Transport in Georgien (Land): Der ultimative Leitfaden für Fortbewegung im Jahr 2025

Transport in Georgien (Land): Der ultimative Leitfaden für 2025

Dein kompletter Guide für 2025, um dich in Georgien zurechtzufinden. Erfahre, wie du Busse, Züge, Marshrutkas, Bolt und Mietwagen nutzen kannst. Enthält Insider-Tipps zu Kosten, Sicherheit und Buchungen für Reisende und Expats.

Ich hatte nie wirklich Interesse an Georgien, bis ich die Vorteile für digitale Nomaden entdeckte. Dann fing ich an, mich intensiver mit dem Land zu beschäftigen, und eines der ersten Dinge, die mir auffielen, war das Transportsystem. Sich hier fortzubewegen ist ziemlich einzigartig, vor allem wegen etwas, das Marshrutka heißt.

Das sind gemeinsame Kleinbusse, die das Rückgrat des öffentlichen Verkehrs in vielen Teilen des Landes bilden. Es gibt keinen offiziellen Fahrplan, keine Apps, um sie zu verfolgen, und kaum englische Beschilderung. Du gehst einfach zu einem Ort wie dem Didube-Busbahnhof in Tiflis, wartest eine Weile, und schließlich ruft ein Fahrer etwas wie „Kazbegi!“ als Hinweis auf das Ziel.

Georgien mag ein kleines Land sein, doch der Transport ist nicht immer einfach. Englisch wird außerhalb der großen Städte kaum gesprochen, und die Optionen variieren je nachdem, wohin du fährst. Aber sobald du verstehst, wie das System funktioniert, wann du öffentliche Verkehrsmittel verwenden sollst, wann du Bolt rufen solltest und wann es Sinn macht, ein Auto zu mieten, wird alles überschaubarer.

Basierend auf meiner Recherche und den Erfahrungen anderer Reisender und Expats habe ich diesen Leitfaden zusammengestellt, um dir zu helfen, die beste Möglichkeit zu finden, dich in Georgien fortzubewegen, egal ob du in die Berge fährst, das Weinland erkundest oder einfach nur in Tiflis von einer Seite der Stadt zur anderen gelangen möchtest.

Dieser Ratgeber ist für:

  • Preisbewusste Reisende , die Touristenfallen und überteuerte Taxis vermeiden wollen
  • Familien und Rentner , die nach zuverlässigen, komfortablen Optionen zwischen Städten suchen
  • Digitale Nomaden und Langzeitexpats , die ihren täglichen Transport planen oder Wochenendtrips vorbereiten

Lass uns anfangen.

Dieser Artikel benötigt etwa 30 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.

Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.

Contents

  1. Wissenswertes über das Transportsystem in Georgien
  2. Ein Überblick über das Transportsystem in Georgien
    1. Städtischer vs. ländlicher Zugang
  • Fortbewegung in Städten
    1. Tiflis Metro
      1. Verfügbare Strecken
      2. Bezahlung für die Metro
      3. Mehr über die Metro in Tiflis 
      4. Nachteile der Tbilisi Metro:
    2. Tbilisi Busse
      1. Verfügbare Strecken
      2. Bezahlung für den Bus
      3. Mehr über Busse in Tiflis
    3. Busse in Batumi und Kutaissi
    4. Marshrutkas (Kleinbusse)
      1. Wie man Marshrutka-Routen findet
    5. So benutzt du die Marshrutka
  • Taxis und Fahrdienst-Apps in Georgien
  • Reisen zwischen Städten
    1. Intercity Marshrutkas und Busse
      1. Hauptrouten von Tiflis
      2. Wo man Busbahnhöfe findet
      3. Didube Station (Google Map link)
      4. Ortachala Bus Station (Google Map link)
      5. Station Square (Bereich am Bahnhof)  (Google Map link)
    2. Georgische Eisenbahn
    3. Hauptstrecken
      1. Wie man ein Zugticket bucht
      2. Serviceklassen
      3. Was man an Bord erwarten kann
    4. Inlandsflüge
    5. Autovermietung
    6. Empfohlene Autovermietungen
    7. Ist es einfach, in Georgien zu fahren?
  • Vergleich der Transportoptionen
  • Nützliche Apps und Websites, um sich in Georgien zurechtzufinden
  • Weitere Sicherheitstipps und lokale Etikette
  • Häufig gestellte Fragen
    1. Gibt es Uber in Georgien?
    2. Ist der öffentliche Verkehr für Senioren oder Menschen mit Behinderungen zugänglich?
    3. Kann ich in Tbilisi mit meiner ausländischen Kreditkarte für Busse bezahlen?
    4. Brauche ich einen internationalen Führerschein (IDP), um in Georgien ein Auto zu mieten?
    5. Was ist der absolut günstigste Weg, durch Georgien zu reisen?
    6. Wie komme ich vom Flughafen Tbilisi ins Stadtzentrum?
    7. Wie viel kostet ein Taxi vom Flughafen Tbilisi ins Stadtzentrum?
    8. Ist es sicher in Georgien zu fahren?
  • Wenn du die Landessprache lernst, kannst du dich schneller einleben und leichter mit Einheimischen in Kontakt kommen. Schließe dich Tausenden von Expats an, die mit Preply neue Sprachen lernen. Flexible Unterrichtszeiten, muttersprachliche Lehrer, sichtbare Fortschritte. Nutze diesen Link, um 50 % Rabatt auf deine erste Unterrichtsstunde zu erhalten. (Anzeige)

    Wissenswertes über das Transportsystem in Georgien

    Aus Thailand kommend, habe ich viele Ähnlichkeiten zwischen den Transportsystemen hier und in Georgien bemerkt. Beide Länder verlassen sich stark auf informelle Strukturen wie gemeinsame Kleinbusse, und das Herausfinden erfordert oft, lokale Bewohner zu fragen oder einfach mit dem Fluss zu gehen.

    Um dir schnell einen Überblick über das Transportsystem in Georgien zu verschaffen, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Hier ist, was du über das Fortbewegen hier wissen musst.

