Wie man ein dauerhafter Bewohner auf den Philippinen wird

How to Become a Permanent Resident in the Philippines

Es ist nicht schwer zu verstehen, warum so viele Menschen die Philippinen zu ihrem neuen Zuhause machen wollen. Schließlich ist es sehr erschwinglich, hat ein angenehmes Klima und beherbergt einige der schönsten Strände der Welt.

Diejenigen, die legal auf den Philippinen leben wollen, haben einige Optionen. Viele Ausländer, die hier leben, tun dies mit einem Touristenvisum. Allerdings haben Touristenvisa viele Einschränkungen, und sie alle zwei Monate zu erneuern, ist ein bisschen unpraktisch. 

Eine weitere Option ist ein Special Resident Retiree’s Visa (SRRV). Das Problem mit diesen Visa ist, dass sie ein ziemlich erhebliches finanzielles Engagement erfordern.

Dann gibt es noch das permanente Aufenthaltsvisum. Diese Art von Visum erlaubt es Ausländern, so lange sie möchten auf den Philippinen zu leben. Also, was ist ein Permanent Resident Visa? Wie erhält man eines? Was sind die Vor- und Nachteile? Dieser Leitfaden wird all diese Fragen und mehr beantworten.

This article will take approximately 22 minutes to read. Don't have the time right now? No worries. You can email the ad-free version of the article to yourself and read it later!

Disclaimer: This article may include links to products or services offered by ExpatDen’s partners, which give us commissions when you click on them. Although this may influence how they appear in the text, we only recommend solutions that we would use in your situation. Read more in our Advertising Disclosure.

Was ist ein Permanent Resident Visa?

Permanent Resident Visas (PRV) werden vom Einwanderungsbüro ausgestellt. Diejenigen, die ein solches Visum haben, dürfen rechtlich so lange auf den Philippinen leben, wie sie möchten, und genießen Privilegien, die bei Touristenvisa und anderen Arten von Visa nicht verfügbar sind.

Natürlich müssen Antragsteller bestimmte Bedingungen erfüllen, um eines zu erhalten. Wir werden diese Bedingungen gleich näher betrachten.

Vorteile eines Permanent Resident Visa auf den Philippinen

Das permanente Aufenthaltsvisum bietet viele Vorteile, darunter:

  • Keine regelmäßigen Besuche mehr im Einwanderungsbüro, um dein Touristenvisum zu erneuern.
  • Ein philippinisches PR-Visum läuft nie ab und muss nicht erneuert werden.
  • Du musst deine ACR-I Karte nur alle 5 Jahre erneuern.
  • Keine Verpflichtung, ein Rückflugticket vorzuweisen, wenn du die Philippinen betrittst.
  • Es ist einfacher, Bankkredite zu bekommen, Versicherungen abzuschließen und Versorger auf deinen Namen anzumelden.
  • Du kannst so lange auf den Philippinen bleiben, wie du möchtest.
  • Du kannst ohne Arbeitsvisum auf den Philippinen arbeiten.
  • Unbegrenzte Ein- und Ausreiseprivilegien
  • Du kannst legal Eigentum, einschließlich Land, besitzen.

Einschränkungen eines Permanent Resident Visa auf den Philippinen

Auch wenn ein PRV viele Vorteile bietet, gibt es auch einige Einschränkungen wie:

  • PRV-Inhaber können nicht wählen oder ein öffentliches Amt bekleiden.
  • Einige Berufe, wie in der Medizin und Recht, erfordern die philippinische Staatsbürgerschaft oder eine spezielle Lizenz.
  • Das PRV kann widerrufen werden, wenn der Visuminhaber gegen das Gesetz verstößt.
  • PRV-Inhaber haben keinen Zugang zu bestimmten staatlichen Dienstleistungen wie Sozialprogrammen.

