
Lernen, wie man das öffentliche Verkehrssystem in einem fremden Land benutzt, kann dein Ticket zu einem unabhängigeren und kostengünstigeren Reisen werden.
Die Stadtbusse in Mexiko sind beliebter, zugänglicher, effizienter und günstiger als Stadtbusse in vielen entwickelten Ländern.
Steig ein, und lass uns die landschaftliche Route durch die geschäftige Welt der städtischen Busse in Mexiko nehmen.
Wichtige Erkenntnisse
- Der Bus ist eine erschwingliche Möglichkeit, sich in Mexiko fortzubewegen.
- Es kostet normalerweise weniger als 10 Pesos pro Fahrt.
- Es gibt drei Haupttypen von Bussen in Mexiko: öffentliche Busse, Busse mit eigenen Fahrspuren und private Busse. Sie funktionieren ähnlich.
- Um in Mexiko einen Bus zu nehmen, sind Barzahlung oder eine öffentliche Verkehrskarte die gebräuchlichsten Methoden.
- Während du viele Apps nutzen kannst, um Busstrecken in Mexiko zu überprüfen, ist es eine gute Idee, sich erneut bei Busfahrern oder Einheimischen zu informieren, da sich die Routen regelmäßig ändern.
Vor- und Nachteile von Bussen in Mexiko
Lass uns einen Blick auf die Vor- und Nachteile der Busse in Mexiko werfen.
Vorteile
- Busfahren ist generell günstiger als der Erwerb und Unterhalt eines Autos oder die Nutzung von Mitfahrdiensten.
- Busse verursachen weniger Verschmutzung und Verkehrsstaus pro Person als Autos.
- Einige Busse in Mexiko haben private, eigene Fahrspuren, sodass du den Verkehr ganz vermeiden kannst.
- Du musst dir keine Sorgen um Parkplätze in belebten Gegenden machen.
- Busse führen normalerweise zu weniger Todesfällen pro Kilometer als Radfahren.
- Busse haben normalerweise ausgedehntere Strecken als Züge.
- Busse fahren tendenziell weiter bei Regen, der zu stark für Fahrräder ist, oder bei Sturzfluten, die für Autos zu hoch sind.
Nachteile
- Busstrecken sind weniger flexibel und bequem als individuelle Verkehrsmittel.
- Laut Google Maps benötigen Busfahrten in den meisten Großstädten Mexikos normalerweise etwa dreimal so lange wie die gleiche Strecke mit dem Auto oder doppelt so lange wie mit dem Fahrrad, abhängig von der Entfernung.
- Stadtbusse in Mexiko fahren nicht nach straffen Fahrplänen, und du könntest zwei Minuten oder zwei Stunden warten.
- Während der Stoßzeiten werden beliebte Buslinien überfüllt mit langen Warteschlangen und unangenehmen Fahrten.
- Buslinien ändern sich oft leicht ohne Vorankündigung, obwohl der ursprüngliche Start- und Zielpunkt meistens gleich bleibt.
- In den meisten Städten fahren nachts keine Busse.
Arten von Bussen in Mexiko
Wir können die meisten Stadtbusse in Mexiko in drei Haupttypen unterteilen:
- Öffentliche Busse, betrieben von der Stadt
- Öffentliche Busse mit eigenen Fahrspuren
- Private Busse
Tarife, Fahrzeiten und Betriebspläne sind normalerweise bei diesen Optionen innerhalb der gleichen Stadt recht ähnlich.
Hier sind ein paar Unterschiede, die du erwarten kannst.
Öffentliche Busse
Die meisten mexikanischen Städte haben umfangreiche lokale Busnetze, die von der Stadtverwaltung betrieben werden. Die Stadt legt die Tarife, Betriebszeiten, Routen, Haltestellen und Richtlinien fest.
Der Tarif und die wichtigsten Haltestellen werden deutlich vorne am Bus angezeigt.
Neben den normalen, alltagstauglichen öffentlichen Bussen, verfügen einige Städte auch über begrenzte spezialisierte öffentliche Buslinien. Dazu gehören Linien, die nur für Frauen und Kinder sind, Expresslinien mit weniger Haltestellen, eingeschränkte Nachtservices, elektrisch betriebene Oberleitungsbusse, Busse mit Erdgasantrieb usw.
