Eine Liste aller skandinavischen Länder mit einem Digital Nomad Visum

Eine Liste aller Länder in Skandinavien mit einem digitalen Nomadenvisum

Skandinavische Länder sind aus vielen guten Gründen für ihre glücklichen Umgebungen bekannt. Dies könnte daran liegen, dass die meisten skandinavischen Länder unter den Top 10 im Glücksindex rangieren. Diese Länder haben hohe Bewertungen in Bezug auf Gesundheitsversorgung und Lebensqualität.

Ein bemerkenswerter Aspekt der skandinavischen Länder ist jedoch, dass sie zu den schwierigsten Ländern gehören, in die man als Nicht-EU/EFTA-Bürger einwandern kann. 

Generell ist dies hauptsächlich für Menschen mit außergewöhnlichen Berufen, die sie qualifizierter als EU/EFTA-Bewerber machen. Andere Möglichkeiten sind die Eröffnung eines Geschäfts oder die Einschreibung in ein Studienprogramm.

Hier geben wir Dir eine Übersicht über digitale Nomadenvisumsoptionen in skandinavischen Ländern.

Dieser Artikel benötigt etwa 15 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.

Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.

Wichtige Erkenntnisse

  • Skandinavien hat einige der schwierigsten Einwanderungsrichtlinien in Europa
  • Island bietet ein digitales Nomadenvisum für eine Dauer von 3-6 Monaten an
  • Norwegen hat eine spezielle Region namens Svalbard, die es jedem ermöglicht, dort visafrei zu leben
  • Viele Webseiten sagen, dass Norwegen ein digitales Nomadenvisum hat, aber es gibt kein offizielles. Es gibt jedoch ein Selbständigen-Visum, das viele digitale Nomaden nutzen

Überblick über das digitale Nomadenvisum in Skandinavien

In den letzten Jahren haben einige skandinavische Länder es digitalen Nomaden ermöglicht, weniger kompliziert vor Ort zu leben und remote zu arbeiten. 

Diese digitalen Nomadenvisa sind in der Regel teurer als in vielen anderen Ländern weltweit. Sie scheinen jedoch weniger Stress und günstiger als der Versuch zu sein, temporär umzuziehen.

Island und Norwegen bieten digitale Nomadenvisa an. 

Eine Sache, die zu beachten ist, ist, dass keines der Länder ein EU-Mitglied ist, sondern Mitglied des Europäischen Handelsabkommens. Dies bedeutet, dass obwohl diese Länder nicht direkt EU-Mitglieder sind, sie Teil von Abkommen sind, die bestimmte Privilegien ermöglichen, die EU-Mitglieder haben, wie etwa die Bewegungsfreiheit. Wenn du ein Visum oder eine Aufenthaltserlaubnis aus einem dieser Länder hast, wirst du wie ein EU-Bürger behandelt.

Island

Obwohl Island offiziell nicht Teil der skandinavischen Halbinsel ist, wird es oft aufgrund von Sprache und Kultur dazugezählt. Es liegt geografisch näher an Skandinavien als der Rest Europas. 

Der offizielle Begriff dafür ist “ein langfristiges Visum für remote Arbeiten”.

Reykjavik, eine Hauptstadt von Island
Als Hauptstadt von Island bietet Reykjavik alles, was Du als digitaler Nomade zum Leben benötigst.

Hier ist, was Islands digitales Nomadenvisum interessant macht:

  • Aufenthalt in Island: Du kannst 90-180 Tage in Island bleiben, während du remote arbeitest.
  • Bewerbungsort: Du kannst das digitale Nomadenvisum in Island beantragen. Das ist ein großer Vorteil im Vergleich zu anderen europäischen Visa, die eine Beantragung bei einem Konsulat in deinem Heimatland oder Wohnsitz erfordern.
  • Bewerbungsprozess: Der Bewerbungsprozess ist unkompliziert. Obwohl es heißt, es kann später nach einem polizeilichen Führungszeugnis gefragt werden, wird anfangs keines verlangt.
  • Kein überprüfter Hintergrundcheck: Obwohl die Bewerbung Deine kriminelle Vorgeschichte erfragt, benötigst du in der Regel keinen verifizierten Hintergrundcheck mit Apostille, es sei denn, deine Bewerbung weist einige rote Flaggen auf.

