In Griechenland in den Ruhestand gehen: Alles, was Du wissen musst

In Griechenland im Ruhestand: Alles, was du wissen musst

Seinen Ruhestand damit zu verbringen, Cocktails an einem sonnigen Strand zu trinken, ist etwas, von dem viele Menschen träumen. Doch die wenigsten halten es für besonders machbar. Und was, wenn es nicht nur realistisch ist, sondern sogar einfach, bequem und erschwinglich? All diese Vorteile findest du in Griechenland.

Und genau das macht Griechenland zu einem der beliebtesten Reiseziele für westliche Menschen, die in den Ruhestand treten wollen.

Wenn du darüber nachdenkst, hier in den Ruhestand zu gehen, ist dieser Artikel für dich. Du wirst den gesamten Prozess kennenlernen, der dir hilft, von deinem Heimatland nach Griechenland zu ziehen. Inklusive der Vor- und Nachteile, Visa-Optionen, wo du in den Ruhestand treten kannst, der Lebenshaltungskosten und mehr.

Dieser Artikel benötigt etwa 20 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.

Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.

Warum in Griechenland in den Ruhestand gehen?

Wenn du ein Land auswählst, um in den Ruhestand zu gehen, kannst du nicht einfach ein Flugticket kaufen und hoffen, dass dieses Land dein perfektes Ruhestandsziel wird. Tatsächlich ist es viel komplizierter. Das Erlebnis, das du bekommst, ist ganz anders, ob du nur hinreist oder dort in den Ruhestand gehst.

Griechenland ist seit langem eine der besten Optionen für Westler, die in den Ruhestand treten möchten, aus vielen Gründen, wie endlose goldene Strände, entspannter Lebensstil, ausgezeichnete Gesundheitsversorgung, geringe Kriminalität und erschwingliche Lebenshaltungskosten. Tatsächlich ist Griechenland gemäß dem Annual Global Retirement Index for 2024 auf Platz 7 der besten Orte, um in den Ruhestand zu gehen.

In diesem Abschnitt zeigen wir dir die detaillierten Vor- und Nachteile von einem Ruhestand in Griechenland.

Vorteile

Mediterranes Klima

Wenn du irgendwo hingehen möchtest, wo es warm, aber nicht zu feucht und tropisch ist, kann Griechenland eine perfekte Wahl sein. Dank der Nähe zum Mittelmeer hat Griechenland das ganze Jahr über warmes, sonniges und angenehmes Wetter. Während es im Winter gelegentlich schneit, sind diese Zeiten ziemlich kurz und nicht so kalt im Vergleich zu anderen Teilen Europas.

Die Insel Rhodos in Griechenland.
Griechenland genießt ein mediterranes Klima, das fast das ganze Jahr über warmes Wetter bietet. Dies ermöglicht es dir, ohne Bedenken bei schlechtem Wetter Aktivitäten im Freien zu genießen.

Dank des Klimas kannst du durch einen Ruhestand in Griechenland fast das ganze Jahr über warmes Wetter und Outdoor-Aktivitäten genießen. Dazu gehören tägliche Spaziergänge im Park, Wandern, sonnige Strände, Wasserfälle, Berge und vieles mehr. Man kann einfach sagen, dass du die volle Freiheit und Gelegenheit hast, nach draußen zu gehen, wann immer du willst, ohne vom schlechten Wetter beeinträchtigt zu werden.

Wenn du einen ruhigen Ruhestand bevorzugst, kannst du dich in einer kleineren griechischen Stadt oder auf einer Küsteninsel niederlassen, wo du eine friedliche, ruhige und entspannte Umgebung finden kannst.

Erschwingliche Lebenshaltungskosten

Die niedrigeren Lebenshaltungskosten im Vergleich sind ein großer Grund, in Griechenland in den Ruhestand zu gehen. Die Gesamtkosten des Lebens in Griechenland, von Unterkünften, Lebensmitteln, Einkäufen, Dienstprogrammen und mehr, sind deutlich niedriger als in den meisten westlichen Ländern.