In den letzten Jahren haben sich öffentliche Busse nach und nach von ihren Fahrern unabhängig gemacht.

Heutzutage dürfen in den meisten Großstädten die Fahrer öffentlicher Busse keine unplanmäßigen Stopps machen oder Geld von den Fahrgästen annehmen. Anstatt dass die Fahrer mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen, befindet sich am Eingang eine Maschine, die beim Einsteigen dein Fahrgeld annimmt oder deine Verkehrskarte scannt.
Obwohl öffentliche Busse etwas sicherer und regelmäßiger als private Busse sind, sind ihre Fahrer nicht immun gegen Müdigkeit oder Aggressivität im Straßenverkehr.
Das Fahren im Klima und der Kultur Mexikos kann ermüdend sein. Busse müssen langsam fahren und ständig anhalten, und Busfahrer arbeiten lange Stunden, oftmals treffen sie auf die aufgestauten Feindseligkeiten anderer Fahrer.
Die meisten nehmen dies gelassen, aber ab und zu wirst du das Gefühl haben, dass der Bus wie verrückt fährt.
Überraschenderweise habe ich jedoch festgestellt, dass Busfahrer unglaublich geschickt sind, und selbst gelegentliche Patzer führen selten zu Unfällen oder Verletzungen.
Busse mit eigenen Fahrspuren
Einige der größeren mexikanischen Städte haben eigene Fahrspuren für die beliebtesten öffentlichen Buslinien eingerichtet. Diese Busse mit eigenen Fahrspuren haben oft mehrere Kabinen, die wie kleine Züge miteinander verbunden sind.
Diese Merkmale ermöglichen es ihnen, schneller zu fahren und mehr Menschen zu befördern als herkömmliche Busse.
Busse mit eigenen Fahrspuren haben üblicherweise standardisierte Stationen mit Zahlungsschranken, wie es bei Bahnhöfen der Fall ist. Einige dieser Linien betreiben zwei Arten von Bussen, eine langsamere Linie, die an jeder Station hält, und eine Expresslinie, die nur an großen Stationen hält.
Die langsamere Linie wird normalerweise als „Parador“ bezeichnet, was auf Englisch „Stopper“ bedeutet, und die Expresslinie ist normalerweise als Express gekennzeichnet.
Die Routen und Haltestellen für Busse mit eigenen Fahrspuren ändern sich nicht oft und sind in der Regel in jeder Busstation und in jedem Bus eindeutig markiert.
Du wirst ein „E“ neben Stationen sehen, an denen die Expresslinien halten. Einige Städte haben an der Vorderseite dieser Busse Bereiche für Frauen und Kinder reserviert. Viele erlauben auch einen kostenlosen Umstieg pro Fahrt zwischen den Buslinien mit eigenen Fahrspuren.
Dieser kostenlose Umstieg gilt normalerweise nicht für normale Buslinien oder Straßenbahnen.
Private Busse
Obwohl es jedes Jahr weniger zu geben scheint, findest du immer noch private Buslinien, die in einigen Bereichen einiger mexikanischer Städte fahren.
Diese fahren normalerweise entweder in peripheren Stadtbereichen, die keine guten öffentlichen Linien haben, oder in innerstädtischen Zonen mit engen Straßen oder komplexen Verkehrsmustern, die größere Busse unpraktisch machen.
Private Busse werden oft als „Mikrobusse“, „Peseros“, „Colectivos“ oder „Combis“ bezeichnet. Sie sind normalerweise kleiner als öffentliche Busse, und einige sind einfach Vans mit zusätzlichen Sitzen, die von einem einzelnen, hochkompetenten Multitasker betrieben werden.

Die Fahrer werden ihre Routeninformationen auf großen Karten hinter die Windschutzscheibe stecken und Seil- und Flaschenzugsysteme einrichten, um die Türen zu öffnen und zu schließen.
