Lokale Versicherung oder internationale Versicherung: Welche ist besser für Expats in Thailand?

Lokale Versicherung oder internationale Versicherung – Welche ist besser für Expats in Thailand?

Wenn es um den Kauf einer Krankenversicherung in Thailand geht, hast du zwei Möglichkeiten: lokale Versicherungen von thailändischen Versicherungsgesellschaften und internationale Versicherungen von Unternehmen auf der ganzen Welt. 

Aber welche ist für Expats besser? 

In diesem Artikel erklären wir die Unterschiede zwischen lokalen und internationalen Versicherungen, um dir zu helfen, den richtigen Versicherungsplan für dich zu finden. 

Hauptunterschiede

Es gibt vier Hauptunterschiede zwischen lokalen und internationalen Versicherungen:

  • Abdeckungsbereich
  • Abdeckungsgrenzen
  • Preise
  • Anspruchsprozess

Abdeckungsbereich 

Lokale Versicherungen in Thailand decken dich normalerweise in Thailand ab, während internationale Versicherungen dich in Thailand und in ausgewählten Ländern weltweit abdecken. 

Beispielsweise bietet dir Cigna weltweite Abdeckung, einschließlich der Vereinigten Staaten. ACS Health in Asia deckt dich in allen Ländern Südostasiens außer Singapur ab.

Internationale Abdeckung ist aus zwei Gründen besser als lokale Abdeckung. 

Erstens kannst du dich in deinem Heimatland in gewohnter Umgebung und im Kreis von Freunden und Familie behandeln lassen, was bei Krankheiten mit langer Genesungszeit wichtig sein kann. 

Zweitens kannst du den gleichen Versicherungsplan behalten, wenn du aus Thailand wegziehst. Das bedeutet, dass bei einer chronischen Krankheit diese nicht als Vorerkrankung von einem neuen Versicherungsanbieter gewertet wird. 

Abdeckungsgrenzen

Im Gegensatz zu internationalen Versicherungen mit jährlichen Limits, begrenzen lokale Krankenversicherungspläne jede Gesundheitsausgabe separat, wie Zimmer, Intensivstation, Medikamente, Operationen, Arztgebühren und so weiter.

Deshalb zahlst du wahrscheinlich eher aus eigener Tasche mit lokaler Versicherung als mit internationaler Versicherung. 

Kürzlich haben lokale Versicherungen neue Pläne herausgebracht, die ähnlich wie internationale Versicherungen funktionieren. Ihre jährlichen Limits sind jedoch immer noch viel niedriger als bei internationalen Versicherungen.

Du kannst diesen Artikel lesen, um mehr Informationen zu erhalten. 

Preise

Lokale Versicherungen sind in der Regel viel günstiger als internationale Versicherungen. Es ist möglich, einen lokalen Krankenversicherungsplan für weniger als 10.000 Baht zu bekommen, allerdings solltest du mit mindestens 25.000 Baht pro Jahr für internationale Versicherungen rechnen. 

Wenn man jedoch den Preis im Verhältnis zur Abdeckung betrachtet, können lokale Versicherungen teurer sein als internationale Versicherungen. Das Abdeckungslimit, das du von lokalen Versicherungen erhältst, ist niedriger als bei internationalen Versicherungen. 

Anspruchsprozess

Lokale Versicherungen sind bei den Anspruchsprozessen für ambulante Leistungen bequemer als internationale Versicherungen. 

Lokale Versicherungsgesellschaften haben Direktabrechnungssysteme mit vielen führenden Krankenhäusern in Thailand eingerichtet. Du kannst jedes Krankenhaus in deinem Netzwerk aufsuchen und eine Versicherungskarte vorzeigen. Dann zahlt die Versicherungsgesellschaft direkt an das Krankenhaus. 

Mit internationaler Versicherung musst du aus eigener Tasche zahlen und eine Quittung und ein medizinisches Attest an deine Versicherungsgesellschaft zur Erstattung senden.

Wenn deine medizinischen Ausgaben jedoch hoch sein werden, ist es immer eine gute Idee, sich im Voraus an eine Versicherungsgesellschaft zu wenden, sowohl für lokale als auch internationale Versicherungen, um eine vorherige Genehmigung zu erhalten. 

Dies dient dazu, sicherzustellen, dass die Versicherungsgesellschaft die Kosten tatsächlich übernimmt. Mit vorheriger Genehmigung könnten einige internationale Versicherungsgesellschaften auch direkt an Krankenhäuser zahlen. 

Welche sollte ich wählen?

Die Antwort hängt von deinem Budget, deinem Lebensstil und deinen Anforderungen ab. 

Im Folgenden findest du einen allgemeinen Überblick darüber, wann du lokale oder internationale Versicherung abschließen solltest. 

Du solltest lokale Versicherung wählen, wenn du:

  • nur Abdeckung in Thailand benötigst
  • planst, langfristig in Thailand zu bleiben
  • ein kleines Budget für Krankenversicherung hast
  • eine Versicherung benötigst, um deine Visabestimmungen zu erfüllen

Du solltest internationale Versicherung wählen, wenn du:

  • umfassende Krankenversicherung möchtest, die deine Gesundheitsausgaben vollständig deckt
  • planst, eines Tages Thailand zu verlassen
  • internationale Abdeckung benötigst

Wo bekomme ich sie?

Es sei denn, du weißt genau, welchen Versicherungsplan du abschließen möchtest, empfehlen wir, einen Broker zu beauftragen. 

Die Preise, die du von Brokern bekommst, sind genau die gleichen wie beim Kauf von Versicherungsgesellschaften. 

Mit Brokern kannst du jedoch viele Pläne von verschiedenen Anbietern gleichzeitig vergleichen und um ihren Rat bitten. 

Du kannst CheckDi für lokale Versicherungen und internationalinsurance.com für internationale Versicherungen kontaktieren.

Kann ich ohne Krankenversicherung in Thailand leben?

Sofern es nicht speziell von deinem Visum gefordert wird, brauchst du keine Krankenversicherung, um in Thailand zu leben.

Wenn du jedoch planst, ohne Krankenversicherung in Thailand zu bleiben, lies unseren Leitfaden zu wie du deine medizinischen Ausgaben senken kannst.