zertifikatsregistrierung (für dauerhafte Bewohner)

Um einen internationalen Führerschein zu beantragen, gehe zum nächsten AAP-Büro in deiner Nähe und reiche die notwendigen Dokumente ein. Hier sind die Orte, an denen du ein AAP-Büro finden kannst:

  • Alabang
  • Makati
  • Quezon City
  • Batangas
  • Pampanga
  • Cebu
  • Davao

Beachte, dass sich die Bearbeitungszeiten von einem AAP-Büro zum anderen unterscheiden können, wobei einige vier bis fünf Werktage benötigen, um deinen internationalen Führerschein zu bearbeiten, und andere nur zwei bis drei Werktage. Die Gebühren umfassen:

  • Beitrittsgebühr: ₱300 ($6A)
  • AAP Jahresgebühr: ₱1,200 ($24)
  • Gebühr für die Verarbeitung des philippinischen internationalen Führerscheins: ₱300 ($6)

Erneuerung

Die Erneuerung eines Führerscheins auf den Philippinen hängt davon ab, wie lange dein Führerschein abgelaufen ist und welche Art von Führerschein du erneuern möchtest. Diese beiden Faktoren bestimmen die Qualifikationen und Dokumente, die du vorzeigen musst, die Gesamtkosten, die du zahlen musst, und sogar, ob du deinen Führerschein erneuern darfst oder nicht. 

Wenn dein Führerschein beispielsweise seit zehn Jahren oder länger abgelaufen ist, darfst du keinen Erneuerungsantrag stellen und musst von vorne anfangen. 

Qualifikationen und Anforderungen für die Erneuerung

Seit dem 28. Oktober 2021 verlangt der LTO von allen Antragstellern, die ihren Führerschein erneuern möchten, den erfolgreichen Abschluss eines Comprehensive Driver’s Education (CDE) Kurses und das Bestehen der dazugehörigen Prüfung, um zur Erneuerung berechtigt zu sein. Dies ist ein Auffrischungskurs, der darauf abzielt, Fahrer an grundlegende Verkehrsregeln und -vorschriften sowie an die Verkehrssicherheit zu erinnern. 

Die Materialien für diesen Kurs können kostenlos in allen LTO-Büros, auf den LTO-Social-Media-Seiten und der LTO-Website bezogen werden. Du kannst diesen Kurs zusammen mit der entsprechenden Prüfung bei einer LTO-akkreditierten Schule ablegen. Alternativ kannst du die Prüfung auch über das Online-Portal des Land Transportation Management Systems (LTMS) der Behörde oder in ausgewählten LTO-Büros ablegen. 

Wenn es um die Unterlagen für die Erneuerung des Führerscheins geht, sind einige ähnlich wie die, die für die Beantragung eines neuen Führerscheins (nicht beruflich) benötigt werden, wie ein ärztliches Attest und das Antragsformular für den Führerschein (ADL). Abgesehen von diesen Anforderungen, hier sind die anderen Dokumente, die du benötigst, um deinen Führerschein zu erneuern:

  • Originalkopie des auslaufenden Führerscheins
  • Ein Zertifikat, das belegt, dass du den Comprehensive Driver’s Education (CDE) Kurs und die dazugehörige Prüfung abgeschlossen hast.

Prozess

Der Prozess zur Erneuerung eines Führerscheins ist kürzer als der Antrag auf einen neuen:

  1. Die LTO ermutigt Antragsteller, das LTMS Online-Portal zur Verlängerung der Lizenzen zu nutzen.
  1. Gehe zum nächstgelegenen LTO-Büro, Lizenzzentrum oder Erneuerungsbüro in ausgewählten Einkaufszentren. Reiche alle notwendigen Dokumente beim zuständigen Personal ein. 
  1. Sobald sie bestätigen, dass deine Dokumente gültig und vollständig sind, werden sie dir deine Lizenzdaten zeigen, um zu sehen, ob Änderungen vorgenommen werden müssen. 
  1. Zahle die erforderlichen Gebühren.
  1. Lass deine biometrischen Daten und ein Foto aufnehmen. 
  1. Schließlich wird dir dein neuer Führerschein zusammen mit dem alten und einer offiziellen Quittung ausgestellt. Du musst deinen Namen und deine Unterschrift auf dem Ausgabebeleg anbringen. 

Gebühren

Gebühren für die Erneuerung eines Führerscheins auf den Philippinen umfassen:

  • Computergebühr: ₱67.63 (1,35 $)
  • Antragsgebühr: ₱100 (2 $)
  • CDE-Gebühr: ₱1.000 (20 $)
  • Falls abgelaufen, eine Strafgebühr von bis zu ₱225 (4,45 $)

Abgelaufene Genehmigungen und Lizenzen

Wenn dein Führerschein länger als zwei Jahre, aber weniger als neun Jahre abgelaufen ist (inaktiv), musst du die theoretischen und praktischen Prüfungen wiederholen und zusätzliche Gebühren zahlen.

Ein abgelaufenes Schülerpermit kann hingegen nicht erneuert oder verlängert werden und kann nicht zur Beantragung eines nicht beruflichen Führerscheins verwendet werden.

Jetzt bist Du dran

Die für diesen Artikel erhaltenen Informationen sind gültig ab Oktober 2021. Die Anforderungen und Qualifikationen für die Erlangung eines Führerscheins auf den Philippinen können sich ohne Vorankündigung ändern. 

Für weitere Informationen ist es am besten, die offizielle Website des Land Transportation Office auf den Philippinen und die Automobile Association of the Philippines zu konsultieren, wenn du einen internationalen Führerschein erhalten möchtest. 

Einen Führerschein auf den Philippinen zu bekommen, kann kompliziert sein, selbst für Filipinos. Das liegt an den Führerscheinen im Land, die je nach Zweck variieren. Aber aufgrund der aktuellen Situation im öffentlichen Verkehr des Landes entscheiden sich viele Filipinos und Ausländer dafür, die langen Schlangen in Kauf zu nehmen, um einen Führerschein zu bekommen. Dabei ist es am besten, sich gut zu kleiden (keine Slipper, Shorts oder Unterhemden) während man im LTO-Büro ist. Verwende auch niemals Fixierer und folge den Antragsprozess korrekt, um deinen Führerschein zu erhalten. 

Advertisement