
Geld nach Indien senden? Heutzutage gibt es viele Möglichkeiten, dies zu tun. Internationale Banküberweisungen sind längst nicht mehr die einzige Option, vor allem mit Diensten wie PayPal, Western Union, Zoom und einer Vielzahl von Geldtransferdiensten.
Eine deiner vielen Optionen ist WorldRemit, ein Geldtransferdienst, der sicher, mit guten Wechselkursen und ziemlich schnell ist.
In diesem Artikel besprechen wir, wie du mit diesem Dienst Geld nach Indien senden kannst.
Dieser Artikel benötigt etwa 17 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
Was ist WorldRemit?
WorldRemit wurde 2010 gegründet und ist ein Online-Dienst für internationale Geldtransfers, der Überweisungen nach Indien anbietet.
Es ist eine relativ neue Möglichkeit, Geld international zu überweisen, ohne die typischen Probleme der altmodischen internationalen Banküberweisung.
WorldRemit bietet schnelle, sichere und kostengünstige Geldtransferdienste in über 150 Ländern an.

Transfer Optionen
Mit WorldRemit hast du vier Optionen, um Geld ins Ausland zu senden.
Aber derzeit gibt es nur zwei Optionen, um Geld nach Indien zu überweisen.
Banküberweisung
Überweisungen via Banküberweisung ist eine dieser Optionen.
Mit der Banküberweisung kannst du Geld direkt auf alle Banken in Indien überweisen, einschließlich Bank of India, ICICI Bank, Union Bank of India, und sogar State Bank of Travancore
Um Geld auf diese Weise zu überweisen, sind die folgenden Bankdaten des Empfängers erforderlich:
- Vollständiger Name, genau wie im Bankkonto des Empfängers angegeben
- Adresse
- Bankkontodaten einschließlich Kontonummer, Bankname, Filialname und IFSC- oder Filialcode
- Mobilnummer für den Empfang einer SMS-Benachrichtigung über die Überweisung
- Grund für die Überweisung (z. B. Unterstützung der Familie im Ausland, Geschäftsausgaben, Überweisung, etc.)
- E-Mail-Adresse (optional)
Das Ausfüllen dieser Daten ist erforderlich, egal ob du Geld an ein persönliches oder geschäftliches Konto in Indien sendest.
Sowohl du als auch der Empfänger werden per SMS oder E-Mail benachrichtigt, sobald die Überweisung abgeschlossen ist.
Verfügbare Länder für das Senden von Geld
Das Gute an WorldRemit ist, dass du Geld aus vielen Ländern nach Indien senden kannst, darunter die Vereinigten Staaten, das Vereinigte Königreich, Singapur, Australien, Hongkong und bestimmte europäische Länder, egal ob du an ein persönliches oder geschäftliches Konto sendest.
Gebühren
WorldRemit erhebt zwei Arten von Gebühren bei Überweisungen per Bankeinzahlung: eine feste Gebühr und eine Wechselkursgebühr.
Und bevor du mit der Überweisung fortfährst, wirst du wissen, wie viel du zahlen musst und wie viel der Gesamtbetrag auf dem Beleg ausmacht.
Was die Gebühren in USD betrifft, berechnet WorldRemit eine feste Gebühr: $1,99 für Beträge bis zu $99; $2,99 für Beträge zwischen $101-$199; $3,99 für Beträge von $200-$499; und $4,99 für Beträge ab $500 bis zu $5.000 auf ein persönliches oder geschäftliches Bankkonto in Indien.
Und wenn du Geld von Großbritannien nach Indien sendest, wirst du GBP 1.99 für jeden Betrag ab GBP 500 aufwärts berechnet.

[When sending money via WorldRemit, you’ll get a summary of the amount you need to pay and how much the recipient will receive before you confirm the transaction.]
Die feste Gebühr mag gering sein, aber WorldRemit verdient an den Wechselkursen.
Anstatt den Mittelkurs zu verwenden wie Wise es tut, fügt WorldRemit dem Mittelkurs einen Aufschlag von 1-3 % hinzu.
