Krankenversicherungsvergleich für Expats

Als Expat hast du die Wahl zwischen vielen Versicherungen, die speziell für Ausländer entwickelt wurden. Bevor du dich jedoch für einen Anbieter oder Tarif entscheidest, solltest du vier wichtige Punkte berücksichtigen:

  • Art des Tarifs: Die meisten Versicherer bieten mindestens drei bis fünf unterschiedliche Pläne an – von einem Basistarif, der nur die wichtigsten medizinischen und stationären Leistungen abdeckt, bis hin zu umfassenden Optionen mit Vorsorgeuntersuchungen, Mutterschutz und einem breiten Spektrum an ambulanten Leistungen. Manche Anbieter haben sogar einen „Rundum-sorglos“-Plan mit unbegrenzter Abdeckung für stationäre und ambulante Behandlungen.
  • Ausschlüsse: Jeder Krankenversicherer arbeitet mit bestimmten Ausschlüssen, die sich jedoch je nach Anbieter stark unterscheiden können. Es lohnt sich daher, die Police sorgfältig zu prüfen, bevor du unterschreibst. Wichtig: Auch die teuersten Tarife enthalten Ausschlüsse.
  • Versicherungsgebiet: Wenn du nur innerhalb einer bestimmten Region – etwa Südostasien oder Afrika – abgesichert sein musst, können regionale Pläne oft deutlich günstiger sein als weltweite Policen (ohne USA). Viele Tarife enthalten zusätzlich einen weltweiten Notfallschutz (inklusive USA) für kurzfristige Reisen außerhalb des eigentlichen Abdeckungsbereichs.
  • Preisgestaltung: Achte bei der Wahl des Tarifs auf das Preismodell. Manche Anbieter arbeiten mit Gemeinschaftstarifen: Alle Kunden zahlen den gleichen Preis für denselben Plan, unabhängig von Alter, Wohnort oder anderen persönlichen Faktoren. Das sorgt für Stabilität und Planbarkeit. Andere kombinieren Gemeinschafts- und Leistungstarife – in diesem Fall hängen die Beiträge zusätzlich von deiner individuellen Schadenshistorie ab.

Diese Versicherer bieten besonders interessante Krankenversicherungsoptionen für Expats:

  • Cigna Global – einer der bekanntesten Anbieter für Expats. Cigna bietet verschiedene Tarife: vom Basisschutz (Silber) über umfassendere Optionen (Gold) bis hin zu Premiumplänen mit Rundum-sorglos-Abdeckung (Platin).
  • GeoBlue – spezialisiert auf die USA. Empfehlenswert für Expats, die dort eine Krankenversicherung benötigen. GeoBlue bietet einen breiten Zugang zu einem der größten US-Gesundheitsnetzwerke.
  • Vumi – eine gute Alternative zu GeoBlue für Expats mit Wohnsitz in den USA. Die Leistungen und Abdeckungen sind weitgehend vergleichbar.
  • IMG Global – ein US-Anbieter mit vergleichsweise günstigen Tarifen und flexiblen Optionen.
  • IMG Europe – bekannt für besonders preiswerte Pläne, die sich bei Bedarf auf höhere Leistungsstufen upgraden lassen. Solange du keine ernsthaften Vorerkrankungen hast und nur gelegentlich medizinische Versorgung benötigst, bleiben die Beiträge in deiner Altersgruppe stabil.
  • Now Health – bietet leistungsstarke Tarife mit hohen Jahreshöchstgrenzen. Es gibt zwei Produktlinien: SimpleCare (Budgetplan mit eingeschränkter Krankenhausauswahl in der Region) und WorldCare (weltweite Abdeckung, verschiedene Stufen von Essential bis Apex – inklusive ambulanter Leistungen, Zahnbehandlungen und Mutterschaft).
  • William Russell – bietet eine breite Palette an Krankenversicherungstarifen: von Basisschutz (Bronze Lite & Bronze) über mittlere Stufen (Silver Lite, Silver) bis hin zum umfassenden Premiumschutz (Gold).
  • BDAE – ein deutscher Anbieter mit preisgünstigen Plänen. Die Policen sind in fünf Regionen aufgeteilt und decken jeweils nur bestimmte Zonen ab, wodurch die Beiträge im Vergleich zu weltweit gültigen Plänen niedriger sind.
  • Morgan Price – ein britischer Versicherer mit attraktiven regionalen Lösungen für Expats.

