
Wenn du bereits eine Kreditlinie in deinem Heimatland hast, schneide deine Karten nicht durch, wenn du auf die Philippinen ziehst. Aber wenn es das erste Mal ist, dass du eine Kreditkarte beantragst, zeigen wir dir, wie du dich im Finanzsystem deines neuen Landes zurechtfindest und was du tun musst, um genehmigt zu werden.
In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du als Ausländer auf den Philippinen eine Kreditkarte beantragst. Außerdem listen wir einige der von uns am meisten empfohlenen Kreditkarten auf, die für Expats geeignet sind.
Dieser Artikel benötigt etwa 19 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
- Vorteile einer philippinischen Kreditkarte
- Arten von Kreditkarten auf den Philippinen
- Kreditlinie
- Anforderungen für eine Kreditkarte auf den Philippinen
- Am leichtesten genehmigte Kreditkarten auf den Philippinen
- Kreditkarten ohne Jahresgebühr auf den Philippinen
- Beste Kreditkarte auf den Philippinen
- Anwendung
- Zinssätze, Gebühren und Bedingungen
- Tipps und Tricks für die Nutzung einer ausländischen Kreditkarte in den Philippinen
- Jetzt bist du dran
Vorteile einer philippinischen Kreditkarte
Auch wenn es einige Zeit dauern kann, eine Kreditkarte auf den Philippinen zu bekommen, lohnt sich das Warten. Es gibt mehrere Vorteile für Käufer, wenn du es schaffst, deine Rechnungen pünktlich zu bezahlen. Ganz zu schweigen von dem Vorteil, sich eine gute Kreditwürdigkeit auf den Philippinen aufzubauen, was in Zukunft sehr positive Auswirkungen auf deine finanzielle Situation haben wird.
Hier sind einige der Vorteile, die der Besitz einer Kreditkarte auf den Philippinen mit sich bringt:
Cashbacks und Belohnungen
Du findest viele Karten, die dir beim Einkaufen Prämien geben, wodurch du bei all deinen regelmäßigen Ausgaben Geld sparen kannst. Alles von Lebensmitteln, Kleidung, Elektronik, Flugtickets und mehr kann mit Kreditkarten zu einem günstigeren Preis gekauft werden. Du kannst sogar Karten finden, die dir unbegrenzte Cashback-Vorteile bei allen deinen Einkäufen mit der Kreditkarte bieten.
Da du wahrscheinlich viel Zeit in Einkaufszentren verbringen wirst, wenn du auf den Philippinen lebst (Jeder’s Lieblingsort), gibt es einige Karten, die dir Cashback auf Einkaufserlebnisse geben können. Zum Beispiel hat Robinsons Malls seine eigene Kreditkarte namens Robinsons Cashback, mit der du 3 % Rabatt auf alles erhältst, was du in den Geschäften kaufst.
BDO-Kreditkarten geben ₱500 (ca. US$9) zurück, jedes Mal, wenn du für mindestens ₱5,000 (ca. US$85) mit der Karte in SM Malls einkaufst. Aber BDO-Karten sind ziemlich schwer zu bekommen, wenn du nicht bereits eine bestehende Kreditkarte im Land hast.
Einsparungen bei Transaktionsgebühren
Da es mehrere Orte gibt, die im Land immer noch keine Kartenzahlungen akzeptieren — dazu gehören einige Krankenhäuser auf den Philippinen — ist es schwer zu vermeiden, Bargeld abzuheben. Aber wenn du mit einer ausländischen Kredit- oder Debitkarte einkaufst, musst du bei jedem Mal eine Währungsumrechnungsgebühr bezahlen. Diese beträgt in der Regel 2 % – 4 % der Transaktion, je nach Bank, und wird mit der Zeit ziemlich teuer.
Bargeldabhebungen an Geldautomaten oder Einkäufe mit einer ausländischen Kredit- oder Debitkarte sind ebenfalls sehr teuer auf den Philippinen. An einem Geldautomaten zahlst du immer ₱250 (ca. US$5) für jede Transaktion, plus Währungsumrechnungsgebühren. Es versteht sich von selbst, dass du durch den Besitz einer lokalen Karte ziemlich viel an Gebühren sparen kannst.
