Versand auf die Philippinen: Dienstleistungen, Kosten und Zoll

Shipping to the Philippines: Services, Costs, and Customs

Bereitest du dich darauf vor, einen Brief zu schicken oder ein Paket auf die Philippinen zu versenden? Oder hast du dich entschieden, ein neues Leben auf den Philippinen zu beginnen und musst all deine Sachen dorthin weiterleiten?

Falls ja, können wir deinen Stress nachvollziehen. Dein komplettes Leben auf das weit entfernte Archipel aus 7.100 Inseln, die die Philippinen bilden, zu schicken, ist kein Zuckerschlecken. Du hast sicherlich viele Fragen, die beantwortet werden müssen.

  • Wie schicke ich meine Sachen dorthin?
  • Wen soll ich anrufen?
  • Wie verpacke ich meine Sachen?
  • Was kann ich mitnehmen und was nicht?
  • Wie viel kostet es?
  • Kommt es auf der richtigen Insel an?

Aber keine Sorge. Die Überführung wichtiger Dokumente, wertvoller persönlicher Gegenstände, Möbeln – sogar deiner geliebten Haustiere – auf die Philippinen ist nicht schwierig. Viele Expats machen es regelmäßig erfolgreich.

Sich überwältigt zu fühlen, ist jedoch in diesem Moment normal, und dieser Leitfaden wird beantworten: „Wie in aller Welt schaffe ich es, meine Sachen auf die Philippinen zu bringen?“

Im Grunde genommen ist es nur eine Frage der Wahl des richtigen Dienstes und der Recherche über die einzigartigen philippinischen Gepflogenheiten im internationalen Versand für dich.

Dieser Leitfaden zeigt dir, welche Versanddienste dir zur Verfügung stehen, wie viel sie kosten, wie lange sie dauern, und wie du mit dem philippinischen Zoll umgehst.

Wenn du die Recherche überspringen und sofort Spediteure finden möchtest, fülle das Formular auf unserer Kontaktseite aus und bekomme innerhalb von 24 Stunden fünf kostenlose Angebote von internationalen Speditionen.

This article will take approximately 37 minutes to read. Don't have the time right now? No worries. You can email the ad-free version of the article to yourself and read it later!

Disclaimer: This article may include links to products or services offered by ExpatDen’s partners, which give us commissions when you click on them. Although this may influence how they appear in the text, we only recommend solutions that we would use in your situation. Read more in our Advertising Disclosure.

Pakete Vorbereiten

Pakete, die weltweit verschickt werden, sind oft Misshandlungen ausgesetzt, auch wenn du seriöse Versanddienste nutzt, und dies gilt besonders für internationale Sendungen auf die Philippinen.

Ab dem Moment, in dem du es aus den Händen gibst, befinden sich deine Artikel ständig in Bewegung. Sie werden möglicherweise von Postboten und Lieferpersonal grob behandelt – fallen gelassen und ignorieren definitiv die FRAGIL- und HANDLE WITH CARE-Aufkleber. Dann können deine Pakete auf dem Meer oder in einem turbulenten Flugzeug beim Transport herumgeworfen werden, daher sollten sie richtig verpackt sein.

Wir empfehlen, die Anweisungen von FedEx zur korrekten Verpackung deiner Artikel zu befolgen. Aber wir haben auch einige zusätzliche Tipps für dich.

Sicher Einwickeln

Da das endgültige Ziel die Philippinen ist, wickle alles so viel wie möglich in Klebeband ein. Wenn möglich, füge auch Luftpolsterfolie hinzu.

Aufgrund der großen Menge an Paketen, die aus der ganzen Welt von philippinischen Arbeitsmigranten kommen, haben betrügerische Postboten oder Hafenmitarbeiter viele Pakete zur Auswahl, die sie möglicherweise stehlen und vandalieren können.

Wenn du es ihnen schwerer machst, deine Sachen zu öffnen, werden sie sie wahrscheinlich weniger berühren und sich für andere Pakete entscheiden, die ständig verschickt werden und leichter zugänglich sind.

Dies dient auch dazu, deine Gegenstände weiter zu schützen, sobald sie innerhalb der Philippinen in Bewegung sind. Das Land hat ein weitläufiges Netz gut gepflegter Straßen und Autobahnen, aber es gibt immer noch einige Gebiete, in denen die Straßen rau und unbefestigt sind, insbesondere wenn du deine Gegenstände in ländlichere Gebiete schickst.

Oft kommen Gegenstände sicher über den Ozean, ohne beschädigt zu werden – bis sie die letzte Stufe der Lieferung erreichen, wo der Lastwagen oder Van, in dem sie zu deinem neuen Zuhause gebracht wurden, sehr raue oder “lubak” Straßen passieren musste – was dazu führte, dass sie im Fahrzeug herumgeworfen wurden und Schaden nahmen. Wenn du sie noch sicherer verpackst, kannst du sie vor einer solchen Situation schützen.

Schütze deine Sendung vor Wasserschaden

Ein weiterer Aspekt, den du beim Verpacken deiner Gegenstände berücksichtigen solltest, ist Wasserschaden. Viele vergessen dies, bis es zu spät ist, und es führt oft zu einer unangenehmen Überraschung, wenn du deine Pakete öffnest. Wenn du deine Artikel in Frachtcontainern versendest, denke daran, dass sie auf dem offenen Meer den Elementen ausgesetzt sind.

Natürlich sind sie ziemlich gut in einer Box geschützt, die in einem Frachtcontainer steht, aber nicht alle diese Container sind neu. Einige können etwas älter sein und sogar einige Rostflecken haben, und wenn die Winde und Regen oder Ozeanschwellen stark und hoch genug sind, kann Wasser dennoch eindringen und zu deinen Artikeln gelangen.

Wenn sie dann auf den Philippinen ankommen, hängt es davon ab, zu welcher Jahreszeit du ankommst, und du musst sie immer noch vor lokalen Regenfällen oder Stürmen schützen, insbesondere wenn sie aus den Frachtcontainern genommen und an die Kuriere übergeben werden, die sie bis zu deiner Tür bringen.

Indem du deine Gegenstände sicher in Plastikbeuteln einwickelst, bevor du sie in ein Paket versiegelst, bleiben sie trocken. Du kannst auch mit deinem gewählten Versandunternehmen abklären, dass sie die Artikel nur in geschlossenen Vans oder Lastwagen liefern, um Regen- oder Taifunschäden, oder wie sie es auf den Philippinen nennen – “bagyo”-Schäden, zu verhindern.

Vermeide das Versenden hitzeempfindlicher Artikel

Am anderen Ende des Wetterspektrums – Frachtcontainer werden auch sehr heiß, da sie aus Stahl bestehen und den Elementen ausgesetzt sind. Deine Artikel erreichen schnell Temperaturen von mindestens 40 Grad Celsius, während sie in den Frachtcontainern sind, also behalte dies im Hinterkopf, wenn du hitzeempfindliche Gegenstände versendest.

