
Ein Leitfaden zur Unternehmensregistrierung in Kroatien, der Anforderungen, Prozesse, Kosten und benötigte Dokumente für ausländische Investoren abdeckt.
Als ich in Split lebte, lief ich oft an einem kleinen Café am Hafen vorbei, das nur für ein halbes Jahr, vom Frühling bis zum Ende des Sommers, Touristen begrüßte und dann den ganzen Winter hindurch geschlossen war. Dadurch konnten die Besitzer reisen, sich entspannen oder Zeit mit ihren Familien zu Hause verbringen. Diese Erfahrung lehrte mich, was wirklich ein ‚Traumjob‚ definiert. Es geht darum, im wahren europäischen Stil zu arbeiten: Sechs Monate fleißig arbeiten und dann sechs Monate zum Aufladen verwenden. Das gibt dir die Zeit, über deine Geschäftspläne nachzudenken oder sogar in einem gemütlichen Tempo durch Europa zu reisen.
Aber das ist noch nicht alles, dieses Land ist auch einer der aufstrebenden Märkte in Europa, den man im Auge behalten sollte. Es bietet niedrigere Betriebskosten für Unternehmen im Vergleich zu anderen EU-Ländern, zusammen mit seiner Küstenlage und großen Häfen, die einen einfachen Zugang zu den zentralen Märkten Europas ermöglichen. Das Steuersystem ist für Unternehmer günstig und der Tourismussektor wächst stetig seit den letzten 10 Jahren. Daher ist es keine Überraschung, dass ausländische Investoren beginnen, Kroatien als Geschäftsbasis für den Eintritt in den europäischen Markt ins Auge zu fassen, in Bereichen von Hotels, Restaurants und Tourismusdienstleistungen bis hin zu Technologieunternehmen.
Aus diesem Grund ist Kroatien nicht nur ein Touristenziel; es ist auch ein vielversprechender Ort für Investitionen und Geschäft, besonders für diejenigen, die ein echtes Gleichgewicht zwischen Arbeit and und Leben.
Dieser Artikel benötigt etwa 45 Minuten Lesezeit. Passt gerade nicht? Kein Problem! Lass Dir die werbefreie Version bequem per E-Mail zusenden und lies sie, wann es Dir am besten passt.
Transparenz-Hinweis: In diesem Artikel findest Du möglicherweise Links zu Produkten oder Services unserer Partner. Wenn Du über einen dieser Links etwas kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Dies hat keinen Einfluss auf unsere Produktauswahl: Wir empfehlen ausschließlich Produkte, die wir selbst in Deiner Situation nutzen würden. Weitere Informationen dazu findest Du in unserem Werbe-Hinweis.
Contents
- Warum ist Kroatien ein attraktiver Ort für Geschäfte?
- Empfohlene Unternehmen in Kroatien
- Welche Unternehmen solltest du in Kroatien meiden?
- Wie viel Investition benötigst du, um bereit für den Start eines Unternehmens zu sein?
- Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Registrierung eines Unternehmens in Kroatien
- Beantragung eines Geschäftsvisums zur Geschäftstätigkeit in Kroatien
- d.o.o. (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) oder j.d.o.o. (Einfache Gesellschaft mit beschränkter Haftung): Welche ist besser?
- Andere Registrierungstypen
- Dokumente für die Unternehmensregistrierung
- Schritte zur Eröffnung eines Firmenbankkontos in Kroatien
- Schritte zum Erhalt einer Geschäftslizenz in Kroatien
- Steuerverwaltung in Kroatien für Expat-Geschäfte
- Rechtliche Einblicke und Tipps für Expats, die in Kroatien ein Unternehmen gründen
- Wie sieht es mit dem Grundeigentum für Expat-Unternehmen aus?
- Buchhaltungsbüro: Gesetzliche Anforderungen für Geschäfte in Kroatien
- Anwälte
- Herausforderungen für Expats in Kroatien
- Empfohlene Geschäftsstandorte
- Wesentliche Ressourcen und Werkzeuge für Unternehmer in Kroatien
- Wer sollte in Betracht ziehen, in Kroatien Geschäfte zu machen?
Wenn du die Landessprache lernst, kannst du dich schneller einleben und leichter mit Einheimischen in Kontakt kommen. Schließe dich Tausenden von Expats an, die mit Preply neue Sprachen lernen. Flexible Unterrichtszeiten, muttersprachliche Lehrer, sichtbare Fortschritte. Nutze diesen Link, um 50 % Rabatt auf deine erste Unterrichtsstunde zu erhalten. (Anzeige)
Warum ist Kroatien ein attraktiver Ort für Geschäfte?
Kroatien bietet einen entspannten europäischen Charme, ähnlich der beliebten Serie Emily in Paris, wo die amerikanische Hauptfigur vom entspannten Lebensstil überrascht ist, gemütlich Kaffee trinkt, mäßig arbeitet und sich vor jedem Tag vollständig erholt. Unterdessen behält es eine hohe Lebensqualität mit umfassender Infrastruktur, einschließlich Gesundheitswesen, Transport und digitale Systeme, die schnelles Online-Arbeiten unterstützen, ähnlich wie in Thailand.

Besonders nach dem Beitritt zur Europäischen Union hat Kroatien die Tür zu einem großen Markt von über 450 Millionen Europäern im Wesentlichen geöffnet. Der Gütertransport ist per See, Luft und Straße bequem, während die Gesetze klar, unkompliziert und förderlich für den internationalen Handel sind. Es ist keine Überraschung, dass Kroatien zu einem Ziel für Investoren und neue Unternehmer geworden ist.
Und es gibt immer noch erstklassige Immobilien entlang wichtiger touristischer Seerouten, was es einfach macht, West- und Osteuropa zu verbinden. Touristenziele wie Split, Dubrovnik und Zagreb sind voller Geschäftsmöglichkeiten, darunter Boutique-Hotels, Restaurants, Cafés und erlebnisorientierte Tourismusaktivitäten, die jedes Jahr zahlreiche Investoren anziehen. Laut einer Umfrage des Instituts für Migrationsforschung (Dez 2024 – Jan 2025) wächst die Expat-Gemeinschaft in Kroatien kontinuierlich , mit vielen Investoren, Restaurantbesitzern, Online-Unternehmern und Freiberuflern, die sich niederlassen. Rund 136.000 Expats arbeiten in Kroatien, von denen 55% planen, ihre Familien zu holen, 19% beabsichtigen, sich dauerhaft niederzulassen, und über 30% planen, mindestens weitere 5 Jahre zu bleiben.
Darüber hinaus ist Kroatien ein Hotspot für digitale Nomaden, Berichten zufolge kommen jeden Monat mehr als 5.000 Menschen, die im Durchschnitt etwa zwei Monate bleiben. Das entspricht über 10.000 Freiberuflern, die jeden Monat in das Land kommen und wieder gehen. Dies zeigt, dass das Land nicht nur Touristen anzieht, sondern auch Menschen, die es als vorübergehende Basis für Arbeit und Leben wählen und es zu einem Zentrum für Unternehmer und Freiberufler aus der ganzen Welt machen.
Eine der Sachen, die Kroatien in Europa auszeichnen und von denen viele Expats träumen, ist die Möglichkeit, fast so zu arbeiten, als hättest du einen Schulkalender. Du arbeitest hart für sechs Monate, dann nimmst du sechs Monate frei, alles im Einklang mit den Jahreszeiten.
Als ich dort lebte, war der Sommer volle Kanne. Touristen strömten herein, Kreuzfahrtschiffe legten fast täglich am Hafen an, und die ganze Gegend brummte vor Energie. Außerdem veranstaltet Kroatien in Split das Ultra Europe, eines der größten EDM-Festivals der Welt. In dieser Saison war es nicht ungewöhnlich, etwa 3.000 bis 5.000 € (3.250 bis 5.450 US$) pro Tag zu verdienen.
Aber sobald der Oktober anbrach, zogen Winterstürme auf, die Straßen wurden ruhig, und die meisten Einheimischen blieben drinnen. Für mich war es die perfekte Zeit, sich auf den Weg zu machen. Ich reiste durch Europa: Deutschland, Belgien, die Niederlande, Österreich und viele andere nahe gelegene Städte. Diese Auszeit fühlte sich wie ein Reset an, eine Gelegenheit zum Aufladen, bevor es wieder in den Tumult des Sommers ging.
Der Vorteil, auf diese Weise zu arbeiten oder Geschäfte zu machen, ist die Zeit, seine Gedanken zu ordnen, neue Projekte zu planen oder über die Verbesserung des Geschäfts nachzudenken, ohne das ganze Jahr über unter Druck zu stehen. Außerdem, sind die Lebenshaltungskosten im Winter besonders niedrig, während die Lebensqualität mit Großstädten in Deutschland vergleichbar ist, jedoch bei niedrigerer Kriminalitätsrate. Dies ist ein wesentlicher Grund, warum Kroatien zu einem florierenden Investitionsziel und einer Traumstadt für junge Menschen wird, die ein Unternehmen gründen möchten.