Du hast mehrere Optionen bei der Auswahl des passenden Tarifs. Wenn du dir immer noch unsicher bist, welche Krankenversicherung für dich die richtige ist, wirf einen Blick auf Cigna Global. Dort findest du umfassende Tarife, die flexibel an deine persönlichen Bedürfnisse angepasst werden können.

Eine clevere Alternative ist es, deine Expat-Krankenversicherung über einen Makler abzuschließen, anstatt direkt zu einer Versicherungsgesellschaft zu gehen. Makler geben unabhängige Empfehlungen, die auf deinen Bedürfnissen basieren – nicht auf den Verkaufszielen eines einzelnen Anbieters. Sie vergleichen die Angebote verschiedener Gesellschaften, erklären dir das Kleingedruckte und helfen, böse Überraschungen wie versteckte Ausschlüsse zu vermeiden. Außerdem wissen sie aus Erfahrung, mit welchen Versicherern die Zusammenarbeit unkompliziert ist und bei welchen es eher schwierig werden kann. Und wenn es einmal Probleme mit einem Schadensfall gibt, setzt sich ein guter Makler für dich ein.

Wir empfehlen International Insurance als Makler. Wir arbeiten seit vielen Jahren mit ihnen zusammen und bekommen von unseren Lesern durchweg positives Feedback.

Selbst vergleichen

Wenn du die Tarife lieber selbst vergleichen möchtest, nutze unsere Vergleichstabelle weiter unten. Wir haben die Pläne in vier Kategorien eingeteilt:

So kannst du die Angebote renommierter Anbieter innerhalb jeder Kategorie direkt vergleichen.

Da die Preise je nach Land und Abdeckungsbereich stark variieren können, stammen die unten genannten Beispiele aus den Regionen (ohne USA) mit den niedrigsten und höchsten Kosten und basieren jeweils auf dem niedrigsten verfügbaren jährlichen Selbstbehalt.

Bedenke bitte, dass Versicherungsbedingungen und Abdeckungen sich jederzeit ändern können. Kläre daher vor Abschluss eines Vertrags alle Details direkt mit dem Anbieter oder Makler ab.

Basispläne (Wesentliche Medizin/Krankenhaus)

