Der vollständige Leitfaden zu Medicare in Kanada

Der komplette Leitfaden zu Medicare in Kanada

In den 1950er und 1960er Jahren wurde das kanadische Gesundheitssystem durch Gesetze des Parlaments erweitert und reguliert, die eine universelle Abdeckung für Bürger in allen Provinzen und Territorien Kanadas sicherstellten. 

Kanada hat tatsächlich kein einzelnes Gesundheitssystem, sondern 13 provinzielle und territoriale Krankenversicherungspläne, die auf dieser Ebene mit rechtlich verbindlichen Richtlinien der Bundesregierung verwaltet werden. 

Die Finanzierung von Medicare wird von der Bundesregierung bereitgestellt, die ihre allgemeinen Einnahmen an die Provinzen und Territorien weitergibt.

Lass uns einen detaillierten Blick auf das öffentliche Versicherungssystem Kanadas, Medicare, in diesem Abschnitt werfen, damit du weißt, ob du abgedeckt bist und wofür du abgedeckt bist, sowie eine Reihe anderer wesentlicher Informationen.

Dieser Artikel benötigt etwa 16 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.

Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.

Können Ausländer in Kanada Gesundheitsversorgung erhalten?

Als Neuling in Kanada fragst du dich wahrscheinlich, ob du für die kanadische Gesundheitsversorgung berechtigt bist. Jeder, der Einwohner einer kanadischen Provinz ist, gilt als versicherte Person. Das kanadische Gesundheitsgesetz definiert einen Einwohner als: 

Statt eines einzelnen universellen Systems hat Kanada 13 provinzielle und territoriale Krankenversicherungspläne.

“eine Person, die gesetzlich berechtigt ist, sich in Kanada aufzuhalten oder dort zu bleiben und die ihren Wohnsitz hat und sich gewöhnlich in der Provinz aufhält, jedoch nicht als Tourist, Durchreise oder Besucher der Provinz gilt.”

Solange du das grundlegende Kriterium erfüllst, dass dein Wohnsitz in einer Provinz oder einem Territorium liegt, bist du berechtigt für den Krankenversicherungsplan dieser Provinz oder dieses Territoriums. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Provinzen auch ihre eigenen Regeln wie Mindestaufenthaltserfordernisse und Anwesenheitspflichten haben. 

Nach dem kanadischen Gesundheitsgesetz ist die Mindestaufenthaltsdauer auf drei Monate beschränkt und die meisten Provinzen verlangen, dass Bewohner 183 Tage im Jahr physisch in der Provinz anwesend sind und einen Nachweis über ihre Rückkehrabsicht erbringen.

Wie funktioniert es?

In ganz Kanada, sobald du für Medicare berechtigt bist, musst du dich beim Krankenversicherungsplan deiner Provinz oder deines Territoriums registrieren, der medizinisch notwendige Leistungen und eine Vielzahl anderer Verfahren abdeckt. 

Obwohl es viele Gemeinsamkeiten zwischen den Provinzen und Territorien gibt, unterscheidet sich jeder Plan darin, wie die Dienstleistungen angeboten werden. Einige Provinzen bieten sogar eine gewisse Abdeckung für elektive medizinische Verfahren.

Typischerweise sind abgedeckt: Arztbesuche, Walk-in-Kliniken, Notfallversorgung, dringende Pflege, Besuche von Spezialisten, Krankenhausaufenthalte, verschreibungspflichtige Medikamente im Krankenhaus, Diagnosetests, Blutuntersuchungen, Strahlentherapie, Unterstützung bei Krebs und einige mehr.

Zusätzlich zu diesen allgemein bereitgestellten Dienstleistungen hat jede Provinz und jedes Territorium eine Liste abgedeckter medizinischer Dienstleistungen. Schau dir die folgende Liste an, um einen genaueren Blick auf die Versicherungsabdeckung deiner Provinz oder deines Territoriums zu werfen:

Dienstleistungen, die nicht von Medicare abgedeckt sind

Nachdem wir nun geschaut haben, was von Medicare abgedeckt ist, konzentrieren wir uns jetzt auf Dienstleistungen, die nicht von Medicare abgedeckt sind. Wie oben erwähnt, wird in der Regel abgedeckt, was medizinisch notwendig ist, aber es gibt eine Reihe von Dienstleistungen, die von Krankenhäusern und Ärzten angeboten werden, die diesen Standard nicht erfüllen.

Provinziale und territoriale Krankenversicherungspläne versichern diese Dienstleistungen nicht, und du könntest entweder selbst für diese Dienstleistungen zahlen oder eine private Zusatzkrankenversicherung abschließen, die eine Abdeckung bietet.

