Wie man als amerikanischer Expat US-Steuern einreicht

Wie man als US-Amerikaner im Ausland Steuern einreicht

Das ist einer der mental anstrengendsten (Wortspiel beabsichtigt) Teile des Lebens als US-Expat.

 Leider ist die USA eines der wenigen Länder der Welt, das von seinen Bürgern verlangt, auch im Ausland Steuern zu zahlen, selbst wenn jemand als US-Bürger geboren wurde, aber nie in den USA gelebt hat. 

Die gute Nachricht ist, dass du wahrscheinlich nichts zahlen musst, wenn du weniger als sechsstellige Beträge verdienst. Selbst darüber hinaus könntest du nichts schulden, aber der Einreichungsprozess kann mühsam sein.

Wer muss im Ausland Steuern zahlen?

Hast du das Glück, für ein großes amerikanisches Unternehmen im Ausland zu arbeiten oder einen Regierungsjob zu haben, kümmern sie sich um einen Großteil der Steuerarbeit für dich. 

Wenn du jedoch freiberuflich tätig oder im Ausland regulär angestellt bist, musst du den Prozess selbst bewältigen.

Fast alle US-Bürger und permanenten Bewohner müssen Steuern zahlen, wenn sie über einen bestimmten Betrag verdienen. Für Singles liegt diese Grenze bei 14.600 $.

Bist du verheiratet und reichst separat ein, musst du Einkommen über 5 $ melden. Bei gemeinsamer Einreichung als Ehepaar liegt die Grenze bei 29.200 $ für beide zusammen.

Laut dem IRS, musst du nicht einreichen, wenn deine Einkünfte als US-Bürger oder permanenter Bewohner unter den genannten Beträgen liegen.

Diese Regeln gelten jedoch nicht, wenn du Vermögenswerte außer den Einkommen hast, wie Immobilien und Investitionen.

Es könnte trotzdem vorteilhaft sein einzureichen, da du eine Steuererstattung erhalten könntest. Durch das Einreichen von Steuern musst du dir auch keine Sorgen über US-Steuerprobleme machen.

US-Steuern können mühsam sein, daher können sie Ordnung zu halten, künftige Probleme vermeiden.

Wie man seinen US-Steuerbericht einreicht

Bestimme deinen Status

Zuerst bestimme deinen Einreichungsstatus. Wenn du Single bist, ist die Wahl einfach. Bist du verheiratet, kann es komplexer werden.

Im Allgemeinen ist der einfachste Weg für beide US-Bürger, gemeinsam einzureichen. Wenn nur einer von euch US-Bürger ist, ist die separate Einreichung normalerweise einfacher.

Wenn es zusätzliche komplizierende Faktoren gibt, wie Kinder oder ein gemeinsames Geschäft, ist es ratsam, einen Steuerfachmann zu konsultieren.

Wann man US-Steuern einreichen sollte

Als nächstes solltest du dir der Frist bewusst sein, die auf den 15. Juni fällt, zwei Monate später als der Standardtermin am 15. April.

Du kannst eine Verlängerung beantragen. Zudem ist es oft akzeptabel, wenn du ein paar Monate zu spät einreichst.

Formulare

Laut dem IRS, musst du dein weltweites Einkommen melden, nicht nur das, was du in den USA verdient hast. Das Standardformular dafür ist Formular 1040.

Wenn du ein geringeres Einkommen hast, kannst du Formular 1040-A oder Formular 1040-EZ verwenden. Du musst möglicherweise Formular 8938 ausfüllen, wenn du bestimmte ausländische Vermögenswerte von beträchtlichem Wert besitzt.

Du musst auch ausländische Bankkonten melden, normalerweise mit FinCEN Formular 114, bekannt als der Foreign Bank Account Report (FBAR).

Viele Banken melden dies automatisch für dich bei der Kontoeröffnung. Deshalb könnten einige Banken zögern, Konten für amerikanische Bürger zu eröffnen. Berichten zufolge haben US-Bürger manchmal Schwierigkeiten, ausländische Bankkonten zu eröffnen.

Große und etablierte Banken sind mit dem Prozess in der Regel vertraut.

FEIE

Du könntest berechtigt sein, einen bestimmten Teil deines ausländisch verdienten Einkommens auszuschließen, bekannt als FEIE (Foreign Earned Income Exclusion).

Für 2025 beträgt dieser Ausschluss 130.000 $. Er gilt normalerweise, wenn du mehr als 330 Tage im Jahr außerhalb der USA warst.

Wenn du eine langfristige Aufenthaltserlaubnis oder Staatsbürgerschaft in einem anderen Land hast, kannst du im Bedarfsfall in der Regel Beweise vorlegen.

Das kann eine Herausforderung für digitale Nomaden ohne festen Wohnsitz sein, die alle paar Monate das Land wechseln. 