Obwohl Griechenland nicht so günstig ist wie Länder in Südostasien wie Thailand oder einige andere osteuropäische Länder, ist Griechenland immer noch Teil der EU und ein Schengen-Raum Land, das gut entwickelt ist.

Um es für Rentner in Bezug auf Lebenshaltungskosten attraktiv zu machen, hat Griechenland spezielle Angebote für Rentner, die Rabatte auf fast alles im Land bieten. Zum Beispiel erhalten Rentner einen 20% – 25% Rabatt auf viele Dinge, darunter das Hellenic Train System, Fähren, Restaurants, Unterhaltungseinrichtungen, Museen, Touristenattraktionen, Versorgerrechnungen und mehr.

Ausländische Rentner erhalten zudem einen speziellen Pauschalsteuersatz von 7% auf ins Land gebrachtes ausländisches Einkommen.

Gute Gesundheitsversorgung

Das Gesundheitssystem in Griechenland ist vermutlich einer der perfekten Kompromisse zwischen Erschwinglichkeit und hoher Qualität. Die Krankenhäuser und Gesundheitsfachkräfte in Griechenland sind auf Augenhöhe mit dem, was der Westen bietet, dennoch sind die Behandlungskosten in dem Mittelmeerland nur ein Bruchteil dessen, was viele in den USA oder anderen westlichen Ländern zahlen.

Tatsächlich ist Griechenland auch ein beliebtes Land für Medizintourismus, da Menschen hierher reisen, um Operationen oder wahlfreie Behandlungen wie kosmetische Operationen oder Zahnbehandlungen durchführen zu lassen.

Freundliche Einheimische

Mediterrane Kulturen sind typischerweise bekannt dafür, unglaublich freundlich, hilfsbereit und kontaktfreudig zu sein, und das gilt doppelt für die Menschen in Griechenland. Das Land hat eine großartige Einstellung gegenüber Touristen, aber Freundlichkeit ist auch ein fester Bestandteil der griechischen Kultur. Die Griechen sind berüchtigterweise gastfreundlich gegenüber ihren Nachbarn und Neuankömmlingen.

Griechen werden oft mit Thailändern verglichen, was ihre Gastfreundschaft gegenüber Ausländern angeht. In diesem Sinne ist Griechenland sehr das Thailand Europas. Obwohl diese gastfreundliche Haltung anfangs etwas überraschend sein kann – besonders wenn man aus einem Land wie den USA stammt, wo die Menschen gewohnt sind, distanzierter zueinander zu sein, wirst du dich irgendwann daran gewöhnen.

Griechische Menschen sind nicht nur entspannt, wenn es um den Empfang von Ausländern geht – sie sind im Allgemeinen entspannt. Ein Großteil der alltäglichen Kultur in Griechenland priorisiert Ruhe, Entspannung und den Genuss des Lebens. Diese Einstellung um dich herum zu haben, ist großartig, wenn du nach Griechenland gehst, um deinen Ruhestand zu genießen.

Exzellente mediterrane Küche

Die griechische Küche ist eine der besten Kombinationen aus gesund und lecker. Sie ist in dieser Hinsicht ähnlich wie der Ruhestand in Mexiko. Die mediterrane Küche ist im Allgemeinen dafür bekannt, sowohl erlesen als auch gut für die Gesundheit zu sein, aber griechisches Essen steht über dem Rest.