AnbieterCignaWilliam RussellAllianz CareNow HealthIMG Global
Zusammenfassung der Leistungen und AbdeckungFlexible PlanoptionenHochwertige Abdeckung mit hervorragendem KundenserviceFlexible Planoptionen mit hochwertigen AbdeckungsoptionenHohe jährliche LimitsBudgetpläne mit hohem Anstieg im Falle der Nutzung
PlanSilberBronzeCare PlusEssentialBronze
PreisartNach GemeinschaftstarifNach GemeinschaftstarifNach GemeinschaftstarifNach GemeinschaftstarifNach Gemeinschafts- und Leistungstarif
30 – 39$1.481 – $3.909$968 – $3.102$1.300 – $3.454$1.128 – $3.010$1.208 – $1.838
40 – 49$1.890 – $5.283$1.136 – $5.053$1.596 – $4.537$1.351 – $4.138$1.516 – $2.256
50 – 59$2.518 – $6.927$1.979 – $8.423$2.177 – $7.376$1.857 – $6.406$1.693 – $2.504
Jahreslimit$1.000.000$1.500.000$1.518.750$3.000.000$1.000.000
(lebenslanges Limit)
Versicherungsbereich OptionenWeltweit exkl. die USA
oder
Weltweit inkl. die USA
Afrika
Weltweit exkl. Hochkostenländer
Weltweit exkl. die USA oder inkl. eingeschränkter Deckung
Weltweit exkl. die USA
oder
Weltweit inkl. die USA
Afrika
Weltweit exkl. die USA
Weltweit inkl. die USA
Weltweit exkl. die USA / CA / Hongkong / China / Singapur / Taiwan / Japan
Weltweit inkl. die USA
Krankenhauszimmer
Halbprivates Zimmer
Privatzimmer
Halbprivates Zimmer (optional für Zone 1&2)
Privatzimmer
Halb- oder
Privatzimmer
Halbprivates Zimmer
OperationsgebührVollständig bezahltVollständig bezahltVollständig bezahltVollständig bezahltVollständig bezahlt
KrankenhauskostenVollständig bezahltVollständig bezahltVollständig bezahlt
Nebenkosten bis zu $1.500 pro Bedingung
Vollständig bezahlt
Krebsbehandlung
(stationär und ambulant)
Vollständig bezahltVollständig bezahltVollständig bezahltVollständig bezahltVollständig bezahlt
MRT, CT und PET-Scans$5.000Vollständig bezahltVollständig bezahltVollständig bezahlt$600 pro Untersuchung
Physiotherapie
(krankenhausbezogen)
$2.500$1.000Vollständig bezahlt5 Besuche
innerhalb von 30 Tagen nach dem Krankenhausaufenthalt

$40 pro Sitzung

Weltweite medizinische Unterstützung inklusive Evakuierung und Rückführung
Zusätzliche Option; nicht im Basisplan enthalten
(erfordert zusätzliche Kosten)
Vollständig bezahltVollständig bezahltVollständig bezahlt$50.000
MutterschaftsdeckungNicht abgedeckt
(optional in Gold- und Platin-Plänen)
Komplikationsabdeckung inbegriffenKomplikationsabdeckung inbegriffenKomplikationsabdeckung inbegriffenNicht abgedeckt
Ambulante BehandlungNicht abgedeckt
(außer Krebs)
Behandlungen vor und nach dem Krankenhausaufenthalt inbegriffenBehandlungen vor und nach dem Krankenhausaufenthalt inbegriffenBis zu $2.000 für Behandlungen vor und nach dem Krankenhausaufenthalt inbegriffenNicht abgedeckt
(vor- und nachstationäre Behandlungen nur bis zu $500 abgedeckt)
Jährliche RoutineuntersuchungenNicht abgedeckt
(optional)
Nicht abgedeckt
(keine Option)
Nicht abgedeckt
(keine Option)
Nicht abgedeckt
(keine Option)
Nicht abgedeckt
(keine Option)
SelbstbeteiligungsmöglichkeitenNull / $375 / $750 / $1.500 / $3.000 / $7.500 / $10.000Null / $250 / $500 / $1.000 / $2.500 / $5.000 / $10.000Null / $610 / $1.015 / $2.025 / $4.050 / $8.100 / $13.500Null / $1.000 / $2.500 / $5.000 / $10.000 / $15.000$250 / $500 / $1.000 / $2.500 / $5.000 / $10.000
(Null, keine Option)
Zuzahlungs- oder MitversicherungsoptionenNull / 10% / 20% / 30%
bis zu einem maximalen Eigenanteil
N / AN / AN / A (unter Essential)N / A
Angebot erhaltenAngebot erhaltenAngebot erhaltenAngebot erhaltenAngebot erhalten

Erweiterte Pläne (inklusive begrenzter ambulanter Behandlungen)