Advertisement

Die Hitze wird auch deine Artikel beeinflussen, sobald sie auf den Philippinen landen. Es ist ein tropisches Land und kann sehr feucht werden – für hitzeempfindliche Artikel könnte dies eine Katastrophe bedeuten.

Auch wenn es nur ein Artikel ist, zum Beispiel, sind die philippinischen Zollbeamten sehr streng in dieser Angelegenheit und könnten das gesamte Paket beschlagnahmen oder sogar entsorgen.

Vergiss nicht, deine Box zu beschriften. Du benötigst sie für die Zollabfertigung.

Besser auf Nummer sicher gehen und das Risiko vermeiden, diese Artikel zu versenden, wie verderbliche Lebensmittel, brennbare oder chemisch behandelte Gegenstände, empfindliche Dokumente, Fotos und Filmartikel und dergleichen.

Kommuniziere die Details mit deinem Verpackungsdienst

Es kann andere Fälle geben, in denen jemand anderes dein Paket für den Versand vorbereitet. Dies ist normalerweise der Fall, wenn dein Versandunternehmen diesen Service anbietet. Falls ja, musst du darauf achten, wer deine Pakete handhabt und ob sie die richtigen Verpackungsmethoden einhalten.

Wenn es sich um ein privates Versandunternehmen handelt, machen sie normalerweise Fotos von deinem Paket, bevor und nachdem sie es für den Versand vorbereitet haben.

Nutze diesen Service und erwäge den zusätzlichen Schritt, diese Fotos an die zu senden, die deine Artikel auf den Philippinen erhalten werden. Auf diese Weise wissen sie bereits, dass du genau weißt, wie viele Pakete in Bewegung sind und wie jedes verpackt ist. Es wird jeden Betrugs- oder Diebstahlversuch abschrecken.

Versanddokumente Ausfüllen

Das Ausfüllen von Papierkram bei der Versendung von Gegenständen auf die Philippinen, einschließlich eines Luftfrachtbriefes, erfordert Aufmerksamkeit und Genauigkeit, um einen reibungslosen Versandprozess sicherzustellen. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man es macht:

Informationen Sammeln

Sammle alle erforderlichen Informationen und Dokumente, bevor du mit dem Ausfüllen des Luftfrachtbriefes beginnst. Dies beinhaltet:

  • Vollständige Namen, Adressen und Telefonnummern des Absenders und Empfängers.
  • Beschreibung der versendeten Artikel, einschließlich Menge, Gewicht und Wert.
  • Der angegebene Wert für Zollzwecke.
  • Besondere Handhabungs- oder Versandanweisungen.
  • Die Methode und der Service, den du verwendest (z.B. Express, Standard, Luftfracht, Seefracht).

Versanddetails Angeben

Gib eine detaillierte Beschreibung jedes versendeten Artikels an. Füge für jeden Artikel folgende Details hinzu:

  • Beschreibung (z.B. “Kleidung”, “Elektronik”, “Spielzeug”).
  • Menge (z.B. Anzahl der Artikel oder Pakete).
  • Gewicht (in Kilogramm oder Pfund).
  • Wert (gib den Wert in der Währung deiner Wahl an).

Erhalte den Luftfrachtbrief

Erhalte ein Luftfrachtbrief-Formular von deinem gewählten Versandunternehmen oder Kurierdienst. Du kannst es oft von ihrer Website herunterladen oder ihr lokales Büro besuchen, um eine physische Kopie zu erhalten.

Ein Beispiel für einen Luftfrachtbrief von DHL, das die wichtigen Informationen anzeigt, die du ausfüllen solltest (außer der Zahlerkontonummer und dem Barcode, die automatisch vom System generiert werden).

Philippinische Adressen Schreiben

Philippinische Adressen sind ziemlich straightforward und ähneln der Art und Weise, wie sie in vielen Teilen der Welt geschrieben werden. Es gibt richtige Hausnummern, Straßen, Bezirke und Zonen, die identifiziert werden. Auch in weit abgelegenen Provinzgebieten dient das Rathaus normalerweise als Postamt oder gemeinsames Postfach, sodass Pakete nicht im Transit verloren gehen.

Es gibt jedoch zwei Hauptprobleme in Bezug auf philippinische Adressen, die erwähnt werden müssen.

Stadtadresse

Das erste ist, ob du eine Provinz- oder Stadtadresse schreibst. Auf den Philippinen gibt es viele ähnliche Straßennamen, die im ganzen Land verwendet werden.

Zum Beispiel ist es üblich, eine „J.P. Rizal Avenue“ in vielen verschiedenen Städten zu finden. Daher ist es entscheidend, die genaue Provinz zu bestätigen und zu identifizieren, an die du deine Sachen sendest. Sich der Provinz sicher zu sein, verhindert, dass dein Paket an die richtige Straße, aber in die falsche Region oder Territorium geschickt wird.

Postleitzahlen und Barangays

Das zweite Problem sind Postleitzahlen und Barangays. Es gibt ein organisiertes Postleitzahlensystem, um alle Regionen und verschiedenen Gebiete im Land zu identifizieren. Es ist ziemlich spezifisch. Viele Filipinos verwenden jedoch immer noch keine Postleitzahlen, was Verwirrung stiftet oder dazu führt, dass Post und Pakete verloren gehen.

Das Barangay hingegen ist die kleinste Verwaltungseinheit des Landes. Das ganze Land ist in Barangays aufgeteilt, und es ist gut, den richtigen Barangay-Namen zu haben.

Stelle sicher, dass die richtige Postleitzahl auf deinem Paket angebracht ist, um dem Postsystem – insbesondere den Kurieren – die Lieferung zu erleichtern.

Adressbeispiel

Wie bereits erwähnt, folgt die Philippinen dem Adressierungssystem der Universellen Postunion, sodass die Struktur von Adressen einer ähnlichen Logik wie die Adressen in westlichen Ländern folgt.

Bei philippinischen Adressen beginne mit der kleinsten, spezifischen Einheit der Identifikation und gehe zur größten über:

Für Hochurbanisierte Städte (HUC) lautet das Format wie folgt:

Gebäudenummer und ggf. Name des Gebäudes
Straßenname, Dorf oder Unterteilung
Barangay-Name
Name der Hochurbanisierten Stadt
Postleitzahl des Barangays
Die Provinz oder Region
Philippinen

Für Provinz- und nicht-HUC-Adressen verwende dieses Format:

Gebäudenummer und wenn vorhanden, Gebäude Name
Hauptstraße, Straßenname, Dorf oder Unterteilung
Barangay Name
Stadtname
Postleitzahl der Stadt
Name der Provinz oder Region
Philippinen

Hier ist ein Beispiel für beide Fälle:

Städte:

US-Botschaft 1201
Roxas Blvd.
Ermita Manila
1000 Metro
Manila
Philippinen

Provinzielle Adresse:

Shell Philippinen
Taclobo Club
San Pascal
4200
Batangas
Philippinen

Versand großer Gegenstände auf die Philippinen

Wenn du Waren auf die Philippinen verschickst, hast du die Möglichkeit, sie per Frachtschifffahrt, Luftkurier oder die philippinische Balikbayan-Box zu versenden.

