
Wenn du dich entscheidest, das Verpacken selbst zu übernehmen, gibt es ein paar Dinge, die du immer beachten solltest. Dadurch stellst du sicher, dass deine persönlichen Gegenstände so gut wie möglich vor Schäden geschützt sind, und das Auspacken und Nachverfolgen erleichtert wird.
Kartons vorbereiten
Du kannst deine Waren in Kartonkisten oder Plastikboxen mit Klappdeckeln versenden. Wenn du alles selbst verpackst, achte darauf, die Maße zu nehmen, um den richtigen Bedarf für den Versand einzuschätzen. Wenn die Spedition für dich packt, übernehmen sie die Vermessung für dich.
Luftpolsterfolie oder Stoff verwenden
Du musst darauf achten, dass der Inhalt in deiner Box sich nicht bewegt. Das gelingt, indem du jedes Teil fest mit Luftpolsterfolie umwickelst.
Stoff ist auch eine gute Wahl. Du kannst dein T-Shirt, Hosen oder Handtücher verwenden, um saubere Gegenstände in der Box zu umwickeln. Für Möbel kannst du eine Decke benutzen.
Du kannst auch Zeitungspapier zum Einwickeln verwenden. Aber es kann Tintenflecken auf deinen Gegenständen hinterlassen.
Klebeband
Verwende hochwertiges Verpackungsklebeband, um die Kartons im H-Taping-Verfahren zu umwickeln. Verwende kein Klebeband, da es leicht reißt.
Raum für Raum packen
Anstatt Gegenstände nach Kategorie zu packen, packe sie nach Raum. Du kannst mit dem Wohnzimmer beginnen und alles, was du nicht regelmäßig benutzt, in Kisten packen. Sobald du fertig bist, ziehe in die Küche, Schlafzimmer usw. weiter.
Und in jede Box kannst du deinen eigenen Code schreiben, um zu wissen, welche Box zu welchem Raum gehört. Zum Beispiel kannst du L für Wohnzimmer, B für Schlafzimmer, D für Esszimmer usw. verwenden.
Wenn du in einem neuen Haus bist, bring sie einfach in jeden Raum und packe dort aus.
Klar beschriften
In jede Kiste solltest du die Gegenstände aufschreiben, die du dort hineingelegt hast, die Datei auf deinem Computer speichern und dann, wenn du in Thailand ankommst, kannst du überprüfen, ob alles da ist.
Du kannst auch eine weniger detaillierte Liste an das Transportunternehmen senden, damit sie wissen, was sie auf die Zollformulare schreiben sollen. Du musst nicht bis ins Detail gehen. Ein paar allgemeine Beschreibungen reichen aus.
Frühzeitig mit dem Verpacken beginnen
Der Umzug nach Thailand ist eine große Sache. Es kann einen ganzen Monat dauern, alles zu verpacken. Also, gönne dir zumindest etwas Luft und fange zwei bis vier Monate vor dem Umzugstermin an zu verpacken.
Versanddauer
Es dauert normalerweise sechs bis acht Wochen, um von deinem Heimatland nach Thailand zu versenden, einschließlich der Zollabfertigung.