
Wenn du ein Auto in Thailand hast, musst du ein weiteres großes Thema berücksichtigen: wie man die richtige Autoversicherung auswählt. Welche wählst du dann?
In diesem Artikel schauen wir uns an, wie man die richtige Autoversicherungsgesellschaft in Thailand auswählt.
Es gibt leicht über zehn Optionen, und jede scheint gut zu sein. Also, welche Gesellschaft sollte man wählen? Schau dir unsere Insidertipps an, um dir die Auswahl der richtigen Autoversicherungsgesellschaft zu erleichtern.
Übersicht über Versicherungsgesellschaften
Zuallererst, lass uns einen Überblick über Versicherungsgesellschaften in Thailand betrachten.
Die beiden führenden Gesellschaften sind Bangkok Insurance und Virijah. Sie sind bekannt dafür, den besten Support und Schadensabwicklungsdienst zu haben.
Andererseits sind sie auch die beiden teuersten Optionen, die 15%-20% teurer als andere sein können. Ihre generellen Grenzen neigen dazu, ebenfalls niedriger zu sein.
Sompo und Aioi sind weitere gute Optionen. Sompo ist Versicherungspartner von Honda, während Aioi von Bangkok Insurance verwaltet wird.
Außerdem gibt es noch Muang Thai, Tokio Marine, Dhipaya und Thana Chart.
Muang Thai und Tokio Marine Pläne und Preise sind vergleichbar. Gleichzeitig sind Dhipaya und Deves tendenziell günstiger als andere Unternehmen. Aber auch schwieriger bei der Schadensabwicklung.
Einer der günstigsten Pläne, die wir finden konnten, wird von Roojai.com angeboten. Allerdings konnten wir überhaupt keine guten Bewertungen für sie finden und können sie daher nicht wirklich empfehlen.
Verstehen der Schadensabwicklungsprozedur
Viele Autoversicherungsgesellschaften beauftragen externe Versicherungsvertreter. Wenn du einen Verkehrsunfall hast und eine Versicherungsgesellschaft anrufst, könnte der Vertreter, der zur Unfallstelle kommt und eine Firmenjacke trägt, tatsächlich nicht für diese Versicherungsgesellschaft arbeiten.
Stattdessen könnten sie mit einer Versicherungskanzlei zusammenarbeiten, die diesen Service für Versicherungsgesellschaften bietet.
Was das für dich bedeutet, ist, dass deine Erfahrung im Umgang mit einer Versicherungsgesellschaft stark variieren kann, je nachdem, welcher Versicherungsvertreter zu dir kommt, der möglicherweise tatsächlich für ein Drittunternehmen arbeitet.
Einmal habe ich einen Anspruch bei einer bestimmten Versicherungsgesellschaft geltend gemacht. Ich hatte keine gute Erfahrung mit dem ersten Vertreter, der zur Unfallstelle kam. Er hatte nicht genug Erfahrung und musste bei jeder Frage seinen Vorgesetzten anrufen.
Am Ende sagte ich ihm also, dass ich die Versicherungsgesellschaft erneut kontaktieren werde. Ich rief sie noch am selben Tag erneut an und ein anderer Versicherungsvertreter kam vorbei.
Es stellte sich heraus, dass dieser wirklich gut war und alles reibungslos verlief.
Das ist einer der Gründe, warum du immer schlechte Bewertungen von allen Versicherungsgesellschaften im Internet hörst, selbst von den beiden Top-Unternehmen wie Bangkok Insurance und Viriyah. Es hängt oft vom Vertreter ab, den du triffst.
Stelle die richtigen Fragen in der Werkstatt
Nachdem du das Schadensformular vom Versicherungsvertreter erhalten hast, kannst du es einer Werkstatt geben, die sich direkt mit der Versicherungsgesellschaft in Verbindung setzt, um den Anspruch in deinem Namen geltend zu machen. Sie senden auch ein Angebot mit einer Liste von Teilen, die repariert oder ausgetauscht werden müssen.
Wenn die Versicherungsgesellschaft gut ist, sollte sie die Liste schnell genehmigen, und die Werkstatt kann sofort mit dem Reparaturprozess beginnen.
Andererseits könnten sie den Prozess verzögern oder das Budget für die Reparaturkosten kürzen, was die Qualität des Prozesses entsprechend verringert.
Deshalb ist es am besten, bevor du eine Versicherungsgesellschaft auswählst, zuerst mit einer Werkstatt zu sprechen, die du für Reparaturen und Wartung aufsuchen würdest, und sie um eine Empfehlung zu den besten Versicherungsgesellschaften zu bitten, mit denen sie Erfahrung haben.
Durch diese Frage erfährst du auch automatisch, welche Versicherungsgesellschaften sie akzeptieren, da sie vielleicht nicht mit bestimmten zusammenarbeiten oder mit welchen sie gerne zusammenarbeiten.
Du kannst dieselben Fragen 3-4 Werkstätten in der Nähe deines Wohnorts stellen.
Kaufe nicht online ohne Rücksprache mit einem Makler oder Vertreter
Obwohl du über viele Versicherungswebsites online Versicherungen kaufen kannst, empfehlen wir nicht, irgendeinen Plan zu kaufen, ohne mit einem Makler oder Vertreter zu sprechen.