Empfohlene Unternehmen in Kroatien
Für mich sind tourismusbezogene Unternehmen ziemlich interessant, weil Kroatien ein beliebtes Ziel für Europäer ist. Zudem sind Unternehmen, die sich an digitale Nomaden oder Rentner richten, ebenfalls ansprechend. Es ist jedoch klar, dass jeder seine eigene einzigartige Geschäftsperspektive hat.
Restaurants und Cafés
Wenn du im Sommer am Strand in Split entlangspazierst, siehst du viele Touristen, die Kaffee oder Alkohol an Plätzen am Meer trinken, um der Hitze zu entfliehen. Viele Orte sind so voll, dass man im Voraus reservieren muss. Ich verstand schnell, warum viele Europäer sich entscheiden, hier „Restaurants und Cafés“ zu eröffnen. Das Potenzial zu verdienen ist hoch mit einem stetigen Strom internationaler Kunden den ganzen Tag über.

Als ich das Marketing für ein thailändisches Restaurant übernahm, musste ich kaum etwas tun. Jeder Tisch war voll und das Personal täglich beschäftigt wegen der Top-Lage nahe Pier, Strand und Altstadt. Es gab keine Notwendigkeit, sich über die Attraktion von Kunden zu sorgen. Solange die Natur schön bleibt und die Stadt niedrige Kriminalitätsraten beibehält, werden tourismusbezogene Industrien weiterhin attraktive Investitionsmöglichkeiten bieten. Laut dem kroatischen Statistikamt 2024macht die Tourismusbranche in Kroatien über 24% des BIP aus und die Nachfrage nach Gastronomie-, Unterkunfts- und Tourdiensten steigt jedes Jahr weiter.
Immobilienvermietungsunternehmen
Ein weiteres Geschäft, das es wirklich wert ist, in Kroatien betrachtet zu werden, ist der Mietmarkt. Die Preise für Unterkünfte schwanken stark je nach Saison, wie ich in einem früheren Artikel erwähnt habe. Langfristige Mieten, insbesondere Häuser, die das ganze Jahr über verfügbar sind, sind tatsächlich ziemlich schwer zu finden. Die meisten Immobilienbesitzer konzentrieren sich auf kurzfristige Sommervermietungen, da sie in diesen Monaten weitaus mehr verdienen können. Wenn du es schaffst, einen längerfristigen Mietvertrag zu finden, ist das meist nur in der Winter-Nachsaison.
Das Einkommen aus Vermietungen ist solide, und das Management des Geschäfts ist nicht allzu kompliziert. Fast alle meine kroatischen Freunde haben irgendwelche Mietobjekte nebenbei. Einige haben bereits Gäste, die jeden Sommer zurückkommen, ohne dass sie etwas bewerben müssen. Andere listen auf Airbnb oder Booking.com und sind trotzdem komplett ausgebucht. Es ist im Grunde ein stetiges Einkommen ohne großen Aufwand.
Und es ist nicht nur persönliche Erfahrung. Laut dem kroatischen Statistikamt, 2024 verzeichnete die Region Istrien über 27,9 Millionen Übernachtungen, gefolgt von der Region Split-Dalmatien mit 18,3 Millionen. Diese Zahlen zeigen, wie profitabel das Vermietungsgeschäft, sei es Hostels, Apartments oder private Unterkünfte, vor allem in Kroatiens beliebten Touristengebieten sein kann.
Vermietung von Co-Working-Spaces
Ein weiteres boomendes Geschäft, das mit dem modernen remote zu arbeiten Lebensstil im Einklang steht, ist „Co-Working-Space“. Oft mit charmanten Cafés in großen Städten wie Zagreb, Split und Rijeka kombiniert, bedient dieses Konzept die Bedürfnisse von digitalen Nomaden und Freiberuflern, die kontinuierlich ins Land kommen. Dieser Sektor ist in Kroatien noch relativ unerschlossen, aber es gibt eine hohe Nachfrage von Expats und Locals, die nach professionellen, aber entspannten Arbeitsplätzen suchen.
Erlebnis-Tourismus-Geschäft entsprechend der Touristentrends
In Kroatien ist das Tourgeschäft riesig. Vorwärtskommen erfordert oft entweder ein Auto oder ein Boot, sodass Touren der einfachste Weg für Reisende sind, das Land wirklich zu erleben. Der Sommer ist besonders Hochsaison, mit Touristen, die mehrstopplige Touren buchen, damit sie so viel wie möglich sehen können. Und bei Kroatiens atemberaubender Naturschönheit, denke an Inseln, Wasserfälle, historische Städte und antike Olivenhaine, ist es kein Wunder, dass die Touren schnell ausverkauft sind.
Als ich an einer Fünf-Insel-Tour teilnahm, die die berühmte Blaue Höhle einschloss, war es fast unmöglich, einen Platz zu finden. Jedes Boot füllte sich schnell, die Docks auf jeder Insel waren voll und Menschenmengen von Touristen waren eifrig, Fotos zu machen, die Atmosphäre zu genießen und einen Einblick in das Leben auf den lokalen Inseln zu bekommen.
Eine andere Art von Tour, die immer populär ist, ist Weinverkostung. Kroatien hat hochwertige lokale Weine, die ein großer Anziehungspunkt für Besucher sind. Kochworkshops mit traditionellen Gerichten werden ebenfalls immer beliebter. Beide sind der Beweis, dass diese Industrie nicht nur Spaß macht. Es ist eine zuverlässige Einnahmequelle.
Lokale Produkte und Kunsthandwerksunternehmen
Touristen, die Kroatien besuchen, lieben es oft, lokale Produkte wie Olivenöl oder die berühmten Trüffel von hier zu kaufen. Je einzigartiger ein Artikel ist, desto beliebter wird er bei Touristen. Wenn du durch die Altstadt schlenderst, fällt dir auf, dass es nicht viele Geschäfte gibt, aber die, die es gibt, oft ähnliche Produkte haben. Trotzdem kommen Touristen häufig vorbei, um ein paar Souvenirs und Andenken zu kaufen. Darüber hinaus kann diese Art von Geschäft auch den Verkauf auf Kommission in verschiedenen Geschäften, den Verkauf an touristischen Orten, das Eröffnen von Ständen auf Festivals oder den Online-Verkauf umfassen, der sich auf den europäischen Markt ausweitet.
Gesundheits- und Lifestyle-Unternehmen
Als ich dort lebte, habe ich kaum Spas, Yoga- oder Pilates-Unternehmen wahrgenommen, aber ich habe oft kleine Fitnesscenter außerhalb der Stadt bemerkt. Das ist ziemlich anders als in anderen Touristenstädten, wie in Thailand, wo fast jedes Hotel und jeder Touristenort typischerweise ein Fitnessstudio und ein Spa-Geschäft hat, das bei Europäern oder Amerikanern beliebt ist. Sogar in Italien sieht man oft Ziegenyoga-Pakete, Outdoor-Pilates oder Vulkan-Spas. In Kroatien sind diese Arten von Geschäften interessant, weil sie nicht so häufig sind und sie sich auch gut mit den aktuellen Gesundheitstrends in Einklang bringen.
Welche Unternehmen solltest du in Kroatien meiden?
Natürlich gibt es einige Arten von Unternehmen, die hier vielleicht nicht die besten sind, um sie zu starten. Schauen wir uns an, welche das sind.

Geschäfte, die auf Touristen ausgerichtet sind
Auch wenn Kroatien ausländischen Unternehmern offen steht und viele Möglichkeiten bietet, zu investieren und Geschäfte zu führen, gibt es einige Dinge, die es wert sind, beachtet zu werden. Aus meinen eigenen Gesprächen mit Einheimischen habe ich bemerkt, dass viele Kroaten sehr schützend auf ihre Kultur und Traditionen achten.
Einige haben mir gesagt: „Ich würde niemals in ein lokales Restaurant gehen, das von einem ausländischen Besitzer geleitet wird, egal wie berühmt sie sind. Es ergibt einfach keinen Sinn, dass jemand, der nicht von hier ist, das Essen meines Heimatlandes kocht.“ Andere sagten: „Wenn ein Ort überteuert ist und nur dazu gedacht ist, Touristen mit einem auffälligen Image anzuziehen, werde ich nicht hingehen. Es passt nicht zu dem, was ich suche.”
Kommentare wie diese zeigen, wie sehr den Menschen hier Authentizität und das treu bleiben ihrer Kultur wichtig ist. Für Expats, die in lokale Geschäfte investieren wollen, ist der Aufbau von Vertrauen und das Gewinnen von Akzeptanz in der Gemeinschaft absolut entscheidend.
Geschäfte, die nur auf lokale Kunden angewiesen sind
Unterdessen stehen Geschäfte, die sich ausschließlich auf lokale Kunden verlassen, oft vor Beschränkungen durch die Kaufkraft, insbesondere in ländlichen Gebieten oder Kleinstädten mit abnehmender Bevölkerung und hohen Migrationsraten. Das macht den Markt ziemlich eng und das Einkommen instabil. Dies schließt auch stark wettbewerbsfähige Geschäfte ohne markante Alleinstellungsmerkmale ein, wie Cafés oder normale Restaurants in großen Touristenzentren, die zahlreichen Konkurrenten und hohen Mieten ausgesetzt sind.