Anforderungen für Islands digitales Nomadenvisum 

Island hat strikte Anforderungen an die Nationalität, die ihr digitales Nomadenvisum erhalten kann.

Du musst aus einem Land kommen, dessen Bürger kein Visum benötigen, um nach Island einzureisen. 

Das ist in Ordnung für die USA, Kanada, Großbritannien und viele andere. 

Dies ist jedoch nicht möglich für Länder, die Schengen-Visa für die Europäische Union benötigen, wie Russland oder Indien.

Wenn du aus diesen Ländern kommst, kannst du selbst mit einem gültigen Schengen-Visum für Island das isländische digitale Nomadenvisum nicht beantragen. 

Weitere Anforderungen sind:

  • Aus einem Nicht-EU/EFTA-Land
  • Kein langfristiges Visum in den letzten zwölf Monaten von den isländischen Behörden ausgestellt
  • Der Zweck des Aufenthalts ist das remote Arbeiten aus Island
  • Keine Absicht, sich in Island niederzulassen
  • Du kannst ein ausländisches Einkommen von ISK 1,000,000 pro Monat nachweisen. Das sind etwa 7.000 US-Dollar.

Bewerbungsprozess für Islands digitales Nomadenvisum

Du reist zunächst für Deine 90/180 Tage Schengen-Touristenzeit nach Island ein. Während du 2,5 Monate warten kannst, bevor du Dich bewirbst, musst du 14 Tage vor Ablauf deiner 90 Tage visafreier Zeit geplant haben. Plane Deine Zeit gut. 

Um die Bewerbung zu starten, gehe auf die offizielle Website der isländischen Einwanderung und fülle ein Bewerbungsformular aus. Anschließend druckst du es aus und reichst es in Papierform bei der Einwanderungsdirektion ein. Du kannst es entweder im Dropbox abgeben oder per regulärer Post senden. 

Der Prozess dauert 3-4 Wochen. Die Einwanderungsbehörde benachrichtigt die Bewerber über die Genehmigung ihres Visums per E-Mail. Anschließend gehst du zum Büro und holst es dort ab.

Advertisement

Kannst du Familienmitglieder hinzufügen?

Du kannst einen Ehepartner oder langfristigen Partner als Familienmitglied hinzufügen. Du kannst auch Kinder unter 18 hinzufügen. Beide müssen aus Ländern stammen, die von der Visumspflicht befreit sind, um nach Island einzureisen. 

Warum Island? 

Es gibt viele großartige Vorteile, in Island zu leben, darunter: 

  • Größe und Attraktionen: Island ist ein einzigartiges Land. Obwohl es nicht sehr groß ist, ist es mit vielen Sehenswürdigkeiten gesättigt.
  • Verbundene Städte: Die Hauptstädte und -orte sind alle über eine Hauptautobahn verbunden, was das Reisen erleichtert.
  • Kostenlose Naturattraktionen: Trotz der hohen Lebenshaltungskosten in Island gibt es viele kostenlose Naturattraktionen, und viele heiße Quellen sind oft kostenlos oder kosten nicht viel.
  • Beliebte heiße Quellen: Viele Touristen besuchen die Blaue Lagune oder die Sky Lagoon, die teuer sind, aber es gibt viele andere heiße Quellen neben diesen beiden.
  • Erschwingliche heiße Quellen: Das örtliche Schwimmbad mit heißen Quellen und Sauna kostet in der Regel nur etwa 5 bis 10 US-Dollar pro Tag.
  • Wildcampen: Wildcampen ist in Island erlaubt.
Ein Mädchen auf einem Abenteuer in Island.
Island hat viele kostenlose natürliche Sehenswürdigkeiten im ganzen Land.

Nachteile des digitalen Nomadenvisums in Island

Schauen wir uns die wichtigsten Nachteile von Islands digitalem Nomadenvisum an.

