Wie man als Expat, Reisender oder Digitaler Nomade ein Bankkonto in Kroatien eröffnet

Wie man ein Bankkonto in Kroatien eröffnet

Wenn Du fragst, wie sicher Kroatien ist, wenn man Bargeld hält? Ich kann mit Zuversicht sagen, „Sehr“. Hier erlebst Du selten Raubüberfälle wie vielleicht in Spanien, Mailand oder Paris, wo Du Deine Tasche so festhalten musst, dass Dein Arm schmerzt. Aber wenn Du fragst, ob Du öfter falsch herausgegebenes Wechselgeld erhältst, wenn Du Bargeld benutzt? Lass mich Dir sagen, „ziemlich häufig.“

Auch wenn viele vielleicht nicht in Betracht ziehen, ein Bankkonto in Kroatien zu eröffnen, wenn Du jedoch planst, länger hier zu bleiben, kann ein lokales Bankkonto die Geldverwaltung erheblich vereinfachen – sei es für die Mietzahlung, den Empfang oder die Überweisung von Geld, die Zahlung für Versorgungsleistungen, Internet oder beim Supermarkteinkauf.

Lass uns einen Blick auf die Schritte werfen, die zur Eröffnung eines Bankkontos in Kroatien erforderlich sind, sowie auf die benötigten Dokumente, Gebühren und andere damit verbundene Details.

Dieser Artikel benötigt etwa 22 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.

Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.

Wenn du die Landessprache lernst, kannst du dich schneller einleben und leichter mit Einheimischen in Kontakt kommen. Schließe dich Tausenden von Expats an, die mit Preply neue Sprachen lernen. Flexible Unterrichtszeiten, muttersprachliche Lehrer, sichtbare Fortschritte. Nutze diesen Link, um 50 % Rabatt auf deine erste Unterrichtsstunde zu erhalten. (Anzeige)

Wichtige Erkenntnisse

  • Ein Bankkonto in Kroatien ist ein entscheidendes Werkzeug für Expats, Arbeiter, Rentner und digitale Nomaden. Es macht das Finanzmanagement komfortabler, egal ob für den Erhalt von Löhnen, die Bezahlung von Rechnungen oder die Abwicklung von alltäglichen Transaktionen.
  • Beliebte Banken, die Expats betreuen, sind unter anderem Zagrebačka banka (ZABA), PBZ, Erste Bank, OTP Banka. Jede hat ihre Stärken und Schwächen, deshalb solltest Du sie vor der Wahl vergleichen.
  • Die Hauptarten von Konten, die Du eröffnen kannst, sind Sparkonten, die sich zum Sparen eignen, und Girokonten, die für den täglichen Gebrauch geeignet sind. Die Gebühren und Konditionen variieren je nach Bank.
  • Um ein Konto zu eröffnen, benötigst Du eine OIB (persönliche Identifikationsnummer), einen Wohnsitznachweis und andere finanzielle Dokumente. Der Prozess kann von Bank zu Bank unterschiedlich sein.
  • Alternativen zu lokalen Banken wie Wise, Revolut oder N26 sind für Reisende oder diejenigen geeignet, die kein direktes Bankkonto in Kroatien eröffnen möchten.

Vorteile eines Bankkontos in Kroatien

Wenn Du planst, lange in Kroatien zu bleiben, egal ob zum Studieren oder Arbeiten, oder um es mit einem Geschäft zu versuchen, macht ein Bankkonto hier das Leben viel einfacher, als Du denkst. Vom Erhalt Deines Gehalts, über die Zahlung der Miete, bis hin zu Nebenkosten und dem Einkauf von kleinen Dingen, spart es wirklich sowohl Geld als auch Zeit.

