Ein Bankkonto in Panama eröffnen: Ein Leitfaden für Auswanderer

Ein Bankkonto in Panama eröffnen Ein Leitfaden für Expats

Wenn du in Panama leben wirst, brauchst du ein lokales Bankkonto.

Es gibt viele Optionen. Das Land ist ein Offshore-Banking-Hub und hat einen gut entwickelten Finanzsektor. Eine Mischung aus panamaischen und internationalen Banken bietet Dienstleistungen für Expats an.

In diesem Artikel werde ich dir alles erzählen, was du wissen musst, um ein Bankkonto in Panama zu eröffnen. Wir behandeln folgende Themen:

  • Die Gründe, warum du ein lokales Bankkonto haben solltest;
  • Anforderungen und notwendige Dokumente;
  • Wie man eine Bank auswählt;
  • Der Prozess der Kontoeröffnung, Schritt für Schritt;
  • Kontooptionen und Gebühren;
  • Rechtliche und steuerliche Verpflichtungen;
  • Allgemeine Banktipps.

Dieser Artikel benötigt etwa 16 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.

Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.

Wenn du die Landessprache lernst, kannst du dich schneller einleben und leichter mit Einheimischen in Kontakt kommen. Schließe dich Tausenden von Expats an, die mit Preply neue Sprachen lernen. Flexible Unterrichtszeiten, muttersprachliche Lehrer, sichtbare Fortschritte. Nutze diesen Link, um 50 % Rabatt auf deine erste Unterrichtsstunde zu erhalten. (Anzeige)

Ist es sicher, ein Bankkonto in Panama zu eröffnen?

Du könntest nervös sein, dein Geld auf einem ausländischen Konto zu lagern, aber du kannst sicher sein, dass die Banken in Panama vertrauenswürdig und sicher sind.

Hier sind vier Gründe, warum Expats aus der ganzen Welt sich dafür entschieden haben, in Panama ein Konto zu eröffnen:

  1. Es gibt dort renommierte Banken, die ausgezeichnete Erfahrungen im Umgang mit Ausländern haben. Viele bieten Dienstleistungen auf Englisch an.
  1. Panama verpflichtet sich, die finanzielle Privatsphäre seiner Einwohner zu schützen. Lokale Banken legen Wert auf Vertraulichkeit und schützen die Informationen ihrer Kunden.
  1. Der US-Dollar ist die offizielle Währung, was die Wirtschaft und das Bankenwesen stabil hält.
  1. Panama hat Finanzvorschriften erlassen, die ein reibungsloses Funktionieren des Bankensystems sicherstellen. Eine Organisation namens Superintendency of Banks of Panama überwacht die Banken und stellt sicher, dass sie die Regeln einhalten. Finanzinstitute werden für ihr Handeln zur Verantwortung gezogen.

Warum du ein lokales Bankkonto brauchst

Es gibt viele Gründe, warum du nach deinem Umzug nach Panama ein Bankkonto eröffnen solltest.

Visumantrag

Zuerst wird von dir verlangt werden, ein Bankkonto in Panama zu eröffnen, um die Aufenthaltsgenehmigung zu beantragen.

Abhängig davon, welches Visum du hast, könnte von dir verlangt werden, einen bestimmten Betrag auf das Konto einzuzahlen. Dies dient dazu, der Regierung zu zeigen, dass du genug Geld hast, um dich selbst zu unterstützen. Zum Beispiel musste ich für mein Friendly Nations-Visum 5.000 US-Dollar auf ein lokales Konto einzahlen.

Gehalt erhalten

Wenn du planst, für ein panamaisches Unternehmen zu arbeiten, musst du ein lokales Bankkonto haben, um bezahlt zu werden.

Geld nach Panama überweisen

Du wirst Geld leichter auf panamaische Konten überweisen können, wenn du eine lokale Bank nutzt. Überweisungen zwischen internationalen Konten sind teuer und können Tage dauern, bis sie durch sind.

Rechnungen bezahlen

Ein Bankkonto in Panama zu haben, erleichtert die Zahlung von Rechnungen und anderen Dienstleistungen. Miete, Strom, Internet, Kabel und Wasserrechnungen können alle mit einer Sofortüberweisung von einem lokalen Bankkonto bezahlt werden. Dies gilt auch für das Aufladen von Handytarifen und Fahrkarten für den öffentlichen Nahverkehr. Du wirst diese Dienstleistungen nicht über einen direkten Einzug von einem ausländischen Bankkonto bezahlen können.