Bevor du jedoch persönliche Gegenstände importierst, empfehlen wir, zuerst einen zuverlässigen und vertrauenswürdigen professionellen Umzugsdienst auf den Philippinen zu finden, der sich speziell auf Umzüge und internationale Transporte spezialisiert hat.

Wähle ein Umzugsunternehmen, das mit den aktuellen philippinischen Zollregeln und -vorschriften vertraut ist und das dich beraten kann, diese staatlichen Richtlinien beim Packen zu berücksichtigen.

Zu den grundlegenden Fragen, die du beim Vergleichen stellen solltest, gehört, wie es um das Sicherheitsprotokoll steht, welche Ausrüstung bereitgestellt wird, ob Versandgesetze und -beschränkungen für deine Situation gelten und ob sie die Zoll- und steuerbezogenen Dokumente für alle Gegenstände sowohl für die Abreise von deinem Herkunftsort als auch für die Ankunft auf den Philippinen bearbeiten werden.

Wenn du nach einem Unternehmen suchst, um deine Sachen auf die Philippinen zu versenden, fülle deine Informationen auf unserer internationalen Versandseite und erhalte kostenlose Angebote von globalen Versandunternehmen.

Luftfracht

Die Massenlieferung deiner Artikel per Luftfracht kann von dem Umzugsunternehmen, das du engagierst, arrangiert werden. Du kannst deine Artikel sogar auf dem Flug mitnehmen – vorausgesetzt, sie entsprechen den Sicherheitsvorschriften und Kosten der Fluggesellschaft.

Diese Methode ist jedoch sehr teuer, aber deine Artikel werden schnell ankommen.

Containerversand

Der Containerversand erfolgt, wenn du Waren auf einem Frachtschiff mittels Frachtcontainern versendest.

Containerversand ist eine gute Option, wenn du eine erhebliche Menge an Waren oder großformatige Artikel versendest.

Beim Containerversand hast du zwei Möglichkeiten:

  • LCL = Weniger als Containerladung
  • FCL = Volle Containerladung

Lass uns die Vor- und Nachteile beider Optionen besprechen.

LCL

Dies ist eine sehr beliebte Methode, um Artikel auf die Philippinen zu versenden. LCL oder „less than container load“ ist, wenn du Platz in einem Container nach Kubikmeter kaufst. Es ist eine günstigere Option, da du nur für den Teil der Fläche bezahlst – einen kleinen Teil des viel größeren Containers.

Advertisement

Oft verwenden Pinoys “Balikbayan-Boxen” für LCL Versand. Balikbayan-Boxen sind große verstärkte Wellpappkartons, die von im Ausland lebenden Filipinos genutzt werden, um Artikel auf die Philippinen zu senden.

Die größte Balikbayan-Box misst 71 x 53 x 91 Zentimeter mit einem maximalen Gewicht von 60 Kilo oder etwa 130 lbs. Du kannst sie mit Kleidung, Haushaltsgegenständen, haltbaren Lebensmitteln, Büchern, Spielsachen und mehr packen.

Du kannst dann eines der zahlreichen philippinischen Frachtunternehmen – mit Niederlassungen auf der ganzen Welt – kontaktieren, um deine Box abzuholen, und sie werden sie auf die Philippinen verschicken.

Sie werden auch nach einer Packliste fragen, und du zahlst ihnen die Versandkosten – die auch die philippinischen Zoll- und Einfuhrsteuern und Gebühren enthalten – und es wird in nur drei bis acht Wochen an deine philippinische Adresse geliefert.

Dein Paket wird zusammen mit den Paketen anderer Personen versendet. Dies geschieht, um Kosten zu sparen. Eine Balikbayan-Box kostet etwa 80 bis 150 US-Dollar für den Versand.

Deine persönlichen Gegenstände werden zusammen mit den persönlichen Gegenständen eines oder mehrerer Kunden als Teil einer “Gruppe” von Paketen verschickt, die alle in einen Frachtschiffcontainerwagen verladen werden.

Dein Export-Frachtenbrief wird klar angeben, wie viele Boxen du hast und deren Gewicht

LCL-Versand ist perfekt, wenn du Artikel hast, die zu groß sind, um sie per normalem Postservice zu senden, jedoch nicht groß genug oder zu viele, um einen gesamten Container zu rechtfertigen.

Das größte Problem beim LCL-Versand ist, dass du, da du nur einen Teilplatz gekauft hast, abwarten musst, bis der gesamte Container voll ist, bevor er zum Versand bereit ist und den Hafen verlässt.

Es gibt keine Möglichkeit, vorherzusagen, wie lange das dauern könnte. Du kannst mehrere Wochen bis Monate warten müssen, bis der Container verschickt wird. Dann musst du noch mehr Wartezeit für die eigentliche Reise und den Transport der Waren einplanen.

FCL

FCL, oder volle Containerladung, hingegen ist unkompliziert. Du nutzt einen ganzen Versandcontainer nur für dich und deine Sachen. Der Preis ist deutlich höher, aber du wirst mehr Kontrolle darüber haben, wie du ihn füllst und wann du möchtest, dass er verschickt wird.

Dies ist auch eine sichere Option, wenn du vorhast, ein Fahrzeug zu versenden, da du sicher sein kannst, dass es sich alleine in einem Frachtcontainer befindet und weniger Risiko besteht, dass es beschädigt wird.

Es ist auch vor jeglichem illegalem Frachtgut sicher, das möglicherweise im selben Container enthalten ist, wenn du es per LCL verschickst. Der philippinische Zoll kann sehr streng sein und selbst wenn jemand anderes den illegalen Gegenstand besaß, der den Container mit deinem Fahrzeug und anderen Artikeln geteilt hat, werden sie die gesamte Ladung beschlagnahmen oder sogar zerstören.

Fallstudie

Sie hatten ein Kleinkind und ein weiteres Baby war unterwegs und sie hatten eine komplette Ausrüstung mit ihren notwendigen Dingen in Amerika. Nach einigen Recherchen erfuhren sie, dass es billiger wäre, das, was sie hatten, auf die Philippinen zu verschiffen, anstatt ein neues Set zu kaufen, das aufgrund des internationalen Versands oft zu höheren Preisen erhältlich war.

