
Hast du schon von PassportCard gehört? Es ist eine neue Form der internationalen Krankenversicherung für Expats, die wie eine Debitkarte funktioniert.
Anstelle einer Versicherungskarte, wie sie von den meisten Versicherungsanbietern bereitgestellt wird, erhältst du eine PassportCard, die ähnlich wie eine Debitkarte funktioniert. Du kannst sie direkt in Krankenhäusern nutzen, die Mastercard akzeptieren.
Das bedeutet, dass du nicht mehr aus eigener Tasche bezahlen oder später einen Antrag stellen musst. Außerdem ist die Karte nicht auf stationäre Behandlungen beschränkt, sondern deckt auch ambulante Behandlungen ab.
In diesem Artikel werden wir die PassportCard internationale Krankenversicherungspläne für Expats prüfen, Aspekte wie Deckung, das Antragsverfahren und die Nutzung abdecken. Diese Informationen helfen dir zu entscheiden, ob sie die richtige Versicherung für dich ist.
Dieser Artikel benötigt etwa 8 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
Wenn du die Landessprache lernst, kannst du dich schneller einleben und leichter mit Einheimischen in Kontakt kommen. Schließe dich Tausenden von Expats an, die mit Preply neue Sprachen lernen. Flexible Unterrichtszeiten, muttersprachliche Lehrer, sichtbare Fortschritte. Nutze diesen Link, um 50 % Rabatt auf deine erste Unterrichtsstunde zu erhalten. (Anzeige)
Wichtige Vorteile
- PassportCard ist ein internationaler Krankenversicherungsplan, der wie eine Kreditkarte funktioniert.
- Du kannst deine PassportCard nutzen, um direkt in jedem Krankenhaus zu bezahlen, das MasterCard akzeptiert.
- PassportCard bietet erschwingliche Pläne, insbesondere für Expats in SEA, Asien und Afrika.
- PassportCard-Pläne sind umfassend und decken alles ab, was Expats benötigen, einschließlich voller Krebsvorsorge, medizinische Evakuierung und ambulante Versorgung.
- PassportCards Mutterschaftsversicherung ist eine der besten verfügbaren Optionen.
- PassportCard bietet auch Deckung für Knochenmark- und Organtransplantationen.
- Pläne beginnen bei 150 US-Dollar pro Monat.
Wenn du mehr über PassportCard erfahren oder ein direktes Angebot erhalten möchtest, fülle bitte dieses Formular aus.
Was ist PassportCard?
Ursprünglich bekannt als David Shield, ist PassportCard schon seit einiger Zeit Teil des internationalen Krankenversicherungsmarktes. Es ist eine Tochtergesellschaft der David Shield Gruppe, einem Versicherungsanbieter mit Sitz in Israel.
Jetzt haben sie ihren Betrieb ausgeweitet und Niederlassungen in Ländern wie Deutschland, Zypern, Australien, Israel und dem Vereinigten Königreich.
PassportCard arbeitet mit mehreren namhaften Krankenversicherungsanbietern wie Allianz zusammen, um internationale Krankenversicherungspläne für Expats anzubieten.
Um ihr Antragsverfahren von anderen Anbietern für Expats abzuheben, haben sie sich auch mit MasterCard, der weltweit zweitgrößten Kreditkartengesellschaft, zusammengeschlossen.
Sobald dein Antrag akzeptiert wird, erhältst du eine PassportCard, die es dir ermöglicht, direkt in jedem Krankenhaus weltweit zu bezahlen, das MasterCard akzeptiert.
Zwei primäre PassportCard-Einheiten bieten unter demselben Namen internationale Krankenversicherungspläne an: PassportCard Zypern und PassportCard Deutschland.
Obwohl beide Einheiten zur David Shield Gruppe gehören, unterscheiden sich ihre internationalen Krankenversicherungspläne.
Bei dieser Bewertung konzentrieren wir uns auf die von PassportCard Deutschland angebotenen Pläne, da wir glauben, dass sie denjenigen von PassportCard Zypern überlegen sind.
Wie funktioniert es?
Die Funktionsweise der PassportCard internationalen Krankenversicherungspläne ähnelt anderen internationalen Krankenversicherungsoptionen. Du hast ein jährliches Limit und Ausgaben innerhalb dieses Limits werden vollständig abgedeckt.
Es gibt auch spezifische Limits für Behandlungen wie Mutterschaft, Zahnmedizin, Scans und Akupunktur.
Was PassportCard jedoch abhebt, ist der Antragsprozess.
Um deine Versicherung zu nutzen, musst du zuerst ihren Support kontaktieren, der 24/7 telefonisch oder über die PassportCard-App verfügbar ist.
Im Anschluss daran werden sie Guthaben auf deine PassportCard übertragen, die du dann nutzen kannst, um direkt in jedem Krankenhaus zu bezahlen, vorausgesetzt, sie akzeptieren MasterCard.