Ein weiterer Faktor, den man im Auge behalten sollte, sind Geschäfte, die sich zu sehr auf die „Touristensaison“ verlassen, wie Bootsausflüge, Outdoor-Aktivitäten oder Unterkünfte, die nur im Sommer geöffnet sind. Denn wenn der Winter naht (November–März), werden viele Touristenstädte merklich ruhiger. Du könntest fast dein ganzes Einkommen verlieren, wenn du keinen Plan hast, zusätzlich während der Nebensaison zu verdienen. Es ist riskant, in die roten Zahlen zu geraten, ohne einen Finanzplan für das ganze Jahr zu haben, und du könntest schnell vor Liquiditätsproblemen oder sich drehenden Verlusten stehen.
Import-Export-Geschäft
Zusätzlich müssen Unternehmen, die mit dem Import von Waren oder Dienstleistungen zu tun haben, oft durch komplexe Zollverfahren, hohe Kosten und langsame Bürokratie gehen. Einige Produkte erfordern Importlizenzen und müssen strenge Gesundheits- und Sicherheitsstandards erfüllen, was den Start eines Unternehmens verzögern und unerwartet Kosten erhöhen kann.
Unternehmen, die lokale Arbeitskräfte, Sprache und Kultur erfordern
Schließlich können Unternehmen, die stark auf „lokale Arbeitskraft“ angewiesen sind, aber mit sprachlichen und kulturellen Nuancen kämpfen, Kommunikations- und Managementherausforderungen gegenüberstehen. Dies kann den Betrieb stören und die gesamte Effizienz verringern. Das gilt besonders in Kroatien, wo es einen Arbeitskräftemangel zusammen mit steigenden Löhnen gibt. Sich nicht an lokale Arbeitssysteme anzupassen, erhöht die Risiken. Wichtig ist, dass das kroatische Arbeitsrecht verlangt, dass Unternehmen ein Jahr lang lokale Arbeitskräfte einstellen, bevor sie die Genehmigung zur Beschäftigung ausländischer Arbeitskräfte beantragen können. Dies wird zu einer entscheidenden Einschränkung für Unternehmen, die ihre Belegschaft schnell erweitern möchten.
Wie viel Investition benötigst du, um bereit für den Start eines Unternehmens zu sein?
Wenn du ein Unternehmen in Kroatien gründen möchtest, stelle sicher, dass du für alles geplante hast, einschließlich der Kosten für Visa und Arbeitsgenehmigungen, die die Aufenthaltsgenehmigung und die Dokumentenübersetzung abdecken, insgesamt etwa 200–400 €.
Die Registrierungsgebühr für die Gründung eines Unternehmens beträgt nur 1,33 €, und mit allen anderen Gebühren ergibt sich ein Betrag von etwa 200–500 €. Für größere Unternehmen erwarten Sie Zahlungen zwischen 2.700–3.000 € oder mehr.
Zusätzlich gehören zu den notwendigen Ausgaben das Anheuern eines Buchhaltungsbüros, das mit etwa 100-300 € pro Monat zu den billigsten Preisen zählt, und es wird empfohlen, einen Anwalt für Rechtsberatung zu haben, der etwa 1.500-3.000 € kostet.
Du musst eventuell die Registrierung der Geschäftsadresse je nach Standort in Betracht ziehen. Für kostengünstige Optionen kannst du einen virtuellen Büroservice für etwa 50 € pro Monat nutzen. Wenn du jedoch ein Unternehmen starten möchtest, das Touristen anzieht, wie ein Restaurant oder Café, musst du eventuell zusätzlich Raum mieten, was je nach Standort zwischen 500 und 5.000 € kosten kann. Wenn du planst, Immobilien zu kaufen, erwarte etwa 5-7% des Kaufpreises für zusätzliche Kosten.
Was die Mitarbeiterlöhne betrifft, beträgt der aktuelle Mindestlohn etwa 840 € pro Monat (vor Steuern). Vergiss nicht, für Steuern wie Körperschaftssteuer und Mehrwertsteuer sowie kleine jährliche Gebühren einzuplanen.
Insgesamt, wenn du daran denkst, ein kleines Unternehmen wie ein J.d.o.o.-Typ zu gründen, könntest du mit einem Budget von etwa 3.000 – 5.000 € (ohne Löhne und Miete) beginnen. Für ein mittleres Unternehmen wie ein d.o.o. sollten Sie etwa 7.000 – 12.000 € vorsehen und auch in Betracht ziehen, deine persönlichen Ausgaben für den Einstieg hier zu leben und Geschäfte zu machen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Registrierung eines Unternehmens in Kroatien
Wenn du daran interessiert bist, ein Unternehmen oder Geschäfte in Kroatien zu betreiben, ist das Erste, was du vorbereiten musst, das Verständnis der grundlegenden rechtlichen Anforderungen und Verfahren. Trotz Kroatien, das offen für Geschäfte ist und expat-freundlich ist,

Es gibt jedoch immer noch strenge Vorschriften, die zu befolgen sind, einschließlich Unternehmensregistrierung, Erhalt von Geschäftslizenzen, Steuerverwaltung und Arbeitsanforderungen. Dies beinhaltet Bedingungen für die Einstellung von lokalen Arbeitskräften und Verfahren zur Erlangung von Genehmigungen zur Einstellung ausländischer Arbeitskräfte. Eine Vorausplanung und das Verständnis der kroatischen Bürokratie im Detail können helfen, Verzögerungsrisiken und unerwartete Kosten zu minimieren.
Beantragung eines Geschäftsvisums zur Geschäftstätigkeit in Kroatien
Das Erste, was du wissen musst, sind ‚Visa‘. Wenn du nicht aus einem Schengen-Land kommst, glaub nicht, dass du einfach so ein Unternehmen gründen kannst. Du benötigst ein ‚Geschäftsvisum‘ oder die passende Aufenthaltserlaubnis, bevor du mit den Geschäftstätigkeiten in Kroatien beginnen kannst. Ich sag’s dir gleich, der Prozess ist nicht schwer, aber wirklich langsam wegen der etwas trägen Bürokratie hier. Also musst du deine Dokumente gründlich vorbereiten; dazu gehören ein klarer Businessplan, verfügbare Investitionsmittel und ein Nachweis über Unterkunft in Kroatien sowie weitere Dokumente, die von der Botschaft oder den Einwanderungsbehörden angefordert werden. Mein Tipp: Bereite dich gut vor und bleib geduldig, denn dieser Prozess wird der Anfangspunkt deines Lebens in Kroatien sein. Und wenn alles komplett und bereit ist, wird es viel einfacher.
Für die Beantragung eines Geschäftsvisums musst du Folgendes vorbereiten:
- Einen gültigen Reisepass
- Fotos in der von der Botschaft angegebenen Größe
- Ein vollständig ausgefülltes Visumantragsformular
- Einen klaren Businessplan, der deine echte Absicht zeigt, ein Geschäft zu betreiben
- Nachweis über finanzielle Mittel, wie Bankauszüge oder Investitionsdokumente
- Nachweis über Unterkunft in Kroatien, wie ein Büro-Mietvertrag oder Übernachtungsvertrag
- Krankenversicherungsschutz während deines Aufenthalts in Kroatien
- Du benötigst möglicherweise ein Empfehlungsschreiben oder zusätzliche Dokumente von einem Geschäftspartner oder einer Regierungsstelle
Die nächsten Schritte sind die Vereinbarung eines Termins und die Einreichung des Visumantrags bei der kroatischen Botschaft in deinem Heimatland oder einem Visumantragszentrum. Du musst alle relevanten Dokumente mitbringen und eine Gebühr zahlen, die je nach Heimatland zwischen 80 – 100 € liegt. Zusätzlich könnten sie biometrische Daten wie Fingerabdrücke zur Bewertung erfassen.
Nach der Einreichung deiner Dokumente musst du auf die Visumentscheidung warten, was normalerweise etwa 15 Werktage dauert, aber in einigen Fällen länger dauern kann. Sobald das Visum genehmigt ist, erhältst du deinen Reisepass mit einem Geschäftsvisum, das die Dauer deines Aufenthalts und die Rechte zur Ausübung von Geschäftstätigkeiten in Kroatien angibt.
Sobald du in Kroatien angekommen bist, ist es wichtig, deinen Wohnsitz innerhalb der gesetzlich festgelegten Frist beim Einwanderungsbüro (MUP) zu registrieren, um die Gültigkeit deines Aufenthalts sicherzustellen. Danach solltest du beginnen, einen Anwalt, ein Buchhaltungsbüro oder gute Kontakte zu suchen, die deinem Geschäft zu einem reibungslosen Ablauf verhelfen.
Für Passinhaber aus dem Schengen-Raum, wie Deutschland, Frankreich, Italien und andere Länder dieser Gruppe, kannst du nach Kroatien einreisen und ein Unternehmen starten, ohne im Voraus ein Geschäftsvisum zu benötigen. Da Kroatien dem Schengen-Raum beigetreten ist (ab 2023), ist die Bewegung innerhalb dieser Gruppe viel einfacher geworden.