Bessere Kreditwürdigkeit
Wenn du planst, dauerhaft auf den Philippinen zu leben oder zu wohnen, ist es gut, eine gute Kreditwürdigkeit aufzubauen. Dies wird dir auch in anderen Fällen helfen, in denen du einen Kredit benötigst, wie z.B. für ein neues Auto oder eine Wohnung. Wenn du zeigst, dass du finanziell stabil im Land bist, macht dich das über die Zeit hinweg zu einem weniger risikobehafteten Kreditnehmer, und die Banken sind eher bereit, dir einen Kredit zu geben.
Automatisierte Zahlungen
Auf den Philippinen gibt es keine Verlängerungen, bevor sie eine ganze Reihe von Verzugszinsen zu deinen Rechnungen hinzufügen. Dazu gehören Hypotheken, Strom, Breitband, Wasserrechnungen und andere Lebenshaltungskosten, die du pünktlich begleichen musst, um zusätzliche finanzielle Belastungen und Unterbrechungen der von dir benötigten Dienste zu vermeiden.
Der Besitz einer Kreditkarte kann dir helfen, deine Rechnungen pünktlich zu bezahlen und dann die Kreditkarte am Zahltag zurückzuzahlen.
Arten von Kreditkarten auf den Philippinen
Wenn du anfängst, Karten im Land zu beantragen, wirst du sehen, dass viele Banken sowohl gesicherte als auch ungesicherte Kreditkarten anbieten. Aber was sind die Unterschiede zwischen diesen beiden Optionen? Das heißt, du hast zwei Optionen, aus denen du wählen kannst:
Gesicherte Kreditkarten (Prepaid-Kreditkarte)
Diese ist die einfachste zu beantragen, wenn du ein Bankkonto auf den Philippinen und eine größere Bankeinlage hast. Normalerweise kann dir die Bank ein Kreditlimit von bis zu 80 % des Betrags anbieten, den du bei der Bank eingezahlt hast.
Dies ist die einfachste Option für Ausländer, die vor dem Umzug ins Ausland etwas Geld beiseite gelegt haben und dieses Geld als Sicherheit für einen kurzfristigen Kredit halten möchten.
Ungesicherte Kreditkarten
Dies ist der traditionelle Stil einer Kreditkarte, bei dem du ein Kreditlimit basierend auf deinem Einkommen, deinem Beschäftigungsstatus und deinem Verhältnis zwischen Schulden und Einkommen erhältst.
Je länger du beschäftigt bist und ein Einkommen im Land registriert hast, desto höher ist deine Chance, eine Kreditkarte mit einem anständigen Limit zu erhalten. Dieses Limit gilt nicht nur für eine Karte, sondern für jede Karte, die du besitzt.
Wenn du also darüber nachdenkst, mehrere Karten zu beantragen, die verschiedene Vorteile bieten, wie z.B. Cashback und Bonuspunkte für Einkäufe, stelle sicher, dass du dein Limit gleichmäßig verteilst.
Kreditlinie
Kreditlinien oder Kreditlimits auf den Philippinen sind revolvierend, was bedeutet, dass du ein festes Kreditlimit hast, das du immer wieder verwenden kannst, wie in jedem anderen Land.
Um dein Kreditlimit zu bestimmen, verwenden philippinische Banken mehrere Faktoren, um festzustellen, ob du für eine Kreditkarte berechtigt bist oder nicht.
Anforderungen für eine Kreditkarte auf den Philippinen
Aber ist es einfach, eine Kreditkarte auf den Philippinen zu beantragen? Solange du nachweisen kannst, dass du lange Zeit im Land bleibst und eine gültige Einkommensquelle hast, sollte es keine Probleme geben, eine Kreditkarte zu bekommen.
Allerdings erhältst du möglicherweise nicht sofort das gewünschte Kreditlimit, da die Banken wahrscheinlich ein vertrauenswürdiges Verhältnis zu dir aufbauen und dein Limit im Laufe der Zeit erhöhen möchten.
Um eine Kreditkarte zu erhalten, wird empfohlen, dass du bereits ein Bankkonto bei der Bank hast, bei der du eine Kreditkarte beantragst. Das macht es dir leichter, dein Einkommen von deinem Arbeitgeber oder deinem eigenen Unternehmen auf den Philippinen zu dokumentieren – insbesondere, wenn es darum geht, ein gutes Kreditlimit auf der Karte zu erhalten.