Im Wesentlichen, wenn ein Krankenhaus Kreditkarten akzeptiert, solltest du auch mit deiner PassportCard bezahlen können.
Plan und Deckung
Die Auswahl eines Plans von PassportCard ist einfach, da es nur drei Hauptpläne gibt: Compact, Komfort und Premium.
Jeder Plan bietet grundlegende Deckung für Expats, wie zum Beispiel:
- Stationäre Versorgung
- Ambulante Versorgung
- Krebsbehandlung
- Medizinische Evakuierung und Rückführung
- 24/7 Support
Nachfolgend findest du einen kurzen Vergleich der wichtigsten Unterschiede zwischen den Plänen:
- Compact: Ideal für Personen mit begrenztem Budget mit einer Deckung von 1.500.000 $. Es umfasst grundlegende Krankenversicherung mit ambulanter Versorgung. Nachteile sind nur ein halbprivates Zimmer für stationäre Behandlungen, keine Deckung bei schweren Krankheiten oder ambulante Behandlung chronischer Erkrankungen (ungeeignet für über 40-Jährige) und keine Mutterschaftsversicherung.
- Komfort: Ein Mittelklasseplan mit 3.500.000 $ Deckung. Er deckt schwere Krankheiten und die Behandlung chronischer Erkrankungen ab, bietet aber weiterhin nur ein halbprivates Zimmer.
- Premium: Der erstklassige Plan mit einer Deckung von 5.000.000 $ und einem privaten Zimmer für stationäre Behandlungen.
Hier ist eine kurze Übersicht über die wesentliche Abdeckung jedes PassportCard-Plans:
Deckung | Komfort | Compact | Premium |
---|---|---|---|
Jährliches Limit | 1.000.000 $ | 3.500.000 $ | 5.000.000 $ |
Stationäre Behandlung | Gedeckt | Gedeckt | Gedeckt |
Zimmer für stationäre Behandlung | Halbprivat | Halbprivat | Privat |
Medizinische Behandlung | Gedeckt | Gedeckt | Gedeckt |
Arzt- und Operationsgebühren | Gedeckt | Gedeckt | Gedeckt |
Medizinische Scans | Gedeckt | Gedeckt | Gedeckt |
Krebsbehandlung | Gedeckt | Gedeckt | Gedeckt |
Evakuierung und Rückführung | Gedeckt | Gedeckt | Gedeckt |
Langzeitpflege | 20 Tage | 40 Tage | 60 Tage |
Dialyse | Nicht gedeckt | Gedeckt | Gedeckt |
Organtransplantationen | 150.000 EUR pro Leben | 250.000 EUR pro Leben | Gedeckt |
Ambulante Behandlung | Gedeckt | Gedeckt | Gedeckt |
Besuch beim Arzt | Bis zu 2.000 $ | Gedeckt | Gedeckt |
Schwere Krankheit nach stationärer Behandlung | Nicht gedeckt | Gedeckt | Gedeckt |
Behandlung chronischer Erkrankungen | Nicht gedeckt | Gedeckt | Gedeckt |
Scans | Bis zu 1.000 $ | Gedeckt | Gedeckt |
Mutterschaftsbetreuung | Nicht gedeckt | Bis zu 10.000 $ pro Geburt | Bis zu 25.000 $ pro Geburt |
Optionale Deckung
Es gibt nur eine optionale Deckung für den PassportCard-Plan: Zahnmedizinische Deckung.
Es gibt zwei verfügbare Optionen.
Option 1 deckt hauptsächlich Routinezahnbehandlungen ab, einschließlich zwei jährlicher Vorsorgeuntersuchungen, Röntgenaufnahmen und Zahnfüllungen. Sie bietet eine jährliche Deckung von 2.000 $ mit einer Begrenzung auf 1.000 $ im ersten Jahr.
Option 2 bietet umfangreichere Leistungen und umfasst verschiedene zahnärztliche Behandlungen wie Operationen, Extraktionen, Reinigungen und sogar Zahnimplantate. Beachte jedoch einen Eigenanteil von 20 % für diese Leistungen, mit einem jährlichen Limit von 5.000 $. Im ersten Jahr liegt das Limit bei 2.500 $.
Deckungsbereich
Beim Kauf von Krankenversicherungsplänen von PassportCard bestimmt dein Wohnsitzland deine Zone.
Es gibt insgesamt fünf Zonen. Die Zonen 1 bis 3 bieten weltweite Deckung, ausgenommen die Vereinigten Staaten. Zone 4 deckt hauptsächlich Asien und Afrika ab, während Zone 5 nur Südostasien abdeckt.
Es ist möglich, eine weltweite Deckung für die Zonen 4 und 5 zu erhalten, aber die Prämien werden steigen und denen in Zone 3 entsprechen.