AnbieterNow HealthMorgan PriceWilliam RussellBDAEIMG Europe
Zusammenfassung der Leistungen und DeckungNiedriger Preis, regionale Optionen und erschwingliche PreiseRegionale Optionen mit umfassenden LeistungsalternativenHohe Deckung mit ausgezeichnetem KundenserviceGroße Preis-Leistungs-Optionen für die meisten LänderErschwingliche Alternative, besonders bei der Wahl des Excess-Plans
PlanSimple Care 100Standard PlusSilver LiteInfinity – ClassicSilber
PreisgestaltungNach GemeinschaftstarifNach GemeinschaftstarifNach GemeinschaftstarifEingestufte Gemeinschaft

Die Tarife basieren auf abgedeckten Zonen (5 Zonen verfügbar)
Preisunterschiede zwischen den Zonen können erheblich sein und die Tarife können steigen, wenn der Versicherte in ein anderes Land zieht
Nach Gemeinschaftsleistung eingestuft

Die Tarife basieren auf dem Versicherungsbereich und der Schadenshistorie
30 – 39$989 – $2.738$1.022 – $2.392$919 – $2.680€1.188 – €2.832$1.339 – $2.719
40 – 49$1.186 – $3.765$1.329 – $3.315$1.078 – $3.965€1.476 – €3.456$1.814 – $3.545
50 – 59$1.630 – $5.828$1.928 – $6.582$1.648 – $6.343€1.812 – €4.332$2.348 – $4.838
Jahreslimit$1.500.000$750.000$1.500.000Unbegrenzt$5.000.000
(lebenslanges Limit)
Versicherungsbereich OptionenAfrika
Südostasien
Europa
Weltweit exkl. USA
Afrika
Europa
Weltweit exkl. USA / China / Hongkong / Singapur
Weltweit exkl. USA
Weltweit inkl. USA
Afrika
Weltweit exkl. Hochpreisländer
Weltweit exkl. USA
oder inkl. eingeschränkter Deckung in den USA
innerhalb der gewählten Zone (deckt auch die unten stehenden Zonen ab)Europa
weltweit exkl. USA / Kanada / Hongkong / China / Singapur / Taiwan / Japan
weltweit inkl. USA
KrankenhauszimmerStandard EinzelzimmerStandard EinzelzimmerStandard Einzelzimmer
Halbprivatzimmer (optional für Zone 2-4)
Halbprivatzimmer
Privatzimmer
Privatzimmer
bis zu $600 pro Tag max. 240 Tage
OperationsgebührVollständig bezahltVollständig bezahltVollständig bezahltVollständig bezahltVollständig bezahlt
KrankenhauskostenVollständig bezahltVollständig bezahltVollständig bezahltVollständig bezahltVollständig bezahlt
Krebsbehandlung
(stationär und ambulant)
Vollständig bezahltVollständig bezahltVollständig bezahltVollständig bezahltVollständig bezahlt
MRT, CT und PET-ScansVollständig bezahltVollständig bezahltVollständig bezahltVollständig bezahltVollständig bezahlt
(Ambulant $600)
Physiotherapie
(stationär)
Vollständig bezahltVollständig bezahltVollständig bezahltVollständig bezahltVollständig bezahlt
Weltweite medizinische Unterstützung einschließlich Evakuierung und Rückführung$100.000Vollständig bezahltVollständig bezahltVollständig bezahlt
Rückführung €10.000
$50.000
MutterschaftsdeckungNicht abgedeckt
(keine Option)
Nicht abgedeckt
(keine Option)
Nicht abgedeckt
(keine Option)
Komplikationen $10.000
Nicht abgedeckt
(keine Option)
Nicht abgedeckt
(keine Option)
Ambulante Behandlung$1.000$2.500optional
$5.000
$7.500
$10.000
€15.000Maximal 25 Besuche
$70 für Arzt- und Facharztbesuche
(weitere Untergrenzen gelten)
Jährliche RoutineuntersuchungenNicht abgedeckt
(keine Option)
$100Nicht abgedeckt
(keine Option)
Krebsvorsorge abgedecktNicht abgedeckt
(keine Option)
Physiotherapie
(ambulant)
$60 pro Besuch$500$250Vollständig bezahlt
(bis zur ambulanten Begrenzung)
$40 pro Sitzung
(30 Sitzungen max)
Komplementärtherapien (wie Chiropraktik oder Akupunktur)$60 pro Besuch$500Nicht abgedeckt
(keine Option)
Vollständig bezahlt
(bis zur ambulanten Begrenzung)
Nicht abgedeckt
(keine Option)
ZahnbehandlungenNicht abgedeckt
(keine Option)
Nicht abgedeckt
(keine Option)
Nicht abgedeckt
(keine Option)
Untersuchung / Reinigung / Routinebehandlungen vollständig bezahlt
SelbstbeteiligungsmöglichkeitenKein / $150 / $250 / $500 / $1.000 / $2.500 / $5.000 / $10.000 / $15.000Kein / $100 / $250 / $500 / $1.000 / $2.500 / $5.000 / $7.500 / $10.000jährlich: Kein / $250 / $500 / $1.000 / $2.500 / $5.000 / $10.000Kein / €250 / €500 / €1.000Null / $250 / $500 / $1.000 / $2.500 / $5.000 / $10.000
Mitversicherung oder ZuzahlungsoptionenN / AKein / 10% / 20%
(nur ambulant)
pro Anspruch: Kein / $50 / $100 / $800 / $1.600N / AN / A
Angebot anfordernAngebot anfordernAngebot anfordernAngebot anfordernAngebot anfordern

Umfassende Pläne (einschließlich ambulant, Routineuntersuchungen, Zahn-/Sehschutz und Mutterschaft)

AnbieterPassport CardWilliam RussellCignaIntegraGlobalFoyer
SpezialangeboteWeltweite direkte Zahlung für stationär und ambulant durch einzigartige Mitgliedskarte
Hohes Deckungsniveau mit exzellentem Kundenservice
Hohe Deckung mit ausgezeichnetem KundenserviceFlexible PlanstrukturGroßartige Preis-Leistungs-Optionen für viele Länder
einschließlich Unfalltod- und Invaliditätsdeckung
Keine lebenslange Deckung – nur bis 75 Jahre
Unbegrenzte Deckung
PlanPremiumGoldPlatin (einschließlich aller Fahrer)Premier Life
Premier Family (inkl. Mutterschaft)
Exklusiv
PreisgestaltungNach GemeinschaftstarifNach GemeinschaftstarifNach GemeinschaftstarifNach GemeinschaftstarifNach Gemeinschaftstarif
30 – 39€2.616 – €5.880$2.227 – $12.482$5.559 – $16.026$3.439 – $10.755€2.724 – €7.380
40 – 49€3.552 – €7.164$2.587 – $18.382$6.579- $20.306$4.990 – $9.743€3.120 – €9.254
50 – 59€5.220 – €12.084$3.949 – $29.341$8.344 – $25.616$8.700 – $22.711€3.806 – €14.853
Jahreslimit€5.000.000$5.000.000$30.000.000$2.000.000 (lebenslanges Limit $3.000.000)Unbegrenzt
Versicherungsbereich OptionenSüdostasien / Asien (ohne Hochkostenländer)
Europa
Zentral-/Südamerika
Weltweit inkl. USA
Afrika
Weltweit ohne Hochkostenländer
Weltweit ohne USA
oder inkl. eingeschränkter Deckung in den USA
Weltweit ohne USA
Weltweit inkl. USA
Weltweit ohne USA / CA
Weltweit inkl. USA / CA
Weltweit ohne USA
Weltweit inkl. USA
KrankenhauszimmerPrivatzimmerPrivatzimmer
Halbprivatzimmer (optional für Zone 1&2)
PrivatzimmerPrivatzimmerPrivatzimmer
oder
Halbprivatzimmer
OperationsgebührVollständig bezahltVollständig bezahltVollständig bezahltVollständig bezahltVollständig bezahlt
KrankenhauskostenVollständig bezahltVollständig bezahltVollständig bezahltVollständig bezahltVollständig bezahlt
Krebsbehandlung
(stationär und ambulant)
Vollständig bezahltVollständig bezahltVollständig bezahltVollständig bezahltVollständig bezahlt
MRT, CT und PET-ScansVollständig bezahltVollständig bezahltVollständig bezahltVollständig bezahltVollständig bezahlt
Physiotherapie
(stationär)
Vollständig bezahltVollständig bezahltVollständig bezahltVollständig bezahltVollständig bezahlt
Weltweite medizinische Hilfe inklusive Evakuierung und RückführungVollständig bezahltVollständig bezahltOptional
Voll bezahlt
(wichtig: es ist nicht in einem Standard Cigna-Plan enthalten wie bei anderen internationalen Anbietern)
Voll bezahltVollständig bezahlt
Mutterschaftsdeckung€25.000
Komplikationen voll bezahlt
$15.000 Komplikationen voll bezahlt$14.000
Komplikationen $28.000
Optionaler Familienplan $20.000 Komplikationen $30.000€20.000 Komplikationen voll bezahlt
Ambulante BehandlungVollständig bezahltVollständig bezahltVollständig bezahltVollständig bezahltUnbegrenzt
Jährliche Routineuntersuchungen€1.000
(Impfungen zus. €500)
$550Optional
$600
$750€500
Physiotherapie
(ambulant)
Voll bezahlt
(12 Sitzungen)
Voll bezahlt
(10 Sitzungen)
Vollständig bezahlt$75 pro Sitzung
(max. 50 Sitzungen)
Vollständig bezahlt
Komplementärtherapien (wie Chiropraktik oder Akupunktur)Voll bezahlt
(12 Sitzungen)
Voll bezahlt
(10 Sitzungen)
Voll bezahlt
(30 Sitzungen)
$1.500€5.000
Zahnbehandlungen€5.000Routine inkl. $1.000
Komplex optional bis zu $2.000 (20% Eigenanteil)
Optional
$5.500
Routine inkl. $1.500
Komplex optional bis zu $3.000 (10% & 40% Eigenanteil + $50 Selbstbehalt)
Routine voll bezahlt
Komplex bis zu €5.000
SelbstbeteiligungsmöglichkeitenNull / €1.000 / €2.500 / €5.000
(Nur stationär)
Jährlich: Null / $250 / $500 / $1.000 / $2.500 / $5.000 / $10.000Null / $375 / $750 / $1.500 / $3.000 / $7.500 / $10.000Null / $100 / $200 / $500 / $1.000 / 5.000Null / €250 / €500 / €1.000
(Nur ambulant)
Gemeinsame Zahlung
Zuzahlungs- oder Mitversicherungsoptionen
N / APro Anspruch: Null / $50 / $100 / $800 / $1.60010% / 20% / 30%
Bis zu einem Eigenanteilsmaximum
N / AN / A
Angebot anfordernAngebot anfordernAngebot anfordernAngebot anfordernAngebot anfordern

Internationale Krankenversicherungen mit US-Deckung

Viele internationale Krankenversicherungen können optional mit einer US-Deckung abgeschlossen werden. Zwar beinhalten die meisten Policen ohnehin eine Notfallabsicherung für kurzfristige USA-Aufenthalte – etwa bei Urlaubs- oder Geschäftsreisen –, doch gibt es Anbieter mit speziellen Tarifen für längere Aufenthalte.

