Wie man ein Digitaler Nomade in Kroatien wird: Visum, Lebensstil und die besten Städte

Wie man ein digitaler Nomade in Kroatien wird: Visa, Lebensstil und die besten Städte

Plane dein volles Leben als digitaler Nomade in Kroatien: Von Visa und Wohnmöglichkeiten bis hin zu Lebenshaltungskosten, beliebten Städten und Tipps zum Online-Arbeiten in Europa.

Ein weiterer europäischer Favorit unter digitalen Nomaden ist heutzutage definitiv Kroatien. Bildschöne Cafés, großartiger Kaffee und kreative Räume gibt es zuhauf, plus ein Visum, das lange Aufenthalte für uns Online-Arbeiter erleichtert. Kroatien bietet zudem atemberaubende Landschaften, vernünftige Lebenshaltungskosten und eine Lebensqualität, die mit Italien oder Frankreich vergleichbar ist. Es ist ideal für Meer-, Natur- und Geschichtsfreunde. Und weil es Teil Europas ist, ermöglicht ein Visum, problemlos in vielen Ländern zu arbeiten und zu reisen. Der Visaprozess, die Kosten und andere Details sind einfacher, als man denkt.

In diesem Artikel werden wir genauer untersuchen, warum Kroatien bei europäischen digitalen Nomaden immer beliebter wird und was du tun musst, wenn du dich ihnen hier anschließen möchtest. Schauen wir uns das mal an.

Dieser Artikel benötigt etwa 43 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.

Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.

Wenn du die Landessprache lernst, kannst du dich schneller einleben und leichter mit Einheimischen in Kontakt kommen. Schließe dich Tausenden von Expats an, die mit Preply neue Sprachen lernen. Flexible Unterrichtszeiten, muttersprachliche Lehrer, sichtbare Fortschritte. Nutze diesen Link, um 50 % Rabatt auf deine erste Unterrichtsstunde zu erhalten. (Anzeige)

Warum ist Kroatien ein solcher Hit bei digitalen Nomaden?

Kroatien könnte nicht das erste Land sein, an das jeder denkt, aber vertrau uns, es gibt viele Gründe, warum es perfekt für digitale Nomaden ist.

  • Die Lebenshaltungskosten sind nicht hoch im Vergleich zu westlichen europäischen Ländern wie Frankreich, Österreich und der Schweiz.
  • Wenn du aus EU/EWR-Ländern oder der Schweiz kommst, kannst du einreisen und bleiben, ohne ein Visum zu benötigen.
  • Sich fortzubewegen ist einfach, besonders wenn du aus Europa kommst. Ein paar Stunden im Flugzeug und du bist da!
  • Gute Lebensqualität, sichere Städte, nicht überfüllt, mit einer entspannten Strandatmosphäre.
  • Das Wachstum der digitalen Nomaden-Community hat Netzwerkevents, Treffen und internationale Konferenzen mitgebracht.
  • Günstige Lage zum Reisen. Besorge dir ein Visum, und du kannst in andere Länder der Schengen-Zone reisen und dort arbeiten.
  • Amerikaner, Kanadier, Briten und Australier können kurzfristig (90 Tage innerhalb von 180 Tagen) bleiben, ohne ein Visum zu benötigen.
Vogelperspektive von Kroatien
Für uns ist Kroatien ein Ort, den nicht viele in Betracht ziehen, aber es ist wirklich angenehm, dort zu leben. Es ist wie Europa, aber mit viel niedrigeren Lebenshaltungskosten.

Visum für digitale Nomaden in Kroatien

Schauen wir uns zuerst die Visa für digitale Nomaden in Kroatien an, die in zwei Hauptgruppen unterteilt sind.

Gruppe 1: Wenn du Bürger der EU/EWR oder der Schweiz bist.

Stell dir vor, du möchtest eines Tages die Szenerie ändern und am Meer in Kroatien arbeiten, den Wellen lauschen, während du unter der hellen Sonne arbeitest. Wie großartig wäre das? Und wenn du Bürger der EU/EWR oder der Schweiz bist, ist es einfach, weil es nicht nur einige Stunden entfernt ist, sondern du dort auch sofort reisen kannst, ohne ein Visum oder eine spezielle Genehmigung zu benötigen, was die Ein- und Ausreise nach Kroatien gemäß den Gesetzen der Europäischen Union zur Mobilität von Bürgern 

vereinfacht. Aber es gibt eine Bedingung: Wenn du länger als 90 Tage bleibst, musst du eine Meldung über den vorübergehenden Aufenthalt abgeben bei der örtlichen Polizeidienststelle in der Nähe deines Aufenthaltsortes innerhalb von 8 Tagen nach Ablauf der ersten 3 Monate. Es klingt förmlich, aber du musst wirklich nur einige Dokumente mitbringen, wie ein ausgefülltes Formular, deinen Ausweis oder Reisepass, einen Nachweis über finanzielle Mittel, eine Krankenversicherung und einen Mietvertrag, und du bist startklar.

Gruppe 2: Wenn du aus anderen Ländern kommst

Aber wenn du keinen EU/EWR- oder Schweizer Pass hast, musst du dich nicht ausgeschlossen fühlen, denn sie begrüßen auch digitale Nomaden mit einem temporären Aufenthaltsvisum. Die Bewerbung ist einfach; solange du Freiberufler bist, remote arbeitest oder dein eigenes Unternehmen hast und nicht von einem kroatischen Unternehmen angestellt bist oder dort Zahlungen erhältst, kannst du hier legal arbeiten und bleiben.

Das Tolle an diesem Visum ist, dass es dir erlaubt, bis zu 18 Monate zu bleiben und alle 6 Monate verlängert werden kann. Vergiss jedoch nicht, es zu verlängern, denn wenn es abläuft, musst du 6 Monate warten, bevor du erneut einen Antrag stellen kannst.

Du kannst dieses Visum über die nächstgelegene kroatische Botschaft oder das Konsulat beantragen. Zum Beispiel, ich bin Thailänder und lebe in Thailand, das keine kroatische Botschaft hat, aber es gibt VFS Global die die Visumanträge für Kroatien bearbeiten. Du kannst deine Dokumente hier einreichen, und sie helfen dir, es über die kroatische Botschaft in Kuala Lumpur, Malaysia, die Thailand am nächsten ist und die thailändische Region abdeckt, zu bearbeiten.

Aber im Jahr 2025 gibt es einen noch einfacheren Weg, um ein Visum für digitale Nomaden zu beantragen, weil wir direkt über die Webseite des kroatischen Innenministeriums (MUP) bewerben können, indem wir einfach das Formular ausfüllen und die Dokumente online hochladen, darunter

  • das Antragsformular
  • Reisepass
  • Foto
  • Nachweis der Remote-/Freiberuflichen Arbeit
  • finanzielle Nachweise
  • Krankenversicherungsnachweis
  • Unterkunftsnachweis
  • Führungszeugnis
  • Zahlungsbeleg für die Gebühr 

Das ist alles, was es braucht, um den Visumantragsprozess zu starten, ohne Zeit für einen Besuch in der Botschaft verschwenden zu müssen.

Lebenshaltungskosten

Wenn du den Lebensstil eines digitalen Nomaden in Kroatien leben möchtest, sind die Gesamtausgaben immer noch geldbeutelfreundlicher als in berühmten westeuropäischen Städten wie Paris, Rom oder Mailand. Obwohl die Preise in bestimmten Touristensaisonen steigen können, spart man erheblich, wenn man in lokalen Gemeinschaften oder außerhalb der Stadt lebt.

Die wichtigsten Ausgaben, die du vorbereiten solltest, sind recht erschwinglich und flexibel, abhängig von deinem Lebensstil. Angefangen bei der Unterkunft, die typischerweise von der Stadt und der Art des Ortes abhängt. Zum Beispiel könnte eine kleine Wohnung in Zagreb etwa 400-700 Euro pro Monat kosten, während Küstenstädte wie Split oder Dubrovnik teurer sind, etwa 600-1.200 Euro pro Monat, besonders während der Touristensaison.

