
Wenn du darüber nachdenkst, dich in Mexiko niederzulassen, ziehst du vielleicht in Erwägung, eine eigene Immobilie zu kaufen. Bevor du eine Entscheidung triffst, beachte, dass der Kauf von Immobilien im Ausland kompliziert sein kann, besonders wenn eine Sprachbarriere besteht.
Die Beauftragung eines Immobilienmaklers kann den Prozess erheblich erleichtern. Selbst wenn du einfach nur ein Haus oder eine Wohnung mieten möchtest, kann ein Immobilienmakler helfen. Vielleicht bist du dir nicht sicher, ob die Bezahlung eines Immobilienmaklers gerechtfertigt ist, also überlege die Vor- und Nachteile, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
In diesem Leitfaden werde ich alle Details besprechen, die du wissen musst, bevor du einen Immobilienmakler beauftragst, einschließlich der Vorteile und Nachteile, der Kosten, Anforderungen und der Schritte bei der Suche nach einem Makler.
Dieser Artikel benötigt etwa 15 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
- Vorteile eines Immobilienmaklers
- Nachteile eines Immobilienmaklers
- Kosten eines Immobilienmaklers in Mexiko
- Anforderungen
- Was du wissen solltest, bevor du einen Immobilienmakler engagierst
- Arten von Immobilienagenturen
- Wie man den besten Immobilienmakler in Mexiko findet
- Verfahren
- Sollte ich einen Immobilienmakler in Mexiko nutzen?
Vorteile eines Immobilienmaklers
Es gibt viele Vorteile, einen Immobilienmakler in Mexiko zu beauftragen, einer davon ist, dass du Expertenrat von einem Ortsansässigen erhältst. Hier ist ein genauerer Blick auf einige der Vorteile, die dir helfen zu entscheiden, ob die Beauftragung eines Maklers lohnenswert ist.
Erleichterung der Kommunikation
Auch wenn einige Menschen in Mexiko — darunter viele Immobilienmakler — Englisch sprechen, ist Spanisch die Hauptsprache. Wenn du nicht fließend Spanisch sprichst, wird es schwierig sein, dich auf dem Immobilienmarkt in Mexiko zurechtzufinden. Du wirst die Inserate nicht verstehen können und kannst Schwierigkeiten haben, Besichtigungen zu planen.
Deshalb wird empfohlen, einen zweisprachigen Immobilienmakler zu wählen, da ein zweisprachiger Makler die Kommunikation für dich erheblich erleichtern kann. Sie können mit dem Eigentümer kommunizieren und Besichtigungen und Termine bei Bedarf planen.
Sie können dir auch dabei helfen, wichtige Dokumente, wie einen Mietvertrag, zu übersetzen.
Zugang zu exklusiven Angeboten und ein professionelles Netzwerk
Einige Grundbesitzer und Immobilieneigentümer in Mexiko entscheiden sich dafür, privat zu verkaufen. Das bedeutet, dass nur der die Besitzer vertretende Immobilienmakler deren Immobilie zeigen kann. Die Zusammenarbeit mit einem Makler gibt dir Zugang zu deren exklusiven Angeboten.
Außerdem, wenn du einen etablierten Makler in Mexiko wählst, erhältst du Zugang zu dessen potenziell weitreichendem Netzwerk. Diese Makler kennen ihre Viertel besser als jeder andere, und das ermöglicht ihnen, auf ihr Netzwerk zurückzugreifen und dich über wichtige Informationen zu informieren, wie Markttrends und bevorstehende Entwicklungen.
Auf diese Weise kannst du ein Viertel wählen, das deinen Bedürfnissen entspricht, egal ob du alleinstehend bist oder mit einem Partner und Kindern umziehst, anstatt dich mit den begrenzten Angeboten zufriedenzugeben.
Erklärung der Branchenregeln und -vorschriften
Wie jedes andere Land hat auch Mexikos Immobilienbranche ihre eigenen Regeln und Vorschriften. Du bist möglicherweise mit diesen Regeln und Vorschriften nicht vertraut oder verstehst sie nicht, weshalb die Beauftragung eines Immobilienmaklers empfohlen wird.
Zum einen kann dein Makler den Prozess des Kaufs oder der Anmietung einer Immobilie erklären und sicherstellen, dass du alle relevanten Vorschriften einhältst.
Komfort
Das Durchsuchen von Immobilieneinträgen auf eigene Faust kann mühsam sein, aber wenn du einen Immobilienmakler beauftragst, erledigen sie die Arbeit für dich. Wenn du einen Makler auswählst, kannst du mit ihm deine Bedürfnisse besprechen, wie z. B. die Anzahl der Schlafzimmer und Badezimmer, die du in deinem Haus haben möchtest.