Sie werden Haltestellen ankündigen, Fragen beantworten, Tarife entgegennehmen und Wechselgeld bereithalten, während sie Motorräder und Autos mit hoher Geschwindigkeit ausweichen.
Da diese Busse nicht von der Regierung subventioniert werden, betrachten es die Fahrer als freies Spiel, so viele Fahrgäste wie möglich auf ihre Routen zu packen.
Sie tendieren dazu, schneller zu fahren und an jeder Ecke zu stoppen, wo sie einen Passanten signalisieren sehen. Einige werden an wichtigen Haltestellen 15 Minuten oder länger warten, um die Sitze zu füllen.
Diese etwas chaotischeren privaten Routen sind dennoch erstaunlich sicher mit niedrigen Unfall- und Überfallraten.
Wie viel kosten Stadtbusse in Mexiko?
Mexikos Stadtbusnetze haben viele verwobene Fäden, die etwas kompliziert zu entwirren sein können.
Im Allgemeinen kosten die meisten Stadtbusse im ganzen Land immer noch unter zehn Pesos. Spezialisierte Buslinien, wie die, die mit Strom oder Erdgas betrieben werden, können etwas weniger kosten.
Es gibt normalerweise auch Rabatte für spezielle Fahrgäste wie Senioren, Kinder, Studenten, Lehrer, Menschen mit Behinderungen, usw.
Werfen wir einen Blick darauf, was du für eine Stadtbusfahrt in verschiedenen großen mexikanischen Städten erwarten kannst. Alle Preise sind in mexikanischen Pesos (MXN) angegeben.
Mexiko-Stadt
Im Jahr 2024, hier sind die neuesten Preise für verschiedene öffentliche Buslinien in Mexiko-Stadt, laut Mexiko-Stadts öffentliches Transportsystem (Red de Transporte de Pasajeros, RTP):
- Normale öffentliche Buslinien: MEX$2
- Schnelllinien: MEX$4
- Mexiko-Stadts Elektro-Kabel-Bus, genannt Trolebus: MEX$2-4
- Mexiko-Stadts Erdgasbus, genannt Ecobus: MEX$5
- Mexiko-Stadts Bus mit eigener Spur, genannt Metrobus: MEX$6
- Mexiko-Stadts Nachtbus, genannt Nochebus: MEX$7
Private Buslinien in Mexiko-Stadt berechnen die Preise je nach Entfernung:
- 5 Kilometer oder weniger: MEX$5
- 5-12 Kilometer: MEX$5.50
- Über 12 Kilometer: MEX$6.50
Monterrey
Im Jahr 2024 hat Monterrey ein kompliziertes öffentliches Bussystem, bei dem die Tarife je nach Streckenlänge, Bustyp, Zahlungsmethode und ob der Bus klimatisiert ist, variieren.
Die meisten Leute zahlen mit Transportkarten, und einige Tarife steigen jeden Monat um lächerliche Beträge wie MEX$0.05, daher findest du interessante Preise wie MEX$9.67 oder MEX$15.33.
Hier runde ich die Tarife auf die nächstgelegene ganze Zahl:
- Normale städtische öffentliche Buslinien, in bar bezahlt: MEX$12
- Suburbane öffentliche Buslinien, in bar bezahlt: MEX$16
Wenn du eine Transportkarte benutzt, bekommst du je nach den oben genannten Faktoren ein paar Pesos Rabatt.
Guadalajara
In Guadalajara, im Jahr 2024, kosten alle öffentlichen Stadtbusse und Züge MEX$9.50.
Andere
Private Buslinien in anderen Städten berechnen ebenfalls im Allgemeinen zwischen MEX$5 und MEX$15.
Wie zahle ich?
Immer mehr Städte ziehen Bargeld-Zahlungsmethoden für ihre öffentlichen Buslinien zurück, bedecken und entfernen die Maschinen, die früher Münzen akzeptiert haben. Sei darauf vorbereitet, eine Art öffentliche Transportkarte zu kaufen.

Öffentliche Busse, die noch Bargeld akzeptieren, erfordern normalerweise Maschinen, die genaues Wechselgeld verlangen, sodass du möglicherweise hektisch abgeklärte Fremde bitten musst, deine größeren Scheine zu wechseln.
