
Starte ein Remote-Geschäft in Georgien und zahle nur 1 % Steuern. Erfahre, wie Gegidze Freiberuflern und Gründern hilft, vollständig online, schnell und legal zu gründen.
Die meisten „digitalen Nomaden“-Inhalte konzentrieren sich darauf, den perfekten Coworking-Space auf Bali zu finden. Worüber sie wirklich sprechen sollten: Wie man das wachsende Geschäft legal strukturiert, um nicht über 40 % der Gewinne an Staaten abzugeben, während man aus dem Koffer lebt.
Bei ExpatDen haben wir diese Herausforderung selbst miterlebt. Unser Team hat seit 2015 durch eine Offshore-Firma in Hongkong operiert, und obwohl es uns gut gedient hat, suchen wir immer nach besseren Lösungen. Vor allem, wenn es darum geht, Steuern zu senken, Papierkram zu minimieren und langfristige Nachhaltigkeit sicherzustellen.
Genau so habe ich Georgien entdeckt.
Hier ist die Hintergrundgeschichte: Es gab eine goldene Ära, in der europäische Unternehmen nach Osteuropa auslagern konnten und außergewöhnliche Qualität zum halben Preis erhielten, ohne die kulturellen Barrieren, die manchmal in anderen Regionen auftreten. Während ich mit BeyondP2P (enge Freunde von mir) die Due Diligence bei Unternehmen in den baltischen Staaten durchführte (schau dir ihre Bewertungen von Indemo, Twino and InSoil an, um zu sehen, woran ich gearbeitet habe), habe ich zahlreiche Unternehmer getroffen, die bereits in Osteuropa etabliert sind.
Und von ihnen habe ich eine entscheidende Erkenntnis gewonnen: Osteuropa hat sich verändert: diese 1 € Biere in den Clubs in Riga, an die ich mich vor 20 Jahren erinnere, sind längst vorbei. Da die Kosten in den baltischen Staaten drastisch gestiegen sind, begannen kluge Unternehmen nach der nächsten Grenze zu suchen, die das gleiche Wertversprechen bieten könnte. Diese Grenze? Georgien.
Neben geringeren Kosten bietet das Land einige der überzeugendsten Steuervorteile, die ich je erlebt habe. Auf Empfehlung eines der Unternehmen, das ich überprüft habe, habe ich mich entschieden, zu schauen, was Gegidze – ein Unternehmen, das den gesamten Einrichtungsprozess online vereinfacht und Ihnen hilft, Steuersätze von nur 1 % zu erreichen.
Neugierig auf die Möglichkeiten ging ich direkt zur Quelle. In diesem umfassenden Leitfaden teile ich alles, was ich aus meinen Gesprächen mit dem Gegidze-Team gelernt habe: wie die Einrichtung tatsächlich funktioniert, was es kostet und genau, wie sie dir helfen können, ein Remote-Geschäft in Georgien zu starten und zu betreiben und gleichzeitig deine Steuerlast drastisch zu reduzieren.
Dieser Artikel benötigt etwa 19 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
- Mit wem habe ich gesprochen?
- Wer ist Gegidze und was machen sie?
- Warum Georgien?
- Warum Georgien anstelle von Estland oder den VAE wählen?
- Wie funktionieren Steuern und Unternehmensstrukturen in Georgien?
- Musst du dir Gedanken über Doppelbesteuerung machen?
- Wie richtet man ein Remote-Unternehmen in Georgien ein?
- Wie lange dauert es, alles einzurichten?
- Wie funktionieren Banken und internationale Zahlungen in Georgien?
- Kannst du PayPal, Wise, Revolut oder Payoneer nutzen?
- Was sind die Einrichtungs- und laufenden Kosten für ein Geschäft in Georgien?
- Ist der Preis es wert?
- Was ist erforderlich, um ein Unternehmen in Georgien zu führen?
- Wie stellt man Mitarbeiter in Georgien ein?
- Was sind die Herausforderungen beim Geschäftemachen in Georgien?