Im Allgemeinen sind Dienstleistungen, für die du möglicherweise zahlen musst: bevorzugte Krankenhauseinrichtungen (sofern nicht verschrieben), private Pflegedienste, Bereitstellung von Telefonen und Fernsehern, Verlängerung von Verschreibungen per Telefon, Ausstellung medizinischer Bescheinigungen für Arbeit, Schule, Versicherung und Fitnessstudios, Zeugenaussagen vor Gericht und kosmetische Dienstleistungen.

Du bist auch nicht abgedeckt für zahnärztliche Versorgung, Augenpflege, Gliedmaßenprothesen, Rollstühle, verschreibungspflichtige Medikamente, Podologie und Chiropraktik. Krankentransportdienste sind ebenfalls nicht generell vollständig abgedeckt und je nach Provinz zahlst du sehr unterschiedliche Raten.

Für einen tieferen Einblick in jede Provinz und jedes Territorium, schau dir die Liste an, die wir zusammengestellt haben, die Links zu Seiten über abgedeckte und nicht abgedeckte Dienstleistungen enthält:

Provinziale Gesundheitspläne

Da jede Provinz ihren eigenen Plan bietet, musst du sicherstellen, dass du gemäß ihren Kriterien berechtigt und registriert bist. Lass uns das in diesem Abschnitt Provinz für Provinz aufschlüsseln.

Ontario OHIP

OHIP (Ontario Health Insurance Plan) ist Ontarios Krankenversicherungsplan und das, worunter du abgedeckt wirst, wenn du in Ontario ansässig bist. 

Advertisement

Es deckt Termine bei einem Hausarzt, Besuche in Walk-in-Kliniken und bei einigen anderen Gesundheitsdienstleistern, Besuche in der Notaufnahme und medizinische Tests und Operationen ab. Grundsätzlich wesentliche Gesundheitsdienstleistungen. Für mehr Informationen, schau dir die Ontario-Webseite zur Abdeckung an.

Um für OHIP berechtigt zu sein, musst du die folgenden Anforderungen plus eine zusätzliche Anforderung erfüllen:

  • In Ontario anwesend sein für 153 Tage in jedem 12-Monats-Zeitraum
  • In Ontario physisch anwesend sein für mindestens 153 Tage der ersten 183 Tage unmittelbar nachdem du angefangen hast, in der Provinz zu leben
  • Mache Ontario zu deinem Hauptwohnsitz

Hier ist ein Link zur Ontario OHIP-Seite, auf der du eine Liste der zusätzlichen Anforderungen findest, von denen du nur eine erfüllen musst, um für OHIP berechtigt zu sein.

Die Seite enthält auch andere Zusatzinformationen, die du dir unbedingt anschauen solltest.

Du musst mindestens 153 Tage im Jahr physisch in Ontario anwesend sein, um für das OHIP berechtigt zu sein.

Alberta AHCIP

AHCIP (Alberta Health Care Insurance Plan) ist Albertas Gesundheitsplan für seine Bewohner.

Es deckt viele medizinisch notwendige Arztleistungen sowie teilweise einige andere ab. Hier ist ein Link zur Liste der medizinisch abgedeckten Leistungen der Provinzregierung von Alberta, damit du im Detail sehen kannst, was abgedeckt ist und was nicht.

Es gibt eine Reihe von Anforderungen, die du erfüllen musst, um für AHCIP berechtigt zu sein:

  • Du musst berechtigt sein, in Kanada zu sein oder zu bleiben und deinen dauerhaften Wohnsitz in Alberta zu haben.
  • Du musst dich verpflichten, physisch mindestens 183 Tage in einem 12-Monats-Zeitraum in Alberta zu sein.
  • Kein Aufenthalt oder Leistungen unter der Behauptung eines Aufenthalts in einer anderen Provinz, einem anderen Territorium oder einem anderen Land beanspruchen.
  • Jede andere Person, die gemäß den Vorschriften als Bewohner oder vorübergehender Bewohner angesehen wird, wobei ein Tourist, Durchreisender oder Besucher in Alberta nicht eingeschlossen ist.

Hier ist ein Link zur Seite zur Berechtigung für die Krankenversicherung von Alberta, falls du mehr Informationen benötigst.

Quebec RAMQ

RAMQ (Régie de l’assurance maladie du Québec) ist Quebecs Krankenversicherungsplan für Bewohner innerhalb seiner Grenzen.

Der Plan deckt medizinisch notwendige Leistungen sowie Nebenkosten ab, ähnlich wie in Ontario und Alberta. Hier ist die Regierungswebsite mit einer Liste der abgedeckten und nicht abgedeckten Leistungen, falls du einen genaueren Blick werfen möchtest.