    • Erschwinglich und zugänglich: Einer unserer Autoren, der in Georgien gelebt hat, erzählte mir, dass sich fortzubewegen oft nur 1 Dollar kostete. Ich war ehrlich gesagt überrascht, es ist noch günstiger als in Thailand. U-Bahn-Fahrten in Tiflis kosten nur wenige Cent, und Langstrecken-Marshrutkas gehen selten über 25 GEL (etwa 9 USD).
    • Ein Mix aus alten und neuen Fahrzeugen: Sei nicht überrascht, wenn du einen modernen, klimatisierten Bus direkt hinter einer Marshrutka siehst, die aussieht, als käme sie aus den frühen 90ern.
    • Locker strukturiert, aber verlässlich: Obwohl es offizielle Fahrpläne gibt, läuft nicht alles genau nach Zeitplan. Marshrutkas, zum Beispiel, fahren oft erst ab, wenn sie voll sind. Trotzdem kommen die Leute in der Regel ohne viele Probleme dort an, wo sie hin müssen.
    • Städtische Bequemlichkeit, ländliche Einschränkungen: Große Städte wie Tiflis, Batumi und Kutaissi haben eine solide Infrastruktur, einschließlich öffentlicher Busse, Taxi-Apps und guten Straßennetzen. In ländlichen Gebieten wie Tuscheti oder Svanetien gibt es weniger Optionen. Erwarten Sie weniger regelmäßige Dienste, raue Straßen und lange Wartezeiten zwischen den Verbindungen.

    Tip: Der Schlüssel, um sich in Georgien fortzubewegen, ist Flexibilität. Wenn du Präzision à la Japan erwartest, wirst du frustriert sein. Aber wenn du offen bist für ein entspannteres System, kann dich das georgische Verkehrsnetz fast überall hinbringen, irgendwann.

    Ein Überblick über das Transportsystem in Georgien

    Der Transport in Georgien ist überraschend gut und sehr erschwinglich. In Städten wie Tiflis findest du moderne Services wie eine saubere, schnelle U-Bahn. Aber bei deinem nächsten Trip könntest du dich in einem Stadtbus wiederfinden, der aussieht, als käme er direkt aus den 90ern. Es ist ein Mix aus modern und veraltet. 

    Während es nicht perfekt ist, funktioniert es und deckt den größten Teil des Landes ab. Hier sind die Hauptoptionen, die zur Verfügung stehen:

    • U-Bahn (nur Tiflis): Zwei Linien, schnell und zuverlässig. Ideal für den täglichen Pendelverkehr innerhalb der Hauptstadt.
    • Stadtbusse: Fahren in Tiflis, Batumi, Kutaissi und anderen Städten. Preiswert, modern und verwenden Prepaid-Karten.
    • Marshrutkas (Kleinbusse): Das Rückgrat des lokalen und regionalen Verkehrs. Sie fahren ab, wenn sie voll sind und decken fast jedes Dorf und jede Stadt ab.
    • Taxis: Weit verbreitet, aber oft ohne Taxameter. Verwenden Sie Apps wie Bolt oder Yandex Go, um Feilschen zu vermeiden.
    • Züge: Komfortable Optionen zwischen größeren Städten, einschließlich des Tiflis–Batumi-Express. Langsamer, aber landschaftlich reizvoll.
    • Inlandsflüge: Begrenzte Strecken, hauptsächlich zwischen Tiflis und Mestia. Nützlich, wenn man Bergstraßen vermeiden will.
    • Autovermietungen und private Fahrer: Am besten geeignet, um abgelegene Regionen wie Svanetien, Tuscheti oder das Weinanbaugebiet Kachetien zu erkunden.

    Städtischer vs. ländlicher Zugang

    • Tiflis, Batumi, Kutaissi: Gut verbunden mit U-Bahn, Bussen, Taxis und Fahr-Apps. Einfach für den täglichen Reiseverkehr.
    • Ländliche und Bergregionen: Der Transport wird spärlich. Marshrutkas könnten nur einmal oder zweimal am Tag fahren. Straßen können rau sein, und einige Orte sind nur mit Allradantrieb erreichbar.

    Lass uns jeden Transportoption genauer ansehen und herausfinden, welche am besten funktioniert, je nachdem, wo du bist und wohin du gehst.

    Fortbewegung in Städten

    Georgiens Großstädte sind kompakt und gut vernetzt, was es einfach macht, sich ohne Auto fortzubewegen. Der öffentliche Verkehr ist sowohl erschwinglich als auch recht einfach zu navigieren, sobald man weiß, wie das System funktioniert.

    Tiflis Metro

    Betriebszeiten: täglich von etwa 6:00 Uhr morgens bis Mitternacht, mit kurzen Wartezeiten während des Tages. 

    Kosten: 1 GEL pro Fahrt 

    Die Metro ist eine der schnellsten und zuverlässigsten Möglichkeiten, sich in Tiflis fortzubewegen, besonders während der Hauptverkehrszeiten, wenn der Verkehr sehr stark sein kann. Sie wird eine der bevorzugten Transportoptionen für Expats sein. Sie ist zwar nicht wie in Tokio oder Singapur, wo die Metro die meisten Teile der Stadt abdeckt, aber hier ist sie trotzdem praktisch, um ins Stadtzentrum zu gelangen oder zwischen den Stadtteilen zu wechseln.

    *Es ist auch erwähnenswert, dass das U-Bahn-System nur in Tiflis existiert

    Verfügbare Strecken

    Die meisten Expats, die ich kenne, nutzen die Metro als ihre Hauptmethode, sich in der Stadt fortzubewegen. Sie bringt einen nah genug an das Ziel und dann geht man einfach die letzten paar Blocks zu Fuß. In vielen Fällen ist es schneller, als im Verkehr zu sitzen.