Falls nicht, musst du Folgendes mitbringen:
1. Ein ausgefülltes Kreditkartenantragsformular
2. Einen gültigen, von der Regierung ausgestellten Ausweis
3. Eine Beschäftigungsbescheinigung oder Gewerbeanmeldungsunterlagen
4. 1 bis 3 Gehaltsabrechnungen oder deine Einkommenssteuererklärung, Rentennachweis
5. Eine Festnetztelefonnummer
Finanzielle Anforderungen
Der Kartentyp, den du beantragen kannst, hängt auch stark davon ab, wie viel Geld du verdienst. Einige Karten erfordern normalerweise nicht mehr als ein Nettoeinkommen von etwa ₱180,000 (ca. US$3,066) pro Jahr, aber wenn du nach einer exklusiveren Gold- oder Platinkarte suchst, benötigen sie normalerweise ein Jahreseinkommen von ₱600,000 (ca. US$10,218) und mehr, je nach den Belohnungen und Kreditlimits, die die Karte bietet.
Altersanforderungen
Ein weiteres Kriterium, das du kennen solltest, ist, dass Banken normalerweise keine lokalen Kreditkarten an neue Anmelder ausstellen, die entweder unter 21 oder über 65 Jahre alt sind. Aber wenn du auf den Philippinen im Ruhestand bist, kannst du möglicherweise leicht eine Kreditkarte bekommen, wenn du bereits ein Bankkonto hast, über das du deine Rente auf den Philippinen erhältst.
Wie man ein Festnetztelefon bekommt
Viele von euch fragen sich wahrscheinlich, wie man eine Festnetztelefonnummer bekommen soll, richtig? Diese Nummer muss nicht deine private Nummer sein. Sie könnte die Nummer zu deinem Büro oder dem Büro deines Arbeitgebers sein. Bis vor kurzem haben einige Banken diese Anforderung aufgehoben, da nur sehr wenige Unternehmen und Haushalte noch Festnetzanschlüsse haben. Aber sei nicht überrascht, wenn dies bei einigen philippinischen Banken immer noch ein Problem darstellen kann.
Am leichtesten genehmigte Kreditkarten auf den Philippinen
Wie bereits erwähnt, ist es schwierig, eine Kreditkarte auf den Philippinen zu bekommen, wenn du keine bestehende Kreditlinie hast. Aber hier sind die einfachsten Kreditkarten, die Ausländer beantragen können, um ihre Kreditwürdigkeit im Land mit niedrigen Einkommensanforderungen aufzubauen.
Um diese Karten zu beantragen, musst du mindestens 21 Jahre alt sein und Folgendes besitzen:
- Regierungsausgestellten Ausweis
- Bankauszug aus den Philippinen, der dein Einkommen zeigt
- Gehaltsabrechnung oder Steuererklärung
Diese Karten bieten keine großen Prämien oder Cashback für deine Einkäufe, aber sie helfen dir in der Zukunft, interessantere Kreditkarten mit besseren Prämienprogrammen zu optimieren. Das Wichtigste ist, dass du für diese Karten keine bestehende Kreditkarte im Land benötigst.
Citi Simplicity+

Wenn du vorher keine bestehende Kreditkarte im Land hattest, beträgt die Einkommensanforderung mindestens ₱20.833 (ca. 355 US$) pro Monat. Die Citi Simplicity+ Karte hat keine Jahresgebühr und einen niedrigen Zinssatz von 2 % monatlich auf dein ausstehendes Guthaben.
HSBC Red

Da HSBC eine internationale Bank ist, ist es viel einfacher, über sie eine Kreditkarte zu beantragen, wenn du bereits ein Auslandskonto bei der Bank hast. HSBC Red hat eine Jahresgebühr von ₱2.500 (ca. 43 US$), die im ersten Jahr erlassen wird.