  • Nicht-Siedlungsanforderung: Es ist für Personen gedacht, die keine Absichten haben, sich langfristig in Island niederzulassen. Eine der Bedingungen gemäß der offiziellen Website für Ausländer ist, dass du beweisen musst, dass „es nicht Deine Absicht ist, Dich in Island niederzulassen.“
  • Erkundung langfristiger Optionen: Manche Menschen holen sich eine ähnliche Art von Visum, um langfristigere Optionen zu erkunden. Es scheint mit diesem Visum überhaupt nicht gefördert zu werden.
  • Probleme der Inklusivität: Es ist auch nicht sehr inklusiv. Es ist nur für stärkere Reisepässe verfügbar, so dass viele Nomaden aus Ländern mit schwächeren Pässen nicht bewerben können, selbst wenn sie die Schwelle erreichen.
  • Beschränkungen beim Ehepartner-Visum: Es ist unmöglich, dass jemand mit einem stärkeren Reisepass einen Ehepartner mit einem schwächeren Reisepass mitbringt.
  • Finanzielle Schwelle: Die Schwelle ist viel teurer als fast alle anderen digitalen Nomadenvisa. Obwohl es ein wenig mehr als ein durchschnittliches Gehalt in Städten wie New York oder LA ist, ist es dennoch für viele Nomaden unerschwinglich.

Solltest Du Islands digitales Nomadenvisum bekommen?

Dies ist eine ausgezeichnete Option, wenn Du eine „Einmal-im-Leben-Gelegenheit“ suchst, um ein wenig Zeit in einem verzauberten und magischen Ort wie Island zu verbringen.

Jedoch ist dies nicht die beste Option, wenn du eine langfristige Möglichkeit suchst, in Island oder Nordeuropa zu leben.

Norwegen

Norwegen bietet einige Möglichkeiten für digitale Nomaden.

Norwegisches Digital Nomaden Visum

Viele Artikel haben dies schlecht gekennzeichnet, was zu einer Menge Fehlinformationen geführt hat. 

Die offizielle Seite der norwegischen Einwanderung bezeichnet es nicht als norwegisches Digital Nomaden Visum. Es wird als Visum für „selbstständige Personen mit im Ausland registriertem Unternehmen“ genannt. 

Dies ist für jemanden, der selbstständig ist und für ein Unternehmen arbeitet, das nicht in Norwegen ansässig ist. 

Oslo
Du kannst die erstklassigen Einrichtungen in Oslo nutzen. Aber es ist auch teuer, hier zu leben.

Viele digitale Nomaden sind für dieses Visum berechtigt.

Hier ist, was das norwegische Digital Nomaden Visum interessant macht:

  • Visumsdauer: Das Visum ist 2 Jahre gültig und kann zu einer dauerhaften Aufenthaltsgenehmigung führen.
  • Einfacher Bewerbungsprozess: Sobald du verstehst, dass dies kein Digital Nomaden Visum ist, wird die Einwanderungswebsite viel einfacher.
  • Ausführliche Checklisten: Die Website bietet sehr detaillierte Checklisten für deine Bewerbung, was eine Erleichterung sein kann.
  • Schnelle Entscheidung: Die Entscheidung wird relativ schnell getroffen, sodass du nicht viel Zeit mit Warten vergeuden musst, falls du abgelehnt wirst. Wenn du zugelassen wirst, kannst du auch schnell weitermachen.
  • Antragsort: Du kannst den Antrag in Norwegen stellen, wenn du kein Visum zur Einreise benötigst.

Anforderungen für das norwegische Digital Nomaden Visum

Die Anforderungen für dieses Visum sind vergleichsweise streng. 

  • Unternehmensregistrierung außerhalb Norwegens: Du musst mit einem Unternehmen außerhalb von Norwegen registriert sein, welches dein eigenes sein kann. Das Unternehmen muss in der Regel ein Einzelunternehmen sein und kann keine Gesellschaft mit beschränkter Haftung sein.
  • Bildungs- und Berufliche Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss oder eine berufliche Ausbildung, die deiner Arbeitsart entspricht. In der Regel benötigst du Nachweise, dass du diese Arbeit schon seit einiger Zeit machst.
  • Norwegischer Kunde: Du musst auch einen norwegischen Kunden haben, der bereit ist, dir einen Arbeitsauftrag zu geben.
  • Genehmigung für Fernarbeit: Ein Punkt, der in den Anforderungen klärungsbedürftig ist, ist, dass du nur mit Genehmigung deines Arbeitgebers oder Unternehmens aus der Ferne arbeiten kannst. Dies ist für Remote-Arbeiter nicht von Bedeutung, da sie diese Genehmigung bereits haben sollten.

