Überziehen deines Visums in China – Strafen, Sanktionen und Lösungen

Überziehung Ihres Visums in China - Bußgelder, Strafen & Lösungen

China kontrolliert, wer in das Land einreisen kann und wie lange er bleiben darf. Besucher müssen ein Visum beantragen, das im Voraus beantragt wird. Wenn Sie das Land nicht verlassen haben, bevor Ihr Visum oder Ihre Aufenthaltserlaubnis abläuft, sind Sie ein „Overstayer“. Die Konsequenzen können sehr ernst sein, und es ist wichtig zu wissen, wie lange Sie bleiben dürfen und was zu tun ist, wenn Sie aus Versehen überziehen.

Dieser Artikel benötigt etwa 9 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.

Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.

Wenn du die Landessprache lernst, kannst du dich schneller einleben und leichter mit Einheimischen in Kontakt kommen. Schließe dich Tausenden von Expats an, die mit Preply neue Sprachen lernen. Flexible Unterrichtszeiten, muttersprachliche Lehrer, sichtbare Fortschritte. Nutze diesen Link, um 50 % Rabatt auf deine erste Unterrichtsstunde zu erhalten. (Anzeige)

Ist Überziehung in China eine Straftat?

Ja. Absolut. China nimmt Grenzkontrollen sehr ernst, und das Überziehen kann zu einer Geldstrafe, Abschiebung oder sogar Haft führen und sich auf Ihre Fähigkeit auswirken, in Zukunft ein Visum für die Einreise in das Land zu erhalten.

Auch wenn Sie nur kurzfristig China besuchen und nicht vorhaben, zurückzukehren, können Sie daran gehindert werden, das Land zu verlassen, bis Sie Ihre Geldstrafe bezahlt haben, was zu verpassten Flügen, zusätzlichen Kosten und Unannehmlichkeiten führen kann.

Wie hoch ist die Geldstrafe für das Überziehen? 

Die Geldstrafe für das Überziehen beträgt 500 RMB pro Tag (etwa 75 USD), bis zu einem Maximum von 10.000 RMB (1.500 USD). Diese muss in bar oder mit einer lokalen chinesischen Karte bezahlt werden; Sie können keine ausländische Bankkarte verwenden, und wenn Sie nicht zahlen können, wird Ihnen die Ausreise nicht gestattet, bis die Strafe beglichen ist. Wenn Sie weniger als einen Monat überzogen haben, werden dies wahrscheinlich die einzigen Konsequenzen sein.

Kann ich aus China abgeschoben werden?

Verpassen Sie Ihr Abreisedatum um mehr als einen Monat, werden die Konsequenzen sehr viel ernster. Sie können für fünf bis 15 Tage in einem Abschiebezentrum festgehalten und dann abgeschoben werden. Möglicherweise wird Ihnen auch die Einreise nach China für bis zu zehn Jahre untersagt, und die Informationen über Ihr Verbot werden in einer internationalen Datenbank verfügbar sein, was sich möglicherweise auf Ihre Fähigkeit auswirkt, andere Länder zu besuchen.

Es gibt ein paar Zeiten, in denen Ausnahmen gewährt werden. Ein wenig Spielraum wurde Ausländern in Shanghai eingeräumt, deren Pläne durch die Lockdowns im Jahr 2022 gestört wurden, aber das waren sehr spezielle Umstände. Vertrauen Sie nicht den Geschichten anderer, die mit dem Überziehen davongekommen sind: sie haben vielleicht mehr Guanxi (nützliche Verbindungen) als Sie oder hatten einfach Glück. Es lohnt sich nicht, das Risiko einzugehen.

Was, wenn ich aus Versehen überziehe?

Wenn Sie feststellen, dass Sie überzogen haben, müssen Sie sofort Maßnahmen ergreifen. Es liegt in der menschlichen Natur, den Kopf in den Sand zu stecken und zu hoffen, dass das Problem verschwindet, aber je länger Sie warten, desto schlimmer wird es.

Sie sollten Ihren Arbeitgeber oder Ihre Bildungseinrichtung benachrichtigen und dann so schnell wie möglich zum nächstgelegenen öffentlichen Sicherheitsbüro gehen. Seien Sie höflich und entschuldigen Sie sich; chinesische Beamte reagieren nicht gut auf Wut oder Respektlosigkeit, aber Sie können vielleicht mehr Mitgefühl erwarten, wenn Sie sich demütig präsentieren. 

Erklären Sie, was passiert ist, und machen Sie deutlich, dass Sie gekommen sind, um die Angelegenheit in Ordnung zu bringen. Wenn Sie eine Geldstrafe erwarten (siehe oben), ist es ratsam, den korrekten Geldbetrag mitzubringen, um diese sofort zu begleichen. Bieten Sie unter keinen Umständen einem Beamten ein Bestechungsgeld an!