EastWest Practical

Diese Karte hat die niedrigste Einkommensanforderung dieser Karten, mit nur einer Anforderung von ₱120.000 (ca. 2.046 US$) pro Jahr und sehr wenigen Kriterien, um genehmigt zu werden. Die EastWest Practical Mastercard hat eine Jahresgebühr von ₱1.400 (ca. 24 US$) und einen niedrigen monatlichen Zinssatz von 2 %.
Kreditkarten ohne Jahresgebühr auf den Philippinen
Es gibt mehrere Banken auf den Philippinen, die Kreditkarten ohne Jahresgebühr anbieten. Einige davon erfordern jedoch, dass du eine bestehende Kreditkarte hast, um dich zu bewerben. Hier sind unsere 3 Top-Auswahlen.
AUB Classic Mastercard

Die AUB Classic MasterCard belohnt dich mit einem Punkt für jeden ausgegebenen ₱50 und 0 % Zinsen auf alle neuen Einkäufe. Die monatliche Einkommensanforderung für diese Karte beträgt ₱21.000 (ca. 358 US$) und der Zinssatz nach dem Fälligkeitsdatum beträgt 2 % monatlich auf ausstehendes Guthaben.
Citi Rewards Karte

Eine weitere Kreditkarte von Citibank gibt dir 3 Prämienpunkte jedes Mal, wenn du Essen bestellst oder online kaufst, für jeden ausgegebenen ₱30 (ca. 0,51 US$). Die Citi Rewards Karte bietet auch 50 % Rabatt in Partnerhotels, sodass du hier viele großartige Vorteile bekommst, ohne eine jährliche Gebühr im ersten Jahr zahlen zu müssen. Sie haben auch einen Keine-Jahresgebühr-Club für immer, wenn du bis zum 30. November 2022 beitrittst.
Metrobank M Free Mastercard

Wahrscheinlich die beste Option für diejenigen, die eine Kreditkarte mit niedrigen Gebühren und einer einfachen Möglichkeit zur Kontrolle deines Saldos wünschen. Du kannst deine Rechnungszahlung automatisieren und erhältst auch regelmäßig Benachrichtigungen auf deinem Handy, wenn du die Karte benutzt. Die Metrobank M Free Mastercard bietet keine jährlichen Gebühren auf Lebenszeit und eine niedrige Einkommensanforderung von ₱15.000 (ca. 255 US$) pro Monat.
Beste Kreditkarte auf den Philippinen
Wenn du bereits eine Kreditlinie auf den Philippinen hast und nach der Karte mit den meisten Prämien suchst, bietet die Security Bank eine breite Palette von Kreditkarten mit vielen Prämien und Cashback an.

Die Security Bank Cashback Platinum Karte ist die ultimative Cashback-Karte mit:
- 5 % Cashback auf Lebensmittel und Benzin (bei Tankfüllung bei Sea Oil)
- 3 % auf deine Versorgungsrechnungen
- 2 % auf Essen gehen überall
- 1 % auf Einkäufe
Du kannst bis zu ₱12.000 (ca. 204 US$) pro Jahr im Cashback-Programm erhalten und auch ein exklusives Prämienprogramm von Security Bank mit tollen Angeboten für Elektronik, Kleidung, Reisen und vieles mehr genießen. Es bietet auch eine Reiseversicherung, wenn du deine Flugtickets mit der Karte bezahlst!
Sicherheitsbank Cashback Platinum Anforderungen
Diese Karte ist nur für philippinische Bürger und Expats mit Langzeitvisa verfügbar. Wenn du also planst, ein vollwertiger Bürger im Land zu werden, ist dies die Kreditkarte, die du anstreben solltest.
Du musst mindestens 21 Jahre alt oder unter 65 Jahre alt sein, um dich zu bewerben, und 3 Jahre dokumentiertes Einkommen als Selbständige haben. Die minimale jährliche Einkommensanforderung beträgt ₱780.000, was ungefähr 13.000 US$ pro Jahr zu den aktuellen Wechselkursen entspricht.
Die jährliche Gebühr auf der Karte beträgt ₱3.000 (ca. 51 US$), aber du kannst diese leicht mit allen Prämien ausgleichen, die du auf der Karte erhältst.
Anwendung
Für einen Ausländer ist es am einfachsten, genehmigt zu werden, indem man persönlich bei einer Bank vorspricht. Um dir die Mühe zu ersparen, auf jede Google-Anzeige zu einer Kreditkarte auf den Philippinen zu antworten und jedes Mal abgelehnt zu werden, gehe einfach direkt zu einer Bank und beantrage sie.