Anforderungen

Eines der wichtigsten Dinge, die es über philippinische permanente Aufenthaltsvisa zu wissen gibt, ist, dass sie nur Bürgern der 82 Länder angeboten werden, die auch den Filipinos einen permanenten Aufenthalt bieten. Diese Länder sind:

AlgerienEl SalvadorLitauenSaudi-Arabien
ArgentinienEstlandLuxemburgSenegal
AustralienFidschiMacauSerbien
ÖsterreichFinnlandMalaysiaSingapur
BelgienFrankreichMaltaSlowakische Republik
BelizeGabunMarshallinselnSlowenien
BolivienDeutschlandMexikoSüdafrika
BotswanaGriechenlandMikronesienSpanien
Bosnien & HerzegowinaGuatemalaMonacoSurinam
BrasilienHondurasMontenegroSchweden
KanadaHongkongNeuseelandSchweiz
Kap VerdeIslandNicaraguaThailand
ChileIndonesienNigeriaNiederlande
KolumbienIrakNördliche MarianenTrinidad & Tobago
Costa RicaIrlandNorwegenTunesien
KroatienIsraelOmanTürkei
KubaItalienPapua-NeuguineaVereinigtes Königreich
Tschechische RepublikJapanParaguayUruguay
DänemarkLettlandPeruVereinigte Staaten
EcuadorLesothoRusslandVenezuela
ÄgyptenLibyen  
   

Wer kein Bürger eines der oben genannten Länder ist, ist nicht für ein Permanent Residency Visa berechtigt. Stattdessen kann man ein Temporary Resident Visa beantragen. In Wirklichkeit gibt es nur sehr wenige Unterschiede zwischen den beiden Typen.

Angenommen, du bist ein Bürger eines der oben genannten Länder, musst du einige Voraussetzungen erfüllen, bevor du ein Permanent Resident Visa auf den Philippinen erhalten kannst. Diese Anforderungen können je nach Art des beantragten Visums variieren, in der Regel gelten jedoch die folgenden.

Muss mit einem philippinischen Staatsbürger verheiratet sein

Das Einwanderungsbüro legt keinen Mindestzeitraum fest, wie lange man verheiratet sein muss, bevor man sich für ein PRV bewerben kann. Andernfalls kann man sich sofort nach der Heirat bewerben. Allerdings wird empfohlen, dass Paare mindestens ein Jahr verheiratet sind, bevor sie ein PRV auf den Philippinen beantragen. Dies wird allgemein als ausreichend lange angesehen, um eine echte Beziehung nachzuweisen.

Aktuelle NBI-Freigabe

Die NBI-Freigabe ist ein offizielles Dokument, das vom National Bureau of Investigation ausgestellt wird. Eine NBI-Freigabe wird verwendet, um die Identität zu überprüfen und zu bestätigen, dass die Person einer kriminalistischen Überprüfung unterzogen wurde. 

Um eine NBI-Freigabe zu erhalten, muss der Antragsteller ein Antragsformular einreichen und die Erfassung biometrischer Daten durchlaufen. Das Antragsformular kann online auf der NBI-Website oder bei einem vorgeschriebenen NBI-Freigabezentrum ausgefüllt werden. 

Hat keine gefährliche Krankheit

Antragsteller müssen ein medizinisches Attest vom Quarantänebüro vorlegen, um zu beweisen, dass sie keine „abstoßenden, ansteckenden oder gefährlichen Krankheiten“ haben. Während die Website des Quarantänebüros keine vollständige Liste der Krankheiten bietet, gehören dazu vorübergehende Krankheiten wie Windpocken und Dengue bis hin zu permanenten Erkrankungen wie HIV und Lepra. 

Finanzielle Leistungsfähigkeit

Antragsteller müssen keine Millionäre sein, aber sie müssen nachweisen, dass sie in der Lage sind, sich selbst zu unterhalten. Es gibt keine Mindestgrenze für das Geld, das man haben muss, um ein PRV zu beantragen. Stattdessen liegt dies im Ermessen der BI. Die besten Wege, um deine finanzielle Leistungsfähigkeit nachzuweisen, sind:

  • Bankauszug: Das Einreichen eines Kontoauszugs ist eine der gängigsten Methoden, um finanzielle Leistungsfähigkeit nachzuweisen. Dieser Auszug sollte den durchschnittlichen Kontostand des Antragstellers in den letzten sechs Monaten oder mehr zeigen sowie größere Transaktionen wie Einzahlungen oder Abhebungen.
  • Arbeitsvertrag oder Geschäftslizenz: Antragsteller können einen Arbeitsvertrag oder eine Geschäftslizenz vorlegen, um nachzuweisen, dass sie eine stabile Einkommensquelle auf den Philippinen haben.
  • Investment- oder Immobiliendokumente: Dokumente wie Eigentumstitel, Landbesitzurkunden oder Investitionsurkunden können zeigen, dass der Antragsteller in die Philippinen investiert hat.
  • Einkommensteuererklärung: Die Vorlage einer Kopie der letzten Einkommensteuererklärung kann die finanzielle Stabilität des Antragstellers nachweisen.
  • Eidesstattliche Versicherung der Unterstützung: Eine eidesstattliche Erklärung der Unterstützung ist ein rechtliches Dokument, das von einem philippinischen Staatsbürger oder einem ständigen Einwohner unterzeichnet wird, der sich bereit erklärt, den Antragsteller während seines Aufenthalts in den Philippinen finanziell zu unterstützen.