Dein Makler kann dann eine Liste aller Immobilien in seinem Netzwerk erstellen, die genau deinen Anforderungen entsprechen. Das spart nicht nur Zeit, sondern stellt auch sicher, dass all deine Bedürfnisse erfüllt werden.
Ein weiterer Grund, warum ein Makler praktisch ist, ist, dass er normalerweise mit dir zu Besichtigungen kommt und dich oft zu mehreren Immobilien fährt, um deinen Zeitplan so effizient wie möglich zu gestalten.
Der öffentliche Nahverkehr ist in vielen Gegenden in Mexiko unzureichend, sodass dir eine Fahrt zu verschiedenen Immobilien großen Komfort bietet und Zeit spart.
Dein Makler wird auch den gesamten Transaktionsprozess überwachen, einschließlich der Aushandlung eines Deals mit dem Eigentümer, der Erstellung von Verträgen und der Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen. Alles, was du tun musst, ist einige Papiere zu unterzeichnen, was den Prozess für dich stressfrei macht.
Langfristige Unterstützung
Wenn du eine professionelle Beziehung zu deinem Immobilienmakler aufbaust, erhältst du langanhaltende, lokale Unterstützung von ihm. Dies kann besonders tröstlich für Expats, die neu im Land sind, sein, die möglicherweise noch niemanden kennen.
Dein Immobilienmakler kann dir mehr über dein neues Viertel beibringen, einschließlich des besten Ortes für deine Kinder zur Schule zu gehen oder des günstigsten Supermarkts in der Gegend.
Auch wenn du später beschließt, in die Heimat zurückzukehren, kannst du denselben Immobilienmakler nutzen, um deine Immobilie zu verkaufen, was dir Zeit spart.
Kulturelle Sensibilität
Mexiko hat viele einzigartige Traditionen und Bräuche, die sich von Bundesstaat zu Bundesstaat unterscheiden. Zum Beispiel sind Staaten wie Aguascalientes stark religiös, sodass du möglicherweise an Sonntagen keine Immobilien besichtigen kannst.
Finde einen Makler, der die kulturellen Feinheiten in der Immobilienbranche versteht, damit du diese neue Kultur navigieren kannst und sicherstellst, dass du die Eigentümer nicht versehentlich beleidigst oder kränkst.
Dies ist besonders vorteilhaft, wenn du planst zu mieten, da dein Makler dir helfen kann, eine professionelle Beziehung zu deinem Vermieter aufzubauen.
Nachteile eines Immobilienmaklers
Der einzige Nachteil eines Immobilienmaklers sind die damit verbundenen Kosten zusätzlich zu deinen Miet- oder Hypothekenzahlungen.
Glücklicherweise gibt es zahlreiche Vorteile bei der Beauftragung eines Immobilienmaklers, die den einen Nachteil überwiegen.
Kosten eines Immobilienmaklers in Mexiko
Da die Immobilienbranche in Mexiko nicht reguliert ist, gibt es keine standardisierten Provisionssätze. Dennoch verlangen Makler in der Regel eine Provision zwischen 5 % und 8 % des Verkaufspreises der Immobilie.
Wenn die Immobilie, an der du interessiert bist, beispielsweise 3.500.000 Pesos kostet, beträgt die Maklerprovision möglicherweise zwischen 175.000 und 280.000 Pesos.
In der Regel zahlt der Verkäufer die Maklerprovision und die Kapitalertragssteuer, während der Käufer die Abschlusskosten trägt, wie die Notargebühr und die Grundsteuer.
Wenn du zur Miete wohnst, zahlt der Eigentümer die Maklergebühren, die in der Regel einem Monatsmietpreis entsprechen.
Anforderungen
Wenn du dich mit einem Immobilienmakler in Mexiko triffst, kann er nach Details fragen, welche Art von Immobilie du kaufen oder mieten möchtest. Dies stellt sicher, dass sie dir eine Immobilie innerhalb ihres Netzwerks finden können. Hier sind einige Details, nach denen sie dich fragen könnten.
Kaufen oder Mieten
Das Wichtigste, was dein Immobilienmakler wissen muss, ist, ob du eine Immobilie in Mexiko kaufen oder mieten möchtest. Denn viele erfahrene Makler beschäftigen sich nicht mit Mietobjekten, da es nicht so lukrativ ist, wie den Kauf oder Verkauf von Immobilien zu unterstützen.