Das Online-Bewerben funktioniert in der Regel nur, wenn du philippinischer Staatsbürger bist, und Expats erhalten in der Regel nur eine Mitteilung, ihre lokale Filiale aufzusuchen. Du solltest auch zuerst die Bank kontaktieren, um zu bestätigen, dass sie Kreditkarten für Expats ausstellen.
Das solltest du tun, bevor du die Bank besuchst:
1. Recherchieren
Banken haben unterschiedliche Kriterien zur Vergabe von Kreditkarten an Expats. Einige verlangen, dass du hier einige Jahre gelebt hast, während andere verlangen, dass du auch eine Kreditkarte von einer anderen Bank hast. Stelle sicher, dass du zuerst alle Details zu ihrer Richtlinie für Ausländer erhältst, bevor du deine Zeit mit dem Antrag auf die Karte verschwendest.
Um dir etwas Zeit zu sparen, könntest du Moneymax.ph ausprobieren, die mehrere Vergleiche zu Kreditkarten auf den Philippinen haben. Auf diese Weise musst du nicht die Startseite jeder Bank besuchen, um alle Anforderungen für jede Karte zu erfahren.
2. Alle Dokumente checken
Bringe alle relevanten Unterlagen mit. Wenn du auf den Philippinen angestellt bist, stelle sicher, dass du deinen Vertrag mitbringst, vorzugsweise etwas, das von deinem Arbeitgeber unterzeichnet wurde. Bringe deinen Reisepass oder einen von der Regierung ausgestellten Ausweis aus den Philippinen mit.
3. Bei der Bank beantragen
Fülle deren Antragsformular aus. Dieses Formular enthält alle Informationen über dich, dein Einkommen und dein Herkunftsland. Einige Banken verlangen, dass du ein Konto bei ihnen hast, bevor du eine Kreditkarte beantragen kannst. Wenn du die Karte aufgrund aller Vorteile möchtest, könnte es eine gute Idee sein, diese Bank auch für die Rechnungsstellung und Gehaltszahlungen zu verwenden.
Zinssätze, Gebühren und Bedingungen
Wenn du planst, eine Kreditkarte auf den Philippinen zu beantragen, stelle sicher, dass du die Karte rechtzeitig bezahlen kannst. Die Zinssätze sind bei vielen Banken sehr hoch und übersteigen 40 % jährlich. Hier sind einige Dinge, auf die du achten solltest, wenn du eine philippinische Kreditkarte beantragst:
Monatliche Zinssätze
In anderen Ländern sind wir es gewohnt, die jährlichen Zinssätze in den Anzeigen zu sehen. Aber auf den Philippinen werden immer die monatlichen Raten gezeigt. Das bedeutet, dass die Zinssätze relativ niedrig erscheinen, durchschnittlich zwischen 2 % und 3,5 %. Aber in Wirklichkeit entspricht dies 24 % bis 42 % pro Jahr.
Transaktionsgebühren
Stelle sicher, dass du alle Gebühren prüfst, die mit der Karte verbunden sind. Wenn sie eine jährliche Karteninhabergebühr hat, zahle sie immer pünktlich, um Zinsen und Mahngebühren zu vermeiden. Prüfe auch, ob Gebühren für das Abheben an Geldautomaten und Einkäufe mit der Karte anfallen. Es gibt viele Karten, die keine Gebühren für Einkäufe haben und dich bei jedem Einkauf mit der Kreditkarte belohnen. Aber bei den meisten Banken beträgt die Gebühr für das Abheben von Geld an einem Geldautomaten ₱200 (ca. 4 US$), daher wird das Abheben nur in sehr dringenden Fällen empfohlen.
Verspätungsgebühren
Stelle sicher, dass du deine Karte immer pünktlich bezahlst, sonst erwarten dich saftige Gebühren für verspätete Zahlungen. Die durchschnittliche Gebühr für verspätete Zahlungen liegt bei etwa ₱850 (ca. 15 US-Dollar), und höchstwahrscheinlich kannst du die Karte nicht nutzen, bis die verspätete Zahlungsgebühr und der ausstehende Betrag beglichen sind.