Zum Beispiel, wenn der Mittelkurs 71,22 INR für 1 USD ist, würde WorldRemit dir einen Kurs von 70,22 INR für 1 USD geben.
Zahlungsmöglichkeiten
Du kannst eine Banküberweisung machen oder eine Kreditkarte verwenden, um für WorldRemit-Überweisungen zu zahlen.
Bei Banküberweisungen fallen keine zusätzlichen Gebühren an. Aber du musst WorldRemit noch am selben Tag (vor Mitternacht) bezahlen, an dem die Bestellung aufgegeben wird.
Alternativ kannst du WorldRemit mit einer Kreditkarte bezahlen. Die Gelder werden sofort an WorldRemit überwiesen.
WorldRemit erhebt keine Gebühren, wenn du deine Debit- oder Kreditkarten verwendest. Wenn du jedoch eine Debit- oder Kreditkarte verwendest, kann deine Bank eine erhebliche Gebühr verlangen, insbesondere wenn die Karte von einer ausländischen Bank ausgestellt wurde.
Zum Beispiel, wenn du eine Debitkarte aus Großbritannien verwendest, während du in den USA wohnst, um Geld nach Indien zu senden, wird eine Auslandsüberweisungsgebühr von der UK-Karte abgezogen. Das Gleiche gilt für die Verwendung einer Kreditkarte, die von einer ausländischen Bank ausgestellt wurde.
Die Gebühr für die Verwendung einer Kreditkarte beträgt etwa 1-3 % der gesamten Transaktion.
Überweisungsgeschwindigkeiten
Ein weiterer großer Vorteil von WorldRemit ist, wie schnell es Gelder überweist.
Sobald WorldRemit dein Geld erhalten hat, überweisen sie das Geld innerhalb eines Tages auf das persönliche Bankkonto des Empfängers. Überweisungen können sogar innerhalb von Minuten erfolgen.
Bei Überweisungen auf ein Geschäftskonto kann es bis zu 2-3 Werktage dauern.
Überweisungslimits
Du kannst bis zu 350.000 INR (ca. 5.000 USD) auf ein persönliches Konto in Indien und 1.500.000 INR (ca. 22.000 USD) auf ein Geschäftskonto in Indien überweisen.
Guthabenaufladung (Airtime Top-Up)
Guthabenaufladung wird in vielen Ländern „Handyaufladung“ genannt.
Anstatt Geld auf ein Bankkonto zu senden, kannst du jede Prepaid-Mobilfunkkarte in Indien mit WorldRemit aufladen.
Als Absender musst du nur die Mobilnummer des Empfängers zusammen mit dem online verfügbaren Aufladebetrag oder Schema auf der WorldRemit-Plattform eingeben.
Du kannst den Betrag dann in der Währung des Landes bezahlen, dessen Mobiltelefon du aufladen möchtest.
Verfügbare Länder
Du kannst Geld senden und einen Prepaid-Mobilfunkplan in Indien aus über 50 Ländern aufladen, darunter die USA, das Vereinigte Königreich, die meisten europäischen Länder, Thailand und Australien.
Gebühren
Obwohl es keine feste Gebühr für diesen Dienst gibt, fügt WorldRemit einen Aufschlag auf den Wechselkurs hinzu.
Zum Beispiel, um 1.000 INR aufzuladen, musst du WorldRemit $22,38 USD bezahlen.
Das bedeutet, dass WorldRemit dir einen Kurs von 44,68 INR* pro 1 USD berechnet hat, während der Mittelkurs 71,22 INR pro 1 USD beträgt.
(*Kurs zum 26. Dezember 2019)
Andererseits, wenn du die Banküberweisungsoption wählst, um 1.000 INR aufzuladen, müsstest du nur $14,26 USD an WorldRemit zahlen.
Übertragungsgeschwindigkeit
Wahrscheinlich das beste Merkmal der Guthaben-Aufladung ist die Übertragungsgeschwindigkeit — die gesamte Transaktion wird innerhalb von Minuten abgeschlossen. Wenn du WorldRemit benutzt, wird die Telefonnummer des Empfängers sofort aufgeladen.