- Wie ist die Erfolgsbilanz von Gegidze?
- Gegidze 10% Rabatt Coupon Code
Mit wem habe ich gesprochen?
Ich hatte die Gelegenheit, mit Valerian Gegidze, Gründer und Geschäftsführer, und Mary Giunashvili, Leiterin des Digital Marketings bei Gegidze, zu sprechen. Sie führten mich durch alles, von der Geschäftsregistrierung bis zur laufenden Compliance und wie sie digitale Unternehmer wie uns unterstützen.
Hier ist, was sie mir über den Prozess, die Vorteile und das, was du erwarten kannst, wenn du ein Remote-Geschäft in Georgien startest, mitteilten.


Wer ist Gegidze und was machen sie?
Gegidze ist im Grunde dein Back-End-Team, das alles von Beratung und Geschäftsregistrierung bis hin zu Buchhaltung, Gehaltsabrechnung und laufender Compliance übernimmt.
Ihre Dienstleistungen decken alles ab von:
- Gründung eines Unternehmens oder Anmeldung als Einzelunternehmer (IE)
- Steueroptimierung für Freiberufler und Teams
- Eröffnung von Geschäftskonten
- Monatliche Buchhaltung, Gehaltsabrechnung und Compliance
- Employer of Record (EOR) Dienstleistungen, wenn du jemanden in Georgien einstellen möchtest
- Residenz, Einwanderung und Backoffice-Unterstützung
Warum Georgien?
Georgien ist eines dieser Länder, das oft übersehen wird. Die meisten Remote-Gründer, mit denen ich spreche, gehen normalerweise direkt nach Estland, Singapur oder Hongkong (so wie wir es getan haben). Diese Orte sind bekannt für ihre Geschäftseinrichtungen, aber jetzt gewinnt Georgien schnell an Fahrt, besonders unter digitalen Nomaden, Freiberuflern und Online-Unternehmern.
Und das aus gutem Grund.
Georgien bietet eine seltene Mischung aus niedrigen Steuern, einfacher Compliance und einem vollständig remote Einrichtungsvorgang, alles ohne die hohen Kosten oder die Komplexität, die in traditionelleren Offshore-Zentren zu finden sind.
Hier ist der Grund, warum immer mehr Leute sich nun für Georgien entscheiden, um ihre Remote-Geschäfte zu registrieren:
- Niedrige Steuersätze: Freiberufler und Solopreneure können sich als Einzelunternehmer (IE) registrieren und nur 1 % Steuern auf Einnahmen bis etwa 160.000 € pro Jahr zahlen. Für Technologieunternehmen bietet Georgiens IT-Park 5 % Körperschaftssteuer mit 0 % Mehrwertsteuer und Dividendensteuer.
- Keine Steuer auf reinvestierte Gewinne: Halte deine Gewinne im Geschäft und du zahlst keine Dividendensteuer.
- Einfache Bürokratie: Du kannst dein Geschäft in nur einem Tag mit minimalem Papierkram aufstellen.
- Vollständige Remote-Einrichtung: Du musst nicht in Georgien sein, um dein Unternehmen zu registrieren. Alles kann online mit einer Vollmacht erledigt werden.
- Erschwingliche Betriebskosten: Im Vergleich zu Westeuropa oder den USA ist Georgien in Bezug auf Mieten, Gehälter und Dienstleistungen viel günstiger.
- Englischsprachige Talente: Besonders in Technik, Design und Kundenservice, was den Aufbau eines Teams, falls nötig, erleichtert.
- Einfache Compliance: Der Prozess der Steueranmeldung und Berichterstattung ist klar und leichtgewichtig. Es ist nicht nötig, ein vollwertiges Rechtsteam zu beauftragen, um konform zu bleiben.
Außerdem ist die Compliance einfacher im Vergleich zu Ländern wie Estland oder den VAE.
Warum Georgien anstelle von Estland oder den VAE wählen?
Wenn du Optionen für die Gründung eines Remote-Geschäfts vergleichst, bietet Georgien einige klare Vorteile:
- Viel niedrigere Steuersätze
- Schnellere und einfachere Einrichtung
- Kein lokaler Partner oder Anteilseigner erforderlich
- Keine Mindestkapitalanforderung
- Niedrigere Einrichtungs- und Betriebskosten insgesamt
Schnellvergleich: Georgien vs. Estland vs. VAE
| Land | Freiberufler-Steuersatz | Unternehmenssteuer | Einrichtungskosten | Compliance |
| Georgien | 1–5% | 5–15% | Low | Einfach |
| Estland | 20 % (auf ausgeschüttete Gewinne) | 20% | Mittel | Mittel |
| UAE | 0–9 % (in Freizonen) | 9%+ | Hoch | Komplex |
*Nur eine kleine Info: Dies ist ein allgemeiner Vergleich. Die Details können je nach Aufbau variieren, und Dinge wie Steuervorschriften können sich ändern. Es ist also immer gut, doppelt zu überprüfen.
Wie funktionieren Steuern und Unternehmensstrukturen in Georgien?
Obwohl es verschiedene Möglichkeiten gibt, ein Unternehmen in Georgien zu gründen, sind für digitale Nomaden, Fernarbeiter und Online-Unternehmer die beiden beliebtesten Optionen
- Einzelunternehmer (IE)
- Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
Schauen wir uns jede etwas genauer an.
IE (Einzelunternehmer)
Wenn du alleine arbeitest, wie beim Freelancing, Beraten, Coaching oder beim Arbeiten für Kunden, ist die IE-Einrichtung wahrscheinlich die einfachste und steuerfreundlichste Wahl.
Das macht es attraktiv:
- Du zahlst 1 % Steuern auf Einkünfte bis rund 160.000 € pro Jahr**
- Alles darüber hinaus wird nur mit 3 % besteuert
- Keine Mehrwertsteuer, es sei denn, du überschreitest einen bestimmten Umsatzschwellenwert
- Keine Gehaltsanforderungen, sodass du dich nicht mit Gehaltsabrechnungen beschäftigen musst
- Monatliche Compliance ist einfach und wird von Gegidze abgewickelt
- Die gesamte Registrierung kann remote durchgeführt werden
**Wenn deine Einkünfte über 160.000 € pro Jahr für 2 aufeinanderfolgende Jahre liegen, verlierst du möglicherweise deinen Kleinunternehmerstatus.
Es dauert nur 1–2 Arbeitstage, sich als IE zu registrieren – danach kann es Tausende jedes Jahr sparen und ist relativ stressfrei zu verwalten.
Tip: Der 1 % Steuerstatus (genannt „Kleinunternehmer“-Status) aktiviert sich erst rund um den 25. des Monats. Es ist also besser, zu warten, bis dieser eintritt, bevor du beginnst, zu operieren. Andernfalls könnten deine Einkünfte mit dem Standardsteuersatz von 20 % besteuert werden.
GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung)
Wenn du planst, Mitarbeiter einzustellen, Kapital zu beschaffen oder etwas Größeres aufzubauen, macht es mehr Sinn, eine GmbH zu gründen. Zusätzlich zur Flexibilität kannst du auch das spezielle Steuerregime Georgiens unter dem IT-Park-Schema beantragen, das einige der besten Steuervergünstigungen bietet, wie unten zu sehen:
Vorteile:
- 5 % Körperschaftssteuer
- 0 % Mehrwertsteuer
- 0 % Dividendensteuer
Um sich für diese Befreiung zu qualifizieren, benötigst du
- mindestens 2 Jahre Erfahrung in der IT-Branche als Unternehmen
- eine richtige Geschäftsadresse in Georgien
- ein echtes Team, das an internationalen Projekten arbeitet. Dazu gehören Entwickler, Designer, Produktmanager und jeder, der direkt an der Erbringung deiner Dienstleistungen beteiligt ist
Die ganze Idee hinter diesem Regime ist es, echte Unternehmen anzuziehen, die umziehen und lokales Talent einstellen, nicht nur eine Briefkastenfirma einzurichten. Du musst also zeigen, dass deine Operation Substanz hat, nicht nur Papierkram.
Wie IE dauert auch der Einrichtungsvorgang schnell, meistens 1–2 Geschäftstage. Aber der spezielle Steuerstatus dauert länger. Du musst einen Antrag stellen, und es kann 2–3 Monate dauern, um die Genehmigung vom georgischen Finanzamt und Finanzministerium zu erhalten..
Bis diese Genehmigung durch ist, wirst du mit dem Standardsteuersatz von 15 bis 20 Prozent besteuert. Genau wie bei IE solltest du also warten, bis der spezielle Status aktiv ist, bevor du Rechnungen stellst oder Einnahmen erzielst.
Fallstudie
Ein Gründer aus der EU verlagerte sein Beratungseinkommen nach Georgien unter dem 1 % IE-Regime. Allein im ersten Jahr sparte er über 30.000 € an Steuern , während er vollständig regelkonform blieb. Danach skalierte er auf und nutzte einen EOR Service, um ein lokales Team aufzubauen. Er tat alles durch Gegidze.
Musst du dir Gedanken über Doppelbesteuerung machen?
Eine häufige Sorge ist, ob du sowohl in Georgien als auch in deinem Heimatland besteuert wirst.
Georgien hat mit vielen Ländern Steuerabkommen, die dir helfen, das zu vermeiden. Wenn du in Georgien Steuern zahlst und dein Heimatland eine Vereinbarung hat, kannst du oft:
- Eine ausländische Steueranrechnung für in Georgien gezahlte Steuern geltend machen
- Oder eine Befreiung für dieses Einkommen im Heimatland erhalten
Das gesagt, Länder wie die USA besteuern immer noch auf Basis der Staatsbürgerschaft. Also wenn du Amerikaner bist, musst du immer noch eine US-Steuererklärung einreichen, aber möglicherweise schuldest du nicht viel, wenn du bereits Steuern in Georgien zahlst.
Es ist eine gute Idee, die Regeln für dein spezifisches Land zu überprüfen oder mit einem Steuerberater zu sprechen, der sich mit internationalen Unternehmensgründen auskennt.
Du kannst die offizielle Website des georgischen Finanzamtes überprüfen, um mehr Informationen zu erhalten.
Wie richtet man ein Remote-Unternehmen in Georgien ein?
Einer der größten Gründe, warum ich optimistisch in Bezug auf Georgien bin, ist, wie einfach es ist, anzufangen.
Wenn du einen Service wie Gegidze nutzt, kann alles remote erledigt werden. Du musst nicht einfliegen, niemanden persönlich treffen oder durch Berge von Papierkram gehen. Wenn du jemals Unternehmen in Hongkong, Singapur oder Estland gegründet hast, wird sich das wahrscheinlich noch einfacher anfühlen.
Du musst nur ein paar Dokumente vorbereiten, sie notariell beglaubigen und apostillieren lassen und an Gegidze senden.
Das brauchst du:
- Eine Kopie deines Reisepasses
- Eine unterschriebene Vollmacht (damit sie in deinem Namen handeln können)
Sobald sie alles haben, wird Gegidze als dein lokaler Vertreter auftreten. Sie kümmern sich um die Registrierung, helfen dir dabei, ein Bankkonto zu eröffnen und den korrekten Steuerstatus zu beantragen, wie den 1 % Kleinunternehmerstatus für IE.
Und das war’s. Du musst keinen Fuß nach Georgien setzen, um es zu erledigen.
Dieser Teil fiel uns wirklich ins Auge. Als wir unser Offshore-Unternehmen in Hongkong gegründet haben, mussten wir mehrmals dorthin fliegen, einmal um das Unternehmen zu registrieren und nochmals, nur um ein Bankkonto zu eröffnen. Aber mit Georgien kann alles online von Anfang bis Ende erledigt werden. Keine Flüge, keine persönlichen Treffen, keine verschwendete Zeit.
Nebeninfo: Georgien arbeitet auch an einem digitalen Unterschriftensystem für Nichtansässige, was den Prozess in naher Zukunft noch einfacher machen sollte.
Wie lange dauert es, alles einzurichten?
Der eigentliche Registrierungsprozess für sowohl IE als auch GmbH dauert normalerweise nur 1 bis 2 Geschäftstage. Aber das bedeutet nicht, dass du dein Geschäft sofort betreiben solltest. Um die vollen Steuervorteile zu erhalten, musst du warten, bis dein spezieller Steuerstatus genehmigt ist.
- For IE, der 1 % „Kleinunternehmer“-Status wird typischerweise um den 25. jedes Monats aktiviert. Wenn du vor diesem Zeitpunkt Einkünfte erzielst, könntest du mit dem Standardsteuersatz von 20 % besteuert werden.
- For LLC, Genehmigungen für ein spezielles Steuerregime, wie z.B. IT-Park , können 2 bis 3 Monate dauern, da die Bewerbung sowohl durch das Finanzamt als auch das Finanzministerium gehen muss.
Wie funktionieren Banken und internationale Zahlungen in Georgien?
Sobald dein Unternehmen registriert ist, ist der nächste Schritt die Einrichtung deines Bankkontos. In Georgien ist das auch ziemlich einfach, und du musst nicht persönlich dort sein.
Gegidze hilft dir, Konten bei Bank of Georgia, TBC Bank, und anderen großen lokalen Banken zu eröffnen. Diese Banken unterstützen:
- Multi-Währungskonten (EUR, USD, GBP, GEL)
- Internationale Debitkarten
- Online-Banking-Plattformen (die modern und benutzerfreundlich sind)
Alles kann remote im Rahmen des Gründungsprozesses eingerichtet werden, sodass du selbst keine Filiale besuchen musst.

Kannst du PayPal, Wise, Revolut oder Payoneer nutzen?
Ja, mit einigen Einschränkungen.
- PayPal: Du kannst es verwenden, um Zahlungen zu empfangen, aber du kannst keine Gelder auszahlen direkt auf georgische Bankkonten.
- Wise and Payoneer sind die beliebtesten Alternativen. Die meisten Gegidze-Kunden nutzen sie, um internationale Zahlungen zu empfangen, Währungen zu konvertieren und dann das Geld auf ihr georgisches Geschäftskonto zu überweisen.
Was sind die Einrichtungs- und laufenden Kosten für ein Geschäft in Georgien?
wenn du ein Remote-Unternehmen in Georgien über Gegidzeeinrichten möchtest, hier ist, was du zahlen musst:
Einmalige Einrichtungskosten
- IE (Einzelunternehmer): 995 €
- GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung): €1.225
Diese Gebühren decken ab:
- Dokumentvorbereitung
- Rechtliche Unterstützung
- Geschäftsregistrierung
- Vollmachtbearbeitung
- Staatliche Gebühren
- Einrichtung eines Geschäftskontos
Gegidze übernimmt den gesamten Prozess, sodass du dich um nichts selbst kümmern musst.
Laufende monatliche Kosten
- IE Buchhaltung: Ab €45/Monat
- LLC Steuerbuchhaltung und -einreichung: Ab €195/Monat
Diese Pläne beinhalten vollständige monatliche Compliance, Steuererklärungen, Adressvermietung und einen engagierten Account Manager, der alle administrativen Arbeiten für dich übernimmt.
Prüfungsgebühr
Ein weiterer Vorteil der Registrierung in Georgien mit Gegidze ist, dass die Jahresabschlussprüfung im monatlichen Paket enthalten ist.
- Für IE gibt es keine Prüfverpflichtung, unabhängig davon, wie viel du verdienst.
- Für LLC sind Prüfungen nur erforderlich, wenn du bestimmte Schwellen überschreitest, speziell über €20 Millionen Jahresumsatz oder 50 bis 200 Mitarbeiter.
Was, wenn du eine hohe Anzahl von Transaktionen hast?
Die Preise können je nachdem variieren, wie viele Transaktionen dein Unternehmen jeden Monat durchführt und wie komplex dein Setup ist. Gegidze wird dies mit dir überprüfen und dir im Voraus ein klares Angebot machen. Keine versteckten Gebühren.
Ist der Preis es wert?
Meiner Meinung nach ja. Es ist ein ziemlich gutes Angebot. Natürlich ist die Gründung eines Unternehmens nicht kostenlos, aber die Preisgestaltung ist tatsächlich recht angemessen, besonders wenn man bedenkt, dass alles online erledigt werden kann. Es fallen keine zusätzlichen Kosten für Flüge, Hotels oder persönliche Termine an. Es ist ein nahtloser, remote-freundlicher Prozess von Anfang bis Ende.
Und wenn du es mit anderen Ländern vergleichst, wird es noch attraktiver. Viele kleine Unternehmen, die ich kenne, einschließlich unseres eigenen, zahlen etwa €150 im Monat nur für die Buchhaltung, und dann kommt eine kräftige Prüfungsgebühr am Ende des Jahres.
In Georgien beginnt die Buchhaltung für IE schon bei nur €45/Monat, und es gibt keinerlei Prüfpflicht. Auch für LLCs sind Prüfungen nur dann erforderlich, wenn du mehr als €20 Millionen Umsatz generierst oder über 50 bis 200 Personen beschäftigst. Es ist ein erheblich kosteneffizienteres System, besonders für kleine Fernteams und Solo-Gründer.
Du kannst Gegidze kontaktieren , um mehr zu erfahren.
Was ist erforderlich, um ein Unternehmen in Georgien zu führen?
Hier ist noch eine interessante Frage, die ich Gegidze gestellt habe: was genau ist nötig, um dein Unternehmen aufrechtzuerhalten, sobald es läuft? Ich wollte sicherstellen, dass das Setup nicht nur auf dem Papier einfach ist, sondern auch langfristig praktisch.
Zum Beispiel in Thailand, es ist ziemlich einfach, ein Unternehmen zu gründen, aber es zu führen, ist eine andere Geschichte. Es gibt eine Menge Papierkram, Steuererklärungen und Verwaltungsaufgaben, die sich schnell stapeln. Das haben wir schon erlebt.
Wie sieht es also in Georgien aus?
Es stellt sich heraus, dass es viel überschaubarer ist.
Monatliche oder jährliche Verpflichtungen
- IE: Du musst einen monatlichen Einkommensbericht und eine jährliche Erklärung einreichen. Es ist einfach, und Gegidze kümmert sich um alles für dich.
- LLC: Die Anforderungen sind etwas umfassender, monatliche Berichterstattung, Gehaltsabrechnung (wenn du Mitarbeiter hast), Mehrwertsteueranmeldungen (wenn registriert) und ein jährlicher Bericht. Trotzdem ist es weit unkomplizierter als das, was wir in anderen Ländern erlebt haben.
Was passiert, wenn du eine Frist verpasst?
Die Strafen für verspätete Einreichungen sind anfangs gering, können sich jedoch schnell summieren, wenn man sie ignoriert. Um dies zu verhindern, sendet Gegidze automatisierte Erinnerungen und kümmert sich um die Einreichungen in deinem Namen. Somit musst du dich um eine Sorge weniger kümmern.
Wie stellt man Mitarbeiter in Georgien ein?
Obwohl ExpatDen derzeit keine Pläne hat, Mitarbeiter in Georgien einzustellen (wir sind zufrieden mit unserem globalen Team), habe ich Gegidze trotzdem gefragt, wie es aussehen würde, if wenn wir lokal einstellen wollten. Der Prozess erweist sich als überraschend einfach.
Gegidze kann den gesamten Prozess für dich über ihren Arbeitgeber-of-Record (EOR)-Service abwickeln. Das bedeutet, dass sie sich um Folgendes kümmern:
- Gehaltsabrechnung
- Arbeitsverträge
- Vorteile
- Lokale Arbeitsrechtskonformität
Sie haben sogar eine Plattform, die dir hilft, Mitarbeiter in Georgien einzustellen.
Was sind die Herausforderungen beim Geschäftemachen in Georgien?
Kein Setup ist perfekt, und Georgien hat einige Einschränkungen, die man beachten sollte.
- Stripe wird (noch) nicht unterstützt. Dies kann ein Deal-Breaker für SaaS- oder E-Commerce-Unternehmen sein, die darauf angewiesen sind.
- PayPal-Abhebungen sind auch auf lokale Banken nicht möglich, aber die meisten nutzen Wise or Payoneer als Umgehungsmöglichkeiten.
- Gelegentliche Bankverzögerungen aufgrund von Compliance-Kontrollen können insbesondere bei internationalen Überweisungen oder großen Transfers auftreten.
Das gesagt, Georgien verbessert sich schnell. Die Regierung positioniert es als „Schweiz des Kaukasus“ oder sogar „Dubai Vol. 2“. Wenn der Schwung anhält, könnten diese Probleme in naher Zukunft weniger relevant sein.
Wie ist die Erfolgsbilanz von Gegidze?
Ich finde es immer wichtig zu wissen, mit wem wir arbeiten, also habe ich Gegidze nach ihrer Erfahrung bei der Unterstützung anderer Fern-Gründer und Unternehmen gefragt. Hier ist die Zusammenfassung:
Wie lange machen sie das schon?
Gegidze ist seit 2017 tätig. Seitdem haben sie unterstützt:
- Über 300 Startups, KMUs und Großunternehmen
- Hunderte von Freiberuflern und Solo-Gründern
- Kunden aus mehr als 20 Ländern, einschließlich Europa, Nordamerika, Australien, Israel und den VAE
Welche Arten von Unternehmen betreuen sie typischerweise?
Ihre Kunden kommen aus der gesamten digitalen Wirtschaft. Dazu gehören:
- SaaS-Unternehmen
- Beratungsfirmen
- Designstudios
- E-Commerce-Marken
- Fernagenturen
- Freiberufler in den Bereichen IT und kreative Felder
Was sagen die Leute über sie?
Das Feedback war durchweg positiv. Hier sind einige direkte Zitate ihrer Kunden:
„Habe meine digitale Agentur mit Hilfe von Gegidze nach Georgien verlegt. Ging von 20% Steuer auf nur 1% und alles wird von ihnen erledigt. Riesiger Gewinn.“ — Alex aus Deutschland
„Ich hätte nicht gedacht, dass das Einrichten eines Remote-Unternehmens so reibungslos sein könnte. Ich bekam meine Aufenthaltsgenehmigung, IE und Bankkonto, ohne einen Fuß nach Georgien zu setzen.“
— David aus Großbritannien
„Für mein EU-SaaS hat Gegidze geholfen, die Steuern zu optimieren und die Gehaltsabrechnung für mein gesamtes Remote-Team einzurichten. Sehr professionell.“
— Liran aus Israel
Gegidze 10% Rabatt Coupon Code
Wenn das nach etwas klingt, das für dich funktionieren könnte, ist der beste nächste Schritt, direkt mit Gegidze zu sprechen. Sie führen dich durch den Prozess, beantworten deine spezifischen Fragen und helfen dir herauszufinden, ob Georgien zu deinem Unternehmen passt.
Wenn das nach etwas klingt, das für dich funktionieren könnte, ist der beste nächste Schritt, direkt mit Gegidze zu sprechen. Sie bieten eine kostenlose Demoan, bei der sie dich durch den Prozess führen, deine spezifischen Fragen beantworten und dir helfen herauszufinden, ob Georgien zu deinem Unternehmen passt.
Ich empfehle dir, die Demo zu machen, um zu sehen, ob ihr Service zu deinen Bedürfnissen passt.
Du kannst schau sie dir an oder buche eine kostenlose Demo über diesen Link und gib den Gutscheincode Expatden10 ein, um 10% Rabatt bei der Nutzung ihres Services zu erhalten.