Bei Alltagskäufen zusätzliche Gebühren sparen

Ein Konto bei einer lokalen Bank zu eröffnen, spart dir zusätzliche Gebühren bei Alltagskäufen.

Wenn du deine ausländische Debitkarte benutzt, um ein Produkt zu kaufen oder Bargeld abzuheben, verlierst du Geld durch internationale Transaktionsgebühren.

Anforderungen zur Eröffnung eines Bankkontos

Sowohl Bewohner als auch Nicht-Bewohner können ein Bankkonto in Panama eröffnen, aber die meisten lokalen Banken ziehen es vor, Geschäfte mit Kunden zu machen, die einen rechtlichen Wohnsitz haben (oder das Antragsverfahren begonnen haben).

Das Land verfolgt strenge Praktiken zur Bekämpfung der Geldwäsche, und Ausländer müssen Dokumente vorlegen, die beweisen, dass ihre Gelder legal sind.

Folgende Dokumente werden bei der Eröffnung eines lokalen Bankkontos von dir verlangt:

  • Dein Reisepass.
  • Ein zweiter Ausweis, wie zum Beispiel dein Führerschein.
  • Referenzschreiben von einer anderen Bank, das die Dauer deiner Kundenbeziehung und deinen Kontostand enthält.
  • Referenzschreiben von deinem Einwanderungsanwalt.
  • Nachweis deiner Adresse in Panama: ein Mietvertrag oder eine aktuelle Nebenkostenrechnung mit deinem Namen und deiner Wohnadresse.
  • Nachweis des Einkommens: Gehaltsabrechnungen, Kontoauszüge oder ein Schreiben deines Arbeitgebers.

Lokale Banken sind eher bereit, dich als Kunden zu akzeptieren, wenn du einen persönlichen oder wirtschaftlichen Bezug zu Panama nachweisen kannst – um alle Eventualitäten abzudecken, nimm eine Kopie deines Arbeitsvertrags, deiner Aufenthaltskarte oder eines Einwanderungsstatusdokumentes vom National Immigration Service mit.

Alle Dokumente müssen notariell beglaubigt und auf Spanisch verfasst sein. Wenn deine Unterlagen in Englisch oder einer anderen Sprache sind, lass sie von einem offiziellen Übersetzer übersetzen und unterschreiben.

Deine Unterlagen sind nach drei Monaten abgelaufen, daher ist es eine gute Idee, einige Wochen vor deiner Abreise Dokumente aus deinem Heimatland anzufordern und dein neues Konto sofort bei deiner Ankunft in Panama zu eröffnen.

Banco General Geldautomat
Du kannst an vielen Orten in Panama einen Geldautomaten finden.

Einige Banken in Panama verlangen eine Mindesteinlage, die zwischen 100 und 1.000 US-Dollar oder mehr liegen kann. Diese erste Einzahlung kannst du mit Bargeld oder einer Überweisung machen, nachdem du das Konto eröffnet hast.

Advertisement

Eine Bank in Panama wählen

Es gibt über 50 Banken in Panama.

Zwei werden von der Regierung kontrolliert – Banco Nacional und Caja de Ahorros – und die anderen sind privat. Der Privatsektor ist unterteilt in inländische und internationale Banken.

Berücksichtige diese Punkte, wenn du nach einer lokalen Bank suchst:

  • Lage: Die Bankoptionen sind außerhalb von Panama-Stadt begrenzt. Wenn du in einem anderen Teil des Landes leben wirst, hast du zwei Möglichkeiten. Du kannst entweder eine Bank wählen, die Filialen und Geldautomaten im ganzen Land hat, oder in die Hauptstadt reisen – wo sich die internationalen Banken befinden – wann immer du persönlichen Service benötigst.
  • Verfügbarkeit von englischsprachigem Personal: Viele internationale Banken in Panama bieten Dienstleistungen auf Englisch an. Wenn du kein Spanisch sprichst, solltest du auf inländische Banken verzichten, da die Verfügbarkeit von englischsprachigem Kundenservice unberechenbar ist. Stattdessen entscheide dich für eine internationale Bank, die Erfahrung im Umgang mit Englischsprachigen hat.
  • Online-Banking-Dienste: Die meisten Banken in Panama haben Websites, auf denen du alltägliche Bankgeschäfte von überall im Land aus erledigen kannst. Bevor du eine Bank auswählst, besuche ihre Website, um sicherzustellen, dass sie benutzerfreundlich ist und die von dir benötigten Dienstleistungen anbietet. Dies ist besonders wichtig, wenn du weit von einer Filiale entfernt wohnst.