Sowohl du als auch der Empfänger erhalten eine SMS- oder E-Mail-Benachrichtigung, dass die Aufladung abgeschlossen wurde.
Zukünftige Optionen
Es wird in naher Zukunft die Option geben, Geld mit WorldRemit über Mobile Money und Barabholung zu senden.
Mobile Money
Mit Mobile Money kannst du Geld an die Mobiltelefone deiner Freunde und Familie in über 80 Ländern senden.
Einige der Länder, in denen diese Transaktion durchgeführt werden kann, sind Mexiko, Panama, Peru, Sri Lanka, die Philippinen, Pakistan, Nepal und Indonesien. Du kannst auch die vollständige Liste dieser Länder auf WorldRemits offizieller Website einsehen.
Du kannst diese Transaktion über die offizielle WorldRemit-App durchführen, vorausgesetzt, dass sich der Empfänger in einem der oben genannten Länder befindet.
Beachte, dass der Empfänger auch ein offizielles Mobile Money-Konto bei seinem jeweiligen lokalen Telekommunikationsanbieter haben muss, der diesen Service anbietet.
Alternativ können bestimmte Telekommunikationsanbieter ihren Abonnenten anbieten, ihre Mobilnummer für WorldRemit Mobile Money zu registrieren.
Beachte, dass es bis zu zwei Stunden dauern kann, bis der Empfänger das Geld auf seinem Mobile Money-Konto erhält.
Zusätzlich gibt es in jedem Land, in dem Mobile Money angeboten wird, lokale Agenten. Sie werden nach einem Personalausweis oder anderen amtlichen Ausweispapieren wie Reisepass oder Führerschein fragen, um Transaktionen zu autorisieren.
Barabholung
Bei einer Barabholungstransaktion holt der Empfänger Bargeld an einem Partnerstandort ab. Diese Methode der Geldübertragung ist ziemlich unkompliziert — tatsächlich gibt es jeden Monat über 170.000 Barabholungstransaktionen. Und wenn du deinen Lieben Geld in deinem Heimatland schicken willst, ist dies eine weitere Option, die du in Betracht ziehen kannst.
In Indien beinhaltet eine Geldüberweisung aus dem Ausland, die einer Barabholung ähnelt, die Abholung von Bargeld bei autorisierten Banken und anderen Finanzinstituten. Derzeit bietet WorldRemit diesen Service jedoch nicht in Indien an.
Diese Transaktion kann sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Handy durchgeführt werden. Was die Gebühren betrifft, so variieren die Transaktionsgebühren je nach Bank und Land. Einige der Länder, in denen Barabholungen möglich sind, sind Nepal, Philippinen, Pakistan, Südkorea und Sri Lanka.
Ein Empfänger, der das Bargeld abholt, muss einen offiziellen Ausweis wie einen Reisepass oder einen Führerschein vorlegen. Und beim Abholen muss er oder sie die Referenznummer der Transaktion vorlegen, die mit dem vom Absender gesendeten Betrag übereinstimmen sollte.
Anmeldung
Um WorldRemit ohne Schwierigkeiten zu nutzen, registriere dich einfach auf deren Website.
Klicke auf den Sign Up-Button oben rechts, wenn du einen Desktop benutzt. Wenn du ein Smartphone verwendest, suche nach dem ≡-Symbol in der oberen linken Ecke, um ein Dropdown-Menü zu öffnen, und tippe auf Sign Up.
Du wirst dann gebeten, ein Formular auszufüllen. Du wirst gebeten, das Land anzugeben, in dem du lebst, deinen vollständigen Namen (Vorname, Mittelname und Nachname), E-Mail-Adresse (wo du Benachrichtigungen und Transaktions-Updates erhältst) und ein neues Passwort.
Unter diesem Formular gibt es eine Option, den Empfehlungscode einzugeben, falls dich jemand bereits auf den Service hingewiesen hat.