Dies umfasst:

Advertisement

Salate, Vorspeisen und gesunde Hauptgerichte wie:

  • Dolmades – Traubenblätter, gefüllt mit Reis, Kräutern, Pilzen und manchmal Fleisch
  • Spanakopita – Blätterteig-Spinatpastete, oft mit Käse
  • Moussaka – Auberginen, Tomaten und Kartoffeln, arrangiert mit Rind- oder Lammfleisch und mit cremiger Béchamel-Sauce beendet

Frisch gefangene Meeresfrüchte, wie:

  • Simiako Garidaki – Frisch gefangene Garnelen, knusprig gebraten mit Olivenöl
  • Bakaliaros – goldene oder knusprige Kabeljaufritter, normalerweise begleitet von einem Knoblauchdip
  • Kalamarakia Tiganita – Tintenfischtentakel oder -ringe, frisch am Morgen gefangen und knusprig braun gebraten

Köstliche Desserts, wie:

  • Zitronen-Bougatsa – fettarm, süß und perfekt zum Teilen
  • Karythopita – gewürzter Walnusskuchen
  • Loukoumades – griechische donut-ähnliche Gebäckstücke

Und vieles mehr, alles leicht verfügbar und erschwinglich.

Lebe im kulturellen Epizentrum der „Alten Welt“

Griechenland ist berühmt als „die älteste Demokratie der Welt“ und eine der ersten großen europäischen Zivilisationen. Es gibt eine Fülle von erstaunlichen kulturellen und historischen Touristenattraktionen, die in fast jeder griechischen Stadt, jedem Dorf und jeder Stadt zu erkunden sind. Von antiken Tempeln, Mausoleen, Hippodromen, Festungen und Statuen bis hin zu ganzen Stadtblöcken aus der vorchristlichen Zeit, die in den Zentren moderner griechischer Städte wie Athen und Thessaloniki in erstaunlichem Maße erhalten sind.

Universität Griechenland
Mit seiner Geschichte, die sich über Jahrtausende erstreckt, bietet Griechenland die einzigartige Erfahrung, in einem altweltlichen Ambiente zu leben, während man moderne Annehmlichkeiten genießt.

Reisemöglichkeiten

Griechenland liegt zudem praktisch in der Nähe sowohl des Nahen Ostens als auch Nordafrikas! Griechenland bietet hervorragende Reisemöglichkeiten zu vielen faszinierenden Reisezielen außerhalb Europas. Von Griechenland aus kannst du leicht eine Woche in Ägypten verbringen, um die Pyramiden von Gizeh zu erkunden, mit einem Flug von weniger als 2 Stunden.

Wenn du nicht gerne fliegst, hat Griechenland auch viele großartige Fährmöglichkeiten, die eine sehr bequeme (und kostengünstige) Möglichkeit sind, Italien, die Türkei, Israel, Zypern, Malta oder jede griechische Insel wie Korfu, Rhodos, Kreta und andere zu besuchen.

Nachteile

Umständliche Bürokratie

Ein umständlicher bürokratischer Prozess ist eines der Probleme beim Ruhestand in Griechenland. Es kann unglaublich langsam und nervig sein, damit umzugehen.

Um dir eine Vorstellung zu geben: Viele Regierungsbüros in Griechenland sind noch nicht zentralisiert oder digitalisiert. Daher kann es sein, dass du mehrere Besuche in einem bestimmten Büro machen musst, um immer mehr Papierdokumente mitzubringen, auf die Lieferung von Papieren von einem Büro zum anderen warten musst oder – am ärgerlichsten von allem – ständig und wiederholt von einem Büro zum anderen weitergeleitet wirst und wieder zurück.

Glücklicherweise sind die Visa- und Aufenthaltsprozesse relativ gut strukturiert und einfach zu durchlaufen.

Sprachbarriere

Die meisten jungen Leute in Griechenland sprechen anständiges Englisch, wie es fast überall sonst in der Welt der Fall ist, aber die meisten anderen Griechen sprechen nicht so gut Englisch. Dies gilt oft auch für Menschen in der Dienstleistungsbranche.

Trotzdem solltest du in vielen Situationen mit nur Englisch zurechtkommen, aber du kannst mit einer gewissen Sprachbarriere rechnen, bis du etwas Griechisch gelernt hast.

Sehr aktive Touristensaison

Da Griechenland ein beliebtes Touristenziel ist, kannst du während der warmen Jahreszeiten (Mai bis August oder oft sogar April bis September, wenn das Jahr besonders warm ist) mit einer Menschenmenge von Touristen rechnen.