Die Antragsteller müssen nachweisen, dass sie legal in die Philippinen eingereist sind und sich dort aufhalten. Dies bedeutet einfach, dass du deinen Reisepass oder eine Kopie davon vorlegst, um zu zeigen, wann du zuletzt in das Land eingereist bist und dass deine Visumvorgaben aktuell sind. 

Interessanterweise können diejenigen, die noch nie in den Philippinen waren, einen PRV beantragen, solange sie alle anderen Kriterien erfüllen. Du kannst dich beim philippinischen Konsulat oder bei der Botschaft in deinem Heimatland bewerben.

Optionen für einen Daueraufenthalt

Es gibt einige verschiedene Kategorien von Daueraufenthalts-Visa in den Philippinen. 

Kontingent-Visum

Eines davon wird als „Kontingent-Visum“ bezeichnet. Kurz gesagt, die Philippinen können Ausländern, die über außergewöhnliche Fähigkeiten verfügen oder bereit sind, erhebliche Geldbeträge zu investieren, einen dauerhaften Aufenthalt gewähren. 

Advertisement

Was als außergewöhnliche Fähigkeit gilt und was eine erhebliche Investition ist, liegt ganz im Ermessen des Kommissars des Büros für Immigration. Daher kann es von Fall zu Fall variieren. Du kannst an etwas denken, das zur nationalen Wirtschaft beiträgt oder von nationalem Interesse ist. 

Das Problem ist, sie erteilen jedes Jahr nur maximal 50 Kontingent-Visa pro Nationalität. Das könnte es dem durchschnittlichen Person erschweren, ein Kontingent-Visum zu bekommen.

Nicht-Kontingent-Visum

Der zweite Typ wird als „Nicht-Kontingent-Visum“ bezeichnet. Im Gegensatz zu Kontingent-Visa legt das Büro für Immigration keine Begrenzung für die Anzahl der Nicht-Kontingent-Visa fest, die sie ausstellen können. Sie erfordern auch kein großes finanzielles Engagement. Alles, was du tun musst, ist, die oben aufgeführten Anforderungen zu erfüllen. Es gibt sieben Arten von Nicht-Kontingent-Daueraufenthalts-Visa:

  • 13(a): Ein Ehepartner oder abhängiges Kind eines philippinischen Staatsbürgers
  • 13(b): Kinder eines philippinischen Staatsbürgers oder eines ständigen Einwohners, die während einer vorübergehenden Auslandsreise geboren wurden
  • 13(c): Kinder von ständigen Einwohnern, die nach der Zuerkennung des dauerhaften Wohnsitzes geboren wurden
  • 13(d): Philippinische Frauen, die aufgrund der Heirat mit einem ausländischen Ehepartner in einem fremden Land die philippinische Staatsbürgerschaft aufgegeben haben
  • 13(e): Ständige Einwohner, die nach einem vorübergehenden Besuch im Ausland auf die Philippinen zurückkehren
  • 13(f): Ehepartner und abhängige Kinder (unter 21 Jahren) eines Ausländers, der in die Philippinen eingereist ist, bevor er für ein PRV zugelassen wurde
  • 13(g): Philippinen, die in einem fremden Land eingebürgert wurden und dauerhaft in die Philippinen zurückkehren möchten

Auch wenn es sieben Arten von Nicht-Kontingent-PRV auf den Philippinen gibt, werden wir uns bald auf das 13(a) Daueraufenthalts-Visum konzentrieren, da es sich um die am häufigsten ausgestellte Art handelt.