Abgesehen davon sind Sie in den Händen der Behörden und haben wenig Kontrolle über die Situation. Wenn Sie eine gute Entschuldigung haben und den Termin um weniger als einen Monat verpasst haben, kommen Sie vielleicht mit einer Geldstrafe und einem strengen Wort der PSB davon. 

Wenn Sie einen Monat oder mehr überzogen haben, könnte sich eine rechtliche Beratung lohnen, aber wahrscheinlich ist es das Ende Ihres China-Abenteuers.

Was passiert, wenn mein Arbeitgeber schuld ist?

Es spielt keine Rolle. Befolgen Sie die oben genannten Schritte und besuchen Sie so schnell wie möglich die PSB, dabei sollte Ihr Arbeitgebervertreter oder HR-Mitarbeiter Sie begleiten, um die Situation zu erklären. Die Geldstrafen, die Schwarze Liste, die Haft, die Abschiebung… all das ist immer noch möglich. 

Im Falle einer Freundin des Autors vertraute eine Frau ihrem Arbeitgeber (einer Schule) die jährliche Visaerneuerung an. Sie gab ihren australischen Pass zwei Wochen im Voraus der Visa- und HR-Person der Schule. Das Ablaufdatum des Visums verstrich, und die Frau wurde versichert, dass ihr Pass noch bei den Behörden sei. 

10 Tage nachdem sie wusste, dass das Visum abgelaufen war, hatte sie ihren Pass noch immer nicht zurück und begann, Lärm zu machen. Nach tagelangem Quälen des Managements brach schließlich die HR-Frau zusammen und gab zu, dass sie nicht wusste, wie sie die Visaerneuerung durchführen sollte und dass der Pass die ganze Zeit in ihrer Schreibtischschublade lag. Sie hatte zu viel Angst, ihr Gesicht zu verlieren und gefeuert zu werden, um zuzugeben, dass sie es vermasselt hatte.

Selbst mit Unterstützung und einem Schuldbekenntnis ihrer internationalen Schule im Rücken wurde die Frau in einen Raum im Keller der PSB gebracht, verhört und gezwungen, Dokumente auf Chinesisch zu unterschreiben, die die Schuld eingestehen. 

Nach Zahlung der Geldstrafe erhielt sie eine vorübergehende Visa-Verlängerung und wurde aufgefordert, nach Hongkong zu gehen, um ein neues Visum zu beantragen. 

Ab dann dauerte jedes Visum, das sie bekam, länger als normal, erforderte zusätzliche Interviews, zusätzliche Gebühren und wurde von China Visa Application Service Centers abgelehnt und zu chinesischen Konsulaten zur besonderen Prüfung weitergeleitet, wegen des dauerhaften schwarzen Zeichens gegen ihren Namen. 

Es gibt keine Entschuldigung für das Überziehen, die von den chinesischen Behörden akzeptiert wird. 

Wie lange ist ein China-Visum gültig? 

Die Aufenthaltsdauer, die Ihr Visum erlaubt, hängt davon ab, welche Art von Visum es ist. Visa, die längere Aufenthalte erlauben, müssen in der Regel gegen Aufenthaltserlaubnisse umgetauscht werden, aber die gleichen Regeln für das Überziehen über das Ablaufdatum hinaus gelten.

Touristen-Visa (L) sind je nach den Einzelheiten Ihrer Reise zwischen 30 und 90 Tagen gültig. M-Visa werden für Geschäftsreisen von bis zu 15 Tagen ausgestellt. Arbeitsvisa (Z) sind nur für 30 Tage gültig und müssen gegen eine Aufenthaltserlaubnis eingetauscht werden, die ein Jahr gültig ist.

Advertisement

Andere Kategorien von Visa/Aufenthaltserlaubnissen, die wahrscheinlich für Expats gelten, sind in Kurzaufenthalte (bis zu sechs Monate) oder Langaufenthalte (über sechs Monate) unterteilt. So sind Studentenvisa (X) in X1 (über 6 Monate) und X2 (weniger als 6 Monate) unterteilt. Ebenso erhalten Journalisten J2-Visa für kurze Aufträge und J1-Visa für längere Aufenthalte.

Sie können und sollten Hilfe von Ihrem Arbeitgeber oder Bildungseinrichtung bei der Beantragung der relevanten Genehmigungen erwarten, aber rechtlich sind Sie allein dafür verantwortlich, Ihre Dokumentation auf dem neuesten Stand zu halten und sicherzustellen, dass Sie das Land verlassen, wenn Sie es sollen.

Was passiert, wenn mein Visum in China abläuft?

