Alles, was du über den Employment Pass in Singapur wissen musst

Alles, was du über den Beschäftigungspass in Singapur wissen musst

Singapur ist einer der beliebtesten Orte für Ausländer, um zu arbeiten, da es sicher ist, niedrige Steuersätze hat und viele Jobmöglichkeiten bietet.

Wenn du darüber nachdenkst, nach Singapur zum Arbeiten zu ziehen, benötigst du einen Beschäftigungspass.

Dieser Leitfaden bietet umfassende Informationen über den Beschäftigungspass von Singapur, um dir zu helfen, zu entscheiden, ob du einen bekommen und in dieses einzigartige Land ziehen möchtest. Die Währung, die in diesem Leitfaden verwendet wird, ist Singapur-Dollar (SGD).

Dieser Artikel benötigt etwa 11 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.

Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.

Wenn du die Landessprache lernst, kannst du dich schneller einleben und leichter mit Einheimischen in Kontakt kommen. Schließe dich Tausenden von Expats an, die mit Preply neue Sprachen lernen. Flexible Unterrichtszeiten, muttersprachliche Lehrer, sichtbare Fortschritte. Nutze diesen Link, um 50 % Rabatt auf deine erste Unterrichtsstunde zu erhalten. (Anzeige)

Wichtige Erkenntnisse

  • Ein Beschäftigungspass ist im Grunde ein Arbeitsvisum in Singapur und erlaubt dir, dort legal zu arbeiten und zu leben.
  • Um einen Beschäftigungspass zu erhalten, musst du ein Stellenangebot von einem Unternehmen in Singapur haben.
  • Sobald du ein Jobangebot hast, kann dein Arbeitgeber den Beschäftigungspass für dich beantragen.
  • Ein Beschäftigungspass kann für ein bis zwei Jahre gültig sein, und dein Arbeitgeber kann ihn für dich verlängern.
  • Wenn du nicht für einen Beschäftigungspass in Frage kommst, könntest du eventuell einen S Pass erhalten, da die Anforderungskriterien nicht so streng sind.

Was ist ein Beschäftigungspass?

Ein Beschäftigungspass ist ein Arbeitsvisum, das berechtigte Ausländer erhalten können, um in Singapur zu arbeiten. Das Ministerium für Arbeit (MOM) stellt das Visum aus und reserviert es typischerweise für Fach-, Führungs- und Managementpositionen.

Mit einem Beschäftigungspass kannst du legal ein bis zwei Jahre in Singapur leben und arbeiten. Du kannst jedoch auch außerhalb des Landes reisen und durch eine schnellere Spur ohne ein Einreisevisum zurückkehren.

Ein Jahr mit einem Beschäftigungspass berechtigt dich auch dazu, eine ständige Aufenthaltserlaubnis in Singapur zu beantragen.

Ist ein Beschäftigungspass ein Visum oder eine Arbeitserlaubnis?

Ein Beschäftigungspass ist sowohl ein Visum als auch eine Arbeitserlaubnis, daher wird er üblicherweise als Arbeitsvisum bezeichnet. Er ermöglicht es Inhabern, nach Belieben nach Singapur zu ein- und auszureisen, und sie können legal im Land leben und arbeiten, solange der Pass gültig ist.

Wer ist berechtigt für einen Beschäftigungspass?

Es gibt strenge Zulassungskriterien für Beschäftigungspässe in Singapur, da es ein wettbewerbsintensiver Arbeitsmarkt mit vielen Ausländern gibt, die umziehen möchten. Glücklicherweise gibt es keine Nationalitätsanforderungen für einen Beschäftigungspass, sodass Menschen aus jedem Land berechtigt sind.

Hier sind einige der grundlegenden Anforderungen, die du möglicherweise erfüllen musst:

  • Ein Stellenangebot in Singapur haben
  • In einer Führungs-, Management- oder spezialisierten Position arbeiten
  • Ein festes monatliches Gehalt von 5.000 $ oder 5.500 $, wenn du im Finanzdienstleistungssektor arbeitest, verdienen
  • Akzeptable Qualifikationen haben, wie zum Beispiel einen Universitätsabschluss

Wenn du nicht sicher bist, ob du für einen Beschäftigungspass berechtigt wärst, kannst du den Selbstbewertungstest des Ministeriums für Arbeit machen. Er stellt dir Fragen über dich und deinen Job, wie dein potenzielles Gehalt, Staatsangehörigkeit, Berufserfahrung und Bildungshintergrund.