Überziehungssgebühren
Stelle sicher, dass du nicht mehr ausgibst, als dein Kreditlimit erlaubt. Dies kann zu hohen Überziehungsgebühren von bis zu ₱600 (ca. 11 US-Dollar) führen. Dazu kommen auch Zinsen, die deinem nächsten Abrechnungszeitraum hinzugefügt werden. Wenn dein Kredit beispielsweise bei ₱20.000 (ca. 341 US-Dollar) liegt und du diesen Betrag ausgibst, wirst du im nächsten Abrechnungszeitraum automatisch über das Limit gehen, da der Zinssatz auf die Belastung angewendet wird.
Tipps und Tricks für die Nutzung einer ausländischen Kreditkarte in den Philippinen
Wie bereits erwähnt, bevor du deine Kreditkarte von deinem vorherigen Wohnsitzland durchschneidest, hier sind einige Schritt-für-Schritt-Tipps, wie du sie trotzdem auf den Philippinen nutzen und bei Wechselkursen Geld sparen kannst.
Kredit auf Online-Börsen übertragen
Online-Börsen wie Wise haben im Vergleich zu Banken ziemlich niedrige Gebühren. Daher ist der Geldwechsel von deiner Kreditkarte zuerst viel günstiger, als jedes Mal 5 US-Dollar + 2% Wechselgebühr zu zahlen, wenn du in den Philippinen an einem Geldautomaten abhebst.
Das Geld auf eine philippinische Geldbörse überweisen
Bargeld-Apps wie GCash und Maya sind sehr praktisch, wenn du Geld aus dem Ausland erhalten möchtest. Überweise das Geld einfach mit einer Online-Börse mit niedrigen Gebühren wie Wise oder Revolut auf eine dieser Apps.
Eine Karte mit einer App verbinden
Du kannst entweder eine Visa oder eine Mastercard mit GCash oder Maya verbinden und wie die Einheimischen einkaufen, ohne zusätzliche Gebühren, wenn du in Geschäften einkaufst oder an Geldautomaten abhebst.
Diese Apps können dir mehrere Vorteile einer Kreditkarte bieten. Maya bietet 1% Cashback auf Lebensmittel und hat immer Angebote in Restaurants, Hotels und Versicherungen auf den Philippinen. GCash bietet auch Essensangebote und andere Vorteile für Expats. Im Wesentlichen erhältst du viele der gleichen Vorteile wie beim Besitz einer Kreditkarte, ohne den Aufwand, eine zu beantragen.
Die Maya-App hat ebenfalls eine Kreditlinie, die für Ausländer nach 6-monatiger Nutzung der App für Einkäufe und andere Käufe verfügbar sein kann. Dieser Betrag beträgt nur ₱15.000 (ca. 264 US-Dollar), könnte aber praktisch sein, um rechtzeitig Rechnungen zu bezahlen.
Jetzt bist du dran
Mit mehreren Bankoptionen und Kreditkarten auf dem philippinischen Markt solltest du recht einfach eine bekommen können, solange du diese Schritte befolgen kannst.
Dokumentiere dein Einkommen – Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente mitbringst, die nachweisen können, dass du auf den Philippinen arbeitest und ein regelmäßiges Einkommen hast. Wenn du Rentner bist, bringe Dokumente mit, die zeigen, dass du deine Rente auf die Philippinen überweisen lässt, wie z.B. einen Kontoauszug.
Mache einige Online-Recherchen – Finde heraus, welche Karten am besten zu dir passen und welche Kriterien jede Bank für die Vergabe von Kreditkarten an Ausländer hat, bevor du die Bank persönlich besuchst. Das spart dir viel Zeit bei der Suche nach der perfekten Kreditkarte für dich, anstatt sich bei jeder zufälligen Bank in der Nähe zu bewerben.
Nutze lokale Apps – Selbst wenn du nicht sofort eine reguläre Kreditkarte bekommen kannst und in erster Linie nach guten Bonusprogrammen suchst, nutze lokale Apps wie GCash oder Maya, um Rabatte auf Einkäufe, Restaurants, Kleidung, Guthaben und vieles mehr zu erhalten.