Sie müssen China vor dem Ablaufdatum Ihres Visums oder Ihrer Aufenthaltserlaubnis verlassen. Beachten Sie, dass Ihre geplante Abfahrt innerhalb des Visa-Zeitraums liegen muss, selbst wenn Sie tatsächlich bereits früher die Grenzkontrolle passieren (z.B. für einen Flug kurz nach Mitternacht). Die gute Nachricht ist, dass wenn Ihr Flug verspätet ist und Sie dadurch über Ihr Ablaufdatum hinausgehen, Sie nicht als Overstayer gelten.

Wer braucht kein China-Visum?

Der Hauptgrund, warum Sie möglicherweise ohne Visum nach China einreisen können, ist, wenn Sie auf dem Weg zu einem anderen Ziel sind. 

Reisende, die den Flughafen nicht verlassen und ein gültiges Ticket für einen Anschlussflug innerhalb von 24 Stunden nach der Ankunft haben, passieren die Grenzkontrolle nicht und benötigen daher keine anderen Unterlagen als ihren Reisepass und ihr Ticket.

An großen Flughäfen können Sie die lokale Region für einen begrenzten Zeitraum erkunden. Dies kann eine großartige Möglichkeit sein, das zu genießen, was China als kurzen Zwischenstopp zu bieten hat. Beachten Sie, dass Sie Ihre Fluggesellschaft im Voraus informieren müssen, dass Sie von dieser Ausnahme profitieren möchten; obwohl Sie kein Visum benötigen, benötigen Sie dennoch die richtigen Unterlagen.

Inhaber eines beliebigen Reisepasses können unabhängig von ihrem Einreiseort nach China eine 24-Stunden-Ausnahme beantragen. Längere Ausnahmen hängen von Ihrer Staatsangehörigkeit und Ihrem Einreisehafen ab.

Staatsangehörige von 53 Ländern können einen Besuch von 72 oder 144 Stunden beantragen. Dazu gehören die USA und Kanada, das Vereinigte Königreich und die meisten anderen europäischen Länder sowie Australien und Neuseeland. Keine afrikanischen Länder sind derzeit berechtigt, ebenso wenig wie Indien, Pakistan oder Bangladesch. 

Die 72-Stunden-Befreiung gilt für Besucher, die in Changsha, Guilin oder Harbin ankommen. Die folgenden Städte bieten einen 144-Stunden-Aufenthalt an: Peking, Tianjin, Shijiazhuang, Qinhuangdao, Shanghai, Hangzhou, Nanjing, Shenyang, Dalian, Qingdao, Chengdu, Xiamen, Kunming, Wuhan, Guangzhou, Shenzhen, Jieyang, Chongqing, Xi’an und Ningbo.

Eine weitere Visumbefreiung ermöglicht es, bis zu 30 Tage auf der Touristeninsel Hainan zu bleiben. Dies soll Menschen ermutigen, China als Ziel für einen Strandurlaub in Betracht zu ziehen und steht Bürgern der gleichen 53 Länder sowie sechs weiteren asiatischen Ländern, darunter Indonesien und Malaysia, offen.

Inhaber von Pässen aus Japan, Brunei und Singapur können ohne Visum bis zu 15 Tage einreisen, um Tourismus, Geschäfte oder Besuche bei Freunden oder Familie zu unternehmen (allerdings nicht für Arbeit oder Studium). Und natürlich, wenn du das Glück hast, den Status der Daueraufenthaltsgenehmigung – die „chinesische Green Card“ zu besitzen, benötigst du überhaupt kein Visum, obwohl du deinen Status alle zehn Jahre erneuern musst.

Nun zu Dir

Wo auch immer du als Expat in der Welt unterwegs bist, es ist wichtig, die lokalen Gesetze und Einwanderungsverfahren zu beachten, und nirgendwo trifft dies mehr zu als in China. Einige Länder bieten mehr Spielraum, und an manchen Orten ist es möglich, Schwierigkeiten mit einem kleinen Geschenk an einen Beamten zu glätten, aber in China ist der Respekt vor dem Gesetz von größter Bedeutung. Ein Aufenthalt in einem Haftzentrum, auch nur für ein paar Tage, ist keine angenehme Erfahrung.

Wenn du Schwierigkeiten mit deinem Visum oder deiner Erlaubnis hast, solltest du diese sofort eingestehen und versuchen, die Dinge in Ordnung zu bringen. Noch besser ist es jedoch, einige Wochen vor dem Ablaufdatum eine Erinnerung auf deinem Telefon oder Computer einzustellen, damit du deine Dokumente rechtzeitig erneuern kannst! 

Wenn du einem Agenten, einer HR-Person, einem Arbeitgeber, einer Schule oder sonst jemandem deinen Reisepass anvertraust und ihn nicht zurückbekommst, bevor das Visum oder die Aufenthaltsgenehmigung abläuft, gehe direkt zur PSB und melde die Situation, damit es einen Nachweis dafür gibt, dass du versucht hast, das Richtige zu tun. 

Anzeige