Zurzeit akzeptieren private Buslinien größtenteils noch Bargeld, aber viele Städte versuchen, sie ebenfalls in das Prepaid-Kartensystem zu integrieren.
Öffentliche Transportkarte
Die meisten öffentlichen Transportkarten in Mexiko begannen als Zahlungsmethoden für Metrosysteme und breiteten sich langsam auf Buslinien aus.
Du kannst normalerweise eine öffentliche Transportkarte an jedem Metro-, Leichtbahn- oder Busbahnhof mit eigener Spur kaufen und aufladen.
Du kannst sie auch in Convenience-Stores wie Oxxo und 7-11 und in Kaufhäusern wie Walmart und Soriana kaufen und aufladen:
- Mexiko-Stadts öffentliche Transportkarte heißt Tarjeta de Movilidad Integrada (Integrierte Mobilitätskarte) und kostet MEX$15
- Monterreys Karte heißt MIA und kostet MEX$20
- Die Version aus Guadalajara heißt Mi Movilidad und kostet MEX$30
Wie finde ich Buslinien?
Mexikos Stadtbussysteme werden jedes Jahr regulierter und berechenbarer, und die verschiedenen Apps und Websites, die ihre Strecken verfolgen, werden ständig besser.
Die meisten größeren mexikanischen Städte haben eine Art App oder Website, die dir eine ziemlich genaue Vorstellung von den lokalen Busnummern und -linien geben kann.
Hier sind einige der besten Online-Tracker für Stadtbuslinien in Mexiko:
- Moovit kann Stadtbuslinien in vielen mexikanischen Städten mithilfe deines aktuellen Standorts, deines ausgewählten Startpunkts und Ziels oder einer alphabetischen Liste lokaler Buslinien finden
- Rutadirecta zeigt dir einen Katalog von Buslinien für etwa 20 mexikanische Städte
- ElRutero funktioniert ebenfalls für etwa 20 mexikanische Städte und zeigt dir die nächsten Buslinien zu dem Ursprungs- und Zielort, den du wählst
- Google Maps lässt dich dein Ziel auswählen und dann nach Richtungen mit den nächstgelegenen öffentlichen Verkehrsmöglichkeiten suchen
- Die offizielle RTP-Website von Mexiko-Stadt
- Citymapper, verfügbar für Mexiko-Stadt, nutzt Live-Daten von Verkehrsbehörden zusammen mit ihrem eigenen Routing-Algorithmus, um die schnellsten Buslinien zu finden
- RutasGDL hilft dir, Stadtbuslinien in Guadalajara zu finden
Bitte beachte jedoch, dass sich Busnummern und Buchstaben zur Kennzeichnung von Linien und Unterlinien oft ohne Vorwarnung ändern und die genauen Straßen, die jeder Bus nimmt, sich aufgrund von Bauprojekten, Verkehrsstaus oder besonderen Veranstaltungen verschieben können.
Der beste Weg, um die genauen Spezifikationen nahegelegener Buslinien zu erfahren, ist, Leute zu fragen, die an Bushaltestellen warten, sowie die Busfahrer selbst.
Passagiere und Fahrer wissen normalerweise über die neuesten Abweichungen Bescheid und können dir sagen, welcher Bus dich am schnellsten zu deinem Ziel bringt und wo du ihn nehmen kannst.
Wie berechne ich meine Fahrzeiten?
Viele der oben genannten Websites zeigen dir die gesamten Fahrzeiten für jede aufgeführte Buslinie an. Einige haben separate Zeitlisten für Stoß- und reguläre Verkehrszeiten.
Du kannst dies nutzen, um eine grobe Vorstellung deiner persönlichen Reisezeit zu bekommen, musst aber deinen genauen Ausgangspunkt, dein Ziel und die Tageszeit berücksichtigen.
Ich habe festgestellt, dass die Schätzung von Google Maps für den öffentlichen Verkehr und Wartezeiten oft erstaunlich genau ist.
Was kann ich erwarten, wenn ich den Bus erwische?