Bewerbungsschritte

Angenommen, du bist legal mit einem philippinischen Ehepartner verheiratet und hast alle oben aufgeführten erforderlichen Dokumente. Du kannst nun den Prozess zum Erhalt deines 13(a) Daueraufenthalts-Visa beginnen. Dies erfolgt tatsächlich in zwei Phasen. Zuerst erhalten erfolgreiche Bewerber ein Probevisum, das ein Jahr gültig ist. Danach musst du den Antrag auf Umwandlung deines Probevisums in ein PRV stellen.

Du kannst das Bewerbungsformular online ausfüllen oder dein nächstes BI-Büro aufsuchen.

Vorbereitung auf den Bewerbungsprozess

Der erste Schritt zum Erhalt deines PRV ist das Ausfüllen des zusammengefassten allgemeinen Antragsformulars. Du solltest wissen, dass du auch im Ausland ein PRV beantragen kannst, indem du das philippinische Konsulat oder die Botschaft besuchst. Egal, welchen Weg du wählst, du musst folgende Unterlagen vorlegen:

  • Originale Heiratsurkunde plus eine Kopie
  • Originale Geburtsurkunde des Antragstellers plus eine Kopie
  • Originale Geburtsurkunde des philippinischen Ehepartners plus eine Kopie
  • Reisepass mit aktuellem Visum
  • 2 Kopien des Reisepasses des Antragstellers
  • 2 Kopien des Reisepasses des philippinischen Ehepartners
  • Gültiger NBI-Führungszeugnis
  • 4 cm X 4 cm Farbfoto mit weißem Hintergrund
  • Bankauszüge und andere Dokumente, um die finanzielle Leistungsfähigkeit nachzuweisen

Möglicherweise musst du je nach Nationalität zusätzliche Dokumente einreichen. Das mag überwältigend erscheinen, besonders wenn du derzeit nicht über eines oder mehrere dieser Dokumente verfügst. Leider gibt es keinen Weg darum herum. Wenn du überhaupt daran denkst, ein PRV zu beantragen, solltest du sicherstellen, die erforderlichen Unterlagen so schnell wie möglich zu besorgen. 

Du musst kein persönliches Vorstellungsgespräch führen, wenn du dein 13(a) PRV in den Philippinen beantragst. Du und dein Ehepartner werdet jedoch zu einem Interview gebeten, wenn du dich in einer philippinischen Konsulat/Botschaft im Ausland bewirbst.

Vervollständige die Checkliste

Beginne damit, die Website des Büros für Immigration zu besuchen, wo du die Art von Visum auswählen kannst, für die du dich bewerben möchtest. In diesem Fall verwenden wir das 13(a) Visum. Dort findest du einen Link zu einer Checkliste von Dingen, die du bereitstellen musst. Wir haben diese Punkte im obigen Abschnitt „Anforderungen“ aufgeführt. Du kannst den Antrag nicht einreichen, wenn dir eines der erforderlichen Dokumente fehlt.

Antragsformular ausfüllen

Jetzt, da du alle Punkte auf der Checkliste hast, kannst du auf den Link „Antrag“ gehen, um das zusammengefasste allgemeine Antragsformular aufzurufen. Du wirst gebeten, mehrere Details anzugeben, einschließlich:

  • Persönliche Daten und Kontaktinformationen
  • Reisepass- und aktuelle Visuminformationen
  • Wohnadresse auf den Philippinen
  • Informationen über den Ehepartner
  • Informationen über Kinder (falls zutreffend)
  • Details des Alien-Zertifikats der Registrierung Identität (ACR I-Card)
  • Charakterreferenz: Eine Charakterreferenz kann von einer Person erbracht werden, die mit dem Charakter des Antragstellers vertraut ist und deren Vertrauenswürdigkeit bestätigen kann. Referenzen können ausgestellt werden von:
    • Ein aktueller oder ehemaliger Arbeitgeber, der Kenntnisse über den Charakter und die Gewohnheiten des Antragstellers hat.
    • Ein professioneller Kollege oder Geschäftspartner, der mit dem Antragsteller zusammengearbeitet hat und für dessen Charakter bürgen kann.
    • Ein Gemeindevorsteher oder religiöse Persönlichkeit, die den Antragsteller kennt und für dessen Charakter und Integrität sprechen kann.
    • Ein persönlicher Freund oder Familienmitglied, das das Verhalten des Antragstellers beobachtet hat und auf der Grundlage seines persönlichen Wissens eine Referenz bereitstellen kann.