Lebensmittel- und Getränkekosten sind ein weiterer Bereich, den man sorgfältig planen sollte. Persönlich habe ich damals Geld gespart, indem ich in Supermärkten eingekauft habe, um selbst zu kochen, und nur gelegentlich in Cafés gegessen habe. Auf diese Weise lagen meine Ausgaben nur bei etwa 200-400 Euro pro Monat, um komfortabel zu leben.

Um sich in der Stadt fortzubewegen, sind Busse das Hauptverkehrsmittel und kosten etwa 30-50 Euro pro Monat. Planst du jedoch, ein Auto zu mieten, würden deine Ausgaben auf etwa 250-500 Euro steigen.

Allerdings müssen digitale Nomaden möglicherweise auch andere Lebenshaltungskosten für die Arbeit einbeziehen, wie Internet, Telefon, Coworking Space oder zusätzliche Aktivitäten, die um die 100-300 Euro pro Monat betragen können.

Alles in allem, wenn du sparsam lebst und gut planst, sollten 1.000-3.000 Euro pro Monat ausreichen, um alle Ausgaben zu decken, was zweifellos die Lebenshaltungskosten deckt, die höher sind als in asiatischen Ländern wie Thailand,aber Kroatien hat den Vorteil, näher an Europa zu sein.

Wer seine Ausgaben gründlicher planen möchte, kann meinen ausführlichen Artikel über die Lebenshaltungskosten in Kroatien lesen unter „Lebenshaltungskosten in Kroatien: Wie viel brauchst du pro Monat?

Unterkunft

Viele Menschen, die als digitale Nomaden arbeiten, suchen nach einem Ort, der nicht nur zum Schlafen, sondern auch zum Wohnen und Arbeiten geeignet ist. In Kroatien gibt es eine große Auswahl an Unterkunftsmöglichkeiten, von Apartments am Meer und geräumigen Ferienhäusern bis hin zu geteilten Wohnungen im Stadtzentrum.

Natürlich ist es genauso bequem und sicher, eine Unterkunft über Airbnb zu finden wie in anderen Ländern, aber aus meiner Erfahrung beim Leben in Kroatien im Jahr 2024 habe ich festgestellt, dass lokale Apps wie Njuškalo günstigere Preise bieten und bei Kroaten direkt oft beliebt sind. Ein Punkt, auf den man achten sollte, ist, dass die Sprache der App vollständig kroatisch ist, was die Kommunikation für Expats potenziell kompliziert macht.

Es gibt jedoch einen einfacheren und besser geeigneten Kanal für digitale Nomaden, wie Community-basierte Optionen wie die Gruppe Facebook Digital Nomads Croatia Housing oder spezialisierte Websites wie Nomad Stay and Digital Nomads Split Liste gemeinsamer Zimmer und erschwinglicher Eigentumswohnungen, ideal für diejenigen, die online arbeiten, und helfen dir, schnell mit der nomadischen Gemeinschaft in Kroatien in Kontakt zu treten.

Reisen innerhalb Kroatiens

Innerhalb der Hauptstädte Kroatiens sind die öffentlichen Busse das Hauptverkehrsmittel, die sowohl die Stadt als auch ihre Randgebiete abdecken, außer in Zagreb, wo es einen ZET-Tram-Dienst neben Bussen gibt, was es einfach macht, verschiedene Bereiche zu erreichen, egal ob du zu einem Café, einem Restaurant oder einem Coworking Space fährst.

Tram in Zagreb, Kroatien
Wenn du in Zagreb bist, kannst du bequem mit der Straßenbahn reisen, die nicht nur einfach, sondern auch wirtschaftlich ist.

Tickets können über verschiedene Kanäle gekauft werden, z. B. an Ticketautomaten, in Convenience Stores, Kiosken wie Tisak, direkt beim Fahrer oder sogar durch das Antippen von Kredit-/Debitkarten wie Visa, MasterCard, einschließlich digitaler Karten wie Wise oder Revolut. Es ist günstiger von Verkaufsstellen zu kaufen, mit durchschnittlichen Kosten von etwa 1-3 Euro pro Fahrt. Für diejenigen, die mehrmals am Tag reisen, gibt es auch Tagestickets zu etwa 4-6 Euro.

Für Reisen zwischen den Städten, wie von Zagreb nach Split oder Split nach Dubrovnik, gibt es normalerweise Intercity-Busdienste von privaten Unternehmen wie FlixBus or Arriva. Die Preise hängen von der Entfernung und der Parkdauer ab und liegen durchschnittlich zwischen 10-40 Euro pro Fahrt. Wenn jedoch die Sommersaison mit mehr Touristen ansteht, empfiehlt es sich, weit im Voraus zu buchen.

Wenn du planst, ein Auto zur besseren Fortbewegung in Kroatien zu mieten, ist es eine großartige Option, besonders für diejenigen, die in entfernten Städten wie Zadar, Šibenik oder Pula leben. Es ist perfekt für Nomaden, die Flexibilität benötigen, sich leicht fortbewegen, verschiedene Coworking Spaces besuchen oder in der Woche kurze Ausflüge machen wollen, während sie dennoch ein wenig Arbeit mitnehmen.

Ich persönlich habe ein Auto eines Nachbarn für einen Monat zu etwa 250 Euro pro Monat (ohne Kaution und Versicherung) gemietet. Wenn du diesen Preis möchtest, kannst du auch Mietangebote auf Njuškalo finden oder internationale Websites wie Sixt, Kayak, Autorentals nutzen, die eine Vielzahl von Funktionen bieten. 

Advertisement

Was du wissen solltest, ist, dass das Parken in Städten wie Split und Dubrovnik schwer zu finden, kurzfristig und teuer ist. In Split kosten private Parkplätze zwischen 3 und 10 Euro pro Stunde. Wenn du länger als 3 Stunden parkst, bieten sie möglicherweise einen festen Tagessatz von etwa 30 – 40 Euro pro Tag an. Aber keine Sorge, es gibt oft kostenlose Parkplätze entlang der Strände, und wenn du in ein Restaurant oder Café außerhalb der Stadt fährst, haben die meisten Parkmöglichkeiten.

Gesundheitswesen und Versicherung für digitale Nomaden

Eines der wichtigsten Dokumente, das für die Beantragung des kroatischen Digital Nomad Visums erforderlich ist, ist der Nachweis über eine Krankenversicherung oder Reiseversicherung mit einer Mindestdeckung von 30.000 Euro. Diese sollte sowohl medizinische Ausgaben als auch Notfälle abdecken, wobei die Police während deines Aufenthalts in Kroatien gültig sein und im Schengen-Raum genutzt werden können muss. Wichtig ist, dass sie privat oder international ist; staatlich vorgeschriebene Versicherungen sind nicht akzeptabel. Während das öffentliche Gesundheitssystem in Kroatien recht umfassend ist, stellt eine private Versicherung sicher, dass man schneller Zugang zu Dienstleistungen hat, die Wartezeiten verkürzt und die Nutzung von privaten Krankenhäusern, die englischsprachige Dienstleistungen anbieten, erleichtert.

Für digitale Nomaden ist die Wahl einer Krankenversicherung entscheidend, da sie Sicherheit bei Notfällen oder Erkrankungen im Ausland bietet. Beliebte Versicherungsoptionen sind SafetyWing and World Nomads. Diese sind Reiseversicherungen, die sich für Nomaden eignen, da sie speziell für Reisende und langfristig Arbeitende konzipierte Pakete anbieten und weltweit gültig sind. Sie sind perfekt für diejenigen, die nicht dauerhaft in Kroatien bleiben möchten und die Flexibilität wünschen, ihren Arbeitsplatz zu wechseln. Der Nachteil dieser Art von Reiseversicherung ist jedoch, dass sie nur Notfallabdeckung bietet. Wenn Krebs oder eine andere schwere Krankheit auftritt, könnte die Versicherung dies nicht abdecken. Bei einer langfristigen Behandlung könnte die Versicherung dich möglicherweise nach Hause schicken.