Ich war selbst in der gleichen Situation. Als ich nach Kroatien für die Arbeit zog, konnte ich fast 6 Monate lang kein Bankkonto eröffnen. Das war wirklich schwierig in dieser Zeit, weil ich mein Gehalt nicht direkt auf mein Konto bekommen konnte und Bargeld mit mir führen musste. Ehrlich gesagt, war das ein riskantes Unterfangen, das dazu hätte führen können, dass mein Visum gekündigt wird. Aber wegen einiger Falschinformationen der Bank dachte ich, ich könne kein Konto eröffnen und endete damit, ständig Bargeld bei mir zu haben.

Immer wenn ich ausging oder in einen Supermarkt ging, raste mein Herz. Ich hatte Angst, meine Brieftasche zu verlieren, falsches Wechselgeld zu bekommen oder versehentlich betrogen zu werden, was tatsächlich passierte, weil die Verkäuferinnen im Supermarkt oft absichtlich falsches Wechselgeld gaben. Ganz zu schweigen davon, dass ich kein Geld zurück nach Thailand überweisen konnte, was alles so kompliziert machte. Anfangs benutzte ich meine Debitkarte und bezahlte kontaktlos. Der Wechselkurs war instabil und an manchen Orten fiel eine prozentuale Gebühr an.

Aber als ich dann tatsächlich ein Bankkonto eröffnete, änderte sich alles.

  • Das Gehalt kam pünktlich an.
  • Überweisungen und Zahlungen wurden sehr bequem.
  • Sobald ich die Karte hatte, wurde das Senden von Geld zurück nach Thailand viel einfacher.
  • Im Supermarkt konnte ich einfach kontaktlos bezahlen, kein lästiges Münzenzählen mehr.
  • Sogar das Busfahren war nur noch eine Sache des Kartenauflegens, ohne sich Sorgen zu machen, ob ich das richtige Wechselgeld oder genug Münzen hatte.
  • Das Wichtige ist, es gibt keine versteckten Debitkartengebühren, über die ich mir Sorgen machen muss.

Wenn Du also planst, 6 Monate bis ein Jahr oder länger zu bleiben, schlage ich vor, ein Konto zu eröffnen. Zusätzlich zur Abwicklung inländischer Transaktionen kannst Du es auch nutzen, um Miete, Nebenkosten und verschiedene Dienstleistungen zu bezahlen, indem Du Dein Bankkonto verknüpfst. Selbst wenn Du nicht planst, nur in Kroatien zu bleiben, sondern durch Europa zu reisen, ermöglicht Dir eine kroatische Bankkarte, in ganz Europa zu bezahlen, mit geringeren Gebühren im Vergleich zu ausländischen Karten.

Beliebte Banken in Kroatien für Expats

Das Eröffnen eines Bankkontos in Kroatien bietet möglicherweise nicht eine breite Palette von Optionen, insbesondere für Expats, die gerade umgezogen sind oder kurzfristig bleiben. Dennoch gibt es einige große Banken, die dafür bekannt sind, internationale Kunden zu betreuen, freundliche Dienstleistungen anzubieten und Filialen in verschiedenen Städten zu haben. Ich habe bemerkt, dass recht viele Leute sie nutzen, darunter:

Zagrebačka Banka (ZABA)

Wenn Du eine Bank brauchst, die bequem ist und alles abdeckt ZABA ist die beste Wahl, da sie die größte Bank in Kroatien ist und als eines der einflussreichsten Finanzinstitute in Zentral- und Osteuropa gilt.

Zagrebacka_Banka in Kroatien

Diese Bank kann 24/7 über e-zaba und m-zaba erreicht werden und ermöglicht es Dir, Kontostände zu prüfen, Gelder zu überweisen und papierlose Rechnungszahlungen (i-Bills) zu unterstützen. Scannen zum Bezahlen ist einfach und bequem beim Einkaufen in Restaurants oder Supermärkten.

Allerdings kann ZABA Einschränkungen hinsichtlich der Anzahl von Geldautomaten in Kroatien haben, insbesondere in Küstenstädten wie Split oder Dubrovnik und anderen abgelegenen Gebieten, was es manchmal erforderlich macht, weit für Transaktionen zu reisen.