Die Person, die die Charakterreferenz bereitstellt, muss seriös sein. Sie sollte bereit sein, ehrlich und wahrheitsgemäß zu sprechen.

Diejenigen, die Kinder haben, können den Link „Zusätzliche Informationen über die Kinder des Antragstellers“ anklicken. Dieses Formular erfordert lediglich die vollständigen Namen und Geburtsdaten jedes berechtigten Kindes.

Reiche den Antrag ein

Nachdem du nun alle erforderlichen Formulare ausgefüllt hast, kannst du sie persönlich beim Hauptbüro des BI in Manila einreichen. Alternativ kannst du sie einem Frontmitarbeiter in einem der anderen Büros des Büros für Immigration übergeben, die diesen Service anbieten. Du wirst dann die Gebühren zahlen, die sind:

  • Antragsteller – ₱8,620 (ca. US$160)
  • Ehepartner – ₱8,620 (ca. US$160)
  • Gebühr für ACR-I-Karte – ₱2,100 (ca. US$50)

Bitte denke daran, dass diese Gebühren in bar zu zahlen sind. Du kannst keine Kreditkarte, keinen persönlichen Scheck oder eine andere Zahlungsmethode verwenden. Verlasse das Büro nicht, ohne deinen Zahlungsbeleg und den offiziellen Zahlungsbeleg erhalten zu haben. Dein offizieller Beleg wird dir mitteilen, wohin du für dein erstes Anhörungsgespräch und das Erfassen der biometrischen Daten für deine ACR I-Card gehen musst.

Warte auf Genehmigung

Obwohl es in einigen Fällen nur wenige Wochen dauern kann, bis du eine Genehmigung erhältst, solltest du mit einer Wartezeit von mindestens 1 bis 2 Monaten rechnen. Du kannst herausfinden, ob dein Antrag genehmigt wurde, indem du auf der Website des Büros für Immigration nachschaust. Du kannst auch zum Immigrationsbüro gehen, um Updates zu erhalten, aber das kann ziemlich umständlich sein.

Implementiere das Probevisum

Nun, du hast geduldig auf die Genehmigung gewartet und sie ist endlich da. Du kannst jetzt zum Immigrationsbüro gehen, um dein Probevisum zu implementieren. Vergiss nicht, deinen Reisepass mitzubringen! Es ist auch eine gute Idee, alle deine Unterlagen dabei zu haben, um auf der sicheren Seite zu sein. Die Mitarbeiter werden das Probevisum ausstellen und du bist startklar.

Ändere das Probevisum in ein 13(a) Daueraufenthalts-Visum

Das Probevisum ist während deiner 1-jährigen Probezeit gültig. Voraussetzung ist, dass du immer noch mit deinem philippinischen Ehepartner verheiratet bist und weiterhin ein guter Staatsbürger bist. Du kannst dann dein Probevisum in ein 13(a) Daueraufenthalts-Visum umwandeln. 

Sei dir bewusst, dass du die gleichen Gebühren zahlen musst, die du auch bei der Beantragung deines Probevisums gezahlt hast.

Dieser Prozess ist genau derselbe wie der, als du dein Probevisum beantragt hast. Um dies zu tun, bringe deinen Reisepass und alle Unterlagen, die du beim ersten Mal bereitgestellt hast, zum Immigrationsbüro. Du kannst dann deinen Reisepass, den Antrag und alle weiteren unterstützenden Dokumente einem Mitarbeiter übergeben, um dein Visum ändern zu lassen. Geh nicht ohne Quittung! Du kannst dann auf der BI-Website nachsehen, um den Bearbeitungsstatus zu überwachen. 

Sobald genehmigt, kannst du zum Einwanderungsbüro gehen, um dein neues 13(a)-Visum zu aktivieren. Nun kannst du alle Vorteile eines voll legalen ständigen Wohnsitzes auf den Philippinen genießen.

Wie man die 13(a)-Visum-Probewartezeit umgeht

Wusstest du, dass du die Probewartezeit überspringen kannst? Dies beschleunigt nicht nur den Prozess, sondern spart auch Geld, da du die Antragsgebühren nur einmal statt zweimal zahlen musst. Der Haken ist, dass du und dein philippinischer Ehepartner den Antrag persönlich beim philippinischen Konsulat oder der Botschaft in deinem Heimatland stellen müssen. Der Prozess ist derselbe wie oben beschrieben, außer dass du direkt zur Phase des ständigen Visums übergehst.