    Es gibt zwei U-Bahn-Linien:

    • Rote Linie (Akhmeteli–Varketili)
    • Grüne Linie (Saburtalo-Linie), die am Station Square verbindet
    Tbilisi Transportgesellschaft Metrokarte.
    Dies ist die aktuelle U-Bahn-Karte von Tiflis von der Tbilisi Transport Company.

    Einige der nützlichsten Stationen sind:

    • Freiheitsplatz: Mitten im Stadtzentrum, ideal, um die Altstadt von Tiflis zu erreichen
    • Station Square: Anbindung an den zentralen Bahnhof und regionale Marshrutkas
    • Didube: Hauptknotenpunkt für Marshrutkas nach Kazbegi, Gori und andere Ziele

    Bezahlung für die Metro

    Die einfachste Art, für die Metro zu bezahlen, ist die Verwendung einer kontaktlosen Bankkarte (Visa oder Mastercard) oder einer mobilen Zahlungsmethode wie Apple Pay oder Google Pay. Persönlich tippe ich einfach auf mein Handy und gehe durch.

    Wenn du keine kontaktlose Karte oder kein Handy mit Zahlung eingerichtet hast, musst du eine MetroMoney-Kartekaufen. Es ist eine Prepaid-Karte, die du an jeder U-Bahn-Station für eine kleine Gebühr bekommen kannst. Lade sie einfach mit Guthaben auf und verwende sie zum Einchecken.

    Advertisement

    Es ist auch gut zu wissen, dass Umstiege zwischen U-Bahn, Bus und Seilbahn kostenlos sind innerhalb von 90 Minuten nach dem ersten Einchecken. Also ist das Fortbewegen in Tiflis einfach sehr erschwinglich. 

    Mehr über die Metro in Tiflis 

    Die meisten Stationen sind sauber und funktional, aber das System fühlt sich immer noch wie ein Überbleibsel der Sowjetzeit an. 

    Eines der ersten Dinge, die auffielen, war, wie tief die U-Bahn verläuft. An Stationen wie Rustaveli sind die Rolltreppen unglaublich lang, so lang, dass die Fahrt nach unten fast zwei Minuten dauern kann, fast so lange wie die Fahrt zwischen den Haltestellen. Die meisten Menschen stehen einfach still, und es ist nicht ungewöhnlich, jemanden während der Abfahrt auf den Stufen sitzen zu sehen.

    Während es an den meisten Stationen englische Beschilderung gibt, vor allem in der Nähe der Gleise und Ausgänge, kann das allgemeine Layout trotzdem etwas verwirrend erscheinen. Viele Stationen haben nur einen Eingang, und es gibt keinen schnellen Ein- und Ausgang wie in moderneren Systemen. 

    Wenn du neu in der Stadt bist, könnte es ein paar Fahrten dauern, bis du dich vollständig wohl dabei fühlst, dich darin zurechtzufinden.

    Nachteile der Tbilisi Metro:

    • Keine Aufzüge an den meisten Stationen. Lange Rolltreppen sind verfügbar, aber es gibt kaum Zugänglichkeit für Rollstuhlfahrer oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
    • Einige Züge haben keine Klimaanlage. Ältere Modelle können im Sommer heiß und stickig sein, während neuere mit ordentlicher Belüftung und Kühlung eingeführt werden.
    • Die Abdeckung ist begrenzt. Große Teile der Stadt, wie Vake und Teile von Saburtalo, sind nicht von U-Bahn-Linien bedient.
    • Kein Service nach Mitternacht. Wenn du spät unterwegs bist, musst du auf ein Taxi oder eine Fahr-App umsteigen.

    Trotz dieser Nachteile ist die Metro immer noch die schnellste und kostengünstigste Möglichkeit, sich durch Tiflis zu bewegen, besonders wenn deine Route entlang einer der beiden Linien verläuft. Sie ist zuverlässig, effizient, erschwinglich und einfach, sobald man das System einmal verstanden hat.

    Tbilisi Busse

    Betriebszeiten: Im Allgemeinen von 7:00 Uhr bis ca. 23:00 Uhr
    Kosten: 1 GEL pro Fahrt

    Die Stadtbusse in Tiflis sind modern, klimatisiert und einfach zu benutzen. Die meisten sind blau oder grün und haben digitale Routenanzeigen sowohl auf Georgisch als auch auf Englisch. Sie fahren häufig innerhalb der Stadt und decken Hauptstraßen wie Rustaveli und Chavchavadze sowie Wohngebiete wie Gldani, Saburtalo und Varketili ab.

    Tbilisi Bus
    Tbilisi Bus, Bild aufgenommen von https://ttc.com.ge/

    Obwohl der Bus unter Expats nicht so beliebt ist wie die Metro, wird er dennoch regelmäßig von Einheimischen genutzt. Tatsächlich deckt er mehr Gebiete ab und erreicht Viertel, die keinen Zugang zur Metro haben, wie Vera zum Beispiel.

    Verfügbare Strecken

    Die Busse folgen festen Routen und halten nur an ausgewiesenen Haltestellen. Viele Haltestellen haben elektronische Anzeigen, die die Ankunftszeit in Echtzeit anzeigen. Google Maps ist für die Planung von Fahrten recht genau.

    Die Webseite der Tbilisi Transport Company bietet auch einen Routenplaner und Live-Tracking.

    Bezahlung für den Bus

    Die Bezahlung für den Bus hier ist ähnlich wie bei der Metro. Es ist ein bargeldloses System, bei dem man mit einer MetroMoney-Karte, jeder kontaktlosen Bankkarte (Visa oder Mastercard) oder mobilen Zahlungsmethoden wie Apple Pay or Google Paybezahlen kann. 

    Genau wie bei der Metro kostet jede Fahrt 1 GEL, und Umstiege zwischen Metro, Bus und Seilbahn sind innerhalb von 90 Minuten kostenlos wenn man die gleiche Karte verwendet. Ich wechsle oft von der Metro zum Bus und beende mit einem kurzen Spaziergang, alles für einen einzigen Fahrpreis.