Als ich in Split war, beklagten sich Freunde, die diese Bank nutzten, oft darüber, dass das Einzahlen oder Abheben von Bargeld nicht sehr bequem war, weil die meisten Geldautomaten in großen Städten sind und die Banken in Dörfern rar gesät sind. Daher muss bei wichtigen Geschäften oder Transaktionen immer zusätzliche Zeit für Reisen und Warteschlangen eingeplant werden.

Privredna Banka Zagreb (PBZ)

Wenn Du eine leicht zugängliche Bank mit einem Netz an Filialen und Geldautomaten im ganzen Land suchst PBZ Eine weitere empfehlenswerte Option, diese Bank ist eine der größten in Kroatien. Sie bietet umfassende Dienstleistungen, einschließlich Privatkonten, Geschäftskonten, Krediten und internationalen Geldüberweisungen.

PBZ-Banklogo in Kroatien

Ein klarer Vorteil von PBZ ist, dass sie die meisten Geldautomaten in Kroatien hat. Du findest sie in fast jeder größeren Stadt, in Einkaufszentren und Verkehrszentren, sodass Du Dir keine Sorgen machen musst, einen Geldautomaten zu finden.

Allerdings sind die Kontoeinrichtungsgebühren, Karten- und Abhebungsgebühren bei PBZ relativ höher als bei anderen Banken, weshalb örtliche kroatische Freunde die Nutzung dieser Bank möglicherweise nicht empfehlen.

Erste & Steiermärkische Bank

Für diejenigen, die gerade nach Kroatien gezogen sind und nach einer zuverlässigen Bank mit einem breiten Netzwerk suchen. Erste Bank Eine großartige Wahl, wenn Du planst, häufig in Europa zu reisen. Diese Bank ist besonders praktisch, da Du Ihre Dienstleistungen in verschiedenen Ländern der Erste Group nutzen kannst, wie Österreich, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Serbien und Rumänien. Wenn Du aus diesen Ländern reist, kannst Du diese Bankkarte sofort nutzen, ohne ein neues Konto eröffnen zu müssen, oder falls Du hier ein Konto eröffnest, kann es auch in anderen Ländern verwendet werden.

ESTRES-Bank in Kroatien

Allerdings können einige Prozesse, wie das Anfordern einer neuen PIN, lange dauern. Obwohl die App eine englische Option hat, sind einige Teile noch auf Kroatisch, was ein wenig Anpassung erfordert. Als mein Freund die Bank eröffnen wollte, erwähnten sie, dass die Kommunikation in manchen Filialen nicht konsistent war. Es erforderte Zeit und Geduld durch lange Warteschlangen. Der Service ist langsam, aber wenn Du erst einmal daran gewöhnt bist, findest Du, dass die Erste-App und die Geldautomaten einfacher und bequemer zu bedienen sind als die anderer Banken.

OTP Banka

Ich habe sie genutzt OTP Banka als ich in Kroatien lebte, weil viele Kroaten sie empfohlen haben. Diese Bank hat fast überall Filialen und Geldautomaten und ist Teil der OTP Gruppe, einer der am schnellsten wachsenden Bankengruppen in Mittel- und Osteuropa, die Zuverlässigkeit und Stabilität gewährleistet.

otpbanka Bank in Kroatien

Die Vorteile der OTP Banka liegen in ihrer Bequemlichkeit und den Dienstleistungen für Expats. Die Bank bietet Konten für Expats und Fremdwährungskonten an, was es leicht macht, mehrere Währungen zu transferieren. Es bietet auch Internet Banking und die OTPgo App, die benutzerfreundlich ist, alle Grundfunktionen abdeckt und die Gebühren innerhalb des Netzwerks oft reduziert oder kostenlos sind.