Die Kosten für das Erhalten eines ständigen Wohnsitzvisums

Ständige Wohnsitzvisa auf den Philippinen sind relativ günstig, selbst wenn du die Gebühren für das Probe- und das ständige Visum einberechnest. Der Hauptantragsteller zahlt nur ₱8.620 (ca. 160 US-Dollar) für das Probevisum. Es kostet dasselbe für einen abhängigen Ehepartner und in etwa dasselbe für jedes abhängige Kind. 

Also, wenn du der einzige Antragsteller bist, belaufen sich die Antragsgebühren für das Probe- und das ständige Visum auf etwa ₱17.240 (ca. 315 US-Dollar). Natürlich gibt es noch ein paar andere Gebühren. Du musst die ₱2.100 (ca. 50 US-Dollar) Gebühr für die ACR I-Card sowie die kleine NBI-Gebühr von etwa ₱155 (ca. 3 US-Dollar) berücksichtigen. Du musst möglicherweise auch andere kleine Gebühren zahlen, wenn du nicht über die erforderlichen Dokumente wie deine originale Geburts- oder Heiratsurkunde verfügst.

Es wird teurer, wenn abhängige Kinder beteiligt sind. Jedes kostet in etwa dasselbe wie für dich allein.

Mit anderen Worten, etwa ₱20.000 (ca. 170 US-Dollar) pro Kind. Somit liegen die Kosten für den Erhalt deines 13(a) Ständigen Wohnsitzvisums zwischen ₱20.000 (ca. 170 US-Dollar) und mehr. Vergiss nicht, dass du die Antragsgebühren halbieren kannst, indem du den Antrag bei der philippinischen Botschaft in deinem Heimatland stellst. Dadurch entfällt die Probewartezeit und die damit verbundenen Gebühren.

Was ist eine ACR I-Card?

Jeder Ausländer, der länger als 59 Tage im Land bleibt, muss eine ACR-I-Karte haben. Es spielt keine Rolle, ob du mit einem Touristen- oder einem ständigen Wohnsitzvisum hier bist. Eine ACR-I-Karte ist eine Identifikationskarte, die Mikrochip-Technologie verwendet, um deine persönlichen Daten und biometrischen Merkmale zu speichern.

Wenn du dein Touristenvisum über 59 Tage hinaus verlängerst, wird das Bureau of Immigration verlangen, dass du die Karte erhältst. Du zahlst im Voraus dafür, wenn du deine Touristenvisum-Verlängerungsgebühren begleichst. Dir wird eine Quittung und Anweisungen gegeben, wohin du deine biometrischen Daten liefern sollst. 

Wenn du zu diesem Ort kommst, wird dich das BI fotografieren, deine Fingerabdrücke nehmen und einen schnellen und schmerzfreien Augenscan durchführen. Das dauert nur ein paar Minuten. 

Du kannst damit rechnen, dass es ungefähr zwei Wochen dauert, bis deine ACR-I-Card bereit zur Abholung ist.

Wenn du ein ständiges Wohnsitzvisum in den Philippinen beantragst, besteht eine gute Chance, dass du schon eine Weile im Land bist und bereits eine ACR I-Card hast. 

Wenn du auf den Philippinen mit einem Touristen- oder einem temporären Wohnsitzvisum lebst, musst du deine ACR I-Card jedes Jahr erneuern. Sobald du dein 13(a) Ständiges Wohnsitzvisum erhältst, musst du es nur alle fünf Jahre erneuern. Das ist nur einer der vielen Vorteile eines PRV.

Wie lange dauert es, ein ständiges Wohnsitzvisum auf den Philippinen zu bekommen?

In den meisten Fällen dauert es 1 bis 2 Monate, bis das Bureau of Immigration dein PRV bearbeitet. Dieser Prozess kann jedoch erheblich länger dauern, wenn du Ersatzdokumente aufspüren musst. Du kannst den Visumantrag nicht stellen, wenn etwas fehlt. 