Wenn du jedoch einen höheren Versicherungsschutz möchtest, ist es besser, sich für eine Expat-Krankenversicherung zu entscheiden, da sie mehr Bedingungen abdeckt, einschließlich schwerer Krankheiten. Der Nachteil ist, dass sie teurer ist als Reiseversicherungen.

Die meisten Versicherungen decken alles von Arztbesuchen (Allgemeinmediziner), Überweisungen zu Spezialisten, diagnostischen Untersuchungen bis hin zu Notfällen ab. Bei grundlegenden Symptomen wie Grippe, Bauchschmerzen oder häufigen chronischen Erkrankungen kannst du private Kliniken besuchen, wo Ärzte oft Englisch sprechen, und einige Orte ermöglichen auch die Online-Terminanmeldung im Voraus.

Was die Medikamente in Kroatien angeht, ist es sehr bequem. Allgemeine Haushaltsmedikamente wie Schmerzmittel, Fiebermittel oder Medikamente für allgemeine chronische Zustände sind in Apotheken allgemein erhältlich. Zusätzlich sind Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel in Kosmetikgeschäften oder Supermärkten erhältlich, was die tägliche Gesundheitsfürsorge nicht zu einem Problem macht.

Fallstudie zur Krankenversicherung Ein amerikanischer Freund von mir blieb in der Nähe von Trogir. Er arbeitet als digitaler Nomade in Kroatien, weil er Aktivitäten wie Tauchen, Roadtrips und Surfen liebt, die alle recht risikoreiche Aktivitäten sind. Er teilte mir eine Erfahrung mit, die ihn die Bedeutung einer Krankenversicherung sehr schätzen ließ.

Eines Tages hatte er einen Unfall beim Motorradfahren und wurde schwer verletzt, was eine größere Operation erforderte. Glücklicherweise hatte er im Voraus eine Reiseversicherung abgeschlossen und einen internationalen Führerschein und legalen Tauchschein erworben, was bedeutete, dass die Versicherung die medizinischen Kosten, die Operationskosten und die Krankenhausaufenthalte vollständig abdeckte. Nicht nur das, sie deckte auch zusätzliche Kosten wie zusätzliche Unterkünfte und neue Flugtickets, da er nicht wie ursprünglich geplant reisen konnte. Diese Erfahrung zeigte deutlich, dass Krankenversicherung für Nomaden nichts ist, das man unterschätzen sollte, da jederzeit Unfälle und unvorhergesehene Ereignisse passieren können, und die Kosten möglicherweise viel höher sind, als wir erwartet hätten.

Ausgaben und Eröffnung eines Bankkontos

Kroatien wird als ein Land angesehen, das digitale Zahlungen gut unterstützt. Die meisten Restaurants, Cafés und Supermärkte akzeptieren Zahlungen mit Visa- und Mastercard-Karten, einschließlich kontaktloser Systeme, die es ermöglichen, die Karte mit einem Tap auf das Gerät zu verwenden oder über Apple Pay/Google Pay direkt zu bezahlen. Dadurch wird das Mitführen großer Bargeldbeträge überflüssig. Sogar für kleine Einkäufe wie Kaffee oder Gebäck oder für die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel kannst du bequem per Telefon bezahlen.

Für digitale Nomaden, die nicht lange in Kroatien leben, ist die Nutzung von digitalen Kartendiensten wie Wise or Revolut sehr praktisch. Beide ermöglichen es, mehrere Währungen in einem Konto zu halten und zu transparenten Konditionen zu wechseln, mehr als es normale Geschäftsbanken tun. Darüber hinaus kannst du Bargeld von Geldautomaten abheben (Gebühren hängen vom Paket und dem monatlichen Limit ab), was den Alltag erleichtert, ohne ein lokales Bankkonto eröffnen zu müssen.

Solltest du jedoch planen, langfristig in Kroatien zu bleiben, ist die Eröffnung eines lokalen Bankkontos eine Option, die das Leben einfacher macht. Der Prozess kann ein wenig komplex sein, da du verschiedene Dokumente benötigst, beginnend mit einer vorübergehenden Aufenthaltserlaubnis von der Polizeidienststelle, zusammen mit deinem Reisepass und der OIB (Osobni identifikacijski broj) Steuernummer. Dieser Prozess kann mehrere Wochen bis fast einen Monat dauern.

Sobald du alle Dokumente hast, kannst du den Antrag bei einer lokalen Bank wie Zagrebačka Banka, Erste Bankstellen. Die meisten Orte kommen Expats entgegen und einige haben Personal, das Englisch spricht. Es ist möglicherweise nicht so bequem wie die Nutzung digitaler Karten, aber für langfristige Aufenthalte hilft ein lokales Konto bei monatlichen Ausgaben wie der Unterkunftsmiete oder nationalen Transaktionen, die oft direkt über das interne Bankensystem Kroatiens abgewickelt werden.

Aber vergiss nicht, auch wenn du ein Bankkonto eröffnen kannst, ist das Gesetz streng in Bezug auf Einkommen, da du nicht direkt vonin Kroatien registrierten Unternehmen bezahlt werden kannst. Wenn du ein digitales Nomadenvisum besitzt und versuchst, das System zu umgehen, indem du das Unternehmen in ein persönliches Konto einzahlen lässt, wird das Bankensystem dies sofort melden, was zu rechtlichen Problemen oder sogar zum Verlust deiner Aufenthaltsgenehmigung führen kann.

Internet und Wi-Fi

Eine weitere Sache, die mich in Kroatien wirklich beeindruckt hat, ist das öffentliche WLAN-Netzwerk, das fast überall kostenlos verfügbar ist. Ob im Bus, am Wasser oder sogar an den Stränden, das Internetsignal ist stabil und schnell, sodass du dir keine Sorgen um Unterbrechungen machen musst. Es ist großartig für Nomaden, die jederzeit online arbeiten oder Meetings abhalten müssen. Im Durchschnitt beträgt die Geschwindigkeit des öffentlichen WLANs etwa 14 Mbit/s, was den globalen Standards entspricht, und es wird als einer der besten Orte von Wifi Map der zweitbeste Ort mit öffentlichem WLAN in der Welt nach Litauen gewertet, das Geschwindigkeiten von 15 Mbit/s hat, nur 1 Mbit/s schneller.

Aus meiner Erfahrung benutze ich oft das öffentliche WLAN in Kroatien und ich muss sagen, es passt gut zum nomadischen Lebensstil. Beim Spaziergang entlang der Mole oder beim Besuch des Strandes ist das Signal weiterhin stark und stabil und funktioniert genauso wie mobiles Internet. Manchmal versuche ich im Bus eine Verbindung zum WLAN herzustellen, was von Bus zu Bus unterschiedlich ist. Einige haben gute Signale, während andere gar keine haben. Aber das sollte für Nomaden, die mobiles Internet haben, kein Problem sein.

Wenn Du jedoch ernsthaft arbeiten möchtest, wird das öffentliche WLAN nicht ausreichen.

Laut den neuesten Daten von Speedtest Global Index, lag die durchschnittliche Breitband-Internetschnelligkeit in Kroatien im Juli 2025 bei 117,01 Mbps für Downloads und 15,33 Mbps für Uploads, was es zu einem großartigen Land für Online-Arbeit macht.

In den meisten Haushalten liegt die durchschnittliche Geschwindigkeit bei etwa 20-30 Mbps, was für allgemeine Aufgaben ausreicht. Wenn das Haus jedoch mit Glasfaser oder Satellit ausgestattet ist, kann die Geschwindigkeit leicht auf 40-50 Mbps steigen. Wenn Du das Gefühl hast, dass Deine Verbindung immer noch nicht schnell genug ist, können die meisten Vermieter sie für Dich upgraden. Insbesondere kroatische Vermieter sind bekannt dafür, sehr freundlich und hilfsbereit zu sein.