Advertisement

Aus meiner Erfahrung erfordert die Kontoeröffnung jedoch eine Menge Dokumentation und kann eine beträchtliche Zeit in Anspruch nehmen. Außerdem kann es beim Transfer von Geld über eine App zu einer Wechsel-App in Thailand langsam sein, manchmal bis zu einer Woche. Einige Freunde hatten sogar ihre Geldüberweisung eingefroren und mussten persönlich zur Filiale gehen, um ihre Identität zu bestätigen.

Zusätzlich sind einige Filialmitarbeiter Einheimische und nicht fließend in Englisch, sodass Du bei Transaktionen Zeit und Geduld einplanen musst. Aber nach einiger Zeit der Nutzung fügt sich alles zusammen und es wird deutlich bequemer.

Arten von Bankkonten, die Expats in Kroatien eröffnen können

Im Allgemeinen können Expats zwei Haupttypen von Bankkonten in Kroatien eröffnen, ähnlich wie Einheimische, obwohl sich die Einzelheiten und erforderlichen Dokumente je nach Status des Antragstellers unterscheiden.

Sparkonto (Štedni račun)

Ideal für diejenigen, die Geld sparen oder langfristige Finanzen planen möchten. Obwohl der Zinssatz nicht hoch ist, gibt es normalerweise Einschränkungen bei Abhebungen oder Transaktionen im Vergleich zu einem Girokonto.

Zagreber Straße
Nachdem ich ein Bankkonto in Kroatien bekommen hatte, wurde das Leben so viel einfacher, da ich bequem ausgeben konnte, ohne hohe Gebühren von Reisekarten zu zahlen.

Dieses Konto ist ideal für diejenigen, die nicht regelmäßig in Kroatien arbeiten oder hauptsächlich dort leben, aber in Euro (EUR) sparen möchten, wie z.B. Rentner in Kroatien. Digitale Nomaden in Kroatien usw.

Allerdings können Sparkonten Grenzen für Abhebungen haben, da sie für das Sparen von Geld gedacht sind, nicht für häufige Transaktionen. Daher kann es Einschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Abhebungen und der pro Abhebung/Monat erlaubten Summe geben, wie z.B. 3-5 Mal. Wird dieses Limit überschritten, können höhere Gebühren anfallen.

Girokonto (Tekući račun)

Geeignet für diejenigen, die in Kroatien leben, wie z.B. Arbeitnehmer, Studenten und Geschäftsinhaber oder sogar Rentner. Dieser Kontotyp kann tägliche Transaktionen wie den Empfang von Gehältern, das Bezahlen von Rechnungen, das Überweisen von Geld oder das Abheben von Bargeld abwickeln.

Dieses Konto kommt üblicherweise mit einer Debitkarte, die an Geldautomaten und in Geschäften verwendet werden kann, und es lässt sich problemlos mit Internet-Banking- und Mobile-Banking-Diensten verbinden. Abhebungen sind bequem ohne Limit an der Häufigkeit. Meist sind Geldabhebungen am Geldautomaten der ausstellenden Bank kostenlos, jedoch gibt es ein tägliches Limit, und Ausgaben über die Debitkarte hängen typisch von den Bedingungen der Bank ab.

Wichtiger Hinweis: Kosten und Bedingungen, wie zum Beispiel monatliche Gebühren, Überweisungsgebühren oder andere zusätzliche Dienstleistungen, variieren je nach Bank, wie PBZ, Erste Bank, OTP Banka oder Zagrebačka banka. Bevor Du Dich entscheidest, vergleiche die Angebote, um sie Deinen Bedürfnissen und Deinem Status in Kroatien anzupassen.