Es ist auch wichtig zu beachten, dass Dokumente aus einigen Ländern möglicherweise übersetzt werden müssen. Mehrere philippinische Unternehmen, darunter Lexcode und Orange Translations, bieten diesen Service an. Wir empfehlen jedoch, jemanden im BI-Büro zu fragen, welches Übersetzungsunternehmen sie bevorzugen. 

Kann ich das selbst machen?

Auf den ersten Blick mag der Prozess zur Beschaffung eines PRV entmutigend erscheinen, aber das ist er wirklich nicht. Während du einen Anwalt oder Vertreter beauftragen kannst, es für dich zu erledigen, ist das Erhalten eines PVR etwas, das du selbst tun kannst. Du kannst die Website des BI besuchen und mit der Checkliste beginnen, um sicherzustellen, dass du die erforderlichen Informationen und Dokumente hast. Wenn dir etwas fehlt, dann finde es oder finde einen akzeptablen Ersatz.

Sobald du alle Dokumente hast, fülle den Antrag aus und reiche ihn zusammen mit den verbundenen Gebühren ein. Dann ist es nur noch eine Frage des Wartens auf die Genehmigung. Wiederhole den Vorgang nach einem Jahr, wenn du dein Probevisum in ein ständiges Visum ändern möchtest. Du kannst immer bei den Mitarbeitern im Einwanderungsbüro oder auf der BI-Website nachfragen, wenn du Fragen hast.

Was passiert, wenn mein Antrag abgelehnt wird?

Während die überwiegende Mehrheit der ordnungsgemäß eingereichten 13(a) Ständigen Wohnsitzvisa genehmigt wird, wird gelegentlich eines abgelehnt. Dafür gibt es verschiedene Gründe. Wenn es sich um etwas Einfaches wie einen falsch eingereichten Antrag oder falsche Informationen handelt, sollte das leicht zu beheben sein.

Auf der anderen Seite könnte es sich um ein ernsteres Problem wie eine gesundheitliche Bedingung oder die Unfähigkeit, deinen Ehepartner/deine Familie finanziell zu unterstützen, handeln. Vielleicht bist du und dein Ehepartner nicht mehr zusammen? Vielleicht hattest du Ärger mit den Behörden?

Wenn dein Visum aufgrund eines einfachen, behebbaren Problems abgelehnt wurde, kannst du versuchen, das Problem selbst oder mit Hilfe eines sachkundigen Vertreters zu beheben. Wahrscheinlich möchtest du den Rat eines Fachmanns einholen, wenn du wegen etwas Ernsterem abgelehnt wirst. Zum Glück sind Anwaltsgebühren auf den Philippinen sehr erschwinglich.

Dein PRV aktiv halten

Ein ständiges Wohnsitzvisum zu pflegen ist viel einfacher und weitaus günstiger als ein Touristenvisum. Während Touristen alle zwei Monate erneuern müssen, müssen ständige Bewohner niemals ihr Visum erneuern. Sie müssen nur einmal pro Jahr eine Online-Umfrage auf der BI-Website ausfüllen. Und den Aufwand der jährlichen Erneuerung der ACR-I-Karte kannst du vergessen. Ständige Bewohner müssen dies nur alle fünf Jahre tun.

Advertisement

Der Schlüssel, um dein PRV aktiv zu halten, ist es, verheiratet zu bleiben, ein gesetzestreuer Bürger zu sein und alle Anforderungen des BI zu erfüllen, wie die Erneuerung deiner ACR I-Card alle fünf Jahre.

Dein PRV kündigen

Jeder, der die Philippinen verlassen und sein 13(a)-Ständiges Wohnsitzvisum kündigen möchte, sollte zur nächsten BI-Zweigstelle gehen. Abhängig vom geplanten Abreisedatum wird das Visum auf den entsprechenden Typ heruntergestuft und auch ein Ausreisevisum erteilt. Du musst mit der Visumsituation zurechtkommen, bevor du deine ACR I-Card kündigen kannst.  

Alternativen zu einem PRV

Hier sind einige Visumoptionen, die du nutzen kannst, wenn du nicht berechtigt bist, ein PRV zu erhalten.