    Mehr über Busse in Tiflis

    Das Bussystem hat sich in den letzten Jahren erheblich verbessert. Die Fahrzeuge sind Niederflur, was das Einsteigen erleichtert, und die meisten haben funktionierende Klimaanlagen.

    Die neueren grünen Busse sind Teil der städtischen Öko-Transport-Initiative unterstützt von der EBRD. Sie sind genauso modern wie die blauen und folgen dem gleichen Tarifsystem. 

    Während die Beschilderung in den Bussen oft auf Englisch ist, sind einige Innenansagen nur auf Georgisch, daher ist es hilfreich, wenn du auf deinem Handy mitverfolgst, wenn du mit der Gegend nicht vertraut bist.

    Busse in Batumi und Kutaissi

    Beide Städte haben kleinere, aber funktionale Bussysteme:

    • In Batumi, hier verwendest du die Batumi Card oder kontaktlose Zahlung auf gelben Stadtbussen. Die Routen sind an den Haltestellen ausgeschrieben und die Preise sind ähnlich wie in Tiflis.
    • In Kutaisi, Busse (und Marshrutkas) sind begrenzter. Du zahlst in bar beim Fahrer, und die Beschilderung kann nur auf Georgisch sein. Möglicherweise musst du einen Einheimischen oder Hotelmitarbeiter nach den genauen Routen fragen, wenn du unsicher bist.

    Während sich Apps und Beschilderungen in den letzten Jahren verbessert haben, erwarte nicht überall perfekte englischsprachige Unterstützung. Trotzdem, sobald du weißt, wie du bezahlst und welche Nummern wohin fahren, wird die Benutzung des öffentlichen Transports in diesen Städten zur zweiten Natur.

    Marshrutkas (Kleinbusse)

    Betriebszeiten: Variiert je nach Strecke, im Allgemeinen von früh am Morgen bis in den frühen Abend
    Kosten: Normalerweise 1–2 GEL innerhalb der Stadt, mehr für Strecken zwischen den Städten

    Wenn du den öffentlichen Verkehr so erleben möchtest, wie die meisten Einheimischen es tun, sind Marshrutkas Teil des täglichen Lebens in Georgien. Sie sind im Grunde genommen ein kleiner Van, der normalerweise zwischen 12 bis 15 Personen in engen Reihen sitzt.

    Diese Marshrutkas fahren auf festen Routen, halten aber flexibel an, und decken sowohl Stadtstraßen als auch abgelegene Gebiete ab, in die kein Bus oder keine Metro je fahren wird.

    Auch wenn es schwer zu benutzen sein kann, steigen einige Leute trotzdem ein, da sie schneller sein können als mit dem Bus. Sie sind nicht immer die komfortabelsten, aber sie sind direkt und schnell.

    Stadt in Tbilisi
    Es gibt einfach viele Möglichkeiten, sich in Tiflis fortzubewegen

    Wie man Marshrutka-Routen findet

    Das kann zunächst knifflig sein, wird aber mit der Erfahrung einfacher.

    Für lokale (Stadt-)Marshrutkas in Tiflis:

    • Verwende Google Maps oder die Tbilisi Transport Company App. Während nicht alle Marshrutkas aufgeführt sind, sind viele der Hauptlinien dabei.
    • Einige Stopps haben gedruckte oder ausgestellte Routenkarten, normalerweise an der Seite des Unterstands.
    • Du kannst auch Wegnummern direkt auf dem Fahrzeug finden, oft zusammen mit einer Liste wichtiger Haltestellen auf Georgisch. Wenn du unsicher bist, frage einen Einheimischen oder lasse dich von Ladenbesitzern in der Nähe beraten. Sie kennen die Routen oft auswendig.

    So benutzt du die Marshrutka

    Wenn du eine Marshrutka ausprobieren möchtest, ist der Prozess einfach, sobald du weißt, was dich erwartet. Um eine zu stoppen, stehe sichtbar und hebe deine Hand, wenn der Van sich nähert. Er wird anhalten, wenn es Platz gibt. 

    Wenn du bereits an einer Bushaltestelle bist, macht einfach Augenkontakt mit dem Fahrer oder tritt leicht vor, sie werden verstehen, dass du einsteigen möchtest.

    Wenn Du aussteigen möchtest, sag “აქ გააჩერეთ” (aq gaacheret), was „halte hier an“ bedeutet. Du kannst es leise sagen oder einfach zur Tür deuten. Die Fahrer sind es gewohnt.

    Du musst bar direkt beim Fahrer bezahlen. Wenn du hinten sitzt, ist es üblich, dein Geld durch andere Passagiere nach vorne zu reichen. Sie geben es an den Fahrer weiter und dein Wechselgeld kommt auf die gleiche Weise zurück. 

    Dennoch gibt es ein paar Dinge, die du beachten solltest:

    • Wenn du kein Georgisch sprichst, kann die Nutzung von Marshrutkas eine Herausforderung sein. Die meisten Fahrer sprechen kein Englisch, und die Beschilderung ist oft nur auf Georgisch.
    • Die richtige Route zu finden ist nicht immer einfach. Die beste Informationsquelle ist oft ein georgischer Freund, aber selbst der kennt vielleicht nicht jede Strecke. Die Metro und Busse sind heute einfach gängiger.
    • Wenn du größer als 180 cm bist, kann die Sitzplatzwahl unbequem sein.
    • Vordersitze sind in der Regel für Frauen oder ältere Passagiere reserviert, besonders auf städtischen Strecken.

    Trotz der Eigenheiten sind Marshrutkas eine großartige Möglichkeit, wie ein Einheimischer zu reisen. Sie sind schnell und bringen dich an Orte, die andere öffentliche Verkehrsmittel einfach nicht erreichen.