Budget
Ein weiteres wichtiges Detail ist dein Budget. Die Provisionsrate des Maklers basiert auf dem Verkaufs- oder Mietpreis der Immobilie, daher könnten erfahrene Makler sich weigern, mit dir zu arbeiten, wenn du ein geringes Budget hast.
Potenzielle Makler könnten auch nach deinem Gehalt fragen, damit sie eine Immobilie finden können, die in dein Budget passt.
Standort
Mexiko hat 32 Bundesstaaten, daher ist es wichtig, deinen bevorzugten Standort zu berücksichtigen, bevor du umziehst. Viele Expats wählen Bundesstaaten entlang der Küste, wie Baja California oder Quintana Roo, während andere vielleicht das Stadtleben in Mexiko-Stadt bevorzugen.
Da Mexiko weitläufig ist, arbeiten Immobilienmakler in der Regel in bestimmten Bundesstaaten oder in spezifischen Gemeinden innerhalb dieser Bundesstaaten. Sobald du ein Gebiet ausgewählt hast, das dir gefällt, kannst du Makler finden, die dort aktive Angebote haben.
Mietdauer
Viele Immobilienmakler in Mexiko ziehen es vor, mit Kunden zu arbeiten, die langfristige Mietobjekte oder Eigentumsobjekte suchen.
Wenn du nach einer kurzen Mietdauer suchst, also weniger als ein Jahr, wird es noch schwieriger sein, einen Makler zu finden.
Wenn du also planst, nur ein paar Monate in Mexiko zu bleiben, könnte es besser für dich sein, eine Wohnung auf Kurzzeit-Mietseiten wie Airbnb zu mieten.
Einzugsdatum
Die Immobilienbranche in Mexiko ist schnelllebig, weshalb viele Makler bevorzugt mit Kunden arbeiten, die bereits im Land sind. Du kannst nach Angeboten schauen, während du noch zu Hause bist, und dann in Mexiko ankommen und feststellen, dass die Immobilie bereits verkauft ist.
In einem solchen Szenario solltest du in Betracht ziehen, vorübergehende Unterkünfte zu finden, beispielsweise in einem Hotel, damit du deine Suche starten kannst, sobald du im Land bist. Du kannst deinem Makler mitteilen, dass du eine Wohnung mit sofortigem Einzugstermin suchst, um sicherzustellen, dass sie keine Wohnungen anbieten, die monatelang belegt sind.
Was du wissen solltest, bevor du einen Immobilienmakler engagierst
Hier sind einige Dinge, die du wissen solltest, bevor du einen Immobilienmakler in Mexiko engagierst.
Lizenzierung
In Mexiko müssen Immobilienmakler keine Lizenz erwerben. Das bedeutet, dass viele Menschen versuchen, ohne die richtige Ausbildung oder Erfahrung Makler zu werden.
Es gibt jedoch eine nichtstaatliche Organisation, die Mexican Association of Real Estate Professionals (AMPI), die darauf abzielt, die Immobilienbranche in Mexiko zu regulieren. Die Vereinigung bietet Schulungsprogramme und Zertifizierungen an, um Makler auszubilden.
Der Abschluss eines dieser Programme ist keine Voraussetzung, aber viele angehende Makler tun dies, um den Kunden zu zeigen, dass sie qualifiziert sind und sich ihrem Beruf verpflichtet fühlen.
Spezialisierung
Makler können sich auf eine bestimmte Art von Immobilien in Mexiko spezialisieren. Zum Beispiel fokussieren sich einige Immobilienmakler ausschließlich darauf, Luxusimmobilien zu verkaufen und Kunden beim Kauf solcher zu unterstützen.
Überlege dir, welche Art von Immobilie du suchst, wie zum Beispiel ein Strandhaus oder ein leeres Grundstück zum Bauen, damit du den richtigen Makler finden kannst.
Spezifität
Bevor du nach einem Immobilienmakler suchst, bestimme deine Anforderungen an eine Immobilie. So kannst du einen Makler finden, der genau deinen Bedürfnissen entspricht. Hier sind einige Informationen, die du vorbereiten kannst, bevor du einen Makler findest:
- dein Budget in mexikanischen Pesos
- bevorzugte Größe
- alle Einrichtungen, die du benötigst, wie ein Swimmingpool oder ein Fitnessstudio
- ideales Einzugsdatum
- bevorzugter Standort, sei es ein bestimmter Bundesstaat, ein Strandbereich oder in der Nähe eines internationalen Flughafens
- bevorzugte Anzahl von Schlafzimmern und Bädern
- andere Bedingungen, die du haben könntest, wie 24/7 Sicherheit oder ein Vermieter, der Haustiere erlaubt
Kommunikation mit Immobilienmaklern
Normalerweise kannst du direkt über eine Immobilien-Website mit potenziellen Immobilienmaklern kommunizieren. Diese Websites ermöglichen es dir, ein Kontaktformular auszufüllen, damit sie dich anrufen oder dir eine E-Mail senden können. Andererseits veröffentlichen einige Makler ihre Kontaktdaten öffentlich.