Am Ende zeigt dir das Tool, ob du für einen Beschäftigungspass, einen S Pass oder überhaupt kein Visum berechtigt bist. Es ist nur ein Bewertungstool und keine Garantie dafür, dass dein Visum genehmigt wird, aber es kann dir eine bessere Vorstellung davon geben, ob du dich in Singapur um Jobs bewerben solltest.

Wie beantragst du einen Beschäftigungspass?

Das Gute an einem Beschäftigungspass ist, dass du ihn nicht selbst beantragen musst. Stattdessen erledigt dein potenzieller Arbeitgeber alles für dich.

Dein Arbeitgeber bezahlt die Bewerbung und reicht alle deine Dokumente ein, um dem Ministerium für Arbeit zu zeigen, dass du für einen Beschäftigungspass berechtigt bist. Du musst lediglich Kopien deiner Dokumente, wie deinen Reisepass oder Ausweis und Bildungsnachweise, an deinen Arbeitgeber senden.

Da sich die genauen Anforderungen, die du erfüllen musst, ändern können, überprüfe mit deinem Arbeitgeber oder der Website des Ministeriums für Arbeit welche Dokumente einzureichen sind.

Arbeiten in Singapur
Nachdem du einen Job in Singapur erhalten hast, wird dein Arbeitgeber einen Beschäftigungspass für dich beantragen.

Sobald dein Arbeitgeber deinen Antrag eingereicht hat, sollte er innerhalb von 10 Arbeitstagen eine Benachrichtigung über die Genehmigung oder Ablehnung erhalten.

Wenn dein Antrag genehmigt wird, erhältst du einen Grundsatzgenehmigungsbrief, der ein vorab genehmigtes Einreisevisum nach Singapur beinhaltet. Du musst innerhalb von sechs Monaten nach Erhalt des Schreibens in das Land einreisen.

Nach der Einreise ins Land kannst du mit deinem Arbeitgeber den Bewerbungsprozess fortsetzen. Deine Verantwortung besteht darin, eine medizinische Untersuchung zu bekommen, bei der der Arzt dich auf Tuberkulose, HIV, Syphilis und Malaria untersucht und überprüft, ob du arbeitsfähig bist. Der Arzt füllt ein medizinisches Formular aus, das du beim MOM für deinen Beschäftigungspass einreichen musst.

Dies ermöglicht es dir, ein temporäres Benachrichtigungsschreiben zu erhalten, das dir erlaubt, in Singapur zu arbeiten und ein- und auszureisen. Es ist einen Monat gültig. Wenn du mehr Zeit benötigst, um den Registrierungsprozess abzuschließen, kannst du die Verlängerung der Gültigkeit des Benachrichtigungsschreibens beantragen.

Sobald du dieses Schreiben hast, kann dein Arbeitgeber einen Termin für dich im Employment Pass Services Centre buchen. Hier machst du ein Foto für deinen Beschäftigungspass und registrierst deine Fingerabdrücke. Vergiss nicht, deinen Reisepass, das Terminschreiben und das Benachrichtigungsschreiben mitzubringen.

Nach fünf Arbeitstagen solltest du deinen Beschäftigungspass erhalten. Es ist eine kleine Karte mit deinen Daten, die du im ganzen Land als Ausweis nutzen kannst.

Advertisement

Was passiert, wenn mein Antrag auf einen Beschäftigungspass abgelehnt wird?

Wenn dein Antrag abgelehnt wurde, kann dein Arbeitgeber innerhalb von drei Monaten nach der Ablehnung online Beschwerde einlegen. Wenn dein Arbeitgeber diesen Zeitraum verpasst, muss er einen neuen Antrag einreichen.

Dein Arbeitgeber muss möglicherweise zusätzliche Informationen oder Dokumente in deine Beschwerde einfügen, um deinen Antrag attraktiver zu machen. Es kann bis zu sechs Wochen dauern, bis das Ministerium für Arbeit die Beschwerde überprüft.