Der Hauptgrund ist, dass eine gute Versicherungsgesellschaft vor dem Kauf einer Versicherung nach Fotos deines Autos fragen oder einen Vertreter senden sollte, um Fotos deines Autos zu machen, bevor sie dir einen Versicherungsschein ausstellt.
Auf diese Weise wissen sie von eventuellen Kratzern oder Schäden an deinem Auto.
Andererseits, wenn die Versicherungsgesellschaft keine Fotos macht oder danach fragt und einfach dein Geld nimmt, ist es auch möglich, dass sie deinen Anspruch nicht genehmigt.
Nehme Prämien auf sozialen Medien mit Vorsicht wahr
Soziale Medien sind jetzt ein großer Teil unseres Lebens. Du könntest versucht sein, Preise im Internet zu überprüfen oder Fragen zu den Prämien zu stellen, die Leute auf sozialen Medien zahlen.
Obwohl es dir eine Vorstellung davon geben kann, wie viel Leute für ihre Versicherung zahlen, solltest du dem nicht vollständig vertrauen.
Normalerweise erzählen Leute, wie günstig ihre Pläne sind, ohne zu erklären warum. Ihre Pläne können günstig sein, weil:
- Sie hohe Selbstbeteiligungen haben
- Der Name des Fahrers angegeben ist
- Sie ihr Auto nur bei einer Drittanbieterwerkstatt reparieren lassen können, nicht bei einer offiziellen Werkstatt ihrer Automarke
Du kannst diesen Artikel über wie man seine Autoversicherungsprämien senken kann hier lesen.
Überprüfen von Finanzberichten
Aufgrund der COVID-19-Versicherung gingen viele Versicherungsgesellschaften in Thailand bankrott.
Wenn du also sicherstellen möchtest, dass deine Versicherungsgesellschaft nicht bankrott geht, solltest du die Finanzberichte der Firma überprüfen, bei der du eine Versicherung abschließen willst.
Es ist sehr einfach, ihre Finanzberichte online zu finden. Viele Versicherungsgesellschaften sind Aktiengesellschaften. Sie müssen regelmäßig ihre Berichte jedes Quartal veröffentlichen. Du kannst einfach „Firmenname + Finanzbericht“ bei Google eingeben.
Schaue dir dann ihre Vermögenswerte, Schulden, Gewinne und Verluste an. Wenn es schlecht aussieht, solltest du sie vermeiden.
Kaufe über einen Makler
Die meisten Thailänder kaufen Autoversicherungen oder sogar Krankenversicherungen über einen Makler. Und dafür gibt es einen guten Grund.
Der Autoversicherungsmarkt in Thailand ist sehr wettbewerbsfähig, und Autoversicherungsmakler können dir Rabatte gewähren, um neue Kunden zu gewinnen. Das bedeutet, dass du wahrscheinlich einen günstigeren Plan erhältst als beim direkten Kauf bei der Autoversicherungsgesellschaft.
Um dir eine Vorstellung zu geben, habe ich die Versicherungsprämien für mein Auto überprüft. Der offizielle Vertreter von Viriyah gab mir ein Angebot von 24.000 Baht für eine Typ-1-Versicherung, während Mister Prakan mir 22.000 Baht für denselben Plan angeboten hat.
Darüber hinaus kann dir ein Makler, insbesondere jemand, den du persönlich kennst, bestimmte Optionen empfehlen, die deine Prämien senken können.
Es ist nicht schwer, in Thailand einen Makler zu finden. Viele Leute haben eine Versicherungslizenz. Du kannst dich in deinem Netzwerk umhören. Vielleicht ist einer deiner Freunde ein Makler und du weißt es einfach nicht.
Eine Sache, die du bedenken solltest, ist, dass Makler möglicherweise die Versicherungsgesellschaft übermäßig bewerben, von der sie die meiste Provision erhalten. Deshalb solltest du nicht unbedingt ihren Empfehlungen vertrauen.
Stattdessen solltest du zuerst deine eigenen Nachforschungen anstellen, indem du Werkstätten oder Freunde befragst, bevor du einen Plan von einem Makler abschließt.
Welche Gesellschaft soll ich dann wählen?
Wenn du bereit bist, hohe Prämien zu zahlen, machst du mit Bangkok Insurance oder Viriyah kaum etwas falsch.
Wenn du dich für andere Unternehmen entscheiden möchtest, ist es am besten, mit Werkstätten in deiner Nähe zu sprechen und sie um eine Empfehlung zu bitten. Überprüfe dann die Finanzberichte des Unternehmens.
Bitte beachte, dass es in Thailand keine beste Versicherungsgesellschaft gibt. Einer der Gründe ist, dass es darauf ankommt, welchen Versicherungsvertreter du im Schadensfall triffst.
Es gibt auch viele Menschen, die nach einem Schadensfall die Versicherungsgesellschaft wechseln. Dies liegt daran, dass die Versicherungsgesellschaft dazu neigt, deine Prämien erheblich zu erhöhen, nachdem du einen Schaden geltend gemacht hast.
Bestimmte Unternehmen können dir auch einen Rabatt gewähren, wenn du bei ihnen bleibst und keinen Schaden gemeldet hast. Aber es gibt keine Garantie dafür.