Was Coworking Spaces betrifft, ist das Internet dort oft schneller und stabiler als Zuhause und somit ideal für echte Arbeit, sei es das Hochladen großer Dateien, Videoanrufe in Echtzeit oder kontinuierliche Online-Arbeit. Generell liegt die durchschnittliche Internet-Geschwindigkeit in Coworking Spaces bei etwa 40-100 Mbps, je nachdem, welchen Bereich Du nutzt. In Großstädten wie Zagreb, einem Knotenpunkt für Nomaden aus vielen Ländern, gibt es in der Regel moderne Coworking Spaces mit vollständiger Ausstattung und exzellentem Support für Hochgeschwindigkeitsinternet. Doch wenn Du in einer Sekundärstadt wie Zadar bist, musst Du möglicherweise etwas Zeit investieren, um auszuwählen, da es eventuell nicht viele Optionen mit starkem und stabilem Internet gibt.

Was mich gleichzeitig zum Lachen und Schockieren brachte, war das WLAN-Passwort hier… es ist wirklich außergewöhnlich. Viele Mietwohnungen haben die längsten und kompliziertesten Codes, die ich je in meinem Leben gesehen habe. Zum Beispiel hat das Haus, in dem ich wohne, ein Passwort, das 23 Zeichen lang ist! Es ist sogar länger als eine nationale Identifikationsnummer. Wichtigerweise ist es gefüllt mit seltsamen Symbolen wie #j14i9d18e%1idmd10&9)s, die sich niemand merken könnte. Am Ende musste ich es mit meinem Handy fotografieren, um es jedes Mal einzugeben, wenn ich das Gerät wechsle.

Auch wenn es mit solchen Passwörtern lustige Momente gibt, ist es Teil des Charmes, in Kroatien zu leben. Zumindest kannst Du sicher sein, dass das Internet überall bereit zur Nutzung ist.

Internetqualität

  • In großen Städten wie Split, Dubrovnik und Zagreb ist das Heim- und mobile Internet schnell und recht stabil, geeignet für Zoom, Google Meet oder die Arbeit mit großen Dateien.
  • Es kann während der Stoßzeiten zu Unterbrechungen oder Verzögerungen kommen, aber das geschieht nicht häufig.
  • In einigen Bereichen, wie in Häusern in der Nähe des Flughafens von Split, kann es beim Starten und Landen zu einem Verlust des Telefonsignals kommen, und während das Heim-WLAN nutzbar ist, kann die Geschwindigkeit von der normalen Geschwindigkeit abfallen.
  • In kleinen Dörfern oder abgelegenen Gebieten können Verbindungen langsamer sein, und an einigen Orten könnte hauptsächlich auf mobiles Internet zurückgegriffen werden.
  • Auf Inseln kommt das Signal mit dem Wind. An stürmischen Tagen kann es sein, dass Du das Internet gar nicht nutzen kannst.

SIM-Karten und Mobilfunk-Pakete

Kroatien hat drei Hauptanbieter: Hrvatski Telekom (T-Mobile),, A1und Telemach Alle Netzwerke unterstützen 4G/5G in den wichtigsten Städten und können in Convenience Stores oder Filialen der Netzwerker an verschiedenen Orten jeder Stadt gekauft werden.

Beispielpakete für Touristen oder Online-Arbeiter

  • Hrvatski Telekom (T-Mobile) bietet eine Prepaid-SIM-Karte namens Simpa an, die bei Touristen und Nomaden beliebt ist. Du kannst das Guthaben aufladen und Dein Paket per SMS oder der My T-Mobile-App auswählen. Wöchentliche Tarife sind etwa 10 GB für ungefähr 8 EUR und monatliche Pakete sind 20 GB für etwa 13 EUR. Es ist perfekt für diejenigen, die Stabilität und einfachen Zugang benötigen.
  • A1 Kroatien hat eine Prepaid-SIM-Karte namens Start Paket, die in der Regel mit einem Anfangsguthaben und Daten kommt. Es bietet unbegrenzte Daten Wochenpakete für etwa 12 EUR oder ein 20 GB Paket für etwa 10 EUR, das genutzt werden kann, bis es aufgebraucht ist.
  • Telemach zeichnet sich durch seine Erschwinglichkeit und großzügige Datenangebote aus. Beliebte Pakete beinhalten die Tourist SIM: unbegrenztes Internet für 10 Tage für nur 10 EUR und unbegrenztes Internet für 30 Tage für etwa 20 EUR. Es ist ein Favorit unter Digitalen Nomaden, die einen starken Internetverbrauch haben.

Coworking Spaces in Kroatien

Kroatien hat kürzlich eine Zunahme an Coworking Spaces erlebt, um den Zustrom von Touristen und Nomaden, die im Land arbeiten, zu erleichtern. Beliebte Städte wie Zagreb, Split, Dubrovnik und Zadar sind voll von schönen Cafés und gemeinschaftlichen Büros, die für Online-Arbeiter konzipiert sind. Neben den digital nomaden Expatriates nutzen auch vermehrt Kroaten diese Dienstleistungen, da hybrides Arbeiten in Kroatien immer gebräuchlicher wird. Einige Orte sind 24/7 geöffnet, um Menschen, die in verschiedenen Zeitzonen arbeiten, wie Amerikaner oder Kanadier, entgegenzukommen. Einige Lokationen bieten sogar Coworking + Co-living an, eine Kombination aus Unterkunft und Arbeitsbereich, ideal für diejenigen, die Teil einer Community sein wollen.

Zum Beispiel Coworking Spaces, die ich gefunden habe durch Coworker. Einige Orte sind Cafés, in denen Du kostenlos sitzen kannst, wenn Du Essen und Getränke kaufst, während andere Schreibtische ab etwa 150-300 EUR pro Monat vermieten, wie zum Beispiel

  • Smartspace (Split) – ein Coworking Space im Herzen der Altstadt, der Arbeit mit Kunst und einer kreativen Community verbindet.
  • Regus HOTO Savska (Zagreb) – Ein globales Coworking-Netzwerk mit professionellen Standards und bequemen Zugang.
  • Life According to KAWA (Dubrovnik) – Arbeiten mit Blick auf die Altstadt und das Meer, mit Café und Kunsthandwerksgeschäft.
  • COIN Zadar (Zadar) – Über 370 m² Fläche mit vollem Service und einer starken lokalen Community.
  • Hvar Digital Nomads Coliving (Insel Hvar) – Kombiniert Unterkunft und Coworking auf einer schönen Insel mit Saint-Tropez-Stil Meerblicken.

Insgesamt ist Coworking in Kroatien sehr ansprechend, weil es mehr als nur WLAN und einen Schreibtisch bietet. Es gibt Gemeinschaft, Atmosphäre und einen vollständigen Lebensstil, was es perfekt macht für diejenigen, die mitten in Kultur, historischen Städten und dem Mittelmeer arbeiten möchten. Kroatien ist definitiv die richtige Wahl.

Steuern und Rechtliches

Kroatien gilt als sehr freundlich gegenüber digitalen Nomaden. Personen, die ein Digital Nomad Visum besitzen, sind von der Einkommensteuer in Kroatien befreit, sofern ihr gesamtes Einkommen aus dem Ausland stammt, sei es von Unternehmen oder Kunden im Ausland. Das bedeutet, dass Du online aus Kroatien arbeiten kannst, ohne als „Steuerinländer“ betrachtet zu werden, auch wenn Du mehr als 183 Tage bleibst.

Es ist wichtig zu beachten, dass das Digital Nomad Visum nicht erlaubt, in kroatischen Unternehmen zu arbeiten und passives Einkommen wie Zinsen, Dividenden oder Immobilienmiete, die möglicherweise separat im Land besteuert werden, nicht abgedeckt ist.

Beliebte Städte für digitale Nomaden

Lassen Sie uns einen Blick auf einige der Städte werfen, die digitale Nomaden lieben, um in Kroatien zu bleiben.

Split, eine Lieblingsstadt unter Nomaden

Wenn ich eine Stadt empfehlen müsste, würde ich zuerst Split vorschlagen, weil ich hier fast ein Jahr gelebt habe. Jeden Morgen wachte ich bei hellem Wetter auf und später am Morgen machte ich einen Spaziergang um den Diokletianpalast, bevor ich zurück zu meinem Lieblingscafé ging, um zu arbeiten. D16 Dieses Café ist wie ein Treffpunkt für Nomaden aus der ganzen Welt. Wenn Du Inspiration oder neue Kollegen treffen möchtest, ist dies der richtige Ort.