Kann ich meiner Familie einen Beschäftigungspass besorgen?

Du kannst deiner Familie keinen Beschäftigungspass besorgen, aber du könntest ihnen ein anderes Visum besorgen, das ihnen die Einreise nach Singapur erlaubt. Wenn du bereits einen Beschäftigungspass hast und über 6.000 $ im Monat verdienst, kannst du möglicherweise die folgenden Familienmitglieder mit einem dieser Visa mitbringen:

  • Rechtmäßig verheirateter Ehepartner – Dependentenpass
  • Unverheiratete Kinder unter 21 – Dependentenpass
  • Lebenspartner – Langfristiger Besuchspass
  • Unverheiratete behinderte Kinder über 21 – Langfristiger Besuchspass
  • Unverheiratete Stiefkinder unter 21 – Langfristiger Besuchspass

Wenn du über 12.000 $ im Monat verdienst, kannst du möglicherweise deine Eltern mit einem Langfristigen Besuchspass mitbringen.

Dein Arbeitgeber muss einen Antrag für eines dieser Visa im Namen deines Familienmitglieds einreichen. Klicke hier, um mehr über den Dependentenpass oder den Langfristigen Besuchspass zu erfahren.

Muss ich meinen Beschäftigungspass verlängern?

Da Beschäftigungspässe nur ein bis zwei Jahre gültig sind, muss dein Arbeitgeber deinen für dich verlängern. Sie können ihn online bis zu sechs Monate vor Ablauf verlängern, also vergiss nicht, deinen Arbeitgeber auf das Ablaufdatum hinzuweisen.

Es ist wichtig zu beachten, dass Erneuerungen nicht garantiert sind, sodass du möglicherweise keinen weiteren Beschäftigungspass erhältst. Wenn du während deiner Zeit in Singapur 30 oder älter geworden bist, könnte es schwieriger sein, einen weiteren Beschäftigungspass zu erhalten, es sei denn, du erhältst eine Gehaltserhöhung.

Das liegt daran, dass das Ministerium für Arbeit von älteren Antragstellern verlangt, dass sie aufgrund ihrer Fähigkeiten und Erfahrungen höhere Gehälter erhalten.

Wenn deine Verlängerung genehmigt wird, erhältst du einen neuen vorläufigen Genehmigungsbrief, der drei Monate gültig ist und es dir ermöglicht, eine neue Karte zu bekommen. Der Brief teilt dir mit, ob du deine bestehende Karte weiterhin nutzen kannst oder eine neue benötigst.

Verlängerungen sind bis zu drei Jahre gültig, sodass du etwas mehr Zeit hast, bevor du deinen Beschäftigungspass erneut erneuern oder eine dauerhafte Aufenthaltserlaubnis beantragen musst. 

Was passiert, wenn ich meinen Beschäftigungspass verliere?

Wenn du deine Karte verlierst oder sie gestohlen oder beschädigt wird, muss dein Arbeitgeber innerhalb einer Woche online einen Ersatz beantragen. Sie müssen für die neue Karte zahlen, also sei vorsichtig damit. Wenn sie gestohlen wurde, musst du auch eine Anzeige bei der Polizei erstatten.

Das Ministerium für Arbeitskräfte kann dich zu einem Gespräch einladen, um zu besprechen, wie du deine Karte verloren hast oder wie sie gestohlen wurde, bevor eine neue ausgestellt wird.

Sobald dein Arbeitgeber einen Ersatz beantragt, solltest du einen Brief erhalten, der dir mitteilt, wie du deine neue Karte im Employment Pass Services Centre abholen kannst.

Kann ich den Arbeitgeber wechseln?

Wenn du in Singapur einen anderen Job annehmen möchtest, benötigst du einen neuen Beschäftigungspass. Dein neuer Arbeitgeber muss den neuen Pass für dich beantragen.

Du musst deinen aktuellen Beschäftigungspass nicht kündigen, während du einen neuen beantragst, aber wenn dein neuer Pass genehmigt wird und du die Karriere wechselst, muss dein ursprünglicher Arbeitgeber deinen alten Pass kündigen und entsorgen.

Kann ich mit einem anderen Arbeitgeber arbeiten oder einen Freelance-Job annehmen, während ich einen Beschäftigungspass habe?