Erforderliche Dokumente

Die Eröffnung eines Bankkontos in Kroatien ist nicht so kompliziert, wie es scheint. Du musst nur alle Dokumente von Anfang an vorbereiten, um Verzögerungen zu vermeiden. Im Allgemeinen erfordert jede Bank die folgenden Dokumente:

  • OIB-Nummer (Persönliche Identifikationsnummer) ***sehr wichtig
  • Nachweis der Adresse in Kroatien
  • Reisepass
  • Aufenthaltserlaubnis/Visum
  • Adressregistrierungszertifikat von der Polizeistation
  • Zusätzliche finanzielle Informationen (falls vorhanden), wie ein Arbeitsvertrag, Einkommensnachweis oder Mindesteinlage (die je nach Bank variiert)
  • Kroatische E-Mail und Telefonnummer (falls vorhanden)

Schritte zur Eröffnung eines Bankkontos in Kroatien

Aus meiner Erfahrung ist das Eröffnen eines Bankkontos in Kroatien nicht zu kompliziert, aber wegen eines Kommunikationsfehlers mit dem Bankpersonal erhielt ich mein Konto später als üblich. Nachdem ich in Kroatien angekommen war, erkundigte ich mich bei einer OTP Banka-Filiale in Split. Die Mitarbeiter informierten mich, dass ich bis zu 6 Monate warten müsse, nachdem ich ins Land eingereist war, bevor ich ein Bankkonto eröffnen könnte.

Später ging ich nach diesen 6 Monaten zurück, um das Bankkonto zu eröffnen. Die Bankangestellten sagten mir, dass ich es tatsächlich sofort nach der Einreise ins Land hätte eröffnen können, vorausgesetzt die erforderlichen Dokumente wären vollständig. Sie schlugen vor, sofort eines zu eröffnen, wenn Du ein Gehalt innerhalb des Landes erhältst, um eine ordnungsgemäße Steuerprüfung zu gewährleisten und Betrug zu verhindern. Hier sind die Schritte zur Eröffnung eines Bankkontos:

1. Beantrage eine OIB-Nummer

Der entscheidende erste Schritt ist, eine OIB-Nummer zu haben, die in der Regel bei der Beantragung eines jeden Aufenthaltstitels vergeben wird. Wenn Du keine hast, kannst Du eine OIB-Nummer beim örtlichen Finanzamt (Porezna Uprava), der Polizeistation in Deiner Nähe oder, wenn Du ein EU-Bürger bist,über das e-Citizens System beantragen. Du musst einen gültigen, nicht abgelaufenen Reisepass vorbereiten und das Antragsformular ausfüllen, bevor Du den Antrag einreichst.

2. Adresse bei der örtlichen Polizeistation registrieren

Nachdem Du eine OIB erhalten hast, musst Du, falls Du als Bewohner ein Konto eröffnen möchtest, Deine Adresse bei der lokalen Polizeistation (MUP) registrieren und Wohnsitznachweise vorbereiten, wie eine Aufenthaltserlaubnis oder ein Anmeldebestätigung von der Polizeistation.

Ich empfehle, den Beamten bei der Beantragung der OIB darüber zu informieren, dass Du auch Dokumente benötigst, um ein Bankkonto zu eröffnen. Das spart Zeit, da die OIB in der Regel 4 Wochen benötigt, um ausgestellt zu werden, und die Dokumente zur Kontoeröffnung innerhalb von 2 Wochen erhalten werden können, sodass Du beide gleichzeitig ohne lange Wartezeit abholen kannst.

Wenn Du ein Konto für einen Nichtansässigen eröffnen möchtest, ist das trotzdem möglich, aber das Konto wird als nichtansässig eingestuft. Während der Prozess möglicherweise einfacher ist, gibt es Einschränkungen bei den Dienstleistungen oder höhere Gebühren.

3. Wähle die richtige Bank und Kontotyp

Du solltest die Anforderungen, Gebühren und Dienstleistungen der verschiedenen Banken vergleichen, bevor Du Dich entscheidest, ob Du ein Sparkonto oder ein Girokonto eröffnen möchtest. Auf den Websites von Banken wie PBZ, Erste Bank, OTP Banka oder Zagrebačka banka (ZaBa) findest Du in der Regel Informationen.