    Taxis und Fahrdienst-Apps in Georgien

    Betriebszeiten: 24/7 (abhängig von Stadt und App-Verfügbarkeit)
    Kosten: Variiert je nach Entfernung und App; typischerweise 5–8 GEL für eine 15-minütige Fahrt in Tiflis

    Taxis sind in Georgien weit verbreitet, besonders in Städten wie Tiflis, Batumi und Kutaissi. Während man traditionelle Straßentaxis noch sieht, bevorzugen die meisten Menschen, besonders Expats, Fahrdienst-Apps. Sie sind sicherer, günstiger und viel einfacher zu benutzen, als mit Fahrern zu verhandeln, von denen viele kein Englisch sprechen.

    Taxi in Tbilisi
    Während Taxis verfügbar sind, bevorzugen viele Leute einfach eine Fahrt mit Bolt zu machen

    Glücklicherweise kannst du Bolt nutzen, um dich in Tiflis fortzubewegen. Es ist im Grunde eine Fahrdienst-App, die in vielen Städten weltweit funktioniert. Du kannst auch deine Wise-Karte direkt in der App verknüpfen für eine einfache Zahlung. Neben Bolt findest du auch Yandex Go and Maxim, die ähnliche Dienste mit leicht unterschiedlichen Preisen und Verfügbarkeiten bieten.

    Diese Apps funktionieren gut in den meisten größeren Städten und sind besonders hilfreich spät in der Nacht, nachdem Metro und Busse nicht mehr fahren.

    Reisen zwischen Städten

    Wenn du außerhalb der großen Städte unterwegs bist, erfordert das Reisen in Georgien etwas Planung. Glücklicherweise gibt es verschiedene Möglichkeiten, zwischen den Regionen zu reisen, jede mit ihren eigenen Vor- und Nachteilen sowie Preisniveaus.

    Hier ist ein Überblick über die Hauptverkehrsmittel, die du für die Reise von einer Stadt zur anderen nutzen kannst.

    Intercity Marshrutkas und Busse

    Kosten: 10–35 GEL je nach Entfernung
    Buchung: Keine Vorabreservierung. Einfach erscheinen und dem Fahrer bezahlen

    Marshrutkas bleiben die gängigste Möglichkeit, zwischen Städten und Dörfern in Georgien zu reisen. Sie fahren häufig, starten, wenn sie voll sind, und decken fast jedes Ziel ab, selbst solche abseits der touristischen Routen.

    Hauptrouten von Tiflis

    • Kazbegi (Stepantsminda): Fährt ab Didube Station, ca. 3,5 Stunden
    • Kutaisi: Fährt ab Station Square oder Didube, 3–4 Stunden
    • Batumi: Fährt ab Ortachala oder Station Square, 5–6 Stunden
    • Telawi (Kachetien Weinregion): Fährt ab Ortachala, 2–2,5 Stunden

    Wo man Busbahnhöfe findet

    Es gibt drei Haupt-Terminals in Tiflis. Diese Stationen sehen nicht aus wie moderne, organisierte Busbahnhöfe, die du vielleicht in Westeuropa erwartest. Sie sind eher informelle, offene Plätze, wo Fahrer Ziele ausrufen und warten, bis ihre Vans voll sind, bevor sie abfahren.

    Hier ist, was du über die drei Hauptdrehkreuze wissen musst:

    Anzeige
    • Am besten geeignet für: Nördliche und westliche Ziele
    • Typische Routen: Kazbegi (Stepantsminda), Gori, Kutaissi, Zugdidi
    • So kommst du dorthin: Nimm die Metro nach Didube Station, dann folge der Menge die Rolltreppe hoch und Richtung Freigelände
    • Am besten geeignet für: Östliche und südliche Routen, inklusive grenzüberschreitende Reisen
    • Typische Routen: Telawi (Kachetien Weinregion), Rustawi, Tsnori, und einige internationale Routen nach Armenien, Aserbaidschan oder Türkei
    • So kommst du dorthin: Liegt im Südosten von Tiflis, erreichbar mit dem Taxi oder Bus
    • Diese Station ist ruhiger, aber weiter verstreut. Achte auf Zielschilder an den Windschutzscheiben oder kleine Ticketschalter für längere Strecken.
    • Am besten geeignet für: Kutaissi, Batumi, und kürzere Routen zu naheliegenden Städten
    • Typische Routen: Kutaissi, Batumi, Borjomi, Mzcheta oder Gori (Alternative zu Didube)
    • So kommst du dorthin: Direkt neben Station Square Metro, in der Nähe des Hauptbahnhofs

    **Einige Marshrutkas fahren vom hinteren Parkplatz ab, während andere in der Nähe des Gehwegs abfahren. Es ist nicht eindeutig markiert, also nimm dir Zeit, um herumzufragen.

    Georgische Eisenbahn

    Kosten: 15–60 GEL je nach Route und Klasse

    Buchung: Online bei Tkt.ge or Railway.ge, oder persönlich am Bahnhof

    Wenn du in Georgien lange Strecken zurücklegst und eine bequemere, landschaftlich reizvollere Alternative zu Marshrutkas suchst, ist die Bahn eine solide Option. 

    Mit dem Zug zu reisen ist besser als sechs Stunden in einem Marshrutka zu sitzen. Die Sitze sind breit und zugewiesen, die Kabine bleibt ruhig, und die ganze Fahrt kann dich entspannter machen. Wenn dir langweilig wird, kannst du auch herumlaufen, um dich zu entspannen.

    Es ist kein Hochgeschwindigkeitssystem, aber die Züge sind sauber, zuverlässig und besonders großartig, wenn du Gepäck bei dir hast oder einfach die Aussicht auf die Landschaft genießen möchtest.

    Zug in Tbilisi
    Du kannst einen Zug nehmen, um zwischen den Städten in Georgien zu springen.