Das bedeutet, von Ort zu Ort zu gelangen kann schwierig sein, und viele Orte, insbesondere Restaurants, Einkaufszentren und Touristenattraktionen, werden voll mit Menschen sein, insbesondere in großen Städten wie Athen oder Thessaloniki.

Griechenland Ruhestandsvisum

Beim Ruhestandsvisum für Griechenland gibt es zwei Hauptszenarien:

  • EU-Bürger: Wenn du aus der EU kommst, brauchst du kein Visum. Stattdessen kannst du dauerhaft nach Griechenland umziehen, indem du ein Registrierungszertifikat bei deinem örtlichen Ausländerbüro beantragst. Du kannst hier auf der griechischen Regierungsseite mehr darüber erfahren. Um ein solches Zertifikat zu erhalten, muss die Person einen gültigen Ausweis oder Reisepass, sowie einen Wohnsitznachweis in Griechenland und einen Einkommensnachweis oder Unterhaltsfonds haben.
  • Nicht-EU-Bürger: Wenn du aus Nicht-EU-Ländern kommst, musst du ein Visum beantragen. Es gibt zwei Hauptvisaoptionen: Ruhestandsvisum und Goldenes Visum.

Ruhestandsvisum

Im Gegensatz zu vielen Ländern der Welt hat Griechenland kein spezielles Visum für Rentner. Stattdessen bietet es ein Langzeitvisum an, das jedem zur Verfügung steht, solange er ausreichende finanzielle Nachweise hat. Dieses Visum wird inoffiziell oft als Ruhestandsvisum bezeichnet.

Ein Ruhestandsvisum erlaubt es dir zunächst, 2 Jahre in Griechenland zu leben. Danach kannst du es alle 3 Jahre erneuern. Nach 7 Jahren hast du die Möglichkeit, die griechische Staatsbürgerschaft zu beantragen, wenn du möchtest. Wenn nicht, kannst du dein Ruhestandsvisum immer wieder erneuern.

Es ist einfach, das griechische Ruhestandsvisum zu beantragen oder zu erneuern. Es gibt drei Hauptanforderungen, wie unten dargestellt:

  • Du musst eine Immobilie in Griechenland kaufen oder mieten.
  • Nachweis eines monatlichen Einkommens von mindestens 2.000 € aus Quellen außerhalb von Griechenland. Für Rentner bedeutet das, dass entweder deine Rente 2.000 € oder mehr pro Monat betragen muss, oder dass du eine zusätzliche monatliche Einnahmequelle benötigst.
  • Mindestens 48.000 € auf einem griechischen Bankkonto hinterlegt.
    • Dieser Betrag erhöht sich um 20%, wenn du deinen Ehepartner zu deinem Ruhestandsvisum hinzufügen möchtest.
    • Dieser Betrag erhöht sich um 15% für jedes Kind, das du zum Antrag hinzufügen möchtest (Kinder müssen unter 21 Jahre alt sein).

Du kannst auf der Website der griechischen Regierung mehr Informationen erhalten.

Golden Visa

Zusätzlich zum Ruhestandsvisum steht dir eine weitere Option zur Verfügung: das Golden Visa. Obwohl es höhere Anforderungen hat, ist die Visadauer länger. Du kannst jetzt einen 5-jährigen Aufenthalt in Griechenland erhalten, der verlängerbar ist.

Außerdem kannst du nun Kinder mitbringen, die jünger als 24 Jahre alt sind, anstatt 21 Jahre alt.

Die Hauptanforderung für die Beantragung eines Golden Visas ist eine Investition in Griechenland. Die Investition kann einen zehnjährigen Pachtvertrag, ein Timesharing, einen Immobilienkauf, eine Kapitalinvestition in ein griechisches Unternehmen oder einige andere Optionen umfassen. Der Investitionsbetrag liegt in der Regel im Bereich von 250.000 € bis 500.000 €, je nach Investmentart.

Weitere Informationen über das Golden Visa von Griechenland findest du hier.