Du musst eine ausländische Adresse angeben und die Tage dokumentieren, die du in und außerhalb der USA verbracht hast, wenn du einreichst. Wenn eine Prüfung erfolgt, musst du nachweisen können, dass du außerhalb des Landes warst.

Zudem musst du ein Steuerdomizil im Ausland haben, was im Wesentlichen bedeutet, dass du an einem anderen Ort Steuern zahlen musst. Es ist unklar, wie sehr das IRS das untersucht, aber die Behörden könnten höhere Verdiener genauer im Blick haben.

Wenn du also als digitaler Nomade, der regelmäßig ein neues Land bezieht, FEIE beanspruchen willst, ist es am besten, einen Steuerberater zu konsultieren.

Doppelbesteuerungsabkommen

Überlege dir die Auslandssteuergutschrift; wenn du Einkommensteuern in einem anderen Land zahlst und auch US-Steuern unterworfen bist, könnte diese Gutschrift vorteilhaft sein. Sei dir der Steuerabkommen zwischen der USA und deinem Wohnsitzland bewusst. 

Viele Länder haben Abkommen, die Steuersätze für in beiden Ländern erzieltes Einkommen anpassen.

Andere Meldepflichten

Du musst möglicherweise zusätzliche Vermögenswerte erklären. Wenn du Eigentum in den USA hast, muss dies gemeldet werden, ebenso bestimmte Investitionen in Aktien und Anleihen. Erbschaften müssen ebenfalls deklariert werden.

Verbringst du mehr als 35 Tage im Kalenderjahr in den USA, muss ein Teil des während dieser Zeit verdienten Einkommens gemeldet werden.

Einkommen von US-Klienten könnte ebenfalls gemeldet werden müssen, je nach verschiedenen Faktoren. 

Gelegentlich musst du andere Finanzvermögen, wie Immobilien und Investitionen, in einem anderen Steuerformular deklarieren. Dieses Formular ist Formular 8938, mit dem Titel „Statement of Specified Foreign Assets.“

Sollte ich einen Buchhalter für die elektronische Einreichung nutzen? Dinge zum Überlegen

Dies ist eine häufig gestellte Frage vieler US-Expats, die im Ausland leben. Es gibt keine pauschale Antwort. Es hängt größtenteils von der Komplexität deiner Situation ab.

Der Vorteil eines Buchhalters liegt in seiner Expertise im Umgang mit diesen Angelegenheiten, was für Seelenfrieden sorgen kann. Die Entscheidung hängt wirklich von deinen persönlichen Umständen ab.

Wenn du ein Unternehmen im Ausland führst, könnte es klug sein, einen Buchhalter zu konsultieren. 

Verbringst du einen erheblichen Teil des Jahres in den USA und einen anderen Teil im Ausland, kann die Bestimmung deines Steuerwohnsitzstatus schwierig werden. 

In solchen Fällen kann ein Buchhalter Klarheit über die notwendigen Schritte verschaffen.

Wenn dein Wohnsitzstatus eindeutig ist und du selten in den USA bist, brauchst du möglicherweise keinen Buchhalter. 

Wenn du in einem Unternehmen angestellt oder als Freiberufler mit bescheidenem Einkommen tätig bist, kannst du die Steuer selbst einreichen.

Es gibt viele Steuererstellungssoftwares, die dir helfen, die US-Steuern einfach einzureichen. Einige konzentrieren sich speziell auf US-Expats; Sprintax und Expat Taxes sind zwei Beispiele.

Eine weitere Vorgehensweise ist, sich mit anderen Expats zu beraten. Dieses Thema taucht oft in expat-fokussierten sozialen Medien auf. Vertraue jedoch nicht allem in den sozialen Medien, da nicht jeder ein Steuerberater ist. 

Wie bereits erwähnt, wenn deine Steuersituation kompliziert ist, ist es besser, einen Steuerberater zu konsultieren 

Jetzt bist du dran

Dieser Überblick bietet ein grundlegendes Verständnis des Steuereinreichungsprozesses für im Ausland lebende US-Bürger. Für weitere Informationen lies diesen Artikel vom IRS

Es ist wichtig, Kopien deiner ausgefüllten Steuerformulare aufzubewahren, da dies in den folgenden Jahren von Vorteil sein wird. 

Der Steuercode der Vereinigten Staaten ist einer der komplexesten der Welt. Leider ändert sich das nicht für Expats im Ausland. 

Hoffentlich werden einige Reformen durchgeführt, die weniger Kopfschmerzen für US-Expats und Doppelstaatler im Ausland verursachen.

Avatar-Foto
Saran Lhawpongwad ist gebürtiger Bangkoker. Er teilt gerne seine Erfahrungen und Einsichten, die er durch das Leben und das Führen eines Unternehmens in Thailand gesammelt hat. Wenn er nicht am Schreibtisch sitzt, ist er gerne draußen und erkundet die Welt mit seiner Familie. Du kannst dich auf LinkedIn mit ihm verbinden.