Besonders interessant sind hier einige US-amerikanische Versicherer, die die Bedürfnisse von US-Bürgern im Ausland genau kennen und spezielle Vorteile bieten:

  • Cigna: Für US-Bürger ist die optionale US-Deckung vergleichsweise günstig, gilt jedoch nur für bis zu drei Monate Aufenthalt in den USA während einer Auslandsversicherung. Für alle anderen Nationalitäten liegen die Kosten auf dem Niveau der meisten Wettbewerber.
  • IMG: Weltweite Abdeckung mit variierendem Eigenanteil je nach Krankenhaus.
    • Innerhalb des US-PPO-Netzwerks: keine Zuzahlung
    • Außerhalb des US-PPO-Netzwerks: 20 % Zuzahlung auf die ersten 5.000 USD, danach keine Zuzahlung mehr
  • VUMI: Keine zusätzlichen Selbstbehalte bei Wahl der US-Option. Das jährliche Limit für Behandlungen in den USA beträgt jedoch 3.000.000 USD.
  • GeoBlue: Eine besonders gute Wahl für US-Bürger im Ausland.

Erklärung der wichtigsten Leistungen

Im Folgenden findest du die zentralen Begriffe und Leistungen im Detail erklärt:

Jahreslimit

Das Jahreslimit ist der Höchstbetrag, den ein Versicherer innerhalb eines Versicherungsjahres übernimmt. Grundsätzlich gilt: Je höher das Limit, desto besser die Absicherung.

Das erforderliche Limit hängt stark vom Wohnsitzland ab. In Ländern wie Thailand oder Indonesien reichen meist 1.000.000 USD jährlich. In hochentwickelten Ländern kann jedoch ein deutlich höheres Limit sinnvoll sein.

Versicherungsbereich

Der Versicherungsbereich beschreibt, in welchen Ländern deine Police gültig ist. Standardmäßig sind internationale Krankenversicherungen weltweit gültig – oft jedoch mit Ausnahme der USA.

Eine US-Deckung ist meist optional wählbar, führt aber in der Regel zu deutlich höheren Beiträgen.

Krankenhauszimmer

Deine Versicherung sollte die Kosten für das Krankenhauszimmer voll übernehmen. Manche Anbieter zahlen allerdings nur für ein halbprivates Zimmer, während Premium-Krankenhäuser in bestimmten Ländern ausgeschlossen sein können.

Operationskosten

Operationen sollten in voller Höhe abgedeckt sein. Manche Tarife schließen jedoch die Kosten für den chirurgischen Assistenten aus.

Hinweis: Seit der COVID-19-Pandemie verlangen manche Kliniken einen Test vor einer Operation. Nicht jeder Tarif übernimmt diese Kosten.

Krankenhauskosten

Krankenhauskosten umfassen allgemeine Ausgaben wie Pflegeleistungen, Medikamente und ähnliche Posten. 

Einige Versicherer übernehmen zusätzlich auch die Kosten für Verpflegung während deines Krankenhausaufenthalts. 

Intensivstation

Die Leistungen für die Intensivstation decken in der Regel sowohl allgemeine als auch spezialisierte (z. B. kardiologische) Intensivstationen ab. 

Krebsbehandlung

Die Krebsversicherung deckt vorbeugende Eingriffe meist nicht ab. Empfiehlt jedoch ein Arzt eine Operation aufgrund eines frühen Krebsstadiums, fällt diese in der Regel unter den Versicherungsschutz – es sei denn, es handelt sich um eine bereits bestehende Erkrankung.

Unterbringung der Eltern

Einige Versicherer gewähren ein zusätzliches Tagesbudget, wenn Eltern während deines Krankenhausaufenthalts bei dir übernachten. 

MRT, CT und PET-Scans

Basispläne sollten in der Regel die Kosten für MRTs, CT-Scans, PET-Scans sowie weitere bildgebende Verfahren wie Röntgenuntersuchungen übernehmen. 

Allerdings decken Basistarife ambulante Behandlungen oft nicht ab. 

Physiotherapie

Wenn Physiotherapie medizinisch notwendig ist, kann deine Versicherung die Kosten übernehmen. 

Hauspflege

Auch Hauspflege kann von der Versicherung übernommen werden. Meist gibt es jedoch ein Tageslimit sowie eine Obergrenze von durchschnittlich etwa 30 Besuchen pro Jahr. 

