
Thailändische Töne gibt es auch im Englischen…
Ich treffe immer wieder auf Ausländer, die Thai lernen (oder Ausreden dafür finden, warum sie kein Thai lernen können) und sagen: „Ich kann die Töne nicht hören. Englisch hat keine Töne“.
Naja, tut mir leid, deine Blase zum Platzen zu bringen oder eine weitere Ausrede wegzunehmen, warum du kein Thai lernen kannst… ABER…
Im Englischen haben wir ALLE der fünf Töne, die im Thailändischen verwendet werden. Wir nutzen sie nur für andere Dinge. Einfach gesagt, im Thai werden die Töne verwendet, um Wörter zu unterscheiden – ein anderer Ton, ein anderes Wort. Im Englischen nutzen wir Töne, um emotionale Werte zu vermitteln. Niemand, nicht einmal Stephen Hawking (der mit einer computergenerierten Stimme spricht), spricht Englisch ohne Töne. Es wäre eine sehr robotische und monotone Sprache, wenn wir das täten.
Hier ist mein Ansatz, wie wir die fünf thailändischen Töne in unserem täglichen gesprochenen Englisch verwenden. Und wir tun dies völlig unbewusst.
Mittlerer Ton: Dies ist ein normaler Klang und Tonhöhe im gesprochenen Englisch. Viel mehr braucht nicht gesagt zu werden, außer dass es so ist, wie wir die meiste Zeit sprechen. Man könnte denken, das wäre der einfachste Ton für Nicht-Muttersprachler, um ihn im Thai nachzuahmen, da er im normalen Ton deiner Stimme gesprochen wird. Leider ist das nicht der Fall. Ohne darüber nachzudenken, neigen englische Muttersprachler dazu, die Endungen von Wörtern mit subtilen Tonänderungen zu inflektieren. Die meisten Menschen müssen wirklich daran arbeiten, ein thailändisches Wort im mittleren Ton mit einem langen Vokal und einem lebendigen Ende korrekt zu sagen, weil wir im Englischen automatisch den Endlaut ändern.
Tiefer Ton: Dieser Ton wird im Englischen normalerweise für unverbindliche Arten von Ein-Wort-Antworten verwendet. Deine Frau bittet dich, den Müll rauszubringen, während du Fußball guckst. Du antwortest „klar“, aber in einem tieferen Ton als deine normale Stimme. Er vermittelt, dass du verstanden hast, was sie gesagt hat, aber du wirst nicht sofort aufspringen und den Müll rausbringen. Dieser Ton wird im Englischen oft für Aussagen verwendet, bei denen ein Verständnis dafür besteht, was gesagt wurde, aber die Antwort keine Verpflichtung dafür oder dagegen zeigt. Im Thai ist dies ein Ton, den man ziemlich gut ignorieren kann, da ich festgestellt habe, dass er im gesprochenen Thai oft wie ein mittlerer Ton klingt, ohne dass das Verständnis verloren geht.
Fallender Ton: Dies ist ein Ton, den wir im Englischen verwenden, um Bedauern oder Mitgefühl mit etwas, das uns gesagt wurde, auszudrücken. Ein Freund sagt, sein Hund wurde von einem Auto angefahren, und die Antwort lautet: „Ohhh, geht es ihm gut?“ Dieses erste Wort, „Ohhh“, wird mit einem fallenden Ton gesagt und vermittelt dem Sprechenden dein Mitgefühl, nur in diesem einzigen, fallend getönten Wort. Dieser Ton ist im Thai sehr wichtig zu verstehen. Du solltest die im Alltag verwendeten thailändischen Wörter mit fallenden Tönen üben.
Hoher Ton: Dieser Ton ist ein wenig kniffliger zu erklären, wie wir ihn im Englischen verwenden, aber wir tun es definitiv. Der Grund, warum es kniffliger ist, ist, dass der hohe Ton im Thai bei einer Stimme höher als deine normale gesprochene Stimme beginnt und dann noch höher geht. Im Englischen wird er verwendet, um Überraschung, Schock, leichte Empörung oder ein gewisses Maß an Ungläubigkeit beim Sprechen auszudrücken. Jemand sagt: „Hey Mann, dein Auto wurde gerade auf dem Parkplatz angefahren.“ Deine Antwort ist: „was!?“ Das Wort beginnt hoch und geht am Ende noch höher. Meiner Erfahrung nach sind dies und der tiefe Ton möglicherweise die am wenigsten kritischen Töne, die es im Thai zu meistern gilt, und sie können im gesprochenen Thai ohne großen Verlust des Verständnisses verschwommen werden.
Steigender Ton: Dieser Ton wird im Englischen beim Stellen von Fragen verwendet. Besonders deutlich ist er bei Ein-Wort-Fragen, „was?“ oder „richtig?“. Ich bin sicher, dass die meisten Ausländer keine Probleme haben, diesen Ton nachzuahmen, wenn sie das Fragewort ไหม verwenden, da es auch (zufällig) ein steigender Ton ist. Du musst diesen Ton richtig verwenden, wenn du mit Thais sprichst, da sie sehr wenig Nachsicht gegenüber Ausländern zeigen, die diesen Ton falsch verwenden. Nochmals, ich schlage vor, dass du die Wörter in alltäglichen Dialogen durchgehst, die diesen Ton verwenden. Arbeite daran, dass es richtig klingt. Das Sprechen von thailändischen Wörtern mit steigendem Ton in einem anderen Ton ist etwas, das dich schneller vom Skript abbringen kann, als du dir das überhaupt vorstellen könntest.
Wie du sehen kannst, bereits aus den wenigen Beispielen, die ich gegeben habe – und ich bin sicher, dass jedem englischen Muttersprachler noch viele weitere einfallen würden – wir imitieren gewiss routinemäßig ALLE fünf der thailändischen Töne, ohne viel nachzudenken.
Der große Stolperstein, den wir als englische Muttersprachler haben, die versuchen, Thai zu sprechen, ist, dass wir die Intonation von thailändischen Wörtern abändern, wie wir es im Englischen tun. Es ist ein K.-o.-Kriterium von Anfang an, denn du kannst nicht variieren, wie ein thailändisches Wort getönt ist und trotzdem dasselbe Wort bleiben. Das ist der Grund, warum die Thais Endpartikel haben (ich glaube, es gibt mehr als 50). Sie sind die Markerwörter, die Thais verwenden, um dem Gesagten einen emotionalen Wert hinzuzufügen. Sie können die Bedeutung von spekulativ, fragend, auffordernd, hinterfragend usw. ändern.
Allerdings sind Endpartikel ein Thema für sich, und ein Thema, über das ich nicht qualifiziert bin zu schreiben. Ich verwende vielleicht 8-10 von den 50. Ich benutze sie auch oft zur falschen Zeit und am falschen Ort in Satzkonstruktionen. Wenn du interessiert daran bist, wie Endpartikel (Codaphrasen) in der thailändischen Sprache verwendet werden, lies das ausgezeichnete (und tiefgehende) Papier von Don Sena: Codaphrases.
Ich hoffe, du fandest das interessant. Wenn es eine weitere lahme Ausrede von Ausländern wegnimmt, die sagen: „Ich kann kein Thai lernen“, dann freue ich mich, geholfen zu haben.
Wie ich schon oft gesagt habe, bin ich bei weitem nicht das schärfste Werkzeug im Schuppen. Wenn ich etwas sprechen kann, das dem Thai genug ähnelt, damit die Thais es verstehen, dann kann das JEDER, der sich darauf konzentriert, auch.
Viel Glück.
Tod Daniels | toddaniels at gmail dot com