Antragsprozess für das norwegische Digital Nomaden Visum

Es gibt ein paar Optionen für die Beantragung dieses Visumstyps. 

  • In Norwegen: Du kannst den Antrag stellen, wenn du bereits in Norwegen bist, aber nur, wenn du alle Anforderungen erfüllst und legal in Norwegen bist. Das kann bedeuten, dass du weniger als 90 Tage im Rahmen deines Touristenaufenthaltes dort bist.
  • Außerhalb Norwegens: Du kannst den Antrag bei der norwegischen Botschaft in deinem Heimatland oder aus dem Land stellen, in dem du legal lebst.

Hier ist das Dokument, das du benötigst:

  • Reisepass & Kopie des Reisepasses
  • Zwei Passfotos
  • Adresse der Unterkunft in Norwegen
  • Vertrag mit einem norwegischen Kunden
  • Nachweis über das im Ausland gegründete Unternehmen
  • Bildungsnachweis
  • Lebenslauf & Berufserfahrung
  • Ausgefülltes Antragsformular
  • Gedruckte und unterschriebene UDI-Checkliste*
  • 600 € Antragsgebühr

*Um Verwirrung zu vermeiden, erfordert der Antrag, dass du die gedruckte und unterzeichnete Checkliste mitbringst.

Das Außenministerium Norwegens hat eine praktische Website. Sie bietet Checklisten und Antworten zu Anträgen an. 

Wartezeiten für das norwegische Digital Nomaden Visum

Wenn du in Norwegen antragsst, dauert es ungefähr 15 Tage und ungefähr 30 Tage von der norwegischen Botschaft aus. 

Während die Dokumentenprüfung länger dauern kann, berichteten viele Menschen, dass ihre Dokumente innerhalb des Zeitrahmens geprüft wurden. 

Nachteile des norwegischen Digital Nomaden Visums

Das norwegische Digital Nomaden Visum ist nicht für jeden geeignet, aus folgenden Gründen. 

  • Hohe Ablehnungsraten: Dies ist ein sehr schwer zu erhaltendes Visum mit hohen Ablehnungsraten.
  • Qualifikationsanforderungen: Du musst deine Qualifikationen nachweisen, um dieses Visum zu bekommen, was ziemlich hoch sein kann.
  • Erforderlichkeit eines norwegischen Kunden: Du brauchst auch einen deiner Kunden, der Norweger ist und dich mit etwa 40 USD pro Stunde bezahlt.
  • Antragsgebühr: Dieses Visum hat eine sehr hohe Antragsgebühr.

Warum in Norwegen leben?

Norwegen ist ein sehr schönes Land. Es gibt viele Gründe, warum du hier als digitaler Nomade leben möchtest. 

  • Naturschönheit: Norwegen hat viel natürliche Schönheit mit seinen magischen Fjorden und Bergen.
  • Weltklasse-Infrastruktur: Es hat eine der besten Infrastrukturen der Welt und ist in fast allen positiven Rankings ganz oben.
  • Schnelles WLAN: Es hat eines der schnellsten WLAN-Geschwindigkeiten in Europa.
  • Coworking-Communities: Die meisten Städte haben Coworking-Communities.
  • Verkehrsnetze: Norwegen ist mit dem restlichen Europa durch beeindruckende Eisenbahnen, Fähren und Flughafennetze gut verbunden, trotz seiner großen und dünn besiedelten Fläche.