Temporäres Wohnsitzvisum

Wie bereits erwähnt, ist eine Voraussetzung für den Erhalt eines ständigen Wohnsitzvisums die Staatsbürgerschaft in einem der 82 Länder, die Filipinos eine ständige Aufenthaltsgenehmigung bieten. Mach dir keine Sorgen, wenn du diese Bedingung nicht erfüllst. Du kannst trotzdem ein temporäres Wohnsitzvisum (TRV) beantragen. Wie das ständige Wohnsitzvisum erfordert auch das temporäre, dass der Antragsteller rechtlich mit einem philippinischen Staatsbürger verheiratet ist.

Die Vorteile eines temporären Wohnsitzvisums sind fast identisch mit denen eines PRV. Der größte Unterschied besteht darin, dass ein TRV alle fünf Jahre erneuert werden muss, während ein PRV nie erneuert werden muss. Dies sollte kein Problem sein, solange du mit deinem philippinischen Ehepartner verheiratet bleibst und keine Schwierigkeiten mit den Behörden bekommst.

Spezielle Visa

Dir wird aufgefallen sein, dass die Ehe mit einem philippinischen Staatsbürger eine der Anforderungen für den Erhalt eines ständigen Wohnsitzvisums auf den Philippinen ist. Das hat dich wahrscheinlich neugierig gemacht, ob es Optionen für diejenigen gibt, die nicht verheiratet sind oder nicht heiraten wollen. Nun, du wirst froh sein zu wissen, dass es diese gibt.

Sonderansässige Rentnervisum

Personen, die mindestens 35 Jahre alt sind, können ein Sonderansässigen Rentnervisum (SRRV) beantragen. Während SRRVs nicht per se ständige Wohnsitzvisa sind, bieten sie die meisten Vorteile, einschließlich unbegrenztem Aufenthalt und der Möglichkeit, ein Haus zu kaufen.

Es gibt vier Arten von SRRVs. Wenn du mindestens 35 Jahre alt bist und ein Guthaben von 20.000 US-Dollar (₱1,1 Millionen) auf einem PRA-akkreditierten Bankkonto einzahlst und aufrechterhältst, dann ist das SRRV Smile das richtige Visum für dich. Keine der vier SRRV-Optionen erfordert, dass der Antragsteller mit einem philippinischen Staatsbürger verheiratet ist.

Andere Spezialvisa

Neben PRVs, TRVs und SRRVs bieten die Philippinen noch einige andere Spezialvisa. Diese Visa gelten als „spezial“, weil sie unter besonderen Umständen ausgestellt werden und hauptsächlich Investoren und Unternehmen betreffen. Daher werden wir ihnen nur eine kurze Erwähnung geben. Wenn du mehr erfahren möchtest, kannst du die Website des Bureau of Immigration besuchen.  

  • Besonderes Investoren-Ansässigenvisum (SIRV)
  • Spezialvisum zur Beschäftigungsgenerierung (SVEG)
  • Besonderes Nicht-Einwanderungsvisum (SNIV)
  • Spezialbeschäftigungsvisum für Offshore-Banking-Einheit (SEVOBU)

Jetzt bist du dran

Die Philippinen haben viel zu bieten, weshalb so viele Ausländer es jetzt ihr Zuhause nennen. Hier dauerhaft zu leben ist relativ einfach und sehr günstig zu erreichen. Obwohl eine der beliebtesten Möglichkeiten ist, zu heiraten und ein 13(a) Ständiges Wohnsitzvisum zu beantragen, gibt es einige andere beliebte Alternativen, die keine Ehe erfordern.

Selbst wenn du nicht aus einem Land kommst, das ein gegenseitiges Abkommen mit den Philippinen hat, kannst du dennoch unbegrenzt bleiben, indem du ein Temporäres Wohnsitzvisum beantragst. Ein TRV bietet dir dieselben Vorteile wie ein PRV, mit der Ausnahme, dass es alle fünf Jahre erneuert werden muss.

Denkst du darüber nach, die Philippinen zu deinem dauerhaften Zuhause zu machen? Wenn ja, bringe deine Unterlagen und Dokumente in Ordnung und fülle das Visumantragsformular aus. Dann sollte es nur noch eine Frage des Wartens darauf sein, dass das BI es bearbeitet. Wenn es genehmigt ist, kannst du alle Vorteile eines PRV genießen, wie unbegrenzter Aufenthalt, Wohneigentum und keine Visum-Erneuerungsfahrten mehr. Nicht zu vergessen die erstklassigen Strände und die niedrigen Lebenshaltungskosten.