Die besten Orte, um in Griechenland in den Ruhestand zu gehen

Jede Person hat eine andere Vorstellung davon, was für sie der beste Ort zum Ruhestand wäre. Glücklicherweise bietet Griechenland viele verschiedene Optionen – von großen modernen und entwickelten Städten bis hin zu kleinen und ruhigen Küstendörfern und abgelegenen Inseln.

Wenn du ein Stadtleben suchst, das bequem ist und wichtige Dienstleistungen für Rentner wie Krankenhäuser, Regierungsbüros, öffentliche Verkehrsmittel und mehr bietet, solltest du größere Städte wie Athen oder Thessaloniki in Betracht ziehen. Allerdings können die Lebenshaltungskosten in diesen Städten höher sein als in kleineren Städten. Sie können während der Touristensaison auch überfüllt sein.

Andererseits, wenn du nach etwas Abgelegenerem suchst, hat Griechenland eine Fülle von Optionen von kleinen ländlichen Städten, agrarischen Binnen- oder Küstendörfern bis hin zu kleinen Inseldörfern.

Karpathos Griechenland
Wenn du es vorziehst, in einer kleinen Stadt auf einer Insel zu leben, könnte Karpathos eine ausgezeichnete Wahl sein.

Hier sind unsere Empfehlungen:

  • Athen – die Hauptstadt und größte Stadt Griechenlands, Athen ist geschäftig und laut, hat aber auch erstklassige Gesundheitsdienste mit vielen hervorragenden Privatkliniken, unglaublichen kulturellen Sehenswürdigkeiten, wie die berühmte Akropolis von Athen, eine gut entwickelte Infrastruktur und viele moderne kulturelle Veranstaltungen. Der größte griechische internationale Flughafen „Eleftherios Venizelos“ befindet sich ebenfalls in Athen, was einen einfachen Transport in und aus dem Land jederzeit ermöglicht.
  • Rhodos – diese kleine und abgelegene Insel ist einer der schönsten und malerischsten Orte Griechenlands. Sie hat alle notwendigen Infrastrukturen und Einrichtungen, aber ihre abgelegene Lage könnte für einige Rentner problematisch sein. Es gibt gute Krankenhäuser und Einrichtungen auf Rhodos, jedoch nicht ganz auf dem Niveau derer in Athen. Gleichzeitig sind die Lebenshaltungskosten hier noch niedriger. Rhodos ist auch die Heimat eines der ursprünglichen Sieben Weltwunder – der Koloss von Rhodos.
  • Volos – eine kleine Küstenstadt in der Mitte des griechischen Festlands, Volos bietet atemberaubende natürliche und historische Sehenswürdigkeiten, wie den berühmten Pfad der Kentauren, und eine Fülle von Ruhe und Frieden. Es ist etwas weit von sowohl Athen als auch Thessaloniki entfernt, aber es liegt in der Nähe einer weiteren relativ großen Stadt – Larissa. In medizinischen Notfällen, die ein hochwertiges privates Krankenhaus erfordern, wird Larissa der beste Ort sein, den man in Betracht ziehen sollte.
  • Kalamata – im äußersten Südwesten Griechenlands gelegen, auf der berühmten Peloponnes-Halbinsel, ist Kalamata der ideale Ort, um sich zur Ruhe zu setzen, wenn du davon träumst, deine Goldenen Jahre zwischen ruhigen Olivenhainen und wunderschönen, weitläufigen Stränden zu verbringen. Da es sich jedoch nicht um eine besonders große Metropole handelt, fehlt es an vielen der Infrastrukturen und medizinischen Annehmlichkeiten, die in Athen und Thessaloniki vorhanden sind. Allerdings sind die Lebenshaltungskosten hier noch besser zu bewältigen. Kalamata ist auch sehr nahe an einem der ursprünglichen Sieben Weltwunder – der Zeus-Statue (im Tempel des Zeus, in Olympia) – die nur 116 km (72 Meilen) von Kalamata auf der Peloponnes-Halbinsel entfernt ist.
  • Thessaloniki – die zweitgrößte Stadt Griechenlands, Thessaloniki bietet all die Vorteile von Athen, wie private Krankenhäuser, hervorragende Infrastruktur und viele historische Sehenswürdigkeiten wie den Weißen Turm im Hafen. All das wird kombiniert mit mehr Möglichkeiten für einen ruhigeren und entspannteren Lebensstil. Thessaloniki hat auch einen großen internationalen Flughafen – Makedonia – den Rentner dort nutzen können, um einfach in und aus dem Land zu reisen.

