
Es gibt viele Gründe, warum Menschen beschließen, Hebräisch zu lernen: um eine bessere Verbindung zu ihrem jüdischen Erbe zu bekommen, inspiriert durch Jobmöglichkeiten, der Wunsch zu reisen, in einer neuen Beziehung zu sein oder einfach aus Neugier.
Wenn du darüber nachdenkst, deine Reise in die hebräische Sprache zu beginnen, dann gibt es ein paar Dinge, die du wissen musst.
Viele Leute denken, dass man das Alphabet nicht lernen muss, wenn das Ziel nur ist, ein funktionales Wissen über grundlegende Phrasen zu haben. Es ist jedoch sehr wichtig, dein Hebräischlernen mit dem Alphabet zu beginnen.
Meine Denkweise ist, wenn du dir schon die Mühe machst, eine Sprache zu lernen, dann beschäftige dich auch mit allen Aspekten dieser Sprache. Selbst wenn du nur ein paar Phrasen für eine Reise nach Israel lernen möchtest, ist ein grundlegendes Wissen des Alphabets sehr nützlich.
Das Lernen des hebräischen Alphabets verleiht dir auch ein gewisses Ansehen dafür, dass du in der Lage bist, in einer anderen Sprache zu lesen und zu schreiben.
Dieser Artikel benötigt etwa 9 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
Ist es schwer, das hebräische Alphabet zu lernen?
Ich weiß, dass der Gedanke, ein neues Alphabet zu lernen, einschüchternd erscheinen kann, aber es ist wirklich nichts Einschüchterndes daran. Wenn du lesen und schreiben in Englisch gelernt hast, dann kannst du es auch in Hebräisch lernen.
Denk daran, wie du das englische Alphabet gelernt hast. Du hast Lieder gesungen, Puzzles und Magnete benutzt, bunte Bücher angeschaut und die Buchstaben immer wieder geschrieben.
Es hat Zeit und Geduld gebraucht, aber irgendwann konntest du Buchstaben zu Wörtern zusammensetzen. Dann Sätze, Absätze, und ehe du dich versiehst, bist du fließend im Gespräch.
Mit Hebräisch ist es genauso. Es gibt so viele großartige Ressourcen, die das Lesen- und Schreibenlernen im Hebräischen unterhaltsam und einfach machen.
Ich bin mir sicher, dass du, sobald du anfängst, das Alphabet zu lernen, dich fragen wirst, warum manche Leute so zögerlich sind, es auszuprobieren.
Lernen zu lesen und zu schreiben
Sobald du mit dem Studium des hebräischen Alphabets beginnst, wirst du bemerken, dass Wörter von rechts nach links geschrieben werden. Ich weiß, dass das verwirrend ist, aber es dauert ehrlich gesagt nicht lange, sich daran zu gewöhnen, auf diese Weise zu lesen.
Auch wenn die Buchstaben unterschiedlich sind, ähneln viele der erzeugten Laute denen im Englischen. Es gibt einige Ausnahmen, aber die meisten Buchstabenlaute werden vertraut sein.
Alphabet Buchstaben Chart
Das hebräische Alphabet umfasst 22 Buchstaben. Einige der Buchstaben haben eine andere Form, wenn sie am Ende des Wortes stehen.
Du kannst unten eine vollständige Liste der Buchstaben sehen.

Alternativ hat diese Webseite ein gutes Chart des hebräischen Alphabets, das beim Lernen hilfreich sein wird. Es gibt auch ein Diagramm, das die Buchstaben in gedruckter und kursiver Form, den Namen des Buchstabens auf Hebräisch und seine Transliteration zeigt.
Wenn du auf das Diagramm schaust und das Wort sofit siehst, dann ist das die Form, die am Ende vorkommt. Dies stammt vom hebräischen Wort, סוף (sof), das Ende bedeutet.
Jeder hebräische Buchstabe hat auch einen numerischen Wert, sodass du auch dafür ein Diagramm finden kannst.