Sie fanden einen internationalen Verschiffer in New York, der in die Philippinen verschiffte und zurück. Für einen gesamten Versandcontainer, 20 ft x 8 ft. in der Größe, beliefen sich die Kosten auf 5.050 US-Dollar, einschließlich aller Zoll- und Abfertigungsgebühren, Handlungssteuern, Treibstoffzuschläge, Versicherungen sowie Verpackungs- und Auspackdienste.

Robert und seine Frau mussten alles identifizieren und auflisten, was sie hinaussandten. Die Mitarbeiter des Spediteurs kamen und fotografierten sorgfältig, verpackten und katalogisierten jeden Gegenstand, packten sie in einen Van und holten alles für sie ab. Das Versandunternehmen kümmerte sich auch um alle Versanddokumente.

Das Einzige, was Robert und seine Frau tun mussten, war eine allgemeine Liste der versandten Artikel zu erstellen. Ihr Antrag und Gesuch für zollfreie Behandlung – angeordnet durch ihren Spediteur – wurde vom Finanzministerium genehmigt.

Da sie ihre persönlichen Sachen, wie Möbel, Kinderkleidung, Babyartikel, Spielzeug, Fahrräder und das Familienauto verschickt haben, mussten sie keine Einfuhrzölle bezahlen. Expats dürfen ein Familienauto zollfrei ins Land einführen.

Es dauerte acht Wochen, bis ihre Sachen per Seefracht verschifft wurden. Als alles im Hafen ankam, informierte sie ein Spediteur auf den Philippinen, dass ihre Gegenstände sicher waren, und lieferte sie zu ihrem Haus in Ayala Alabang.

Insgesamt verschifften sie über 110 Kisten und ein Auto aus Connecticut, mit einem Gesamtgewicht von 3,920 Pfund, und alle Artikel kamen in ihrem neuen Zuhause an. Kein einziges Teil fehlte oder war beschädigt.

Allerdings, wenn du dir Sorgen über die Sicherheit deiner Besitztümer machst, wie etwa das Verlieren oder Beschädigen von Gegenständen, bieten die meisten privaten Spediteure Versicherungen an. Es gibt verschiedene Versicherungspläne, die man in Anspruch nehmen kann – Teil- oder Vollversicherung und so weiter.

Robert schloss eine Versicherung für seinen Versand ab, die 3 % des angegebenen Wertes seiner Artikel betrug.

Spediteure

Wenn du über Containerversand nachdenkst, beginne damit, einen Spediteur auszuwählen. Ein Spediteur ist ein Unternehmen, das als Vermittler zwischen dir und einem Versandunternehmen fungiert.

Ein Spediteur bietet eine vollständige Palette von versandbezogenen Dienstleistungen an:

  • Frachtversender finden
  • Versandpreise aushandeln
  • Dokumente vorbereiten
  • Sendungen verfolgen
  • Sendungen lagern
  • Hilfestellung beim Landtransport

Ein Spediteur verschifft deine Artikel nicht. Sie gelten als Branchenmakler, die dir helfen können, die komplexen und teils überwältigenden Aspekte des internationalen Versands zu navigieren.

Sie haben oft ein großes Netzwerk von Diensten der Versandindustrie sowie umfangreiche Kenntnisse der Versandlogistik.

Obwohl es viele Spediteure gibt, die deine Artikel auf die Philippinen verschiffen können, listen sie keine Versandkosten oder -zeiten auf ihren Websites auf. Dies liegt an den vielen Variablen, die sie zuerst kennen müssen. Aber als Faustregel berechnen sie Pakete auf eine von zwei Arten:

  • Brutto-, oder tatsächliches, Gewicht des Pakets
  • Maß- oder volumetrisches Gewicht

Wenn du zum Beispiel eine Palette leerer Trinkflaschen verschickst, würde der Versender dich nach Maßgewicht berechnen. Andernfalls würden sie Geld verlieren, weil das tatsächliche Gewicht so leicht ist.

Wenn du mehr über den Unterschied zwischen tatsächlichem Gewicht und Maßgewicht und deren Grenzwerte erfahren möchtest, kontaktiere den Spediteur.

Du kannst auch das Formular hier ausfüllen und innerhalb von 24 Stunden fünf kostenlose Angebote von internationalen Spediteuren erhalten.

Versand kleiner Gegenstände auf die Philippinen aus der ganzen Welt

Wenn du kleine Pakete verschickst, gibt es je nach dem Ausgangsland des Pakets viele Optionen zur Auswahl.

Aus den USA

Beim Versand aus den USA auf die Philippinen ist der United States Postal Service die bequemste und kostengünstigste Dienstleistung.

Der USPS ist effizient und bietet Folgendes an:

  • Kostenlose Verpackungsmaterialien, wenn dein Versand mehr als 44 US-Dollar beträgt
  • Abholung deines Pakets zuhause oder im Büro
  • Paketverfolgung auf ihrer Website
  • Versicherung

Hier ist eine Liste der optimalen Versandmethoden, basierend darauf, was du aus den USA auf die Philippinen sendest.

Für Briefe oder Dokumente

Beim Versenden eines Briefes oder wichtiger Dokumente aus den USA auf die Philippinen empfehlen wir die Nutzung von USPS’ Global Express Guaranteed.

USPS ist eine beliebte Wahl beim Versand eines kleinen Gegenstandes von den USA auf die Philippinen

Für kleinere und mittelgroße Pakete

Beim Versand von Paketen, die 42 Zoll lang und 36 Zoll breit und kleiner sind, verwende USPS‘ Priority Mail Express International.

Zollformulare der USPS

Wenn du ein Paket auf die Philippinen sendest, musst du US-Zollformulare beilegen, die du direkt von deinem Computer oder Handy ausdrucken kannst.

Klicke hier für alle internationalen Versandoptionen der USPS.

Aus dem Vereinigten Königreich

Beim Versand aus dem Vereinigten Königreich auf die Philippinen kannst du den UK Royal Mail Service nutzen.

Der UK Royal Mail bietet:

  • Internationale Versandpreise ab £6.10
  • Bis zu £200 Versicherung für verlorene/beschädigte Pakete
  • Die Möglichkeit, die Versicherung auf £500 für wertvollere Artikel zu erhöhen.

Im Folgenden findest du eine Liste der besten Versandmethoden, kategorisiert nach dem, was du versendest, vom Vereinigten Königreich auf die Philippinen.

Für Briefe oder Dokumente

Wenn du ein wichtiges Dokument schnell auf die Philippinen aus dem Vereinigten Königreich senden musst, verwende den International Tracked Versandservice von UK Royal Mail. Es wird in fünf bis sieben Werktagen ankommen.

Für kleine bis mittelgroße Pakete

Nutze den Parcelforce International Shipping Service von UK Royal Mail, der den Versand auf die Philippinen für Pakete bis zu 30 kg anbietet. Es wird in sechs bis sieben Werktagen ankommen.