Wenn Du eine Bank gefunden hast, die Deinen Bedürfnissen entspricht, bereite alle erforderlichen Dokumente vor, einschließlich Reisepass, OIB, Aufenthaltsbescheinigung von der Polizeistation (für Einwohner), Aufenthaltserlaubnis oder Visum (für Langzeitbewohner), Finanzdokumente oder Arbeitsvertrag (wenn verfügbar), und die Mindestkontoeinlage, die je nach Bank variiert.

Als ich mein eigenes Konto eröffnete, hatte ich alle meine Dokumente bereit, die Bank verlangte jedoch zusätzliche Adressnachweise, da die Kontoeröffnung erheblich verzögert wurde. Einige Banken könnten also auch zusätzliche Informationen anfordern.

Bei der Eröffnung eines Kontos bei der OTP Banka fallen keine Gebühren an und es gibt keine Mindesteinlage. Wenn Du jedoch die OTPgo App öffnest, fällt eine Gebühr von 0,99 Euro an, und Du benötigst eine kroatische Telefonnummer und eine E-Mail, die OTPs von der Bank-App empfangen kann.

Tip: Wenn Du noch keine kroatische Telefonnummer hast, kannst Du Deine ursprüngliche Nummer aus dem Heimatland verwenden, musst jedoch OTPs per E-Mail empfangen, was etwas umständlicher ist. Anschließend kannst Du die Bank bitten, auf eine kroatische Nummer zu wechseln.

Geldtransfer

Aus meiner Erfahrung wird der Betrag, wenn ich über 1.000 Euro überweise, tendenziell zurückgehalten, und die Bank sendet eine E-Mail, um meinen Zweck für den Transfer zu verifizieren und zu bestätigen, dass ich es tatsächlich war, der die Transaktion durchgeführt hat. Allerdings erhielt mein Freund, der denselben Betrag transferiert hat, stattdessen einen direkten Anruf, was zeigt, dass die Prozesse je nach Richtlinien der jeweiligen Bank variieren können.

Im Allgemeinen haben Banken in Kroatien bestimmte Anforderungen für das Überweisen und Empfangen von Geld, besonders für Expats und diejenigen, die Geld aus dem Ausland empfangen, wie folgt:

  • Geld aus dem Ausland zu empfangen hat kein maximales Transferlimit, aber größere Summen können Zeit zur Verifizierung benötigen. Wenn der Betrag jedoch 10.000 Euro überschreitet, muss er den Zollbeamten gemeldet werden.
  • Das Überweisen von Geld innerhalb Kroatiens oder in SEPA-Länder erfolgt über das SEPA Instant Credit Transfer (SCT Inst) System, das Transaktionen in Sekunden abschließt. Das bedeutet, dass unabhängig davon, welche Bank Du verwendest, Überweisungen gleich schnell sind.
  • Inländische Überweisungsgebühren variieren von Bank zu Bank, sind jedoch im Allgemeinen sehr niedrig, etwa 0,33 Euro, oder es gibt keine Gebühren, wenn es innerhalb der gleichen Bank erfolgt.
  • Einige Spar- und Girokonten, wie die der PBZ Bank, können eine geringe monatliche Gebühr haben, etwa 2,52 Euro pro Monat.
  • Geld an eine Bank in der europäischen Zone zu überweisen, die die Euro-Währung verwendet, ist einfach. Du benötigst lediglich die Internationale Bankkontonummer (IBAN) des Empfängers und den Bank Identifier Code (BIC / SWIFT Code) der Zielbank. Aus meiner Erfahrung kostete eine Überweisung von einem OTP Banka-Konto zu einem Freund in Deutschland, der ein N26-Konto führt, nur 0,33 Euro, was im Vergleich zu normalen internationalen Überweisungen sehr günstig ist.

Können Expats ein Online-Bankkonto in Kroatien eröffnen?

Obwohl viele Banken in Kroatien noch den Fokus auf die Kontoeröffnung in den Filialen legen, gibt es jetzt Optionen für Expats, die ein Online-Konto eröffnen möchten, besonders für diejenigen, die nicht langfristig in Kroatien wohnen. Dies macht es bequemer, ein Konto zu nutzen, ohne eine Filiale besuchen zu müssen.