Alle Arbeitspässe in Singapur, wie der Employment Pass und der S Pass, sind dem Arbeitgeber zugewiesen, der sie beantragt hat. Das bedeutet, dass Inhaber eines Arbeitspasses nur für diesen einen Arbeitgeber arbeiten können. Sie dürfen keine zusätzlichen Arbeiten annehmen, die es ihnen ermöglichen, in Singapur ein Einkommen zu erzielen, wie zum Beispiel Nebenjobs im Freelance-Bereich.

Kann ich einen Beschäftigungspass beantragen, während ich in Singapur bin?

Wenn du mit einem Besuchervisum nach Singapur eingereist bist, darfst du keine geschäftlichen, beruflichen oder bezahlten Beschäftigungsaktivitäten ausüben. Das bedeutet, dass es dir nicht erlaubt ist, dich zu bewerben oder Vorstellungsgespräche zu führen, während du im Land bist.

Einige Leute ignorieren diese Regel, aber die Beschäftigungsvorschriften sind in Singapur streng, daher werden die meisten Arbeitgeber nicht einmal mit Touristen auf einem Besuchervisum sprechen.

Wenn du mit einem Langzeitbesuchervisum oder einem Abhängigenvisum nach Singapur eingereist bist, kannst du dich bewerben und Vorstellungsgespräche führen. Aber um zu arbeiten, musst du ein Jobangebot erhalten, damit der Arbeitgeber einen Arbeitspass für dich beantragen kann.

Du kannst deinen Langzeitbesuchervisum oder dein Abhängigenvisum nicht behalten, wenn du arbeiten möchtest, daher musst du es zuerst kündigen.

Wenn du mit einem Studentenvisum nach Singapur eingereist bist, kannst du während der Schulzeit ohne Arbeitspass arbeiten. Aber du darfst nur maximal 16 Stunden pro Woche während der Schulzeit arbeiten. In der Freizeit kannst du in Vollzeit arbeiten.

Das Arbeiten mit einem Studentenvisum erleichtert es normalerweise, nach dem Abschluss eine Anstellung zu finden, da dein aktueller Arbeitgeber möglicherweise bereit ist, einen Employment Pass oder S Pass für dich zu beantragen.

Kann ich eine Daueraufenthaltsgenehmigung in Singapur beantragen?

Wenn du in Singapur mit einem Beschäftigungspass arbeitest, möchtest du möglicherweise länger bleiben, als dein Pass erlaubt. Obwohl dein Arbeitgeber ihn bei Ablauf verlängern kann, kann er möglicherweise nicht genehmigt werden.

Stattdessen kannst du eine Daueraufenthaltsgenehmigung beantragen, da du mit einem Beschäftigungspass berechtigt bist, einen Antrag zu stellen. Du kannst sofort nach Erhalt eines Beschäftigungspasses beantragen, musst jedoch sechs Monate Gehaltsabrechnungen vorlegen. Häufiger wird sechs Monate nach Erhalt eines Beschäftigungspasses beantragt.

Dein Antrag hat eine noch bessere Chance auf Genehmigung, wenn du ein oder zwei Jahre vor der Antragstellung einen Beschäftigungspass hattest.

Die Immigration and Checkpoints Authority in Singapur bearbeitet Anträge für Daueraufenthaltsgenehmigungen. Schau dir ihre Website für weitere Informationen über das Verfahren an.

Gibt es andere Arten von Arbeitspässen in Singapur?

Es gibt viele verschiedene Arbeitsvisa in Singapur neben dem Employment Pass, wie das EntrePass oder Work Holiday Pass, aber das zweit häufigste ist ein S Pass.

Ein S Pass ist ein Arbeitsvisum für mittelqualifizierte technische Mitarbeiter, wie Techniker. Die Zulassungskriterien sind nicht so streng, da Arbeitnehmer nur 3.150 $ im Monat verdienen müssen (oder 3.650 $, um in Finanzdienstleistungen zu arbeiten), anstatt 5.000 $.

Auch die Bildungsanforderungen sind nicht so streng, da man ein Hochschuldiplom oder eine spezialisierte Ausbildung haben kann. Man benötigt nur ein Jahr Vollzeitstudium und relevante Berufserfahrung.

Anzeige