UK Royal Mail Zollformulare

Du musst die richtigen Zollformulare ausfüllen und sie deinem internationalen Brief oder Paket beilegen. Lade die UK-Zollformulare hier herunter.

Sieh dir alle internationalen Versandoptionen der UK Royal Mail an.

Aus Australien

Wenn du planst, etwas aus Australien zu versenden, nutze Australia Post.

Australia Post bietet sowohl Luft- als auch Seetransporte für internationale Paketzustellungen an. Je nach gewählter Methode erreicht dein Paket die Philippinen innerhalb von zwei bis 30 Tagen.

Australia Post bietet:

  • Paketverfolgung
  • Versandpreise ab 14,50 US$
  • Die Möglichkeit, zusätzliche Versicherungen hinzuzufügen

Im Folgenden findest du eine Liste der Versandmethoden, abhängig davon, was du aus Australien auf die Philippinen sendest.

Für Briefe und Dokumente

Nutze den International Courier Service von Australia Post, wenn du ein Dokument dringend benötigst. Es wird in ein bis zwei Tagen auf den Philippinen eintreffen.

Versand von kleinen und mittelgroßen Paketen

Wir empfehlen den International Standard Service von Australia Post für Pakete auf die Philippinen, wenn du es nicht eilig hast.

Australian Post Zollformulare

Lade die Zollformulare von Australia Post herunter und lege sie deinem Paket bei.

Hier findest du weitere Details zu den Versandoptionen von Australia Post.

Aus Singapur

Singapur Post ist großzügig und erlaubt Pakete mit einem Gewicht von bis zu 30 kg auf die Philippinen. Es bietet:

  • Verfolgung von Briefen und Paketen
  • Empfangsbenachrichtigung
  • Versicherung bis zu 150 US$
  • Lieferung bis zur Haustür
  • Abholung auf Abruf

Im Folgenden findest du eine Liste der Versandmethoden, abhängig davon, was du aus Singapur auf die Philippinen sendest.

Für Briefe und Dokumente

Der Speedpost Service von Singapore Post ist am besten geeignet, um ein Dokument in weniger als fünf Tagen ankommen zu lassen.

Für kleine bis mittelgroße Pakete

Wir empfehlen den Speedpost Economy oder Standard Service von Singapore Post, wenn du es nicht eilig hast.

Klicke hier für mehr Informationen zu den internationalen Versandoptionen der Singapore Post.

Internationale Versender

Drei der größten, etabliertesten und beliebtesten internationalen Versandunternehmen sind DHL, FedEx und UPS. Ihre Preise für Versanddienstleistungen sind höher als bei staatlichen Postdiensten, aber sie garantieren schnellere Lieferung.

DHL

Mit DHL’s Packet Plus International kannst du bis zu maximal 6,5 lbs. von überall auf der Welt auf die Philippinen senden.

DHL bietet auch Packet International an, jedoch gibt es im Vergleich zu ihrem Plus-Service weniger Vorteile.

FedEx

Mit dem International Priority Service von FedEx kannst du wichtige Briefe oder Pakete aus über 220 Ländern und Territorien weltweit auf die Philippinen senden. Sie garantieren, dass deine Artikel in drei Tagen ankommen.

Wenn du die Artikel über Nacht benötigst, kannst du deren International Next Flight Service nutzen.

FedEx hat ein Gewichtslimit von 150 lb. und garantiert auch zollfreie Lieferung.

UPS

UPS bietet den WorldWide Express Plus Versand an, der dein Paket aus über 185 Ländern weltweit auf die Philippinen in nur drei Tagen bringen kann.

UPS berechnet auch Gebühren für verschiedene Zusatzleistungen wie Zollabfertigung, Samstagszustellung und mehr. Bei DHL und FedEx hingegen sind diese Leistungen bereits in ihren Preisen enthalten.

Amazon-Pakete auf die Philippinen versenden

Amazon ist in den Philippinen sehr beliebt. Sie versenden die meisten Pakete auf die Philippinen, allerdings gibt es einige Artikel, die sie nicht liefern. Wenn du sicherstellen möchtest, ob Amazon deinen ausgewählten Artikel vor dem Kauf sendet, überprüfe, was unter der Schaltfläche “Jetzt kaufen” steht.

So sollte es aussehen:

Beim Kauf bei Amazon gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie deine Artikel auf die Philippinen versendet werden können.

Du kannst den Versand direkt über Amazon wählen, und sie berechnen die Einfuhrsteuer und fügen sie deiner Gesamtrechnung hinzu.

Wenn Amazon diesen bestimmten Artikel nicht auf die Philippinen versendet, kannst du ihn an einen Familienangehörigen oder Freund senden lassen und ihn dann an dich weiterleiten.

Pinoys LIEBEN es, online einzukaufen, und sie nutzen auch beliebte philippinische Drittanbieter-Frachtweiterleitungsdienste, um ihre Artikel auf die Philippinen zu bekommen.

Johnny Air Cargo Padala

  • Johnny Air Cargo Padala ist nur für Artikel aus den USA.
  • Erstelle zuerst ein kostenloses Konto auf der Website von Johnny Air.
  • Shoppe bei Amazon und verwende beim Checkout eine der US-Adressen von Johnny Air Cargo als Lieferadresse.
  • Sende Johnny Air eine E-Mail mit deinen Amazon-Bestelldetails und der Sendungsverfolgungsnummer an [email protected].
  • Johnny Air wird dann dein Paket auf die Philippinen versenden. Sie informieren dich, sobald es verschickt wurde, und du kannst dein Paket einfach auf ihrer Tracking-Seite hier verfolgen.
  • Sobald dein Paket auf den Philippinen angekommen ist, wird Johnny Air Cargo dich per SMS oder E-Mail benachrichtigen, dass dein Paket zur Lieferung oder Abholung bereit ist.
  • Du bezahlst die Versandgebühr bei Abholung oder Lieferung. Du kannst die Versandkosten mit ihrem praktischen Versandkostenrechner schätzen.

My Shopping Box

  • My Shopping Box umfasst Artikel aus den USA und Europa.
  • Sobald du dich anmeldest, erhältst du eine persönliche MSB-Adresse.
  • Sie bündeln deine Pakete und liefern sie direkt bis vor deine Haustür.
  • Die Lieferung dauert in der Regel 10-12 Tage per Luftfracht und 45-60 Tage per Seefracht.
  • Berechne hier deine Versandkosten.

Haustiere in die Philippinen verschiffen

Obwohl die Philippinen eine Insel mit Quarantänevorschriften sind, ist es einfach, dein(e) Haustier(e) mitzubringen, wenn sie vollständig geimpft sind und du ihre medizinische Vorgeschichte von deinem Tierarzt zur Hand hast.