Es gibt jedoch auch Nachteile, hier zu leben, einschließlich: 

  • Hohe Lebenshaltungskosten: Norwegen ist unglaublich teuer, mit einem der höchsten Lebenshaltungskosten in Europa.
  • Hohe Steuersätze: Die Steuersätze in Norwegen sind einige der höchsten in Europa.
  • Lange Winter: Norwegische Winter sind sehr lang, was ein bedeutender Nachteil sein kann.
  • Vorliebe für Fernarbeit: Viele Norweger arbeiten gerne aus der Ferne, um im Winter in wärmere europäische Klimazonen oder Länder wie Thailand zu reisen.

Solltest du das norwegische Digital Nomaden Visum beantragen?

Ehrlich gesagt, ist dies nur für Menschen, die dazu bestimmt sind, eine langfristige Zukunft in Norwegen zu gestalten. 

Es ist auch ziemlich anspruchsvoll und exklusiv. Während die Einkommensschwelle letztendlich nicht so hoch ist, sind die Steuern und Lebenshaltungskosten in Norwegen nur für diejenigen, die viel Geld verdienen. Aber wenn du ein ausgezeichnetes Gehalt und die Fähigkeiten für deinen Beruf hast, kann dies eine fantastische Möglichkeit sein, in einem der am besten bewerteten Länder der Welt zu leben.

Svalbard Visa-freie Zone

Svalbard ist eine große Insel nördlich des norwegischen Festlands. Es gibt ein Dekret, dass jeder unabhängig von der Nationalität in diesem Gebiet ohne Visum leben kann. Allerdings reicht es nicht aus, einfach nur zu erscheinen. 

Svalbard
Wenn du abenteuerlustig bist und diese einmalige Gelegenheit ergreifen möchtest, kann Svalbard ein guter Ort für dich sein.

Du musst nachweisen können, dass du dich selbst versorgen kannst.

Obwohl die lokale Regierung keinen bestimmten Betrag vorgibt, wird einfach gefordert, dass du eine Unterkunft und einen Job hast. Der Mindestlohn liegt bei etwa 12.035 NOK, das sind umgerechnet 1.400 USD, aber es ist sicher zu sagen, dass du weit mehr benötigst, wenn du remote arbeitest. 

Der Durchschnittspreis für Miete und Lebensmittel liegt bereits bei 10.000 NOK.

Svalbard Anforderungen

Die offizielle Website erklärt, dass du die Mittel zum Leben in Svalbard haben musst. Dies gilt auch für Norweger. Die lokale Regierung von Svalbard entscheidet auf Ermessensbasis. Du wirst geraten, eine Einkommensquelle und eine Unterkunft im Voraus zu arrangieren.

Du musst nach Festlandnorwegen reisen, um nach Svalbard zu gelangen. Daher gelten die Schengen-Regeln in diesem Fall. Wenn du aus einem Land kommst, das ein Schengen-Visum benötigt, besorge dir ein Mehrfach-Einreise-Schengen-Visum und kein Einfach-Einreise-Schengen-Visum. 

Vorteile von Svalbard

Kein Visum zu benötigen, ist ein Vorteil. Es gehört auch nicht zum Schengen-Raum, daher zählt deine Zeit dort nicht zu deiner Touristenzeit. 

Es kann also klappen, wenn du deine Zeit in Svalbard verbringen und den Rest von Norwegen oder überall im Schengen-Abkommen für 90/180 Tage im Jahr besuchen möchtest.

Nachteile von Svalbard

Wenn du einen schwächeren Reisepass hast, benötigst du trotzdem ein Schengen-Visum, um den Rest von Norwegen oder das Schengen-Abkommen zu bereisen. Es ist also nicht immer ein einfacher Zugang.

Wenn du jedoch die Mittel hast, in Svalbard zu leben, wirst du wahrscheinlich weniger Probleme haben, ein Schengen-Visum zu erhalten.

Es liegt sehr weit im Norden. Im Winter gibt es kein Licht, und im Sommer ist es praktisch 24 Stunden hell. Das Klima kann den Menschen zusetzen. Dinge sind sehr abgelegen zu erreichen. Zudem ist es sogar teurer als auf dem Festland von Norwegen.

Solltest du in Svalbard leben?

Das ist nicht für jeden eine Option. 

Aber wenn du der Typ Mensch bist, der sich an den Rückschlägen nicht stört, kannst du daraus ein aufregendes Erlebnis für dich machen.

Anzeige