Wenn du jedoch planst, in Kroatien langfristig geschäftlich tätig zu sein, ist die Beantragung einer temporären Aufenthaltserlaubnis unerlässlich. Sie ermöglicht dir, dein Unternehmen legal zu führen, ohne sich Gedanken über Überprüfungen des Aufenthaltsstatus zu machen, und gibt dir Zugang zu verschiedenen öffentlichen Dienstleistungen in Kroatien.
d.o.o. (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) oder j.d.o.o. (Einfache Gesellschaft mit beschränkter Haftung): Welche ist besser?
Du kannst dich in verschiedenen Formen registrieren, abhängig von der Unternehmensgröße, aber die beiden beliebtesten aufgrund niedriger Kapitalanforderungen sind d.o.o. (Gesellschaft mit beschränkter Haftung) und j.d.o.o. (Einfache Gesellschaft mit beschränkter Haftung), die für Anfänger mit geringem Registrierungskapital geeignet ist.
Die Registrierung einer d.o.o. erfordert ein Mindestkapital von 2.700 € (ca. 90.000 THB), was für mittelgroße bis große Unternehmen, die Glaubwürdigkeit suchen, geeignet ist. Andererseits benötigt eine j.d.o.o. ein Mindestkapital von nur 1,33 € (ca. 30-40 THB), ideal für kleine Unternehmensgründungen mit begrenzten Mitteln.
Das Unternehmen, mit dem ich zusammenarbeite, registrierte sich als j.d.o.o. mit einem Kapital von etwa 1,33 €. Es wurde mit einer Wohnadresse registriert, wodurch kaum eine Anfangsinvestition nötig war. Dennoch mussten wir in die Anmietung eines Restaurants und andere Werkzeuge und Ausrüstungen investieren.
Andere Registrierungstypen
Zudem gibt es andere Geschäftsmodelle, die man registrieren kann, wie ‚Obrt‘ oder Einzelunternehmen, die für kleine Unternehmer geeignet sind, die Einfachheit im Management und geringe Kosten wünschen. Der Eigentümer muss jedoch volle rechtliche und finanzielle Verantwortung tragen. Ein weiterer Typ ist ‚d.d.‘ oder eine Aktiengesellschaft, die ein Kapital von 200.000 € oder mehr erfordert und für große Unternehmen geeignet ist, die Mittel von öffentlichen Investoren beschaffen wollen und mit strengeren Vorschriften verbunden sind.
Oder partnerschaftsbasierte Geschäftsmodelle wie ‚k.d.‘ (Kommanditgesellschaft) und ‚d.n.o.‘ (Offene Handelsgesellschaft), die ideal für Investorengruppen sind, die Verantwortung und Gewinn in einem Geschäft teilen möchten. Wenn du Freiberufler/Selbstständiger bist, kannst du dich registrieren, ohne ein Unternehmen gründen zu müssen.
Der Registrierungsprozess beginnt mit der Auswahl eines Firmennamens, der keine Duplikate anderer registrierter Unternehmen hat, was du durch die Website des Handelsgerichtsüberprüfen kannst. Als Nächstes musst du ein Bankkonto in Kroatien eröffnen, um das eingetragene Kapital einzuzahlen. Dieser Schritt ist entscheidend, da das Kapital eingezahlt werden muss, bevor die Registrierungsdokumente eingereicht werden.
Dokumente für die Unternehmensregistrierung
Zu den vorzubereitenden Dokumenten gehören
- der Gesellschaftsvertrag, der den Geschäftszweck, die Aktionärsstruktur und das Management festlegt, oder eine Vorlage von einem Anwalt oder Unternehmensberater mit Fachkenntnissen in Kroatien.
- Ein vollständig ausgefülltes Unternehmensregistrierungsformular, das von der Website des Handelsgerichtsregisters heruntergeladen werden kann oder direkt im Unternehmensregistrierungsbüro in Kroatien erhältlich ist.
- Eine Kopie des Reisepasses oder Personalausweises der Gründer und Unternehmensdirektoren. Die Gründer müssen dieses Dokument selbst vorbereiten und ins Kroatische übersetzen und beglaubigen lassen (Apostille) gemäß internationalem Recht, wenn sie Expats sind.
- Nachweis der Einzahlung des eingetragenen Kapitals von der Bank. Dies muss von einer Bank in Kroatien beschafft werden, bei der das Unternehmenskonto vor der Registrierung eröffnet wird. Die Bank stellt eine Bescheinigung über den Einzahlungsbetrag aus.
- Unternehmensadressdokumente beinhalten den Mietvertrag des Büros oder den Nachweis einer virtuellen Büroadresse, die von Anbietern von Servicebüros oder virtuellen Büros in Kroatien bezogen werden können.
- Vollmacht, wenn ein Vertreter in deinem Namen handelt, muss vom Unternehmensgründer erstellt und laut rechtlichen Verfahren unterzeichnet und beglaubigt werden.
Alle Dokumente müssen von einem Anwalt unterschrieben und beglaubigt und zur Registrierung beim Handelsgericht eingereicht werden. Nach Genehmigung erhältst du die Unternehmensgründungslizenz und Registrierungsnummer.
Schritte zur Eröffnung eines Firmenbankkontos in Kroatien
Die Eröffnung eines separaten Geschäftskontos ist wie das „Herz deines Geschäfts“, das sicherstellt, dass alle finanziellen Transaktionen, ob Eingang von Geldern von Kunden, Kostenabrechnungen oder verschiedene Transaktionen, korrekt und transparent abgewickelt werden. Das Konto muss bei einer für Geschäfte autorisierten Bank in Kroatien eröffnet werden, wie Zagrebačka banka (eine Filiale der UniCredit), Privredna banka Zagreb (PBZ), Erste & Steiermärkische Bank, Raiffeisenbank Austria, OTP Bank Croatia, oder Hrvatska poštanska banka (HPB).
Ein autorisierter Unternehmensbevollmächtigter oder Unterzeichner muss persönlich erscheinen, um das Konto zu eröffnen, ihre Identität zu verifizieren und wichtige Dokumente vorzulegen, darunter Reisepass, Unternehmensregistrierungsdokumente und eine Vollmacht. In einigen Fällen könnte die Bank zusätzliche Informationen wie einen Businessplan oder die Quelle der Mittel anfordern, um die Einhaltung der Anti-Geldwäsche-Bestimmungen (AML) sicherzustellen.
Sobald alle Dokumente unterschrieben sind, musst du die Kontoeröffnungsgebühr zahlen, die je nach Bank und gewähltem Kontotyp normalerweise von 0 bis 100 € reicht. Monatliche Servicegebühren oder Transaktionsgebühren variieren je nach gebuchtem Kontopaket. Es dauert normalerweise etwa 1-2 Wochen, um deine Kontonummer zu erhalten. Danach kannst du sofort mit den Transaktionen beginnen.
Schritte zum Erhalt einer Geschäftslizenz in Kroatien
Stelle sicher, dass du doppelt überprüfst, ob dein Geschäft in die Kategorie fällt, die eine Geschäftslizenz / Gewerbeerlaubnisbenötigt. Dies ist besonders wichtig für Sektoren wie Lebensmittel, Gesundheit, Transport, Bildung oder Finanzen, die Verbrauchersicherheit und -vorteile betreffen und bestimmten Gesetzen unterliegen, die die Qualitätsstandards streng kontrollieren. Diese Lizenzen sind entscheidende Werkzeuge, die deinem Geschäft helfen, Materialien zu beschaffen, Waren und Dienstleistungen zu verkaufen und rechtmäßig korrekt und streng einzuhalten. Zudem bauen sie Glaubwürdigkeit und Vertrauen bei Kunden auf und verringern das Risiko von Geldstrafen oder der Anordnung zur Schließung.

Warum benötigen diese Geschäfte Betriebslizenzen?
- Lebensmittelgeschäfte benötigen Lizenzen, um sicherzustellen, dass sie die Hygienestandards und Sicherheitsrichtlinien für Lebensmittel einhalten.
- Gesundheitsdienstleister müssen Lizenzen vorweisen, um die Genauigkeit der medizinischen Dienstleistungen und die Patientensicherheit zu gewährleisten.
- Transportdienste benötigen Lizenzen, um die Sicherheit im Transportwesen zu regulieren und den rechtlichen Betrieb sicherzustellen.
- Bildungsanbieter benötigen Lizenzen, um die Qualität der Bildung und die institutionellen Standards zu garantieren.
- Finanzunternehmen benötigen eine Lizenz, um die Transparenz und Vertrauenswürdigkeit finanzieller Dienstleistungen sicherzustellen, Betrug zu verhindern und Geldwäsche zu bekämpfen.
Du kannst diese Lizenz bei der Registrierung deines Unternehmens oder später beantragen, wobei ein späterer Antrag den Start deines Geschäfts leicht verzögern könnte. Die erforderlichen Dokumente sind:
- Registrierungsbescheinigung , die du durch die Registrierung deines Unternehmens beim Handelsgericht oder der zuständigen Behörde in Kroatien erhältst.
- Lizenzantragsformular, das von der Website der Aufsichtsbehörde oder dem zuständigen Ministerium heruntergeladen werden kann, wie dem Gesundheitsministerium für Gesundheitsgeschäfte oder dem Wirtschaftsministerium für allgemeine Geschäfte.
- Verifizierungsdokumente wie Führungskräfteprofile, Bildungszertifikate oder relevante Berufslizenzen, die gemäß den Anforderungen jeder Agentur vorbereitet werden müssen.
- Layout von Geschäftsräumen oder Verifizierungsdokumente zum Standort, wie Mietverträge für Büros oder Zertifikate für virtuelle Büros.
- Zusätzliche von der Behörde angeforderte Dokumente , wie Hygienegenehmigungen, Ausrüstungsinspektionen oder Versicherungsnachweise des Unternehmens, abhängig von deinem Geschäft und Glaubwürdigkeit.
Du kannst Dokumente online oder direkt im Büro einreichen. Nach Einreichung überprüfen die Beamten die Dokumente und besuchen den tatsächlichen Standort, um zu gewährleisten, dass das Geschäft existiert und nicht Teil eines Geldwäscheschemas ist. Die Kosten variieren je nach Geschäft und verantwortlicher Behörde, aber im Allgemeinen liegen die Gebühren zwischen 100 € und 1.000 €. Es können zusätzliche Kosten für Standortinspektionen und Anwaltsgebühren anfallen, etwa 500 € bis 2.000 €.
Wenn alles genehmigt ist, erhältst du eine offizielle Geschäftslizenz. Bewahre sie sorgfältig auf, da du sie während Inspektionen den Beamten vorzeigen musst, um zu beweisen, dass du die Prüfung bestanden hast. Stelle auch sicher, dass du alle Anforderungen einschließlich Arbeitszeiten, Sicherheitsstandards und jährliche Berichterstattung einhältst, einschließlich rechtzeitiger Lizenzverlängerungen. Fristversäumnisse könnten zu Geldbußen oder sogar einer Schließungsanordnung führen.
Steuerverwaltung in Kroatien für Expat-Geschäfte
Egal, wo du lebst oder ein Geschäft betreibst, Steuern sind unvermeidlich. Lass uns die wichtigsten Steuern betrachten, die Geschäftsinhaber in Kroatien beachten müssen.
VAT
Wenn ein Unternehmen Waren oder Dienstleistungen handelt und seine Einnahmen den gesetzlichen Schwellenwert, etwa 40.000 € pro Jahr, überschreiten, muss es sich für die Mehrwertsteuer (MwSt.) beim Finanzamt registrieren. Der MwSt.-Satz beträgt etwa 25%.
Der Vorteil ist, dass Unternehmen ihre Kunden besteuern und die Vorsteuer legal abziehen können. Zum Beispiel muss das thailändische Restaurant, in dem ich arbeite, Zutaten wie Gemüse und Fleisch bei Großmärkten wie Metro kaufen, die ihre Rechnungen mit MwSt. ausstellen. Sobald das Restaurant für die MwSt. registriert ist, kann es die gezahlte MwSt. beim Finanzamt zurückfordern und den Kunden MwSt. basierend auf dem festgelegten Satz berechnen, wenn sie speisen. Dies bedeutet, dass das Restaurant doppelte Steuern vermeidet. Effektiv zahlst du kaum selbst die MwSt., wenn du diesen Teil gut verwaltest.
Körperschaftsteuer
Darüber hinaus sind Unternehmen auch verpflichtet, eine geringe Körperschaftsteuer zu zahlen, wobei die Sätze je nach Umsatz des Unternehmens zwischen 10% und 18% liegen. Dies bedeutet, dass Steuern auf den Nettogewinn nach Abzug verschiedener Ausgaben wie Büroräume, Rohstoffe und Mitarbeitergehälter gezahlt werden. Darüber hinaus müssen Unternehmen die Einkommensteuer für ihre Mitarbeiter verwalten und sicherstellen, dass sie beim Finanzamt gemäß den gesetzlichen Anforderungen eingereicht wird.
Wenn dein Unternehmen die lokale Umwelt beeinträchtigt, trägst du Verantwortung für lokale Steuern, Grundsteuern oder Umweltsteuern. Beispielsweise können Fabriken oder Unternehmen, die große Flächen nutzen, mit zusätzlichen Steuern belastet werden zu unterschiedlichen Sätzen je nach Bezirk und lokalen Gemeindeverordnungen. Grundsteuern werden in der Regel als Prozentsatz des Grundstücks- oder Immobilienwertes berechnet und belaufen sich in der Regel auf etwa 0,1% bis 1% jährlich. Umweltsteuern werden basierend auf Art und Menge der Substanzen oder Aktivitäten, die die Umwelt in dem jeweiligen Gebiet beeinflussen, festgelegt.
Das Wichtigste ist, Steuern korrekt und rechtzeitig gemäß dem Gesetz einzureichen, sei es bei der Unternehmenssteuer, der Mehrwertsteuer oder der Einkommensteuer für die Mitarbeiter, die monatlich oder vierteljährlich eingereicht werden müssen. Die Körperschaftsteuern müssen jährlich bis zum 31. März des folgenden Jahres nach Ablauf des Steuerjahres eingereicht werden. Wenn du die Frist versäumst, kannst du finanzielle und rechtliche Probleme bekommen, wie Geldstrafen oder strenge Prüfungen durch das Finanzamt, die unnötige Probleme und Zeitverlust verursachen können.
Verwaltung der persönlichen Einkommensteuer für Mitarbeiter in Kroatien
Egal, ob du Einheimische oder Expats einstellst, eine Sache, auf die Unternehmen besonders achten müssen, ist die Verwaltung der persönlichen Einkommensteuer der Mitarbeiter , was die Hauptverpflichtung von Arbeitgebern ist um sicherzustellen, dass alles korrekt gemäß dem Gesetz erfolgt und das Steuersystem reibungslos funktioniert.
Arbeitgeber müssen jeden Monat Steuern von den Gehältern der Mitarbeiter einbehalten, und der persönliche Steuersatz in Kroatien beginnt bei etwa 20% und kann je nach individuellem Einkommensniveau bis zu 30% betragen. Anschließend müssen Arbeitgeber diese Steuer gemäß gesetzlich festgelegten Zeitplänen streng an das Finanzamt überweisen.
Zudem ist das Unternehmen verantwortlich für die Zahlungen zur Sozialversicherung und Krankenversicherung, einschließlich Beiträgen zum Rentenfonds, Arbeitslosenfonds und zur Krankenversicherung. Der Beitragssatz des Arbeitgebers beträgt etwa 16,5% des Gehalts der Mitarbeiter, während etwa 20% vom eigenen Gehalt der Mitarbeiter zur Deckung der Beiträge abgezogen werden.
Für ausländische Mitarbeiter unterscheiden sich die Regeln leicht im Vergleich zu Einheimischen. Wenn ein Expat in einem Steuerjahr mehr als 183 Tage in Kroatien bleibt, wird er als ansässig angesehen und muss wie ein Einheimischer Steuern zahlen. Erfüllt er dieses Kriterium nicht, wird er nur auf Einkünfte aus kroatischen Quellen besteuert (Nicht-Residenten-Steuer). Es liegt in der Verantwortung des Unternehmens, ihren Status zu überprüfen und die Steuern korrekt gemäß den Regularien abzuziehen.
Rechtliche Einblicke und Tipps für Expats, die in Kroatien ein Unternehmen gründen
Es gibt einige Gesetze, die du kennen solltest, bevor du eine Firma in Kroatien gründest.
Arbeitsbestimmungen
Fangen wir mit „Mitarbeitern“ an. Zum Wohl des Landes schreibt das Gesetz vor, dass ein Unternehmen mindestens einen kroatischen oder EU-Bürger als Mitarbeiter haben muss, der mindestens ein Jahr gearbeitet hat, bevor es Expats einstellt. Diese Anforderung wurde Anfang 2025 angepasst, um das nationale Personal zu stabilisieren. Es muss auch Klarheit bezüglich Arbeitsverträgen, Arbeitszeiten, Mindestlohn, Arbeitnehmerrechte und Sicherheitsregeln geben, die strikt eingehalten werden müssen. Andernfalls können große Probleme entstehen, besonders wenn du einen Mitarbeiter kündigen möchtest; das muss ebenfalls legal erfolgen.
Arbeitserlaubnis
Für ausländische Arbeitnehmer ist der Erhalt einer „Arbeitserlaubnis” ein Muss. Nicht jede Position kann sofort besetzt werden, aufgrund von Quoten. Planung ist entscheidend für Bereiche wie IT-Ingenieurwesen, Softwareentwicklung, Datenanalyse oder technische Expertise.
Geld und Vermögen
Als Nächstes sind „Geld und Vermögen” wichtig. Ausländische Investoren haben Rechte und Pflichten, die sich nicht von denen der Kroaten unterscheiden. Du kannst ein neues Unternehmen gründen oder in ein bestehendes investieren. Einige Branchen wie Banken, Versicherungen oder Lebensmittel- und Gesundheitsunternehmen könnten jedoch eine „Sondergenehmigung” benötigen, bevor sie starten.
Sprache und Dokumente
Das Thema „Sprache und Dokumente“ ist entscheidend, denn fast alle wichtigen Dokumente werden auf Kroatisch sein. Wenn du diese Sprache nicht fließend sprichst, wird ein zertifizierter Dolmetscher oder Übersetzer eine große Hilfe sein.
Lokale Berater
Und nicht zuletzt, lokale Berater sind unglaublich wertvoll. Wenn du planst, ein Unternehmen zu registrieren oder eine Genehmigung zu beantragen, ist es entscheidend, von Anfang an einen Berater an deiner Seite zu haben. Sie verstehen die Prozesse und benötigten Dokumente, was sicherstellt, dass deine Unternehmensregistrierung, Steuern und Arbeitsangelegenheiten korrekt gehandhabt werden. Das mindert potenzielle Risiken und hilft deinem Unternehmen, langfristig stetig zu wachsen.
Buchhaltungsbüros
Zusätzlich ist der Abschluss eines Vertrages mit einem lizenzierten Buchhaltungsbüro in Kroatien für jedes Unternehmen notwendig, da das Gesetz von den Unternehmen verlangt, Berichte und Finanzunterlagen gemäß den festgelegten Standards zu erstellen.
Wie sieht es mit dem Grundeigentum für Expat-Unternehmen aus?
Kroatien erlaubt Expats den Kauf von Immobilien, und diese können auch im Namen eines registrierten Unternehmens in Kroatien erworben werden. Stelle nur sicher, dass du die Vorschriften und Verfahren für den Immobilienkauf verstehst, um spätere Probleme zu vermeiden.
Expats, die EU-/EWR-Bürger sind, können genauso wie Kroaten jegliche Art von Land kaufen. Expats von außerhalb der EU/EWR benötigen eine Genehmigung der lokalen Behörden und des Justizministeriums, um Immobilien zu erwerben. Sie können auch über ein in Kroatien registriertes Unternehmen Käufe tätigen. Erforderliche Dokumente umfassen eine Kopie des Unternehmensregistrierungsscheins, Aktionärsinformationen, den Reisepass des autorisierten Unterzeichners und andere relevante Dokumente.
Investoren sollten mit Landbesitzern verhandeln und diskutieren sowie alle Einschränkungen für das betreffende Gebiet gründlich überprüfen, um spätere Probleme zu vermeiden. Land, das Expats kaufen können, umfasst in der Regel Wohnimmobilien wie Häuser, Gewerbegebäude oder Wohnungen sowie bebautes Stadtland und Land für touristische Zwecke wie Resorts oder Hotels. Allerdings unterliegt Land für gewerbliche oder industrielle Nutzung den örtlichen Gesetzen und Genehmigungsbedingungen, die im Einzelfall geprüft werden.
Es gibt jedoch einige Arten von Land, deren Erwerb schwierig sein könnte oder mit Einschränkungen behaftet ist, wie bestimmte Arten von landwirtschaftlichem Land, insbesondere in ländlichen oder geschützten Gebieten, für die spezielle Genehmigungen erforderlich sein können. Darüber hinaus unterliegt Land in Umweltschutzgebieten oder Naturschutzreservaten Vorschriften, die seine Nutzung einschränken, und staatliches oder öffentliches Land hat eigene Regeln. Grenzgebiete unterliegen ebenfalls strengen gesetzlichen Kontrollen.
Kosten für den Immobilienkauf in Kroatien
Zu den Hauptkosten für den Erwerb von Immobilien in Kroatien gehört neben dem Kaufpreis, der je nach Lage und Art der Immobilie variiert (zum Beispiel beginnen Apartments in Zagreb bei etwa 1.500–3.000 € pro Quadratmeter, während sie in Touristenstädten wie Split und Dubrovnik teurer sind), auch eine Grunderwerbsteuergebühr von etwa 3 % des Kaufpreises. Anwalts- und Beratungsgebühren liegen in der Regel bei 1.000–2.500 €, je nach Komplexität der Transaktion. Weitere Ausgaben umfassen Notargebühren und Grundbuchgebühren, die zusammen um die 1.000 € oder mehr betragen.
Um dir ein klareres Bild zu geben: Angenommen, du kaufst eine Immobilie im Wert von 100.000 €. Du müsstest eine Übertragungsgebühr von etwa 3.000 € zahlen, einschließlich Anwalts- und Beratungshonoraren, die im Durchschnitt bei etwa 1.500 € liegen, sowie anderen Ausgaben von etwa 1.000 €, sodass sich die Gesamtsumme auf etwa 105.500 € beläuft. Obwohl das kein kleiner Betrag ist, wird es als lohnenswert angesehen, wenn man es mit der Stabilität und den langfristigen Investitionsmöglichkeiten in Kroatien vergleicht.
Immobilien für die Unternehmensregistrierung
Wenn du ein Unternehmen registrierst, benötigst du auf jeden Fall eine klare Geschäftsadresse für eine einfache Kommunikation mit staatlichen Behörden. Anfangs kannst du, sofern du nicht planst, Immobilien zu kaufen, dein eigenes Zuhause in Kroatien für die Registrierung nutzen. Alternativ kannst du andere Räumlichkeiten spezifisch für Geschäftszwecke mieten. Dazu gehören Restaurants, Büros oder virtuelle Büros, wobei die Servicegebühren je nach Standort variieren.
Zum Beispiel können die Büromietkosten in verschiedenen Städten Kroatiens wie folgt variieren:
- In Zagreb, der Hauptstadt, liegen die allgemeinen Büromietkosten bei etwa 400–800 € pro Monat. Hochwertige Klasse-A-Büros kosten etwa 16–20 € pro Quadratmeter im Monat.
- In Split, einer Küstenstadt, sind die Mietkosten im Stadtzentrum etwas höher, geschätzt bei etwa 500–700 € pro Monat. Wählst du hingegen ein Gebiet außerhalb der Stadt, sinken die Preise auf etwa 300–400 € pro Monat.
- In Dubrovnik, einer beliebten Touristenstadt, sind die Büromieten in zentralen Lagen viel teurer als anderswo, variieren zwischen 700–1.200 € pro Monat, abhängig von Größe und Lage.
- In sekundären Städten wie Rijeka oder Osijek sind die Büromietkosten wesentlich günstiger, um die 200–350 € pro Monat.
Aber wenn du planst, ein Dienstleistungsunternehmen, wie ein Restaurant oder Café, zu eröffnen, benötigst du möglicherweise getrennte Laden- und Büroräume, was deine Ausgaben verdoppeln könnte. Die Miete variiert je nach Lage. Zum Beispiel, ein kleines 5×5 Meter großes Restaurant, in dem ich früher gearbeitet habe, befand sich an den Docks in Split, ein Ort, der den ganzen Sommer über mit Kreuzfahrtschifftouristen belebt war. Die Miete dort belief sich auf durchschnittlich 3.000 € im Monat, zahlbar in voller Höhe für eine 5-Jahres-Miete ohne Kaution.
Der Kompromiss? Hohes Einnahmepotenzial während der Touristensaison, wobei im Sommer etwa 3.000–4.000 € pro Tag und im Winter 400–600 € erzielt werden. Es ist eine ziemlich lohnenswerte und passende Investition.
Buchhaltungsbüro: Gesetzliche Anforderungen für Geschäfte in Kroatien
Kroatien hat klare Regelungen, dass Unternehmen mit einem speziell lizenzierten Buchhaltungsbüro Verträge abschließen müssen. Diese Büros erledigen alles von der täglichen Buchführung bis zur Berechnung und Einreichung von Steuern sowie der Überprüfung der Genauigkeit von Finanzdokumenten. Dies stellt sicher, dass dein Unternehmen transparent, fehlerfrei und ohne Sorgen vor möglichen Fehlern in der Zukunft arbeitet.
Professionelle Dienstleistungen können teuer sein, wie zum Beispiel PwC Kroatien, das ein vollständiges Spektrum an Dienstleistungen bietet, einschließlich Buchhaltung, Steuern, rechtlicher und geschäftlicher Beratung. Die Gebühren für große oder multinationale Unternehmen liegen oft im Bereich von Tausenden bis zu Zehntausenden Euro pro Jahr. Deloitte Kroatien spezialisiert sich auf Wirtschaftsprüfung und Finanzberatung, geeignet für mittelgroße bis große Unternehmen, mit Dienstleistungen, die ab etwa 2.000 € pro Jahr beginnen.
Für kleine Unternehmen oder Startups ist die Wahl einer kleineren Buchhaltungsfirma eine Option. Die Servicegebühren reichen von 100-300 € pro Monat oder etwa 1.200-3.600 € pro Jahr. Ihre Dienstleistungen decken in der Regel die tägliche Buchführung, grundlegende Steuerberechnung und -einreichung sowie anfängliche Steuerberatung ab.
Anwälte
Wenn du dir über die rechtlichen Gegebenheiten und Geschäftsverfahren in Kroatien unsicher bist, ist ein Anwalt definitiv von Vorteil. Sie agieren wie ein Unternehmensberater und helfen dir, reibungslos zu operieren. Vom Planen der Art des Unternehmens, das du gründen möchtest, bis zum Herausfinden der erforderlichen Dokumente und Schritte, zur Schätzung der Zeit, und den tatsächlichen Prozessen wie der Unternehmensregistrierung oder dem Erstellen von Verträgen, einem Anwenden für Sondergenehmigungen und der Bewältigung rechtlicher Streitigkeiten, steht ein Anwalt zur Verfügung, um dich zu führen. Alles, was du tun musst, ist, Entscheidungen zu treffen und Papiere zu unterzeichnen. Wenn der Anwalt Kroatisch spricht, erleichtert das den Umgang mit Regierungsbehörden erheblich.
Die Kosten für juristische Dienstleistungen hängen von der Art des Unternehmens, der Komplexität der Arbeit und dem Ruf des Anbieters ab. Im Allgemeinen gibt es zwei Hauptformen: Eine Pauschalgebühr zwischen 1.000 und 3.000 € pro Projekt und einen Stundensatz von etwa 80 bis 250 € pro Stunde. Es können auch zusätzliche Kosten anfallen, wie etwa Gerichtsregistrierungsgebühren von 60 bis 100 €, Gebühren für die Übersetzung offizieller Dokumente, Notargebühren für die Beglaubigung von Dokumenten und ein Mindestkapital für die Unternehmensregistrierung von 1,33 bis 2.500 €.
Dennoch ist ein vertrauenswürdiger Anwalt wie ein „Schild“, das es deinem Unternehmen ermöglicht, mit Zuversicht voranzuschreiten, Risiken zu reduzieren und potenzielle Probleme zu vermeiden, insbesondere auf dem kroatischen Markt, der mit den strengen EU-Gesetzen verbunden ist.
Herausforderungen für Expats in Kroatien
Eine der entmutigendsten Dinge, die ich dort erlebt habe, war die Bürokratie. Sie ist nicht nur langsam, sondern auch komplex und es mangelt an klaren Informationen. Prozesse ändern sich ständig, sodass die Antwort, die du beim ersten Besuch erhältst, beim nächsten Mal anders sein könnte. Das bedeutet, dass du oft neue Dokumente und Pläne vorbereiten musst. Aus diesem Grund ist ein Anwalt unerlässlich. Sie können dir helfen, die Verfahren richtig zu verstehen, deine Rechte zu schützen und deine Interaktionen mit Regierungsbehörden schneller und effizienter zu gestalten.
Wenn du ein stabiles Einkommen das ganze Jahr über anstrebst, könnte Kroatien nicht die ideale Wahl sein, da die Einkommensniveaus oft saisonal schwanken. Dies gilt besonders für Unternehmen, die stark vom Tourismus abhängen. Du könntest auf ruhige Nebensaisonen stoßen, und manchmal unvorhersehbare Ereignisse wie Überschwemmungen, Erdrutsche, die COVID-19-Pandemie oder sogar regionale Spannungen aufgrund von Konflikten, die die Wirtschaft und Geschäftstätigkeit erheblich verlangsamen können.
In Bezug auf die Geschäftskultur legt Kroatien großen Wert auf persönliche Beziehungen und Vertrauen. Wenn du Zeit hast, mache einen Spaziergang durch die Stadt, stelle dich vor und baue gute Beziehungen zu den Einheimischen auf. Sie werden definitiv dazu beitragen, dein Unternehmen in den frühen Phasen zu unterstützen. Wichtig ist, vermeide einen herablassenden oder übermäßig prahlerischen Ton, da dies bei Kroaten nicht gut ankommen könnte. Und vergiss nicht! In Kroatien verbreitet sich Mundpropaganda schnell.
Empfohlene Geschäftsstandorte
Nachdem ich in Betriebswirtschaftslehre graduierte und dort lebte, stellte ich mir oft die Frage, welcher Standort am besten geeignet wäre und großes Potenzial zur Gründung eines eigenen Unternehmens bietet, insbesondere für Expats-Investoren. Mit dem nahenden Jahr 2024, der Überwindung der Pandemie und dem Beitritt zur Europäischen Union scheint der Übergang zur Verwendung der Euro-Währung neue Investitionsmöglichkeiten zu eröffnen. Wann immer ich reise, beobachte ich die Geschäfte, um zu sehen, wie gut sie laufen und welche Standorte für Investitionen geeignet sind.
Zagreb
Während meines Besuchs in Zagreb, obwohl es bereits Oktober war, fühlte sich die Stadt lebendig und voller Menschen an, insbesondere Büroangestellte, die das ganze Jahr über die Geschäfte am Laufen halten. Die Stadt ist voller junger Menschen, die offen für Neues sind. Ich hatte auch ein Gespräch mit einem Thailänder, der hier ein Asienwaren-Geschäft betreibt. Er sagte, er habe das ganze Jahr über Einkommen, denn Zagreb verfügt über eine hervorragende Infrastruktur, einschließlich umfassendem öffentlichen Verkehr und einem bequemen Zugang zu Europa, nahe Länder wie Österreich, Italien und Ungarn. Zudem hat er sein Geschäft durch Online-Verkäufe erweitert und liefert Produkte in ganz Kroatien aus.

Zagreb bietet auch zahlreiche Seminare und Geschäftsevents, an denen man teilnehmen kann, was es neuen Unternehmern erleichtert, Kontakte zu knüpfen und sich mit der Geschäftswelt zu vernetzen. Diese Stadt ist einer der idealen Standorte für diejenigen, die ein Unternehmen mit Wachstumspotenzial im lokalen Markt gründen möchten, während sie effizient mit dem europäischen Markt verbunden sind.
Für Büro- oder Ladenmieten in Zagreb, insbesondere in den Stadtzentren oder in der Nähe großer Einkaufszentren, sind die Mieten tendenziell recht hoch und hängen von Lage und ungefährem Flächenumfang ab. Für kleine bis mittelgroße Büros im Stadtzentrum betragen die Mieten etwa 15-25 € pro Quadratmeter pro Monat. Für Läden oder Verkaufsflächen in Einkaufszentren oder großen Einkaufszentren sind die Mieten deutlich höher, etwa 30-50 € pro Quadratmeter pro Monat. Büros außerhalb des Stadtzentrums oder in Vororten kosten weniger, beginnend bei ungefähr 7-12 € pro Quadratmeter pro Monat.
Adriaküste
Wenn du daran interessiert bist, in den Tourismussektor zu investieren, ziehe die Adriaküste, einschließlich Split, Dubrovnik, Pula und Zadar, in Betracht. Diese Städte sind bekannte und beliebte Reiseziele für Touristen aus aller Welt. Hotels, Cafés, Restaurants und Tourismusdienstleistungen sind in der Hochsaison besonders belebt. Obwohl die Lebenshaltungskosten und Mieten im Sommer hoch sind, sind auch die Einnahmen und Geschäftsmöglichkeiten groß.
In Städten wie Dubrovnik und Split gibt es neben einem starken Tourismussektor eine Mischung aus Technologie- und Lifestyle-Geschäften, wie Yachtservices oder Strand-Lifestyle-fokussierte Startups, was sie für Investoren, die nach vielfältigen Geschäftsmöglichkeiten suchen, geeignet macht.
Pula und Zadar sind großartige Optionen für diejenigen, die eine ruhige Atmosphäre genießen, aber dennoch an strandbezogenen Geschäften und Ökotourismus beteiligt sein möchten, die schnell wachsende Märkte sind.
Was die Mietkosten in diesen Standorten betrifft, insbesondere in Stadtzentren oder Haupttouristenzonen, schwanken Laden- oder Büromieten zwischen 20 und 60 € pro Quadratmeter pro Monat, abhängig von Größe und Lage. Für kleinere Räume in sekundären oder vorstädtischen Gebieten liegen die Preise etwa 10-20 € niedriger pro Quadratmeter und Monat.
Ostkroatien
Wenn du nach einem günstigen Ort suchst, um mit reichlich Wachstumsmöglichkeiten zu investieren, sind Ostkroatien, Städte wie Osijek und Vukovar, einen Blick wert. Die Region hat weite Landstriche, die sich perfekt für Landwirtschaft, Lebensmittelverarbeitungsindustrien und Logistik eignen. Was es noch attraktiver macht, ist die finanzielle Unterstützung, die es von der Europäischen Union erhält, um die Wirtschaft und die lokalen Gemeinschaften wieder aufzubauen. Dies bietet eine Chance, dein Geschäft zusammen mit der Entwicklung des Gebiets zu wachsen.
Obwohl die Bevölkerung in einigen Städten zurückgegangen ist, kann das tatsächlich ein Vorteil für Unternehmer sein, die es vorziehen, in einer weniger überfüllten Umgebung zu beginnen und eine Kundenbasis von Grund auf aufzubauen.