Das musst du tun, um deine Haustiere in die Philippinen zu bringen:

  • Prüfe die Regeln der Reisebüros/Fluggesellschaften bezüglich ihrer Richtlinien für Haustiere.
  • Dein Haustier muss einen 15-stelligen, nicht verschlüsselten Mikrochip haben.
  • Sie müssen vier Monate oder älter sein, bevor sie auf die Philippinen kommen.
  • Legen Sie ein aktualisiertes Tollwut-Zertifikat für Ihr Haustier vor.
  • Hunde müssen gegen Staupe, infektiöse Hepatitis, Leptospirose, Parvovirose und Typ-2-Adenovirus geimpft sein. Katzen hingegen müssen gegen Herpes, Calicivirus, Panleukopenie und Katzenleukämie geschützt sein.
  • Beantrage eine Einfuhrgenehmigung beim Büro für Tierhaltung in Manila. Diese Genehmigung ist zwei Monate gültig.
  • Jedes Haustier benötigt ein Gesundheitszeugnis von deinem Tierarzt, das vom US-Landwirtschaftsministerium oder der CFIA beglaubigt ist, wenn du aus Kanada oder den Vereinigten Staaten kommst. Lege das Dokument dem Quarantänebeamten bei der Ankunft auf den Philippinen vor.
  • Stelle sicher, dass dein Käfig den Anforderungen der International Air Transport Association (IATA) entspricht.

Für andere Tiere:

  • Vögel dürfen nicht in die Philippinen eingeführt werden
  • Andere Tiere müssen eine CITES-Bescheinigung vorlegen

Versandkosten auf die Philippinen berechnen

Beachte das Gewicht, die Größe, den Wert und die erforderliche Liefergeschwindigkeit des Artikels. Diese bestimmen, welcher Service am besten für dich geeignet ist.

Die Tabellen unten vergleichen verschiedene Dienste am Beispiel des Versands einer 16-Unzen-Digitalkamera im Wert von 150 USD.

Es gibt nur einen kleinen Preisunterschied zwischen staatlichen und privaten Versandunternehmen, wenn es darum geht, kleine Pakete zu versenden. Für große oder individuelle Sendungen ist jedoch ein privater Versanddienst die bessere Alternative.

Die Versandkosten für Container findest du am Ende dieses Abschnitts.

Versand aus den USA:

ServiceETAPreis USD
Priority Mail Express3–5 TageUS$66,80
Priority Mail6–10 TageUS$49,30
Medium Flat Rate Box6–10 TageUS$73,70
First Class10–14 TageUS$24,50
FedEx International Economy8 TageUS$137,80
DHL Express Worldwide3 TageUS$112,79
UPS Worldwide Expedited4 TageUS$122,00

Versand aus Australien

ServiceETAPreis AUD
Kurier2 TageAU$92,50
Express3 TageAU$37,50
Standard16 TageAU$22,50
Economy Air18 TageAU$17,50
FedEx International Economy6 TageAU$107,21
DHL Express Worldwide4 TageAU$300,00
UPS Worldwide Expedited5 TageAU$92,71

Versand aus dem Vereinigten Königreich

ServiceETAPreis GBP
Global Express2 Tage guaranteed£63,70
Global Priority3 Tage£30,29
Global Value5 – 7 Tage£34,55
FedEx International Economy6 Tage£83,07
DHL Express Worldwide2 Tage£74,95
UPS Worldwide Expedited7 Tage£50,00

Versand aus Singapur

ServiceETAPreis SGD
Standard (surface)3–4 WochenSG$5,00
Standard (air)4–6 TageSG$11,70
Speedpost Priority2–7 TageSG$59,00
Speedpost Express1–2SG$82,00
FedEx International Economy2 TageSG$64,62
DHL Express Worldwide1 TagSG$143,10
UPS Worldwide Expedited4 TageSG$49,90

Die Preise für den Containertransport hängen davon ab, welche Art von Container du bekommst.

Bei LCL-Transporten haben die meisten Unternehmen ein Mindestversandvolumen von bis zu 35,3 ft³ (1 m³). Es ist kostengünstig für kleinere Transporte, aber auf lange Sicht günstiger, einen ganzen Container zu bezahlen.

Bei FCL-Versand erhältst du den ganzen Container für dich allein. Das mag teurer erscheinen, aber tatsächlich sind die Kosten pro Einheit pro Fracht bei LCL höher als beim FCL-Versand.

Egal wie groß die Sendung ist, Importkosten müssen immer bezahlt werden. Dies macht FCL zu einer günstigeren Alternative zu LCL, da die Importgebühren bei FCL fest sind und nicht vom Volumen abhängen.

Die Preise variieren je nach Spediteur und dem Herkunftsort der Waren. Die meisten Spediteure in den USA erheben eine Bearbeitungsgebühr von 45 USD und eine Dokumentationsgebühr von 175 USD.

Du hast auch die Möglichkeit, die Versandunternehmen zu beauftragen, die Abwicklung und Zahlung von Zoll- und Steuerfreigaben zu übernehmen, wenn deine Artikel auf den Philippinen ankommen, oder es selbst zu erledigen.

Nach philippinischem Recht haben Ausländer und Expats Anspruch auf vollständige Steuer- und Abgabenbefreiung für persönliche Gegenstände, vorausgesetzt, sie haben ein dauerhaftes Wohnrecht, Arbeits-, Investoren-, Rentner- und bestimmte Nicht-Immigranten-Visa.

Wenn du nicht für die oben erwähnte Befreiung in Frage kommst, unterliegst du einem Zollsatz von 30 % basierend auf dem deklarierten Wert deiner Gegenstände plus 12 % Steuer.

Zollsteuern auf den Philippinen

Verschiedene Arten von Gütern können zollpflichtig sein, darunter persönliche Gegenstände, die du mitbringst, wenn du auf die Philippinen ziehst, sowie Artikel, die du online bestellst oder als Geschenke aus dem Ausland erhältst.

Die Höhe der zu zahlenden Zollsteuern hängt von Faktoren wie der Art der Waren, ihrem Wert und den Einfuhrbestimmungen der Philippinen ab. Die Steuer wird in der Regel als Prozentsatz des deklarierten Wertes der Waren berechnet. Für gängige Konsumgüter kann der durchschnittliche Satz zwischen 7 % und 20 % liegen, wobei er je nach spezifischem Artikel höher oder niedriger ausfallen kann.

Expats und Reisende dürfen oft persönliche Gegenstände und gebrauchte Artikel bis zu einem gewissen Wert zollfrei einführen. Rückkehrende Einwohner, einschließlich Expats, die auf die Philippinen zurückziehen, dürfen typischerweise um die US$ 10.000 einführen. Dieser Wert kann variieren, ist jedoch normalerweise für Artikel gedacht, die nicht zum Weiterverkauf bestimmt sind. Häufige persönliche Gegenstände wie Kleidung, persönliche Elektronik und Haushaltswaren können in diese Kategorie fallen.