    Hauptstrecken

    Hier sind einige der wichtigsten Intercity-Bahnstrecken ab 2025:

    • Tiflis – Batumi (5 Stunden): Die beliebteste Strecke, bedient von modernen, von Stadler gebauten Schnellzügen mit komfortablen Sitzen und Panoramafenstern.
    • Tiflis – Zugdidi (8 Stunden): Langsamer, aber landschaftlich reizvoll. Die meisten Reisenden nutzen dies, um nach Swanetien zu gelangen. Du steigst in Zugdidi in ein Marshrutka um, um die letzte Etappe nach Mestia zu erreichen.
    • Tiflis – Ozurgeti oder Poti: Weniger häufig als andere Strecken, aber großartig, wenn du an die Westküste fahren oder eine ruhigere Option suchen möchtest.
    • Tiflis – Baku (Aserbaidschan): Der internationale Nachtzug nach Baku wurde 2024 wieder aufgenommen. Die Grenzkontrolle findet nachts statt, ohne dass du den Zug verlassen musst.

    Wie man ein Zugticket bucht

    Je nach Vorliebe gibt es einige Buchungsoptionen:

    • Tkt.ge: Die benutzerfreundlichste Seite, besonders für englischsprachige Reisende. Du kannst deine Plätze auswählen und per Karte bezahlen.
    • Railway.ge: Die offizielle Seite der Georgischen Eisenbahn. Zeigt gelegentlich mehr Echtzeitverfügbarkeit, obwohl die Benutzeroberfläche umständlich ist und nicht immer auf Englisch lädt.
    • Persönlich am Station Square: Gehe mit deinem Reisepass oder Ausweis zum Hauptbahnhof in Tiflis. Ich habe einmal ein Last-Minute-Ticket auf diese Weise gekauft. Die Mitarbeiter waren hilfsbereit, trotz der Sprachbarriere.

    Tip: Für internationale Strecken wie Tiflis–Baku, ist eine Vorausbuchung notwendig und du benötigst deine Passdetails beim Kauf.

    Serviceklassen

    Georgiens Züge haben drei Hauptklassen:

    • 1. Klasse (Business): Geräumige Sitze, Klimaanlage, Klapptische und Steckdosen.
    • 2. Klasse: Immer noch komfortabel und sauber, nur weniger Beinfreiheit und keine Steckdosen. Es ist völlig in Ordnung für eine 4–5-Stunden-Reise. Das ist meine bevorzugte Wahl. 
    • Schlafwagen: Verfügbar für Nachtstrecken wie Tiflis–Zugdidi oder internationale Züge. Abteile können 2 oder 4 Betten haben. 

    Was man an Bord erwarten kann

    Bevor du einsteigst, solltest du Folgendes wissen, um dich auf die Reise vorzubereiten:

    • Essen: Kein Essen an Bord. Manche Schnellzüge können Automaten mit Snacks, Wasser und Softdrinks haben. Es ist am besten, vor dem Einsteigen Essen und Getränke zu besorgen. 
    • Gepäck: Du findest große Gepäckablagen an den Enden jedes Wagens, während die oberen Regale kleinere Rucksäcke aufnehmen. 
    • Toiletten: Toiletten sind okay. Die Sauberkeit ist akzeptabel, aber nicht luxuriös. Es wird empfohlen, Taschentücher und Handdesinfektionsmittel vorsichtshalber dabei zu haben.
    • Wi-Fi: Während die meisten Tiflis–Batumi-Schnellzüge über WLAN verfügen, solltest du nicht erwarten, dass es immer funktioniert. Es kann besser sein, mobile Daten zu verwenden. 

    Meiner Meinung nach, obwohl die Züge in Georgien nicht perfekt sind, funktionieren sie. Ich denke, es ist einfach die bequemste Art, zwischen Städten wie Tiflis und Batumi zu reisen. 

    Inlandsflüge

    Kosten: 90 bis 120 GEL einfach.

    Buchung: Vanilla Sky Offizielle Websitebezahlen kann. 

    Es fiel mir schwer, Informationen über Inlandflüge in Georgien zu finden, da die Details recht begrenzt sind. Bei meiner Recherche fand ich heraus, dass Inlandsflüge nicht sehr beliebt sind. Georgien ist ein kleines Land, daher reisen die meisten Menschen zwischen Städten mit Zug oder Bus. Flüge werden meist nur genutzt, um einige entlegene Berggebiete mit begrenztem Straßenanschluss zu erreichen.

    Vanilla Sky Airlines ist die einzige Inlandsfluggesellschaft, die in Georgien operiert. Flüge starten vom Natakhtari-Flugplatz, etwa 30 Minuten nördlich von Tiflis, und verbinden einige Ziele wie Mestia (in der Region Swanetien) und Ambrolauri (in Racha).

    Hier sind einige Dinge, die du vor der Buchung wissen solltest:

    • Flüge werden mit kleinen Flugzeugen betrieben, die nur begrenzt Sitzplätze und ein minimales Gepäcklimit bieten.
    • Wenn du im Voraus buchst, kannst du einen kostenlosen Shuttle von Tiflis Zentrum zum Flughafen arrangieren.
    • Obwohl Vanilla Sky eine offizielle Website hat, funktioniert die Online-Buchung nicht immer. Manchmal zeigt sie keine Verfügbarkeit, obwohl es Plätze gibt. In diesem Fall ist es am besten, ihre offizielle Facebook-Seite.
    • zu kontaktieren. Flüge finden nicht täglich statt, daher musst du um deren Zeitplan herum planen.
    • Wetter kann Routen beeinflussen, besonders in Bergregionen wie Mestia, sodass es zu Verzögerungen und Ausfällen kommen kann.

    Aufgrund all dieser Faktoren nehmen die meisten Menschen Inlandsflüge nur aus bestimmten Gründen, normalerweise wenn die Zeit knapp ist oder die Straßen zu rau sind. Persönlich bleibe ich bei Zügen, es sei denn, ich bin in Eile oder reise mit jemandem, der in den Bergen an Reisekrankheit leidet. 

    Autovermietung

    Kosten: Rund 90–120 GEL pro Tag für eine einfache Vermietung
    Buchung: Über Plattformen wie DiscoverCarsbezahlen kann. 

    Meiner Meinung nach, brauchst du kein Auto zu mieten, es sei denn, du möchtest abgelegene Gegenden des Landes wie Kachetien, Swanetien oder Tuschetien erkunden. Das sind Gebiete, die Marshrutkas nicht erreichen.