Zieh dich nicht zu extravagant an. Buskriminalität ist niedrig, aber du solltest dich nicht unnötig als Ziel präsentieren, indem du mit Schmuck protzt.

- Auf Bushaltestellen achten: Einige Busse machen ungeplante Stopps, aber die meisten halten nur an offiziellen Haltestellen. Bushaltestellen sind meist gut mit einem Bussymbol gekennzeichnet, aber wenn du dir unsicher bist, halte Ausschau nach herumstehenden Menschen und frage nach.
- Mit der Hand signalisieren: Wenn du deine Busnummer näher kommen siehst, signalisiere mit der Hand. Wenn der Bus nicht hält, ist er wahrscheinlich zu voll und du musst auf den nächsten warten.
- Bestätige dein Ziel: Möglicherweise möchtest du dein Ziel mit dem Busfahrer bestätigen oder ihn sogar bitten, dir zu sagen, wann du angekommen bist. Du kannst sagen: „Me dices cuando llegamos?“
- Bezahle deinen Fahrpreis: Bei öffentlichen Bussen wirfst du das passende Kleingeld in den Automaten oder scannst deine Fahrkarte. Bei privaten Bussen während Stoßzeiten kannst du den nächstgelegenen Fahrgast bitten, deinen Fahrpreis nach vorne zu reichen, und irgendwann wird dein Ticket zu dir zurückgereicht.
- Wähle deinen Sitzplatz: Wenn auf beiden Seiten des Busses Sitzplätze verfügbar sind, berücksichtige deine Strecke und die Tageszeit, um nicht von der Sonne geblendet zu werden. Vorne in vielen Bussen gibt es reservierte Sitzplätze, die du bei eingeschränkter Mobilität nutzen kannst.
- Annäherung an dein Ziel: Wenn du dich deinem Ziel näherst, begib dich zum Ausgang am hinteren Ende des Busses. Viele Busse haben Knöpfe, die du drücken kannst, um den Fahrer zu bitten anzuhalten. Wenn du keinen Knopf siehst, kannst du ‚Baja‘ rufen.
- Pass auf den Schritt auf!
Wann fahren die Busse?
Die Betriebszeiten von Stadtbussen können je nach Tag oder Strecke leicht variieren, aber hier sind die allgemeinen Betriebszeiten in einigen der größten mexikanischen Städte.
- Mexiko-Stadt: 4:00 Uhr bis 01:00 Uhr.
- Monterrey: 4:30 Uhr bis 00:30 Uhr.
- Guadalajara: 5:00 Uhr bis 22:00 Uhr.
Muss ich Spanisch sprechen?
Je mehr Spanisch du sprichst, desto weniger verirrt wirst du dich. Wenn du nicht viel Spanisch sprichst, stelle sicher, dass du dich vor deiner Reise informierst.
Suche online nach Bildern, wie dein Ziel aussieht, und folge dann deiner Reise mit einer Karten-App auf deinem Handy, um zu sehen, wann du dich näherst.
Nun zu dir
Wie der größte Teil des Landes selbst befinden sich Mexikos städtische Bussysteme mitten in einem seltsamen Wandel zwischen wildem Westen und schwarz-weißer Bürokratie.
Eine Stadt könnte strenge Regeln haben, wo Busse halten dürfen, aber dennoch keine Passagierlimits haben.
Eine andere könnte eine gepflegte, organisierte Busflotte in gehobenen Gegenden haben und anderswo ein lautes Durcheinander.
Du kannst andere Fahrgäste beobachten, um zu sehen, welche Busverhalten in deiner Gegend angemessen sind, einschließlich wo man Busse fängt, wie man sie signalisiert, wie man aussteigt, wie man seinen Platz während der Stoßzeiten sichert, etc.
In einem komplexen System wie diesem sind viele Leute oft ein wenig verloren, und erfahrene Busprofis beantworten im Allgemeinen gerne Fragen.
Es ist besser, für einen Moment ein bisschen dumm auszusehen, als am Ende der Linie der letzte im Bus zu sein, weit entfernt von deinem gewünschten Ziel.