Für Gegenstände, die nicht als persönliche Gegenstände oder gebrauchte Artikel gelten, erhebt die Philippinen verschiedene Steuersätze basierend auf der Harmonisierten System (HS) Klassifizierung der Waren. Die Steuersätze können von wenigen Prozent bis zu höheren Prozentsätzen des deklarierten Wertes reichen.

Wenn du Geschenke oder Pakete aus dem Ausland erhältst, können auch diese zollpflichtig sein. Der Wert des Geschenks und die Art der Waren bestimmen die anfallende Steuer.

Luxusartikel wie hochwertige Elektronik, Fahrzeuge und andere Luxusgüter können mit höheren Steuersätzen belegt werden. Diese Sätze können je nach spezifischem Artikel und seiner Klassifizierung im Harmonisierten System (HS) von 10 % bis 50 % oder sogar höher reichen.

Darüber hinaus können einige Artikel unabhängig von ihrem Wert vollständig von Zöllen befreit sein. Zu diesen Ausnahmen können persönliche Gegenstände, professionelle Instrumente, Werkzeuge des Handels und ähnliche Artikel gehören.

Wie man den philippinischen Zollsteuern entgeht

Wenn du mit einem philippinischen Familienangehörigen in die Philippinen reist, kannst du Haushalts- und persönliche Gegenstände mit dir im Flugzeug mitnehmen. Du musst das Personal and Household Effect Declaration form ausfüllen.

Dies stellt sicher, dass deine Artikel keine Einfuhrsteuern unterliegen, vorausgesetzt, es handelt sich wirklich um persönliche Gegenstände und nicht um Artikel, die zum Verkauf bestimmt sind. Beachte jedoch – du musst trotzdem die entsprechenden Übergepäckgebühren der Fluggesellschaft zahlen.

Falls du nicht mit einem philippinischen Familienangehörigen reist, besteht dennoch die Möglichkeit, persönliche und Haushaltswaren ohne Bezahlung von Zöllen und Steuern zollfrei zu importieren. Die philippinische Regierung gewährt dieses Privileg den folgenden:

  • Expats mit einem vorab vereinbarten Beschäftigungsvisum.
  • Spezielle Aufenthalts-Investorenvisa – ausländische Mitarbeiter regionaler oder gebietsbezogener Hauptsitze oder multinationaler Unternehmen.
  • Expats, die beschlossen haben, hier zu pensionieren und ein spezielles Aufenthaltsrentenvisum haben.

Um dieses zollfreie Privileg für deine persönlichen Gegenstände zu sichern, musst du ein Gesuch und Antrag auf zollfreie Behandlung einreichen. Es gibt kein spezielles Formular dafür, nur ein Schreiben, das Folgendes beinhalten muss:

  • Deine vollständigen persönlichen Daten
  • Deine Versand- und Empfangsadresse
  • Dein Visum- und Einwanderungsstatus
  • Alle philippinischen Beschäftigungsdetails
  • Eine detaillierte Liste der Artikel im Paket
  • Der Wert der Artikel
  • Antrag auf Steuer- und Abgabenbefreiung

Dem Schreiben musst du Folgendes beifügen

  • Eine Kopie deines originalen Reisepasses
  • Eine Kopie deines ursprünglichen Arbeitsbescheinigungen, die Position und Beschäftigungsdauer angibt
  • Eine Kopie deines Arbeitsvertrags
  • Eine Kopie deines Visumantrags – mit einem Stempel “EMPFA

Denk daran, alle Originaldokumente mitzubringen, denn du musst sie möglicherweise vorzeigen, wenn du deine Sachen vom Spediteur abholst – falls du dich entschieden hast, sie selbst am Hafen abzuholen.

Für den Antrag auf Steuerbefreiung für deine persönlichen Gegenstände kannst du das entweder selbst erledigen oder einen internationalen Spediteur beauftragen, der das für dich übernimmt.

Wenn du es selbst machen möchtest, richte das Schreiben an:

Philippine Department of Finance Mabuhay Lane Office Podium, DOF Bldg., BSP Complex, Roxas Blvd., Manila, 1004, Philippines Telephone No. : (632) 8526-8458 Email: [email protected] Website: http://www.dof.gov.ph

Du musst regelmäßig nachhaken, damit du eine Antwort bekommst – in Form eines Schreibens oder Formulars vom Finanzministerium, das bestätigt, dass deine Sachen steuerfrei sind. Dieses Dokument kannst du dann den Zollbeamten am Hafen vorlegen, damit sie deine Pakete freigeben.

Beachte, dass es beim philippinischen Zoll oft eine Menge Bürokratie gibt. Die Formulare können je nach Spediteur unterschiedlich sein – einige enthalten ihr Logo für eine einfachere Nachverfolgung. Die philippinische Regierung ändert manchmal Formulare, ohne die Website zu aktualisieren. Deshalb empfehlen wir, nicht nur das aktuelle Formular auszufüllen, sondern auch mehrere Kopien eines Schreibens mit allen wichtigen Details zu drucken. So kannst du es der zuständigen Behörde einfach überreichen, falls sich das Formular geändert hat.

Um es ganz offen zu sagen: Korruption ist auf den Philippinen ein Problem, besonders im Zollwesen.

Wir empfehlen daher, eine große und seriöse Spedition zu beauftragen. Das erspart dir viel Stress, da sie sich um alles kümmern – von den Dokumenten, Genehmigungen und Zollerklärungen bis hin zu möglichen Steuerzahlungen und der Lieferung zu deinem neuen Zuhause.

Umgang mit dem philippinischen Zoll

Sobald deine Sachen auf den Philippinen ankommen, müssen sie durch das philippinische Zollamt. Dabei können Steuern oder andere Abgaben anfallen.

Zollgebühren

Als Faustregel gilt, dass die Philippinen die CIF-Methode (Cost, Insurance, Freight) zur Berechnung der Zollgebühren verwenden.

Beispiel:

  • Warenwert: 100 USD
  • Versandkosten: 20 USD
  • Versicherung: 30 USD
  • Gesamtwert (CIF): 150 USD

Der CIF-Wert (150 USD) bestimmt die Zollgebühren, die zwischen 0 % und 65 % liegen, mit einem Durchschnitt von etwa 10,5 %.

Einige Artikel sind von den Zollgebühren ausgenommen. Laptops und ähnliche elektronische Geräte sowie Waren mit einem Wert unter 50 USD unterliegen möglicherweise keinen Zollgebühren.

Das philippinische Zollamt bietet einen Zolltarif-Rechner, mit dem du die Steuern für deine Artikel berechnen kannst. Du kannst auch einen philippinischen Zollkostenrechner nutzen, um eine Schätzung der Gebühren zu erhalten.