    Ich empfehle auch nicht, in Tiflis ein Auto zu fahren. Parken kann dort ein Problem sein. Es ist schwer, einen Parkplatz zu finden, und das Bezahlen für das Parken kann für Reisende kompliziert sein.

    Parkplatz in Tbilisi
    Ich empfehle nicht, in Tiflis zu fahren. Es geht nicht nur um den Verkehr. Auch einen Parkplatz zu finden, kann eine Herausforderung sein.

    Empfohlene Autovermietungen

    Mietwagenoptionen in Georgien ähneln denen in den meisten Städten der Welt. 

    • Lokale Unternehmen: Es gibt lokale Firmen, die tendenziell billiger und flexibler sind, aber der Zustand des Autos hängt vollständig von deinem Glück ab.
    • Internationale Firmen: Wenn du einen besseren Standard zu einem etwas höheren Preis möchtest, sind Sixt, Hertz und Avis hier verfügbar. Diese Autovermietungen sind an großen Flughäfen wie Tiflis und Batumi zu finden. 

    Du kannst eine Autovermietungs-Website wie DiscoverCars benutzen, um im Voraus zu buchen.

    Anforderungen
    Es gibt einige Dinge, die du wissen solltest, wenn du in Georgien fahren möchtest:

    • Führerschein: Du benötigst einen gültigen Führerschein aus deinem Heimatland oder einen Internationalen Führerschein (IDP), wenn dein Führerschein nicht in georgischen oder lateinischen Buchstaben ausgestellt ist
    • Mindestalter: 21 bis 23 Jahre, abhängig vom Vermietungsunternehmen

    Ist es einfach, in Georgien zu fahren?

    Das Fahren in Georgien ist für die meisten Menschen machbar, erfordert jedoch einige Anpassungen, insbesondere wenn du an strenge Straßenregeln und gut markierte Schilder gewohnt bist.

    Während die Autobahnen generell in gutem Zustand sind, können die örtlichen Fahrgewohnheiten unberechenbar sein. Fahrer überholen oft plötzlich, ignorieren Fahrbahnmarkierungen und behandeln Straßenregeln eher als Empfehlungen denn als Gesetze.

    Das gesagt, wenn du ruhig bleibst, defensiv fährst und mit dem Verkehr gehst, ist es nicht allzu schwierig, sich anzupassen.

    Vorsicht: Wenn du planst, auf Bergstraßen zu fahren (wie denen nach Tuschetien oder einigen Teilen von Swanetien), musst du ein 4WD mieten und Fahrpraxis haben. Straßen sind oft unbefestigt, schmal und können gefährlich sein.

    Vergleich der Transportoptionen

    Georgien bietet eine Vielzahl von Transportmöglichkeiten, von modernen U-Bahnen und Stadtbussen bis hin zu sowjetischen Marshrutkas und Inlandsflügen. Jedes hat seine Vor- und Nachteile, je nachdem, wohin du gehst, dein Budget und dein Komfortniveau. 

    Hier ist eine schnelle Vergleichstabelle, die dir bei der Entscheidung hilft, welche am besten zu deiner Reise passt:

    TransportmittelAm besten fürAbdeckungKostenProsCons
    U-Bahn (nur Tiflis)Schnelles Reisen in der Stadt in TiflisNur Tiflis1 GEL/FahrtSchnell, günstig, zuverlässigBegrenzte Abdeckung, keine Klimaanlage in älteren Zügen
    StadtbusseBreitere Stadtabdeckung einschließlich nicht-metro GebieteTiflis, Batumi, Kutaissi1 GEL/FahrtKlimatisiert, Echtzeit-InfosKein Nachtverkehr, Ansagen auf Georgisch
    Marshrutkas (Kleinbusse)Flexible Haltestellen & entlegene GebieteÜber ganz Georgien1-2 GEL in der Stadt; mehr für zwischenstädtische FahrtenFlexibel, schnell, fährt dorthin, wo andere nicht hinkommenUnbequem, schwer zu navigieren ohne Georgischkenntnisse
    Taxis / Mitfahr-AppsBequemlichkeit und NachtreiseGroße Städte5-15 GEL innerhalb der StädteBargeldlos, schnell, sicher mit AppsTraditionelle Taxis könnten überteuert sein
    ZügeKomfortable LangstreckenreisenIn großen Städten15-60 GELLandschaftlich schön, sauber, entspanntBegrenzte Routen, langsamer als Fliegen
    InlandsflügeSchnelles Erreichen abgelegener BerggebieteBegrenzte Routen (z.B. Mestia, Ambrolauri)90-120 GEL (einfache Fahrt)Am schnellsten zu abgelegenen OrtenUnzuverlässige Buchung, Wetterverzögerungen
    MietwagenErkunden von ländlichen/bergigen RegionenÜberregionalVariiert (30-60 USD/Tag)Volle Flexibilität, erreich jeden OrtFahrverhalten, Verkehrsgefahren, Parken in Städten

    Nützliche Apps und Websites, um sich in Georgien zurechtzufinden

    Das Verkehrssystem in Georgien ist am einfachsten zu navigieren, wenn du die richtigen Werkzeuge zur Hand hast. Unten sind die Must-Have-Apps und Zahlungsoptionen, die dir das Erkunden erleichtern:

    Must-Have-Apps

    • Tbilisi Transport App: Offizielles Tool für Metro, Busse und Seilbahnen—Live-Verfolgung, Routen und QR-Zahlungen.
    • Google Maps: Ideal zum Navigieren in Städten, Finden von Verkehrswegen und Gehwegweisungen.
    • Bolt: Der zuverlässigste Mitfahrdienst in Georgien, weit verbreitet und benutzerfreundlich.
    • Yandex: Eine beliebte Alternative mit wettbewerbsfähigen Preisen.
    • Maxim: Günstige Mitfahr-Option; am besten für kurze Fahrten.
    • Tkt.ge: Die einfachste englischsprachige Plattform zum Buchen von georgischen Bahntickets.
    • DiscoverCars: Praktische Plattform, um Autovermietungen von lokalen Anbietern und internationalen Marken zu durchsuchen und zu buchen.