Hier sind die Personen, die in Kanada anspruchsberechtigt für eine Krankenversicherung sind:

  • Personen, die in Quebec geboren sind
  • Personen aus einer anderen kanadischen Provinz, die ihren Wohnsitz in Quebec nehmen
  • Personen aus einem anderen Land, die ihren Wohnsitz in Quebec nehmen
  • Personen aus einem anderen Land, die sich vorübergehend in Quebec aufhalten

Für mehr Informationen schau dir die Seite zur Berechtigung des Quebecer Gesundheitsministeriums an.

British Columbia MSP

MSP (Medical Services Plan) ist British Columbias Einzahlersystem für Krankenversicherungen und obwohl es etwas anders ist, bewegt es sich mehr in Richtung der anderen kanadischen Provinzen.

Es deckt medizinisch notwendige Leistungen ab, genau wie die anderen Provinzen, und hier ist die BC Regierungswebsite darüber, was abgedeckt ist und was nicht.

Um berechtigt zu sein, musst du in eine der vier Kategorien fallen und die Anforderungen dieser Kategorien erfüllen:

  • Bewohner
  • Abhängige
  • Einwohner der First Nations
  • Andere Personen in BC

Hier ist ein Link zu den Berechtigungsvoraussetzungen der BC-Regierung.

Hier ist, was British Columbia anders macht. Sobald du dich für MSP bewirbst und im System eingeschrieben bist, musst du eine MSP-Monatsprämie zahlen. 

BC ist derzeit die einzige Provinz, die dieses System hat, wird es jedoch am 1. Januar 2020 abschaffen.

Atlantikprovinzen

Die Atlantikprovinzen beziehen sich auf Neufundland und Labrador, Prince Edward Island, Nova Scotia und New Brunswick.

Die Krankenversicherung in jeder dieser Provinzen folgt dem Modell der oben bereits erwähnten anderen Provinzen, und hier sind Links zu den Websites jeder Provinzregierung zum Thema Gesundheitsversorgung:

Prärieprovinzen

Saskatchewan und Manitoba – einschließlich Alberta – sind gemeinsam als die Prärien Kanadas bekannt.

Schau dir die Gesundheitssysteme von Saskatchewan und Manitoba an, indem du diese Links folgst, die Informationen von den Websites der jeweiligen Provinzregierungen bieten.

Gebiete

Kanada hat drei Gebiete, Yukon, Nunavut und die Nordwest-Territorien. 

Sie bieten ihren Bewohnern ebenfalls Gesundheitsversorgung an, ähnlich wie ihre provinziellen Pendants. Hier sind ein paar Links, um anzufangen.

Erlangung deiner Gesundheitskarte

Wenn du also für das kanadische Medicare berechtigt bist und die Wohnsitzvoraussetzungen deiner Heimatprovinz erfüllst, kannst du mit dem Erhalt von Medicare-Gesundheitsdiensten beginnen, sobald du eine Gesundheitskarte erhalten hast. 

Stelle sicher, dass du dich so schnell wie möglich für eine Gesundheitskarte bewirbst, sobald du berechtigt bist, denn du willst nicht mit hohen Gebühren für die Nutzung von Gesundheitsdiensten ohne Versicherung festsitzen.

Um deine Gesundheitskarte zu erhalten, musst du dich bei deiner Provinz in einem relevanten provinziellen Dienstleistungszentrum bewerben. 

Zum Beispiel musst du in Ontario die erforderlichen Dokumente zu einem Service Ontario Zentrum bringen und deine neue Gesundheitskarte wird dir an deine Adresse geschickt. Das gleiche gilt für alle anderen Provinzen. 

Die verschiedenen Provinzen verlangen leicht unterschiedliche Dokumente, aber im Allgemeinen benötigen sie zwei oder drei Identifikationsnachweise, die deinen Status bestätigen und zeigen, dass du in der Provinz lebst. Du musst auch ein ausgefülltes Krankenversicherungsformular mitbringen.

Hier sind Links zu jeder Seite der provinziellen und territorialen Regierung zur Antragstellung für Krankenversicherungsschutz und Gesundheitskarte:

Zusätzlicher Service

Sobald du deine Krankenversicherungskarte erhalten hast und in den Krankenversicherungsplan deiner Provinz oder deines Territoriums fällst, gibt es viele Dienstleistungen, die du nutzen kannst und solltest. 

Diese Dienstleistungen werden von Medicare abgedeckt und du musst lediglich darauf achten, eine gültige Gesundheitskarte mitzubringen. 

Wenn du nicht berechtigt bist, Medicare zu erhalten, mach dir keine Sorgen, denn diese Leistungen sind auch für Menschen mit privater Versicherung oder aus eigener Tasche verfügbar, letzteres empfehlen wir jedoch nicht. 

Notfallmaßnahmen können ein Vermögen kosten, wenn du nicht versichert bist, also stelle unbedingt sicher, dass du irgendeine Form von Abdeckung hast.

