Vielleicht hast du online gelesen über Leute, die langfristig mit Touristenvisa in Thailand leben.
Sie sagen, sie müssen nur ausreisen und zurückkommen, wenn das Visum abläuft.
Sie machen das viele Jahre und haben keine Probleme.
Aber dann versuchst du es. Und ein Einwanderungsbeamter verweigert dir die Einreise, obwohl du ein Touristenvisum hast.
Du kannst nicht nach Thailand einreisen. Aber du hast immer noch deine Sachen hier. Was solltest du dann tun?
Es ist nicht alle Hoffnung verloren. Es gibt einen Weg, wieder nach Thailand zu kommen.
Aber zuerst ein Wort der Warnung.
Es birgt einige Risiken, langfristig mit einem Touristenvisum in Thailand zu bleiben und Visaruns zu machen. Thailand wird diesbezüglich immer strenger.
Wenn du langfristig in Thailand bleiben möchtest, ist es besser, das richtige Visum zu bekommen.
Wie der Name schon sagt, ist ein Touristenvisum dafür gedacht, zu reisen – nicht in Thailand zu leben.
Wenn ein Einwanderungsbeamter dir die Einreise nach Thailand verweigert, gibt es drei Schritte, die du unternehmen solltest.
1. Kontakt zur Fluggesellschaft
Das erste, was du tun musst, ist die Fluggesellschaft zu kontaktieren, mit der du nach Thailand geflogen bist.
Gemäß den Einwanderungsgesetzen ist die einzige Fluggesellschaft, die dich bei Einreiseverweigerung aus Thailand herausfliegen kann, die Fluggesellschaft, mit der du eingereist bist.
Und sie werden dich zurückfliegen, von wo du gekommen bist.
Zum Beispiel, wenn du von Hanoi nach Thailand mit Thai Airways fliegst, musst du mit Thai Airways nach Hanoi zurückfliegen.
Aber wenn du aus irgendeinem Grund nicht in dein Herkunftsland zurückkehren kannst, kannst du mit der Fluggesellschaft sprechen und sie bitten, dich in ein anderes Land zu fliegen.
Solange du das Ticket bezahlen kannst, solltest du keine Probleme haben, in andere Länder zu fliegen.
Die thailändischen Einwanderungsbeamten interessiert es nicht, in welches Land du fährst. Sie wollen nur, dass du Thailand verlässt.
Ein wichtiger Punkt, den du beachten solltest, ist, dass Fluggesellschaften kein Bargeld akzeptieren. Du musst Tickets online bezahlen.
Wenn du das nicht kannst, bitte einen Freund oder Familienmitglied, es für dich zu erledigen.
2. Fliege nach Laos oder Malaysia und betrete Thailand über Land
Du solltest entweder nach Laos oder Malaysia fliegen, weil:
- sie vielen Nationalitäten erlauben, unter ihren Visa-Befreiungsregelungen in ihr Land einzureisen
- du ein Visum bei Ankunft am Flughafen beantragen kannst, wenn deine Nationalität nicht von der Visapflicht befreit ist
- du Thailand über Land durch diese Länder betreten kannst
Die thailändischen Einwanderungsbehörden an der Grenze zwischen Thailand und Malaysia oder Thailand und Laos sind weniger streng als die Einwanderungsbehörden in anderen Teilen des Landes.
Es gibt Berichte von vielen Menschen, die einfach auf dem Landweg nach Thailand einreisen konnten, selbst nachdem sie am Flughafen von der thailändischen Einwanderung abgelehnt wurden.
Abhängig von deiner Nationalität kannst du unter der Visa-Befreiungsregelung für 15 Tage in Thailand bleiben.
Und du kannst deinen Aufenthalt um weitere 30 Tage verlängern, sobald du in Thailand bist.
Was auch immer du machst, fliege auf keinen Fall zurück nach Thailand. Wenn der Einwanderungsbeamte sieht, dass du bei deinem vorherigen Versuch abgelehnt wurdest, wird er deine Einreise automatisch ablehnen.
Denke jedoch daran, dass alles von der Entscheidung des Einwanderungsbeamten abhängt.
Sie könnten dir nur sieben Tage geben. Sie könnten dich nicht deine Visa-Befreiung verlängern lassen.
Oder sie könnten dir die Einreise in das Land überhaupt verweigern.
3. Besorge dir ein richtiges Visum
Glücklicherweise kannst du nach Thailand zurückkehren.
Aber das ist eine vorübergehende Lösung. Wenn du Thailand verlässt, besteht die Möglichkeit, dass du nicht wieder zurückkommen kannst.
Stattdessen solltest du einen Weg finden, das richtige Visum zu bekommen. Ein Bildungsvisum ist eine gute Option für jeden.
Wenn du kein Bildungsvisum bekommen kannst, ist es besser, alles zurück in dein Heimatland zu schicken, Thailand zu verlassen und mit dem richtigen Visum wiederzukommen.