Medizinische Evakuierung

Basistarife für Expats beinhalten in der Regel die medizinische Evakuierung innerhalb des Landes. Für internationale Evakuierungen ist bei einfachen Tarifen oft nur eine eingeschränkte Absicherung vorgesehen. 

Neugeborenenpflege

Deine Versicherung kann die Kosten für die Entbindung sowie geburtsbedingte Leistungen abdecken. Da die Bedingungen je nach Anbieter stark variieren, solltest du die Details genau prüfen. 

Für Leistungen rund um Neugeborene gilt in der Regel eine Wartezeit von 10 bis 12 Monaten. 

Ambulante Behandlung

Ambulante Behandlungen sind in Basistarifen normalerweise nicht enthalten – außer es handelt sich um Nachsorge nach einem Krankenhausaufenthalt. 

Erweiterte Tarife mit ambulanter Abdeckung haben in der Regel ein eigenes Limit, das festlegt, wie viel pro Besuch erstattet wird und wie viele Termine pro Jahr abgedeckt sind. 

Selbstbehalt

Der Selbstbehalt ist der Betrag, den du im Schadensfall zunächst selbst zahlen musst, bevor deine Versicherung die weiteren Kosten übernimmt. Er wirkt sich direkt auf deine Versicherungsprämie aus – je höher der Selbstbehalt, desto niedriger in der Regel die monatlichen Beiträge. 

Jeder Anbieter hat eigene Regelungen zum Selbstbehalt. 

Bei manchen Versicherern fällt er nur bei stationären Behandlungen an. Bei anderen musst du den Selbstbehalt auch zahlen, wenn du ein Krankenhaus außerhalb ihres Netzwerks besuchst. 

Eigenanteil

Der Eigenanteil ist der Prozentsatz, den du bei einer Behandlung selbst tragen musst, während die Versicherung den Rest übernimmt.

Beispiel: Hat dein Tarif einen Eigenanteil von 10 % und entstehen dir Kosten von 10.000 USD, zahlst du selbst 1.000 USD, während die Versicherung die restlichen 9.000 USD übernimmt.

Welche Krankenversicherung solltest du wählen?

Wenn du bis hierhin gelesen hast und dich immer noch fragst, welche Auslandskrankenversicherung die richtige für dich ist – oder wenn dich die vielen Informationen eher verwirrt haben –, empfehlen wir dir, dir Cigna Global anzusehen.

Cigna Global gehört zu den größten Anbietern von internationalen Krankenversicherungen weltweit und bietet passende Tarife, egal wo du lebst. Die Pläne sind zudem flexibler als die vieler anderer Anbieter. Du kannst deine Police also an dein Budget und deine persönlichen Bedürfnisse anpassen.

Für Expats, die eine US-Deckung benötigen, ist Cigna Global ebenfalls vergleichsweise günstig. Eine weitere gute Option in diesem Bereich ist GeoBlue. Wenn du dagegen einen sehr umfassenden Tarif mit unbegrenzter Abdeckung suchst, wirf einen Blick auf Foyer oder William Russell

Wenn dein Budget begrenzt ist, sind IMG Global oder Now Health eine Überlegung wert. Lies die Bedingungen aber genau: Bei IMG Global gibt es z. B. lebenslange Deckungsobergrenzen statt jährlicher Limits, was bedeuten kann, dass die Absicherung endet, wenn du langfristig intensive Versorgung benötigst. Now Health bietet hingegen nur einen eingeschränkten Zugang zu Krankenhäusern.

Bist du über 60 Jahre alt, wird die Auswahl kleiner. Ein empfehlenswerter Tarif ist Cigna Close Care. Dabei handelt es sich um einen neueren Budgetplan von Cigna Global, der günstiger ist als die Standardtarife, aber dennoch eine solide Grundabsicherung bietet.

Der größte Nachteil: Du bist nur in deinem aktuellen Wohnsitzland versichert – mit eingeschränkter Notfallabsicherung bei Heimatreisen.