Hausarzt

Hausärzte oder General Practitioner (Allgemeinmediziner) sind Ärzte, die in Kanada allgemeine Gesundheitsdienstleistungen erbringen. Sie bieten grundlegende Versorgung, behandeln Patienten, wenn sie krank sind, und fördern vorbeugende Maßnahmen. 

Wenn du dich in Kanada, insbesondere in einer neuen Gegend, niederlässt, ist es äußerst wichtig, dass du nach einem Hausarzt suchst, der sich um die Gesundheitsbelange von dir und deiner Familie kümmert. Diese Ärzte werden deine primären Gesundheitsdienstleister sein und sind für Untersuchungen, Impfungen und mehr zuständig.

Sobald du einen gefunden hast, mit dem du zufrieden bist, werden sie wahrscheinlich dein Hausarzt sein, solange du mit ihrer Betreuung zufrieden bist. 

Um dir den Einstieg zu erleichtern, hier sind einige Optionen und Schritte, die du unternehmen kannst, um den richtigen Arzt für dich zu finden.

Fachärzte und Überweisungen

Wenn du unter gesundheitlichen Problemen wie schweren Herzbeschwerden, Krebs usw. leidest, ist dein Hausarzt möglicherweise nicht am besten ausgestattet, um deine Situation zu bewältigen.

Bei solchen gesundheitlichen Problemen, die mehr Fachwissen erfordern, überweisen dich Hausärzte dann an einen Facharzt, um deine Anliegen zu klären. Du benötigst diese Überweisung, um einen Facharzt aufsuchen zu können.

Das führt uns zu einem der unbeabsichtigten Merkmale des kanadischen Medicare, das wir im nächsten Abschnitt besprechen werden. 

Walk-in Klinik

Walk-in Kliniken übersäen die kanadische Landschaft und irgendwann wirst du vielleicht in die Lage kommen, ihre Dienstleistungen nutzen zu müssen. 

Wenn du keinen Hausarzt hast oder dieser nicht verfügbar ist, sind Walk-in Kliniken eine gute Wahl für medizinische Versorgung. Normalerweise benötigst du keinen Termin, um den Krankenpfleger oder Arzt in der Klinik zu sehen, einfach reingehen. 

Sie sind der Ort, an den du gehen kannst, um Krankheiten und Verletzungen wie Schnitte, Prellungen, kleinere Infektionen usw. zu bewerten und zu behandeln. Im Allgemeinen für nicht dringende Situationen.

Stelle sicher, dass du deine Gesundheitskarte mitbringst, wenn du eine hast, da der Dienst kostenlos ist. 

Dringlichkeitszentrum

Dringlichkeitszentren bieten Behandlung für dringende, aber nicht lebensbedrohliche Krankheiten oder Verletzungen wie Infektionen, Knochenbrüche, Schnitte, Ohrenschmerzen usw. durch notärztlich geschulte Ärzte.

Sie bieten Diagnosen von Verletzungen sowie Dienstleistungen und Behandlungen wie Gips, Stiche, Röntgen, Laborarbeiten und Augenpflege an.

Bringe deine Gesundheitskarte mit, wenn du eine hast, da dieser Service kostenlos ist.

Notfallversorgung

Wenn dein Zustand nun schwerwiegend oder lebensbedrohlich ist, solltest du sofort die Notaufnahme aufsuchen, um deinen Zustand von einem Krankenpfleger oder Arzt untersuchen zu lassen.

Andernfalls sehen Notaufnahmen Patienten wegen einer Vielzahl von Bedingungen, aber die Reihenfolge, in der du gesehen wirst, hängt von der Schwere deiner Verletzung ab.

Die Notaufnahme in Kanada ist das ganze Jahr über rund um die Uhr geöffnet.

Die Notaufnahmen sind 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr besetzt, damit du ihre Dienstleistungen jederzeit nutzen kannst.

Du musst warten, bis du an der Reihe bist, und je nach Andrang in der Notaufnahme kann das eine Weile dauern. Hier sind einige Ressourcen, die Wartezeiten in der Notaufnahme verfolgen:

Bringe deine Gesundheitskarte erneut mit, wenn du eine hast, da der Service kostenlos sein wird.

Krankenwagen

Wenn du einen Krankenwagen benötigst, wähle einfach 9-1-1, um ihre Dienste in Anspruch zu nehmen.

Beachte jedoch, dass ein Krankenwagen in der Regel nicht kostenlos ist. Obwohl die Provinzregierung für den Dienst aufkommt, müssen die Patienten einen Teil der Kosten tragen. 

Die Gebühren für Krankenwagen variieren je nach Provinz, wobei jede Provinz ihre Patienten unterschiedlich auf Basis mehrerer Faktoren wie ihrem Wohnsitz in der Provinz, ihrem Alter, Standort usw. preislich belastet. 

Hier ist eine Liste der Preisstrukturen jeder Provinz: