
Miete ist die größte Ausgabe in Mexiko. Viele Expats zahlen hier ihre Mieten viel höher als der Marktpreis, ohne es zu wissen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie erfahrene Expats ein gutes Mietangebot in Mexiko bekommen.
Airbnb
Bevor du dich auf eine Langzeitmiete festlegst, ist es eine gute Idee, ein oder zwei Wochen ein Airbnb zu mieten.
So bekommst du ein gutes Gefühl für die Gegend, in der du leben möchtest, um sicherzustellen, dass du dort wirklich langfristig leben willst.
Wenn du dich entschieden hast, dort zu leben, hast du drei Optionen:
- Verhandle mit deinem aktuellen Gastgeber über einen langfristigen Vertrag oder finde einen neuen Ort bei Airbnb
- Nutze den Facebook Marketplace, um ein gutes Angebot zu finden
- Lauf herum, um einen Ort zur Miete zu finden
Falls du ein Airbnb machen möchtest, kannst du mit deinem aktuellen Gastgeber über eine langfristige Übernachtungsoption sprechen oder du findest einen neuen Ort und wählst einen Aufenthalt von 1 Monat. Danach schreib deinem Gastgeber, dass du den Ort vorher sehen möchtest.
Das ist wichtig, da nicht alle Angebote auf Airbnb für einen Langzeitaufenthalt geeignet sind. Sobald du den Gastgeber siehst und dich umgeschaut hast, kannst du über die Preise und die Dauer der Aufenthalte verhandeln.
Du kannst deinem Gastgeber sagen, dass die Zahlung in bar und nicht über Airbnb erfolgen kann. Meistens freut sich der Gastgeber, das zu tun, wenn sie dich persönlich treffen.
Bitte beachte, dass diese Methode nur funktioniert, wenn es sich nicht um ein touristisches Viertel handelt. Und du eine gute Bewertung auf Airbnb hast.
In Mexiko, ähnlich wie in anderen Ländern in Lateinamerika, kannst du Facebook für alles nutzen, einschließlich der Suche nach einem guten Ort zum Wohnen.
Zu Beginn solltest du einer lokalen Expat-Gruppe beitreten, indem du nach diesen Schlüsselwörtern suchst „Stadtname + Mieten“.
Nachdem du der Gruppe beigetreten bist, kannst du einen Beitrag verfassen, dass du einen Ort zur Miete suchst, mit dem Preis, den du dir vorstellst. Alternativ kannst du auch den Facebook Marketplace nutzen, um eine Miete zu finden.
Bitte beachte, dass diese Methode riskanter sein kann als Airbnb selbst. Und es kann auch mehr Zeit in Anspruch nehmen.
Unterschreibe niemals einen Vertrag, es sei denn, du siehst ihn persönlich mit deinen eigenen Augen.
Außerdem solltest du vor dem Besuch deinen Vermieter bitten, einen Live-Videoanruf zu machen, der alle Funktionen der Immobilie zeigt, um sicherzustellen, dass du nicht betrogen wirst.
Auf die Straße gehen
Wenn es darum geht, in Mexiko eine Immobilie zu finden, sind die besten Angebote auf der Straße verfügbar. Du kannst herumgehen oder radeln und nach einem Mieterschild mit einer Nummer suchen.
Dann kannst du sie anrufen und nach den Preisen fragen.
Dadurch kannst du die Gegend, in der du leben möchtest, erkunden und gleichzeitig das beste Angebot finden.
Verhandlungstricks
Es ist möglich, Mietpreise zu verhandeln.
Normalerweise bekommst du ein besseres Angebot, wenn du Spanisch sprichst, da du so direkt mit dem Vermieter ohne einen Mittelsmann sprechen kannst. Habe immer einen Preis im Kopf und frage den Vermieter zuerst nach den Preisen.
Manchmal kann der Preis, den du bekommst, sogar niedriger sein als das, was du im Kopf hattest. Du kannst über den Preis verhandeln, nachdem der Vermieter dir die Immobilie gezeigt hat.
Du kannst ihnen direkt sagen, dass du auch andere Immobilien im Auge hast, um deinem Vermieter zu zeigen, dass dies nicht deine einzige Option ist.
Mache kein zu niedriges Angebot, da dies als Beleidigung für den Vermieter angesehen werden kann.
Sei immer höflich, wenn du den Vertrag aushandelst. Wenn der Preis immer noch höher ist, als du möchtest, lehne höflich ab und danke ihnen für ihre Zeit. Falls du eine neue Immobilie gefunden hast, ist es dennoch eine gute Idee, sie darüber zu informieren und eine gute Beziehung zu ihnen aufrechtzuerhalten.
In Mexiko sind persönliche Beziehungen und Netzwerke alles.
Was ist mit Immobilien-Websites?
Obwohl es viele Immobilien-Websites in Mexiko gibt, werden die meisten Angebote dort von Immobilienmaklern eingestellt, was den Preis höher macht als üblich, besonders wenn es in Englisch gepostet wird. Aber das heißt nicht, dass es immer schlecht ist.
Es kann sicherer und viel bequemer sein, als es auf eigene Faust zu finden.
Aber der Preis, den du bekommst, ist oft höher als bei der Nutzung von Facebook Marketplace und Airbnb.