Du wirst auch einige lustige, kinderorientierte Lieder des hebräischen Alphabets finden, die eine hilfreiche Methode sein könnten, die Buchstaben zu lernen und zu memorieren.
Ich empfehle jedoch nicht, zu sehr auf diese Diagramme zu setzen. Im Folgenden werde ich einige bessere Möglichkeiten erwähnen, um das Alphabet zu lernen.
Gedruckte und kursive Buchstaben
Das hebräische Alphabet enthält sowohl gedruckte als auch kursive Buchstaben. Mein Rat ist, beide Versionen gleichzeitig zu lernen. Vielleicht lernst du anfangs die gedruckte Version der Buchstaben zu schreiben, aber beachte, dass niemand im Alltag auf diese Weise schreibt. Die gedruckte Version ist für Bücher, Zeitungen, Straßenschilder und andere gedruckte Materialien.
Vokale
Ein weiteres auffälliges Merkmal des hebräischen Alphabets ist das Fehlen von Vokalen. Statt Buchstaben des Alphabets zu verwenden, um Vokallaute zu erzeugen, verwendet Hebräisch ein System von Vokalmarkierungen namens nikudot. Jede Vokalmarkierung erzeugt einen anderen Vokallaut.
Die Vokalmarkierung wird dann unter oder neben einem Konsonanten platziert, um einen Vokallaut zu erzeugen. Alle fünf Vokallaute werden durch verschiedene נִיקוּדוֹת (nikudot) und ihre Kombinationen dargestellt.
Zum Beispiel erzeugt אָ den Laut ah. Kombiniere diesen Laut mit den Buchstaben, ב (b) und ת (t), um das Wort, בָת (baht) zu erschaffen, das Tochter bedeutet.
Mach dir keine Sorgen, denn diese Vokalmarkierungen sind leicht zu lernen. Wenn du dich entscheidest, Hebräisch weiter zu lernen, wirst du feststellen, dass nikudot im täglichen Schreiben normalerweise nicht verwendet werden, sondern hauptsächlich für Anfänger und in Gebetbüchern.
Das hebräische Alphabet üben
Viele großartige Ressourcen, kostenlos und kostenpflichtig, können dir helfen, das hebräische Alphabet zu lernen und zu üben. Ob du es eilig hast, das Alphabet zu lernen, oder ob du es langsam angehen möchtest, es gibt etwas, das jedem gerecht wird. Es gibt keine Einheitsgröße beim Lernen des hebräischen Alphabets.
Bücher
Als ich persönlich Hebräisch lesen und schreiben gelernt habe, habe ich ein Buch von Behrman House verwendet. Das Buch, das ich verwendet habe, ist immer noch im Druck und heißt The New Reading Hebrew: A Guided Instruction Course.
Der Grund, warum ich dieses Buch liebe, ist, dass es völlig selbstgeführt und im eigenen Tempo ist. Es ist super einfach zu folgen, ziemlich ansprechend und du kannst deine Fehler sofort sehen und korrigieren. Ich konnte innerhalb weniger Lektionen einfache Wörter lesen, und das gab mir den Anreiz, weiterzumachen.
Du könntest auf die Behrman House Website gehen, um deren andere Ressourcen auszuprobieren.
Sie bieten Bücher an, die speziell für erwachsenes Lernen konzipiert sind, wie Aleph Isn’t Tough und Aleph Isn’t Enough.
Andere Bücher, von denen ich gehört habe, beinhalten Learn To Read Hebrew In Six Weeks von Miiko Shaffier und Alef Bet Tracing And Practice von Sharon Asher.
Eine Online-Suche wird viele weitere großartige Bücher hervorbringen, sodass du das perfekte für dich finden kannst.
Auch wenn du einen jüdischen Buchladen in der Nähe hast, kannst du dir einen direkten Einblick in einige der verfügbaren Bücher zu diesem Thema verschaffen.