    Zahlungssysteme

    • MetroMoney-Karte: Prepaid-Karte, die in Metro-, Bus- und Seilbahnsystemen verwendet wird. Erhältlich an Metrostationen gegen eine kleine Gebühr.
    • Kontaktlose Visa/Mastercard: Wird in den meisten Metro- und Busdiensten akzeptiert. Du kannst einfach deine Karte oder dein mobiles Wallet (Apple Pay/Google Pay) benutzen.

    Weitere Sicherheitstipps und lokale Etikette

    Georgien ist ein ziemlich sicheres Land, und sich fortzubewegen ist einfach, sobald man den Dreh raus hat. Dennoch, ein paar lokale Gewohnheiten und Sicherheitstipps können viel bewirken, besonders wenn du öffentliche Verkehrsmittel nutzt oder ein Auto mietest.

    Als ich hierher gezogen bin, hat es ein paar Wochen gedauert, sich anzupassen. Die Leute fahren schnell, und Regeln fühlen sich mehr wie Vorschläge als strenge Gesetze an. Hier ist, was du wissen solltest:

    • Wenn du die Straße überquerst, gehe nicht davon aus, dass Autos anhalten, selbst nicht an Zebrastreifen. Mache zuerst Blickkontakt mit dem Fahrer.
    • In Marshrutkas oder überfüllten Bussen, nimm deinen Rucksack nach vorne und behalte dein Handy und Portemonnaie im Auge.
    • Biete älteren Passagieren oder Müttern mit Kindern deinen Sitzplatz an. Besonders in Marshrutkas sind die vorderen Sitze oft älteren Frauen vorbehalten.
    • Sag “gmadlobt” (Danke) beim Bezahlen des Fahrers oder beim Aussteigen aus einem Bus. Es ist ein kleines Wort, aber Leute schätzen es wirklich.
    • Stehe auf Rolltreppen (z.B. in Tbiliser Metrostationen) rechts, wenn du nicht gehst.
    • Sprich nicht laut in öffentlichen Verkehrsmitteln. Georgier neigen dazu, während der Fahrten für sich zu bleiben, und es gilt als höflich, ruhig zu bleiben.

    Häufig gestellte Fragen

    Wenn du planst, durch Georgien zu reisen, besonders als Erstbesucher, könnten ein paar Fragen zu Verkehrsmitteln, Sicherheit und Zahlungsmethoden auftauchen. Hier sind einige der am häufigsten gestellten Fragen basierend auf realen Reiseerfahrungen.

    Gibt es Uber in Georgien?

    Nein, Uber operiert nicht in Georgien. Die meisten Menschen nutzen Mitfahr-Apps wie Bolt, Yandex Go oder Maxim, die in großen Städten wie Tbilisi, Batumi und Kutaisi verfügbar sind.

    Ist der öffentliche Verkehr für Senioren oder Menschen mit Behinderungen zugänglich?

    Nicht vollständig. Die meisten Metrostations haben keine Aufzüge, und Rolltreppen können steil und lang sein. Marshrutkas sind auch nicht für Menschen mit Mobilitätsproblemen ausgelegt. Das Stadtbussystem ist zugänglicher, insbesondere die neueren Niederflur-Grünbusse in Tbilisi.

    Kann ich in Tbilisi mit meiner ausländischen Kreditkarte für Busse bezahlen?

    Ja, du kannst jede kontaktlose Visa- oder Mastercard antippen, um für Metro-, Bus- und Seilbahnfahrten zu bezahlen. Apple Pay und Google Pay funktionieren auch, ohne dass eine lokale SIM oder ein Bankkonto erforderlich ist.

    Brauche ich einen internationalen Führerschein (IDP), um in Georgien ein Auto zu mieten?

    Wenn dein Führerschein nicht in georgischer oder lateinischer Schrift ist (wie Englisch oder Französisch), brauchst du einen IDL. Die meisten Mietwagenfirmen akzeptieren EU-, US- und UK-Führerscheine ohne Probleme, aber es ist immer am besten, es zu überprüfen.

    Was ist der absolut günstigste Weg, durch Georgien zu reisen?

    Marshrutkas sind am günstigsten. Sie fahren auf festen Routen und kosten je nach Entfernung zwischen 5 und 20 GEL. Züge sind auch sehr erschwinglich und komfortabler für längere Fahrten.

    Wie komme ich vom Flughafen Tbilisi ins Stadtzentrum?

    Du kannst nehmen:

    • Bus #337, der rund um die Uhr fährt und nur 1 GEL kostet
    • Bolt oder Yandex Go, was etwa 25–35 GEL kostet
    • Ein privater Transfer, was bequemer, aber teurer ist

    Wie viel kostet ein Taxi vom Flughafen Tbilisi ins Stadtzentrum?

    Mit einer Mitfahr-App kannst du je nach Verkehr und Tageszeit rund 25–35 GEL erwarten. Vermeide es, ein Taxi direkt am Bordstein zu nehmen, es sei denn, du bestätigst den Preis vorher.

    Ist es sicher in Georgien zu fahren?

    Im Allgemeinen ja, aber es erfordert einige Anpassungen. Die Straßenbedingungen können variieren, und lokale Fahrer neigen dazu, aggressiv zu fahren, insbesondere beim Überholen. Wenn du planst, in den Bergen zu fahren, miete einen 4WD und vermeide Nachtfahrten.

    Avatar-Foto
    Saran Lhawpongwad ist gebürtiger Bangkoker. Er teilt gerne seine Erfahrungen und Einsichten, die er durch das Leben und das Führen eines Unternehmens in Thailand gesammelt hat. Wenn er nicht am Schreibtisch sitzt, ist er gerne draußen und erkundet die Welt mit seiner Familie. Du kannst dich auf LinkedIn mit ihm verbinden.