
Eines der wichtigsten Werkzeuge, die Du beim Leben im Ausland haben kannst, ist Dein US-Bankkonto.
Dies ermöglicht es Dir, Einkommen aus den USA zu beziehen und gegebenenfalls Renten- und Sozialversicherungszahlungen einfacher über direkte Einzahlungen zu erhalten.
Du wirst außerdem Deinen Kredit-Score aufrechterhalten, was ein großer Vorteil ist, falls Du jemals einen US-Hypothekarkredit, -Darlehen oder eine Kreditkarte beantragen musst. Es vereinfacht auch die Steuersaison, indem es finanzielle Transaktionen optimiert und Dir hilft, konform zu bleiben.
Mit einem US-Bankkonto musst Du Dir keine Sorgen darüber machen, Rechnungen zu bezahlen oder Geldüberweisungen an Personen zu Hause zu senden. Geld zwischen ausländischen Banken zu versenden, kann teuer und umständlich sein.
Der beste Teil des heutigen Bankwesens ist, dass fast alle US-Banken Online-Banking und Kundenservice rund um die Uhr anbieten. Du kannst jederzeit auf Dein Geld zugreifen und es verwalten, auch wenn Du mehrere Zeitzonen entfernt bist.
Einige US-Banken sind expat-freundlicher als andere, und Du musst recherchieren, welche am besten Deine Ziele unterstützt. Nicht sicher, wo Du anfangen sollst?
Lass uns die für Expats zugelassenen Banken untersuchen, die Dich zu finanziellem Erfolg im Ausland führen können.
Contents
Die besten Banken für US-Bürger
Bei der Suche nach der perfekten Bank, die Deinen internationalen Lebensstil unterstützt, sind dies die spezifischen Merkmale, die Du beachten solltest:
- Erreichbarkeit: Du möchtest eine Bank mit der umfangreichsten globalen Präsenz, idealerweise mit Filialen und Geldautomaten in Deinem neuen Heimatland. Ziehe nur Banken in Betracht, die eine solide Online-Banking-Plattform und eine mobile App bieten, damit Du 24/7 Zugang zu Deinen Geldern hast.
- Rückerstattung internationaler Geldautomaten-Gebühren: Wenn Du planst, regelmäßig Bargeld von Deinem US-Konto bei ausländischen Geldautomaten abzuheben, stelle sicher, dass die Bank internationale Geldautomatengebühren erstattet. ● Wechselkurse und Gebühren: Wenn Du Banken vergleichst, wähle diejenige, die den Wechselkurs hat, der am nächsten am Marktkurs liegt, und mit den niedrigsten Wechselgebühren.
- Gebühren für Auslandstransaktionen: Wenn Du eine Debitkarte im Ausland verwenden wirst, suche die Bank mit den niedrigsten möglichen Auslandsgebühren. Bonuspunkte, wenn die Bank keine erhebt.
- Einfachheit des Geldtransfers: Welche Optionen bietet die Bank, um Geld zwischen Deinen US- und ausländischen Konten zu überweisen? Strebe sowohl Bequemlichkeit als auch Erschwinglichkeit an.
Nehmen wir uns ohne weitere Verzögerung Zeit, um einige der besten Banken für US-Expats zu entdecken.
Charles Schwab
Diese Bank ist ein Favorit unter vielen Expats und viel Reisenden, und das aus gutem Grund. Charles Schwab erhebt keine Gebühren für Auslandstransaktionen oder Währungsumrechnungen und erstattet alle internationalen Geldautomatengebühren. Außerdem gibt es keine monatlichen Wartungsgebühren auf Spar- oder Girokonten.
Eine großartige Option für US-Expats ist das High Yield Investor Checking Konto, das für den täglichen Gebrauch konzipiert ist. Es gibt kein Mindestguthaben, keine monatlichen Gebühren und Du erhältst einen konkurrenzfähigen 0,45% APY. Du kannst Dich über die Charles Schwab-Website bewerben.
Die einzigen Anforderungen sind Deine Sozialversicherungs- oder Steuernummer, der Name und die Postadresse Deines Arbeitgebers sowie Deine persönlichen Kontaktdaten.
Wenn Du in den USA oder internationalen Märkten, die den US-Dollar verwenden, investieren möchtest, ist das Charles Schwab One Brokerage Konto ideal für Dich.
Es bietet Zugang zu einer Vielzahl von Investitionsmöglichkeiten und vereinfacht die Diversifizierung des Portfolios. Dieses Konto hat kein monatliches Minimum, keine Eröffnungs- oder Wartungsgebühren. Du kannst das One Brokerage Konto und das High Yield Investor Checking Konto mit derselben Online-Bewerbung eröffnen, und die Bewerbungsanforderungen bleiben gleich.
Das Global-Konto ist für Expats gedacht, die in internationalen Märkten investieren und in anderen Währungen als dem US-Dollar handeln möchten. Damit kannst Du Aktien online in 12 verschiedenen Ländern mit deren lokalen Währungen handeln.
Es gibt keine Konto- oder Handelsmindestsummen und keine Eröffnungs- oder Wartungsgebühren. Du musst jedoch ein One Brokerage Konto zusammen mit dem Global-Konto eröffnen und über eine Postadresse in den USA verfügen.
Erfahre mehr über die Vorteile eines Charles Schwab Bankkontos hier.
CitiBank
In fast 160 Ländern tätig, ist CitiBank eine der bekanntesten Banken weltweit. Fast überall auf der Welt kannst Du eine Filiale besuchen oder Bargeld von einem angeschlossenen Geldautomaten abheben.
Citibank bietet viele Arten von Konten an, darunter Optionen, die globale Bankdienstleistungen bieten. Das Citi Priority Konto ist eine mittlere Option, die viele internationale Dienste für ein Mindestguthaben bietet, das für die meisten US-Expats der Mittelschicht zugänglich ist.
Die monatliche Servicegebühr beträgt 30 US$, es sei denn, Du hältst ein monatliches Guthaben von mindestens 30.000 US$ insgesamt zwischen Deinen Einzahlungs-, Renten- und Investitionskonten aufrecht, die im Priority-Paket verknüpft werden. Du kannst sogar die Konten von unmittelbaren Familienmitgliedern, die bei Dir leben, verknüpfen, um 30.000 US$ zu erreichen.
Obwohl das Guthaben, das erforderlich ist, um die monatliche Gebühr zu vermeiden, erheblich erscheinen mag, ist dies das beste CitiBank-Paket für US-Expats, die internationale Bankdienstleistungen suchen.
Während es erschwinglichere Kontooptionen gibt, bieten diese nicht die expat-freundlichen Vorteile dieses Pakets, wie z.B. erlassene Gebühren für Auslandstransaktionen und internationale Geldautomaten und kostenlose Währungsumtauschdienste über die World Wallet-Plattform von CitiBank.
HSBC
Diese expat-bevorzugte Bank hat mit Standorten in 62 Ländern und Territorien eine globale Reichweite, sodass Du das gleiche Konto ohne jede Mühe oder Unterbrechung führen kannst.
Das HSBC Premier Checking Konto bietet viele Vorteile für US-Expats, darunter gebührenfreie internationale Geldabhebungen am Geldautomaten, eine HSBC Premier Debit World MasterCard, die keine Gebühren für Auslandstransaktionen erhebt, und kostenlose Geldüberweisungen auf internationale HSBC-Konten bis zu 200.000 US$.
Die monatliche Wartungsgebühr beträgt 50 US$, es sei denn, Du erfüllst die folgenden Kriterien:
- Ein durchgängiger monatlicher Saldo von 75.000 US$ oder mehr zwischen verbundenen Depot- und Investitionskonten, oder:
- Mindestens 5.000 US$ in direkten Einzahlungen jeden Monat
- Oder ein US-Hypothekendarlehen mit einem ursprünglichen Darlehensbetrag von mindestens 500.000 US$ haben.
Wenn Du bereits außerhalb der USA lebst, überprüfe die Liste der verfügbaren Länder auf der HSBC Premier-Detailseite, um sicherzustellen, dass Du ein Premier Checking-Konto in dem Land eröffnen kannst, in dem Du derzeit wohnst.
Welche anderen Vorteile kannst Du nutzen? Erwäge Rabatte auf Hypotheken, Premier-Status für Deine unmittelbaren Familienangehörigen, und Du erhältst auch automatisch ein Sparkonto, wenn Du Dein Premier Checking-Konto eröffnest.
Finde mehr heraus hier.
Digital gehen: Nur Online-Banken für US-Expats
Suchst Du nach Möglichkeiten, die traditionellen Filialen zu umgehen und Dein Banking vollständig online zu betreiben?
Wenn ja, erwäge die Eröffnung eines Nur-Online-Bankkontos wie Chime, Varo, oder Capital One 360. Sie sind ideal für Expats, die ständig in Bewegung sind und die es vorziehen, bequem zu bankieren.
Mit diesen Konten kannst Du Deine Finanzen von überall auf der Welt mit deinem Handy oder Laptop verwalten – kein Filialbesuch erforderlich.
Viele bieten Funktionen wie keine Gebühren für Auslandstransaktionen, einfache internationale Geldtransfers und mobile Apps, um Deine Finanzen in Echtzeit zu überwachen. Flexibler, praktischer… Das ist die Zukunft des Bankwesens.
Chime
Stell dir eine mobile Banking-App vor, die Du rund um die Uhr nutzen kannst, die keine Mindestguthabenanforderung hat und keine monatlichen Gebühren erhebt.
Mit Chime kannst Du Dich von Überziehungs-, Service- und Gebühren für Auslandstransaktionen verabschieden. Du hast auch Zugang zu mehr als 60.000 gebührenfreien Geldautomaten weltweit.
Chime bietet drei Kontooptionen: Girokonto, Sparkonto und Kreditaufbau. Das Sparkonto ist hochverzinslich mit einem APY von 2,00% – das ist fast fünfmal so hoch wie der nationale Durchschnitt.
Die Option Kreditaufbau hilft Dir, Deine Kreditwürdigkeit durch tägliche Einkäufe zu verbessern. Wenn Du ein Kreditaufbaukonto eröffnest, erhältst Du eine Kreditkarte, die keine Gebühren erhebt und keine Zinsen hat… und Du wirst vorab keiner Bonitätsprüfung unterzogen.
Wenn Du ein Girokonto eröffnest, erhältst Du eine Chime Debitkarte. Beide Karten sind Visa und können überall dort verwendet werden, wo Visa-Karten akzeptiert werden.
Finde mehr Informationen zu Chime-Konten hier.
Varo Bank
Ähnlich wie Chime ist Varo ein gebührenfreier Online-Banking-Service. Du zahlst keine monatlichen Wartungs- oder Auslandsüberweisungsgebühren, hast Zugang zu einem Netzwerk von mehr als 40.000 gebührenfreien Geldautomaten, und es gibt keine monatlichen Mindestanforderungen.
Du kannst sogar deine anderen Bankkonten direkt in der Varo-App verknüpfen, um Geld einfacher zwischen ihnen zu transferieren.
Varo hat sich mit Zelle zusammengetan, um sofortige, kostenlose Geldüberweisungen an jeden mit einem beliebigen Bankkonto anzubieten.
Du erhältst eine kostenlose Debitkarte, die sofort online genutzt werden kann, bis die physische im Briefkasten ankommt. Und wenn deine Karte verloren geht oder gestohlen wird, sendet Varo dir kostenlos eine neue.
Mit einem Varo-Sparkonto erhältst du 5,00 % APY bis zu 5.000 US-Dollar und danach 3,00 % APY (der nationale Durchschnitt beträgt nur 0,42 %).
Varo bietet ein Kreditaufbaukonto ähnlich wie das von Chime an und behauptet, dass ihr durchschnittlicher Kunde nach drei Monaten pünktlicher Zahlungen eine Steigerung des Kredit-Scores um 42 Punkte sieht.
Schaue dir alle Details hier an.
Capital One 360
Capital Ones Online-Girokonto wurde mit Blick auf Expats entwickelt. Es gibt keine monatlichen Gebühren, keine Mindestguthaben, keine Auslandsüberweisungsgebühren und keine Gebühren für ausländische Geldautomaten.
Die Kontoeröffnung ist unkompliziert und dauert nur fünf Minuten. Du kannst dies online oder persönlich in einer Capital One-Filiale tun. Du hast 24/7 Zugriff auf die Mobile-Banking-App, in der du Rechnungen bezahlen und mit Zelle sofort Geld senden kannst. Die Debit-MasterCard kommt mit einer Sperr-/Entsperrfunktion und keiner Haftung für unautorisierte Transaktionen.
Es gibt sogar eine frühe Gehaltsscheck-Option, die es dir ermöglicht, bis zu zwei Tage früher bezahlt zu werden, ohne zusätzliche Kosten.
Interessiert an einem Capital One 360-Konto? Finde heraus, ob es das Richtige für dich ist hier.
Nicht stecken bleiben—Tipps zur Vermeidung von Kontosperren
Bevor du ins Ausland ziehst, ist es wichtig, deine Pläne deiner US-Bank mitzuteilen. So reduzierst du das Risiko, dass dein Konto gesperrt wird, was passieren kann, wenn deine Bank risikoreiche oder potenziell unautorisierte Transaktionen feststellt, wie z.B. Käufe in einem fremden Land.
Wenn dein Konto gesperrt ist, kannst du kein Bargeld abheben, Geld überweisen oder mit einer Debit- oder Kreditkarte, die mit diesem Konto verknüpft ist, bezahlen.
Hier sind einige Maßnahmen, die du ergreifen solltest, um dies zu verhindern:
- Informiere deine Bank über deine Pläne, ins Ausland zu ziehen. Sei so spezifisch wie möglich.
- Gib deiner Bank deine Kontaktdaten im Ausland, einschließlich Adresse und Telefonnummer.
- Überprüfe regelmäßig deine Online-Bankauszüge auf verdächtige Transaktionen.
- Aktiviere Push-Benachrichtigungen auf deinem Telefon, damit du sofort benachrichtigt wirst, wann immer eine Transaktion von deinem Konto erfolgt.
- Sei vorsichtig, wenn du häufig große Geldbeträge auf ausländische Konten überweist, da dies bei deiner Bank rote Flaggen setzen kann. Führe detaillierte Aufzeichnungen über diese Transaktionen, falls deine Bank diese hinterfragt. Es ist klug, proaktiv zu sein und deine Bank im Voraus zu informieren, wenn du regelmäßig Geld ins Ausland überweisen willst, und den Grund zu erklären, wie etwa Geschäftstätigkeiten mit ausländischen Kunden.
- Stelle sicher, dass immer ausreichend Geld auf deinem Konto ist, um alle wiederkehrenden Ausgaben zu decken und alle monatlichen Mindestanforderungen zu erfüllen.
- Nutze dein Konto oft genug, um seinen aktiven Status aufrechtzuerhalten.
Wenn du feststellst, dass dein Bankkonto gesperrt ist, kontaktiere sofort deine Bank. Sie wird dich durch die notwendigen Schritte zur Lösung des Problems führen.
Zögere nicht, einen Finanzberater zu konsultieren, wenn du Fragen hast oder Ratschläge zur besten Bankstrategie für deine Situation benötigst.
Wenn du mit deiner aktuellen Bank zufrieden bist und nicht zu einer anderen wechseln möchtest, recherchiere zuerst die Vorteile und Dienstleistungen, die sie für im Ausland lebende Kunden anbietet.
Möglicherweise stellst du fest, dass ein Wechsel gar nicht nötig ist.