Lebenshaltungskosten im Ruhestand in Griechenland

Als EU- und Schengen-Mitgliedstaat hat Griechenland höhere Lebenshaltungskosten als einige andere Länder, in die Westler häufig zum Ruhestand ziehen, wie Thailand. Dennoch sind die Lebenshaltungskosten deutlich niedriger als in den meisten westlichen Ländern.

Je nachdem, wo in Griechenland du dich für den Ruhestand entscheidest und welchen Lebensstandard du erhalten möchtest, kannst du leicht mit allem zwischen 1.000 € und 2.000 € pro Monat zurechtkommen.

So viel solltest du in Griechenland erwarten zu zahlen:

Immobilienpreise und Mieten

Das Hauptelement und das bedeutendste Beispiel für die niedrigen Lebenshaltungskosten in Griechenland sind die Immobilien- und Mietpreise, die etwa 50 % niedriger sind als in den USA und Westeuropa. Natürlich gibt es Abweichungen, da die Immobilienpreise in Innenstädten und großen Touristengebieten höher sind.

Wenn du jedoch die richtige Wohngegend wählst, kannst du sehr niedrige Immobilien-/Mietpreise genießen – oft so niedrig wie 300 €/Monat für eine möblierte Zwei-Zimmer-Wohnung.

Um eine gute Mietgelegenheit zu finden, geschieht dies normalerweise über persönliche Kontakte. Wenn du noch keine hast, hat Griechenland auch viele hervorragende Online-Marktplätze, auf denen du nach Exposés von sowohl Maklerfirmen als auch privaten Anbietern suchen kannst. Seiten wie Spitogatos, Kyero, Spiti24 und andere bieten tolle Anzeigen mit vielen Details und Filteroptionen.

Nebenkosten

Die Kosten für Nebenkosten in Griechenland können hoch sein. Sie können sogar teurer als in anderen europäischen Ländern sein – manchmal über 150-200 €/Monat. Dies liegt vor allem an den höheren Durchschnittspreisen und der Notwendigkeit der häufigen Nutzung der Klimaanlage in der Sommerhitze.

Aber auch hier hängt es davon ab, wo in Griechenland du lebst und in welcher Art von Unterkunft du wohnst.

Essen

Essen in Griechenland kann überraschend erschwinglich sein, besonders außerhalb der großen Touristenregionen. Geschäfte, Märkte und sogar Restaurants in Wohngegenden tendieren dazu, Preise zu haben, die zwei- oder mehrmals niedriger sind als in Westeuropa, auch für Meeresfrüchte.

Wenn du ab und zu zum Mittag- und Abendessen ausgehst, werden deine Essenskosten wahrscheinlich immer noch um (oder nur leicht über) die 500-600 € herum liegen. Bitte beachte, dass dieses Budget für das Essen in erschwinglicheren lokalen Restaurants und nicht für die Touristenfallen festgesetzt ist.

Andererseits, wenn du die meiste Zeit zuhause kochst und isst, kannst du mit nur 200-400 €/Monat auskommen.

Sonstiges

Andere Dienstleistungen, wie Internet, öffentlicher Nahverkehr, Kino- und Theaterkarten, Fitnessclubs, Handyverträge etc., sind ebenfalls deutlich niedriger als in den USA und Westeuropa. Dies wird noch deutlicher, wenn du die Rentnerermäßigungen berücksichtigst, die für viele dieser Dienstleistungen gelten.