Wenn du hingegen die WorldRemit-App nutzt, wirst du aufgefordert, einen vierstelligen Pin-Code einzugeben, wenn du auf Register oder Continue klickst.
Dann wirst du auch gebeten, einen biometrischen Code wie Gesichtserkennung über die App für mehr Sicherheit einzurichten.
Kontoverifizierung
Nachdem du dich erfolgreich angemeldet hast, musst du dich einmal auf der WorldRemit-Website oder in der mobilen App Anmelden.
Gehe danach zum Profil-Icon und klicke auf die Schaltfläche Complete Your Registration, wo du deine Telefonnummer, vollständige Post-/Lieferadresse, Geburtsdatum und Geschlecht eingeben musst.
Du erhältst dann eine E-Mail von WorldRemit mit der Aufforderung, Ausweis und ein Selfie-Foto hochzuladen. Du kannst auch eine Nebenkostenabrechnung hochladen, die auf deinen Namen läuft und die gleiche Adresse enthält, die du in deinem WorldRemit-Profil angegeben hast.
Du kannst deine erste Transaktion während der Kontoerstellung tätigen, aber es ist am besten, ein Profil einzurichten, um Zeit zu sparen.
Wie man Geld nach Indien sendet
Um Geld nach Indien zu senden, gehe zur Startseite. Wähle zuerst das Land aus, aus dem du Geld sendest, indem du auf die Liste der Länder im oberen Bereich der Startseite klickst, falls du nicht angemeldet bist. Wenn du bereits angemeldet bist, musst du das Land nicht auswählen.
Wähle in der Mitte der Seite das Land aus, in das du Geld senden willst — in diesem Fall Indien — und klicke auf Get Started.
Du hast zwei Optionen: Banküberweisung oder Guthaben-Aufladung.
Das Fenster für die Banküberweisung zeigt die Übertragungszeit, den aktuellen Wechselkurs sowie die anfallende Gebühr.
Das Fenster für die Guthaben-Aufladung zeigt die Übertragungszeit und die anfallende Gebühr.
Wähle eine aus und klicke auf Continue.
Du wirst dann auf eine neue Seite weitergeleitet, auf der du das folgende Verfahren durchlaufen musst:
Für Bankeinzahlung
Wähle das Zahlstellennetzwerk der Bank aus dem Dropdown-Menü: Einzahlung auf ein persönliches/geschäftliches Konto bei jeder Bank.
Gib dann den zu sendenden Betrag in die leeren Felder unten ein. Es gibt zwei Felder: eines für den Betrag in der Währung, in der du das Geld senden, und ein weiteres für den entsprechenden Betrag in INR.
Darunter befindet sich ein kleiner Rechner, in dem du die Übertragungszeit, den Wechselkurs und die Überweisungsgebühr sehen kannst, die je nach dem sendenden Land oder dem Gesamtrechnungsbetrag variieren.
Klicke auf Continue und fülle deine Anmeldedaten aus, falls du noch nicht angemeldet bist, andernfalls musst du die Empfängerdetails einschließlich der Bankkontonummer, des Namens und der registrierten Handynummer des Empfängers eingeben.
Für Guthaben-Aufladung
Du wirst gebeten, die Mobilnummer des Empfängers anzugeben. Fülle sie aus und wähle dann die Höhe der Aufladung.
Der Rechner zeigt dann an, dass die Transaktion sofort erfolgt und keine Gebühren anfallen.
Klicke auf Continue und fülle deine Anmeldedaten aus, falls noch nicht geschehen. Andernfalls fahre fort zur Zahlung.
Egal, ob es eine Banküberweisung oder eine Guthaben-Aufladung ist, du kannst das Geld von deinem Konto mit einer Debitkarte, Kreditkarte oder einer beliebigen Visa- oder Mastercard auf das Konto oder die Mobilnummer des Empfängers in Indien überweisen.
Benachrichtigungen erhalten
Du und der Empfänger erhalten sofort eine Benachrichtigung über den abgebuchten und gutgeschriebenen Transaktionsbetrag per SMS und an deine registrierte E-Mail-Adresse. Dies kann 1-2 Minuten dauern, aber in den meisten Fällen nicht länger.