Wenn du noch keine lokale SIM-Karte hast, mach dir keine Sorgen. Du kannst WhatsApp nutzen, um über Text oder Anrufe mit potenziellen Maklern zu kommunizieren.
Arten von Immobilienagenturen
Da die Immobilienbranche in Mexiko nicht reguliert ist, möchtest du vielleicht einen Makler auswählen, der für eine etablierte Agentur arbeitet. Hier sind die zwei Arten von Immobilienagenturen, die du im Land findest, sowie eine Beschreibung von freiberuflichen Immobilienmaklern.
Globale Franchise-Agenturen
Globale Franchise-Agenturen sind Immobilienagenturen, die du international finden kannst, wie REMAX und Century 21. Diese globalen Franchise-Agenturen haben auch Standorte in Mexiko.
Wenn du bereits mit einer dieser Agenturen in deiner Heimat zusammengearbeitet hast, können sie dich möglicherweise an einen Makler in Mexiko verweisen, wodurch du weißt, dass sie zuverlässig sind.
Auch wenn du noch nie mit einer dieser Agenturen zusammengearbeitet hast, könntest du dich wohler fühlen, mit einem Makler zu arbeiten, der eine etablierte Marke repräsentiert.
Unabhängige lokale Agenturen
Es gibt auch unabhängige lokale Agenturen in Mexiko. Sie sind nicht so häufig wie die globalen Franchiseunternehmen, spezialisieren sich jedoch in der Regel auf ein bestimmtes Gebiet oder eine Region und helfen Kunden, Immobilien in diesen Gemeinden zu finden.
Viele Expats besitzen diese lokalen Agenturen und beschäftigen sowohl mexikanische als auch Expat-Immobilienmakler, die in ihrem Heimatland ausgebildet wurden. Die Zusammenarbeit mit einem weiteren Expat kann für dich einfacher sein, da sie denselben Prozess durchlaufen haben, um Eigentum zu erwerben oder zu mieten, als sie nach Mexiko kamen.
Freiberufliche Immobilienmakler
Die meisten Immobilienmakler in Mexiko arbeiten mit einer Agentur zusammen, um Zugang zu mehr Kunden zu haben, aber einige Makler entscheiden sich für Freiberuflichkeit. Diese Makler nutzen ihr eigenes Kontaktnetzwerk, um Kunden und Immobilien zu finden.
Einheimische arbeiten eher mit freiberuflichen Immobilienmaklern zusammen, weil diese Makler günstigere Provisionssätze bieten.
Wie man den besten Immobilienmakler in Mexiko findet
Einen zuverlässigen Immobilienmakler in Mexiko zu finden, kann schwierig sein, da, wie ich bereits erwähnt habe, Makler keine Lizenz benötigen. Es gibt jedoch Möglichkeiten für Bildung und Lizenzierung in diesem Bereich, was bedeutet, dass du einen sachkundigen und erfahrenen Immobilienmakler finden kannst, wenn du diese Schritte befolgst.
Sprich mit deinem Netzwerk
Bevor du selbst nach einem Immobilienmakler suchst, sprich mit Leuten in deinem persönlichen Netzwerk nach Empfehlungen. Deine Kollegen bei der Arbeit können dir vielleicht helfen, einen zuverlässigen Makler zu finden, besonders wenn sie regelmäßig Expats einstellen.
Wenn du Freunde oder Familie in Mexiko hast, zieh in Betracht, sie ebenfalls nach Empfehlungen zu fragen. Dies kann helfen, einen Makler mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz zu finden.
Online suchen
Du kannst auch durch Angebote auf Immobilien-Websites stöbern. Hier sind einige der besten Immobilien-Websites und Portale in Mexiko:
Du kannst in diesen Websites entweder Branchenverzeichnisse durchsehen oder Agenten direkt über ihre Angebote finden. Wenn der Makler ein etabliertes Profil auf der Seite hat, kannst du möglicherweise auch Maklerprofile und Bewertungen finden, um mehr über sie zu erfahren.