Gesundheitswesen für Rentner in Griechenland

Das griechische System ist eine großartige Kombination aus öffentlichen und privaten Dienstleistungen. Das öffentliche Gesundheitssystem Griechenlands – genannt ESY – ist kostenlos für alle Bürger und Bewohner Griechenlands, einschließlich Expats, EU-Bürgern und Arbeitslosen. Es ist auch anderen öffentlichen Gesundheitssystemen in Europa weit voraus.

Anzeige

ESY koexistiert mit zahlreichen privaten Gesundheitsdiensten, genannt EOPYY-Anbieter. Mehr über beide kannst du hier erfahren. Solche privaten Gesundheitsanbieter können teurer sein, aber auch sie sind nicht so teuer wie die meisten privaten Krankenhäuser in den USA, insbesondere da du normalerweise leicht öffentliche und private Dienstleistungen kombinieren kannst.

im Ruhestand in Athen, Griechenland
Wenn du Zugang zur besten Gesundheitsversorgung in Griechenland haben möchtest, solltest du in Athen leben.

Viele Menschen im Westen (insbesondere Amerikaner) sind es gewohnt zu denken, dass man, wenn man Qualität will, privat gehen muss, aber das ist in Griechenland nicht wirklich der Fall. Es gibt Gesundheitsdienste, die vom öffentlichen Gesundheitssystem nicht abgedeckt werden und entweder eine Eigenzahlung oder eine private Versicherung erfordern.

Bei der Nutzung dieser Gesundheitssysteme kommt es darauf an, ob du aus der EU bist oder nicht.

Wenn du aus der EU kommst, kannst du das öffentliche Krankenversicherungssystem Griechenlands direkt über deine Europäische Krankenversicherungskarte (EHIC) nutzen. Mehr Informationen findest du hier. Wie bereits erwähnt, kann man sich allein auf die öffentliche Gesundheitsversorgung nicht immer verlassen. Du kannst eine private Versicherung wählen und diese zusammen mit der öffentlichen Versicherung in Griechenland nutzen.

Wenn du nicht aus der EU kommst, kannst du deine private Krankenversicherung nutzen, die bei der Beantragung eines Visums gesetzlich vorgeschrieben ist.

Falls du Bedenken bezüglich der öffentlichen Gesundheitsversorgung hast, ein weiteres gutes Land, um in den Ruhestand zu gehen, ist Costa Rica.

Wie verwaltest du deine Finanzen als Rentner in Griechenland?

Ein Bankkonto in Griechenland zu eröffnen ist der beste Weg, um deine Finanzen zu verwalten, wenn du in Griechenland in den Ruhestand gehst. Du musst es ohnehin machen, da es gesetzlich vorgeschrieben ist, um dein Visum zu verlängern.

Glücklicherweise ist das sehr einfach. Alles, was du brauchst, ist deine griechische Steuer-ID, bekannt als AFM, vom Finanzamt oder griechischen Konsulat zu bekommen.

Danach kannst du eine Bank deiner Wahl mit deiner Aufenthaltserlaubnis (wenn du nicht aus der EU kommst), einem Adressnachweis und einem Einkommensnachweis besuchen. Beliebte Banken für Expats sind Alpha Bank, Eurobank, National Bank of Greece und Piraeus Bank.

Du kannst dann deine Rente oder dein Einkommen an deine Bank in Griechenland überweisen. Wise wird empfohlen, da es eine sehr niedrige Gebühr hat. Einige Rentner richten auch eine direkte Einzahlung ein, so dass ihre Rente automatisch jeden Monat auf ihr griechisches Bankkonto überwiesen wird.

Jetzt bist du dran

Wie du siehst, erfordert der Ruhestand in Griechenland ein wenig Vorbereitung. Die meisten Aufgaben, die du erledigen musst, sind jedoch ziemlich unkompliziert – sobald du dein Visum geregelt hast und die richtige Immobilie zum Kauf oder zur Miete ausgewählt hast, bist du bereit, deinen Ruhestand stilvoll zu genießen.