Cigna Global Health Thailand Pläne: Soll ich es 2025 abschließen?

Cigna Global, einer der weltweit größten internationalen Versicherungsanbieter, bietet einen speziellen Tarif für Expats in Thailand an. In diesem Testbericht werden wir alles aufschlüsseln, was du über die Cigna Global Health Thailand Pläne wissen musst, einschließlich Kosten, Deckung, Anspruchsverfahren und vieles mehr, um dir zu helfen, eine fundierte Entscheidung darüber zu treffen, ob es ein geeigneter Krankenversicherungsplan für dich ist.

Wichtige Erkenntnisse

  • Cigna Global ist nicht die billigste Option, aber ihre Gesamtabdeckung und Kosten sind gut für Expats in Thailand.
  • Mit Cigna Global kannst du jedes Krankenhaus in Thailand besuchen und es wird abgedeckt.
  • Die jährliche Abdeckung des Cigna Global Plans beginnt bei 35.000.000 THB, was für Behandlungen hier ausreichend sein sollte.
  • Alle Pläne beinhalten volle Abdeckung für Krebsbehandlungen, Intensivpflege und Transplantationen.
  • Es gibt viele Möglichkeiten, deine Abdeckung anzupassen, von Bereichsabdeckung bis hin zu OPD und medizinischer Evakuierung.
  • Der Basisplan deckt keine ambulanten Behandlungen und medizinischen Evakuierungen ab.
  • Es gibt viele Selbstbehalts- und Kostenbeteiligungsoptionen.
  • Es ist einfach, einen Anspruch über deren Apps geltend zu machen.
  • Wenn du Cigna Global zuerst kontaktierst, können sie direkt an ein Krankenhaus zahlen.
  • Sie haben eine thailändische Telefonnummer für Notfallhilfe.
  • Die Prämien können je nach deinen Optionen stark variieren. Du solltest erwarten, zwischen 1.890 USD und 5.283 USD für die Altersgruppe von 40-49 Jahren zu zahlen.
  • Es ist visumskonform für thailändische Visa.

Du kannst dieses Formular verwenden und dein persönliches Angebot direkt von Cigna Global erhalten.

Cigna Global logo

Deckungsplan

Die folgenden sind die Hauptabdeckungsplan-Optionen, die du wählen kannst:

  • Silver Health – mit einem jährlichen Limit von 35.000.000 Baht 
  • Gold Health – mit einem jährlichen Limit von 70.000.000 Baht 
  • Platinum Health – mit einem jährlichen Limit von 150.000.000 Baht 

Zusätzlich zu den jährlichen Limits basiert deine Gesamtdeckung (einschließlich optionaler Deckungen) auf deinem gewählten Plan.

Beispielsweise beträgt das festgelegte Limit für fortgeschrittene medizinische Bildgebung (MRT, CT und PET Scans) -Prozeduren unter dem Silver Health Plan 165.000 Baht.

Für den Gold Health Plan sind es 330.000 Baht, während es für den Platinum Health Plan unbegrenzt ist, solange die Kosten des Verfahrens innerhalb des Planlimits liegen. 

Für ein privates Einzelzimmer hat der Silver Health Plan ein Tageslimit von 12.000 Baht. Für sowohl den Gold Health als auch den Platinum Health Plans gibt es keine Begrenzung, solange es innerhalb des jährlichen Limits liegt. 

Im Allgemeinen bietet selbst der Silver Health Plan ausreichenden Schutz in Thailands erstklassigen Krankenhäusern wie dem Bungrungrad Hospital und dem Bangkok Hospital für grundlegende Verfahren.

Im Falle einer komplizierten Situation, wie einer großen Operation oder auf der Intensivstation, musst du möglicherweise einen leichten Überschuss zahlen.

Basiert auf unseren Gesprächen mit Maklern ist der Silver-Plan der beliebteste Plan für Expats in Thailand, da er ausreicht, um deinen Aufenthalt in Thailands Privatkliniken angemessen zu decken, vorausgesetzt, du möchtest nicht in den luxuriösesten Suiten bleiben.

Ein Platin-Plan kann übertrieben sein. Du solltest ihn nur in Betracht ziehen, wenn du planst, in einem teureren Land wie den Vereinigten Staaten oder der Schweiz behandelt zu werden.

Bitte beachte, dass all ihre Pläne volle Abdeckung für Krebsvorsorge, Intensivpflege und Transplantation mit stationären und tagesmedizinischen Behandlungen nur bieten.

Wenn du ambulante Behandlungen, medizinische Evakuierung, Zahnvorsorge, Sehhilfen und Mutterschaftsvorsorge benötigst, musst du zusätzlichen Schutz erwerben. 

Einfach gesagt, Cigna Global’s Abdeckung, selbst ihr Startplan, ist ausreichend für die Gesundheitsversorgung in Thailand.

Deckungsbereich

Cigna Global Thailand Pläne lassen sich in drei Kategorien nach Gebiet aufteilen, nämlich:

  • Ganz Asien (außer China, Hongkong und Singapur)
  • Weltweit ohne die USA
  • Weltweit 

Dein Abdeckungslimit erhöht sich mit jedem Plan, wobei das Asien-Paket das günstigste und das weltweite (natürlich) das teuerste ist.

Wenn du nicht viel reisest und planst, die meiste Zeit in Thailand zu verbringen, kannst du wahrscheinlich etwas Geld sparen, indem du nur den Asien-Plan kaufst. 

Aber falls du regelmäßig außerhalb Asiens reist, solltest du wahrscheinlich überlegen, in die teureren, aber weitaus umfangreicheren Optionen zu investieren.

Notfallabdeckung

Eine großartige Sache ist, dass jeder Plan auch kurzfristigen Notfallschutz außerhalb des Gebiets bietet.

Eine solche Abdeckung gilt für Notfallbehandlungen, die du möglicherweise während eines Urlaubs oder einer Geschäftsreise benötigst, für maximal 21 Tage pro Reise und 60 Tage pro Deckungszeitraum. Dies sollte für diejenigen ausreichend sein, die nicht häufig reisen.

Ein weiterer großer Vorteil von Cigna’s Abdeckung ist, dass alle Pläne eine 180-tägige Heimabdeckung bieten – das bedeutet, dass du in deinem Heimatland behandelt werden kannst, aber dein Land muss sich innerhalb des gewählten Deckungsgebiets befinden.

Zum Beispiel, wenn du aus den USA kommst und Krankenversicherung für die USA benötigst, musst du das weltweite Deckungsgebiet in deinem Plan auswählen.

Bitte beachte, dass es keine territoriale Begrenzung für Tod, Verlust des Sehvermögens und vollständige dauerhafte Invalidität durch einen Unfall gibt. 

Zusätzliche Abdeckung

Es gibt fünf verfügbare zusätzliche Abdeckungen, die du zusätzlich zu deinem Hauptplan erwerben kannst:

  • Ambulante Behandlung
  • Medizinische Evakuierung und Rückführung 
  • Gesundheit und Wohlbefinden 
  • Seh- und Zahnpflege
  • Mutter- und Babypflege 

Ambulante Behandlung

Ambulante Behandlungen kommen mit dem folgenden jährlichen Limit:

  • 350.000 Baht für den Silver Health Plan
  • 850.000 Baht für den Gold Health Plan
  • 2.500.000 Baht für den Platinum Health Plan. 

Es gibt ein Sublimit für jede ambulante Behandlung. Zum Beispiel gibt es ein 3.500-Baht-Limit pro Besuch, bis zu 15 Arztbesuche pro Jahr, 16.500 Baht für Medikamente und Verbände, 65.000 Baht für Physiotherapie-Behandlungen und so weiter. 

Die höherwertigen Pläne kommen mit einem höheren Limit, wie du erwarten würdest.

Das 3.500-Baht-Limit pro Besuch im Silver Health Plan ist normalerweise ausreichend für einen Besuch in einem privaten Krankenhaus in Thailand.

Abhängig vom Zustand deiner Krankheit könnte es auch für gehobene Krankenhäuser ausreichend sein.

Medizinische Evakuierung und Rückführung

Die medizinische Evakuierungs- und Rückführungsabdeckung ist über alle Pläne hinweg gleich. 

Unter dem jährlichen Limit des Plans erhältst du die volle Abdeckung für die medizinische Evakuierung, medizinische Rückführung, Rückführung der sterblichen Überreste und Reisekosten für eine Begleitperson. 

Du bist auch auf Reisekosten für Mitgefühlsbesuche zu 40.000 Baht pro Reise abgedeckt, bis zu 5 Reisen pro Lebenszeit. Zusätzlich erhältst du einen Zuschuss für Lebenshaltungskosten für 5.000 Baht, bis zu 10 Tage pro Besuch. 

Eine medizinische Evakuierung und Rückführung wird empfohlen, wenn du regelmäßig ins Ausland reist. 

Wenn du hauptsächlich in Thailand bleibst, benötigst du dieses Zusatzpaket vielleicht nicht, da lokale Krankenwagen- und Luftambulanzdienste bereits im Hauptplan enthalten sind.

Gesundheit und Wohlbefinden

Das Gesundheit und Wohlbefinden Paket deckt Gesundheits-Check-Ups ab. 

Zum Beispiel bietet der Silver Health Plan ein Limit von 7.500 Baht für jede routinemäßige körperliche Untersuchung, Pap-Abstrich, Prostatagene-Screening, Brustkrebsvorsorge und so weiter. Das ist gerade ausreichend für grundlegende Tests in gehobenen Krankenhäusern.

Beim Gold Health-Plan erhältst du ein Limit von 15.000 Baht. 

Beim Platinum Health-Plan erhältst du ein Limit von 20.000 Baht für körperliche Untersuchungen und unbegrenzte Abdeckung für andere Arten von Gesundheitsvorsorge, solange die Verfahrenskosten innerhalb des jährlichen Planslimits liegen.

Du bekommst auch eine Ernährungsberatungsabdeckung für bis zu 4 Beratungen pro Deckungszeitraum. 

Im Allgemeinen kann es günstiger sein, einen Gesundheits-Check-Up selbst zu bezahlen.

Seh- und Zahnpflege

Du kannst extra bezahlen, um Seh- und Zahnpflege abzudecken. Im Silver-Plan bist du bis zu 3.500 THB für einen Sehtest und etwa 5.000 THB für Brillen abgedeckt, sowie bis zu 40.000 THB für Zahnbehandlungen.

Während das Sehpflegepaket die meisten Eventualitäten abdecken sollte, wird das Zahnpflegepaket wahrscheinlich unzureichend sein, wenn du intensive Prozeduren wie eine Wurzelbehandlung in Thailand benötigst.

Wenn du viele Probleme mit deinen Zähnen hast, solltest du in Erwägung ziehen, auf den Gold-Plan (der rund 85.000 THB abdeckt) oder den Platinum-Plan (der rund 190.000 THB abdeckt) zu upgraden.

Bitte beachte, dass die Zahnabdeckung eine Wartezeit von 3 bis 18 Monaten hat und Cigna Global dir nicht den vollen Betrag erstattet. Stattdessen erhältst du je nach Plan und Behandlung eine Rückerstattung zwischen 40 % – 80 %.

Mutter- und Babypflege

Die Absicherung für Mutter- und Säuglingspflege ist ziemlich umfassend.

Die Pläne decken die routinemäßige Schwangerenfürsorge ab (150.000 THB unter dem Silberplan, vollständig bezahlt unter den anderen – alle beinhalten ein Einzelzimmer), routinemäßige Neugeborenenpflege (von 16.500 THB unter dem Silberplan bis zu 66.000 THB unter dem Platinplan) und die Versorgung von Frühgeborenen (von 825.000 THB unter dem Silberplan bis zu 5.000.000 THB unter dem Platinplan), zusätzlich zu anderen Leistungen.

Wenn du planst, ein Baby zu bekommen, wird empfohlen, eine Versicherung für Mutter- und Säuglingspflege abzuschließen. 

Sie ist umfassend und beinhaltet nicht nur die Kosten für die Entbindung, sondern auch routinemäßige Untersuchungen, Komplikationen während der Schwangerschaft, vor- und nachgeburtliche Pflege, routinemäßige Neugeborenenpflege und sogar die Versorgung von Frühgeborenen.

Sogar der Silber-Gesundheitsplan sollte alle Ausgaben in den besten Krankenhäusern Thailands ausreichend abdecken.

Bitte beachte, dass es derzeit eine Wartezeit von 12 Monaten für die Mutter- und Säuglingspflegeversicherung gibt. 

Welche zusätzlichen Versicherungen sollte ich abschließen?

  • Ambulante Behandlung ist nicht unbedingt notwendig, da die Gesundheitskosten in Thailand erschwinglich sind.
  • Es ist eine gute Idee, eine Versicherung für medizinische Evakuierung abzuschließen, besonders wenn du regelmäßig reist.
  • Wenn du planst, in einem Jahr ein Kind zu bekommen, kannst du die Mutter- und Säuglingspflegedeckung in deinen Plan aufnehmen.
  • Abgesehen davon sind Sehkraft- und Zahnpflege sowie Gesundheit und Wohlbefinden nicht notwendig für Expats in Thailand.

Zusätzliche Vorteile

Zusätzlich dazu beinhalten alle Cigna-Pläne in Thailand auch:

  • Global Telehealth, um innerhalb von 24 Stunden eine Erstberatung mit einem Allgemeinmediziner zu erhalten
  • Zugang zur Cigna Wellbeing-App, um einen Global Telehealth-Anruf zu planen und deine eigenen Gesundheitsinformationen zu verwalten.
  • Lokale thailändische Telefonnummer für Notfallhilfe

Dies ist eine nützliche Funktion, die von anderen internationalen Versicherungsanbietern möglicherweise nicht leicht angeboten wird.

Tatsächlich ist Cigna Global bekannt für ihren leicht zugänglichen und hilfreichen Support. 

Sie können schnell empfehlen, welches Krankenhaus und welcher Arzt für dich geeignet ist, Gesundheitsberatung bieten und haben eine schnelle Schadensregulierung.

Selbstbeteiligungs- und Kostenbeteiligungsoptionen

Um die Kosten deines Krankenversicherungsplans zu senken, stehen eine Vielzahl von Selbstbeteiligungen (von 12.500 Baht bis 330.000 Baht) und Kostenbeteiligungsoptionen (10%, 20%, 30%) zur Auswahl. 

Du kannst wählen, sowohl Selbstbeteiligung als auch Kostenbeteiligung gleichzeitig zu haben. 

Es ist auch möglich, Selbstbeteiligung und Kostenbeteiligung für die Kerndeckung zu haben, sie jedoch nicht für die optionale Deckung zu nutzen. 

Wir empfehlen dir, diese Funktion zu nutzen, um die Kosten deiner Versicherung zu senken, besonders wenn du vorhast, die Versicherung hauptsächlich für stationäre Gesundheitsleistungen abzuschließen.

Ist es einfach, einen Anspruch geltend zu machen?

Ja. Du kannst bei Cigna Global leicht einen Anspruch geltend machen, indem du deine Rechnung und das medizinische Zertifikat in den Online-Mitgliederbereich von Cigna Global hochlädst. Danach solltest du damit rechnen, innerhalb von fünf Werktagen erstattet zu werden.

Wenn du im Voraus weißt, dass du Zeit im Krankenhaus verbringen wirst, ist es eine gute Idee, zuerst den Cigna-Support zu kontaktieren und eine Vorabgenehmigung für jede medizinische Behandlung einzuholen. Während dieser Zeit 

kann Cigna dir möglicherweise sogar ein Krankenhaus und einen Arzt empfehlen.

Nachteile

Cigna Global ist nicht perfekt. Es gibt zwei Hauptnachteile:

Erstens kann es teurer sein als andere Anbieter, es sei denn, man benötigt eine US-Versicherung.

Zweitens kostet die internationale medizinische Evakuierungsschutz extra.

Wenn du also ein knappes Budget hast, solltest du dich woanders umsehen. Aber wenn du zuverlässige Versicherungen möchtest, die tatsächlich zahlen und dich nicht aus dem Plan werfen, ist Cigna Global eine gute Option.

Sollte ich es bekommen?

Cigna Global ist eine gute Wahl für Expats in Thailand. Selbst ihr Basispaket ist bereits umfassend und ausreichend für Behandlungen in einem guten Privathospital in Thailand.

Darüber hinaus ist der Cigna Global Support auch gut und das Unternehmen hat einen guten Ruf. Es wird nicht leicht bankrott gehen oder deinen Plan plötzlich kündigen.

Du kannst ihre Selbstbeteiligungs- und Kostenbeteiligungsoptionen erkunden, um deinen Preis zu senken.

Welche Versicherung sollte ich abschließen? 

Hier ist eine kurze Zusammenfassung, die dir hilft, den besten Cigna Global Thailand Plan zu wählen.

  • Der Silber-Gesundheitsplan ist normalerweise ausreichend für die meisten Expats in Thailand. Mit diesem Plan sollte er normale private Krankenhäuser in Thailand für die meisten Behandlungen vollständig abdecken, selbst im Bumrungrad Hospital und im Bangkok Hospital.
  • Der Gold- und der Platin-Gesundheitsplan sind nicht notwendig, es sei denn, du möchtest woanders behandelt werden (wie in deinem Heimatland).
  • Wenn es um das Bereich der Abdeckung geht, ist es wahrscheinlich sinnvoll, Geld zu sparen und den Plan nur für Asien zu wählen, wenn du nur für deinen Aufenthalt in Thailand abgesichert sein möchtest.
  • Du kannst den Plan weltweit ohne USA wählen, wenn du in deinem Heimatland behandelt werden möchtest oder planst, regelmäßig zu reisen.
  • Es lohnt sich wahrscheinlich nicht, weltweit abzudecken, es sei denn, du bist ein US-Bürger, der in den USA eine Deckung benötigt.
  • Wenn du dich jedoch für eine weltweite Deckung entscheidest, wird Cigna Global allgemein als erschwinglich für internationale Krankenversicherungen mit US-Abdeckung angesehen.  

Wie viel kostet es?

Da die Cigna Global Health Thailand Pläne sehr anpassbar sind, ist es möglicherweise nicht einfach, zu bestimmen, wie viel du für einen Plan zahlen musst. 

Hier ist eine grobe Schätzung für den Silber-Gesundheitsplan: 

  • Alter 30 bis 39: 1.481 bis 3.909 US-Dollar
  • Alter 40 bis 49: 1.890 bis 5.283 US-Dollar
  • Alter 50 bis 59: 2.518 bis 6.927 US-Dollar

Bitte beachte, dass es auch verschiedene Faktoren gibt, die den Preis beeinflussen, darunter Alter, Gesundheitszustand, Deckungsbereich, Deckungsoption, optionale Deckung, Kostenbeteiligung, Selbstbeteiligung und so weiter. 

Um ein genaues Angebot zu erhalten, kannst du direkt dieses Formular von der Cigna Global-Website ausfüllen. Danach solltest du damit rechnen, innerhalb von 24 Stunden ein Angebot zu erhalten. 

Erschwinglichere Pläne

Wenn Cigna Global immer noch außerhalb deines Budgets liegt, kannst du einen Blick auf Luma Health werfen. Sie haben verschiedene Pläne für Expats in Thailand, die günstiger, aber auch weniger umfassend sind.

Zum Beispiel kann es mit einem jährlichen Limit von 5.000.000 Baht kommen, anstelle von 35.000.000 Baht, wie von Cigna Global angeboten. Und sie bezahlen nur für Behandlungen in Asien, außer in Hongkong, Singapur und Japan.

Alternativ kannst du unsere Vergleichsseite für Expat-Krankenversicherungen besuchen.

Haftungsausschluss

*Während wir unser Bestes tun, um dir aktuelle und genaue Informationen bereitzustellen, kann die volatile Natur des Krankenversicherungswesens bedeuten, dass einige der oben genannten Informationen Änderungen unterliegen können. Bitte verwende die folgenden Informationen nur als Richtlinie und wenn du Zweifel hast, ist es am besten, direkt bei Cigna Global oder einem Versicherungsvertreter nachzufragen. 

Wir sind kein Versicherungsvertreter und können keine individuelle Beratung anbieten. Wir können dich nur mit Personen verbinden, die wir in deiner Situation konsultieren würden und die wir als professionell, sachkundig und ethisch im Umgang mit Kunden empfunden haben.

Dies gesagt, ist es wichtig zu beachten, dass diese Anbieter uns manchmal finanzielle Anreize bieten, um neue Kunden an sie zu verweisen. Dies geschieht ohne Kosten für dich und hilft uns, einige der Ausgaben für den Betrieb dieser Website zu decken.

Bitte sei dir bewusst, dass wir zwar unser Bestes tun, um die geeignetsten Anbieter auszuwählen, aber keine Garantien geben oder eine Haftung für die Ergebnisse deiner Interaktion und Transaktionen mit unseren Partnern übernehmen können.