Flashcards
Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich bin verrückt nach Flashcards. Sie sind ein wunderbares Lerntool, und sie sind total tragbar und einfach zu benutzen. Hast du ein paar Minuten Zeit, während du in der Schlange wartest? Schnapp dir deinen Stapel Flashcards. Brauchst du etwas zu tun in der Mittagspause? Schmökere durch deine Flashcards und teste dich selbst.
Flashcards können von denen reichen, die du selbst machst, bis hin zu vorgefertigten, die du online finden kannst. Es spielt wirklich keine Rolle, welche Art du wählst. Das Wichtigste ist, sie konsequent zu verwenden.
Probiere eine App aus
Wenn du gerne an deinem Telefon, Tablet oder Laptop bist, dann möchtest du vielleicht eine App herunterladen. Das wäre nicht meine erste Wahl für das Lernen des hebräischen Alphabets, aber viele Leute mögen diese Art des Lernens wirklich.
Duolingo, Write It! Hebrew, Learn Hebrew Easily und Learn Hebrew Language by Drops sind einige Beispiele. Obwohl ich sie selbst nicht ausprobiert habe, da sie nicht verfügbar waren, als ich Hebräisch lernte, wurden sie von vielen Menschen als ziemlich gut zum Sprachenlernen bezeichnet.
Meiner Meinung nach besteht der eine Nachteil beim Verwenden einer App darin, dass du möglicherweise nicht so geneigt bist, das Schreiben von Buchstaben zu üben. Eine App könnte gut sein, um die Buchstaben zu erkennen und das Sprechen oder Hören zu üben, aber Schreibfähigkeiten sind ebenso wichtig.
Melde dich für lokale Kurse an
Eine Online-Suche ist eine gute Möglichkeit, einen lokalen Kurs zu finden, der Hebräisch unterrichtet. Du kannst sie in jüdischen Gemeindezentren, Synagogen und einigen Universitäten finden.
Du könntest nach einem Ulpan-Kurs suchen oder einen Privatlehrer finden, der bereit wäre, zu dir nach Hause zu kommen oder sich irgendwo zu treffen.
Online-Kurse
Zum Schluss gibt es viele Online-Hebräischkurse, die Du belegen kannst. The Rosen School Of Hebrew, Citizen Cafe TLV, Pimsleur, HebrewPod101 und Memrise sind großartige Startpunkte. Einige Onlinekurse kosten Geld, während andere kostenlos sind.
Nimm Dir etwas Zeit, um zu recherchieren, welcher Kurs am besten zu Deinen Bedürfnissen passt.
Übung und Geduld
Hebräisch lesen und schreiben zu lernen ist gar nicht so schwer. Einige Leute sehen ein anderes Alphabet und flippen aus. Wenn Du Dich darüber aufregst, machst Du es Dir möglicherweise schwerer, weil Du Dich schon vorher aus dem Konzept gebracht hast.
Du wirst Geduld und viel Übung brauchen. Ein neues Alphabet zu lernen dauert seine Zeit, also sei gut zu Dir selbst. Wenn Du frustriert wirst, mach eine Pause. Irgendwann wirst Du es schaffen.
Nachdem Du die Buchstaben und die Vokalzeichen gelernt hast, bist Du bereit, einfache Wörter zu lesen. Mit Büchern, Zeitungen und Online-Materialien kannst Du versuchen, die Wörter zu entziffern, auch wenn Du noch nicht weißt, was sie bedeuten.
Jetzt bist Du dran
Das Lernen des hebräischen Alphabets kann eine bereichernde Erfahrung sein. Du erweiterst nicht nur Deine Horizonte mit etwas Neuem, sondern verbindest Dich auch mit einem tausende Jahre alten Alphabet. Geh offen an das Lernen heran, sei geduldig und genieße die Reise.
Lies meinen persönlichen Leitfaden zum Hebräisch lernen, um herauszufinden, was ich gemacht habe, um diese Sprache zu lernen.