Hier ist eine Liste der Banken, die Expats in Panama am häufigsten nutzen:

Banco General

Die beliebteste und bequemste Bank ist Banco General.

Diese private panamaische Bank hat Filialen in jedem Viertel von Panama City und viele Standorte im ganzen Land, auch in kleinen Städten. Es gibt Banco General Geldautomaten in Apotheken, Supermärkten, Metrostationen und an fast jeder Straßenecke.

Banco General

Banco General Konten sind mit einer Sofortzahlungs-App namens Yappy ausgestattet, die du zum Bezahlen in Geschäften, Taxis, bei Straßenhändlern, Apotheken und mehr verwenden kannst.

Die Anforderungen zur Eröffnung eines Kontos bei Banco General sind streng, und du musst einen starken wirtschaftlichen Bezug zu Panama nachweisen – in der Regel Wohnsitz oder einen Arbeitsvertrag.

Banco General verlangt eine Mindesteinlage von 50 US-Dollar für Sparkonten.

Banistmo

Banistmo ist eine der größten Banken in Panama und Teil der Bancolombia-Gruppe. Sie hat eine starke Präsenz im ganzen Land, mit Filialen und Geldautomaten in allen Provinzen. Banistmo bietet einen 24/7-Kundendienst über eine Chat-Funktion in ihrem mobilen Banking-Portal an.

Banistmo

In Bezug auf Zugänglichkeit und Verfügbarkeit steht Banistmo an zweiter Stelle nach Banco General.

Ich habe ein Banistmo-Sparkonto, das ich eine Woche nach meinem Umzug nach Panama eröffnet habe. Banco General war meine erste Wahl, aber sie lehnten mich ab, weil ich noch kein Einwohner war – ich hatte gerade erst mit meinem Visumantragsprozess begonnen.

Glücklicherweise akzeptierte Banistmo einen Brief von meinem Anwalt, der meinen Einwanderungsstatus erklärte.

Wenn du neu in Panama bist, ist es normalerweise einfacher, ein Konto bei Banistmo als bei Banco General zu eröffnen.

Die Mindesteinlage für die Eröffnung eines Banistmo-Sparkontos beträgt für Ausländer 500 US-Dollar.

Scotiabank Panama

Scotiabank Panama ist eine große kanadische Bank mit regionalem Hauptsitz in Panama-Stadt. Mit gutem Kundenservice und englischsprachigem Personal ist Scotiabank eine ausgezeichnete Wahl für Expats, die in der Hauptstadt leben.

Scotiabank Panama

Obwohl es mehrere Scotiabank-Filialen und Geldautomaten in Panama-Stadt gibt, wirst du diese Bank nirgendwo sonst im Land finden. Glücklicherweise bietet sie eine großartige Mobile-Banking-Plattform an, aber du musst eine Reise in die Stadt einplanen, wann immer du eine Filiale besuchen möchtest.

Um ein Sparkonto bei Scotiabank Panama zu eröffnen, musst du eine anfängliche Einzahlung von 100 US-Dollar tätigen.

BAC Credomatic

BAC Credomatic hat seinen Sitz in Mittelamerika und der Karibik. Der Hauptsitz befindet sich in San José, Costa Rica.

Diese Bankengruppe bietet viele Finanzdienstleistungen an, darunter Bankkonten, Kreditkarten und Kredite für Bürger und ausländische Einwohner. Expats finden oft, dass es bei BAC einfacher ist, eine Kreditkarte zu erhalten als bei Banco General oder Banistmo, da die Anforderungen weniger streng sind.

BAC Credomatic

Es gibt BAC-Filialen und Geldautomaten in Panama-Stadt und in anderen großen Städten wie Chitré, Penonomé, Colón, David, Santiago und Las Tablas. Die meisten beliebten Expat-Destinationen liegen innerhalb von zwei Stunden Fahrt von einer dieser Städte entfernt.

BAC Panama verlangt für die Eröffnung eines Sparkontos eine Mindesteinlage von 50 US-Dollar.

Global Bank

Global Bank hat Erfahrung im Umgang mit panamaischen und internationalen Kunden. Eine englische Version ihrer Website ist verfügbar, und die Bank ist für ihren freundlichen Kundenservice bekannt. Mit vielen Kontooptionen ist Global Bank darauf vorbereitet, die finanziellen Bedürfnisse von Expats zu erfüllen.