Von mehreren Freunden, die ein Online-Bankkonto in Kroatien eröffnet haben, habe ich gehört, dass es nicht so einfach ist, wie beworben wird. Obwohl Banken aktiv Online-Dienste bewerben, sind der Prozess und die Anforderungen für nicht-europäische Bürger komplizierter als erwartet, und viele Websites haben veraltete Informationen, die Zeit verschwenden und leicht Verwirrung stiften können.

Ein weiteres großes Hindernis ist die OIB-Nummer. Um diese Nummer zu erhalten, brauchst du einen Adressnachweis in Kroatien. Obwohl du sie in einigen Fällen jetzt online beantragen kannst, scheint es insgesamt, dass du zuerst in Kroatien sein musst. Das macht die Eröffnung eines Online-Kontos nicht so praktisch oder geeignet für Expats.

Beispiele für Banken in Kroatien, die die Online-Kontoeröffnung für Expats unterstützen

Raiffeisen Bank

Eine internationale Bank mit Filialen und Dienstleistungen in vielen Ländern, geeignet für Expats mit einem bequemen und flexiblen Online-Kontoeröffnungssystem. Dies eliminiert die Notwendigkeit, für jeden Schritt eine Filiale zu besuchen, und du kannst ein Nicht-Residenten-Konto eröffnen.

Du kannst ein Online-Konto über die Anwendung eröffnen Raiffeisen App. Du kannst sie aus dem App Store oder Google Play Store herunterladen. Dann wähle die Option „Konto eröffnen“ und fülle das Antragsformular mit persönlichen und Kontaktdaten aus. Natürlich musst du die OIB-Nummer angeben, da sie entscheidend für die Identitätsverifizierung ist. Also vergiss nicht, deine OIB-Nummer zu besorgen, bevor du das Antragsformular ausfüllst.

Der nächste Schritt ist die Identitätsverifizierung, die digital über einen Videoanruf mit einem Bankmitarbeiter erfolgt. Bereite deine Identifikationsdokumente wie einen Reisepass vor. Sobald die Identitätsverifizierung abgeschlossen ist, unterschreibst du einen digitalen Vertrag, und das Konto wird sofort aktiviert. Alle Informationen werden per E-Mail gesendet, und die Debitkarte wird dir innerhalb von 7-10 Tagen zugeschickt.

Croatia Banka 

Diese Bank ermöglicht die Online-Kontoeröffnung sowohl für Residenten als auch Nicht-Residenten (Nicht-Residentenkonto). Das System der Bank unterstützt elektronische Dokumenteneinreichung und Identitätsverifizierung durch Videoanrufe, was den Kontoeröffnungsprozess schnell und praktisch macht.

Expats, Reisende und digitale Nomaden können den Kontotyp nach ihren Bedürfnissen wählen, wie z. B. ein Spar- oder Girokonto. Notwendige Basisdokumente sind ein Reisepass, OIB und ein Adressnachweis. Dann starte den Eröffnungsvorgang über die Website, CROBAnet (Internetbanking) oder App CROBA mBanking indem du ein Online-Formular ausfüllst, Dokumente hochlädst, die Identität über einen Videoanruf verifizierst und auf die Vertragssignatur wartest, wird das Konto aktiviert. Kontoinformationen werden per E-Mail gesendet und du kannst die Debitkarte zu Hause erhalten.

Können Touristen in Kroatien ein Bankkonto eröffnen?

Ein Bankkonto in Kroatien zu eröffnen, ist für diejenigen geeignet, die Langzeitbewohner sind oder eine Aufenthaltsgenehmigung haben, da Banken oft einen Adressnachweis, eine Steueridentifikationsnummer (OIB) und andere Dokumente verlangen, die eine Verbindung zum Land zeigen. Der Prozess der Erlangung einer OIB kann jedoch ziemlich viel Zeit in Anspruch nehmen, länger als typische Touristen gewillt wären zu warten. Deshalb, wenn du nur kurzfristig reist oder keinen festen Wohnsitz hast, wäre die Nutzung digitaler Karten wie Wise, Revolut oder N26 eine viel bequemere und flexiblere Option.