Es wird dich freuen zu hören, dass 90% der Transaktionen in Indien innerhalb von 24 Stunden abgeschlossen sind.
Vorteile
Hier sind die Vorteile der Nutzung von WorldRemit um Geld nach Indien zu senden.
Schnelle Lieferung
Die meisten internationalen Geldtransfers nach Indien durch Banküberweisung oder Airtime-Aufladung in Indien können innerhalb von 24 Stunden abgeschlossen werden.
Jedoch behaupteten einige, die den Service genutzt haben, sie hätten die Gelder bereits nach ein paar Minuten erhalten.
In den meisten Fällen muss man nicht länger als 2-3 Werktage warten wie auf anderen ähnlichen Plattformen.
Einfach zu benutzen
WorldRemit ist auch einfach zu bedienen. Du kannst die Anwendung herunterladen oder einen Browser deiner Wahl verwenden. WorldRemit funktioniert auf allen Arten von PCs, Laptops und mobilen Geräten.
Breite Verfügbarkeit in vielen Ländern
WorldRemit ist in vielen Ländern verfügbar, darunter die USA, Großbritannien, Frankreich, Deutschland und Australien.
Du kannst WorldRemit auch nutzen, um Geld aus asiatischen Ländern wie Singapur und Japan zu überweisen.
Gutscheine für Weiterempfehlungen angeboten
Egal in welchem Land du bist, wenn du jemanden empfiehlst, der ein Konto bei WorldRemit über die mobile App oder Webseite registriert, erhalten sowohl du als auch dein Freund einen Rabattgutschein, den ihr bei eurer nächsten Transaktion verwenden könnt.
Keine Gebühren bei der ersten Transaktion
Normalerweise ist die erste Transaktion bei WorldRemit kostenlos, wenn du den Promo-Code verwendest, der auf der Website bereitgestellt wird.
Sicherheit
Diese Plattform ist von der Financial Conduct Authority (FCA) genehmigt, einer britischen Regulierungsbehörde, die sicherstellt, dass jede finanzielle Transaktion legal und sicher ist.
Nachteile
Begrenzte Optionen
Obwohl WorldRemit vier Optionen für internationale Geldsendungen anbietet, sind derzeit nur zwei Optionen für Überweisungen nach Indien verfügbar.
Das bedeutet, dass Empfänger in Indien nur Gelder durch direkte Bankeinzahlungen oder Airtime-Aufladung erhalten können. Die beiden anderen Optionen, Mobile Money und Bargeldabholung, sind noch nicht verfügbar.
In den meisten Fällen wirst du jedoch feststellen, dass der internationale Geldtransfer über die Bankeinzahlungsoption ausreichend ist.
Nicht jedes Land akzeptiert Überweisungen nach Indien
WorldRemit funktioniert nicht in bestimmten Ländern, darunter Bangladesch, Thailand, Mexiko, Bosnien und Herzegowina, und China.
Gebühr für Airtime-Aufladung
Die Gebühren von WorldRemit für Airtime-Aufladungen können teuer sein – manchmal sind es mehr als 30 % des Aufladebetrags.
Zum Beispiel, wenn du 249 INR auflädst, musst du 5,49 USD an Gebühren zahlen. 5,49 USD entsprechen etwa 380 INR.
Daher wird empfohlen, lokal oder über andere Plattformen aufzuladen, bei denen du Bankguthaben oder Debitkarten verwenden kannst, um hohe Steuern oder Gebühren zu vermeiden.
Vielleicht möchtest du WorldRemit verwenden, um ein Mobiltelefon aufzuladen, wenn es keine anderen verfügbaren Optionen gibt.
WorldRemit Vs. Andere Geldtransferdienste
WorldRemit ist nicht der einzige Geldtransferdienst für Geldsendungen nach Indien. Wise ist die beliebteste Alternative. Sie sind renommiert und beliebt wegen ihrer Preise und Geschwindigkeit.
Schauen wir uns an, wie Worldremit im Vergleich zu diesen beiden Plattformen abschneidet.
Wise
WorldRemit ist tendenziell günstiger und schneller als Wise.
Aber wenn du mehr als 20.000 INR sendest, ist Wise die bessere Option.
Vorteile:
1. Bietet Mittelkurs-Umrechnungskurse
Wise bietet derzeit die besten Wechselkurse von allen drei Geldtransferdiensten. Das liegt daran, dass sie den Mittelkurs mit einer 67-Stunden-Garantie anbieten.
Der Mittelkurs ist der Kurs, zu dem Währungsmärkte Währungen „kaufen“ und „verkaufen“, was ihn zum fairsten möglichen Wechselkurs macht.
2. Transparente Gebühren
Du kannst klar sehen, wie viel Wise dir pro Transaktion berechnet. Diese Transparenz ermöglicht es dir auch zu sehen, wie viel Geld du im Vergleich zu einer traditionellen internationalen Überweisung sparen kannst.
3. Verschiedene Übertragungsmodi verfügbar
Wise bietet ein Feature namens Borderless Account, ein digitales Wallet, mit dem du über 50 Währungen sammeln kannst. Mit dem Borderless Account fallen keine Gebühren für Geldtransfers in einer lokalen Währung an.
Im Wesentlichen ermöglicht dir dieses Feature, Transaktionen in USD, GBP, EUR, AUD und NZD durchzuführen, ohne ein Bankkonto in den USA, Großbritannien, Australien und Neuseeland eröffnen zu müssen, also so, als ob du selbst in diesen Ländern wärst.
Nachteile:
1. Schwankende Transaktionsgebühren
Anstatt einer festen Gebühr hängen die Wise-Transaktionsgebühren vom gesendeten Betrag ab.
Zum Beispiel, wenn du 100 USD nach Indien sendest, kann die Gebühr zwischen 1 und 2 USD liegen.
WorldRemit hingegen berechnet einen festen Betrag von 1,99 USD für jegliche Überweisungen auf ein persönliches Bankkonto in Indien.
2. Niedrigere Tarife nur für höhere Überweisungen
WorldRemit ist tendenziell günstiger für Überweisungen von 20.000 INR und darunter. Wise-Tarife sind tendenziell günstiger für Überweisungen höherer Beträge. Dies könnte jedoch von einigen als Vorteil angesehen werden.
3. Langsamere Überweisungen
Wise behauptet, Gelder innerhalb von 1-3 Werktagen zu überweisen, während WorldRemit-Überweisungen innerhalb von Minuten oder Stunden nach der Abbuchung von deinem Konto erfolgen.
Vergleichstabelle
Um dir bei der Entscheidung zu helfen, schaue dir die Vergleichstabelle unten an, die die Geschwindigkeit und den empfangenen Betrag für Überweisungen von 1.000 USD und 5.000 USD nach Indien unter Verwendung von WorldRemit und Wise vergleicht.
Geldtransferanbieter | Übertragungsgeschwindigkeit | Betrag erhalten mit 1.000 USD | Betrag erhalten mit 5.000 USD | Betrag erhalten (Pesos) |
WorldRemit | Innerhalb von Minuten | 70.527,30 INR | 352.636,60 INR | 5.251.300 |
Wise | 24-42 Stunden | 71.336,10 INR | 357.006,60 INR | 5.229.995 |
Nun, an dich
Insgesamt ist WorldRemit eine gute Option, hauptsächlich weil es eine der schnellsten Möglichkeiten ist, Geld nach Indien zu senden. Die Überweisung kann innerhalb von Minuten erfolgen, was viel schneller ist als eine traditionelle internationale Banküberweisung.
Je nachdem, wie viel du sendest, sind die WorldRemit-Raten nicht die günstigsten auf dem Markt.
Basierend auf diesen und anderen in diesem Leitfaden besprochenen Faktoren kannst du selbst entscheiden, ob du es für Geldüberweisungen nach Indien nutzen möchtest oder nicht.