Ab 2023 ist PassportCard eine gute Wahl für Personen, die in den Zonen 4 oder 5 leben, da sie wettbewerbsfähige Krankenversicherungspläne zu erschwinglichen Preisen bieten.
Für Bewohner in anderen Zonen wie Europa, Mexiko oder Costa Rica könnten andere Krankenversicherungsoptionen wirtschaftlicher sein, da PassportCards Prämien in diesen Regionen höher sein können.
Es gibt auch eine optionale US-Deckung, aber dies kann die Prämie erheblich erhöhen. Sie wird in der Regel nicht empfohlen, es sei denn, eine US-Deckung ist unerlässlich.
Weltweite Notfallabdeckung
Im Notfall bist du weltweit abgedeckt, einschließlich der Vereinigten Staaten, für maximal 60 Tage pro Reise.
Die Notfallabdeckung umfasst hauptsächlich Unfälle und schwere Erkrankungen, die eine sofortige Behandlung erfordern.
Mutterschaftsversicherung
Die Mutterschaftsversicherung von PassportCard ist nur für die Comfort- und Premium-Pläne verfügbar.
Sie ist bemerkenswert umfassend. Selbst mit dem Comfort-Plan erhältst du bis zu 10.000 $ pro Geburt, was im Allgemeinen die Angebote anderer Versicherungsanbieter übertrifft.
Außerdem deckt PassportCard Komplikationen während der Schwangerschaft und der Geburt sowie angeborene Erkrankungen bei Neugeborenen wie Frühgeburten und Geburtsfehler.
Wartezeit
Einige Versicherungen unterliegen einer Wartezeit von 12 Monaten, darunter stationäre psychische Behandlung, psychotische Behandlung, Sprachtherapie und Mutterschaftsversicherung.
Es gibt auch eine Wartezeit von 6 Monaten für Zahnbehandlungen.
Selbstbehalt
Es stehen drei Selbstbehaltoptionen zur Verfügung: $1.000, $2.500 und $5.000.
Du musst den Selbstbehalt direkt an das Krankenhaus zahlen, danach übernimmt PassportCard die restlichen Kosten.
Eigenanteil
Der einzige Eigenanteil, der für PassportCard-Pläne verfügbar ist, ist der 20%ige Eigenanteil für größere Zahnbehandlungen unter optionaler Zahnversicherung.
Du musst diesen 20%igen Eigenanteil direkt an die Klinik zahlen. Wenn nicht, zieht PassportCard den Eigenanteil direkt von der Kreditkarte ab, die du bei der Anmeldung angibst.
Anspruchsverfahren
Das Anspruchsverfahren von PassportCard ist einzigartig. Anstelle einer Versicherungskarte erhältst du eine Debitkarte, die du in jedem Krankenhaus oder jeder Klinik, die MasterCard akzeptiert, verwenden kannst.
Diese Funktion ist äußerst praktisch, da du keine Vorauszahlungen für medizinische Behandlungen, einschließlich ambulanter Leistungen, leisten und dann eine Erstattung beantragen musst, solange die Behandlung in den Deckungsumfang deines Krankenversicherungsplans fällt.
Bevor du jedoch deine PassportCard nutzt, musst du den Support kontaktieren, damit sie Geld auf deine Karte laden können.
Nach einer Zahlung behalte den Beleg und sende ihn nur dann an PassportCard, wenn sie darum bitten.
Kosten
Wie bei anderen Krankenversicherungsplänen können sich die Kosten von PassportCard erheblich unterscheiden, basierend auf mehreren Faktoren wie Alter, Deckungszone, Selbstbehalt, Planart und mehr.
Als grobe Schätzung könnte ein 35-jähriger männlicher Expat in Thailand mit monatlichen Kosten von etwa 250 $ für einen Comfort-Plan ohne Selbstbehalt rechnen.
Ist PassportCard es wert?
Unserer Einschätzung nach stellt PassportCard eine interessante Option für Personen dar, die in den PassportCard-Zonen 4 (Asien und Afrika) und 5 (Südostasien) leben.
Es ist preislich angemessen und bietet eine robuste Krankenversicherung.
Das Anspruchsverfahren ist zudem sehr benutzerfreundlich, beseitigt Vorabkosten und ermöglicht eine mühelose Zahlung per Debitkarte.
Für diejenigen, die eine Mutterschaftsversicherung suchen, gehört PassportCard zu den besten auf dem Markt.
Es ist besonders geeignet für jüngere Expats und Familien ohne chronische Erkrankungen. Personen ab 40 Jahren könnten den Comfort-Plan aufgrund fehlender Deckung für schwere Krankheiten und Behandlung chronischer Erkrankungen als ungeeignet empfinden.
Bitte beachte, dass wir keine Versicherungsmakler sind.
Falls du überlegst, PassportCard zu erwerben, fülle bitte dieses Formular aus und erhalte ein Angebot direkt von einem lizenzierten Makler.