Alternativen zu Bankkonten

Neben der Eröffnung eines lokalen Bankkontos kannst du in Kroatien problemlos digitale Finanzdienstleistungen nutzen, sei es Wise, Revolut, N26 oder sogar PayPal, die Zahlungen, Geldtransfers und mehrere Währungen in einem einzigen Konto unterstützen.

Wise

Wise Dies ist ideal für Menschen, die häufig international Geld überweisen müssen, da die Wechselkurse in der Regel besser sind als bei traditionellen Banken, und sie unterstützen das Halten von über 50 Währungen. Egal, wo du auf der Welt bist, es ist bequem zu nutzen. Ein weiteres Highlight ist die Wise-Multi-Währungs-Karte, die du ganz einfach für Ausgaben in Kroatien nutzen kannst.

Wise-Logo

Aus persönlicher Erfahrung finde ich, dass die Transfergebühren von Wise immer noch ziemlich höher sind im Vergleich zu einigen anderen Finanz-Apps. Wenn du es hauptsächlich für tägliche Ausgaben nutzt, ist es möglicherweise nicht die beste Wahl.

Revolut

Revolut Diese App bietet alles, von Geldtransfers, digitalem Banking bis hin zum Kauf von Krypto und Aktien. Sie ist bei Expats, die in Kroatien leben, äußerst beliebt. Ich verwende Revolut auch zum Sparen und Investieren in Aktien. Um ehrlich zu sein, ist die App ziemlich komplex mit so vielen Funktionen, die manchmal ungenutzt bleiben. Der Vorteil ist jedoch, dass die Gebühren nicht so hoch sind wie bei Wise, was sie für eine langfristige Nutzung lohnenswert macht.

N26

N26 ist eine voll lizenzierte digitale Bank in Europa, die in Kroatien hervorragend funktioniert. Sie ist ideal für diejenigen, die lange Zeit in Europa leben oder arbeiten. Die Einschränkung ist, dass sie nur für Personen mit einer europäischen Adresse verfügbar ist und nur Euro-Konten unterstützt.

PayPal

Eine weitere einfache und bequeme Option. Viele Restaurants und Online-Shops in Kroatien akzeptieren Zahlungen über PayPal. Ich habe es selbst benutzt, um für Mahlzeiten zu bezahlen, was wirklich praktisch war. Der Nachteil ist jedoch, dass die Transaktions- oder Währungsumrechnungsgebühren recht höher sind als bei Wise und Revolut.

Nun zu dir

Ein Bankkonto in Kroatien zu eröffnen, macht nicht nur das tägliche Leben einfacher, sondern ist auch essentiell für das Arbeiten oder das Geschäftemachen im Land. Allerdings muss nicht jeder ein Konto eröffnen. Wenn du nur reist oder kurzfristig bleibst, könnten digitale Finanzdienstleistungen wie Wise, Revolut und N26 die besseren Optionen sein. Aber wenn du planst, hier langfristig zu leben, empfehle ich, hier ein Bankkonto zu eröffnen. weil es das Leben viel praktischer macht.

Letztendlich sollte die Wahl einer Bank oder eines Dienstes auf deinen Lebenszielen und der Einfachheit der Verwaltung deiner Finanzen basieren. Für eingehendere Informationen kannst du die Details auf den Websites der führenden Banken in Kroatien einsehen, die von der Kroatischen Nationalbank (HNB) reguliert werden.

Anzeige
Rattima Korwisedchai
Lebte 2024 in Kroatien und erlebte den Alltag jenseits des Tourismus. Schreibt derzeit für internationale Websites über Themen wie Auswandern, Lifestyle und digitales Arbeiten.