Überprüfe das AMPI-Register
Obwohl es kein staatlich betriebenes Register gibt, hat die Mexican Association of Real Estate Professionals eines. Wenn du also einen Immobilienmakler gefunden hast, mit dem du zusammenarbeiten möchtest, kannst du seine Referenzen auf der AMPI-Website überprüfen.
Nicht alle professionellen Immobilienmakler werden dort zu finden sein, da es keine gesetzliche Anforderung ist, aber es schadet nicht, nachzuschauen.
Überprüfe ihre Online-Präsenz
Einige Immobilienmakler in Mexiko haben möglicherweise ihre eigenen Websites, diese sind jedoch selten. Alternativ kannst du ihre sozialen Medienprofile auf Facebook und Twitter/X überprüfen, um mehr über sie zu erfahren.
Renommierte Immobilienmakler werden eine Online-Präsenz haben, also wenn du nichts über den Hintergrund eines Maklers finden kannst, sind sie möglicherweise nicht die beste Wahl für dich.
Bewertungen oder Erfahrungsberichte lesen
Wenn du die Online-Präsenz deines potenziellen Maklers überprüfst, kannst du auch Bewertungen oder Erfahrungsberichte über sie lesen.
Ihre Social-Media-Profile können Kommentare oder Bewertungen von früheren Kunden enthalten, also lies diese, um mehr Informationen zu erhalten. In einigen Fällen kannst du möglicherweise vergangene Kunden kontaktieren, um ihre Erfahrungen mit dem Makler zu besprechen.
Du kannst auch versuchen, den Namen des Maklers zu suchen, um zu sehen, was auftaucht. Wenn der Makler viele negative Bewertungen hat, gehe zum nächsten auf deiner Liste.
Beachte die Provisionssätze
Wenn du einige erfahrene Makler mit positiven Bewertungen findest, kannst du deine Auswahl einschränken, indem du nach ihren Provisionssätzen fragst.
Neuere Makler haben möglicherweise niedrigere Provisionssätze, die besser zu deinem Budget passen, aber bedenke, dass man das bekommt, wofür man bezahlt. Wenn du einen erfahreneren Makler möchtest, kannst du davon ausgehen, einen höheren Provisionssatz zu zahlen.
Treffen Sie sich mit dem Makler
Eine weitere Möglichkeit, deine Auswahl einzugrenzen, ist, sich mit den Maklern zu treffen, die du in die engere Wahl gezogen hast. Das ermöglicht es dir, deine Bedürfnisse und Anforderungen zu besprechen, um festzustellen, ob der Makler diese erfüllen kann.
Es ermöglicht euch auch, euch besser kennenzulernen und zu sehen, ob eure Persönlichkeiten zueinander passen. Du wirst viel Zeit mit deinem Immobilienmakler verbringen, also ist es wichtig, eine professionelle Beziehung zu ihnen aufbauen zu können.
Verfahren
Hier ist, wie du eine Immobilie findest, sobald du einen Immobilienmakler gefunden hast:
- Diskutiere deine Immobilienanforderungen mit dem Makler.
- Der Makler überprüft deine Anforderungen und findet passende Immobilien.
- Dann schickt der Makler dir eine Liste mit Immobilien zur Überlegung.
- Du wählst Immobilien aus der Liste aus, die dir gefallen, damit der Makler deine Besichtigungen planen kann.
- Der Makler holt dich ab oder trifft dich an der Immobilie, um sie zu besichtigen.
- Wenn dir die Immobilie gefällt, kann der Makler die Konditionen mit dem Eigentümer verhandeln oder ein formelles Angebot vorbereiten.
- Wenn der Eigentümer zustimmt, bereitet der Makler einen Vertrag vor, den du und der Immobilieneigentümer beide unterschreiben.
- Dann kannst du am vereinbarten Datum einziehen.
Sollte ich einen Immobilienmakler in Mexiko nutzen?
Du kannst in Mexiko selbst eine Immobilie zur Miete oder zum Kauf finden, aber der Prozess wird wahrscheinlich kompliziert sein. Als ich nach Mexiko gezogen bin, hatte ich keine Erfahrung mit Immobilien. Ich wusste, dass die Zusammenarbeit mit einem Makler mir Vorteile bringen würde, und das tat sie auch.
Es hat mir viel Zeit und Stress erspart und die Immobilieneigentümer davor bewahrt, meinem gebrochenen Spanisch zuhören zu müssen. Letztendlich war es die zusätzlichen Kosten wert.
Wenn du ein knappes Budget hast, gib einem neueren Immobilienmakler eine Chance. Sie können dir trotzdem helfen, dein Traumhaus in Mexiko zu finden.