Sei dir bewusst, dass es bei einigen Zollbeamten zu Korruption in Form von willkürlicher Preisgestaltung kommen kann. Es ist nicht ungewöhnlich, dass für denselben Artikel unterschiedliche Zollgebühren verlangt werden – einfach weil ein anderer Beamter im Dienst ist.y felt like charging you more.

Philippines Bureau of Customs

Beim willkürlichen Festsetzen von Preisen kann es passieren, dass der Zollbeamte den Wert deiner Artikel plötzlich viel höher ansetzt als deklariert.

Zum Beispiel könnte der Kinderwagen, den du für 50 USD in die Philippinen schicken möchtest, vom philippinischen Zoll auf 300 USD oder mehr geschätzt werden – wodurch du deutlich mehr Steuern zahlen müsstest.

Bargeld kannst du nicht per Post verschicken. Du musst es stattdessen überweisen.

Horror-Stories mit dem philippinischen Zoll

Es gibt unzählige Geschichten über Probleme mit dem philippinischen Zoll. Menschen berichten davon, dass ihre Pakete verschwunden sind, wochenlang im Zoll festgehalten oder sogar beschlagnahmt wurden.

Es gibt Fälle, in denen Zollbeamte Pakete „als Geisel“ halten oder die Artikelkategorie willkürlich ändern, um höhere Abgaben einzufordern.

Ich selbst habe das erlebt, als ich ein Paket mit augenkorrigierenden Stoff-Patches für meine Tochter verschickt habe. Sie waren mit Cartoon-Einhörnern bedruckt – doch der Zollbeamte stufte sie als chirurgische Instrumente ein.

Einige berichten, dass sie unter der Hand Schmiergelder zahlen mussten – oft mehr als die Hälfte der eigentlichen Zollgebühr – und das ganz ohne Belege oder offizielle Quittungen, nur um ihre Waren freizubekommen.

Diese Erfahrungen sind unterschiedlich und hängen auch davon ab, wo genau in den Philippinen du dich befindest. Deshalb ist es entscheidend, dass du alle Versanddokumente und Quittungen aufbewahrst, um den tatsächlichen Wert deiner Artikel belegen zu können.

Mögliche Lösungen

Einige Leute hatten Erfolg damit, ihre Rechnungen und Dokumente vorzulegen, die den tatsächlichen Wert der Artikel belegen. Zudem gibt es eine philippinische Gesetzgebung, die alle Steuern für Pakete unter 200 USD erlässt.

Es gibt außerdem einige Tricks, mit denen du die Zollgebühren senken oder sogar ganz vermeiden kannst. Wie genau das geht, erklären wir dir in einem exklusiven Guide für alle ExpatDen-Unterstützer.

Mehrwertsteuer (VAT)

Die Mehrwertsteuer (VAT) ist eine Verkaufssteuer, die auf importierte Waren in den Philippinen erhoben wird.

Der aktuelle Mehrwertsteuersatz liegt bei 12 % und wird auf den CIF-Wert plus alle weiteren Abgaben berechnet.

Zusätzlich gibt es eine Verbrauchssteuer auf bestimmte Artikel, darunter Alkohol, Tabak, Mineralölprodukte, Schmuck, Parfüm sowie Luxusautos und Yachten.

Eingeschränkte Waren

Internationale Speditionen haben Listen mit Waren, die nicht in die Philippinen eingeführt werden dürfen.

Wir empfehlen dir, dich nicht nur bei deinem Spediteur zu informieren, sondern auch selbst zu recherchieren und die offiziellen Einschränkungen auf der Website des philippinischen Zolls zu überprüfen.

General Restrictions

  • Zwiebeln, Kartoffeln, Knoblauch und Kohl
  • Spielzeugwaffen
  • Dynamit, Schießpulver, Munition, Sprengstoffe, Schusswaffen und Kriegswaffen
  • Shisha, Wasserpfeifen
  • Obszöne und pornografische Objekte und Materialien
  • Rauschmittel / Drogen und alle zugehörigen Utensilien
  • Falsche Währungen, Anleihen, Münzen
  • Gefälschte Markenartikel
  • Rouletteräder und andere Glücksspielgeräte und Utensilien
  • Jegliche Gegenstände, die für die Durchführung illegaler Abtreibungen bestimmt oder entworfen sind

Versandzeiten

Wenn du normale Postdienste nutzt, solltest du damit rechnen, dass deine Artikel zwischen zwei Tagen und acht Wochen ankommen.

Rush or priority services guarantee that your items would take anywhere between 2 to 16 Tage to reach the Philippines.

Wenn du deine Artikel in einem Container per Seefracht versendest, beträgt die übliche Lieferzeit sechs bis zwölf Wochen, unter Berücksichtigung eventueller Wartezeiten, wenn du LCL-Versand gewählt hast.

Wenn deine Artikel ankommen, musst du möglicherweise auf die Zollinspektion warten. In der Regel dauert die Abfertigung relativ schnell, im Durchschnitt etwa drei Tage. Es ist nicht ratsam, Artikel in der Nähe von großen Feiertagen wie Ostern oder Weihnachten zu versenden, da Regierungseinrichtungen geschlossen sein könnten, was zu weiteren Verzögerungen führen kann.

Vermeidung häufiger Versandfehler

Einige häufige Versandfehler können verhindern, dass deine Habseligkeiten sicher und pünktlich ankommen. Dazu gehören:

  • Versand verbotener Gegenstände
  • Falsches Verpacken
  • Nichtberücksichtigung von Zollgebühren und Mehrwertsteuer
  • Falsche Angabe der Versandgewichte
  • Wahl des falschen Versanddienstes
  • Missverständnisse bei Zollverfahren
  • Fehlende oder unvollständige Unterlagen
  • Falsche Formulare und Adressen

Je weniger Fehler du machst, desto schneller erreicht dein Brief oder Paket die Philippinen.

Nun zu Dir

Der Umzug in ein anderes Land ist ein wichtiges Ereignis für jede Einzelperson und Familie. Es ist aufregend, aber potenziell auch eine sehr stressige Zeit.

Ungeachtet aller Vorbereitungen, die du triffst, kann alles passieren, und das gilt besonders für den internationalen Versand.

Aber indem du diesem Leitfaden folgst, solltest du in der Lage sein, Risiken zu verringern und unnötige Ausgaben zu vermeiden, um deinen Umzug so reibungslos und stressfrei wie möglich zu gestalten.

Die Philippinen sind ein wunderschönes Land, um dein neues Leben zu beginnen. Mit 7107 Inseln ist für jeden etwas dabei. Viel Glück bei deinem Umzug!

Wenn du stattdessen planst, aus den Philippinen zu versenden, lies bitte diesen Artikel hier.