Global Bank

Global Bank hat ein großes Netzwerk mit vielen Filialen in Panama-Stadt und im ganzen Land. Sie hat mehr Standorte außerhalb der Hauptstadt als jede andere Bank auf dieser Liste, mit Ausnahme von Banco General und Banistmo.

Die Mindesteinlage für die Eröffnung eines Global Bank-Sparkontos beträgt 50 US-Dollar.

Multibank

Multibank hat einen guten Ruf in der lokalen Bankenbranche und ist bekannt für Kundenzufriedenheit. Diese panamaische Bank ist eine gute Wahl für Expats wegen ihres breiten Spektrums an Dienstleistungen, wie Bankgeschäfte, Kreditkarten, Kredite, Investitionen und Versicherungen. Wenn du nach Geschäfts- oder Autoversicherung suchst, hat Multibank zuverlässige Pläne.

Multibank

Multibank hat ein wachsendes Netzwerk von Filialen und Geldautomaten im ganzen Land.

Panama-Stadt ist die Heimat mehrerer Filialen, und die Hauptstadt jeder Provinz hat ein Multibank-Büro.

Bereite dich darauf vor, mindestens 50 US-Dollar als Erstzahlung für die Eröffnung eines Multibank-Sparkontos zu hinterlegen.

Arten von Bankkonten

Banken in Panama bieten die Arten von Konten, die für Expats wichtig sind. Kontooptionen bei inländischen und internationalen Banken umfassen:

  • Sparkonten
  • Girokonten
  • Kreditkartenkonten
  • Mehrwährungskonten, die für Expats nützlich sind, die mit zwei oder mehr Währungen arbeiten.
  • Investitionskonten
  • Festgeldkonto (CD), ein Festzins-Sparkonto mit hohen Zinsen.

Spar- und Girokonten sind die häufigsten Entscheidungen für Expats, die ihr Konto nutzen möchten, um tägliche Ausgaben in Panama zu bezahlen.

Die Kontotypen variieren je nach Bank. Kontaktiere die Bank, an der du interessiert bist, oder besuche deren Website, um sicherzustellen, dass sie die Dienste anbietet, die du benötigst.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Kontoeröffnung

Dies sind die Schritte, die du befolgen musst, um ein Bankkonto in Panama zu eröffnen:

Wähle eine Bank

Um eine Bank zu finden, die deinen Bedürfnissen entspricht, frage andere Expats und deinen Anwalt nach Empfehlungen.

Antragsunterlagen zusammenstellen

Sammle die oben aufgeführten Unterlagen und stelle sicher, dass sie ordnungsgemäß übersetzt und beglaubigt sind. Es ist am besten, Kopien jedes Dokuments zu haben, nur für den Fall.

Triff dich mit einem Bankvertreter

Ausländer müssen persönlich ein Bankkonto beantragen. Du kannst einen Termin vereinbaren, aber es ist auch in Ordnung, einfach ohne Termin in eine Filiale zu gehen. Ein Banker wird deine Dokumente überprüfen und dir helfen, zu entscheiden, welche Art von Konto für dich geeignet ist.

Fülle die Antragsformulare aus

Der Vertreter wird dich durch das Antragsformular für das Konto führen.

Abschließen des Verifizierungsprozesses

Die Bank wird deine Dokumente prüfen und dir möglicherweise ein paar Fragen zu deinen Finanzen stellen.

Bezahle die Anfangseinlage

Du musst einen Betrag einzahlen, der je nach Bank variiert, um dein Konto zu aktivieren.

Erhalte Kontodetails

Sobald dein Konto genehmigt ist, wird dir die Bank deine Kontonummer und andere wichtige Informationen geben. Du erhältst auch deine Bankkarte, die normalerweise direkt nach der Kontoaktivierung ausgehändigt wird. Dein Bankvertreter zeigt dir, wie du die Karte und die PIN einrichtest.

Häufige Gebühren und Kosten

Bankkonten in Panama erheben mehrere Gebühren. Diese Kosten variieren je nach Bank und Kontotyp, aber die typischen Gebühren sind die folgenden:

  • Erste Debitkarten-Gebühr: Dies ist der Preis, der für eine Debitkarte gezahlt wird, wenn du ein Spar- oder Girokonto eröffnest. Bei Banco General beträgt die Debitkarten-Gebühr 25 US-Dollar.
  • Betrugsschutz: Die Anmeldung zum Betrugsschutz ist optional, aber diese kostengünstige Versicherung verhindert, dass du für unautorisierte Abbuchungen verantwortlich gemacht wirst. Wenn du die kleine monatliche Gebühr (in der Regel etwa 3 US-Dollar) zahlst, erstattet dir deine Bank im Falle eines betrügerischen Kaufs.
  • Monatliche Wartungsgebühr: Servicegebühren beginnen normalerweise bei etwa 3 US-Dollar pro Monat.
  • Jährliche Debitkarten-Gebühr: Einmal im Jahr, in dem Monat, in dem du dein Konto eröffnet hast, wird die jährliche Debitkarten-Gebühr erhoben, die etwa den gleichen Betrag wie die ursprüngliche Debitkarten-Gebühr beträgt.
  • Transaktionsgebühren: Wenn du deine Debitkarte verwendest, um an einem Automaten außerhalb des Netzwerks Geld abzuheben, wird dir pro Transaktion zwischen 1,75 US-Dollar und 3 US-Dollar berechnet. Die Automatengebühren werden in der Regel einmal im Jahr von Bankkonten abgezogen.

Rechts- und Steuerpflichten

Panama geht gegen Geldwäsche, Steuerhinterziehung und andere illegale Finanzaktivitäten vor. Das Land arbeitet mit internationalen Organisationen und anderen Regierungen zusammen, um die Steuertransparenz innerhalb seiner Grenzen zu verbessern.

Expats in Panama sind verpflichtet, Informationen über ihre ausländischen Bankkonten mit ihren Heimatländern zu teilen.

Zwei Gesetze zur Meldung von Auslandsbankkonten, die du kennen musst, sind FATCA und AEOI.

FATCA

Das Gesetz zur Einhaltung der Besteuerung von Auslandskonten (FATCA) ist ein Gesetz der Vereinigten Staaten, das ausländische Banken dazu verpflichtet, die Kontoinformationen von US-Bürgern an den Internal Revenue Service zu melden.

AEOI

Der Automatische Informationsaustausch (AEOI) ist eine Vereinbarung zwischen internationalen Steuerbehörden zur Verringerung der globalen Steuerhinterziehung. Panama nimmt an dieser Partnerschaft teil und teilt die Kontoinformationen von Expats mit den Steuerbehörden ihrer Heimatländer.

Es ist wichtig, dass du dich über die Meldeanforderungen deines Heimatlandes informierst, bevor du ein Bankkonto in Panama eröffnest. Finde heraus, wie du deine ausländischen Bankkonten, Einkünfte und Vermögenswerte offenlegen solltest.

Banking-Tipps für Expats in Panama

Behalte diese Punkte für ein reibungsloses Bankerlebnis in Panama im Hinterkopf:

  • Melde dich für einen Betrugsschutzplan an, wenn du dein Konto eröffnest. Wenn du keinen Betrugsschutz hast, wird die Bank dir dein Geld nicht zurückerstatten, falls es gestohlen wird.
  • Wenn du planst, Zeit außerhalb von Panama-Stadt zu verbringen – selbst für kurze Ausflüge – wähle eine Bank, die Geldautomaten im ganzen Land hat. Es gibt Geschäfte und Restaurants in kleinen Städten, die nur Bargeld akzeptieren.
  • Privatbanken bieten qualitativ hochwertigere Dienstleistungen als staatliche Banken. Während jeder ein Konto bei einer öffentlichen Bank eröffnen kann, ist das keine praktische Wahl.
  • Lade die mobile App deiner Bank herunter und nutze sie, um deine Rechnungen per Direktüberweisung zu bezahlen; so sparst du dir lange Wartezeiten in der Bank.
  • Banken bieten oft zwei Debitkartenoptionen: 1) Visa oder Mastercard und 2) Clave. Visa und Mastercard sind besser für Expats geeignet, da sie für Online- und internationale Einkäufe verwendet werden können, während Clave für Bargeldabhebungen und Einkäufe in Panama konzipiert ist.
  • Nimm immer deinen Reisepass mit zur Bank; andere Ausweisdokumente werden nicht akzeptiert.

Jetzt bist du dran

Aufgrund strenger Praktiken zur Geldwäschebekämpfung kann die Eröffnung eines Bankkontos in Panama im Vergleich zu anderen Ländern herausfordernder sein. Es lohnt sich jedoch auf jeden Fall.

Die richtigen Dokumente vorzubereiten ist entscheidend. Solange deine Dokumente korrekt sind, solltest du hier problemlos ein Bankkonto eröffnen können.

Wenn du in Panama arbeitest, kann es den Prozess deutlich erleichtern, mit einem auf Visa spezialisierten Einwanderungsanwalt zu sprechen.