Die Mietpreise in Ostkroatien sind auch erheblich niedriger als in Zagreb oder Küstenstädten. Kleine Büros oder Ladenflächen in Stadtzentren kosten in der Regel rund 5 bis 10 € pro Quadratmeter pro Monat, während größere Räumlichkeiten wie Lagerhallen oder Fabriken bereits ab 3 bis 6 € pro Quadratmeter beginnen. Das macht es zu einer hervorragenden Wahl für Unternehmen, die viel Platz benötigen, aber langfristig die Kosten niedrig halten wollen.
Međimurje-Grafschaft
Obwohl ich dort noch nicht persönlich gewesen bin, wird Međimurje von meinen kroatischen Freunden oft als einer der bedeutendsten Industriezentren des Landes gepriesen. Seine Lage an den Grenzen zu Ungarn und Österreich macht es zu einem strategischen Punkt für Handel und Logistik, mit schnellen und bequemen Verbindungen nach Mitteleuropa.
Dieser Ort vereint Spitzentechnologie mit voll integrierter industrieller Infrastruktur. Es beherbergt moderne Metallverarbeitungsfabriken, Technologie-Forschungszentren und Schulungsinstitute für ingenieurtechnisches Personal, was es ideal für Investoren macht, die eine Produktionsbasis oder ein Forschungszentrum mit einfachem Zugang zu großen Exportmärkten suchen. Obwohl Međimurje nicht der beste Ort für Tourismusindustrien oder Cafés sein mag, glänzt es in den Ingenieur- und Wissenschaftssektoren, die spezialisierte Technologien und Personal erfordern.
Was die Geschäftsraummieten in Međimurje betrifft, sind sie im Vergleich zum Potenzial der Region recht kosteneffektiv. Industrielle oder Fabrikräume kosten zwischen 4 und 7 € pro Quadratmeter pro Monat, während Büros zwischen 8 und 12 € pro Quadratmeter pro Monat liegen. Dies stellt eine vernünftige Kosten für Unternehmer dar, die langfristig in Europa investieren möchten.
Geschäftszonen: Bereit Infrastruktur und volle Vorteile
Darüber hinaus bietet Kroatien spezielle Geschäftszonen mit vollständiger Infrastruktur, einschließlich Strom, Wasserversorgung, Verbindungsstraßen, schnellem Internet und Steuervergünstigungen, um die Kosten zu senken. Diese Gebiete tragen Namen wie Business Zone Ungarija in Umag, ideal für Leichtindustrie und Fertigung, und IT Park in Osijek, ideal für Technologie-, Software- und Digitaldienstleistungsunternehmen. Dies ermöglicht Unternehmern, Standorte präzise zu wählen, die ihren Bedürfnissen entsprechen.
Die Mietkosten in diesen Geschäftsdistrikten gelten als erschwinglich im Vergleich zu großen Städten. Industrielle Flächen kosten 3 bis 5 € pro Quadratmeter pro Monat, während Büroflächen in der IT-Zone 6 bis 10 € pro Quadratmeter pro Monat kosten. Dies hilft Unternehmern, die Kosten in den frühen Phasen effektiv zu verwalten.
Persönliche Eindrücke und Tipps
Aus meinen Erfahrungen und Gesprächen mit verschiedenen Leuten glaube ich, dass die Wahl eines Investitionsortes in Kroatien wirklich von der Art des Unternehmens und den Zielen abhängt. Wenn du geschickt in Technik, Industrie oder Technologie bist, könnten spezialisierte Geschäftsdistrikte und die Grafschaft Međimurje ideal sein für ihre solide Infrastruktur und Verbindungen zu internationalen Märkten. Auf der anderen Seite, wenn du einen Lebensstil genießt, bei dem du 6 Monate intensiv arbeitest und dann 6 Monate Pause machst, bietet die Tourismusindustrie entlang der Adriaküste sowohl hohe Einnahmen als auch Wachstumschancen.
Egal welchen Weg du wählst, die Beratung durch einen Anwalt und einen örtlichen Buchhalter vor einer Investition ist entscheidend. Dies hilft dir, die Systeme, Gesetze und verschiedenen Prozesse vollständig zu verstehen, sodass du Herausforderungen mit Zuversicht angehen und die Chancen deines Unternehmens auf langfristigen Erfolg erhöhen kannst.
Wesentliche Ressourcen und Werkzeuge für Unternehmer in Kroatien
Wenn du als Expat daran interessiert bist, in Kroatien Geschäfte zu machen, hilft es dir, die unterstützenden Agenturen und Schlüsselorganisationen in der Wirtschaft und Industrie kennenzulernen, um effektiv Zugang zu Informationen und Hilfe zu erhalten.
- Wenn du daran interessiert bist, Beziehungen zu Expats und lokalen Unternehmen aufzubauen, kannst du Informationen finden und Updates von der Kroatischen Wirtschaftskammer (Hrvatska gospodarska komora – HGK / CCE)verfolgen. Sie agieren als Brücke zwischen Expats und lokalen Unternehmen und bieten Zugang zu Vorschriften, Richtlinien, Markteinblicken und Möglichkeiten zur Teilnahme an verschiedenen Trainingsprogrammen, die den Zugang zu Netzwerken und Märkten erleichtern.
- Wenn du Unterstützung bei Darlehen und Zuschüssen benötigst, kannst du dich an die Kroatische Agentur für KMUs, Innovationen und Investitionen (HAMAG-BICRO)wenden. Sie bieten Unterstützung zur Kostensenkung und Minimierung von Geschäftsrisiken.
- Für Informationen zu umweltpolitischen Anforderungen für ein stabiles Unternehmen, siehe das Ministerium für Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung um dein Vertrauen beim Start eines Unternehmens zu stärken.
- Wenn du neugierig auf Unternehmen bist, die staatliche Subventionen erhalten, schau dir die EU-Fonds und die Europäische Investitionsbank (EIB) an, die eine Rolle bei der Ankurbelung der Wirtschaft und Unterstützung von Unternehmern in der Region spielen.
- Um eine Liste von Anwälten und Anwaltskanzleien zu finden, kannst du in den Verzeichnissen nachsehen bei der Kroatische Anwaltskammer (Hrvatska Odvjetnička Komora – HOK)
- Wenn du eine Buchhaltungsfirma benötigst, findest du eine Liste bei der Kroatische Revizorkammer (Hrvatska Revizorska Komora – HRK)
- Wenn du versuchst, in Geschäftsnetzwerke und Innovationen einzutauchen, kannst du Updates von privaten Unternehmen wie ZICER and BIRD Incubator. Sie helfen Investoren, den Markt leicht zugänglich zu machen, und spielen eine entscheidende Rolle dabei, Unternehmen auf dem kroatischen Markt wachsen zu lassen.
- Wenn du den Status und die Informationen von Partnerunternehmen mit Transparenz überprüfen möchtest, kannst du dies im Online-Firmenregister
- Zusätzlich solltest du digitale Systeme erkunden, die rechtliche Prozesse unterstützen. Diese ermöglichen es dir, Dokumente zu senden und zu empfangen und auf Fallinformationen zuzugreifen durch e-Kommunikation mit Gerichten or e-Invoicing, das auch hilft, Rechnungen zu speichern. Dies reduziert die Komplexität der Papierarbeit und verbessert die Effizienz der Interaktionen mit Regierungsbehörden.
Wer sollte in Betracht ziehen, in Kroatien Geschäfte zu machen?
Wenn du deine Finanzen klug managen kannst und einen Lebensstil möchtest, der Arbeit und Freizeit ausbalanciert, während du ernsthaft dein eigenes Geschäft ohne zu viel Stress haben möchtest, ist Kroatien eine tolle Option. Hier findest du ein aufgeschlossenes Investitionsklima mit einer Vielzahl an Geschäftsmöglichkeiten. Außerdem bietet es eine hohe Lebensqualität sowohl in städtischen Gebieten als auch in Touristengebieten, was dir ermöglicht, deinen Lebensunterhalt zu verdienen, während du einen entspannten Lebensstil genießt.
Zusätzlich ist Kroatien ideal für diejenigen, die sehr anpassungsfähig sind und bereit sind, sich an die einzigartige lokale Bürokratie und Kultur anzupassen, die sich von anderen Ländern unterscheiden kann. Die europäische Lebensweise des saisonalen Lebens anzunehmen ist essenziell, da einige Unternehmen erheblich von den wechselnden Jahreszeiten betroffen sein können.
Auf der anderen Seite, wenn du ein stabiles monatliches Einkommen erwartest, könntest du es herausfordernd finden, ein Geschäft in Kroatien zu führen, aufgrund von bürokratischen Verzögerungen und komplexen, zeitaufwändigen rechtlichen Verfahren. Es ist wichtig, gründlich darüber nachzudenken, bevor du dich entscheidest zu investieren. Ein guter Ansatz könnte sein, erst einmal dort zu leben; lerne die Gegend kennen und baue Verbindungen auf, bevor du dein Geschäft startest. Es ist noch nicht zu spät dies zu tun.