Touristen und Restaurants in Split.
Persönlich mag ich Split am meisten wegen der großartigen Atmosphäre und der schönen Stadt. Allerdings kann es während der Touristensaison etwas schwierig und ziemlich teuer sein, eine Unterkunft zu finden.

In Split gibt es drei Hauptviertel, die bei digitalen Nomaden beliebt sind: das Stadtzentrum und die Altstadt von Split, die Altstadt von Trogir und Kastela. Generell sind die Unterkunftspreise im Altstadtbereich höher als in anderen Stadtteilen, da es ein wichtiger Touristenort ist, nahe am Meer und bequem erreichbar von Cafés, Restaurants oder Coworking Spaces gelegen.

Wie mein amerikanischer Freund, der hier im Sommer als Nomade blieb und eine Unterkunft in der Altstadt von Trogir für 3.000 Euro pro Monat mietete. Obwohl der Ort über einen Arbeitsbereich verfügte, war das Gebäude ziemlich alt, wodurch das WLAN manchmal funktionierte und manchmal nicht. Aber es war bequem gelegen, umgeben von Restaurants.

Aus persönlicher Erfahrung empfehle ich Freunden oft, dass, wenn Sie Wert und Komfort suchen, die Wahl eines Aufenthalts im Gebiet Kastela, wie Kastela Novi, Kastela Sucurac, Kastela Gomilica, geeigneter ist. Es ist nicht weit von der Stadt Split entfernt. Die meisten Zimmerpreise beginnen bei 450 – 1.000 Euro. Es gibt auch eine nahegelegene Bushaltestelle, die das Reisen sowohl in die Städte Trogir als auch Split erleichtert. Darüber hinaus sind Supermärkte und Geschäfte in den Dörfern verteilt. Wenn Du Geld sparen möchtest, kannst Du auch ein Zimmer mit anderen Nomaden teilen, das ab etwa 250 Euro pro Monat erhältlich ist.

Dinge, die man wissen sollte, bevor man ein Zimmer in Split auswählt

  • Schnelles und stabiles WLAN – Diese Stadt ist bekannt für eine der schnellsten Internetgeschwindigkeiten in Kroatien. Keine Sorge, dass Zoom während eines Meetings einfriert.
  • Versuche, ein neu renoviertes oder voll möbliertes Zimmer zu wählen, weil es viel bequemer ist, dort länger zu bleiben.
  • Wenn Du kein Auto hast, sind Zimmer in der Nähe der Stadt am praktischsten, da Split sehr gut zu Fuß erreichbar ist, nahe an Cafés, Restaurants und Coworking Spaces.

Dubrovnik: Die Stadt der Steinmauern und der Game of Thrones-Serie

Viele Menschen kennen Dubrovnik aus den „Königsmund“-Szenen in Game of Thrones. Es handelt sich um eine Küstenstadt, die von alten Steinmauern umgeben ist, weshalb sie sowohl bei Touristen als auch bei digitalen Nomaden beliebt ist.

Ich unternahm einmal eine kurze Reise im Frühling. Es fühlte sich an, als würde man in einer atmenden historischen Stadt leben, mit Cafés und Restaurants, die entlang der kleinen Gassen verstreut sind. Ein gemütlicher Spaziergang führte mich zu mehreren kleinen Coworking Spaces. Die Stadt ist ziemlich kompakt, was das Leben einfach macht, da alles in Laufnähe liegt und Supermärkte verstreut sind.

Nachtleben Dubrovnik
Die Leute könnten an Dubrovnik aus Game of Thrones denken, aber in Wirklichkeit ist es eine einfach zu durchquerende Stadt, in der man überall hin laufen kann.

Im Sommer füllt sich die Stadt mit Touristen und es wird lebendig, aber im Winter ist die Stadt ruhig und perfekt, um zu arbeiten und ein entspanntes Leben zu führen.

Jedoch kann die Unterkunft in Dubrovnik ziemlich teuer sein. Wenn Du ein älteres Apartment im Stadtzentrum auswählst, liegen die Preise in der Regelzwischen 1.000 und 5.000 Euro pro Monat. Aber wenn Du bereit bist, ein bisschen weiter raus zu ziehen, können die Preise auf 800 bis 1.300 Euro pro Monat sinken, je nach Lage und Zustand der Unterkunft.

Dinge, die man wissen sollte, bevor man ein Zimmer in Dubrovnik auswählt

  • Die Lebenshaltungskosten sind höher als in anderen Städten, insbesondere in der Altstadt, wo der Mietpreis für Studios bei etwa 800 – 1.000 Euro pro Monat beginnt. Aber wenn du in die Vororte gehst, kann es fast die Hälfte des Preises sein.
  • Das Internet ist stabil, aber ältere Apartments können noch überaltete Verkabelungen haben, daher ist es immer gut, vorher mit dem Vermieter zu klären.
  • Wenn Du kreativ bist, ist diese Stadt ein Zentrum für großartige Ideen, gefüllt mit Kunst und Geschichte umgeben von Inspiration.

Zagreb, eine lebendige und moderne Hauptstadt

Diese Stadt liegt vielleicht nicht am Meer, aber sie ist perfekt für diejenigen, die große Städte lieben. Es gibt alles, von Verkehrssystemen, Cafés, Coworking Spaces und eine Vielzahl von Aktivitäten. Zudem ist sie voll von internationalen Konferenzen, die beim Knüpfen von Kontakten in den Bereichen IT, Recht und Business helfen, wie zum Beispiel International Conference on Numerical analysis (ICNA) or Identity Crisis Network: Internationale Konferenz um nur einige zu nennen.

Zagreb
Wenn Du in einer Stadt sein möchtest, in der das Fortbewegen einfach ist, muss es die Hauptstadt Zagreb sein.

Als ich im Winter besuchte, fühlte sich die Atmosphäre an wie Mitteleuropa gemischt mit kroatischer Wärme. Mit Freiluftmärkten, schicken Cafés und preiswerten Apartments war das Leben einfacher als in Split oder Dubrovnik, dazu sind die Lebenshaltungskosten niedriger. Unterkünfte sind nicht teuer; ein Apartment im Stadtzentrum kostet etwa 500 – 800 €, oder wenn Du Dich für ein geteiltes Zimmer wie mein Freund entscheidest, sind es nur etwa 250 – 500 €.

Dinge, die man wissen sollte, bevor man ein Zimmer in Zagreb auswählt

  • Die Lebenshaltungskosten sind günstiger als in den Küstenstädten. Ein Einzimmer-Apartment im Stadtzentrum beginnt bei etwa 500 – 600 Euro pro Monat.
  • Der öffentliche Nahverkehr ist ausgezeichnet, mit Straßenbahnen und Bussen in der ganzen Stadt. Du kannst bequem ohne Auto leben.
  • Viele Aktivitäten, einschließlich Musik-, Kunst- und Food-Festivals, sodass Du Dich selbst bei einem langen Aufenthalt nie einsam fühlst.

Zadar: Eine kleine, charmante Küstenstadt

Wenn Du ruhige, unüberfüllte Küstenstädte magst, im Gegensatz zu Split, empfehle ich Zadar sehr. Diese Stadt ist berühmt für die Meeresorgel und den Gruß an die Sonne, Küstenkunst, die mit Licht und Wellengeräuschen spielt. Es ist ein beliebter Ort für viele Nomaden, die arbeiten oder Frieden finden wollen, und eine kleine, moderne Stadt, die es mit anderen aufnehmen kann.

Anzeige

Ein Freund von mir lebte hier für 3 Monate und sagte, es fühlte sich an wie ein Rückzugsort vom Trubel der Großstädte. Du kannst ein schönes Zimmer am Meer für nur 500 Euro im Monat mieten, mit einem Blick und einer Atmosphäre, die den Preis übertrifft. Wenn Du ein ganzes Haus mit Garten zum Arbeiten möchtest, reicht der Preis von 1.000 bis 3.000 Euro im Monat, abhängig von den Annehmlichkeiten und der Lage, was perfekt ist fürdiejenigen, die hier in den Ruhestand gehen wollen.

Der Nachteil von Zadar ist, dass es keine große Stadt ist, so dass Einrichtungen wie Restaurants oder Cafés im Coworking-Stil im Vergleich zu Split oder Dubrovnik begrenzt sind und manchmal musst Du zum Beispiel in nahe gelegene Städte fahren.

Eine weitere Sache ist das Reisen aus der Stadt heraus. Wenn Du in ein anderes Land fliegen oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln in andere Städte fahren möchtest, musst Du eventuell im Voraus planen, da Zadars Flughafen und Bahnhof weniger häufige Flüge und Züge als Split haben. Oder wenn Du einkaufen oder benachbarte Großstädte besuchen möchtest, ist manchmal eine Fahrt von 30-60 Minuten notwendig.

Daher ist Zadar perfekt für alle, die Ruhe, die Küste und eine weniger überfüllte Atmosphäre lieben. Wenn Du jedoch maximale Bequemlichkeit oder Aktivitäten für digitale Nomaden möchtest, musst Du Dich vielleicht anpassen oder mehr planen.

Dinge, die man wissen sollte, bevor man eine Unterkunft in Zadar wählt

  • Das Internet ist gut, aber das Signal kann in einigen abgelegenen Gebieten schwach sein.
  • Die Lebenshaltungskosten sind angemessen, besonders frischer Fisch zu erschwinglichen Preisen.
  • Kleine Stadt, einfach zu Fuß zu gehen, einfaches Leben, geeignet für diejenigen, die sich auf langfristige Arbeit oder Projekte konzentrieren wollen.

Nachteile eines digitalen Nomaden in Kroatien

  • Das Internet in einigen Bereichen ist noch nicht so stabil wie in Westeuropa, insbesondere in einigen Küstenstädten und ländlichen Gebieten. Das mobile Signal auf Inseln oder in ländlichen Städten ist noch weniger zuverlässig. In einigen Gebieten kommen Signale nur mit dem Wind.
  • Unterkunftskosten steigen während der Touristensaison, insbesondere in den Küstenstädten Split und Dubrovnik, die große Touristenorte sind, die viele Besucher anziehen. Es könnte schwierig sein, zwischen Juni und September eine Unterkunft zu finden.
  • Das Reisen zwischen den großen Städten ist zeitaufwendig und kostspielig, da jede Stadt etwa 3-4 Stunden voneinander entfernt ist. Auch wenn große Städte wie Split, Dubrovnik und Zagreb Flughäfen haben, können die Ticketpreise hoch sein und es gibt nicht viele Inlandsflüge zwischen ihnen.
  • Einige Städte sind außerhalb der Saison ruhig, und Dienstleistungen, Restaurants, Cafés und Unterhaltungsmöglichkeiten können während der Nebensaison eingeschränkt sein.
  • Das Digital Nomad Visum bietet keinen Weg zur dauerhaften Aufenthaltserlaubnis. Wenn Du auf der Suche nach einem Umzug mit einem Visum zur dauerhaften Aufenthaltserlaubnis bist, könnte dies nicht die richtige Wahl sein.
  • Der Winter kann ziemlich kalt und windig sein, was es manchmal schwierig macht, im Freien zu arbeiten.

Die digitale Nomadengemeinschaft in Kroatien

Kroatien beherbergt vielfältige Gemeinschaften für Nomaden, die im Land arbeiten, bietet Coworking Spaces, Co-Living und Online-Communities, die Nomaden aus der ganzen Stadt verbinden. Wenn Du Facebook-Gruppen oder Meetup beitrittst, findest Du viele Aktivitäten, die Dich hier als Nomade nicht einsam werden lassen. Egal, ob es sich um lustige Aktivitäten oder entspannende Stressabbauer oder Selbstentwicklungs-Workshops handelt, zum Beispiel. Test-driven development LIVE CODING In Zagreb, Segel-Retreat in Kroatien.

In Split, Confident Connections In Dubrovnik, und Flutter Zürich Hybrid Meetup in Zadar und Du kannst auch großartige Aktivitäten wie diese in verschiedenen Communities finden, wie:

Outdoor Cafe
Ehrlich gesagt hat Kroatien viele schöne Cafés, perfekt zum Kaffee trinken und Arbeitsgespräche führen.
  • Digitale Nomaden Kroatien (Facebook-Gruppen): Die Hauptgemeinschaft für Digitale Nomaden in Kroatien, ein Informationszentrum für Online-Arbeiter, Expats und Einheimische, die daran interessiert sind, Erfahrungen und Tipps über das Leben und Arbeiten in Kroatien zu teilen, einschließlich Aktivitäten und Treffen im ganzen Land.
  • Digitale Nomaden Split Kroatien (Facebook-Gruppen): Eine Gruppe für Online-Arbeiter, die in Split leben oder zu Besuch sind, um Informationen über das Leben, Arbeiten und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Digitalen Nomaden in dieser Küstenstadt auszutauschen.
  • Digitale Nomaden Kroatien Wohnen (Facebook-Gruppen): Eine Ressource zur Bereitstellung von Unterkunftsinformationen für Online-Arbeiter in Kroatien, die mittelfristige bis langfristige Vermietungen, Zimmer-Sharing/Coliving und Unterkunftsanfragen abdeckt. Diese Gemeinschaft ist unabhängig und an keine Organisation gebunden.
  • Digitale Nomaden Dubrovnik Kroatien (Facebook-Gruppen): Eine Gruppe für Online-Arbeiter, die in Dubrovnik leben oder Dubrovnik besuchen. Diese Gemeinschaft dient auch als Netzwerkraum für alle, die an der Dubrovnik Digital Nomads Conference und anderen Aktivitäten interessiert sind und fördert Dubrovnik als ideale Stadt für digitale Nomaden zum Leben und Arbeiten.
  • Nomaden in Kroatien (Whatsapp): Für Digitale Nomaden, die in Kroatien leben oder zu Besuch sind, ist dies ein Echtzeit-Kommunikationskanal, um schnell Informationen, Neuigkeiten, Aktivitäten und Unterstützung unter den Mitgliedern zu teilen.
  • International Meetup│Nomadenstamm Kroatien (Meetup): Eine Gruppe für Englischsprachige in Zagreb, egal ob aus den USA, Großbritannien, Kanada, Frankreich, Spanien, Österreich, Deutschland, den Niederlanden, Australien, Neuseeland oder Kroaten mit Verbindungen zur Expat-Gemeinschaft. Es ist ein Raum zum Treffen, Netzwerken und um an unterhaltsamen Aktivitäten teilzunehmen.
  • Saltwater Nomads: Diese Gruppe bietet sowohl Coworking Spaces als auch Unterkünfte für Digitale Nomaden in Split, Kroatien. Die Gemeinschaft bietet die Möglichkeit, sich zu treffen, Erfahrungen auszutauschen und an Netzwerkaktivitäten teilzunehmen.

Ganzjährige Aktivitäten und Festivals in Kroatien.

Neben Aktivitäten, die von kleinen Gemeinschaften organisiert werden, bietet Kroatien erstklassige Events und Festivals, um das Leben der Digitalen Nomaden spannend zu gestalten. Ob es sich um Technik-Events, kreative Treffen, Musikveranstaltungen oder traditionelle Kulturfestivals handelt, jede Aktivität ermöglicht es, das Leben zu genießen und als Digitaler Nomade durch langjährige großartige Veranstaltungen Verbindungen zu knüpfen, darunter

Plitvice Digital Nomads Woche

Das jährliche Event, das von DNA Kroatien im Jahr 2024 im Nationalpark Plitvicer Seen, einem berühmten Park mit wunderschönen Wasserfällen, organisiert wird. Das Event ist so konzipiert, dass Nomaden Arbeit mit Natur verbinden können. Teilnehmer können remote arbeiten, während sie die Aussicht auf den Park genießen. Das Event bietet Workshops, Networking-Möglichkeiten und geführte Touren im Campingplatz Plitvice.

Für 2025 gibt es jedoch keine offiziellen Informationen oder Ankündigungen zur Fortsetzung der Plitvice Digital Nomads Woche, daher ist unklar, ob die Veranstaltung fortgesetzt wird. Du kannst Updates von den Organisatoren bei DNA Kroatien.

Die Olivenpflück-Weltmeisterschaft 

eine unterhaltsame Veranstaltung, die seit 2017 stattfindet und bis 2025 andauert. Das Ereignis, Die Olivenpflück-Weltmeisterschaft, wird jeden Oktober in Postira auf der Insel Brač, Kroatien, gehalten, wo sich Teams von Digitalen Nomaden im Olivenernten in einem festgelegten Zeitraum messen. Neben dem Wettbewerb gibt es Olivenölverkostungen, Wissensvermittlung zur Olivenanbaukultur, Erkundungstouren auf der Insel und abendliche lokale Aktivitäten, die jedem ein einzigartiges und spaßiges Erlebnis bieten.

Es entstehen Freundschaften unter den Teilnehmern aus verschiedenen Ländern. Es ist nicht nur ein Wettbewerb, sondern verbindet auch Olivenanbautraditionen mit Tourismus und hat Auszeichnungen wie „Beste kreative Erfahrung“ vom Creative Tourism Network erhalten, sodass die Teilnehmer gleichzeitig genießen, sich entspannen und die lokale Kultur kennenlernen können.

Dubrovnik Digital Nomads Konferenz

Dubrovnik Digital Nomads Konferenz fördert Dubrovnik als Digital Nomad Hub. Sie fand erstmals 2020 statt und zieht jedes Jahr über 150 Teilnehmer aus der ganzen Welt an. Der Fokus liegt auf dem Austausch von Fähigkeiten, Networking und Diskussionen über Strategien für Remote-Arbeit und nachhaltigen Tourismus, die helfen, die Infrastruktur zu verbessern und Richtlinien zur Unterstützung der Nomaden-Community zu entwickeln.

Im Jahr 2025 wird die Veranstaltung voraussichtlich fortgesetzt, obwohl noch keine offiziellen Details bekannt gegeben wurden, aber es handelt sich um ein wichtiges laufendes Ereignis für die digitale Nomadengemeinschaft in Kroatien.

Zagreb Digital Nomads Woche

Zagreb Digital Nomads Woche ist eine Veranstaltung, die seit 2021 in Zagreb stattfindet und sich auf wichtige Themen für die Nomaden-Community konzentriert, wie Online-Sicherheit, den Aufbau einer digitalen Identität und das Finden neuer Möglichkeiten. Diese Veranstaltung dient als Plattform für Nomaden aus der ganzen Welt, um Wissen auszutauschen, zu netzwerken und professionelle Verbindungen zu knüpfen, mit Workshops und Wissensförderungsaktivitäten, die den Teilnehmenden helfen, sich anzupassen und in der digitalen Welt zu gedeihen. Obwohl es keine offizielle Ankündigung für 2025 gibt, wird erwartet, dass die Veranstaltung fortgesetzt wird.

Dubrovnik Digital Nomads-in-Residence

Dubrovnik Digital Nomads-in-Residence ist ein Programm, das 2021 in Zusammenarbeit mit Saltwater Nomads, dem Tourismusverband Dubrovnik und Total Croatia News gestartet wurde. Dieses Programm bietet ausgewählten Digitalen Nomaden die Möglichkeit, vier Wochen in Dubrovnik zu bleiben, um Wissen auszutauschen, Ratschläge zu geben und an der Entwicklung von Strategien teilzunehmen, um die Stadt nomadenfreundlicher zu gestalten, mit Workshops und kreativen Design-Thinking-Aktivitäten.

Es ist bedauerlich, dass diese Veranstaltung 2025 nicht fortgeführt wird, aber es gibt nach wie vor viele großartige Aktivitäten, an denen Nomaden teilnehmen können.

Sprachaustausch Aktivitäten für Digitale Nomaden in Kroatien

Für diejenigen, die Sprachen üben und die lokale Kultur kennenlernen möchten, ist die Teilnahme an großen Veranstaltungen wie der Zagreb Digital Nomads Week eine großartige Möglichkeit, um Menschen aus aller Welt zu treffen. Du wirst viele Nomaden finden, die sich auf den Sprachaustausch freuen.

Du kannst auch Online-Plattformen wie MyLanguageExchange.com nutzen, um einen Partner zu finden, um Kroatisch zu üben, sei es bei persönlichen Treffen, per E-Mail, SMS oder Voice-Chat, mit Anleitungen und Lernplänen, die den Prozess unterhaltsam und effektiv machen. Zudem gibt es persönliche Treffen und Sprachaustausche wie BlaBla Sprachaustausch , die regelmäßig in Städten wie Zagreb, Split und Dubrovnik stattfinden.

Eine weitere Pflichtaktivität für jeden in Zagreb ist Sprachkonversationstisch, der jeden Sonntag um 19:00 Uhr im Domenico Café, Preradovićeva 33/3 in der Nähe des Trg Petra Svačića stattfindet. Sie haben einen speziellen Raum für Teilnehmer, um Kroatisch und andere Sprachen mit Muttersprachlern für 3 Stunden kostenlos zu üben. Bestelle einfach ein Getränk, um das Café zu unterstützen. Diese Veranstaltung ist perfekt für diejenigen, die die Sprache ernsthaft üben möchten und dabei die Café-Atmosphäre in Zagreb genießen und neue Freunde aus der ganzen Welt kennenlernen möchten.

Für diejenigen, die sich für andere Sprachen als Kroatisch interessieren, gibt es auch Lies & Lerne Italienisch: Il Giro d’Italia, eine Online-Aktivität für diejenigen, die mittleres Italienisch üben möchten. Die Teilnehmer werden über das Il Giro d’Italia-Radrennen in kleinen Gruppen lesen, ins Englische übersetzen und in den Hauptraum zurückkehren, um Ideen und Meinungen zu teilen. Dies wird über Zoom organisiert, was es für Digitale Nomaden bequem macht, Sprachen online von jeder Stadt aus zu üben.

Abenteueraktivitäten für Digitale Nomaden in Kroatien

Für Abenteuerliebhaber bietet Kroatien Optionen, die jedem anderen Land Konkurrenz machen. Von Yoga, Surfen und Klettern bis zu waghalsigen Abenteuerreisen ist es perfekt für diejenigen, die Körper und Geist wieder aufladen möchten, während sie die schöne, reiche Natur genießen, darunter:

  Kitesurfen
Für Abenteurer bietet Kroatien so viele Optionen, darunter Kitesurfen. Es ist auch eine gute Idee, eine Versicherung abzuschließen.
  • Kilimanjaro-Besteigungsgruppe – Sommer 2025: Eine Kilimanjaro-Besteigung für diejenigen, die ein großes Abenteuer suchen. Diese Aktivität konzentriert sich auf Vorbereitung, Training und die Auswahl der richtigen Ausrüstung, mit der Möglichkeit, Ideen mit Mitreisenden auszutauschen. Sie findet jeden September statt.
  • Wellness Donnerstag: Yoga- und Meditationsworkshop: Yoga-Aktivität jeden Donnerstag für diejenigen, die Körper und Geist aufladen möchten. Beginne mit Yoga, um Muskeln zu dehnen und Spannungen abzubauen, gefolgt von Meditation mit Fokus auf bewusstes Atmen. Geeignet für alle Niveaus, keine Erfahrung nötig, um teilzunehmen.

Vergleich Kroatiens mit beliebten europäischen Ländern für Digitale Nomaden

Wenn es um andere beliebte europäische Städte für Expat-Nomaden geht, stehen oft Portugal, Spanien, Estland und Georgien zur Wahl, die relativ nahe liegen.

Die Wahl eines europäischen Landes für das Leben als Digitaler Nomade hängt wirklich von persönlichen Vorlieben, Budget, Klima und der Art der Gemeinschaft ab, mit der du dich einbringen möchtest. Schauen wir, wie Kroatien im Vergleich zu Ländern wie Portugal, Spanien, Estland und Georgien abschneidet.

Portugal

Ein westeuropäisches Land, das eine große Gemeinschaft von Digitalen Nomaden unterstützt. Große Städte wie Lissabon und Porto haben Coworking Spaces mit Internetgeschwindigkeiten von bis zu 120 Mbit/s und Einrichtungen, die Online-Arbeiter unterstützen, und bieten eine hohe Lebensqualität. In ländlichen Gebieten könnte der Internetzugang jedoch eingeschränkt sein, was es besser für das Leben in Großstädten geeignet macht. Sie bieten auch das D8-Visum an, das Nomaden erlaubt, für 1-2 Jahre zu arbeiten, was ungefähr so lange ist wie in Kroatien.

Die Lebenshaltungskosten hier werden als hoch angesehen. Vergleicht man die Lebenshaltungskosten über Numbeo, sind die Lebenshaltungskosten in Lissabon fast doppelt so hoch wie in Zagreb, insbesondere die Mieten um 92% höher. Der Vorteil ist jedoch eine große und freundliche Nomadengemeinschaft, die den Anschluss an andere einfach macht. Auch wenn Unterkünfte und Coworking Spaces schnell ausgebucht sein könnten, lohnt es sich für Networking.

In Portugal wird hauptsächlich Portugiesisch gesprochen, aber Englisch ist in den Großstädten und Gemeinden weit verbreitet, was die Kommunikation bequem und das Leben einfach macht, ähnlich wie in Kroatien.

Portugal bietet auch einen großen Vorteil für Reisefreudige. Es ist gut mit dem Rest Europas verbunden, was Wochenendtrips oder Regionalreisen einfach und erschwinglich macht. Beispielsweise kannst du dir diesen epischen 3-Wochen-Reiseplan für Spanien und Portugal ansehen, um zu sehen, wie einfach es ist, beide Länder in einer Reise zu erkunden.

Spanien

Ein Land mit moderner Infrastruktur wie dem Internet und einem Transportsystem, das eine gute Lebensqualität sichert und ideal für Online-Arbeiter ist. Die Hauptstädte wie Barcelona, Madrid und Küstenstädte wie Valencia haben große und freundliche Gemeinschaften von Digitalen Nomaden mit vielen Coworking Spaces, Coworking Hubs und Coliving Spaces, die Vernetzung und Teilnahme an Aktivitäten einfach machen.

Es gibt auch ein Digital Nomad Visa, das einen Aufenthalt von bis zu 1 Jahr erlaubt, verlängerbar auf bis zu 5 Jahre, was länger ist als in anderen europäischen Ländern. Allerdings werden die Lebenshaltungskosten hier als hoch angesehen, vor allem Miete und Lebensmittel, im Vergleich zu Kroatien. Zum Beispiel zeigt Split die Gesamtkosten des Lebens sind etwa 11% höher. Aber Spanien bietet alle Annehmlichkeiten, die man braucht und verwendet hauptsächlich Englisch in Nomadengemeinschaften und großen Städten, was die Kommunikation reibungslos und das Leben viel einfacher macht.

Estland

Ein Land mit fortschrittlichen digitalen Systemen und einem der Vorreiter beim Digital Nomad Visa, das das tägliche Leben für Nomaden sehr bequem macht. Alles kann online erledigt werden, von Papierkram bis zu Finanztransaktionen. In der Hauptstadt Tallinn gibt es eine große Gemeinschaft von Digitalen Nomaden, besonders im Kalamaja-Viertel, voll mit Coworking Spaces und Networking-Events. Allerdings können die langen Winter im Vergleich zu anderen Ländern die Lebensqualität in dieser Jahreszeit einschränken.

Allerdings kannst du dieses Visum nur für bis zu 12 Monate beantragen, was weniger ist als in Kroatien. Die Lebenshaltungskosten sind etwas höher als in Kroatien, besonders für Restaurants und Lebensmittel, aber die Mieten sind mit Städten wie Split und Dubrovnik vergleichbar. Der Vorteil ist, dass die Gemeinschaft hier gut Englisch spricht, auch wenn die Amtssprache Estnisch ist, was Kommunikation und das tägliche Leben einfach macht. Es ist perfekt für Nomaden, die ein vollständig digitales Leben in einem technologisch fortschrittlichen Land lieben.

Georgien

In diesem Land mit den niedrigsten Lebenshaltungskosten in der Region können Nomaden recht wirtschaftlich leben, vor allem in der Hauptstadt Tiflis. Die Gesamtausgaben einschließlich Unterkunft und Lebensmittel sind fast die Hälfte von Kroatien, und es ist einfach, in das Land einzureisen. Viele Nationalitäten können bis zu 1 Jahr ohne Visum bleiben, und es ist auch möglich, ein Digital Nomad Visa für bis zu 1 Jahr zu beantragen.

Auch wenn es einfach ist, ist die Gemeinschaft von Digitalen Nomaden in Georgien nicht sehr umfangreich. Es könnte nicht ideal für Nomaden sein, die kulturellen Austausch oder Wissensaustausch suchen. Trotzdem gibt es in Tiflis mehrere Coworking Spaces und Cafés mit WLAN zur Auswahl. Beliebte Gegenden sind Vake, Vera, Sololaki und Saburtalo.

Auch wenn das Internetsystem und einige Infrastrukturen nicht so stabil sind wie in Kroatien, sind sie ausreichend für Online-Arbeit. Die Kommunikation könnte hauptsächlich über Übersetzungs-Apps erfolgen müssen, da die Menschen überwiegend die georgische Sprache verwenden, besonders in abgelegenen Städten. In großen Städten und bei der jüngeren Generation können einige jedoch gutes Englisch sprechen.

Ist Kroatien ein geeignetes Land für Digitale Nomaden?

Kroatien ist zu einem der Top-Ziele für Digitale Nomaden geworden, aufgrund mehrerer Stärken wie angemessener Lebenshaltungskosten im Vergleich zu Westeuropa, hoher Lebensqualität, sicheren und wenig überfüllten Städten und einer günstigen Lage. Dies macht es einfach, zur Arbeit zu reisen und andere europäische Länder zu erkunden. Es gibt viele Städte in Kroatien, die perfekt für das Nomadenleben sind, wie Split, eine geschäftige Küstenstadt; Dubrovnik, eine historische und inspirierende Stadt; und Zagreb, die moderne Hauptstadt mit umfassenden Transportsystemen, Aktivitäten und Coworking Spaces. Dann gibt es Zadar, eine kleine, friedliche Küstenstadt, ideal für Nomaden, die Ruhe und Konzentration für ihre Arbeit benötigen.

Kroatien bietet Digitalen Nomaden auch im täglichen Leben Unterstützung, mit umfangreicher WLAN-Abdeckung, einfacher Zugang zum Gesundheitswesen, digitalen Finanzdienstleistungen und einer Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten, inklusive Strandapartments, geteilten Zimmern und langfristig geeigneten Unterkünften.

Überlegungen für diejenigen, die sich entscheiden: Kroatien ist perfekt für Menschen, die Arbeit und Lebensstil verbinden möchten, die Küstenstädte oder große Städte genießen, die sicher und komfortabel sind, und sich mit digitalen Nomadengemeinschaften verbinden wollen. Du solltest jedoch die Unterkunft, Reisen und Krankenversicherung im Voraus planen, um dein nomadisches Leben reibungslos und angenehm zu gestalten.

Wenn du ein digitaler Nomade hier werden möchtest, lies einen weiteren Artikel über wie man nach Kroatien zieht und was man vorbereiten muss.

Rattima Korwisedchai
Lebte 2024 in Kroatien und erlebte den Alltag jenseits des Tourismus. Schreibt derzeit für internationale Websites über Themen wie Auswandern, Lifestyle und digitales Arbeiten.